Jo Malone Myrrh & Tonka
Im Jahr 2017 ist das Parfum Jo Malone Myrrh & Tonka Cologne Intense auf den Markt gekommen. Der würzig-süße Duft kann von Damen und Herren getragen werden. Die beiden wichtigsten Duftnoten Myrrhe und Tonkabohne geben das Thema des Parfums vor. Das aromatische Harz Myrrhe verleiht dem Parfüm eine cremige Note und wir sind schon gespannt, ob uns hier ein großartiger Gourmandduft erwartet oder wir es mit einem warmen Orientalen zu tun haben.
Jo Malone Parfum
In der Vergangenheit hatten wir bislang nur einmal Gelegenheit, ein Jo Malone Parfum riechen zu dürfen. Leider kam damals die Parfümprobe zerbrochen an, der Briefkasten roch zwei Wochen lang nach dem wundervollen Duft und beim vorsichtigen Öffnen des Briefumschlages landete eine Glasscherbe in der Hand. Aber es roch wirklich super. Wir ließen das zerbrochene Glasröhrchen mehrere Tage in einer Porzellanschale auf dem Schreibtisch liegen, um den wundervolle Duft zu genießen. Deshalb freuen wir uns, dass nun mit Myrrh & Tonka ein weiteres Jo Malone Parfum bei uns angekommen ist, welches wir testen werden.
Jo Malone Myrrh & Tonka
Oh, der Blick auf die Duftpyramide lässt die Spannung steigen. Haben wir endlich einen Myrrheduft gefunden, der seinem Namen alle Ehre macht? Wir wären happy, denn beim Räuchern gehört Myrrhe zu einer unserer bevorzugten Räucherwaren und der außergewöhnliche Geruch von Kampfer gefällt uns ebenfalls sehr. Alles in allem machen uns die Duftnoten in in Jo Malone Myrrhe & Tonka Cologne Intense also glücklich. Hier sind sie:
- Kopfnoten: Lavendel, Kampfer, Honig, Heu
- Herznoten: Myrrhe
- Basisnoten: Tonkabohne, Vanille, Mandel
Vor allem die Duftnoten Honig und Myrrhe in Verbindung mit dem Schlussakkord Tonka, Vanille, Mandel klingt nach einer harmonischen Komposition.
Parfümeurin Mathilde Bijaoui
Komponiert wurde der Myrrheduft von Mathilde Bijaoui. Sie war bislang für Parfümmarken wie bdk Parfums, Diesel Parfums, Emanuel Ungaro, Etat Libre d’Orange, Dolce & Gabbana, Laura Biagiotti, Penhaligon’s, Zadig & Voltaire und mehrfach für Jo Malone tätig.
Wie riecht Kampfer / Campher?
Campher ist eine weiße, kristalline Substanz, die vom Campherbaum gewonnen wird. Es wird in Kosmetik, in Medizinprodukten und beim Räuchern eingesetzt. Kampfer hat einen frischen, Eukalyptus-ähnlichen Geruch und verfügt über therapeutische Wirkung. So wirkt Kampfer desinfizierend, durchblutungsfördernd, kühlend, krampflösend, schleimlösend. Beim Räuchern wird Campher gerne zur Linderung von Erkältungsbeschwerden, aber auch bei Asthma eingesetzt.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!