Beiträge

Bogue Profumo Douleur Abfüllung für Parfümrezension

Bogue Profumo Douleur!

Bogue Profumo Douleur!
Der italienische Parfümeur Antonio Gardoni hat im Jahr 2019 sein synthetisch-blumiges Nischenparfüm Bogue Profumo Douleur! auf den Markt gebracht. Erhältlich sind nur noch Restbestände, da die Produktion bereits nach kurzer Zeit wieder eingestellt wurde. Warum das so ist, wussten wir anfangs nicht. Dies sollte sich ändern. Nach unserer Riechprobe kamen wir diesem Geheimnis anhand unserer Bogue Douleur! Abfüllung auf die Spur.

Update: Inzwischen wurde das Parfüm von uns getestet. Wollen Sie wissen, warum wir es feiern, dass dieses endkrasse Parfüm vom Markt genommen und eigentlich niemals hätte auf den Markt gebracht werden sollen, lesen Sie unsere Duftbeschreibung. Und: Ja! Wir haben Bogue Douleur überlebt!

Bogue Profumo Douleur! – polarisierender Nischenduft

Entdeckt haben wir das Nischenduft Bogue Profumo Douleur! im April 2022. Zu diesem Zeitpunkt wurde das im Jahr 2019 erschienene Parfüm bereits nicht mehr produziert. Ob es dafür Gründe gibt? Abgelöst wurde der Duft offenbar von Bogue Profumo Douleur!2 – ebenfalls eine synthetisch-blumige Duftkomposition, mit deutlich reduzierter Anzahl an Duftnoten.

Die Namensgebung des zweiten Dufts erscheint nicht sonderlich kreativ. Auf den ersten Blick gibt es keine Gemeinsamkeiten mit der ersten Parfümkreation. Dies bestärkt unsere Vermutung, dass Bogue Profumo Douleur! nicht überzeugen konnte.

Bei unserer Recherche haben wir gelesen, dass es sich bei Bogue Profumo Douleur! um eine limitierte Auflage des Dufts handeln soll. So wäre es plausibel, dass die Produktion eingestellt wurde. Eine offizielle Information dazu liegt uns nicht vor. Wohl aber Rezensionen der parfümbegeisterten Community. Die haben es in sich!

Insgesamt wird das Unisex Parfüm mit Hinblick auf die Haltbarkeit spitzenmäßig bewertet. Jedoch scheint die Duftkomposition nicht ganz so gut den Geschmack der Community zu treffen – um es gemilde zum Ausdruck zu bringen. Die Bewertungen reichen von Psycho über Seife, bis hin zu knatschigem Kaugummi, klebriger Zuckerwatte, Bahnhofstoilette und Nuttendiesel.

Wir stellen uns der Herausforderung, testen das Parfüm, verraten Ihnen anschließend unverblümt in unserer Bogue Profumo Douleur! Duftbeschreibung, ob wir das Nischenparfüm unter Top Düfte listen oder ins Bahnhofsklo verbannen.

Bogue Profumo Douleur! Probe & Duftbeschreibung

Bogue Profumo Douleur! & Ausgabe 2 – die Duftnoten

Der italienische Architekt, Designer und Parfümeur Antonio Gardoni listet die Duftnoten nicht nach der klassischen Duftpyramide auf, unterteilt in Kopf-, Herz- und Basisnote. Bei Nischendüften ist dies keine Seltenheit. Bei dem hier ist es aber wohl eher einer anderen Tatsache geschuldet.

Als Antonio Gardoni alle Parfümöle zusammengebraut hatte, blieb ihm schlicht keine Zeit mehr, die Duftpyramide fein säuberlich aufzuschreiben. Flucht. Brudi, muss los. Wo ist der Notausgang? Egal, mit genug Anlauf schaff ich es durch die Wand. So in der Art unsere Mutmaßungen, nachdem wir großzügig Parfüm der Douleur Probe auf die Haut sprühten und eine lange Leidensgeschichte ihren Auftakt nahm. So ein widerliches, penetrantes Beast.

Liste der Noten in Bogue Profumo Douleur!

Antonio Gardoni hat sich nicht lumpen lassen. Viele Duftbausteine in Parfüm, das gefällt uns und lassen erahnen, dass der Parfümeur Einfallsreichtum bei der Zusammenstellung unter Beweis gestellt hat.

