Beiträge

Guerlain Herbes Troublantes EdP zusammen mit Guerlain Angelique Noire EdP

Guerlain Herbes Troublantes Eau de Parfum

Guerlain Herbes Troublantes
Im Jahr 2021 hat die Maison Guerlain mit Guerlain Herbes Troublantes Eau de Parfum ein neues Parfüm für Damen und Herren herausgebracht. Der Duft ist ebenso wie Guerlain Angelique Noire in der Collection L’Art & La Matière erschienen. Suchen Sie einen krautig-frischen Duft, sollten Sie sich dieses exklusive Unisexparfüm in der Konzentration Eau de Parfum definitiv anschauen. Mit einem Übersetzungstool wird uns der Name als “Störende Kräuter” bzw. “Verstörende Kräuter” übersetzt. Ja, Kräuter sind das Thema bei diesem neuen Guerlain Parfüm. Aber “störend” und “verstörend”? Nein, auf keinen Fall. Guerlain Herbes Troublantes ist exzellent komponiert und entführt auf eine wunderbare Wildblumenwiese. Aromatische Kräuter vereinen sich mit einzigartigem Blütenduft.

5 Düfte aus der Guerlain L'Art & La Matiere Collection Parfum

Guerlain Herbes Troublantes EdP – Parfümeure & Duftnoten

Der frisch-krautige Duft wurde von Delphine Jelk und Thierry Wasser komponiert. Delphine Jelk arbeitet hauptsächlich für die Maison Guerlain und ist unter anderem für diese tollen Parfums verantwortlich:

Thierry Wasser ist Chef-Parfümeur der Maison. Ihn kennt man ebenfalls von vielen wunderbaren Düften. Einige Beispiele:

  • La Petite Robe Noire (div.)
  • Shalimar Parfum Initial
  • Tonka Impériale
  • Santal Royal
  • Dior Addict (2002)
  • Lancome Hypnôse
  • Shalimar Brume Cheveux
  • Mon Guerlain (div.)

Guerlain Herbes Troublantes Duftnoten

Beide Meisternasen haben dem frisch-grünen Parfum keine klassische Duftpyramide zugewiesen. Es werden lediglich die Duftnoten deklariert:

Kalabrische Bergamotte, Orangenblüte, Thymian, Minze, Rosmarin und Moschus.

Obwohl Guerlain Herbes Troublantes EdP eher ein Parfüm für Frühling und Sommer ist, sollten Sillage und Haltbarkeit des Dufts nicht unterschätzt werden. Die frisch-grüne Komposition ist ein ausdauernder Begleiter, der problemlos den ganzen Tag überdauert und sogar noch präsent am Folgetag auf der Haut riechbar ist.

Weitere Düfte aus der Collection L’Art & La Matiere

Auf unserer Website stellen wir Ihnen weitere Düfte der Guerlain Collection L’Art & La Matiere vor:

Die exklusive Guerlain L’Art & La Matière Kollektion umfasst noch zahlreiche weitere virtuose Duftkompositionen, zu den beispielsweise auch Rose Cherie, Spiritueuse Double Vanille, Rose Barbare, Cuir Beluga, Muse Outreblanc, Oud Nude und Neroli Plein Sud zählen.

Guerlain Tonka Imperiale Eau de Parfum

Duftbeschreibung von Guerlain Herbes Troublantes Eau de Parfum

Herbes Troublantes erinnert durch seine Rezeptur und seinen hochwertigen Zutaten an einen Spaziergang über eine blühende Wildblumenwiese. Der Geruch von Kalabrische Bergamotte und sanfte Orangeblüten hat sich ausgestreckt zwischen zarten Kräutern und wird im Finale von einem Hauch flauschigen Moschus abgerundet.

Zuvor gab es das Eau de Cologne Un dimanche à la Campagne, welches durch frische Kräuter, Bergamotte und Moschus neu interpretiert und zu Herbes Troublantes umbenannt wurde.

Un dimanche à la Campagne – ein Sonntag auf dem Land!

Herbes Troublantes von Guerlain – die Kopfnote

Mit der Kopfnote startet der aromatische Duft, der an den Frischekick von 4711 erinnert. Feine Säure, feine Zitrusnote. Kalabrische Bergamotte wurde auf eine sehr schöne und authentische Weise komponiert. Eine schöne natürliche Interpretation von Zitrus. Trotz seiner Feinheit ist der Start prickelnd, kraftvoll, intensiv, energiegeladen und definitiv ein Gute-Laune-Opening.

Minzig, krautig & frisch – Herznote in Herbes de Troublantes – Eau de Parfum

Einige Minuten später tritt die belebende Zitrusnote den Rückzug an, um einer kühlen Minze den Vortritt zu lassen. Zunächst steht nur der helle, erfrischende Duft von Minze im Vordergrund und bringt eine schöne Ruhe hinein, die zum Genießen einlädt – durchaus vergleichbar mit der minzigen Frische eines Kaugummis, nur ohne extreme Süße.

Doch dann wird diese Ruhe krachend durchbrochen. Erst zeigen sich liebliche Orangenblüten, geleitet in einer Liaison mit Minze. Nur kurz. Dezent. Ein Moment zum Abschalten. Kraftvoll fügen sich nun auch die Kräuter Thymian und Rosmarin in Herbes Troublantes Guerlain ein. Die Duftkomposition gewinnt an Intensität und Tiefe. Die Kräuter duften intensiv würzig und mediterran. Sie verleihen dem Duft eine sinnliche Note. Immer noch in Begleitung mit der Kalabrischen Bergamotte und der Minze im Hintergrund.

Bevor es in die Parfümbasis geht, kehren die Kalabrische Bergamotte und die Orangenblüte wieder zurück und vereinen sich in Gleichberechtigung mit Minze, Thymian und Rosmarin zu einer wundervollen Herznote, die ein tolles Urlaubsfeeling inmitten blühender Natur und mediterraner Landschaft assoziiert.

Guerlain Angelique Noire EdP Duftbeschreibung auf Das-Duftparadies.de

Guerlain Herbes Troublantes – Eau de Parfum Basisnote

Mit diesem zitrisch-blumig-würzigen Kräuter-Akkord tritt das Eau de Parfum Herbes Troublantes die Reise in seinen Fond ein. Der Moschus nimmt zunehmend mehr Raum ein. Perfekt, um das EdP mit holzig-warmen, sinnlichen Nuancen ausklingen zu lassen. So, wie auch die blühende Wildblumenwiese bei untergehender Abendsonne allmählich seine Düfte abdämpft, um neue Energie für den nächsten Tag zu sammeln.

Ein Statement mit den Worten des Parfumeurs

Neben der Duftkomposition selbst, soll uns auch das Storytelling eine Geschichte erzählen. So sieht das mit den Worten des Parfumeurs aus:

„Der Sonntag ist der perfekte Moment, um abzuschalten: Ein Spaziergang mitten durch eine Wildblumenwiese im weißen T-Shirt, dem noch der saubere Geruch von Savon de Marseille entströmt.“

Quelle: Delphine Jelk, GUERLAIN-Parfumeurin

Trageempfehlung für Guerlain Herbes Troublantes

Bei der Komposition handelt es sich um einen Duft, der unisex ist. Er kann gleichermaßen gut von Damen und Herren getragen werden. Mit seinem winzig-frischen Charakter eignet sich das Eau de Parfum perfekt für Frühling, Sommer und die Urlaubsreise in ein warmes Klima.

