Unisexdüfte

Unisexdüfte – Parfums für alle!

Wir feiern Unisexdüfte schon lange. Nicht erst, seitdem sie offiziell als solche bezeichnet werden. Angefangen hatte alles mit Davidoff Zino, ein markanter Herrenduft mit balsamischen, süßen, intensiven Noten aus den 1980er Jahren. In dieser Zeit galt Parfüm als Luxusprodukt, welches einem noch nicht an jeder Ecke begegnete. Bevor der große Hype auf diesen phantastischen Herrenduft ausbrach, musste man als Frau lange warten, bis einem ein Mann begegnete, der Davidoff Zino mit seiner ursprünglichen DNA trug.

Warum darauf warten, anstatt das Parfüm selbst zu tragen!?

Genau das war unsere Ausgangssituation, weshalb wir als Frauen zum ersten Mal die Regel brachen, dass ein Parfüm entweder nur für Männer oder nur für Frauen „erlaubt“ ist. Wie wunderbar entfaltete sich der markante und sinnliche Duft für Herren auch auf weiblicher Haut!

Ob es nun zu einem modernen Marketingmove der Parfümindustrie wurde, mit einem Produkt beide Zielgruppen zu erschließen oder es der Versuch ist, dem Trend zur Gender-Aufweichung zu folgen, spielt für uns keine Rolle. Unser Motto gilt schon seit Jahrzehnten:

Trage das Parfüm, das dir gefällt!

Was sind Unisexdüfte?

Ein Unisexduft bzw. Unisexparfüm wird bewusst nicht für den Mann oder die Frau beworben. Der Name eines solchen Parfums ist „geschechtsneutral“ gehalten, ebenso der Falkon und die Verpackung, in dem das Unisexparfüm präsentiert wird.

Auf ganzer Linie sind diese Düfte so konzipiert, dass sie nicht den klassischen Stereotypen von „männlich“ und „weiblich“ folgen, sondern alle Parfumlovers dazu einladen, einzig und alleine mit der Nase zu entscheiden, ob der Duft zur eigenen Persönlichkeit passt oder nicht.

Aus diesem Grunde stehen Unisexdüfte als Symbol für Individualität und Freiheit.

Die Geschichte der Unisexdüfte

Die Idee von Unisexparfüms ist keineswegs neu. In den 1990er-Jahren erlebten sie mit Düften wie Calvin Klein’s CK One ihren Durchbruch. CK One war einer der ersten Mainstream-Düfte, der ausdrücklich für beide Geschlechter beworben wurde. Mit seinem frischen, zitrischen und leicht holzigen Charakter traf er den Nerv der Zeit und wurde zu einem Kultduft.

Doch die Wurzeln der Unisexparfums reichen viel weiter zurück. In vielen Kulturen der Vergangenheit, wie etwa in der Antike, war es üblich, dass Männer und Frauen die gleichen duftenden Öle und Harze verwendeten. Die Idee, Düfte nach Geschlechtern zu trennen, entstand erst mit der Kommerzialisierung der Parfümindustrie im 19. Jahrhundert.

Die Philosophie hinter Unisexdüften

Unisexparfums setzen auf universelle Duftnoten, die sowohl maskuline als auch feminine Eigenschaften miteinander vereinen oder bewusst diese Kategorien ignorieren.

Während traditionelle Herrendüfte oft auf kräftige, holzige und würzige Noten setzen und Damendüfte blumig, süß oder fruchtig geprägt sind, bewegen sich Unisexdüfte in einer harmonischen Mitte. Sie balancieren diese Elemente so, dass sie für jeden ansprechend wirken. Häufig genutzte Duftnoten sind Zitrusfrüchte wie Bergamotte und Grapefruit, grüne Akzente wie Vetiver und Moos sowie ambrierte oder moschusartige Basisnoten, die eine weiche, warme Aura verleihen.

Beliebte Beispiele und Trends

Neben CK One gibt es mittlerweile zahlreiche Unisexdüfte. Marken wie Escentric Molecules mit ihrem Molecule 01 oder Le Labo mit Kreationen wie Santal 33 sind Paradebeispiele für moderne Düfte, die sich an beide Zielgruppen wenden.

Diese Düfte spielen häufig mit minimalistischen oder ungewöhnlichen Kompositionen, die sich individuell auf der Haut entfalten. Auch Nischenmarken wie Byredo und Maison Francis Kurkdjian haben den Trend erkannt und bieten eine Vielzahl genderneutraler Parfüms an.

Ein bemerkenswerter Trend in der Unisexparfümerie ist die Betonung von Transparenz und Natürlichkeit. Viele Unisexdüfte verzichten auf schwer zuzuordnende, opulente Noten und setzen stattdessen auf reine, klare Kompositionen.

Der Fokus liegt auf Individualität: Ein Duft soll sich mit der Chemie der Haut jeder Person vermischen und so einzigartig wirken.

Aus unserer Sicht lässt sich sagen, dass Unisexdüfte weit mehr als nur ein modischer Trend sind. Sie sind ein Statement für Offenheit und Individualität – eine Einladung, die Welt der Düfte ohne Vorurteile zu erkunden. Außerdem sind sie eine großartige Möglichkeit für alle Parfümbegeisterten, aus einer wesentlichen größeren Auswahl neue Düfte entdecken zu können.

Und bitte nicht vergessen, auch mal in den Düften für die jeweils andere Zielgruppe zu stöbern. Hier sei nochmal an den zauberhaften Duftklassiker Davidoff Zino erinnert, der nicht nur auf männlicher Haut phantastisch zur Geltung kommt.

Beiträge

Duftbeschreibung von Penhaligon's Alula EdP

Penhaligon’s ALULA Eau de Parfum

Penhaligon's ALULA Eau de Parfum
Seit 2024 ist ein neues Parfüm für Damen und Herren auf dem Markt: Penhaligon’s ALULA EdP. Der Duft ist süß, würzig, rauchig mit Weihrauch abgestimmt und geht tendenziell in die Duftrichtung Orientalisch. Das Parfümhaus nimmt uns mit auf die Reise zu einer der bekanntesten Oasen weltweit. Denn ALULA ist ein Naturwunder in Saudi-Arabien, direkt gelegen an der Weihrauchstraße, eine der ältesten Handelsrouten in der Provinz Medina. Auf dieser Handelsroute wurden von Karawanen hauptsächlich Weihrauch und Myrrhe transportiert. Heute ist sie UNESCO Welterbe.

Wie riecht Penhaligon ALULA Eau de Parfum?

Die Duftnoten der Pyramide klingen einfach nur traumhaft, zumindest für all jene, die süße, intensive und orientalische Parfums lieben. Uns spricht die Zusammenstellung der Duftbausteine sehr an:

  • Kopfnoten: Kurkuma, Pflaume, Schwarzer Pfeffer
  • Herznoten: Safran, Vanille, Kardamom
  • Herznoten: Weihrauch, Patchouli, Tabak

Ein Duft aus der Penhaligon’s Trade Routes Collection

Das Dufthaus Penhaligons nimmt uns mit der Kollektion Trade Routes auf die Reise in exotische Länder. Neben dem neuen Duft ALULA sind bisher diese Düfte innerhalb der Reise-Kollektion voller Wagemut und Abenteuer erschienen.

  • Halfeti
  • Halfeti Leather
  • Halfeti Cedar
  • Empressa
  • Legacy of Petra
  • Babylon
  • Cairo
  • Constantinople

Auf die Reiseroute des Weihrauchs begeben

Penhaligon ALULA entführt uns auf einer wundervollen olfaktorischen Reise über die Weihrauchstraße und macht Rast in der Oase von Al-ʿUla. Hier in Hedschas, eine gewaltige Gebirgslandschaft im westlichen Saudi-Arabien, hat die Natur über Jahrtausende hinweg eine einzigartige Landschaft aus Felsformationen, Schluchten und Klippen erschaffen. Heute befindet sich im Oasental von ALULA ein eindrucksvoller und üppiger Garten, wo natürliche Quellen Dattelhaine, Zitrusbäume, Olivenbäume, Feigenbäume und andere Gewächse im kühlen Schatten mit Leben schenkendem Wasser versorgen.

Die Parfümeurin Fanny Bal

Komponiert wurde das neue Penhaligon’s Parfum von Fanny Bal. Die französische Parfümeurin ist für IFF tätig und hat die Ausbildung zum Parfümeur bei ISIPCA absolviert. Von ihr stammen diverse Versionen von Givenchy L’Interdit Eau, Carolina Herrera Bad Boy Le Parfum, Maison Margiela Replica Autumn Vibes und When The Rain Stopsweitere Penhaligon’s Parfums wie The Omniscient Mister Thompson. Zudem hat Fanny Bal unter anderem für Parfümmarken wie Calvin Klein, Comme des Garcons, Giorgio Armani, Lancome, Lacoste Parfums, Mugler und Zoologist Parfums gearbeitet.

In Kürze finden Sie hier die vollständige Duftbeschreibung für das neue Parfüm.

Duftbeschreibung und Bewertung von Jo Malone English Pear & Freesia Cologne Review

Jo Malone English Pear & Freesia Cologne

Jo Malone English Pear & Freesia Cologne
Heute stellen wir Ihnen mit Jo Malone English Pear & Freesia Cologne einen phantastischen Duft für die wärmere Jahreszeit vor. Zwar handelt es sich um ein EdC – doch wir versichern Ihnen, dass dieser Duft von Jo Malone für ein Cologne außergewöhnlich intensiv ist und lange auf der Haut erhalten bleibt. Was die Marke Jo Malone anbetrifft, haben wir diese durch eine unangenehme, gleichzeitig aber doch wunderbare Erfahrung kennengelernt. Es gab in einem sozialen Netzwerk die Möglichkeit, eine kostenlose Parfümprobe bestellen zu können. Diese Gelegenheit haben wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Aber es kam anders, als erwartet.

Jo Malone London Cologne – unsere erste Begegnung

Die Ankunft der gratis Parfümprobe war schon einige Meter vor dem Briefkasten zu riechen. Beim Auspacken war auch schnell der Grund für den parfümierten Briefkasten zu spüren: Die Glasphiole war komplett zerstört, Splitter landeten im Finger. Mit dem Parfüm verschicken muss man wohl noch üben – oder unsere Briefträgerin hatte einfach sehr gut gefrühstückt. Der luftgepolsterte Briefumschlag mit dem zerbrochenen Parfümtester durfte dennoch einige Tage auf dem Schreibtisch liegen. Die längst schon getrocknete Flüssigkeit war bereits tief in das Kartonkärtchen eingezogen und alles roch einfach zu gut.

Nach dieser Enttäuschung waren wir anfänglich mit der Parfümmarke vergrämt. Bis es dann wieder eine tolle Aktion für Follower gab. Man durfte abermals ein Jo Malone London Parfum kostenlos probieren. Diesmal nicht nur einen Tester, sondern es gab einen kleinen Flakon mit 30 ml Parfüm. Es konnte zwischen zwei Düften ausgewählt werden. Unsere Entscheidung fiel auf Jo Malone English Pear & Freesia Cologne. Der Duft ließ lange auf sich warten. Doch dann kam das Parfüm in dieser hübschen Box an. Kann man da noch böse sein?

Jo Malone Parfum - Erfahrungen auf Das-Duftparadies.de

Jo Malone English Pear & Freesia Cologne – Duft mit Birne

Das Cologne-Parfüm ist bereits seit 2010 auf dem Markt. Die fruchtig-blumige Duftkomposition ist ein Unisexparfüm, daher wird es von Damen und Herren getragen. Die Marke selbst gehört den Estee Lauder Companies an, ist jedoch im deutschsprachigen Raum noch nicht allzu bekannt.

Durch diverse Testaktionen soll dies offenbar geändert werden. Wir freuen uns, denn Jo Malone London Parfum hat unsere Herzen im Sturm erobert – so viel können wir Ihnen vorab verraten.

Das sind die Duftnoten:

  • Kopfnote: Williamsbirne
  • Herznote: Weiße Freesie
  • Basisbote: Patchouli

Irgendwo zwischen diesen Duftnoten soll sich auch noch der Duft von Wald und Bernstein in die olfaktorische Komposition einfügen. Komponiert wurde Jo Malone English Pear & Freesia Cologne von der erfahrenen Parfümeurin Christine Nagel, die wir bereits von Düften kennen wie etwa:

Jo Malone English Pear & Freesia Cologne Duftbeschreibung

Eine sinnliche Frische reifer Birnen, unverwechselbar, lieblich und doch so intensiv – all das macht den Duftcharakter von Jo Malone London English Pear & Freesia aus.

Olfaktorische Reise in den Blumen- und Obstgarten

Das Opening ist spritzig, fruchtig, saftig, kraftvoll und verwöhnt luxuriös mit der klar formulierten Duftnote Williamsbirne. Kurz nach dem Aufsprühen entführt uns diese wundervolle Essenz mit floralem Bouquet weißer Freesien in den duftenden Blumen- und Obstgarten, wie wir ihn von unseren Großmüttern kennen. Seinerzeit war Birnenduft die Essenz des Herbstes. Nach ihm dufteten nicht nur Gärten.

Großmütter, Mütter und Töchter saßen gemeinsam am Küchentisch, umrandet von Obststeigen, in denen sich reife Birnen stapelten. Es war ein pures Vergnügen, die saftig-reifen Früchte zu schälen und zu entkernen, ehe sie zu Birnenkompott verarbeitet wurden.

Wie mag es wohl zu jener Zeit in den Küchen Großbritanniens geduftet haben, wenn der zauberhafte Geruch blühender Freesien sich mit den Aromen reifer Birne vereinte?

Freesienduft in der Herznote

Nach seiner funkelnden Eröffnung mit Birne öffnet weiße Freesie ihre elegante Blüte. Mit einer unverwechselbaren Note weißer Freesien umhüllt das florale Bouquet die Birne.

Weiße Freesien sind typisch britisch und durchtränken das Herz des Dufts. Sie spielen neben der Williamsbirne die Hauptrolle in English Pear & Freesia von Jo Malone London. Im Parfümherz zeigt sich das Parfum von einer besonderen Seite.

Die Komposition aus Blüten und Früchten ist frisch und reif mit einer saftigen Facette. Der opulente Blütenpotpourri vereint sich innerhalb des Dufts mit einer köstlichen Birnennote, die im weiteren Verlauf für eine leichte Frische sorgt.

Dennoch bleibt Jo Malone English Pear & Freesia ein warmer, intensiver Duft, der auch in seiner Herznote eine tolle Präsenz auf der Haut hat. Dass wir es hier mit „nur“ mit der Konzentration EdC zu tun haben, ist kaum zu glauben.

Das Finale: elegant & sanft untermalt von Amber und Holz

Auch in der Basis gefällt uns Jo Malone English Pear & Freesia sehr gut. Im Finale verströmt der Duft von krautig-warmem Patschuli und Hölzern, sanft untermalt von einem Hauch Amber. Das Patschuli bringt eine aromatische und sinnliche Komponente hinzu, die perfekt für den Übergang vom Tag in den Abend hinein anmutet.

Tagesduft: Jo Malone Cologne Parfüm für Frühling & Sommer

In der Konzentration Eau de Cologne ist die Haltbarkeit des Dufts sowie seine Sillage nicht mit einem Eau de Toilette oder Eau de Parfum zu vergleichen. Aber Damen und Herren, die ein EdC tragen, entscheiden sich bewusst für diese leichte Parfümkonzentration als Tagesduft, um am Abend einen intensiveren Abendduft auflegen zu können.

Leichtes Cologne Parfum von Jo Malone mit Birne und Freesie

Suchen Sie nach einem aromatisch-fruchtigem Duft, der perfekt für Frühling und Sommer geeignet ist und der es erlaubt, sich tagsüber dezent, aber lange anhaltend zu parfümieren, ist Jo Malone English Pear & Freesia Cologne definitiv ein guter Kandidat, der in Ihr Beuteschema passen dürfte.

Das Parfüm startet mit erfrischender fruchtiger Note von Birne, geht dann in ein blumiges Parfümherz über und klingt in einem leicht krautig-erdigen Schlussakkord ab, bei dem der natürliche Duft des Waldes mit Bernstein eingefangen wird.

Obwohl wir generell intensive Parfums bevorzugen und Eau de Colognes eher meiden, weil sie für unsere Vorlieben meistens viel zu schwach sind, beeindruckt uns dieses Jo Malone Parfum mit der Schönheit seiner Duftnoten, die sehr klar, hell und mit hoher Qualität überzeugen.