Grüne Minze, Melone, Damaszener-Rose, Zuckerwatte, Zibet, Benzoe, Seetang, Lavendel, Rosmarin, Acetate, Aldehyde, Karamell, Vanille, Zedernholz, Sandelholz, Eichenmoos vereinen sich zu diesem Nischenparfüm. Oder besser: Sie verbünden sich.

Jedenfalls fanden wir die Zusammenstellung der Duftnoten definitiv interessant – könnte gefallen. Bis auf zwei Ausnahmen. Acetate und Aldehyde. Insbesondere Aldehyde machen es uns schwer. Sie erzeugen oftmals Atembeschwerden. Im Parfümtest sollte sich zeigen, dass diese zwei Zutaten lediglich zwei von vielen Gefahrenquellen sein würden.

Zum Vergleich hier die Duftnoten von Bogue Profumo Douleur!2:

Metallische Noten, Rose, Teebaum, Süße Minze, Menthol, Aquatische Noten, Jasmin, Auster, Zibet, Harze sind die Riechstoffe im Nachfolger. Auch diese Rezeptur finden wir spannend. Es kristallisiert sich bei beiden Düften eine Vorliebe für salzig-maritime Duftkompositionen heraus.

Bogue Profumo Douleur! Duftbeschreibung

Wer ein wirklich außergewöhnliches Parfüm sucht, findet es definitiv mit diesem Nischenduft. Aber! Außergewöhnlich bedeutet nicht unbedingt außergewöhnlich gut. Oder außergewöhnlich gefällig. Zweifelsfrei stimmt bei Bogue Profumo Douleur die Qualität, was die enthaltenen Parfümöle anbetrifft. Sobald mit dem Finger der Sprühknopf betätigt wird, entlässt man ein wahres Biest auf die Haut.

Im Auftakt wirbelt uns ein extrem intensives Duftnoten-Gemisch um die Nasen, das in uns Fluchtinstinkte erweckt. Könnten wir vor dem eigenen besprühten Handgelenk flüchten, wären wir garantiert schneller weg, als Speedy Gonzales es jemals schaffen würde. Das Dumme: Handgelenke sind am Körper festgewachsen. Flüchten unmöglich.

Was macht man, wenn ein Parfüm nicht gefällt? Abwaschen? Geht nicht! Mit Wodka neutralisieren? Funktioniert nicht! Kaffe-Pulver-Peeling? Hilft nicht! Andere Methoden? Funktionieren auch nicht! Uns bleibt nichts anderes übrig, als nur die eigenartige Kopfnote auszuhalten – und können müssen uns der Bogue Profumo Douleur Duftbeschreibung widmen – damit wir wenigstens nicht umsonst leiden.

Bogue Douleur! – die Kopfnote

Intensive quietschig-fruchtige, mitunter synthetische Melone, zusammen mit kühler, ätherischer, ebenfalls künstlicher Minze in Verbindung mit einem stark wahrnehmbaren modrigen Geruch – Seetang – vereinen sich zu etwas sehr Eigenartigem. Leider, wirklich leider, haben die Duftnoten bei dem Bogue Parfüm eine exzellente Qualität. Heißt: Volle Intensität und extreme Sillage.

Wäre die Kopfnote schön, wären wir entzückt. Aber diese Zusammenstellung von Melonenduft, Minzduft und modrigem Seetang haut uns wie eine Abrissbirne den Schädel weg. Fast, aber nur fast, fühlen wir uns zurückversetzt in die Zeit, als Thierry Mugler Womanity auf den Markt gebracht wurde.

Wie schrecklich fanden wir und unsere Mitmenschen damals diese neuartige, brutal anders riechende Duftkomposition – nach Fluchtversuch, Brechreiz, Migräne hat uns Womanity dann doch in seinen Bann gezogen, süchtig gemacht. Wie viele Flakons haben wir davon geleert und gebunkert? Unzählige! Wer hätte das gedacht!? Bei Bogue Douleur wird das niemals passieren.