Das EdP ist eine großartige Tagesbegleitung an heißen Sommertagen und kann auch abends zu legeren Anlässen getragen werden. Beispielsweise zu einem Spaziergang an der Strandpromenade bei Sonnenuntergang oder beim gemütlichen Bummel durch die Altstadt an einem warmen Sommerabend.

Auch an einem gemütlichen Abend mit Freunden im Garten kommt der Duft hervorragend zur Geltung, ohne seine Trägerin oder seinen Träger als overdressed erscheinen zu lassen.

Unser Fazit zur Rezension von Guerlain Herbes Troublantes

Ja, ja und nochmal ja! Wie jedes Guerlain Parfum hat uns auch dieser Duft wieder einmal auf eine wundervolle Duftreise mitgenommen. Für uns stimmt hier einfach alles – Abstimmung der Duftnoten, wandlungsfreudige Performance, höchste Qualität, tolle Sillage und gute Haltbarkeit. Die Haltbarkeit reicht locker an die 6 bis 8 Stunden heran. Der Duft kann problemlos nachgelegt oder am späteren Abend mit einem etwas intensiveren oder eleganterem Duft gelagert werden.

Guerlain – der Garant für luxuriöse Qualität

Alle Düfte der Maison stehen für Luxus. Dies liegt nicht zuletzt an den atemberaubend schönen Flakons und deren Designs, sondern vor allem an den hochqualitativen Rohstoffen, die zu Kunst verarbeitet werden.

Die Maison Guerlain zeigt einmal mehr, welch schöne und von Qualität geprägte Duftkompositionen erschaffen werden können, wenn der Markeninhaber einen hohen Anspruch an sich selbst und an seine Parfümeure hegt.

Guerlains Philosophie: Im Namen der Schönheit

Im Namen der Schönheit fühlt sich das Unternehmen auch heute noch dem Erbe von Guerlain verpflichtet. Hochwertige Inhaltsstoffe, nachhaltige Innovationen unter Einbeziehung zahlreicher Maßnahmen zur Erhalte der Artenvielfalt zeichnen die Marke im Luxussegment aus.

Über die Kunst des Komponierens

Um einem Parfum Kreativität und überzeugende Performance einzuhauchen, muss der Markeninhaber dem Parfümeur die Bordmittel an die Hand reichen: Budget, Zeit und die Freiheiten, die Kunst des Komponierens ausschöpfen zu dürfen.

Einfluss des Parfumkünstlers

Vor einiger Zeit haben wir eine Paco Rabanne Lady Million Fabulous Duftbeschreibung publiziert. Der Duft wurde von Meister-Parfumeurin Anne Flipo komponiert. Leider hat dieses Eau de Parfum uns nicht im Ansatz überzeugen können und die Preisentwicklung kennt nur eine Richtung: nach unten! Verkäufer bieten beispielsweise auf Amazon und Ebay das Parfum zum Preis von knapp über 1 Euro pro ml an.

Um bei diesem Beispiel zu Bleiben: es liegt nicht in Verantwortung der Parfümeurin, dass Lady Million Fabulous in der Welt des Parfums keinen Anklang findet. Es ist einzig in der Verantwortung der Brand zu sehen, die durch den Auftrag an Anne Flipo die kreative Kunst der Schöpfung massiv einschränkt und somit den Einfluss des Parfum-Creators in enge Schranken verweist. Doch nicht nur bei diesem Paco Rabanne Parfum fällt das in aller Deutlichkeit auf.

Umso glücklicher sind wir, dass es bei der Maison Guerlain anders läuft. Hier dürfen klar erkennbar die kreativen Schöpfer ihrer Kreativität und ihrem handwerklichen Können freie Hand lassen. Ausprobieren. Experimentieren, Verwerfen. Neu beginnen. Neue Wege beschreiten. Etwas wagen. Hochwertige Rohstoffe verarbeiten. Mit ihnen spielen.

Das Ergebnis zahlt sich aus. Heraus kommen wunderbare olfaktorische Meisterwerke, die eine zauberhafte Duftkreation sind. Eingebettet in traumhaft schöne und edle Flakons, welche den gleichen Luxus darbieten, wie die kostbare Duftessenz selbst.

Maison Guerlain Serviceleistungen & Versand

Möchten Sie den Duft kaufen, tun Sie das am besten direkt auf der Website von Guerlain. Dort können Sie durch Personalisierung den Flakon von L’Art & La Matière edel nach Ihren Wünschen anpassend lassen und Sie können sicher sein, dass Sie keine Fälschung bekommen. Die Funktionsweise der Personalisierung wird dort genau erklärt und es stehen viele Möglichkeiten für Ihren ganz individuellen Flacon zur Auswahl.

Nachfüllbarer Herbes Troublantes Flacon

Das Design des wunderschönen Flakons der L’Art & La Matière Collection ist künstlerischen Emotionen entsprungen und geht auch heute noch an den historischen Glaslieferanten der Maison Guerlain zurück. Hergestellt wird der edle Flakon nach wie vor von Pochet du Courval und Sie können ihn in einer Guerlain Boutique unbegrenzt oft nachfüllen lassen.

Herbes Troublantes ist im Flakon in der Größe 100 ml und 200 ml erhältlich. Alle Flakons lassen sich mit Plakette, Kordel und Gravur personalisieren und sind selbstverständlich mit der Biene, dem Symbol der Maison Guerlain, verziert.

Geht es Ihnen auch so wie uns, dass Sie sich zwischen den zauberhaften Düften von Guerlain nicht entscheiden können, kommt vielleicht auch das Set mit 8 x 10 ml ikonischen Miniaturflakons in Frage.

Durch Guerlain Herbes Troublantes Probe Duft entdecken

Hinweis: Zu Ihrer Bestellung in der Maison halten Sie zum Originalduft eine Guerlain Herbes Troublantes Probe dazu. So können Sie nach dem Prinzip „Buy & Try it first“ den Duft mit der Parfumprobe erkunden.

Herrenduft L'Ateliero Urban Leather Extrait de Parfum Duftbeschreibung

L’Ateliero Urban Leather Extrait de Parfum

„Urban Leather
Wahrscheinlich werden Sie sich gleich fragen, warum wir in der Einleitung zur Duftbeschreibung von L’Ateliero Urban Leather Extrait de Parfum ausschweifend darüber berichten, dass dieses Herrenparfüm bis gerade eben 2 Wochen lang im Schrank stand. Unser auschweifendes Storytelling hat seinen Grund.

Vorwort zur L’Ateliero Urban Leather Extrait de Parfum Duftbeschreibung

Vor gut zwei Wochen sind bei uns 3 L’Ateliero Parfums in Originalgröße mit 50 ml sowie eine weitere Parfümprobe eingezogen. Die Neugier auf die Düfte war immens. Denn L’Ateliero ist eine im Jahr 2021 neu gegründete deutsche Parfümmarke.