Überraschend ist die Intensität sowie die Haltbarkeit. Beides reicht weit über ein herkömmliches EdC hinaus.

Zwar handelt es sich um ein EdC handelt, doch hält es über viele Stunden auf der Haut und begleitet mit seinem frisch-fruchtig-aromatischen Charakter durch den gesamten Tag. Bis zum Abend hat sich die Intensität ausreichend aufgelöst, um einen Abendduft aufzutragen.

Duftbeschreibung lesen von Jo Malone English Pear & Freesia Cologne Parfum

Jo Malone Parfums für perfektes Scent Pairing

Die Marke hat nicht nur ein überaus geschicktes Händchen für großartige Düfte, sondern bietet Parfum Sets für Scent Pairing an. Dabei handelt es sich um das Parfumlayering – also das Auftragen von zwei oder mehreren Düften gleichzeitig.

Wer seinen Duft direkt im Brandshop kauft, bekommt passend dazu einige Kombinationsmöglichkeiten vorgeschlagen. Aber man kann alle Düfte des Hauses nach Herzenslust kombinieren. Möglich ist das, weil die Parfümmarke sehr klare und reine Düfte hervorbringt, die auf das Wesentliche fokussiert sind und die gesamte Duftkollektion eine phantastische einheitliche Handschrift trägt.

English Pear & Freesia Cologne mit Jo Malone Lime Basil & Mandarin

Nachdem Sie die Jo Malone English Pear & Freesia Duftbeschreibung gelesen haben, möchten wir kurz den möglichen Duftpartner fürs Layering vorstellen. Lime Basil & Mandarin startet in der herben Kopfnote mit frischer Limette und Mandarine. Im Parfümherz wird aromatisch-warmer Basilikum mit Pfeffer gewürzt. Amberholz rundet die Komposition mit warm-holzigen Noten ab.

Jo Malone Wood Sage & Sea Salt Cologne mit English Pear & Freesia Cologne

Wood Sage & Sea Salt Cologne startet mit Ambrettsamen. Im Herzen verleiht Meersalz Struktur, Frische und Reinheit. In der Basis fügt sich erdender Salbei ein.

Zusammen mit Jo Malone Wild Bluebell Cologne tragen

Wild Bluebell ist ein hypnotisierender Duft mit Glockenblumen, Maiglöckchen, Apfelrose und Khakifurcht. Gelayert mit dem Birnenduft darf sich die Trägerin oder der Träger auf eine fruchtig-blumige Begleitung freuen.

Duft, Duschpeeling & Körpercreme kombinieren

Wer sich in einen Duft verliebt hat, findet bei Jo Malone London eine vollständige Kollektion der Duftlinie. Mit parfümiertem Duschpeeling, Badeöl und Körpercreme lässt es sich hervorragend in den Tag starten, um anschließend den favorisierten Duft innerhalb der Kollektion aufzulegen.

Körper- und Handwaschgel oder Körper- und Handlotion kombinieren

Auch die Kombination mit Bodylotion, Handwaschgel und Handcreme ist möglich. Die parfümierte Körperpflege ist auch perfekt,  um sich zwischendurch eine kleine Auffrischung des Dufts zu gönnen.

Unser Fazit zu Jo Malone English Pear & Freesia

Wieder einmal haben wir es mit einer sehr schönen, vor allem sehr hochwertigen Duftkomposition zu tun, die uns auf ganzer Linie gefällt. Wir haben nichts auszusetzen, stattdessen nur positive Erfahrungen mit bis Jo Malone Fragrance gemacht. Uns gefällt die DNA der Marke außerordentlich gut, ebenso wie die lange Haltbarkeit bei allen bisher von uns getesteten Düfte.

Kann man Jo Malone Parfum günstig kaufen?

Wir reden allgemein nicht gerne über die Preise von Parfum, machen jedoch manchmal eine Ausnahme. Im Durchschnitt müssen Sie bei dieser Marke etwa mit 2 Euro pro Milliliter rechnen.

Der Preis für Englisch Pear & Freesia Cologne beträgt derzeit wie folgt:

  • 70 € / 30 ml
  • 89 € / 50 ml
  • 140 € / 100 ml

Die Preise sind angesichts der guten Qualität definitiv völlig in Ordnung, zumal man nicht viel aufsprühen muss, um über viele Stunden hinweg sich am Duft erfreuen zu können.

Tipp: Bestellt man direkt bei Jo Malone, kann man jeden Duft individuell gestalten mit Gravur.

In welcher Größe ist der Flakon erhältlich?

Das Haus bietet Flakons mit 30 ml, 50 ml und 100 ml an. Darüber hinaus gibt es Discovery Sets mit 5 x 1,5 ml zur Wahl sowie die Cologne Collection mit 5 x 9 ml Miniatur-Flakons und das Roses Travel Cologne Trio mit 3 x 9 ml, ebenfalls in kleinen Flakons, die hervorragend als Reisegröße geeignet sind.

Nachdem wir nun einige der Düfte kennengelernt haben, würden wir prinzipiell bei dieser Marke ohne jegliche Bedenken einen Blindkauf wagen. Allerdings würden wir eher eines der Discovery Sets kaufen, um auch die uns noch unbekannten Kreationen kennenlernen zu können, denn wir sind uns absolut sicher: Jedes Jo Malone Parfum ist großartig!

Perfume Discovery Set Der Duft mit 7 Duftproben

Der Duft Parfums

Der Duft Parfums
Anfang des Jahres 2023 sind wir über Umwege auf den coolen Parfümeur Freddie Albrighton, dann auf sein Parfüm ‚Canvas‚ und darüber auf die Parfümmarke ‚Der Duft‚ gestoßen. Die Duftbeschreibung von ‚Canvas‘ hat unsere Neugier erweckt. So zog dieses Unisexparfüm zusammen mit einem Discovery Set bei uns ein. Momentan suchten wir ‚Der Duft Parfums‚, weshalb wir gleich nochmal zugeschlagen, uns Nachschub besorgt und als Backup zweimal das Discovery-Set bestellt haben. Das Discovery Set enthält alle ‚Der Duft Parfums‚ der deutschen Parfümmarke – derzeit 7 Düfte.

Während bei unserer ersten Bestellung das Parfümset zum Kennenlernen in einem schwarzen Briefkuvert geliefert wurde, gab es bei der deutschen Parfümmarke ein Refresh. Zusammen mit dem „alten“ Parfüm Kennenlern-Set erreichte uns die Karte mit Fotos der 6 Parfümeure der Parfümmarke. Im schwarzen Kuvert lagen Parfüm-Teststreifen mit den Duftnoten zu den einzelnen ‚Der Duft Parfums‘ bei – definitiv eine schöne Idee!
Die Parfümeure der deutschen Parfümmarke 'Der Duft'

Inzwischen befinden sich die 7 Duftproben mit jeweils 2 ml Inhalt in einer weißen, aufklappbaren Schachtel aus Karton, die das cleare, minimalistische Design der Marke konsequent fortsetzt. Uns gefällt das neue Packaging vom Discovery Set gut, finden es aber schade, dass die Teststreifen sowie die Karte mit Bildern von 6 Parfümeuren anscheinend nicht mehr dabei sind – aber wir haben sie ja in unserer Sammlung ;-)

Perfume Discovery Set Der Duft mit 7 Duftproben

Im Foto sehen Sie die alte und die neue Variante des Erkundungssets. Im Briefumschlag purzelten die Glas-Phiolen umher, im neuen Discovery-Set liegen die Duftproben schön übersichtlich in Reih und Glied nebeneinander – außerdem ist noch Platz für eine weitere Probe. Haben diese Verpackungen eigentlich einen richtigen Namen? Egal. Wir wollen Sie nicht länger auf die Folter spannen, sondern Ihnen die 7 ‚Der Duft Parfums‚ des Discovery Sets vorstellen.

Der Duft Parfums – welche Düfte sind enthalten?

Das Discovery-Set enthält im Juli 2023 insgesamt 7 Parfums mit einem Inhalt von jeweils 2 ml. Die Parfümtester sind aus Glas gefertigt, hochwertig verarbeitet, mit fest sitzendem und dicht schließendem Sprühkopf. Bislang haben wir noch keine Verdunstung feststellen müssen. Diesen Aspekt finden wir insbesondere bei einem Discovery-Set sehr wichtig.

Der Duft Parfums Discovery-Set - mit 7 Düften der deutschen Parfümmarke

Nichts ist schlimmer, als ein Parfüm Discovery Set kaufen und in Ruhe jeden einzelnen Duft ausprobieren zu wollen, aber schon nach kurzer Zeit feststellen zu müssen, dass der Inhalt im Glasröhrchen verdunstest oder der Kapillarwirkung zum Opfer gefallen ist. Sorge: unbegründet! Selbst im ersten (älteren) Duftset ist der Inhalt noch verlustfrei enthalten.

Und das sind die 7 ‚Der Duft Parfums‘ des Sets, dessen Düfte wir Ihnen nachfolgend mit kurzer Duftbeschreibung vorstellen:

  • Act by Prin Lomros
  • Canvas by Freddie Albrighton
  • Cinematic by Miguel Matos
  • Match by Anne-Sophie Behaghel
  • Monopteros by Anselm Skogstad
  • Pride by Miguel Matos
  • Privilege by Nathalie Feisthauer

Die Duftkollektion der deutschen Parfümmarke

Der Duft Parfums: Monopterus by Anselm Skogstad – würzig-grün

Seit 2020 ist das würzig-grüne Parfum Monopteros auf dem Markt. Komponiert wurde er von Anselm Skogstad, Gründer der deutschen Parfümmarke aus München. Die Parfumo-Bewertung ist schon fast vernichtend. 5,6 Punkte. Aber hat das was zu sagen!? Nicht immer!

Kombination der Duftnoten – ein wildes Experiment

Die Duftnoten klingen wild und wir fragen uns, wie man um Himmelswillen auf die Idee für eine solch wilde Mischung kommt:

Kokosnuss, Aldehyd, Kaffee, Neroli, Himbeere, Gurke, Rose, Muskatnuss, Schwarzer Pfeffer, Kardamom

Egal. Schon als wir mit Canvas das erste ‚Der Duft Parfums‘ getestet hatten, mussten wir einfach akzeptieren, dass man bei Canvas nicht mit Logik herangehen, sondern sich der außergewöhnlichen Duftkomposition hingeben und genießen muss. Mit Monopterus könnte es vielleicht genauso sein.

Der Duft Parfums: Monopteros Anselm Skogstad

Süßer Gurkenduft – erfrischender Kick für den Frühling?

Beim Aufsprühen wuselt eine wirklich grüne, nicht ganz so intensiv würzige Kopfnote wie bei Canvas in der Nase umher. Geruch von frisch aufgeschnittener Gurke mit undefinierbarer Süße bilden das Opening und machen unmissverständlich klar, dass Monopterus eher eine eigenwillige und auch eigenartige Komposition ist. Anfangs sind wir überzeugt, einen Frühlingsduft auf der Haut zu tragen, der gut in die Freizeit passt.

Doch kein Parfum für den Frühling?

Aber dann kommt in den „Süße-Gurke-Duft“ ein stark aufgebrühter Kaffee dazu. Boah, Anselm Skogstad, gewagte Nummer! Brutaler Übergang. Von gurkig-süß bis zur vollen dunklen Kaffeedröhnung. Wach! Jetzt ist auch der Punkt erreicht, wo wir uns vom Gedanken des Frühlingsparfums verabschieden. Parfümeur Anselm Skogstad hat Rosenöl in den Kaffee gekippt, noch ein bisschen Himbeersirup dazugegossen und das Zeug in eine gezuckerte Kokosnuss abgefüllt. Bäääm, abenteuerlich!

In der Herznote gibts ein eher seichtes Himbeer-Rosen-Düftchen, was an eine nette Friseursalon-Umgebung erinnert. Und hier kommt der Punkt, an dem wir aussteigen.

Kühnes, aber für uns kein überzeugendes Parfüm

Wir wünschen uns ja eigentlich immer etwas Neues, ein Parfüm mit Ecken und Kanten, das eben anders als die gängige Mainstream-Plörre ist. Und das ist das Parfum Monopteros auch auf keinen Fall. Dennoch trifft diese wilde Duftnoten-Kombination unseren Geschmack überhaupt nicht.

Eines muss man Anselm Skogstad dennoch lassen: Der Parfümeur hat sich etwas gewagt, komplett neue Wege beschritten, außergewöhnliche Duftnoten verwendet, gleichzeitig auf gewagte Kombinationen gesetzt. Ein Experiment, dessen Ergebnis uns leider nicht gefällt.

Aber Anselm Skogstad hat nicht nur den Mut aufgebracht, dieses olfaktorische Experiment an den Start zu bringen, sondern mit dem würzig-grünen Parfum Monopteros die Reihe „Der Duft Parfums“ zum Leben erweckt – und da uns andere Düfte der deutschen Parfümmarke begeistern, feiern wir das Parfüm Monopteros irgendwie trotzdem. Ohne dieses gäbe es die anderen ‚Der Duft Parfums‘ wohl nicht.

Der Duft Cinematic by Miguel Matos – zitrisch-würzig

Aus der Reihe „Der Duft Parfums“ ist Cinematic von Miguel Matos ebenfalls im Jahr 2020 lanciert worden. Der Parfümeur Miguel Matos ist einer der bekannteren und zeichnet sich im Jahr 2023 für über 70 Parfums zumindest mitverantwortlich. Der Name des Parfums Cinematic heißt übersetzt ‚filmisch‘. Na, da schauen wir doch mal, in welchen Film uns der Duft Cinematic entführt.

Der Duft Cinematic von Miguel Matos

Wonach riecht der Duft Cinematic?

Der Parfümname selbst gibt keinen Aufschluss über das Thema. Deshalb hier der Blick auf die Duftnoten, die enthalten sind:

Petitgrain, Ingwer, Zitrone, Kardamom, Jasmin, Rose, Nelke, Ylang Ylang, Vanille, Cumarin, Moschus, Kaschmir, Zibet, Moos, Amber

Mit Petitgrain, Zitrone und Ingwer gehts los

Der Auftakt gefällt uns gut. Es ist eine angenehme, nicht zu süße, nicht aufdringliche Zitrusfrische, die unsere Nasen beim Aufsprühen des Dufts erwartet. Charmantes Petitgrain, minimal dosierter Ingwer und eine extrem schöne Zitrone vereinen sich in den Kopfnoten. Derzeit für uns eine der schönsten zitrischen Auftakte überhaupt!

Die Zitrus-Eröffnung ist weder laut, noch quietschig, noch würzig erfrischend, wie etwa aquatische Düfte mit maritimem Charakter, sondern eher kraftspendend, wenn man von der drückenden Sommerhitze k. o. ist. Bis hier hin ist der Duft Cinematic also noch ein Parfüm für Frühling oder Sommer, der tagsüber getragen werden könnte.

Duftbeschreibung Parfum Cinematic Miguel Matos - Parfümprobe

Cremig-süß-florale Herznote

Während wir an der Duftbeschreibung sitzen, herrscht draußen schwül-warmes Sommerwetter mit 30°C und einer Luftfeuchtigkeit von 51%. Wo eben noch die Kopfnote des ‚Der Duft Parfums‘ Cinematic so wohltuend für den wetterbedingten erschlafften Geist war, sind wir in der Herznote angekommen.

Blumige Noten, mehr Süße, würzige Aromen, Vanille sowie einen Anflug von Cremigkeit durch Kaschmir haben sich dazugesellt und verleihen Cinematic bei der Hitze eine anstrengende Überdosis an allem davon. Während wir trotz Ventilator in der schwülen Mittagshitze schmoren, bekommen wir erstmals eine Ahnung, was uns der Name Cinematic sagen soll:

Trag mich als Parfüm für den Filmabend! Ganz egal ob im Kino, im Autokino, zuhause vor dem Fernseher oder im Home-Cinema auf der Terrasse – trage mich in jedem Fall am Abend. Zumindest im Sommer.

Top Haltbarkeit, starke Performance

Cinematic ist definitiv eines ‚Der Duft Parfums‘, das uns richtig gut gefällt. Es ist wandelfreudig von schöner Zitrusnote, die den Kopf erfrischt über ein harmonisches blumig-cremiges Parfümherz bis hin zu einer holzig, würzigen Parfümbasis. Sillage sowie Haltbarkeit sind super.