Eine halbe Stunde später

Wahrscheinlich die längsten 30 Minuten im Leben. Es wird nicht besser. Minze und Melone haben sich ein wenig zurückgezogen, um noch mehr Geruch von salzigem Seetang und modrigem Schilf Platz zu machen. Das kennen wir, wenn wir im Spätsommer zum Schwimmen an den See fahren und durch die brütende Sommerhitze der Wasserstand niedrig ist, Algen und Schilf trockengelegt und am vergammeln sind.

Zu allem Überfluss ist Rosenduft im Anmarsch. Selbstverständlich keine liebliche Rose mit dezentem Duft. Nein, es muss unbedingt die schwere Damaszener-Rose sein!

Parfümeur Antonio Gardoni hat bei der Schöpfung seines Parfums Bogue Profumo Douleur in die Vollen gegriffen, die stärksten Duftnoten quasi eimerweise in den Flakon zusammengequetscht. Alkohol zum Verdünnen? Ach was! Braucht man nicht! Einfach nur Parfümöle rein.

Bogue Douleur! – jetzt wird’s richtig eklig

Als ob dieses Gebräu aus Minze, Melone, Seetang sowie Damaszener Rose nicht schon genug wären. Wir haben noch so einiges vor uns. Es gesellt sich im Hintergrund ein metallischer Geruch hinzu. Zusammen mit Zibet und den Acetaten.

Metallgeruch, Katzensekret sowie die Säure der Acetate verwandeln das aufdringlich-eigenartige Duftgemisch in eine für uns sehr eklige Richtung, die etwas von Schweiß, Blut, diversen anderen Körperausscheidungen und Bahnhofstoilette hat. Garniert mit dem stickigen Seetang, klebrig-süßer Zuckerwatte und Lavendel. Jetzt kehrt auch noch die Minze zurück.

Ein Ende ist noch nicht in Sicht

Aus der Aufzählung der Duftnoten wissen wir, dass ein Ende noch nicht bevorsteht. Es fehlen noch Rosmarin, Vanille, Karamell, das von uns so geliebte Eichenmoos, Sandelholz und Zedernholz. Nach gut zwei Stunden zeigen sich leichte Anklänge von Karamellduft mit Vanillehauch. Die Süße dieser beiden Zutaten kommt gut, aber zu spät. Die Entscheidung ist getroffen, nochmal alles zu geben, um dieses Parfüm Biest loszuwerden. Sind dann mal weg!

Unser Fazit zu Bogue Profumo Douleur!

Wenn Sie unseren Parfüm Blog lesen, wissen Sie ja vermutlich, dass wir nunmehr seit dem ersten Tag immer und immer wieder schreiben, dass es uns bei Sillage und Haltbarkeit niemals genug sein kann. DAS hat sich mit dem heutigen Tag geändert. Es gibt ein “Zu viel”.

Versace Blonde, Womanity, Lush Parfüm – alles hart am Limit. Und ja, im Gespräch mit einem anderen Parfümexperten wurde der Wunsch nach einem richtigen Biest unlängst bekräftigt. Wie in der Tauer L’Oudh Eau de Parfum Review zu lesen ist.

Kapitulation: Unsere Schmerzgrenze ist überschritten

Parfümeur Antonio Gardoni hat uns mit seinem olfaktorische Experiment Bogue Douleur Grenzen aufgezeigt. Brutal. Gnadenlos. Wir sind ja liebend gerne bereit, Brechreiz und tagelang Migräne zu ertragen, wenn danach die Liebe zum Duft entfacht. Aber DAS ist wirklich zu viel des Guten.

Chapeau, Herr Antonio Gardoni

Was hat sich Parfümeur Antonio Gardoni bei der Komposition von diesem Duft eigentlich gedacht? Auffallen um jeden Preis? Mit Betonfuß die Tür in die Haute Parfumerie eintreten? Sich mit der Brechstange und im Eiltempo einen Namen zu machen? Es ist ja egal, ob positiv oder negativ über eine junge Parfümmarke geredet wird – Hauptsache es WIRD geredet? All das ist Antonio Gardoni mit Douleur definitiv gelungen.

Einerseits eindrucksvoll, so ein Parfüm, das anders ist als alle anderen, zu erschaffen. Intensität und Haltbarkeit ALLER anderen Parfums zu übertrumpfen.