L'Ateliero Parfüm für Damen und Herren

Kaum war das Paket mit den Düften von der Packstation abgeholt, durch die Tür reingetragen, ausgepackt und die ersten Schnappschüsse gemacht, kam das, was immer kommt, wenn wir eine Parfümbestellung in Händen halten:

Ärmel hochkrempeln und rauf damit!

Nein! Nicht einzeln. Nicht nach und nach. Sondern in dem Fall 4 Parfums gleichzeitig. Was normalerweise kein Problem ist, wurde für uns zu einer atemberaubenden Duftreise. Extreme Sillage. Extrem andauernde Haltbarkeit.

Eben jene Haltbarkeit der Düfte sollte uns einen Strich durch die Rechnung machen. Anstatt am Wochenende, wie geplant, nach unserer ersten Parfüm Bewertung von L’Ateliero Belle Mademoiselle Extrait de Parfum auch noch die nächste Duftbeschreibung zu L’Ateliero Urban Leather Extrait de Parfum sowie für L’Ateliero Le Provocateur Extrait de Parfum zu schreiben, verordnete uns die immer noch umherwimmelnde Duftwolke eine Zwangspause. So kam es, dass der Herrenduft nach dem erstmaligen Aufsprühen nun 2 Wochen in seiner Kartonage im Schrank ausharren musste – und beim erneuten Auspacken für besonderes Entzücken sorgte.

Herrenduft L'Ateliero Urban Leather Extrait de Parfum Duftbeschreibung

L’Ateliero Urban Leather Extrait de Parfum – die fruchtige Überraschung

Dass es sich bei diesem Herrenduft um ein Lederparfüm handelt, ist unschwer am Namen zu erkennen. Warum wir uns ausgerechnet diesen Duft für Männer anschauen wollten, lag in der außergewöhnlichen Zusammenstellung der Duftnoten begründet. Leder, Waldbeeren und Vanille. Wie soll das denn bitte gehen? Lässt sich aus dieser kontrastreichen Kombination ein Parfüm entwickeln, das gefällt? Noch dazu ein Herrenduft!?

Leder, Waldbeeren & Vanille – ob das gut geht?

Als wir in der ersten Riechprobe vor zwei Wochen gleich alle 4 Düfte aufsprühten, rechneten wir nicht mit so einer wuchtigen Sillage und einer solch externe Haltbarkeit. In der uns umgebenden Duftwolke war der Geruch von Leder dominant, aber fruchtige Noten, Vanille? Keine Chance. Es war unmöglich, neben dem dominanten Leder andere einzelne Duftnoten in L’Ateliero Urban Leather Extraitparfüm herauszuriechen. Wo wir doch gerade auf Waldfrüchte und Vanilleduft gespannt waren.

L'Ateliero Parfüm Herbstdüfte & Winterdüfte

Ein Himbeer-Früchtchen zum Verlieben

Nun sitzen wir hier, mit dem Karton des Parfums in der Hand. Kaum die Lasche des Kartons geöffnet, strömen die süß-fruchtigen Beerenfrüchte, insbesondere richtig leckere Himbeere heraus und verzaubern, bevor der kräftige Sprühstoß aus dem kantigen Flakon auf die Haut entlassen wird. Diese tolle, dezent süße Fruchtnote hatten wir doch glatt beim ersten Mal Ansprühen übersehen. Doch heute hat sie in uns noch vor dem Aufsprühen des Parfums L’Ateliero Urban Leather Liebesgefühle entfacht.

Näher, Baby, näher!

Ran mit dem Flakon an die Nase. Hey. Du gefällst uns! Schnüffeln! Suchtfaktor. Ja, so kann ein Mann riechen, der auf eine Frau anziehend wirkt. Köstliche Himbeere. Welche Frau kann und will da widerstehen!?

L’Ateliero Urban Leather – die Duftnoten des Extrait de Parfum

Die neue Parfümmarke L’Ateliero präsentiert die Duftnoten nicht in der klassischen Duftpyramide, sondern verpackt sie in eine Duftbeschreibung, zum Storytelling aufgebaut. Das macht es natürlich nicht ganz einfach, einzelne Noten in bestimmten Phasen der Duftentwicklung zu entdecken.

Dies sind die Noten, die im Herrenduft L’Ateliero Urban Leather Extraitparfüm enthalten sind:

  • Leder
  • Moschus
  • Rose
  • Sandelholz
  • Amber
  • Zedernholz
  • Wildkräuter
  • Waldbeeren
  • Himbeer
  • Vanille
  • Jasmin

L'Ateliero Urban Leather Herrenduft für Herbst und Winter

L’Ateliero Urban Leather – das Opening des Herrenparfums

Beim Aufsprühen mischen sich florale Noten, fruchtige Himbeere und eine anfangs sehr eigenartigen Ledernote zusammen. Im Auftakt erinnert der Herrenduft trotz der blumigen und fruchtigen Eröffnungsnoten an einen Asphaltbauer, der nach einem langen Tag von der Arbeit kommt und den Geruch von heißem Asphalt mitbringt. Stechend, eindringlich, erdig, moosig, aber doch irgendwie interessant.

Assoziation mit Sommerregenduft

L’Ateliero Urban Leather Extrait de Parfum riecht zwar nicht danach, aber wir fühlen uns an Petrichor erinnert. So nennt man den charakteristischen Geruch, der aktiviert wird, wenn Sommerregen auf den heißen und trockenen Boden fällt. Ein Duft, der durch Alkohol entsteht, welcher von Bakterien im Boden produziert wird und sich bei Kontakt mit den ersten Regentropfen mit pflanzlichem Öl zusammenmischt, welches bei Trockenheit von Pflanzen abgesondert und von Staubpartikeln aufgenommen wird.

Assoziation mit Werkstattdreck

Auch erinnert uns der Lederduft L’Ateliero Urban Leather an Kilian Pure Oud EdP, dessen Duftentwicklung zwischen absolut faszinierendem Oud und Werkstattdreck wandelt. Mal gefällig, mal kratzig und verstörend. In gleicher Weise entführt uns das heute vorgestellte Lederparfüm für Männer auf eine ambivalente Reise zwischen “Wow!” und “Nein!”.

Ja! Nein! Geht so! Toll!

Dieses Hin- und Hergerissen sein bei Lederdüften ist keine Seltenheit. Ebenso wenig die Assoziation zu Asphalt (bzw. Teer), Werkstattdreck, Rauchigkeit und einem neuen Auto mit Lederausstattung. So erwecken auch beispielsweise auch die Düfte Nasomatto Black Afgano, Parfum d’Empire Cuir Ottoman, Thierry Mugler A*Men Pure Leather eben jene polarisierende Assoziationen.

L’Ateliero Urban Leather auf dem Weg in die Herznote

L’Ateliero Urban Leather Extrait de Parfum IST ein Extraitparfum – keine Mogelpackung, wie wir es in der letzten Zeit leider bei “Intense”-Düften aus dem Mainstream-Bereich häufiger kritisieren mussten. Mindestens 25 % Parfümöle sind enthalten.

Deshalb bringt der Herren Lederduft jede Menge Sillage und extrem großzügige Haltbarkeit mit sich. Dementsprechend lange nimmt sich die Kopfnote Zeit zur Entwicklung. Mit der Duftentwicklung ins Parfümherz nimmt die Sillage etwas ab, bleibt aber nach wie vor äußerst präsent und verlockt dazu, häufiger mit der Nase am Handrücken zu riechen.