Am späten Nachmittag aufgesprüht, begleitet Cinematic bis tief in die Nacht und bei guter Haut locker bis zum nächsten Tag – ein Kinoabend mit anschließendem Bummel durchs Nachtleben ist überhaupt kein Problem. In der kälteren Jahreszeit lässt sich Cinematic von Miguel Matos hervorragend als Büroduft und Freizeitduft zu allen Gelegenheiten tragen.

Der Duft Act by Prin Lomros – zitrisch-würzig

Die noch junge deutsche Parfümmarke hat sich offenbar den würzigen Düften verschrieben. Auch ‚Der Duft Act‘ ist ein würziges Unisexparfüm. Erschienen ist das Parfüm 2021. Bevor wir mit der Duftbeschreibung loslegen, hier der Blick auf die enthaltenen Duftnoten:

Limette, Bitterorange, Sternfrucht, Vetiver, Ambra, Zypresse, Moschus, Tabak, Moos, Lavendel

Wie riecht Act von Prin Lomros?

Obwohl hier das Opening ebenfalls von Zitrusnoten geprägt ist, startet Act im direkten Vergleich mit Cinematic eher mit einem lauten, erfrischend-würzigen Bäääm. Kurz laut mit ballernden zitrischen und würzigen Duftnoten, die durchaus in Richtung aquatische Frische gehen, kommt direkt erdiger Geruch vom Moos hinzu. Das ist ein schöner Kontrast. Das Erdige gibt das Thema der Kopfnote vor, die dadurch im Übrigen nur ganz kurz fruchtig ist.

Würzig & animalisch: Der Duft Act Prin Lomros

Animalisch gehts ins Parfümherz

Ist uns bei der Duftbeschreibung von Cinematic das animalische Zibet nicht begegnet, finden wir es in ‚Der Duft Act‚, dessen Übergang von Kopfnote zur Herznote erdig, animalisch, holzig, krautig und maskulin verläuft. Fast ungesüßt. Tendenziell ist das Parfüm bis hier hin eher ein Herrenparfüm. Um so tiefer wir in die Herznote kommen, desto geschmeidiger wird das erdig-animalische, holzig-krautige Parfümherz.

Ambra, sanfter Zypressenduft, runder Vetiver, warmer Tabakduft mit minimal fruchtigem Akzent gesellt sich in dieses schöne Parfümherz. Während wir entzückt dem Duftverlauf von Act folgen, hellt Act in seiner Mittelnote auf und wird leicht cremig. An dieser Stelle angekommen, merken wir, dass ‚Der Duft Act‘ jetzt auch wunderbar zu weiblicher Haut passt, aber immer noch problemlos von Herren getragen werden kann.

Act – eines der schönsten ‚Der Duft Parfums‘

Die Herznote von Act zeigt Durchhaltevermögen. Uns gefällt´s, weil uns die gesamte Duftkomposition sehr gut gefällt. Auf dem Weg in die Parfümbasis nehmen wir Act als ein verführerisches Parfüm wahr, welches seinen Träger oder seine Trägerin in eine mysthisch-anziehende Duftwolke hüllt.

Nach circa 3-4 Stunden wird ein Hauch Lavendel wahrnehmbar. Gut gemacht, denn uns mit Lavendel zu begeistern, ist kaum möglich. In Act ist er minimal dosiert. Ambra, Moschus, Vanille unterstreichen die gelungene Duftkomposition von Herznote bis in die Parfümbasis.

Haltbarkeit sowie Sillage sind klasse. Insgesamt eine bodenständige Duftkomposition, die als gehobener Alltagsduft, Freizeitduft, Büroduft und abends zum Ausgehen ganzjährig und bestens geeignet ist, wenn es sich nicht gerade um einen eleganten Abendanlass handelt.

Canvas by Freddie Albrighton – würzig-grün

Wir lieben Canvas, weil es ein handlungsfreudiges Parfüm mit bester Haltbarkeit und Sillage ist. Da wir bereits eine ausführliche Duftbeschreibung von ‚Der Duft Canvas‘ veröffentlicht haben, nennen wir Ihnen hier lediglich die Duftnoten des grün-würzigen Parfums:

Grüner Apfel, Himbeere, Rhabarber, Süßholz, Anis, Honig, Moschus, Basilikum, Rosa Pfeffer, Seetang, Pfingstrose, Geranie, Rose, Vetiver, Patchouli

Parfumer Freddie Albrighton mit Canvas Parfum

Match by Anne-Sophie Behaghel – holzig-würzig

Ob es auch bei diesem ‚Der Duft Parfums‘ matchen wird? Match, so lautet der Name des im Jahre 2021 erschienenen Dufts der deutschen Parfümmarke. Die Duftnoten wurden von Parfümeurin Anne-Sophie Behaghel zusammengestellt:

Schwarzer Pfeffer, Kreuzkümmel, Ingwer, Grapefruit, Sandelholz, Vetiver, Zedernholz, Ambroxan, Irisbutter, Karmaholz, Wildleder

Der Duft Match Parfum Review

‚Der Duft Parfums‘ Match – so riecht die Kopfnote

Im Auftakt geht es synthetisch und holzig zur Sache. Der synthetische Auftakt muss vom Ambroxan kommen, das je nach Nase leicht salzig, etwas ambriert oder moschusartig riecht. Schon im Start überwiegt im Parfüm Match der holzige Akkord, aus dem sich Sandelholz, Zedernholz, Karmaholz und Vetiver nicht einzeln herausriechen lassen. Das Opening wird dezent von zitrischer Grapefruit, minimaler Ingwerschärfe und Gewürzen begleitet. Auch das Wildleder lässt sich bereits in der Kopfnote erahnen.

Cremige Herznote von Match

Mit zunehmender Duftentwicklung Richtung Herznote wird Match ein cremiges, eher sanftes Parfüm. Im Vergleich mit anderen ‚Der Duft Parfums‘ ist die Sillage etwas weniger intensiv. Match ist körpernah, entfaltet im Parfümherz einen warmen, sinnlichen Duftcharakter. Dieser zieht sich bis in die Basisnote konsequent durch.

In der Duftbasis präsentiert sich ein balsamisch-warmes Sandelholz mit sanft ledrigem Akzent und einem Hauch warmer Vanille. Ein toller Freizeitduft für jeden Tag, aber auch ein passender Abendbegleiter beim Clubbing.

Pride by Miguel Matos – würzig-holzig

Mit Pride stellen wir das zweite ‚Der Duft Parfums‘ von Miguel Matos vor. ‚Pride‘ heißt in die deutsche Sprache übersetzt ‚Stolz‘. Nennt ein Parfümeur sein Werk so, muss es ganz besonders sein! Das sind die enthaltenen Duftnoten:

Bergamotte, Narzisse, Karottensamen, Jasmin, Cashmeran, Bernstein, Sandelholz, Patchouli, Moos

Der Duft Parfums Pride von Miguel Matos - richtig gutes würziges Parfüm

Wie riecht der Duft Pride?

Holla, der feuert aber ab! Beim Aufsprühen gibt es geballte Power für die Nase. Gewürze, Hölzer, Zitrusnoten, kraftvoller Jasmin, erdiges Moos – vereint im Boxhandschuh, der zum Kollektivschlag ausholt, einen Rundumschlag verpasst. Suchen Sie ein Parfüm-Biest? Hier ist eins! Der Duft Pride ist auf keinen Fall etwas für Zartbesaitete.

Olfaktorische Aufklärung in der 10. Minute

Dunkel erinnern wir uns daran, vor geraumer Zeit einen Herrenduft vorgestellt zu haben, bei dem der Kampagnen-Protagonist Boxhandschuh trug und beim Einzug in den Boxring in (auf-)reißerischer Pose tänzelt. Wäre mal die Duftperformance des Parfums nur halb so gut gewesen, wie die Kampagne! Jean-Paul Gaultier Scandal Pour Homme, ja, der war es. Was für ein Luschi!

Parfümeur Miguel Matos hat mit stolzgeschwellter Brust das olfaktorisch umgesetzt, was in JPG Skandal Pour Homme versprochen, aber nicht gehalten wurde. Ein echter Kerl, der im Ring alles abräumt. So ungefähr können Sie sich den Duftcharakter von Pride vorstellen.

Es dauert gute 10 Minuten, bis unsere Nasen sich von dem K.O.-Schlag erholt haben und wir einzelne Duftnoten ausmachen können. Es kristallisieren sich die dunklen, krautigen, erdigen Noten von Patchouli, Moos heraus. In Verbindung mit den intensiv riechenden, warmen, süßen, balsamischen und erdigen Karottensamen, die von dieser „BÄÄÄM-ich-box-dich-schnell-mal-weg-Kopfnote“ in die Power-Herznote führen.

Das Parfümherz steckt voller Energie, düsteren Noten, herb-krautiger Würze, schwerer Süße. Vor allem Narzisse sorgt für charakteristische Würze. Jasmin bringt Schwere hinein. Cashmeran verleiht Cremigkeit, die eine unglaubliche Tiefe erzeugt. Für noch mehr Süße und Würze sorgt der harzige Geruch von Bernstein, durch den sich ein leicht orientalischer Duftakkord hinzugesellt.

Parfümeur Miguel Matos Pride – eins der besten ‚Der Duft Parfums‘

Pride vollzieht keine krasse Duftentwicklung abgesehen davon, dass von einer brutalen Duftexplosion im Auftakt sich alle Duftnoten nach und nach erkennbarer geben und im Laufe der Zeit die Intensität des Dufts nachlassen.

Wenn ein Parfüm gut gefällt, muss es sich innerhalb der Duftpyramide auch nicht innerhalb verschiedener Duftrichtungen entwickeln. Einfach „Feuer frei“ und weiter so! Genau das macht das Parfüm Pride von Miguel Matos – in Perfektion!

Die Basisnote ist würzig, holzig, warm und immer noch intensiv. Sillage sowie Haltbarkeit sind weit über dem Durchschnitt. Nach gut 24 Stunden erkennt man mühelos, welches Parfüm getragen wurde. Alles in Allem: Mega gut.

Parfümeur Miguel Matos hat mit Pride nicht unbedingt die Quadratur des Kreises neu erfunden und im Gegensatz zu Anselm Skogstad Monopteros wenig gewagt. Als Unisexparfüm sehen wir die Duftkomposition nicht. Pride ist ein klassischer Herrenduft aus dem Bereich würzig-holzig. Aber so, wie das Männerparfüm gemacht ist, ist es einfach super.

Unsere Leserinnen und Leser wissen es: Wir stehen auf Parfums mit krasser Sillage. Für uns hat daher Parfümeur Miguel Matos mit seinen beiden ‚Der Duft Parfums‘ Pride und Cinematic alles richtig und uns süchtig gemacht. Einen Wunsch haben wir:

Bitte, Miguel Matos, mach doch für uns ein Gourmandparfüm und einen Orientalen!

Privilege by Nathalie Feisthauer – aquatisch-holzig

Nathalie Feisthauer ist die bekannteste Parfümeurin, die bei ‚Der Duft Parfums‘ ein Parfüm für Damen und Herren kreiiert hat: Privilege. Der Blick auf die Duftnoten ist eine wahre Wonne:

Pflanzliche Noten, Galbanum, Karottensamen, Schwarze Johannisbeere, Rhabarber, Maritime Noten, Mineralische Noten, Maiglöckchen, Iris, Zedernholz, paraguayisches Guajakholz, Palo Santo, haitianische Amyris, Ambroxan, Cashmeran, Ambrette, Moschus

Der Duft Privilege - Parfum von Nathalie Feisthauer

Wie riecht der Duft Privilege von Nathalie Feisthauer?

Was für ein gelungenes Opening – fruchtig, spritzig, frisch, süß, intensiv, kraftvoll. Wie bei Pride entlässt der Sprühkopf der Parfümprobe aus dem Discovery Set geballte Power auf die Haut. Mit dieser Eröffnung kam uns der Gedanke in den Sinn, dass Privilege das Pendant zu Pride sein könnte. Pride ist eher ein maskuliner Herrenduft. Privilege eher ein femininer Damenduft. Aber Privilege entwickelt sich in seiner Herznote so, dass das Parfüm problemlos vom Mann getragen werden kann.

Zur Parfümeurin Nathalie Feisthauer: Einer ihrer bekanntesten Parfums ist Versace Blonde Eau de Toilette, ein Damenparfüm aus 1995, ein Eau de Toilette mit extrem starker Sillage und einer mega guten Haltbarkeit. Sie sehen übrigens die Parfümeurin Nathalie Feisthauer in der oberen Reihe im nachfolgenden Foto.

Die Parfümeure der deutschen Parfümmarke 'Der Duft'

Wie entwickelt sich sich das Privilege Parfum?

In der Eröffnung gefällt uns Privilege ausgesprochen gut. Die Fruchtbombe enthält ordentlich Rhabarberduft, den wir sehr mögen. Sobald sich die Kopfnote lichtet und einzelne Duftnoten erkennbar werden, nimmt Privilege seine aquatisch-holzige Richtung ein, die an sich gut gemacht ist, aber nicht unseren Duftvorlieben entspricht.

Eine cremige, warme, dennoch aquatische Herznote mit viel Süße, düstere Noten von Schwarzer Johannisbeere sowie würzige Iris erwarten unsere Nasen. Kombination von Früchten, Blumen, erdigen und aquatischen Tönen ist ungewöhnlich, findet definitiv begeisterte Trägerinnen und Träger. Das Parfümherz hellt im weiteren Verlauf auf, es wird wieder fruchtiger, die aquatischen Noten nehmen sich wieder mehr zurück – an dieser Stelle gefällt uns Privilege auch wieder besser und nähert sich unseren olfaktorischen Vorlieben deutlich an.

Im Finale des ‚Der Duft Parfums‘ geht es warm und holzig zu. Von Damen und Herren ist das Parfüm sehr gut im Sommer und im Urlaub zu tragen. Da passt es thematisch perfekt. Haltbarkeit top, Sillage top. Deshalb gibt es von uns den Daumen hoch, auch, wenn die Duftkomposition selbst nicht für unsere Nasen gemacht wurde.

‚Der Duft Parfums‘ Discovery Set – unser Fazit

Mit dem Discovery Set haben wir 7 ‚Der Duft Parfums‘ getestet und wollen ein Fazit ziehen. Wie schon in unserer Duftbeschreibung von Canvas gefällt uns das Konzept der noch jungen deutschen Parfümmarke. Die Marke verzichtet auf Schnickschnack, sondern fokussiert sich auf das Wesentliche – die Qualität ihrer Düfte. Diese Umsetzung ist hervorragend gelungen. Alle Parfums haben gute Sillage und auch die Haltbarkeit ist top.

Da keiner der Düfte einen typischen Verlauf nimmt, wie man es von Mainstream Parfümmarken wie Armani, Hugo Boss, Paco Rabanne oder Yves Saint Laurent kennt, empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich das Parfüm Discovery Set kaufen sollten, um anhand der 7 Parfümproben Ihren Lieblingsduft herauszufinden.

Der Duft Parfum Discovery Set - mit 7 Parfümproben zum Kennenlernen

Canvas ist unser absoluter Favorit. Aber wir finden, dass jeder der Düfte etwas Besonderes hat, so dass wir uns auf keinen festlegen wollen. Die Parfümproben mit jeweils 2 ml sind äußerst ergiebig. Ein (!) Sprühstoß reicht völlig aus, um sich über viele Stunden zu parfümieren. Somit bietet das Discovery Set auch eine tolle Möglichkeit, sich einfach 7 neue Düfte zuzulegen, um mehr Abwechslung in der Parfümsammlung zu haben.

Falls Sie sich nun fragen, ob sich das Discovery Set mit Unisexdüften lohnt, obwohl wir manche Düfte für Damen oder für Herren empfehlen, wollen wir darauf kurz eingehen. Generell sind Geschmäcker bei der Parfümauswahl grundverschieden. Außerdem entwickelt sich jedes Parfüm individuell auf der Haut von Trägerin oder Träger. Daher möchten wir Sie ermuntern, ganz unvoreingenommen alle ‚Der Duft Parfums‘ unvoreingenommen auszuprobieren und auf sich wirken zu lassen. Tragen Sie, was Ihnen gefällt!