Aber wissen Sie was, Herr Antonio Gardoni? Das ist pure Verschwendung! So hochqualitative Parfümöle derart zusammenzumischen, das selbst eingefleischte Parfümlovers davor wegrennen und überlegen, wie sie dieses Zeug neutralisiert, nein, rückstandslos vernichtet bekommen, das ist dekadent. Sehr dekadent. Und verschwenderisch.

Trauern wir sonst wunderbar formulierten, vom Markt genommenen Duftbrummen wie Vivienne Westwood Boudoir oder Versace Blonde in alter Formulierung bis zu unserem Lebensende hinterher, feiern wir, dass die Produktion von Bogue Profumo Douleur! nach so kurzer Zeit eingestellt wurde.

So, Herr Antonio Gardoni, unsere Aufmerksamkeit haben Sie ein für allemal gewonnen. Jetzt bitte Nischendüfte mit gleicher Qualität aber schönen Duftrezepturen komponieren. Danke! Wir machen uns jetzt auf den Weg zur Müllannahmestelle, entsorgen die Bogue Profumo Douleur Parfümprobe als Sondermüll und feiern, dieses Monster überlegt und erfolgreich beseitigt zu haben.

A product could not be loaded.
Guerlain Aqua Allegoria Flora Salvaggia EdT Duftbeschreibung - ein Parfüm für Frauen

Guerlain Aqua Allegoria Flora Salvaggia EdT

Guerlain Aqua Allegoria Flora Salvaggia EdT
Das Jahr 2021 ist für uns Parfümfans ein großartiges Jahr! Wieder ist ein neu erschienenes Parfüm für Frauen bei uns angekommen: Guerlain Aqua Allegoria Flora Salvaggia EdT. Alleine die Verpackung der Parfümprobe ist zauberhaft schön und macht Lust, das neue Eau de Toilette für den Sommer auf die Haut zu sprühen. Für die blumige Duftkomposition zeichnen sich die zwei Super-Nasen Thierry Wasser und Delphine Jelk verantwortlich.

Guerlain Aqua Allegoria Flora Salvaggia EdT Parfümflakon

Die Parfümkollektion Guerlain Aqua Allegoria wird in einem zauberhaften Parfümflakon präsentiert, der Leichtigkeit und besonderen Charme versprüht. Die Glasflasche ist transparent, das Duftwasser je nach Parfüm eingefärbt. Passend zur romantischen Präsentation ist Flora Salvaggia Eau de Toilette eine rosafarbene Duftessenz. Das Topping ist in Goldfarbe gehalten und kennzeichnend für so manches Guerlain Parfüm ist das goldfarbene Design in Form von Bienenwaben.

Damenduft Guerlain Flora Salvaggia Aqua Allegoria Eau de Toilette - Foto vom Parfümflakon

Guerlain Aqua Allegoria Flora Salvaggia EdT – die Duftnoten

Uns gefällt die Kombination der ausgewählten Duftnoten für das neue Eau de Toilette aus der Guerlain Aqua Allegoria Duftkollektion ausgesprochen gut. Denn die Kombination enthaltener Riechstoffe erscheint alles andere als gewöhnlich.

  • Kopfnoten: Veilchen, aquatische Noten, Melone, Wildblumen
  • Herznoten: sonniger Jasmin-Sambac, Orangenblüten, Weiße Blüten
  • Basisnoten: Veilchen, Iris, Weißer Moschus

Zweifelsfrei ist die blumige Duftfamilie erkennbar. Wir sind gespannt, wie sich die aquatischen Noten in dieses florale Bouquet einbinden werden und ob es den beiden Parfümeuren gelungen ist, die Duftnote Jasmin-Sambac passend für Frühling und Sommer wohldosiert abzustimmen.

Aus der Guerlain Aqua Allegoria Duftkollektion sind seit 1999 bisher fast 50 Parfums erschienen. Hier stellen wir Ihnen aus der Parfümkollektion Guerlain Aqua Allegoria Mandarine Basilic EdT vor.

Guerlain Aqua Allegoria Duftkollektion Parfümprobe zweier Damendüfte

Guerlain Aqua Allegoria Flora Salvaggia EdT – Duftbeschreibung

Die Duftpyramide deutet darauf hin, dass es sich bei dem Damenparfüm für Frühling und Sommer um einen fruchtig-blumigen Duft handelt, der die typischen Düfte der wärmeren Jahreszeit aufgreift. Wir haben das Eau de Toilette getestet und für Sie diese Duftbeschreibung geschrieben.

