Beiträge

Masterpiece der Maison Francis Kurkdjian Baccarat Rouge 540 Extrait de Parfum

Baccarat Rouge 540 Extrait de Parfum

Meine Damen und Herren, heute wird es edel. Sehr edel! Luxus pur! Vorgestellt wird eines der besten Parfums der Gegenwart: Maison Francis Kurkdjian Baccarat Rouge 540 Extrait de Parfum aus dem Jahr 2017. Mit diesem Unisex Parfüm der Marke…
Giorgio Armani My Way EdP Duftprobe

Giorgio Armani My Way Eau de Parfum

Die Parfümmarke Giorgio Armani lanciert seit geraumer Zeit ein Parfüm nach dem nächsten. Es ist mal wieder soweit - ein neues Damenparfüm zieht in die Parfümerien ein: Giorgio Armani My Way Eau de Parfum ist ein Damenparfüm, welches im…
Sommerduft Absolutely Me ESCADA EdP

ESCADA Absolutely Me

Mit diesem Sommerduft verbindet uns eine besondere Geschichte, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen. Denn dieser Frauenduft wird in mancher Hinsicht komplett unterschätzt! Suchen Sie nach einem großartigen Sommerparfüm, müssen Sie unsere…
SECRET N°IV RITUEL D'ORIENT Parfüm Duftbeschreibung Damenparfüm von Eisenberg Paris

SECRET N°IV RITUEL D’ORIENT Parfüm

Das Jahr 2017 ist ein großartiges Parfümjahr für Kenner der luxuriösen Parfümmarke Eisenberg Paris! Mit der Duftkollektion Les Orientaux Latins offenbart uns Eisenberg gleich mit 12 neuen Eaux de Parfum die zauberhaften Geheimnisse der…
Damenparfüm Wonderlust Michael Kors EdP

Michael Kors Wonderlust EdP

Michael Kors Wonderlust EdP ist im Jahr 2016 erschienen. Es handelt sich um einen blumigen Duft für Frauen. Der Name des Parfüms lässt sich mit “Wunderlust” übersetzen. Die Marketingabteilung von Michael Kors verspricht ein Parfüm,…
Aromatherapie mit Wachs und ätherischen Ölen

Aromatherapie mit ätherischen Ölen

Haben Sie sich noch nicht näher mit der Wirkung von aromatherapeutischen Ölen beschäftigt, werden Sie wahrscheinlich verblüfft sein, welche Möglichkeiten die Aromatherapie mit ätherischen Ölen bietet. In diesem Beitrag gehen wir darauf…
Lancome Idole Le Parfum Duftbeschreibung

Lancome Idole Le Parfum

Im Spätsommer 2019 ist der Damenduft Lancome Idole Le Parfum neu erschienen. Mit blumig-fruchtigen Duftnoten versüßt uns die Neuerscheinung den Herbst und macht uns den Abschied vom Sommer etwas leichter. Da uns die Parfümprobe von Lancome…
Duftbeschreibung Valentino Donna EdP

Valentino Donna Born in Roma EdP

Die beiden Düfte Valentino Donna Born in Roma EdP und Valentino Uomo Born in Roma konnten vor einiger Zeit als kostenlose Duftproben im Doppelpack angefordert werden. Ganz neu sind die beiden Düfte jedoch nicht. Die beiden Valentino Düfte,…
Florascent Parfüm Oud Caramel - ein Naturparfüm mit Karamellduft

Florascent Oud Caramel

Parfumos, die das-Duftparadies.de regelmäßig verfolgen, wissen um die Vorliebe für orientalische Düfte und Gourmandparfums. Daher wird die nachfolgende Duftrezension von Florascent Parfüm Oud Caramel nicht verwundern. Es handelt sich…

Duftnote Jasmin in Parfüm

Duftnote Jasmin in Parfüm

Der wunderschöne Duft der Jasminblüte ist eine beliebte Duftnote in Parfüm. Hauptsächlich kommt die Duftnote Jasmin in Parfüm für Damen vor. Sie verleiht der Parfümkomposition meist ein sehr elegantes Duftprofil. Auch kommt dieser blumig-elegante Duftbaustein in Parfüm für Männer vor. Dort aber in deutlich geringerer Konzentration.