Festes natürliches Parfüm von Eve Butterfly Soaps

Natürliches Parfüm

Natürliches Parfüm
Immer häufiger werden wir gefragt, ob wir ein gutes natürliches Parfüm empfehlen können. Ein Grund dafür ist, dass immer mehr Menschen allergisch auf herkömmliche Parfums reagieren und diese sich eine Alternative wünschen. Aber auch ethische Gründe kommen dafür in Betracht, dass Männer und Frauen sich Parfums wünschen, deren Rohstoffe fair gehandelt und Produkte, die vegan und ohne Tierversuche hergestellt werden. Wir haben uns auf die Suche gemacht – et voilà – wir sind bei Eve Butterfly Soaps fündig geworden.

Natürliches Parfüm von Eve Butterfly Soaps

Eve Butterfly Soaps (kurz EBS) ist eine Manufaktur, die handgemachte Naturkosmetik herstellt. Fair gehandelte Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau und ohne Konservierungsstoffe. Die natürliche Kosmetik ist komplett vegan und nicht an Tieren getestet. Naturseifen, feste Haarshampoos, natürliche Gesichtspflege, natürliche Deocremes und derzeit 19 x natürliche Parfums sind dort erhältlich. Da wir nicht kleckern und auch nicht klotzen, sondern suchten, haben wir einfach alle 19 festen Naturparfums ausprobiert.

Alle Solid Parfums sind Unisexdüfte und somit für Damen und Herren geeignet. Natürlich werden wir zu jeder Duftbeschreibung eine Einschätzung geben, für wen der Duft gut passen könnte. Am Ende des Artikels gehen wir auf die wichtigsten Fragen ein: Wie lange hält natürliches Parfüm auf der Haut? Wie intensiv riecht es? Hat uns die Qualität überzeugt? Was ist der Unterschied zu Spray?

Naturparfüm fest von Eve Butterfly Soaps

Naturparfüm zum Einreiben: Solid Perfume

Bei allen Düften handelt es sich um Solid Perfume, also festes Parfüm. In jedem Döschen befindet sich 20 g festes Parfümwachs, welches auf diesen drei Zutaten basiert:

  • Mandelöl (Prunus amygdalus dulcis oil)
  • Sheabutter (Butyrospermum Parkii Butter)
  • Candelillawachs  (Euphorbia cerifera)

Neben diesen drei Inhaltsstoffen enthält jedes Naturparfüm weitere Inhaltsstoffe, die natürlich von der Duftkomposition abhängen. Wenn Sie zu Allergien neigen oder bestimmte Inhaltsstoffe vermeiden wollen, schauen Sie sich bitte online direkt beim Hersteller Eve Butterfly Soaps die Inhaltsstoffe vom jeweiligen festen Naturparfüm hier an.

Die Naturdüfte enthalten keine Farbstoffe. Die Färbung stammt von den natürlichen Fetten. Daher sieht der Inhalt der kleinen Schraubdöschen immer gleich aus. Nach dem Öffnen können die Cremeparfums mindestens 12 Monate verwendet werden.

Festes Naturparfüm: natürliche Zutaten

Wie wendet man festes & natürliches Parfüm an?

Das kleine Döschen hat einen Durchmesser von ca. 4 cm und passt damit perfekt in jede noch so kleine Handtasche. Es kann also super mitgenommen und bei Bedarf noch einmal frisch aufgetragen werden. Selbst bei heißen Sommertemperaturen behält das Solid Perfume seine Konsistenz.

Solid Perfume Anwendung: Kleine Menge Parfümwachs auf dem Puls verteilen

Es schmilzt nicht. Für die Anwendung öffnet man das Parfümdöschen, entnimmt mit der Fingerkuppe eine kleine Menge und reibt das Parfümwachs hinter das Ohr und / oder auf den Puls am inneren Handgelenk. Wer mag, kann das parfümierte Wachs auch in den Handflächen und anschließend im Haar verteilen, denn Haar ist ein exzellenter Duftträger.

Douce France

Eve Butterfly Soaps Douce France ist ein femininer Duft, der als festes und natürliches Parfüm eine tolle Alternative zu Lancome La vie est belle ist. In der Kopfnote geht es bei Douce France fruchtig mit Birne los. Im Hintergrund ist leicht Schwarze Johannisbeere wahrnehmbar. Die fruchtige Johannisbeere wird etwas intensiver, aber nicht mit ihrem oft düsteren Schwermut. Wem die düstere Schwere in Lancome La vie est belle zu intensiv ist, sollte Douce France als natürliches Parfüm einfach mal ausprobieren.

  • Duftnoten: Birne, Iris, Jasmin, Orangenblüten, Vanille, Tonkabohne

Femininer Duft Eve Butterfly Soaps Douce France

Je mehr sich die Herznote nähert, kommt der elegante Jasminduft zusammen mit dem zarten Duft von Orangenblüten zum Vorschein. Zusammen mit der würzig-floralen Iris nimmt das Cremeparfum eine elegante blumige Duftrichtung ein. Die fruchtigen Noten bleiben noch eine ganze Weile im Parfümherz erhalten.

In das Parfümherz gesellt sich süß-würziger Vanilleduft hinzu, der sich mit Tonkabohne vereint. Für uns ist die La vie est belle Alternative definitiv ein feminines natürliches Parfüm. Perfekt als Sommerduft oder Ales elegantes Abendparfüm tragbar.

Cherry Blossom

Uns gefallen Kirschdüfte gut und das Cherry Blossom Solid Perfume trifft unsere Duftvorlieben. Im Sommer verleiht das feste Parfumwachs vor allem weiblicher Haut einen tollen Geruch, der gute Laune macht.

  • Duftnoten: Kirschblüten, Jasmin, Maiglöckchen, Rose, Freesie

Begleitet mit blumigen Noten lädt Cherry Blossom dazu ein, den Duft tagsüber bis in die Abendstunden aufzutragen. Die Duftnote Rose wurde dezent formuliert, aber zeigt als Herznote eine solide Präsenz.

Natürliches Parfüm: Vitamin Sea

Vitaminreich und fruchtig geht es mit dem Solid Perfume Vitamin Sea durch Frühling und Sommer. Direkt nach dem Auftragen des Cremeparfums ist seine Geruch sehr dezent und nur ganz leicht lässt sich Melonenduft erahnen. In sehr zurückhaltender Begleitung von Zitrone.

  • Duftnoten: Melone, Zitronenzeste, Weiße Johannisbeere, grüne Blätter, frisches Gras

Solid Perfume vitamin sea - natürliches Parfüm zum Aufreiben

Umso länger das Parfumwachs sich mit der Haut verschmelzen kann, desto mehr kommen die grünen Noten und ein Hauch von frisch gemähtem Gras hervor. Auch der Melonenduft wird präsenter, zeigt sich aber von erfrischender Seite.

Wer ein eher dezentes natürliches Parfüm sucht, das nicht zu auffällig ist, die grünen Duftnoten bevorzugt, sollte Eve Butterfly Soaps Vitamin Sea ausprobieren. Die Haut duftet, ohne parfümiert zu wirken. Vitamin Sea ist eine schöne Komposition für ein natürliches Parfüm – das vor allem im Frühling von Männern und Frauen getragen werden kann. Da es dezent ist, ist es auch als Büroduft geeignet.

Red Poppy

Suchen Sie ein natürliches Parfüm als Alternative zu Kenzo Flower Parfum, probieren Sie Red Poppy von Eve Butterfly Soaps. Das Creme-Parfum ist blumig. Intensiver Rosenduft eröffnet mit einem saftigen Spritzer Mandarine die Kopfnote der Parfümcreme. Die Rosa Pfeffer Beere unterstützt die anfangs fruchtige Note.

  • Duftnoten: Parmaveilchen, Damaszener Rose, Mandarine, Rosa Pfeffer, Vanille, Moschus

Florale Duftkomposition Creme-Parfum red poppy

Im Verlauf entwickelt sich der blumige Charakter, der in der Herznote verführerisch duftet. Anfangs eher eine feminine Duftkomposition wird das Red Poppy Solid Perfume mit der Herznote tiefer. Veilchen verleiht im eine leicht pudrige Note. Die typische Schwere von Damastener Rose kommt hinzu – ohne mit allzu schwerem Rosenduft aufdringlich zu wirken. Hier zahlt es sich aus, dass es sich um ein natürliches Parfüm handelt, denn der Rosenduft ist natürlich. Getragen werden kann Red Poppy im Sommer, aber auch in der kalten Jahreszeit.

Für uns kommen prinzipiell keine Dupes in Betracht. Würden wir jedoch gezielt nach einem Kenzo Flower Dupe suchen, wäre Red Poppy die Duftalternative unserer Wahl. Gefällt uns besser, als das Original!

Summer Vibes

Das feste Parfümwachs ist ganz klar ein fruchtig-frischer Sommerduft. Er riecht nach Kaktus, Wasserlilie, Aloe Vera und Meersalz. Der Name Summer Vibes ist Programm. Die Duftnoten vereinen sich zu einer erfrischenden Komposition und beleben die Sinne.

Festes Sommerparfüm Summer Vibes - Duft mit Kaktus, Wasserlilie & Salz

Süße, Fruchtigkeit und florale Noten in der Kopfnote sind ausgewogen. In der Herznote sorgt das Meersalz einen leicht herben Kontrast. Ein sehr schöner maritimer Duft, der auf weiblicher und männlicher Haut getragen werden kann. Perfekt für tagsüber beim Shoppen, Bummeln oder in der Freizeit.

Love you too Honey Bunny

Love you too Honey Bunny ist ein fruchtig-süßes natürliches Parfüm, welches vergleichbar ist mit Victoria Secret Love Spell.

  • Duftnoten: Pfirsich, Äpfel, Birnen

Parfum-Creme Love you too Honey Bunny - fruchtiger Duft

Das feste Parfümwachs ist komplett auf Sommertauglichkeit abgestimmt. Reife Früchte, eine natürliche Pfirsich und spritzige Noten von saurem Apfel und Birne verleihen der Duftkomposition etwas Kokettes. Love you too Honey Bunny ist ein Parfüm für den Tag. Für Freizeit, Shopping und Treffen mit der Freundin. Am besten können wir uns den Duft an einer quirligen Frau vorstellen, die Spaß am Leben hat und dauernd unterwegs ist, um das Leben in vollen Zügen zu genießen. Aber auch an einem Mann können wir uns Love you too Honey vorstellen, wenn er eine Frau erobern möchte, die genau so ist, wie zuvor von uns beschrieben.

Honey Bee Mine

Von Eve Butterfly Soaps ist ein natürliches Parfüm mit Honigduft erhältlich. Bei Honey Bee Mine ist der Honigduft würzig, mit Karamellduft gesüßt und mit einem Hauch Zimt gewürzt.

Warmer Karamell- und Honigduft Honey bee mine

Das Parfüm soll Nähe zu Lush Honey I washed the kids haben, kennen wir aber nicht. Eve Butterfly Soaps Honey Bee Mine hat einen intensiven Honigduft und ist deshalb gut als Herbstduft oder Winterduft zu tragen. Auf jeden Fall auch für männliche Träger zu empfehlen.

Fairy Tale

Eve Butterfly Soaps natürliches Parfüm Fairy Tale duftet nach Zitrusnoten, Grünem Tee und Moschus. Es ist eine sehr feine Duftkomposition, die perfekt als Sommerduft tragbar ist. Fairy Tale drängt sich nicht in den Vordergrund, sondern unterstreicht auf ganz charmante Art die eigene Persönlichkeit.

Festes Naturparfüm fairy tale im Alu-Döschen

Übersetzt bedeutet der Parfümname ‚Märchenhaft‘. Zutreffend. Besonders gut gelungen ist die Umsetzung vom Grünen Tee als Duftnote. Dieser ist nicht pudrig, sondern erhält durch eine ganz dezent formulierte Zitrone einen vitalisierenden und frischen Charakter. Wir empfehlen dieses natürliche Parfum vor allem für junge Frauen. Es kann in der Freizeit, zum Shoppen und als dezenter Büroduft getragen werden.

Japanese Spring

Der Duft Eve Butterfly Soaps Japanes Spring ist ein frisches, blumiges Solid Perfume, das in der Herznote nach Rosenblüte und Lotus duftet. In der Basisnote überwiegen charmante Hölzer. Die Komposition erinnert an das frische, grüne und florale Issey Miyake L’Eau D’Issey. Der Rosenduft ist zart, erfrischend und nicht mit der schweren Damaszener Rose zu vergleichen.

Florales natürliches Parfüm Japanese Spring mit Duft von Rosenblüten und Lotus

Uns gefällt Japanese Spring sehr gut im Frühling und im Sommer. Der Lotusduft riecht betörend, da jedoch eine zarte Rosenblüte vorhanden ist, fällt der Geruch nicht zu schwer aus. Unsere erfahrenen Nasen machen in der Herznote einen Hauch von fruchtigen Noten aus. Es könnte Kirschblüte enthalten sein. Die Duftkomposition hat eine schöne Leichtigkeit, wodurch sie zum einen feminin, zum anderen auch für junge Frauen geeignet ist. In der wärmeren Jahreszeit ist es ein tolles natürliches Parfüm, das tagsüber zu jedem Anlass getragen werden kann.

One in a Million

Mit fruchtiger Note von Himbeere und zitrischem Neroli startet Eve Butterfly Soaps One in a Million, das eine deutliche Ähnlichkeit mit Paco Rabanne Lady Million hat. Der fruchtig-zitrische Auftakt der Kopfnote kommt mit Wärme, Reife und Süße der Früchte daher. In der Herznote wandelt sich One in a Million zu einem blumigen Duft mit Jasmin und Gardenie. Das macht ihn elegant. Die Basisnote ist würzig, holzig, warm und sinnlich.

  • Duftnoten: Himbeere, Neroli, Jasmin, Gardenie, Patchouli, Sandelholz, Vanille, Tonkabohne

One in a Million Parfum solid - natürliches Cremeparfum

Das Solid Perfume One in a Million passt gut zu Damen. Es kann im Sommer tagsüber aufgetragen werden, eignet sich ebenfalls für abends und an kalten Wintertagen, um der Seele etwas Sonnenschein zu verleihen. Sehr schön ist die Basisnote mit würzig-süßem und warmen Finale begeistert.

Make a wish

Make a wish duftet ähnlich wie Bath & Body Works Riceflower & Shea. Sein Geruch erinnert uns auch ein bisschen an den altbekannten Nivea Creme Duft.

  • Duftnoten: Lilie, Jasminblüte, Rose

Solid Perfume Make a Wish - blumiger Duft

EBS natürliches Parfüm Make a wish ist ein weißer Duft, der blumig, aber auch ein wenig aquatisch ist. Das kommt von der Lilie. Insgesamt ist es ein eher dezentes Parfümwachs, das zu jeder Jahreszeit als dufte Begleitung geeignet ist und am besten zur Frau passt.

Uns gefällt Make a wish nicht ganz so gut, aber das ist kein Wunder, da wir generell intensivere Düfte mit starker Sillage favorisieren.

Kismet – phantastisches natürliches Parfüm

„Holla!“ – dachten wir, als wir zum ersten Mal den Deckel bei diesem Solid Perfume von Eve Butterfly Soaps abschraubten und mit der Nase daran rochen. Kismet ist ein kraftvoller und krautiger Duft, der das würzige Patchouli Kraut zum Thema hat.

Patchouli ist für uns eine ambivalente Duftnote. Meistens mögen wir sie nicht, weil sie in Parfüm mit zu viel Süße kombiniert wird. Dadurch erscheint das erdig duftende Kraut Patchouli oft sehr penetrant.

Wirklich kennen und lieben gelernt haben wir die zauberhafte, sinnliche Seite des orientalischen Krauts durch das Räuchern. Lässt man die Überdosis an Süße weg, ist Patchouli eine phantastische Duftnote in Parfüm – deshalb ist Kismet einer unserer Favoriten, wenn es um natürliches Parfüm von Eve Butterfly Soaps geht.

Festes Naturparfum Kismet von Eve Butterfly Soaps

In Kismet wird das krautige Patchouli wunderbar von Lemongras und Orange begleitet. Dawir ohnehin auf orientalische Düfte stehen, ist Eve Butterfly Soaps Kismet unser Liebling als natürliches Parfüm.

Sweetheart – fruchtig, süß & warm

Die Nase ans Döschen gehalten, strömen leicht fruchtig anmutende, aber sehr warme und süße Noten in die Nase. Im ersten Augenblick hat diese Duftkomposition den Anklang eines süßen Apfels, fast schon mit winterlicher Note an sich.