Die Schönheit des Lederdufts lässt auf sich warten

Anfängliche Kratzigkeit und der stechende Unterton, der uns im Start nach dem Aufsprühen begegneten, wandeln sich auf dem Weg in die Mittelnote allmählich in weitaus sanftere Noten und in eine schöne, sinnlich-warme Ledernote.

Hier kommt die Süße des Duftes ins Spiel, die sich zwar im Hintergrund bewegt, nicht übermächtig dosiert ist, aber dennoch sehr schön den ledrigen Duftcharakter zum Vorschein bringt.

Vom kratzigen Opening in das warme Lederherz

Holzige Untertöne, ausgewogen bestimmte krautige Würzigkeit und ein Hauch Cremigkeit machen den Herrenduft L’Ateliero Urban Leather zu einem maskulinen Parfüm, das in der Herznote ganz im Gegensatz zur Eröffnung nicht mehr mit der wuchtig-kratzigen Keule zuschlägt.

Der Lederduft wird geschmeidig. Vergleichbar so, wie bei der Neu-Anschaffung einer Ledercouch, deren Ledergeruch in den ersten Tagen übermächtig den gesamten Raum einnimmt und nach dem “Ausdünsten” dann auf ein normales Level mit angenehmem Lederduft ankommt.

Der Ausklang von L’Ateliero Urban Leather Extrait de Parfum

Bereits mit Beginn der Herznote bemerken wir Anklänge von Vanilleduft, der stets im Hintergrund mitschwingt. Vanille bringt mehr Sanftheit in den Herrenduft, rückt jedoch nicht als eigenständige Duftnote in den Vordergrund.

Es dauert viele, sehr viele Stunden, bis wir uns erkennbar der Basis des Herrendufts nähern. Balsamische Wärme von Sandelholz und der holzigen Nuance von Zeder rund den maskulinen Lederduft ab. Der feine Lederduft, der sich in der Herznote entwickelte, bleibt bis in den Fond erhalten. Das olfaktorische Thema Leder wurde konsequent bis zum Finale durchgesetzt. Sehr schön!

L'Ateliero Lederduft für Männer - würzig & warm

Unser Fazit zu L’Ateliero Urban Leather Extrait de Parfum

Das Herrenparfüm ist ein Extraitparfum, der dieser Bezeichnung würdig ist. 25 % Ölanteil macht jene Parfums glücklich, die auf eine sehr gute Haltbarkeit Wert legen. Selbst nach über 16 Stunden liegt das Parfüm noch deutlich über der Wahrnehmungsschwelle.

Das Auf und Ab der Waldbeeren

Ein wenig macht es uns der ledrige Herrenduft schwer, einige Duftnoten herausriechen zu können. Womöglich liegt dies daran, dass sich beispielsweise die Himbeere wellenartig durch die Duftreise bewegt oder scheinbar unbemerkt im Parfümherz von weiteren Waldbeeren abgelöst wird. Hintenraus hat der Duft wieder mehr Fruchtiges. Etwas von Roten Beeren. Damit ist das Extraitparfüm übrigens nicht nur von Männern tragbar. Auch Frauen können zugreifen!

Erinnern wir uns: Die Duftschmiede L’Ateliero deklariert die Duftpyramide nicht in klassischer Form, sondern spielt ein wenig mit Geheimnissen. Welche Waldbeeren und Wildkräuter uns im Herrenduft erwarten, bleibt unverraten. Und letztlich wirkt sich natürlich auch die Körperchemie von Träger und Trägerin auf die Entwicklung eines Dufts aus.

Leder-Thema: Perfekt umgesetzt

Auch haben wir den Eindruck, dass das Leder mit seiner Dominanz die anderen Duftnoten deutlich in den Hintergrund drängt und diese nur minimal als Begleiter mitschwingen, aber nicht vom Hauptthema ablenken. Thementreue gefällt uns.

Wenig frisch, dafür umso mehr warm & würzig

Wo genau die Parfümeure von L’Ateliero Jasmin und Rose versteckt haben? Wir wissen es nicht. Und nicht immer sind wir mit der Duftbeschreibung von L’Ateliero einverstanden. Auf der Website wird Urban Leather als “frischen und natürlichen Duft” beschrieben. Das Attribut frisch passt für uns mit dem Duft von Leder nicht zusammen.

Stattdessen empfinden wir das Parfüm als würzig, warm und modern. Insgesamt haben wir keinen Grund zu klagen. Wir wünschen uns Düfte mit Ecken und Kanten. Hier haben wir ein Parfüm, das genau dieses zu bieten hat.

Für welche Männer und Gelegenheiten empfehlen wir den Herrenduft?

Der Lederduft ist nichts für sanfte, zarte Männer mit femininer Aura. Wir wollen das Parfüm an kernigen Typen riechen. Solche, die gerne in verruchten Bars abhängen, sich in Motorradkluft schmeißen, sich in verrauchten Clubs wohlfühlen, Frauen nicht als Püppchen betrachten und wissen, dass man sich auch als kerniger Typ einer Frau gegenüber mit guten Manieren glänzen sollte. Die sparsam eingesetzten süßen und fruchtigen Noten stehen dazu in keinem Fall im Widerspruch!

L’Ateliero Urban Leather Extrait de Parfum ist definitiv saisonal in die Herbstdüfte und Winterdüfte einzuordnen. Tendenziell wird das Parfüm mit Leder eher am Abend ausgeführt. Es ist – vom richtigen Typ – auch tagsüber tragbar. Für einen Tagesduft finden wir die Kopfnote eher schwierig. Plant man ihren Verlauf mit gut und gerne 30 Minuten Minimum ein und setzt auf gutes Timing, lässt sich der Lederduft dann aber hervorragend tagsüber ausführen. Er hält problemlos bis in die Abendstunden.

Aber wer unsere Duftbeschreibungen häufiger liest, kennt unsere (egoistische) Meinung:

Wem ein Parfüm gefällt, soll es tragen, wann immer man Lust auf den Duft hat!

Neue Herrendüfte: Armani Code Absolu pour homme Duftbeschreibung

Armani Code Absolu pour homme

Armani Code Absolu pour homme
Das Jahr 2019 bringt uns einiges an spannendem neuen Herrenparfüm ins Haus. Einer davon ist Armani Code Absolu pour homme Eau de Parfum, den man bei der Lancierung zusammen mit dem Damenduft Armani Code Absolu pour femme in Form einer kostenlosen Duftprobe anfordern konnte.

Das haben wir getan und uns beide Armani Code Flanker auf die Haut gesprüht, um die beiden neuen Düfte für den Sommer in einer Duftbeschreibung unseren Lesern und Leserinnen vorzustellen. Vorab: Dieser neue Männerduft ist absolut gelungen und definitiv ein Must have Parfüm für Männer!