Die überraschende Kopfnote von Guerlain Flora Salvaggia

Das Guerlain Aqua Allegoria Flora Salvaggia Eau de Toilette startet angesichts der Duftpyramide wider Erwarten auf wunderbare Weise aquatisch-frisch. Es ist eine außergewöhnliche aquatische Note, wie wir sie zuvor noch nicht erlebt hatten. Eine gehörige Brise Meeresfrische gepaart mit leicht süßem, aber vor allem würzigen Veilchen. Die Kopfnote duftet anfangs eher clean und bereitet gute Laune. Es gesellt sich eine erfrischende Melone mit Honigakkord hinzu, die mit einer kleinen Prise Salz abgerundet ist.

Eau de Toilette mit langer Kopfnote

Thierry Wasser und Delphine Jelk ist es gelungen, eine Kopfnote zu komponieren, die einfach toll ist. Zwar bevorzugen wir selbst in der heißen Jahreszeit tendenziell eher schwere und intensive Düfte mit viel Sillage. Und genau diese Parfümkomposition ist der Grund, warum Düfte in der Konzentration Eau de Toilette eher nichts für uns sind – so eine schön formulierte Kopfnote im Parfüm möchten wir gerne länger genießen dürfen!

Obwohl Guerlain Parfüm generell eher zu überdurchschnittlicher Sillage und sehr guter Haltbarkeit neigt, verflüchtigt sich bei Guerlain Aqua Allegorio Flora Salvaggia EdT entsprechend der Konzentration „zeitnah“. Von uns aus könnte der Eröffnungsakkord noch viel länger dauern und zum Verweilen einladen. Der leicht gesalzene aquatisch-blumige Akkord ist einfach zu schön, um sich zu verflüchtigen.

Alge und Salz versüßen uns den Tag

Es gefällt uns sehr gut, dass die beiden Parfümeure auf die Duftnote Bergamotte sowie zitrische Duftnoten verzichtet haben, um den Eröffnungsakkord von Flora Salvaggia zu formulieren. Stattdessen wehen die aquatischen Noten mit Salz und minimalem Duft von Alge um die Nase. Das passt perfekt mit den floralen und fruchtigen Noten, welche die Kopfnote ausmachen.

Nur wenige Tage zuvor haben wir das ebenfalls im Jahr 2021 erschienene Damenparfüm Lancome Idole Aura Eau de Parfum beschrieben, welches als salzig-florales Parfüm angekündigt wurde. Allerdings konnten wir in unseren Riechproben die Duftnote Salz nicht entdecken. Wenn Sie Salz als Duftnote in Parfüm mögen, können wir Ihnen bereits jetzt Guerlain Aqua Allegoria Flora Salvaggia EdT als den schöneren floral-salzigen Duft empfehlen!

Ungefähr 10 Minuten nach dem Aufsprühen kommen die leicht herben Wildblumen zum Vorschein und bereiten uns auf den sonnigen Jasmin-Sambac in der Herznote vor. Die aquatischen Noten bleiben noch erhalten, vermischen sich aber zunehmend mit der fruchtigen Komponente der leichten Melone und dem würzigen Aroma der Wildblumen.

Guerlain Aqua Allegoria Flora Salvaggia EdT – die Herznote

Der im Jahr 2021 aus der Guerlain Aqua Allegoria Duftkollektion erschienene Damenduft Flora Salvaggia Eau de Toilette intensiviert sich, wenn die Koptnote in die Herznote übergeht. Die Duftnote „Sonniger Jasmin-Sambac“ lässt länger auf sich warten, als wir es bei der Konzentration Eau de Toilette erwartet haben. Trotz der Parfümkonzentration Eau de Toilette überrascht uns das Damenparfüm mit einer langen Kopfnote. Da zeigt sich:

Auf die hohe Qualität von Guerlain Parfüm ist Verlass!

Der Übergang in die Herznote verläuft fließend und wird anfangs vom Duft der Jasminblüte und der damit einhergehenden Eleganz bestimmt.