Sobald sich die Duftkomposition mit der Haut verbindet, kristallisiert sich eine wunderschöne Gourmand-Note heraus, die allen Frauen und Männern gefallen wird, die gerne über Jahrmarkt oder Weihnachtsmarkt flanieren und die Aromen von süßen Leckereien riechen.

  • Duftnoten: Zuckerwatte, gebrannte Mandel, kandierter Liebesapfel

Sweetheart - Festes Parfum mit Zuckerwatte Duft zum Auftragen

Wir sind einig: Uns gefällt EBS Sweetheart super! Ein schönes Gourmandparfüm, zum Vernaschen lecker. Die Duftkomposition hat eine Ähnlichkeit zu Aquolina Pink Sugar. Den Duft tragen eher Frauen, aber an einem maskulinen Mann riecht er ebenfalls in den Abendstunden in trauter Zweisamkeit sehr, sehr gut.

You will rock it

Diesen Duft möchten wir doch gleich Mädchen und jüngeren Frauen empfehlen. Die Duftkomposition ist vergleichbar mit Lush Rock Star und definitiv ein Gute-Laune-Garant.

Parfum fest You will rock it - süß und fruchtig

Mit frechen Früchtchen geht es los. Erdbeere und Himbeere prägen die Duftkomposition. Die beiden Duftnoten werden begleitet von süßer Vanille. Im Hintergrund kommt minimal der Duft von Blaubeere durch. Süße und Säure sind schön ausgewogen. Der Duft verläuft von der frech-fruchtigen Kopfnote in ein etwas dunkleres Parfümherz, wodurch er auch für ältere Frauen tragbar wird, die fruchtige Düfte mögen. In der Basisnote kommt die Vanille schön zur Geltung. An Herren können wir uns You will rock it als natürliches Parfüm nicht vorstellen.

Naughty but nice

Schwarze Johannisbeere mit einem Hauch von Vanille sowie Bergamotte und Zypressenöl formulieren diese Duftkomposition. Die fruchtige Note der Schwarzen Johannisbeere ist dezent und ohne die sonst so typische Säure und ohne die dunkle Note, die sonst bei dieser Frucht üblich ist. Grund dafür dürfte die relativ süße Vanillenote sein. Der Geruch von Naughty but nice soll ähnlich wie Lush The Comforter sein, den wir jedoch nicht kennen.

Naughty but nice - natürliches Parfüm zitrisch & fruchtig

Naughty but nice („Frech, aber nett“) ist ein Gourmandduft, der uns nicht ganz so gut gefällt. Dies liegt ganz einfach daran, dass die enthaltenen Duftnoten nicht unserem Beuteschema entsprechen und die Duftkomposition für uns zu brav ist. Suchen Sie als Frau ein eher dezentes natürliches Parfüm, das täglich tragbar ist, könnte Ihnen Naughty but nice gefallen.

Eve Butterfly Soaps Alltagsheld N°1-4 - maskuline Naturdüfte

Alltagsheld N°1

Alltagsheld N°1 erinnert an Jo Malone Blue Agava & Cocoa. Obwohl natürliches Parfüm von Eve Butterfly Soaps nicht als Herrenduft oder Damenduft deklariert wird, ist dieser sportlich-frische Duft eher etwas für die Herren. Selbstverständlich passt das Solid Perfume auch zur sportlichen Frau, die frische Noten bevorzugt. Die Duftkomposition Alltagsheld N°1 setzt mit zitrischen Duftnoten auf eine klassische Eröffnung in der Kopfnote.

  • Duftnoten: Limette, Grapefruit, Blaue Agave, Vetiver

Sportlicher Duft: Solid Perfume Alltagsheld No 1

Schön, dass auf die typische Eröffnung mit Bergamotte verzichtet wurde. Die Kombination von Limette und Grapefruit gefällt uns. Beide Früchte haben einen reifen Charakter, so dass trotz dem zitrischen Opening von Anfang an eine schöne Süße begleitet. Ergänzt wird mit typisch maritimen Noten, die Urlaubsfeeling verbreiten. In der Basisnote geht es warm und holzig zu. Ein schöner Duft, um Sommertage ausklingen zu lassen.

Tipp: Männer, die sich kein Creme-Parfüm auf die Haut reiben wollen, können eine kleine Menge Wachs in das Haar verteilen.

Alltagsheld N°2

Eve Butterfly Soaps Alltagsheld N°2 riecht ähnlich wie Calvin Klein CK One grün, blumig, mediterran. In der Kopftnote geht es los mit süßen, reifen, aber auch spritzigen Zitrusnoten. Die passen gut zu Frauen und Männern. Zwar ist es ein Unisex-Duft, den wir aber eher in die Reihe der Herrendüfte einsortieren oder an sportlichen Frauen wahrnehmen möchten.

Beim Riechen fühlt man sich an maritime Gefilde erinnert, wo in der Nähe Zitrusbäume wachsen. Im Hintergrund ist in der Herznote ein Hauch von Minze zu erahnen. Die leicht minzige Note wirkt erfrischend. Nach mehreren Stunden geht der Duft von der aquatisch frischen Kopfnote über die warm-würzige Herznote in eine Basisnote mit Moschus über.

Festes Parfum Herren: Alltagsheld No2

Ein schöner Alltagsduft für den Sommer. Er kann tagsüber und am Abend getragen werden, wenn man sich im Freien aufhält, am Strand flaniert oder an  der Open-Air-Bar den Sommerabend ausklingen lässt.

Alltagsheld N°3

Alltagsheld N°3 ist ein natürliches Parfüm zum Cremen, dessen Duft eher zu männlichen Trägern passt. Es ist eine würzig-holzige Duftkomposition.

  • Duftnoten: Vetiver, Ingwer, Sandelholz, Patchouli

Parfüm natürlich: holzige, würzige Duftkomposition Alltagsheld No3

Herrliche maskuline Noten machen Alltagsheld N° 3 zu einem tollen Männerduft, der sich ganzjährig tagsüber und auch im Büro tragen lässt. Trotz seinem holzig-würzigen Duftcharakter gibt es auch eine gute Süße ab. Wir empfehlen dieses feste Parfüm eher für den reiferen Mann, der warme, tiefe Herrendüfte bevorzugt.

Alltagsheld N°4

Mit Alltagsheld N°4 stellen wir einen weiteren Herrenduft vor, der sinnlich und würzig ist. Beinahe so wie Bay Rum.

  • Duftnoten: Moschus, Lorbeer, süße Orange, Vanille

Eve Butterfly Soaps Alltagsheld No4 - Exotischer Duft

Männer, die auf einen klassischen Herrenduft setzen, werden mit dieser würzig-warmen Duftkomposition zum Alltagshelden. Das Parfümwachs ist ganzjährig geeignet und kann am Nachmittag oder Abend aufgetragen werden, um auch am späteren Abend gut zu riechen. Sehr gut gelungen!

Was ist der Unterschied zu Spray?

Neben der Anwendung durch das Einreiben auf die Haut und den natürlichen Zutaten ohne gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe gibts weitere Unterschiede. Alle Solid Parfums sind körpernah und lassen sich ganz gezielt auftragen. Vor allem im Sommer ist das absolut super.

Das von uns geliebte Trendre Madeleine Parfum zum Aufsprühen hinterlässt auf weißer Kleidung sehr unschöne gelbe Flecken, die beim Waschen kaum rausgehen. Dies kommt leider auch bei anderen Sprays vor. Für uns ein guter Grund, gerade im Sommer beim Tragen heller Kleidung auf Düfte zum Sprühen zu verzichten und festes Parfüm zu verwenden.

Wie lange hält natürliches Parfüm auf der Haut?

Bedenken, dass die Haltbarkeit der Düfte gegenüber herkömmlichen Parfums schlechter ist, brauchen Sie nicht zu haben! Die Solids basieren auf hochwertigen Fetten, die per se hervorragende Duftträger sind und für eine lange Haltbarkeit sorgen. Mehr darüber erfahren Sie in unserem Artikel „Wie hält Parfüm länger auf der Haut?

Alle festen Düfte haben eine gleich gute lange Haltbarkeit. Nach dem Auftragen sind sie nach ca. 4 Stunden noch sehr gut wahrnehmbar. Ungefähr zwischen der vierten und sechsten Stunde nimmt die Intensität ab. Sie dürfen sich also auf eine sehr gute Haltbarkeit freuen.

Etwa bei 6 Stunden riecht man zwar noch, dass die Haut parfümiert ist. Aber die Duftintensität geht jetzt unter die Schwelle, dass man die Duftnoten noch klar erkennen kann. Dafür gibt es von uns alle Daumen hoch! Steckt man sich 2 Döschen mit festem Parfum in die Tasche, kann man unterwegs gut wechseln oder Parfums layern.

Wie intensiv riecht das Naturparfüm?

Falls Sie noch keine Erfahrung mit Solid Perfumes gemacht haben, seien Sie nicht überrascht, dass sich die festen Düfte anders verhalten, als ein Spray. Öffnet man das kleine Döschen, muss man mit der Nase etwas heranrücken, um das Cremeparfum gut riechen zu können. Der Duft aller Eve Butterfly Soaps Solid Perfumes strömt dann aber schon mit sehr guter Präsenz in die Nase empor.

Parfümwachs braucht aber Körperkontakt sowie die Wärme der Haut, um sich die enthaltenen Parfümöle zu aktivieren. Kurz nach dem Auftrag schmelzen die natürlichen Fette und geben den Duft frei. Mit diesem „Aktivieren“ nimmt der Duft von körpernah bis hin zu einer schönen Duftwolke zu. Nach wenigen Minuten ist kein Unterschied mehr zu einem aufgesprühten EdP zu bemerken.

Natürliches Parfüm: Hat uns die Qualität überzeugt?

Definitiv! Alles Solid Perfumes sind hochwertig, gut formuliert, lange wahrnehmbar, punkten mit natürlichen Inhaltsstoffen. Haltbarkeit und Silage sind mit einem EdP gleichwertig – es gibt keinerlei Nachteile zu herkömmlichem Parfum-Spray. Damen und Herren, die aus gesundheitlichen Gründen (zum Beispiel Allergie) nach einer Alternative für Parfüm suchen, sollten natürliches Parfüm von Eve Butterfly Soaps unbedingt ausprobieren. Preis-Leitungs-Verhältnis ist spitze. Das Döschen reicht für viele Anwendungen und die Manufaktur bietet mit seinen derzeit 19 Düften eine tolle Auswahl, bei der für jede Frau und für jeden Mann etwas dabei ist: süß, blumig, fruchtig, würzig, frisch, sportlich.

Andrea Maack Parfums Erfahrungen & Reviews

Andrea Maack Parfums

Andrea Maack Parfums
Andrea Maack Parfums sind im deutschsprachigen Raum kaum bekannt. Das möchten wir ändern. Wir haben im Mai 2023 anlässlich des neuen Parfums Solstice den limitierten Duft zusammen mit einigen Parfümabfüllungen direkt bei Andrea Maack geordert, um uns einen Eindruck über die isländische Parfümmarke machen zu können.

Isländische Parfümmarke vorgestellt auf Das-Duftparadies.de

Als das Päckchen ankam und es geöffnet wurde, strömte ein feines Duftspektakel in unsere Nasen, der auf Anhieb verriet: Andrea Maack Parfums sind Düfte aus der Haute Parfumerie. Bevor wir Ihnen insgesamt 11 Düfte der Parfümmarke vorstellen, gibts noch ein paar Infos über die Entstehungsgeschichte, die die Liebe zu schönen Dingen ist der Ursprung der isländischen Parfümmarke.

Andrea Maack Parfums – über die Parfümmarke

Andrea Maack ist ein skandinavisches Parfümhaus, dessen Düfte im Luxussegment angesiedelt sind. Die Namensgeberin Andrea Maack ist bildende Künstlerin, die 1977 in Reykjavik geboren wurde. Seid ihrer Kindheit fühlt sie sich dem Geruch von Meer und den schneebedeckten Küsten Islands hingezogen. Diese Dufterinnerung spiegelt sich auch in Andrea Maack Perfumes wider. Einer ihrer ersten Lieblingsdüfte ist Chanel Cristalle – übrigens für uns einer der besten Herbstdüfte.

Als junge Frau verließ sie ihre Heimat Island, ging nach London und fasste zunächst beruflich Fuß im Bereich Mode und Styling. Später kehrte sie nach Island zurück, absolvierte ein Kunststudium in Reykjavik und eröffnete gleichzeitig eine kleine Boutique. Dieser Lebensabschnitt dauerte von 2002 bis 2005. Nach abgeschlossenem Studium folgte die Arbeit in einem Museum und organisierte in Island Festivals. Auch präsentierte sie ihre Gemälde in Galerien.

Etwa im Jahre 2008 kam erstmals die Idee auf, ein eigenes Parfüm zu erschaffen. Die Anfänge waren sehr profan. Andrea Maack bestellte sich ein Set, um Parfum selbst herstellen zu können. Ihre Nase wurde sensibilisiert und der Kontakt zu Parfumeuren hergestellt und die Verbindung von Kunst und Düften erschaffen. Schon bald entstand der Wunsch, tragbare Kunst herzustellen. Im Jahr 2009 wurde die isländische Parfümmarke Andrea Maack Perfumes zum Leben erweckt.

Am Markt ist die isländische Parfümmarke ist seit 2009. Gleichnamige Künstlerin lässt die typischen Gerüche Islands in die Duftkreationen einfließen.

Andrea Maack Solstice Review / Duftbeschreibung

Das Parfüm Andrea Maack Solstice wurde im Mai 2023 als Limited Edition herausgegeben und ist eine blumig-frische Duftkomposition, die von Damen und Herren getragen werden kann. Wir haben großes Glück gehabt und konnten uns eine von 400 Flaschen des limitierten Parfums schnappen.

Andrea Maack Solstice Extrait de Parfum - eine von 400 Flakons Limitierte Edition

Zwar befindet sich Solstice Extrait de Parfum im charakteristischen Spezialflakon in schwarzer Farbe. Doch das farbige Design auf dem Flakon der limitierten Ausgabe wurde von der Künstlerin gestaltet. Toll gelungen!

Es handelt sich um ein Extrait de Parfum. Die Haltbarkeit ist mehr als überdurchschnittlich. Selbst nach 48 Stunden (!) ist der Duft Solstice noch gut mit der Nase erkennbar zu riechen. Damit ist Solstice, das übrigens übersetzt in die Sprache ‘Sonnenwende’ bedeutet eines der am längsten auf der Haut haltbaren Düfte überhaupt!

Solstice Extrait Parfum mit extrem langer Haltbarkeit

Solstice Duftpyramide & Duftnoten

  • Kopfnoten: Wassermelone, Maritimer Akkord
  • Herznoten: Maiglöckchen, Jasmin, Veilchen
  • Basisnoten: Ambermor, Sinfonide® (Moschus)

Künstlerin Andrea Maack Solstice hat zusammen mit Parfümeur Julien Rasquinet diesen wundervollen blumigen Duft erschaffen. Den Beruf des Parfümeurs hat er zusammen mit Julie Massé bei Meisterparfümeur Pierre Bourdon erlernt. Julien Rasquinet arbeitet für IFF und hat unter anderem auch an diesen bekannten Parfums mitgewirkt:

  • Creed Royal Oud
  • Amouage Enclave
  • Valentino Noir Absolu Oud Essence
  • Editions de Parfums Frédéric Malle The Moon Brume Cheveux

Andrea Maack Dual

Das Unisex Parfüm Dual kam 2016 auf den Markt. Es ist eine zitrische und holzige Duftkomposition.

  • Kopfnoten: Zitrone, Ingwer
  • Herznoten: Zedernholz
  • Basisnoten: Rosa Pfeffer, Amber

Andrea Maack Dual - zitrischer und holziger Duft

Parfümeur hinter dem Duft ist Aliénor Massenet.

Andrea Maack Coven

Mögen Sie erdige und grüne Düfte, ist Cover EdP vielleicht der perfekte Duft für Sie. Die Kreation stammt aus dem Jahre 2013 und der Name des Dufts heißt übersetzt ‚Hexenzirkel‘.

  • Kopfnoten: Labdanum, Vanille
  • Herznoten: Eichenmoos, Zedernholz
  • Basisnoten: Galbanum, Gewürznelke

Komponiert wurde die Duftessenz von Celine Ripert, die bisher nur wenige Düfte erschaffen hat. Unter anderem Reminiscene Vanille Santal und Rockford WildBlack.

