Beiträge

Parfüm YSL Black Opium Extreme EdP Duftbeschreibung

YSL Black Opium Extreme EdP

Mit YSL Black Opium Extreme EdP ist ein weiteres neues Damenparfüm im Jahr 2021 erschienen. Das Parfüm enthält die ein oder andere Duftnote, die wir gerne mögen und auf die wir uns besonders freuen. Vor allem auf die bei uns beliebte Duftnote…
Damenparfüm Lancome Idole Aura EdP Duftprobe

Lancome Idole Aura Eau de Parfum

Über den Sommer 2021 möchten wir gar nicht erst reden. Gut, dass uns einer der neuen Sommerdüfte für Frauen in die Redaktion gebracht wurde und wir uns der Lancome Idole Aura Eau de Parfum Duftbeschreibung widmen können. Das neue Parfum…
Giorgio Armani Acqua di Gio EdT Parfümprobe & Duftbeschreibung

Giorgio Armani Acqua di Gio EdT

Seit 1996 begeistert das Parfüm Giorgio Armani Acqua di Gio EdT und gehört zweifelsfrei zu einem der bekanntesten Herrendüfte. Männer tragen dieses Eau de Toilette bevorzugt im Frühling und im Sommer. Dies liegt am frisch-aquatischen Charakter,…
Damenparfüm Giorgio Armani Terra di Gioia EdP Duftbeschreibung

Giorgio Armani Terra di Gioia EdP

Kurz vor Sommerbeginn 2021 wurde der neue Damenduft Giorgio Armani Terra di Gioia EdP lanciert. Das Eau de Parfum für Frauen ist ein fruchtig-floraler Duft, dessen schöner Flakon Lust auf Sommer und Sonne macht. Wir haben eine kostenlose…
DIOR Addict Eau de Parfum 20 ml

Dior Addict Parfüm

Für die Königin der Nacht! Den Duft, den wir heute vorstellen, Dior Addict Eau de Parfum, Die Königin der Nacht, ist auf eher ungewöhnlichem Wege zu uns gelangt. Eine befreundete Tauschpartnerin hatte einen Duft, der unbedingt in unsere…
La vie est belle Intensement Lancome Parfüm für Frauen

Lancome La vie est belle Intensement

Mit Lancome La vie est belle Intensement setzt das Parfümhaus die Erfolgslinie des süß-fruchtigen Damendufts auch im Jahre 2020 weiter fort. Im Frühjahr 2020 verzaubert die Luxusmarke erneut mit einem wunderschönen Glasflakon und hat die…
Armani Si passione Intense Duftbeschreibung des Damenparfüms

Giorgio Armani Si passione Intense

Die Parfümmarke Giorgio Armani lanciert in schnellem Tempo neue Parfüms und deshalb stellen wir hier aus dem Jahr 2020 das neue Damenparfüm Giorgio Armani Si passione Intense vor. Damit zieht bei uns der dritte Damenduft aus der Duftlinie…
Thierry Mugler Alien Parfum EdP mit Cashmeran

Alien Parfüm

Thierry Mugler schreibt mit seinem Alien Parfüm Geschichte. Die Komposition überzeugt von der Kopfnote über die Herznote bis in die Basisnote mit sinnlichen Noten. Schon seit 2005 begeistert er, der zauberhafte Duft, dessen mystische Sonnennoten…
Armani Code Femme EdP

Armani Code Femme EdP

Für unsere Duftbeschreibung haben wir uns heute einen Duft der Linie Armani Code ausgesucht: Giorgio Armani Code Femme EdP - ein mystischer und mit Aura umgebener Damenduft! Das Frauenparfüm ist nicht neu in die Parfümerien eingezogen.…

Duftnote Jasmin in Parfüm

Duftnote Jasmin in Parfüm

Der wunderschöne Duft der Jasminblüte ist eine beliebte Duftnote in Parfüm. Hauptsächlich kommt die Duftnote Jasmin in Parfüm für Damen vor. Sie verleiht der Parfümkomposition meist ein sehr elegantes Duftprofil. Auch kommt dieser blumig-elegante Duftbaustein in Parfüm für Männer vor. Dort aber in deutlich geringerer Konzentration.