Allerdings zählt der Duft der Jasminblüte zu den polarisierenden Duftnoten, die nicht jede Frau bzw. nicht jeder Mann mag. Deshalb gehen wir in unseren Duftbeschreibungen von Parfums mit Jasmin immer ausführlich darauf ein, ob es sich um einen intensiven Jasminduft handelt oder die weiße Blüte lediglich als Begleiter-Duftnote in Erscheinung tritt und wie intensiv sie im jeweiligen Parfüm zur Geltung kommt.

Damit Sie, je nach Ihren olfaktorischen Vorlieben auf Das-Duftparadies.de gezielt nach beiden Jasminarten, aber auch nach intensiven Jasmindüften suchen können, haben wir Parfüm mit Jasmin wie folgt unterteilt:

  • Jasmin – Duftnote als dezente Begleitung
  • Jasmin-Sambac – Parfums mit strahlendem Jasmin-Sambac
  • Jasminduft – Parfüm mit Jasmin als Hauptthema

Was ist Jasmin?

Botanisch betrachtet handelt es sich bei dabei um ein strauchig heranwachsendes Ölbaumgewächs, welches je nach Art als Duftpflanze bezeichnet werden darf. Ursprünglich stammt die Jasminpflanze aus tropischen und subtropischen Regionen. Da einige Arten winterhart sind, sind sie auch hierzulande als Zierpflanze im Garten anzutreffen.

Während der Blütezeit entwickelt der Jasminstrauch weiße Blüten, die einen intensiven und betörenden Duft verströmen.

Aufgrund dieses wundervollen Blütendufts werden die weißen Blüten geerntet und durch Extraktion wird ätherisches Jasminöl gewonnen, welches aufgrund seiner Wirkung in der Aromatherapie und wegen seines betörenden Dufts zur Parfümherstellung Verwendung findet.

Um ein Kilogramm Ätherisches Jasminöl herzustellen, wird eine Tonne Blüten benötigt. Dies entspricht ungefähr 8 Millionen Jasminblüten.

Die betörende blumige Duftnote befindet sich meistens in der Herznote des Parfüms, weshalb der Duft des Jasmins sich hervorragend als Hauptthema eignet und lange präsent bleibt.

Wie riecht Jasmin in Parfüm?

Der Jasminduft lässt sich am besten als blumig, weiß, süß, honigartig, intensiv und elegant beschreiben. Wie ausgeprägt diese jeweiligen Duftrichtungen sind, hängt jedoch stark davon ab, um welche Jasminsorte es sich handelt.

Bei der Parfümherstellung werden vor allem die zwei Arten Jasminum grandiflorum und Jasminum sambac verwendet.

Was ist der Unterschied zwischen Jasminum grandiflorum und Jasminum sambac

Beide Sorten bilden weiße, intensiv duftende Blüten aus. Sie J. grandiflorum sowie J. sambac riechen zwar ähnlich, unterscheiden sich jedoch deutlich voneinander, was Intensität und Schwere des Dufts anbelangt.

Blumig, betörend & strahlend

Jasmin-Sambac, der auch als Arabischer Jasmin bezeichnet, aber hauptsächlich in Indien kultiviert wird, ist in seinem Duft frischer, heller und strahlender. Ätherisches Jasminöl dieser Sorte verleiht dem Parfum eine elegante blumige Note, welche verführerisch, sinnlich und stimmungsaufhellend wirkt. Parfums, in denen dieses Jasminblütenöl enthalten ist, sagt man oft auch ein gewisses Strahlen nach, wie es zum Beispiel bei Thierry Mugler Alien Parfum der Fall ist.

Intensiv, schwer & dunkel

Jasmin grandiflorum hat einen noch intensiveren Jasminduft, der zudem deutlich schwerer und dunkler ausgeprägt ist. Das Ätherische Öl dieser Sorte macht Jasmindüfte besonders sinnlich. Häufig geht damit auch intensive Sillage sowie sehr gute Haltbarkeit des Parfums einher. Insbesondere, wenn Jasmin Absolue in der Parfümrezeptur enthalten ist.