Parfum Andrea Maack Coven Review auf Das-Duftparadies.de

Andrea Maack Ceramic

Ceramic ist eine frisch-synthetische Duftkomposition aus 2021.

  • Kopfnoten: Apfel, Blätter, Freesie
  • Herznoten: Weiße Blüten, Lila Blüten, Maiglöckchen
  • Basisnoten: Amber, Moschus

Andrea Maack Ceramic Perfume - frisch und synthetisch

Parfümeur Aliénor Massenet zeichnet sich für dieses Parfum verantwortlich und hat in der Vergangenheit bereits viele überaus erfolgreiche Düfte komponiert. Darunter zum Beispiel Maison Margiella Replica Jazz Club, Diesel Only the brave EdT (u.a.), Joop! Homme Wild und Comme des Garçons Copper. Häufig war der Parfümeur für Memo Paris Parfums tätig.

Andrea Maack Entrance

Holzig und würzig präsentiert sich das Parfüm Entrance. Erschienen ist der Duft im Jahr 2020.

  • Kopfnoten: Bergamotte, Rote Beeren, Muskat
  • Herznoten: Patchouli, Koriander, Geranium
  • Basisnoten: Amber, Vanille, Vetiver, Zedernholz

Andrea Maack Entrance EdP - würziges Unisexparfüm

Würziger & raffinierter Auftakt Andrea Maack Entrance Duftbeschreibung

Entrance startet pikant, würzig und in Begleitung von fruchtigen Noten. Der Muskat in der Kopfnote verleiht dem Parfum eine gewisse Schärfe, die gut von Bergamotte und Roten Beeren begleitet wird. Der Duft kommt im Auftakt fast ohne jegliche Süße daher. Das Opening ist ungewöhnlich, intensiv und verheißungsvoll.

Verheimlichtes Oud in der Herznote?

Mit diesem würzig-scharfen Auftakt erscheint uns Andrea Maack Entrance eher als Herrenduft geeignet. Nach dem Opening zeigen sich recht schnell die Gewürze aus der Mittelnote. Das krautige Patchouli formuliert die Herznote ebenfalls ohne Süße. Phasenweise fühlen wir uns an Kilian Pure Oud erinnert, an jene Stellen, wo man Reifenabrieb wahrnehmen kann. Somit ist das Andrea Maack Entrance EdP eine interessante, vor allem maskuline Duftkomposition.

Dass Entrance kein Oud als Duftnote enthalten soll, können wir fast nicht glauben. Denn nur von Patchouli, Koriander und dem eher rosenähnlichen Geranium kann diese herbe Note nicht stammen. Im weiteren Duftverlauf wandelt sich Entrance immer mehr zum herben und holzigen Duft und bestätigt damit, dass er am besten als Herrenparfüm getragen wird.

Sanfte & warme Basisnote

Mit zunehmender Annäherung in die Basisnote wird Entrance EdP sanfter und wärmer. Zwischenzeitlich entwickelt das Parfum wie auch schon zuvor der Duft Pavilion die “Staubnote”, doch die verliert sich schnell und macht dem wunderbaren Basisakkord Platz. Hier gesellt sich auch ein wenig Süße ein, die perfekt das Finale abrundet. Mit Amber, Vanille und etwas Holzigem im Fond macht man ja nichts falsch.

Auch, wenn die Parfümkreation uns insgesamt gut gefällt und die Basis echt schön ist, wird Entrance zum Ende hin sehr gewöhnlich. Dies überrascht, weil der Auftakt des Parfums uns doch mehr hat erwarten lassen.

Andrea Maack Pavilion

Aus dem Jahr 2022 stammt dieses synthetische Gourmandparfüm. Es ist ein ungewöhnlicher Gourmandduft und überrascht uns deshalb, weil man angesichts der Duftpyramide einen süßen Duft erwartet, aber die Komposition doch nicht so süß ist, als man es vermutet. Tragbar ist die Duftkomposition von Damen und Herren. Der Duft ist passend für warme Sommerabende, im Herbst und im Winter.

  • Kopfnoten: Honig, Praline, Safran
  • Herznoten: Patchouli, Rose, Rosen-Essenz
  • Basisnoten: Oud, Amber, Vanille

Andrea Maack Pavilion Parfum Review

Orientalisch-gourmandige Duftkomposition aus Island

Von Anfang an zeigt sich das Andrea Maack Pavilion EdP als orientalisches Parfüm. Erdiges, Krautiges aber auch das Oud zeichnet sich bereits in der Kopfnote ab. Der Honig enthält wenig Süße. Die moderate Süße in der Kopfnote kommt eher von der Praline.

Die Duftnote Safran würzt die Kopfnote mit einer mimimalen Bitterkeit. Dieser Kontrast macht das Parfum Pavilion definitiv sehr interessant, weil die Kombination der Duftnoten ungewöhnlich ist und die Nase selten so etwas gerochen hat.

So riecht Pavilion in der Herznote

Beim Verlauf in die Herznote gesellt sich diese „Staubnote“ hinzu, die wir bereits in vielen Duftbeschreibungen erwähnt haben. Vergleichbar wie in Comme des Garçons Copper wurde diese „staubige Duftnote“ sehr interessant in die Gourmandnoten, das krautige Patchouli und die sich hinzugesellende Duftnote Rose eingebettet. Das gefällt uns gut. Die Rose zeigt sich uns allerdings nur als Begleiter. Somit ist Andrea Maack Pavilion kein Rosenduft.

Besonders schön ist die Basisnote aus Oud, Amber und Vanille. Der Vanilleduft im Parfümfond ist würzig-warm. Die Duftnote Praline lässt sich im Fond noch erahnen, was wir mit großer Freude wahrnehmen.

Kritikpunkt: Bitte etwas mehr Sillage

Die Haltbarkeit ist gut. Nach über 10 Stunden lässt sich die Duftkomposition noch riechen und erkennen. Ein kleines Manko gibt es jedoch. Pavilion ist eher ein körpernaher Duft, von dem wir uns etwas mehr Sillage wünschen. Wor allem, weil das Pavilion Eau de Parfum so gut gefällt.

Andrea Maack Smart

Das Parfüm Smart stammt aus 2010 und hat einen pudrigen und ledrigen Duftcharakter. Auch diese Parfümkreation geht auf Aliénor Massenet zurück.

  • Kopfnoten: Vanille, Veilchenblatt
  • Herznoten: Sandelholz, Jasmin
  • Basisnoten: Weißer Moschus, Wildleder

Andreas Maack Smart EdP - pudrig und ledrig

Andrea Maack Craft

Im Jahr 2010 kam die zitrisch-frische Duftkomposition Craft auf den Markt. Ebenfalls erschaffen von Parfümeur Aliénor Massenet. Normalerweise sind zitrische Düfte nicht unser Fall. Aber dieses wunderbare Parfum hat uns auf Anhieb begeistert – eines der schönsten Parfums mit Weihrauch!

  • Kopfnoten: Aldehyde, Eis-Akkord
  • Herznoten: Metall, Zedernholz
  • Basisnoten: Elemiharz, Patchouli

Falls Sie keine aldehydischen Düfte mögen, sollten Sie dennoch Andrea Maack Craft probieren. Denn die Aldehyde sind hier sehr dezent dosiert und sind deshalb sehr gefällig.

Andrea Maack Craft EdP - holzig-frischer Unisexduft

Andrea Maack Craft EdP – einfach nur WOW

Direkt beim Aufsprühen wuseln wilde frische Noten mit einer gehörigen Weihrauch-Wolke umher. Der Geruch von Weihrauch ist hell, leuchtend und wuselt wild umher wie ein Kind, das nur so voller Lebensfreude strotzt. Aber nicht so ein nerviges Kind, sondern eins, das man einfach mögen muss! Wunderbar!

Dieser wuchtig-frische Weihrauch nimmt sich schnell zurück. Dann rückt etwas ganz Außergewöhnliches in den Vordergrund: Der Geruch von Moos, Nadelbaum, Waldboden in Verbindung mit dem Duft von Eisbonbon. Bis hierhin sorgt das Craft EdP – noch – für Verwirrung. Doch das ändert sich, sobald die Herznote sich durchsetzt.

Das Parfüm Craft lüftet den Vorhang – zum metallischen Handwerk

In der Herznote von Craft lüftet sich der Schleier, der das Geheimnis dieses Parfums ummantelt. Zum Vorschein kommt die Metall-Note in Begleitung von dem weihrauchigen und zitrischen Elemi-Harz. Diesen ganz speziellen Geruch kennt man, wenn man schon mal in einer metallverarbeitenden Werkstatt gearbeitet und mit Harz versetztem Lötzinn gelötet hat.

Unter dem Einfluss großer Hitze riecht man das Metall und das schmelzende Harz, welches eine helle Zitrusnote zu eigen hat. So macht natürlich auch der Name vom Andrea Maack Parfüm Craft Sinn, denn der heißt in die deutsche Sprache übersetzt „Handwerk“.

Ah, so meinen die das mit dem Handwerk!

Die zitrischen Nuancen von Elemi Harz sind nicht zu verwechseln mit dem spritzigen Duft frisch gepresster Zitronen, die vor allem durch Säure ihren typischen Geruch haben. Elemiharz hat einen sanften, süßen, balsamischen Zitrusgeruch, der uns in Parfüm, aber auch beim Räuchern, viel besser gefällt, als spritzige Zitrone oder Bergamotte.

Weihrauch & Elemi bis in den Fond

Craft ist zwar kein lineares Parfüm, aber es vollzieht auch keine typische Duftpyramide, die sich in drei Duftphasen unterteilt. Mit Eintritt in die Herznote findet kaum mehr eine Duftentwicklung statt, sodass Herznote und Basisnote quasi identisch sind. Der Duft behält das Grundthema Weihrauch, hat nur ganz kurz den metallischen Geruch und geht dann in die Elemi-Basis über, welche die längste Phase bei der Duftentwicklung ausmacht.

Da Weihrauch und Elemi super umgesetzt sind, finden wir die Parfümkomposition rundum gelungen und es ist mal etwas komplett Neues.

Andrea Maack Soft Tension

2016 ist das frisch-holzige Unisexparfüm Soft Tension lanciert worden. Wie viele andere Andrea Maack Parfums geht auch dieser Duft auf Aliénor Massenet zurück.

  • Kopfnoten: Freesie, Moos
  • Herznoten: Zedernholz
  • Basisnoten: Moschus, Mate Absolut

Andrea Maack Soft Tension Parfum Sample Parfümprobe

Andrea Maack Magma

2022 erschien der synthetisch-rauchige Unisexduft Magma aus der Hand von Meister Dominique Ropion.

  • Kopfnoten: Madagassischer Pfeffer, Weihrauch, Zitrone
  • Herznoten: Myrrhe, Rose, Safran
  • Basisnoten: Patchouli, Tonkabohne, Wildleder

Andrea Maack Magma Parfum von Dominque Ropion

Isländische Parfümmarke Andrea Maack Erfahrungen

Die Bestellung wurde am 26.05. in Island verschickt und kam am 22.06 an. Für den Zoll und die Abwicklung über die DHL haben mussten wir 12,42 Euro bezahlen (6,42 Euro Zollgebühren, Auslagenpauschale DHL 6,00 Euro).

Der 50 ml Flakon Andrea Maack Solstice kostet in Island im Shop 23.000 Isländische Kronen, umgerechnet also ca. 154 Euro. In einer deutschen Parfümerie kostet der gleiche Duft 180 Euro. Die Einfuhr über den Zoll lohnt sich trotz Zollgebühren und Auslagenpauschale definitiv. Die Abwicklung war unkompliziert. Alles, was für den Einfuhrzoll benötigt wurde, wurde vom Shop erledigt. Der Einkauf war also ganz unproblematisch: ausgesuchte Parfüme in den Warenkorb legen, bestellen, bezahlen, abwarten bis zur Zustellung, Einfuhrzoll und DHL Gebühr beim Paketbote bezahlen – auspacken und freuen.

Guerlain Tonka Imperiale Eau de Parfum

Guerlain Tonka Impériale Eau de Parfum

Guerlain Tonka Imperiale Duftbeschreibung
Guerlain Tonka Imperiale Eau de Parfum ist eines der besten Parfums überhaupt. Das süße Gourmandparfüm wurde von Meister-Parfümeur Thierry Wasser komponiert, der als Chef-Parfümeur des Dufthauses Guerlain bereits über 180 Parfüme für die edle Parfümmarke entwickelt hat. Der Duft wird von Damen und Herren getragen.

Guerlain Tonka Impériale EdP – der der besten Düfte überhaupt!

Wenn Sie intensive, süße, warme, balsamische Parfums und Gourmanddüfte lieben, müssen Sie das Guerlain Parfum Tonka Imperiale unbedingt probieren und sich eine Duftprobe oder Abfüllung besorgen. Hätten wir hier einen Blindbuy gewagt, wäre dies für uns ein absoluter Glücksgriff gewesen. Wir hätten nichts dagegen, wenn uns eine gute Fee ein paar Bunker-Flakons schicken würde. Ein absoluter Favorit unter den Top-Düften. Der Duft aus der Guerlain Collection L’Art & La Matière ist einfach großartig! Er begeistert auf ganzer Linie, was Performance, Sillage, Haltbarkeit und Qualität anbetrifft.

Weitere Düfte aus der Collection L’Art & La Matière:

Düfte aus der Guerlain Collection L Art La Matiere Parfum

Wann und wer kann Guerlain Tonka Imperiale tragen?

Den Duft können Sie zu allen Anlässen, zu jeder Jahreszeit und bei allen Temperaturen tragen. Es gibt Parfums, bei den sich klar ein bestimmter Dufttyp, ein bestimmter Anlass oder eine bestimmte Jahreszeit zuordnen lässt. Für dieses traumhaft schöne Parfum der Maison Guerlain Paris gibt es keine solchen Regeln – außer einer:

Guerlain Tonka Imperiale trägt man nicht für andere, sondern nur für sich selbst!

Dies bedeutet also: Wann immer Sie Lust auf diese tolle Kreation haben, sprühen Sie sich den Duft auf und baden Sie Ihre Seele darin – das ist IHR ganz persönlicher Luxus!

Sample von Tonka Imperiale Guerlain Parfum

Guerlain Tonka Imperiale – eine opulente Duftkomposition

Ohnehin zeichnen sich Guerlain Parfums durch exzellente Auswahl absolut hochwertiger Parfümöle aus. Thierry Wasser hat für den Duftklassiker Guerlain Tonka Imperiale sein meisterliches Können unter Beweis gestellt – nicht nur bei der Auswahl der Duftessenzen, sondern er hat mit diesem Meisterwerk eine unglaubliche Opulenz erschaffen.

Duftnoten in herausragender Qualität in Guerlain Tonka Imperiale

  • Kopfnoten: Mandeln, Bergamotte, Rosmarin
  • Herznoten: Tonkabohne, Tabak, Jasmin
  • Basisnoten: Pinienholz, Weihrauch, Zedernholz

Neben diesen Duftnoten finden sich weitere kostbare Essenzen in der Duftkomposition. Ein absolutes Highlight ist der Auszug von Bourbon-Vanille, die dem Eau de Parfum seinen großartigen Vanilleduft verleiht.

Allerfeinste, sanfte Vanillearomen

Guerlain gewinnt diesen intensiven Vanilleduft, indem Vanilleschoten erster Güte in 95% Alkohol eingelegt werden. Die Vanilleschote darf über viele Wochen hinweg im Alkohol baden, um ihr Aroma und ihre Farbe an den Alkohol abzugeben.

So entsteht eine kostbare Vanille-Tinktur mit einem besonders milden, hocharomatischen Vanilleduft, der dem Parfüm Guerlain Tonka Imperiale seinen authentischen, gourmandigen Duft von Bourbon-Vanille verleiht.

aufgeschnittene Vanille und das Vanillemark in der Schote

Tonka Impériale von Guerlain Duftbeschreibung

Es ist einfach unglaublich. Dieses traumhafte Parfum zieht in einem Bruchteil der erste Sekunde in den Bann. Würziger Alkohol, kräftige Bittermandel, süßester Marzipan wirbeln aus dem Sprüher auf die Haut und in die Nase. Für einen klitzekleinen Moment laut, alle Aufmerksamkeit auf sich ziehend. Vollgas! Und weg!