Armani Code Absolue femme & homme

Die Nase hinter Armani Code Absolu pour homme

Bis zur Duftbeschreibung von Armani Code Absolu pour homme ist uns der Name des Parfumeuers noch nicht bewusst begegnet. Antoine Maisondieu, so lautet der Name der Nase hinter dem neuen Herrenduft, der im Mai 2019 erschienen ist. Die Recherche im Netz zeigt uns Fotos eines attraktiven Mannes, der seine Kindheit in DER Hauptstadt der Düfte, in Grasse, verbrachte und mit dem Duft von Lavendel aufwuchs. Zu seinen Lieblingsdüften zählt der Damenduft Cristalle von Chanel aus dem Jahre 1993 und der Herrenduft Armani Code aus 2004.

Parfümeur Antoine Maisondieu – einige seiner Düfte

Der Parfümeur Antoine Maisondieu ist unter anderem auch für die Parfüme Armani Code Eau de Toilette, Balmain de Balmain, Bottega Veneta pour Homme Parfum, Brit for Men EdT, Brit Rhythm for Her verantwortlich. Außerdem hat er den Damenduft Feerie EdP von Van Cleef & Arpels aus 2008 sowie das Herrenparfüm Wonderwood von Comme des Garçons (2014) und zahlreiche weitere Damen- und Herrendüfte komponiert.

Würzige Düfte mit Ecken und Kanten

Insbesondere der holzig-würzige Herrenduft Comme des Garçons Wonderwood zeichnet sich durch seine krautigen, würzigen und speziellen Duftnoten aus und polarisierte, weil es sich dabei um ein Männerpafürm mit Ecken und Kanten handelt. Entweder man(n) liebt diesen extrovertierten Duft mit krautigen Allüren und schwermütigem Patchouli oder man(n) hasst ihn.

Wir lieben jedenfalls die krautigen Herrendüfte mit Ecken und Kanten und hoffen doch sehr darauf, dass der Parfümeur Antoine Maisondieu sich abermals einer solchen Rezeptur bedient hat, um das Eau de Parfum Armani Code Absolu pour homme zu komponieren.

Armani Code Absolu pour homme Duftnoten

Jedenfalls stimmt uns die Zusammensetzung der Duftbausteine auf ein herb-männliches Duftvergnügen ein, das uns und Ihnen gefallen könnte:

  • Kopfnote: Kardamom, Grüne Mandarine, Grüner Apfel
  • Herznote: Rum, Karotte, Muskatnuss
  • Basisnote: Vanille, Tonkabohne, Myrrhe

Das sind vielversprechende Riechstoffe, die den neuen Armani Herrenduft zu einem interessanten Newcomer machen dürften. Wir haben unsere Nasen sofort mit dem neuen Eau de Parfum betört. Hier kommt unsere Duftbeschreibung.

Männerparfüm Armani Code Absolu pour homme Duftprobe

Armani Code Absolu pour homme Kopfnote

Die Eröffnung beim Aufsprühen auf die Haut ist vom würzigen Kardamom geprägt. Der Herrenduft startet mit einer wohlvertrauten Duftnote, die sehr stark an ein typisch maskulines Duschgel mit Charakter erinnert. Die grüne Mandarine, also noch nicht reif, unterstützt das sehr schöne, maskuline und herbe Opening. Begleitet mit einer tollen Pudrigkeit, deutlich angenehmer ist, als man sie in vielen Damendüften erlebt.

Fruchtig, frisch und würzig im Start

Der grüne Apfel bringt in das spritzige, würzige und pudrige Opening von Armani Code Absolu pour homme eine dezente, aber sehr schön formulierte Fruchtnote in das Eau de Parfum für Männer, die etwas Frische in die würzige Duftkomposition bringt.

Nähe zu Giorgio Armani Code Profumo

Bereites in der Kopfnote erinnert der Flanker Armani Code Absolu pour homme an den Männerduft Giorgio Armani Code Profumo, der im Kopf ebenfalls mit grüner Mandarine, grünem Apfel und Kardamom das maskuline Duftspektakel eröffnet und mit einem Holz-Amber Akkord, Tonkabohne und Tabaknote endet.

Dies sind die Duftbausteine von Armani Code Profumo:

  • Kopfnote: grünen Mandarinen, grüner Apfel, Kardamom
  • Herznote: Lavendel, Muskat-Essenz, Orangenblüte
  • Basisnote: Tonkabohne, Tabakakzente, Holz/Amber-Akkord

Es gibt also tatsächlich viele Übereinstimmungen beider Armani Herrendüfte.

Verführerische Süße in der Kopfnote des Herrenparfums

Obwohl Armani Code Absolu pour homme würzig, maskulin und in Begleitung einer leichten Fruchtnote vom grünen Apfel startet, gesellt sich bereits im Ausklang der Kopfnote neben der Pudernote eine sehr sexy Süße hinzu. Männer, die diesen Herrenduft auf die Haut auftragen, könnten sich an der zu üppigen Süße stören. Doch auf Frauen wirkt das Gemisch aus würzig-herben und krautigen Noten in Verbindung mit der starken Süße definitiv erotisch und anziehend!

Der Träger, der sich mit diesem interessanten Duft parfümiert, hat es nicht nötig, seine Maskulinität unter Beweis zu stellen – er IST männlich! Es gelingt im problemlos, seine Männlichkeit trotz der präsenten Süße perfekt zu präsentieren.

Armani Code Absolu pour homme EdP Herznote

Die Kopfnote zeichnet sich durch eine gute Haltbarkeit und Intensität aus. Schleichend gesellt sich der Rum hinzu und löst die spritzig-würzige Kopfnote nach und nach ab. Der Rum verleiht dem EdP für Männer eine ordentliche Tiefe und erlangt durch die Karotte – genauer Möhrensamen – erstmals seine Süße. Die würzige Muskatnuss gleicht indes die Süße aus und sorgt so dafür, dass der Herrenduft trotz dem sehr süßen Duftcharakter würzig und maskulin bleibt.

Rum und Muskatnuss machen das Parfüm zu einem Abendduft

Mit dem hinzugefügten Rum ist es dem Parfümeur Antoine Maisondieu gelungen, eine recht tiefgründige und nicht alltägliche Mittelnote zu komponieren, die dem Eau de Parfum Armani Code Absolu pour homme eine gute Portion Eleganz verleiht. Für den Alltag ist dieser Duft durchaus denkbar. Doch aufgrund der Süße in Verbindung mit Rum und aromatischer Muskatnuss eignet sich der Männerduft hervorragend für den Abend und zum Ausgehen.

Intensiv, warm und tief – schönes Parfümherz

Die Herznote begeistert uns ebenfalls mit guter Sillage, ausgewogener Tiefe, Wärme und Duftintensität. Die einzelnen Duftstoffe – außer die Möhrensamen- sind sehr gut riechbar und vermischen sich nicht zu einem duftenden Einheitsbrei.

Ein Hauch von würzig-aromatischem und herben Wildleder unterstreicht die Maskulinität dieses anziehenden Herrendufts, der für uns ganz klar zu den Favoriten unter allen Herrendüften zählt!

Armani Code Absolu pour homme Eau de Parfum Basisnote

Umso mehr sich der neue Herrenduft aus 2019 von der Herznote in Richtung Basisnote bewegt, desto mehr kommt eine Duftnote zum Vorschein, die nicht in der offiziellen Deklaration erscheint: Weihrauch.