Moderate Herznote mit Jasmin

Die Herznote des Damendufts fällt etwas leichter aus, als wir es erwartet haben. Das ist bei einem EdT, das für Frühling und Sommer angedacht ist, durchaus ganz gut. Denn Jasmin-Sambac ist ohnehin eine polarisierende Duftnote, die häufig als zu stark empfunden wird. Jasmin-Sambac ist eine typische und beliebte Duftnote für das Parfümherz von blumigen Düften, weil sie intensiv floral riecht und sich durch lange Haltbarkeit sowie starke Sillage auszeichnet.

Im Damenparfüm Flora Salvaggia drängt sich die Duftnote Jasmin lediglich für kurze Zeit in den Vordergrund, um sich dann mit Orangenblüte und weißen Blüten auf eine moderate Intensität einzupendeln.

Elegantes Parfümherz

In der Mittelnote behält der Duftakkord aus Jasmin und weißen Blüten seine Eleganz. Obwohl hier die elegante Duftrichtung klar erkennbar ist, handelt es sich bei Guerlain Aqua Allegoria Flora Salvaggia EdT nicht um einen eleganten Abendduft.

Vielmehr passt dieses tolle Eau de Toilette perfekt zu einem frühlingshaften Tag oder in einen heißen Sommertag und zu einem hellen, luftigen Outfit. Tragen Sie gerne ein weißes Sommerkleid oder ein pastellfarbenes Outfit, wenn Sie sich mit einer Freundin treffen oder durch die Stadt flanieren, ist der Damenduft definitiv eine passende Begleitung.

Die Basisnote von Guerlain Flora Salvaggia Eau de Toilette

Nach dem blumigen Herz geht es auch in der Basisnote floral-würzig weiter. Der Veilchenduft ist dezent und wird nur von wenig Süße begleitet. Iris verströmt einen blumigen und würzigen Duft, der leichte Untertöne von Erde und Holz mit sich bringt. Im Ausklang fügt sich die Duftnote Weißer Moschus sehr schön in die Basisnote ein.

Bis in die Parfümbasis bleibt Guerlain Aqua Allegoria Flora Salvaggia EdT elegant und vor allem nicht zu süß. Das macht dieses Parfüm definitiv zu einem tollen Duft für Frühling und Sommer.

Unser Fazit zur Duftbeschreibung von Guerlain Aqua Allegoria Flora Salvaggia EdT

Meine lieben Damen. Es wird Zeit, dass wir unsere eher desinteressierte Haltung zu Eau de Toilette aufgeben! Immer wieder zeigen uns bestimmte Parfümmarken wie Thierry Mugler oder Guerlain, dass ein EdT sich keinesfalls automatisch hinter einem Eau de Parfum verstecken muss, wenn es um die Qualität eines Parfums geht.

Das Damenparfüm Guerlain Flora Salvaggia hat zwar eine eher zarte Sillage und ist kein raumerfüllendes Parfüm, das mit seiner Duftwolke die gesamte Umgebung einnimmt. Aber in unserer Riechprobe hat sich gezeigt, dass die einzelnen Phasen der Duftpyramide sich viel Zeit nehmen. So ist es auch bei Flora Salvaggio EdT.

Die Haltbarkeit des Eau de Toilette erstreckt sich über mehrere Stunden – sehr oft haben wir auf Das-Duftparadies.de Parfüm in der Konzentration Eau de Parfum vorgestellt, das schon nach kürzester Zeit kaum noch auf der Haut zu riechen ist.

Zu welcher Frau passt der Guerlain Duft?

Tendenziell passt der Damenduft eher zur jüngeren und zur junggebliebenen Frau, die mit Leichtigkeit und beschwingt durchs Leben geht.  Aber welcher Duft getragen wird, sollte keine Frage des Alters sein. Wie schon erwähnt: Wenn Sie in der wärmeren Jahreszeit bevorzugt helle und luftige Kleidung tragen, passt Guerlain Aqua Allegoria Flora Salvaggia EdT sehr gut zu Ihrem Outfit.

Sie werden sich mit diesem Eau de Toilette auch dann wohl fühlen, wenn Sie das schöne Wetter nutzen, um einen Spaziergang über eine Blumenwiese machen oder mit dem Fahrrad einen schönen Ausflug planen und dabei einfach nur sympathisch riechen wollen.