Allerdings zählt der Duft der Jasminblüte zu den polarisierenden Duftnoten, die nicht jede Frau bzw. nicht jeder Mann mag. Deshalb gehen wir in unseren Duftbeschreibungen von Parfums mit Jasmin immer ausführlich darauf ein, ob es sich um einen intensiven Jasminduft handelt oder die weiße Blüte lediglich als Begleiter-Duftnote in Erscheinung tritt und wie intensiv sie im jeweiligen Parfüm zur Geltung kommt.

Damit Sie, je nach Ihren olfaktorischen Vorlieben auf Das-Duftparadies.de gezielt nach beiden Jasminarten, aber auch nach intensiven Jasmindüften suchen können, haben wir Parfüm mit Jasmin wie folgt unterteilt:

  • Jasmin – Duftnote als dezente Begleitung
  • Jasmin-Sambac – Parfums mit strahlendem Jasmin-Sambac
  • Jasminduft – Parfüm mit Jasmin als Hauptthema

Was ist Jasmin?

Botanisch betrachtet handelt es sich bei dabei um ein strauchig heranwachsendes Ölbaumgewächs, welches je nach Art als Duftpflanze bezeichnet werden darf. Ursprünglich stammt die Jasminpflanze aus tropischen und subtropischen Regionen. Da einige Arten winterhart sind, sind sie auch hierzulande als Zierpflanze im Garten anzutreffen.

Während der Blütezeit entwickelt der Jasminstrauch weiße Blüten, die einen intensiven und betörenden Duft verströmen.

Aufgrund dieses wundervollen Blütendufts werden die weißen Blüten geerntet und durch Extraktion wird ätherisches Jasminöl gewonnen, welches aufgrund seiner Wirkung in der Aromatherapie und wegen seines betörenden Dufts zur Parfümherstellung Verwendung findet.

Um ein Kilogramm Ätherisches Jasminöl herzustellen, wird eine Tonne Blüten benötigt. Dies entspricht ungefähr 8 Millionen Jasminblüten.

Die betörende blumige Duftnote befindet sich meistens in der Herznote des Parfüms, weshalb der Duft des Jasmins sich hervorragend als Hauptthema eignet und lange präsent bleibt.

Wie riecht Jasmin in Parfüm?

Der Jasminduft lässt sich am besten als blumig, weiß, süß, honigartig, intensiv und elegant beschreiben. Wie ausgeprägt diese jeweiligen Duftrichtungen sind, hängt jedoch stark davon ab, um welche Jasminsorte es sich handelt.

Bei der Parfümherstellung werden vor allem die zwei Arten Jasminum grandiflorum und Jasminum sambac verwendet.

Was ist der Unterschied zwischen Jasminum grandiflorum und Jasminum sambac

Beide Sorten bilden weiße, intensiv duftende Blüten aus. Sie J. grandiflorum sowie J. sambac riechen zwar ähnlich, unterscheiden sich jedoch deutlich voneinander, was Intensität und Schwere des Dufts anbelangt.

Blumig, betörend & strahlend

Jasmin-Sambac, der auch als Arabischer Jasmin bezeichnet, aber hauptsächlich in Indien kultiviert wird, ist in seinem Duft frischer, heller und strahlender. Ätherisches Jasminöl dieser Sorte verleiht dem Parfum eine elegante blumige Note, welche verführerisch, sinnlich und stimmungsaufhellend wirkt. Parfums, in denen dieses Jasminblütenöl enthalten ist, sagt man oft auch ein gewisses Strahlen nach, wie es zum Beispiel bei Thierry Mugler Alien Parfum der Fall ist.

Intensiv, schwer & dunkel

Jasmin grandiflorum hat einen noch intensiveren Jasminduft, der zudem deutlich schwerer und dunkler ausgeprägt ist. Das Ätherische Öl dieser Sorte macht Jasmindüfte besonders sinnlich. Häufig geht damit auch intensive Sillage sowie sehr gute Haltbarkeit des Parfums einher. Insbesondere, wenn Jasmin Absolue in der Parfümrezeptur enthalten ist.