Die sinnliche Weihrauchnote im neuen Armani Code für Männer

Bei Weihrauch handelt es sich um das luftgetrocknete Gummiharz des Weihrauchbaumes, das auch als Olibanum bezeichnet wird. Das Baumharz Weihrauch wird nicht nur in der Kirche zum Räuchern genutzt, sondern ist auch in vielen Räuchermischungen Hauptbestandteil und findet darüber hinaus auch in der Aromatherapie Anwendung.

Weihrauchöl bzw. das Räuchern von Weihrauch entfaltet einen sinnlichen, balsamischen und würzigen Geruch, der mitunter auch von leichten Zitrusnoten geprägt ist. Der balsamisch-würzige Duft von Weihrauch entfaltet eine angstlösende, antidepressive und vertrauenserweckende Wirkung. Wahrscheinlich ist der neue Duft von Armani deshalb ein Womanizer, weil er mit seinen würzig-cremigen Akkorden seinen Träger besonders attraktiv erscheinen lässt. Der Weihrauch macht den sonst eher herb-würzigen Männerduft etwas sanfter und bringt somit geheimnisvolle und mystische Nuancen in die durch und durch maskulinen Duftnoten. Nicht ohne Grund wird Weihrauch als der Duft der Götter beschrieben.

Langanhaltendes Parfüm mit Weihrauch

Die tolle Weihrauch-Note erstreckt sich über mehrere Stunden in der Herznote und bleibt in der Basisnote erhalten. Da balsamischer Weihrauchduft meist als angenehm empfunden wird, dürfte dieser Herrenduft den meisten Männern – und Frauen – gefallen.

Weihrauch - das duftende balsamische Harz

Der neue Armani Duft: Ein Erfolgsduft – von allem etwas!

Die Einordnung in eine pudrige, süße, würzige, orientalische Duftrichtung fällt nicht leicht. Denn Armani Code Absolu pour homme hat von allem etwas und darf durchaus auch in die eher seltenen Gourmanddüfte für Männer eingeordnet werden.

Auf Frauen wirkt das EdP sinnlich, verführerisch, erotisch und erweckt Vertrauen. Ein Mann, der dieses Parfüm aufträgt, hinterlässt den Eindruck eines echten Gentlemans und Beschützers, aber auch den eines Mannes, der genau weiß, was er will und der zielstrebig seine Ziele erreicht.

Der Fond: Verführerische Duftnoten bis zum Ausklang

Nicht ohne Grund finden sich in des Basisnote unzähliger Damen- und Herrendüfte die Duftnoten Vanille und Tonkabohne wieder. Beide erfreuen sich größter Beliebtheit, weil es sich um süße Duftkomponenten handelt, die bei köstlichen Backwerken und Desserts keinesfalls fehlen dürfen. Sowohl die Tonkabohne, wie auch die Vanilleschote passt perfekt zu allen süßen Speisen und bringt eine gewisse Würze in Süßspeisen, denen man kaum widerstehen kann und sowieso nicht widerstehen will.

Vanilliger Ausklang mit Tonkabohne

Falls Sie die Tonkabohne noch nicht kennen: Sie wird ebenfalls, wie die Vanille, zum Aromatisieren von Süßspeisen eingesetzt und hat ein, der Vanille sehr ähnliches Aroma. Tonkabohnen werden aufgrund ihrer Inhaltsstoffe nur sehr sparsam in der Küche verwendet. Der Geschmack ist vanilleähnlich, jedoch mit einer leicht nussigen Note.

essbare Tonkabohne für Desserts & Parfüm

Dem Parfümeur Antoine Maisondieu ist es meisterlich gelungen, dem Männerparfüm Armani Code Absolu pour homme Eau de Parfum einen Fond zu komponieren, der mit schöner Tiefe, wohliger Wärme und einem “schmackhaften” Aroma bis tief in die Nacht begleitet und auch noch am nächsten Tag gut riechbar ist.

Myrrhe macht die Parfümbasis balsamisch schön

Ergänzt wird das tolle Duftspektakel von Armani mit einer gehörigen Brise von Myrrhe. Ebenso, wie beim Weihrauch ist Myrrhe ein aromatisches Harz, das balsamisch und orientalisch duftet. Myrrhe duftet würzig-süß und rundet somit die Eindrücke von Kopfnote und Herznote abermals in der Basis des Parfüms auf wunderbare Weise ab. Es sorgt gleichsam dafür, dass die Süße von Vanille und Tonka nicht zu übermächtig werden und das Baumharz Myrrhe setzt den Kurs eines würzig-balsamischen Duftes weiter fort.

Fazit zur Duftbeschreibung von Armani Code Absolu pour homme Eau de Parfum

Vom Aufsprühen bis zum Ausklang sind wir rundum begeistert. Der Parfümeur des neuen Armani Duft für Männer hat für unseren Geschmack einfach alles richtig gemacht – anders, als beim zeitgleich erschienenen Damenduft Armani Code Absolu pour femme EdP, der zwar auf beliebte Duftnoten setzt, aber dem es irgendwie an dem gewissen Etwas fehlt, das uns in seinen Bann ziehen könnte.

Beim Armani Damenduft haben wir unter anderem bemängelt, dass es dem Parfüm an Charakter, Tiefgang, Ecken und Kanten mangelt. Armani Code Absolu pour homme EdP hat zwar keine Ecken und Kanten, aber durch die würzigen Duftkomponenten und die Süße, die ja eigentlich im Gegensatz zu den würzigen Aromen steht, verbinden sich die einzelnen Duftstoffe zu einer interessanten und charakteristischen Duftkomposition, die eben nicht in der breiten Masse einer bedufteten Welt untergeht.

Außerdem hat sich der Parfümeur zur Komposition des neuen Armani Code Flankers einiger Duftbausteine bedient, die eben nicht in jedem Herrenduft vorkommen. Auch das ist ein Teil des Erfolges, den wir diesem tollen Männerduft prognostizieren!

Übrigens: Wenngleich Armani Code Absolu pour homme EdP ein absolut perfekter Duft für Abends und zum Ausgehen ist, fänden wir in viel zu schade, ihm nur zu besonderen Anlässen zu begegnen! Den möchten wir häufig erleben – morgens, mittags, abends und zu jeder Jahreszeit.

Burberry Brit Rhythm

Burberry Brit Rhythm

Ein neues Männerparfüm aus dem Jahre 2013. Pünktlich zur Vorweihnachtszeit kommt mit Brit Rhythm Burberry ein neuer Herrenduft auf den Markt. Uns liegt die Duftprobe vor mitsamt einer ansprechenden Karte, die einerseits edel den Schriftzug Burberry Brit Rhythm aufzeigt, rückseitig den Flakon edel nachbildet. Insgesamt dreimal liegt die Duftprobe vom neuen Männerparfüm in Visitenkartenformat bei. Dies ersetzt natürlich keine Parfümphiole zum ausgiebigen Testen, aber ist besser, als die üblichen Duftpostkarten zur einmaligen Verwendung. Die Duftbeschreibung verspricht einen herb-maskulinen Männerduft, der vielseitig uns wandlungsfähig klingt. Wir haben geschnuppert.