Zu welchen Anlässen kann das Guerlain Parfüm getragen werden?

Flora Salvaggia ist unweigerlich ein absolut unkomplizierter Tagesduft, den Sie bereits morgens auflegen können. Der frisch-florale Duft wird Sie auf allen Wegen auf sehr angenehme Weise begleiten. Ob Sie zur Arbeit gehen, den Tag an der frischen Luft genießen oder Sie zuhause bleiben und es mögen, wenn Ihre Haut angenehm parfümiert ist. Sie können den Duft zu Ausflügen aller Art tragen und auch im Urlaub wird das Eau de Toilette tagsüber ein passender Begleitduft sein.

Kein Duft für Abendanlässe

Obwohl Guerlain Aqua Allegoria Flora Salvaggia EdT ein elegantes Parfüm für Frauen ist, eignet es sich nach unserem Empfinden nicht für den Abend. Dafür ist die Sillage zu schwach, zumal ab der Herznote die Intensität des Dufts deutlich nachlässt.

Dieses Eau de Toilette ist wirklich für den Tag gemacht und erlaubt es problemlos, am Abend einen anderen Duft aufzusprühen, der besser in die Abendstunden passt. Aufgrund der floralen Herznote mit einem recht typischen Blumenakkord eignet sich der Duft hervorragend für Parfüm Layering, wenn Sie den Duft am Tag tragen und abends zu einem intensiveren Damenparfüm greifen möchten.

durch Parfüm Layering Düfte kombinieren

Parfüm Layering

Parfüm Layering
Für mich nicht neu habe ich schon vor etwa 25 Jahren das Parfüm Layering entdeckt. Richtig mit dem Layern von Düften begonnen hatte ich in 2005. Die einzige Duftlinie von Dieter Bohlen, bestehend aus den beiden Düften Provocation for Men & Provocation for Women, waren für das Parfümlayering aufeinander abgestimmt. Mir gefielen beide Düfte außerordentlich gut – einzeln oder gelayert aufgetragen. Leider wurde diese Duftkollektion eingestellt. Doch das Parfüm Layering gehört seit dieser Duftlinie für mich in meinen Duft-Alltag.

Was ist Parfüm Layering?

Beim Layern von Parfüm werden mehrere Düfte gleichzeitig aufgesprüht. Zwei oder mehr miteinander harmonierende oder kontrastreiche Solitärdüfte werden kombiniert und vereinen sich zu einer vollkommen neuen Duftkomposition. Ein Zuviel gibt es kaum, bedenkt man, dass früher exzellentes Eau de Parfum aus bis zu 80 einzelnen Riechstoffen formuliert wurden.
durch Parfüm layern neuen Duft kreieren

Zum Layern von Düften muss keine bestimmte Duftlinie verwendet werden, auch Parfums verschiedener Marken, sogar Damendüfte und Herrendüfte lassen sich miteinander layern. Das Duftlayering innerhalb bestimmter Duftfamilien gelingt leichter, erzielt aber nicht immer große Ergebnisse. Kontrastlayering ist die Königsklasse, jedoch lassen sich nur durch viele Experimente und mit Erfahrung wundervolle Duftkreationen entwickeln.

Vier Arten des Layerings

Düfte Layern bedeutet nichts anderes, als unterschiedliche Gerüche in Lagen zu kombinieren. Parfüm Layering kann auf vier Arten erfolgen:

  1. Parfüm, parfümiertes Puder, Duschgel, Bodylotion, Haarduft oder andere Produkte ein- und derselben Duftlinie werden kombiniert angewendet, um Haltbarkeit und Intensität des Dufts zu verstärken.
  2. Über einen gut haltbaren Duft vom Vortrag wird am Folgetag ein anderer Duft gesprüht, so dass der Drydown des ersten Dufts mit dem frisch aufgesprühten Parfüm verbunden wird.
  3. Zwei Parfums werden gleichzeitig aufgesprüht, um daraus ein neuartiges Duftaroma zu kreieren.
  4. Zwei Düfte werden auf unterschiedliche Körperstellen aufgesprüht. Dabei bleiben die Charaktere der Solitärdüfte erhalten; in der Sillage verbinden sich jedoch die beiden Parfums.