Halt, bleib da! Dich will ich nochmal genau riechen!

War das wirklich nur ein Spritzer aus der Duftprobe? Oder hat sich gerade ein ganzes Fass mit dieser himmlischen Essenz über mich ergossen? Dann wird es leise. Sinnlich. Warm. Beruhigend.

Feinster süßer Mandelduft mit verführerischer Amaretto-Attitüde entfaltet sich und bringt eine gediegene Ruhe in diese olfaktorische Köstlichkeit, die ab Sekunde Null süchtig und klar macht, ein exzellenter Gourmand zu sein. In diese süße Amaretto-Verführung reiht sich nun ein Hauch von aromatischem Rosmarin und Bergamotte ein. Ganz dezent. Elegant.

Tonka Imperiale erinnert in dieser Phase ein wenig an frisch gemähtes Heu, dessen Duft von der heißen Sommersonne entfacht und von leichtem Sommerwind an der Nase vorbeigeweht wird und sich geschickt  in diesen betörenden Mandel-Marzipan-Amaretto-Akkord hineinmogelt.

Guerlain Meister-Parfümeur Thierry Wasser lässt es krachen

Mit vollen Händen hat Sie all diese Duftnoten in allerfeinster Qualität in den zauberhaften Flakon gefüllt und diese großartige Kopfnote komponiert. Man möchte am liebsten im Sekundentakt Tonka Imperiale erneut auf die Haut sprühen, um sich immer und immer wieder diesem grandiosen Opening hinzugeben.

Tonka Impériale von Guerlain – Herznote

Es ist Ruhe eingekehrt. Stille. Gediegenheit. Das Eau de Parfum bewegt sich geschätzt eine halbe Stunde  von der Mandel-Kopfnote in die Herznote. Als Herznoten sind Tonkabohne, Tabak und Jasmin genannt. Bevor sich in voller Pracht intensive Honig- und Balsam-Noten entfalten, streut Parfümeur Thierry Wasser mit zarten Jasminblüten einen Hauch Puder in den Duft. Dann nimmt die traumhaft Duftreise erneut Schwung auf und führt uns in ein phantastisches Parfümherz voller Wärme und balsamisch-würziger Noten.
Tonka bzw. Tonkabohne als Gewürz in Parfüm

Bühne frei für die Tonkabohne

Eine schöne würzige Note gesellt sich hinzu. Tonka Impériale erinnert in dieser Phase an köstlichen Lebkuchen. Es ist die authentische süße, mandelartige und vanillige Tonkabohne, perfekt abgestimmt mit hocharomatischer Vanille verleiht Guerlain Tonka Imperiale Eau de Parfum eine köstliche Herznote. Sie macht süchtig und lädt die Nase immer wieder dazu ein, daran zu riechen.

Wo andere Parfümmarken von süchtig machenden Rezepturen reden, setzt Parfümeur Thierry Wasser dies für das Parfümhaus Guerlain das meisterlich um – einfach so! Weil er es kann und weil er es darf. Dazu später mehr.

Die Tonkabohne ist der runzelige Samen des Tonkabaums. Er wird in geringen Mengen zum Aromatisieren süßer Desserts und zum Würzen von Edelfisch verwendet und kommt natürlich wegen seines Aromas auch sehr häufig bei der Parfümherstellung zum Einsatz. Tonka riecht wie eine Mischung aus Vanille und Mandeln.

Ein Herz mit sinnlich-warmem Tabakduft

Neben Tonkabohne, Vanille und Jasmin ist Tabakblatt ein weiterer Hauptdarsteller der Herznote. Falls Sie bisher noch nicht wissen, wie Tabak in einem Parfum duften kann, möchten wir das gerne aufklären.

Auf keinen Fall entwickelt Tabak einen zigarettenähnlichen Geruch – ganz im Gegenteil! Sie müssen also überhaupt keine Sorge haben, dass Sie nach kaltem Rauch oder Nikotin riechen.

Wie Sie es vielleicht von Pfeifentabak oder Zigarren kennen, entfaltet Tabak einen wundervollen warmen, mal fruchtigen, sanften oder würzigen Duft, der je nach Sorte des Tabakblattes eher eine süße feminine, eher herb-würzige und maskuline oder eine besonders warm-sinnliche Richtung einnehmen kann.

In Tonka Impériale von Guerlain reiht sich das Tabakblatt mit warm-würziger wie auch sinnlicher Facette in süßender Begleitung von Honig in den grandiosen Akkord der Mittelnote ein.

Balsamisches Benzoe zum Genießen und Verweilen

Laut der Duftpyramide sollte der Weihrauch erst in der Basisnote zu erwarten sein. Doch bei uns in der Riechprobe verwöhnt Thierry Wasser uns bereits in der Herznote mit sehr kräftigem Weihrauch, wie er schöner nicht sein könnte. Wie auch beim Tabak gibt es nicht den einen Weihrauchgeruch. Er kann harzig-herb, bitter, erdig, zitrisch, balsamisch oder cremig duften.

Guerlains Parfümeur hat sich zweifelsfrei für Sumatra-Benzoe entschieden, das einen intensiven cremigen und balsamisch-weichen Duft aufweist. Wieder einmal hat Meisternase Thierry Wasser mit beiden Händen zugepackt und ein riesiges Stück Harz zu feinstem Pulver vermahlen, in Alkohol gelöst und sich gedacht: „Ach, da geht noch mehr!“.

Noch nie haben wir so viel, so schön, so lange und so intensiv das traumhaft duftende Benzoe in einem Parfum riechen dürfen!

Tipp: Mögen Sie Weihrauchdüfte? Dann lesen Sie unsere Penhaligon’s ALULA Duftbeschreibung.

Wie riecht Guerlain Tonka Impériale in der Basis?

Es dauert viele, wirklich sehr viele Stunden, bis Guerlain Tonka Impériale seine Noten im holzig-ambrierten Duft erreicht. Die Basisnoten sind Weihrauch, Pinienholz, Zeder und Kiefer. Benzoe und holzige Noten sind ausgewogen aufeinander abgestimmt, wodurch das Finale den balsamisch-cremigen Charakter bewahrt, der uns schon in der Herznote begegnete. Im Hintergrund der Basisnoten bleiben Tonkabohne und Vanille erhalten.

Tonka Impériale Collection L’Art & La Matière – im Namen der Schönheit

Guerlain ist eine sehr hochwertige Marke, deren Produkte allesamt exzellente Qualität gewährleisten. Das ist bei dem Parfum Tonka Imperiale abermals rundum zutreffend. Grundsätzlich macht die Marke aus unserer Sicht einfach alles richtig. Gerade bei den Düften zeigt sich, wie einflussreich ein Parfümeur ist, wenn ihm die Marke freie Hand lässt.

Das Ergebnis, wie es auch bei diesem Parfüm der Fall ist, ist ein phantastisches Produkt, das künstlerischen Emotionen entsprungen ist. Man spürt, dass seine Schöpfung von handwerklichem Können und Liebe geleitet wurde.

Der Einfluss des Parfumkünstlers & die Kunst des Komponierens

Thierry Wasser hat einen absolut großartigen Duft kreiert, bei dem alle Duftnoten einen großartigen Solo-Auftritt liefern und sich anschließend in den einzelnen Phasen der Duftpyramide zu einer wundervollen Liaison zusammenfügen. Eindrucksvoll ist die Hochwertigkeit aller Duftstoffe und dass sie gleich ab der ersten Sekunde, wo sie erscheinen, in einzigartiger Schönheit auf den Punkt abliefern. In absoluter Perfektion. Das ist handwerkliches Können in der Königsklasse!

Sein olfaktorisches Meisterwerk stellt unter Beweis, wie unfassbar gut eine Parfümkreation sein kann, wenn man als Brandinhaber sich für die besten Parfümeure entscheidet und gleichzeitig großzügiges Budget zur Verfügung stellt und dem Parfümeur freie Hand bei der Schöpfung neuer Düfte lässt.

Info: Weltweit gibt es nur einige Parfümeure, die zu den Besten der Besten zählen. Aber nicht selten verbirgt sich hinter einer Kreation einer Meisternase eine absolute Enttäuschung. Dies liegt nie am Parfümeur, sondern stets am Inhaber der Parfümmarke.

Parfümeur Delphine Jelk – mit den Worten des Parfumeurs

„Tonka Imperiale knüpft an Jicky an, bei dem das Duo Tonkabohne und Rosmarin eine bestimmende Rolle spielt.“

Zitat: Delphine Jelk, Guerlain-Parfumeurin

Guerlain Tonka Impériale kaufen

Erhältlich ist dieser grandiose Duft in ausgewählten Parfümerien, in Guerlain Boutiquen und direkt bei der Maison Guerlain online. In den Boutiquen sowie bei Guerlain online können Sie den zauberhaften Flakon von L’Art & La Matière Collection personalisieren lassen. Die Personalisierung findet erst nach Bestelleingang statt.

Um Qualitätsverluste zu vermeiden, bewahren Sie Guerlain Tonka Impériale – Eau de Parfum kühl und an einem dunklen Ort auf.

Unser Fazit: Guerlain Tonka Imperiale Bewertung

Wenn Sie bereits einige Duftbeschreibungen auf Das-Duftparadies.de gelesen haben, wissen Sie ja schon, dass wir Guerlain Parfum lieben und noch nie enttäuscht wurden. Bei der Bewertung können wir uns kurz fassen:

Grandios, einfach grandios. Sillage klasse. Haltbarkeit klasse – nach 24 Stunden auf der Haut immer noch präsent. Mehr gibt es zu Guerlain Tonka Imperiale Eau de Parfum nicht zu sagen.

Die Pariser Maison fokussiert sich in aller Deutlichkeit erkennbar auf verlässliche Qualität und nachhaltige Innovationen, um möglichst viele natürliche Zutaten zu verwenden und gleichzeitig einen Erhalt der Artenvielfalt zu fördern. Die Biene ist das Markenzeichen der Maison. Der wunderschöne Flakon von L’Art & La Matière eine Hommage an den „Flacon Carré“ an das Erbe von Guerlain aus dem Jahre 1870.

Guerlain Jasmin Bonheur EdP Parfümprobe

Guerlain Jasmin Bonheur

Guerlain Jasmin Bonheur Duftbeschreibung
Heute stellen wir Ihnen das Eau de Parfum Guerlain Jasmin Bonheur aus der L’Art & La Matiere Duftkollektion des französischen Parfümhauses vor. Der betörende und außergewöhnliche Jasminduft erschien im Jahre 2023. Komponiert wurde das Parfüm von Parfümeurin Delphine Jelk, die immer wieder für das renommierte Parfümhaus tätig ist. Es handelt sich um eine süße Duftkomposition mit fruchtiger Aprikose und sinnlich-würzigem Irisduft.

Weitere Düfte aus der Collection L’Art & La Matière:

Guerlain Jasmin Bonheur – ein außergewöhnlicher Jasminduft

Kennen wir Jasmindüfte hauptsächlich als elegante und weiße Duftkomposition, ist dieses Parfüm aus der limitierten Guerlain L’Art & La Matiere Collection in künstlerischer Zusammenarbeit entstanden.

Parfümeurin Delphine Jelk hat den Duft weißer Jasminblüten olfaktorisch mit fröhlichen Nuancen vereint – dem strahlenden Orange der Aprikose, dem lebendigen Violett der pudrigen Iris, dem zarten Rosa duftender Rosenblüte.

Damit hat Parfümeurin Delphine Jelk die fröhlichen Farben des Malers Henri Matisse aufgegriffen und ein künstlerisches Meisterwerk erschaffen.

„Wäre Jasmin Bonheur ein Kunstwerk, so wäre es eine Kreation von Henri Matisse.“

Die Duftnoten in Guerlain Jasmin Bonheur

Damen und Herren, welche den eleganten Duft von Jasminblüten lieben, werden bei dieser ungewöhnlichen Auswahl an Duftnoten vor Freude außer sich sein. Um dieses schöne Jasminparfüm zu erschaffen, hat Parfümeurin Delphine Jelk Absolue von gleich vier verschiedenen Jasminarten verwendet:

  • Französischer Jasminum grandiflorum aus Grasse
  • Kalabrischer Jasminum grandiflorum aus Italien
  • Arabischer Jasminum grandiflorum aus Indien
  • Indischer Jasmin-Sambac

Jede dieser Jasminarten zeichnet sich durch einzigartigen Duft aus. Vor allem Jasmin-Sambac verleiht Guerlain Jasmin Bonheur sinnliches und sonniges Strahlen, das an den wundervollen Duft sonnengeküsster Orangenblüten erinnert.

Um die feinen Duftnuancen der vier Jasminblüten einzufangen, müssen die frisch geernteten Blüten sofort verarbeitet werden. Unmittelbar nach der Blütenernte am Morgen werden die Blüten auf dem Blumenfeld destilliert. So entstehen hochkonzentrierte Absolue – intensiv duftende Essenzen in höchster Qualität.

Erst nach der Gewinnung der Jasmin-Absolue können die Duftessenzen zur Parfümherstellung nach Frankreich in die Produktionsstätte von Guerlain Parfums verbracht und weiterverarbeitet werden.

Guerlain Jasmin Bonheur ist kein typischer Jasminduft, bei dem weiße Blüten im Vordergrund stehen. Bei der Entwicklung des Parfums hatte Parfümeurin Delphine Jelk freie Hand, um die Handwerkskunst ihres Berufsstandes umzusetzen. ‚Bonheur‘ heißt in die deutsche Sprache übersetzt ‚Glück‘ – und genau darum gibt es Delphine Jelk bei der Schöpfung der Duftkomposition.

Wichtig war ihr, durch fröhliche Farben ein olfaktorisches Meisterwerk zu erschaffen. Mit strahlenden Farbnuancen, wie sie Maler Henri Matisse von der Palette in seinen farbenfrohen Gemälden vereinte. So, wie die Gemälde von Henri Matisse soll auch das Eau de Parfüm glücklich machen.

Die von Delphine Jelk ausgewählten Duftnoten Aprikose, Rose und Iris verleihen Guerlain Jasmin Bonheur nicht nur den außergewöhnlichen Duft, sondern dem Eau de Parfum ebenso eine wunderschöne Farbe.

Eine fröhliche und fruchtige Interpretation des Jasmins.

Bitte gedulden Sie sich noch, bis wir die Duftbeschreibung fertig geschrieben haben.

Düfte aus der Guerlain Collection L Art La Matiere Parfum

Guerlain Oud Nude EdP Sample Parfümprobe

Guerlain Oud Nude

Guerlain Oud Oude
Der süße und holzige Duft Guerlain Oud Nude ist als Parfüm für Damen und Herren erschienen im Jahr 2022. Guerlain Oud Nude ist eine exklusive Parfümkreation aus der Guerlain L’Art & La Matiere Duftkollektion. Die Kollektion vereint die Handwerkskunst des Parfumeurs mit jener von bildenden Künstlern. Statt im sonst klassischen weißen Karton befinden sich die ohnehin zauberhaften Parfümflakons von Guerlain in einer wunderschön gestalteten Parfümbox – ein absolutes Highlight für Sammlerinnen und Sammler. Ein tolles Konzept, welches uns beispielsweise auch schon bei Eisenberg Parfüm beeindruckt hat.

Guerlain Oud Nude Eau de Parfum

Das Oudparfum ist in der Konzentration Eau de Parfum gehalten und erfreut mit überdurchschnittlicher Haltbarkeit auf der Haut. Oud Nude ist ein wunderschöner Duft für alle, die sich dem olfaktorischen Thema der Oud-Düfte annähern möchten. In Verbindung mit anderer Duftnoten präsentiert Guerlain das Holz vom Adlerholzbaum auf eine besonders schöne Weise.

Dies sind die Duftnoten, welche das Eau de Parfum formen:

Weiße Mandel, sinnliches Oud-Holz, Rose, Madagaskar-Vanille, Sandelholz, prächtige Atlaszeder.

Duftprobe von Oud Nude Guerlain Parfum

Parfüm mit echtem Adlerholz

Guerlain Parfums zeichnen sich durch exzellente Auswahl hochwertiger Inhaltsstoffe aus. Dies ist einerseits wichtig, um Parfums in besonders hochwertiger Qualität herzustellen. Andererseits auch, was die Nachhaltigkeit kostbarer Rohstoffe anbetrifft. Anstelle günstiger synthetischer Duftstoffe enthält Oud Nude echtes Adlerholz.