Duftprobe als Tattoo

Kreative Duftprobe – ein „Tattoo“

Beim Öffnen der kleinen Duftprobe von Burberry Brit Rhythm fällt der Hinweis auf der Probenkarte direkt auf „Tatouage Parfumé Temporaire“. Witzige Idee. Zieht man die Schutzfolie der Duftprobe ab und drückt die kleine Duftkarte auf den Handrücken, wird dort ein duftender Flakon als Tattoo hinterlassen. Nette Spielerei, die den Männern gewiss gefallen dürfte und so sorgt das Haus Burberry bei dem Männerparfüm Brit Rhythm für eine hohe Wiedererkennung.

Duftprobe mit Tattoo

Duftbeschreibung Burberry Brit Rhythm

Drei wunderbare Parfümeure haben diesen Duft erschaffen: Dominique Ropion, Olivier Polge, Anne Flipo. Exakt in dieser Zusammenarbeit ist bereits der Duft La vie est belle aus dem Hause Lancome entstanden. Deshalb sind unsere Erwartungen an die Duftprobe mit dem neuen Herrenparfüm hoch, wenngleich eine Kartenprobe natürlich nie an den Originalduft, der aufgesprüht wird, heranreichen kann. Doch nun zur Duftbeschreibung des Herrendufts.

Burberry Brit Rhythm Duftprobe

Kopfnote Brit Rhythm Burberry

Offiziell werden die würzigen Riechstoffe Verbenenbasilikum sowie Kardamom und Wacholderbeere der Kopfnote zugewiesen. Die erhoffte Würze der Kräutermischung zeigte sich nicht mit der Präsenz, die man sich für ein Männerparfüm wünscht. Doch hier muss man klar unterscheiden.

Eine Duftkarte als Parfümprobe bringt mit dem Abrieb niemals die Intense-Note, die Aufsprühen auf die Haut legt. Beim Aufsprühen wird demnach sicher mehr des krautig-würzigen Auftakts freigegeben. Dennoch ist eine würzige maskuline Note da, die sehr schön ist und auch in die Jahreszeit Herbst und Winter passt.

Flakon Brit Rhythm Parfüm

Herznote Brit Rhythm Burberry

Der Flakon ist schwarz und erhaben kariert. Die Duftgeber schwarzes Leder, Patchuly und Storax passen hier wunderbar dazu und verleihen dem würzigen Parfüm eine wundervolle männliche Note. Das Herz bei diesem Männerparfüm entwickelt sich wellenförmig, zeigt mal mehr, mal weniger Präsenz, was den Duft für Männer sehr elegant und wohltuend dezent macht. Sehr schön kommt hin und wieder eine ausgeprägte Ledernote zum Vorschein. Männer werden diesen Duft alleine darum schon lieben.

Basisnote des Herrendufts

Echte Klassiker, nämlich Zedernholz, Weihrauch und die Tonkabohne finden sich zu einem typisch männlichen Fond zusammen. Die Vereinigung dieser drei markanten Duftgeber in Verbindung mit dem schwarzen Leder, das auch im Fond noch existent ist, haben die drei Parfümeure mit Burberry Brit Rhythm einen wirklich herrlichen Männerduft geschaffen.

Zwar ist dieses Männerparfüm nicht einer der ganz großen, besonders herausragenden Düfte, aber einer, der jeden Tag getragen werden kann und sollte. Und das sollte man nicht mit jedem Parfüm tun. Unter der Prämisse, dass eine Duftprobe auf einer Karte niemals das volle Volumen eines Parfums darstellt, hat uns dennoch Burberry Brit Rhythm überzeugen können, so dass wir dieses Männerparfüm als Geschenk bzw. zum Kauf empfehlen.

FLORIS LONDON JF EdT

FLORIS LONDON JF EdT
Heute lesen Sie auf Das-Duftparadies.de die Duftbeschreibung von FLORIS LONDON JF EdT, ein Nischenparfüm für Herren. Das Duftlabel FLORIS LONDON war uns bisweilen unbekannt und darum war ein Männerparfüm dieses Nischenduftes eine echte Überraschung im Türchen Nummer 3 des Annick Goutal Adventskalenders. JF, so unspektakulär ist der Name von diesem Parfüm, das selbst für einen Herrenduft ungeheuer würzig und frisch startet.

Die Duftnoten von FLORIS LONDON JF EdT

Übrigens ist der Herrenduft bereits seit 1992 auf dem Markt, was sich nicht zuletzt auch an der Zusammenstellung der Duftnoten zeigt. Alleine die Kopfnote wird durch eine beachtliche Fülle unterschiedlicher Duftnoten bestimmt. Auch der Wandel vom Parfümkopf bis in den Fond des Herrendufts überrascht.

  • Kopfnote: Bergamotte, grüne Noten, Koriander, Kräuter, Limette, Mandarine, Zitrone
  • Herznote: Jasmin, Petitgrain, Zypresse
  • Basisnote: Amber, Moos, Moschus, Zedernholz

FLORIS LONDON JF EdT: Würzige Kopfnote mit Bergamotte

Die Bergamotte, sie begegnet uns derzeit sehr häufig, gibt im Auftakt kräftig, sehr kräftig den Ton an. Es werden im Start verschiedene Nuancen leckerster Zitrusnoten im Stakkato bespielt, so dass man hin und her schwankt zwischen gut duftendem Haushaltsreiniger und einem köstlich erfrischenden und mild-saurem Zitronensorbet.

Auch auf der Haut einer Frau macht sich diese zitrische Kopfnote sehr gut. Doch hinzu gesellen sich im Kopf grüne Noten, Koriander, diverse Kräuter und schließlich auch die Limette, die anders wie die Bergamotte für den Zitronenreiniger verantwortlich sein dürfte.

Mandarine verpaart mit einer gesüßten Zitrone erweitern das üppige Bouquet des Kopfes und sorgen für einen fast schon bizarren Wechsel von Wohlgefallen und tendenziellem Haushaltsreiniger-Einheitsduft. Solche Düfte sind polarisierend, weil sie mitunter zu sehr nach hygienisch sauber erinnern. Wir finden das Eau de Toilette im Kopf schon sehr speziell, wobei eine Entscheidung zunächst kaum möglich erscheint, ob uns das gefällt oder nicht.

FLORIS LONDON JF EdT: Der Wandel zum Herzen

Für die Herznote hat der Parfümeur Jasmin, Zypresse und Petitgrain bestimmt. Jasmin mutet zumindest im Parfüm FLORIS LONDON JF sehr risikoreich an. Es gibt wahrlich schönere Kompositionen mit Jasmin, die auch gefallen. Vor allem, wenn die Jasminblüte uns in einem Herrenparfüm begegnet.

Irgendetwas wird in diesem Männerparfüm, eingebettet zwischen Kopfnote und Herznote, was uns regelrecht unangenehm erscheint. Nicht stinkend, jedoch vollkommen disharmonisch, nicht im Einklang, nicht wohlduftend.

Es mag vielleicht im Petitgrain schnell die schuldige Duftnote gefunden zu sein. Doch andere Düfte wachsen eben an diesem Petitgrain. Als solches wird ein ätherisches Öl bezeichnet, das aus Pflanzenschnitt, ungereiften, noch grünen Früchten der bitteren Orange über die Dampfextraktion gewonnen wird.

Geraniol, Linalool sowie Nerol und ähnliche Grundstoffe sind im Petitgrain enthalten und uns bereits als weniger schön in anderen Düften aufgefallen. So mehr das Herz seinen Höchstpunkt erreicht, umso mehr schwindet die störende Duftnote und etwas Harmonie kehrt ein. Das Parfüm FLORIS LONDON JF EdT wächst nun sogar durch die ausgeglichene Süße des Jasmins, während sich das Petitgrain zurücknimmt und die Zypresse ihre Rolle antritt.

Der Parfümfond: FLORIS London JF im Abgesang

Dieses Männerparfüm macht es uns nicht leicht und wahrlich wird er keiner der Düfte sein, denen wir unsere Leidenschaft und unser Herz schenken mögen. Es ist mit ihm so, wie ein Wasserfall, der sich mit dem großen weiten Meer messen möchte. Er plätschert vor sich hin, träumt von aquatischer Frische, die er nicht erreicht, misst sich mit sinnlichen Süßdüften für Männer, doch kann nicht auf diese Stufe empor steigen.

Uns zeigt sich der Herrenduft JF mehr als kleiner Junge, der noch nicht so recht zu wissen scheint, wohin seine Reise im Leben gehen könnte. Mal ein wenig nach hier, mal ein wenig nach dort, vielleicht aber auch einfach nur im Kreis. Amber, Moschus, Moos und Zedernholz lassen ihn zwar mit Wärme, aber leider auch etwas belanglos ausklingen.

Zugegeben, wir mögen Düfte mit Ecken und Kanten, Parfums mit Charakter, Sillage und starken Noten. Doch hier fehlt im Rahmen der Duftprobe neben der ersten Kopfnote ein weiteres Highlight, das uns packt.

Immerhin, dieser Duft stammt aus dem Jahre 1992 und hält sich seit mehr als 20 Jahren auf dem Markt. Es gibt also Liebhaber, die das Eau de Toilette FLORIS LONDON JF erstehen. Doch es ist, wie mit allem: nicht jedem kann man es recht machen – auch ein Parfüm nicht. Viel besser gefällt uns The Different Company Bergamote, ein Unisex Parfüm, das für Männer und Frauen auf wundervolle Art tragbar ist.

Duftbeschreibung Mauvais Garcon von Brecourt Eau de Parfum

Brecourt Mauvais Garcon EdP

Brecourt Mauvais Garcon EdP
Für die männlichen Liebhaber schöner Düfte hat die französische Parfümeurin Emilie Bouge im Jahr 2011 das Parfüm Brecourt Mauvais Garcon EdP komponiert. Betrachtet man die einzelnen Duftkomponenten, verspricht der Herrenduft besondere Intensität gepaart mit zunehmender Schwere im Fond. Trotz intensiv duftender Kräuter und Gewürze kommt der Männerduft sehr leicht daher und wirkt sportlich frisch. Zwar ist das sportliche Männerparfüm tendenziell erfrischend und unkompliziert, trotzdem lohnt es sich, das Eau de Parfum näher zu betrachten. Parfümeurin Emilie Bouge hat nämlich auch diesem Nischenparfüm eine eigenständige Duftentwicklung zugewiesen, die ebenso wie bei Brecourt Haram EdPBrecourt Eau Libre und Brecourt Contre Pouvoir bei Weitem kein Mainstream-Duft ist, den man auch getrost links liegen lassen könnte.

Würzige Spitze in Brecourt Mauvais Garcon EdP

Parfümeurin Emilie Bouge sorgt mit diesem Herrenparfüm für so manche Überraschung. Erfährt man zunächst die bekannt gegebenen Duftnuancen, mag man es kaum für möglich halten, dass dieses französische Duftwässerchen seiner Beschreibung folgen kann. Aromen wie Muskat und Zimt bilden mit weiteren Duftkomponenten die Kopfnote des Parfüms.

Parfümkenner werden mit diesen beiden Würzzutaten ein Dufterlebnis vermuten, das mit Intensität und einer gewissen Schwere seinen Anfang nimmt. Sobald die ersten Tropfen der Essenz auf die Haut trifft, bildet sich eine kurz präsente Spitze frischen würzigen Basilikums, die kaum wahrgenommen auch schon wieder deutlich zurückweicht und sich mit der zitrischen Bergamotte vermengt.

Mehr Basilikum haben wir in Guerlain Aqua Allegoria Mandarine Basilic EdT gerochen.

Zimt neutralisiert allzu viel würzige Frische und macht das Herrenparfüm sehr geschmeidig. Gepaart mit leicht scharfem Elemiharz fügt sich eine Note von Dill und Fichte hinzu. Dadurch erreicht die Kopfnote von Brecourt Mauvais Garcon EdP seine sportliche Richtung, ohne in die Ecke billiger 08/15 Duschgel-Gerüche abzudriften.
Mauvais Garcon von Brecourt

Gefährliches Parfümherz im Herrenduft

Die Duftschöpferin Emilie Bouge formt das Herz des Parfums mit Estragon, Lavendel und weißen Blüten in eine süßliche Eleganz. Wohl Jasmin gehört den weißen Blüten an, vielleicht auch Maiglöckchen. Denn schließt man die Augen, um die weißen Blüten zu erschnuppern, lässt es sich gut vorstellen, auf einem Blütenmeer aus Maiglöckchen zu liegen.

Mauvais Garçon heißt im Englischen „Bad Boy“ – „Böser Junge“ auf Deutsch. Dabei präsentiert sich das Brecourt Parfüm überhaupt nicht böse. Hat Emilie Bouge bei der Komponierung an den Wolf im Schafspelz gedacht? Der süß und unschuldig wie das Maiglöckchen aussehend mit falschen Versprechungen Frauen um den Finger wickelt und ebenso hoch giftig ist, wie das Maiglöckchen selbst? Der süße Lavendel macht den Duft lila. Steht die Farbe Lila für die Hoffnung der Frau, die einem Bad Boy erliegt? Die das Böse erkennt, dennoch dem süßen Verführer nicht widerstehen und am verführerischen Duft naschen will?

Brecourt Mauvais Garcon EdP: Leichtlebiger Fond

Ein schöner, wandlungsfähiger Duft mit vielen Überraschungen findet in Patchouli, Sandelholz, Vanille, Zeder und Tonkabohne sein viel zu schnelles Ende. Emilie Bouge hat die Mogelpackung entlarvt und demonstriert: Der Bad Boy ist kein böser Junge, sondern ein Windei. Zurück bleibt keine erotische Tiefe, sondern leichte Duftnoten, die sich zügig verflüchtigen aber eine wunderschöne Erinnerung zurücklassen.

Trotzdem lässt sich sagen: Die Parfümeurin hat einen überaus alltagstauglichen Duft konzipiert, der angenehm zu tragen und gerne gerochen wird. Mit Ausnahme der Basilikumspitze zum Auftakt hat Brecourt Mauvais Garcon EdP keine Ecken und Kanten. Ein idealer Duft, um ihn einem noch nicht ganz so vertrauten Mann zu schenken, dessen Duftvorlieben noch nicht bekannt sind. Frau muss ja nicht gleich auch die Anekdote des Maiglöckchens auf der Geschenkkarte mit übergeben.