Eine der teuersten ätherischen Öle in Parfum

Die Duftnote Oud zählt zu einer der kostbarsten Duftnoten überhaupt. Echtes Oud ist einer der teuersten Rohstoffe bei der Parfümherstellung. Das intensiv holzig duftende Adlerholz wird vom Adlerholzbaum (Aquilaria malaccensis bzw. Aloexylon agallochum Lour.) gewonnen. Doch erst nach 30 oder 40 Jahren nehmen Holz und Harz des Adlerholzbaumes diesen wunderbaren und einzigartigen Duft von Oud an.

Das Parfümhaus Guerlain gewinnt das ausgewählte Adlerholz aus nachhaltigem Anbau aus Wäldern in Bangladesch, nahe der Grenze zu Assam. Die Ernte des Adlerholzes erfolgt nach althergebrachter Tradition.

Um zu verhindern, dass Adlerholzbäume ausstirbt und der kostbare Rohstoff – ähnlich wie beim indischen Sandelholz – kaum mehr zur Verfügung steht, übernimmt das Parfümhaus Guerlain Verantwortung.

Pro Baum pflanzt Guerlain 30 neue Adlerholzbäume

Guerlain pflanzt für jeden verwendeten Adlerholzbaum 30 neue Adlerholzbäume. Dies finden wir absolut wichtig und ist unbedingt lobend zu erwähnen. Da nur so die Umwelt geschützt und der Adlerholzbaum erhalten werden kann.

Weitere Düfte aus der Collection L’Art & La Matière:

Parfüm von Delphine Jelk komponiert

Guerlain Oud Nude wurde von Delphine Jelk komponiert. Delphine Jelk ist Parfumeurin des Parfümhauses und hat daher an zahlreichen Guerlain Parfums mitgewirkt. So zum Beispiel an:

„Wäre Oud Nude eine Farbe, so wäre es das Nude eines Constantin Brancusi.“

Da wir seit letzter Woche über 15 neue Düfte zum Ausprobieren vorliegen haben, dauert es noch eine Weile, bis wir die Guerlain Oud Nude Duftbeschreibung fertig geschrieben haben.

Guerlain Collection L Art La Matiere Duftproben

Jo Malone Myrrh Tonka Parfum für Damen & Herren

Jo Malone Myrrh & Tonka

Jo Malone Myrrh & Tonka

Im Jahr 2017 ist das Parfum Jo Malone Myrrh & Tonka Cologne Intense auf den Markt gekommen. Der würzig-süße Duft kann von Damen und Herren getragen werden. Die beiden wichtigsten Duftnoten Myrrhe und Tonkabohne geben das Thema des Parfums vor. Das aromatische Harz Myrrhe verleiht dem Parfüm eine cremige Note. Bevor wir zu den Details unserer Duftbeschreibung kommen, möchten wir Ihnen vorab verraten: Es ist ein wunderschönes Parfum, das Balsam für die Seele ist. Der Duft erhält Top Bewertungen und auch uns gefällt er richtig gut. Er vereint alles, was man sich von einem guten Parfum wünscht: Intensität, lange Haltbarkeit, gefällige und hochwertige Duftnoten, handwerkliches Können der Parfümeurin.

Parfum Jo Malone Myrrh Tonka Cologne Intense

Jo Malone Parfum

In der Vergangenheit hatten wir bislang nur einmal Gelegenheit, ein Jo Malone Parfum riechen zu dürfen. Leider kam damals die Parfümprobe zerbrochen an, der Briefkasten roch zwei Wochen lang nach dem wundervollen Duft und beim vorsichtigen Öffnen des Briefumschlages landete eine Glasscherbe in der Hand. Aber es roch wirklich super. Wir ließen das zerbrochene Glasröhrchen mehrere Tage in einer Porzellanschale auf dem Schreibtisch liegen, um den wundervolle Duft zu genießen. Deshalb freuen wir uns, dass nun mit Myrrh & Tonka von Jo Malone ein weiteres Parfum bei uns angekommen ist, welches wir testen werden.

Update: Inzwischen ist ein weiteres Parfüm der Marke bei uns eingezogen: Jo Malone English Pear & Freesia Cologne. Lesen Sie unsere Duftbeschreibung unbedingt, wenn Sie einen leichten, fruchtig-blumigen Duft suchen.

Jo Malone Myrrh & Tonka Cologne Intense Duftbeschreibung

Oh, der Blick auf die Duftpyramide lässt die Spannung steigen. Haben wir endlich einen Myrrheduft gefunden, der seinem Namen alle Ehre macht? Wir wären happy, denn beim Räuchern gehört Myrrhe zu einer unserer bevorzugten Räucherwaren und der außergewöhnliche Geruch von Kampfer gefällt uns ebenfalls sehr. Alles in allem machen uns die Duftnoten in in Jo Malone Myrrhe & Tonka Cologne Intense also glücklich. Hier sind sie:

  • Kopfnoten: Lavendel, Kampfer, Honig, Heu
  • Herznoten: Myrrhe, Amber
  • Basisnoten: Tonkabohne, Vanille, Mandel

Vor allem die Duftnoten Honig und Myrrhe in Verbindung mit dem Schlussakkord Tonka, Vanille, Mandel klingen nach einer harmonischen Komposition.

Myrrh & Tonka Cologne Intense von Jo Malone – grün-frischer Auftakt

Beim Aufsprühen der Jo Malone Myrrh Tonka Parfumprobe strömt ein grüner, frischer, zugleich warmer Duftakkord in die Nase. Schon hier zeigt sich, dass der Duft würzig, süß, harzig, balsamisch und beinahe schon cremig ist. Für die würzige Frische sorgt Kampfer in Kombination mit Heu und Honig.

Im Start gibt es eine deutliche Nähe zur Duftfamilie der Fougere Düfte. Dies liegt vornehmlich an den beiden Duftnoten Lavendel und Heu. Insbesondere Lavendel ist ein typischer Bestandteil von Fougere Parfums. Bei diesem EdC ist die Lavendelblüte eher ein dezenter Begleiter und im weiteren Verlauf entfernt sich das Parfum jedoch zunehmend aus dieser Duftfamilie.

Eine würzig-frische Kopfnote des Parfums

Die tolle Duftnote Kampfer wurde im Jo Malone Myrrh Tonka Eau de Cologne filigran eingesetzt und geschickt mit einem Hauch Lavendel, großzügigem Honig und frischem Heu kombiniert. Bereits im Opening entfaltet sich eine kräftige Sillage und das EdC Intense legt sich edel und berauschend auf die Haut.

Wie riecht Kampfer und was ist das?

Falls Sie Kampfer nicht kennen: Campher ist ein weißer, kristalliner Feststoff, der vom Kampferbaum gewonnen wird. Als echter oder synthetischer Stoff wird er in verschiedenen Bereichen (z.B. Kosmetik) eingesetzt. Es wird in Kosmetik, in Medizinprodukten und beim Räuchern eingesetzt.

Kampfer hat einen frisch-aromatischen und eukalyptusähnichen Geruch und verfügt über therapeutische Wirkung. So wirkt Kampfer desinfizierend, durchblutungsfördernd, kühlend, krampflösend, schleimlösend.

Echter Kampfer hat zudem auch eine therapeutische Wirkung, die sich in richtiger geringer Dosierung bei Erkältungserkrankungen positiv auf die Atemwege auswirken kann, z.B. durch Auftragen von Salbe oder durch Räuchern mit Campher.

Zudem erzeugt Campher ein Frischegefühl, das zum Beispiel von Erkältungsmitteln wie Wick VapoRub bekannt ist. Beim Räuchern wird Campher gerne zur Linderung von Erkältungsbeschwerden, aber auch bei Asthma eingesetzt. Die Duftintensität ist nicht ganz so stark wie bei Eukalyptus, aber der Campher verleiht dem Duft eine spürbar Frische.

Jo Malone Myrrhe Tonka Parfümprobe des Dufts

Wie riecht Jo Malone Myrrh & Tonka EdC in seiner Herznote?

Ist die Kopfnote noch würzig, frisch und grün, entfaltet schon bald der Myrrhe-Amber Akkord in der Mittelnote sein Können – einzigartig reichhaltig mit einer warmen balsamischen Note voller Sinnlichkeit.

Aromatherapeutische Wirkung von Myrrhe

In der zweiten Phase der Duftpyramide verleiht die Namibische Myrrhe dem Duft eine lebendige Akzentuierung, die sich bildlich mit den sanft wehenden Sanddünen der Namib-Wüste assoziieren lässt.

Während der mittleren Phase des Colognes Intense geht es sanft und sinnlich vor. Riecht man am Parfum, fühlt sich alles nach Vertrautheit, Geborgenheit und Schutz an. Verantwortlich hierfür ist der Myrrheduft, welche in der Aromatherapie als Ängste besänftigend, stabilisierend und stark erdend beschrieben wird.

Wie wird das balsamisch duftende Harz gewonnen?

Das duftgebende balsamisch-cremige Harz wird vom Omumbiri-Baum (Commiphora wildii / Omumbiri Myrrhe) gewonnen. Der niedrig wachsende Baum mit seinen sich breit ausstreckenden Ästen gedeiht ausschließlich in den trockensten Wüsten im Nordwesten von Namibia auf felsigen Böden ohne Konkurrenz anderer Vegetation.

Während der Trockenzeit scheidet das intensiv duftende Bäumchen sein aromatisch-balsamisches Harz aus. Das von Hand geerntete Harz des Myrrhebaums wird traditionell zur Herstellung von Parfum verwendet.

Jo Malone Cologne Intense Myrrh & Tonka im Herz betörend

Im Parfümherz des Jo Malone Parfums Cologne Intense Myrrhe & Tonka wird die namibische Myrrhe von Honig und Amber umhüllt. Es ist ein Hauch von Ambra, der das balsamische Harz ummantelt. So sanftmütig eingehüllt, erhält in dieser Phase der Duft eine spürbare Fülle balsamischer, süßer und cremiger Noten.

Zwischendurch lassen sich im Hintergrund hauchfein dosierte mineralische Noten erkennen, welche einen sanften, aber auch spannenden Kontrast in den Duftverlauf des Eau de Cologne Intense bringen. Ganz minimal lässt sich auch im Herzen des Parfums der Duft von Heu erahnen.

Jo Malone Myrrh & Tonka – Schlussakkord mit Gourmandnoten

Das sinnlich-betörende Parfum befindet sich nun seit etwa 6 Stunden auf der Haut und hat von seiner Intensität noch nichts eingebüßt. Genussvoll riechen wir am Puls und freuen uns auf diese schöne Komposition.

Der Basisakkord mit Tonkabohne, Vanille und Akzenten von Mandel zeichnete sich bereits in der Mittelnote ab. Über viele Stunden hinweg übergibt der Myrrhe-Amber-Akkord gemächlich ins Finale des Jo Malone Parfums.

Mit diesen Zutaten, welche sich im Jo Malone Myrrh & Tonka Cologne Intense ab der Basisnote entfalten, stellt sich die Frage, ob es sich um ein Gourmandparfum handelt. Nein, es ist kein typischer Gourmandduft, dennoch haben wir die Komposition in das Schlagwort Gourmanddüfte vertaggt, da sie definitiv sehr nahe daran heran kommt und beim Riechen eine sehr ähnliche gustatorische – oder besser – olfaktorische Wahrnehmung aktiviert.

Parfum Ratgeber Jo Malone Myrrhe Tonka

Natürlich möchten wir innerhalb dieser Duftbeschreibung auch darauf eingehen, für wen das Parfüm vorgesehen ist und für welche Anlässe es getragen werden kann.

Damenduft, Herrenduft oder unisex?

Wie man es auch schon an den Flakons der Marke erkennen kann, handelt es sich um einen Unisexduft und passt sowohl zu Frauen, wie auch zu Männern. Einschränkend möchten wir jedoch nicht unerwähnt lassen, dass der süße Duft nicht unbedingt zu einem Mann im sportlichen Outfit passt.

Sehr gut können wir uns das Parfum definitiv an einem Mann vorstellen, der mit machohaftem Image und Kontrasten spielt, aber der auch ein „echter Typ“ ist, dem man als Frau Vertrauen schenken darf.

Auf weiblicher Haut entfaltet sich der Duft sinnlich, warm, aber nicht romantisch verspielt. Um dieses tolle Parfum tragen zu können, spielt das Alter keine Rolle. Tragen Sie Jo Malone Myrrh & Tonka einfach, wenn Ihnen unsere Duftbewertung zusagt.

Für welche Jahreszeit und Anlässe ist das Parfum geeignet?

Man könnte fast meinen, dass die süß-balsamische Parfumkreation vornehmlich für Herbst und Winter geeignet ist. Sie lässt sich jedoch ganzjährig tragen und passt hervorragend zu Anlässen, bei denen man mit lieben Menschen tolle Begegnungen hat – tagsüber, abends, nachts.

Dies kann im Büro am Arbeitsplatz sein, aber vor allem im Freizeitbereich, wenn ein Restaurantbesuch, ein Rendevouz oder ein gechillter Clubabend im stilvollen Ambiente geplant ist. Es dürfte klar sein:

Für wilde Partys oder zum Sport ist dieser wunderbare Duft viel zu schade!

Wegen seiner aromatherapeutischen Wirkung ist es auch ein perfekter Kuschelduft, wenn Sie sich einsam fühlen, erschöpft fühlen oder Liebeskummer haben.

Tipp für Männer: Lassen Sie sich dieses tolle Meisterwerk nicht entgehen. Besorgen Sie sich eine Jo Malone Myrrhe & Tonka Probe und testen Sie den Duft. Ist er Ihnen etwas zu süß, tragen Sie ein paar Stunden vorher einen Oudduft auf und layern Sie!

Unser Fazit zu Jo Malone Myrrhe & Tonka Cologne Intense

Nach guten 10 Stunden riecht das Parfum immer noch auf der Haut. Von Anfang bis ins Finale verfolgen wir die Entwicklung und dabei wird es uns warm ums Herz. Wie eingangs vorweggenommen: Balsam für die Seele.

Eine zauberhafte Duftkomposition

Komponiert wurde der Myrrheduft von Mathilde Bijaoui. Sie war bislang für Parfümmarken wie bdk Parfums, Diesel Parfums, Emanuel Ungaro, Etat Libre d’Orange, Dolce & Gabbana, Laura Biagiotti, Penhaligon’s, Zadig & Voltaire und mehrfach für Jo Malone London tätig.

Mathilde Bijaoui hat mit Jo Malone Myrrh & Tonka einen Duft komponiert, der einerseits sehr gefällig ist, weil die Gesamtheit aller Duftnoten von den meisten Menschen als überaus angenehm empfunden werden dürfte. Andererseits ist ihr eine Komposition gelungen, die sehr rund und nahezu perfekt ist.

Ganz klar steht der sinnlich-balsamische Myrrheduft im Vordergrund, der von einer schönen Süße begleitet wird. Vor allem der zarte Schleier honigsüßer Noten, welcher sich über die gesamte Entwicklung des Dufts legt, ist wunderbar umgesetzt. Der Honigduft ist ein wunderschöner Begleiter des balsamischen Harzes vom namibischen Omumbiri-Baum.

Besonders gut gefällt uns die grün-frisch-würzig-intensive Eröffnung, die überraschend kurz anhält und dann an diese zauberhafte und sehr lange andauernde Herznote weiterreicht. So unglaublich schön der Myrrhe-Amber-Akkord ist, möchte er in vollen Zügen ausgekostet werden. Das hat Parfümeurin Mathilde Bijaoui mit ihrer Kreation ermöglicht.

Hochwertige Zutaten & gewohnte Qualität

Wie bei allen Düften von Jo Malone London, die wir bisher kennenlernen durften, begeistert auch die Qualität des Parfums. Wir beziehen uns hierbei insbesondere auf die authentischen Aromen der Duftnoten. Diese nehmen wir bei allen Parfums von Jo Malone London immer als intensiv und strukturiert zueinander abgestimmt wahr.

Jo Malone London Myrrh and Tonka Cologne Intense Erfahrungsberichte

Das Parfum erhält nahezu durchgängig positive Bewertungen. Diesen schließen wir uns uneingeschränkt an. Ohnehin mögen wir orientalische Düfte und mit Myrrhe kann man uns glücklich machen – Mathilde Bijaoui hat das mit Jo Malone Myrrhe & Tonka Cologne Intense erreicht. Danke!