Häufig passiert Layern automatisch, wenn Deo, Haarspray oder Kosmetik einen Eigengeruch hat, der sich mit dem aufgelegten Parfüm verbindet. Kosmetische Produkte wie diese besitzen meist einen schnell sich verflüchtigenden Duft, so dass der Layeringeffekt nur kurzweilig ist und deshalb kaum bewusst als Parfüm Layering wahrgenommen wird. Auch der Duft von Waschmittel oder Weichspüler layert bei entsprechender Geruchsstärke das getragene Parfum.

Worauf kommt es beim Parfüm Layering an?

Es gibt kein Patentrezept, nachdem sich zwei oder mehrere Parfums für das Layern auswählen lassen. Nicht nur die Layerdüfte entscheiden, welcher Duft sich ergibt, sondern die individuelle Bodychemistry wirkt auf die chemische Duftentwicklung. Ob man ein Solitärduft oder Layerdüfte aufsprüht, beeinflusst die Körperchemie das Duftergebnis. Beim Parfüm Layering kann ausprobiert werden.

Vorteile des Layerns

Es gibt zwei Gründe und Vorteile, warum Sie das Parfüm Layering ausprobieren sollten.

  1. Wenn Sie nur wenige Solitärdüfte besitzen, bieten sich durch das Layern viele Möglichkeiten, individuelle Duftkombinationen aufzulegen.
  2. Haben Sie Parfüm, das Ihnen nicht gut gefällt, können Sie es durch das Duftlayering „pimpen“ und ihm eine schöne Duftnote verpassen, damit Sie Ihren Fehlkauf nicht bereuen müssen.

Fehlt es Ihrem Parfüm an Süße, können Sie durch das Parfüm Layering mit einem süßeren Duft herbe oder würzige Duftnoten sanfter oder zu süße Parfums durch Layern mit herberen Düften angenehmer formulieren.

Welche Düfte lassen sich layern?

Meist sind es hochwertige Düfte, die sehr schön durch Parfüm Layering kombiniert werden können. Innerhalb der gleichen Duftfamilie entstehend die schönsten Aromaverbindungen. Prinzipiell gibt es beim Parfümlayering jedoch keine festen Regeln – probieren Sie es einfach mal aus.

Beispiele zum Layern von Düften

Häufig lassen sich innerhalb einer bestimmten Duftlinie die einzelnen Parfüms layern. Nachfolgend stellen wir Ihnen einige Parfümkollektionen vor, wo das Parfüm Layering gut möglich ist.

Gucci Flora Garden Duftkollektion

Die EdT Gucci Flora Garden Kollektion umfasst vier florale Solitärdüfte innerhalb einer Duftfamilie, deren Duftaromen sehr ausgewogen, harmonisch und doch individuell sind.

  • Gorgeous Gardenia
  • Glorious Mandarin
  • Glamorous Magnolia
  • Gracious Tuberose

Gucci Flora Garden Duftkollektion

Sie können beliebig die Eau de Toilettes layern oder einen Duft als Bodylotion auftragen und ihn mit einem EdT der Gucci Flora Garden Kollektion layern. Diese Duftlinie eignet sich hervorragend zum Parfümlayering, weil die Kompositionen ohnehin sehr verwandt sind.

Tolle Düfte zum Layern: Gourmanddüfte von ESCADA

Das Haus ESCADA brachte eine Gourmand Duftkollektion aus drei Dessertdüften heraus:

  • Absolutely Me
  • Desire Me
  • Incredible Me

Escada Düfte für Parfüm LayeringDie Parfümeure bewegten sich bei dieser Duftkollektion innerhalb einer Duftfamilie – der Gourmands. Desire Me und Incredible Me eignen sich hervorragend zum Layern. ESCADA Absolutely Me harmoniert weniger mit den beiden anderen Düften, weil darin die fruchtige Himbeere überwiegt, während die beiden anderen zwar zunächst blumig, aber dann in Duftrichtungen verlaufen, die allgemein nicht zum Thema Himbeere passen.

Desire Me und Incredible Me enden in Biskuit, Mascarpone, Kaffee und Schokolade – die Verbindung mit Himbeerduft ist schwierig. Absolutely Me geht indes eine wunderbare Liaison mit Especially Escada, Escada Joyful Eau de Parfum oder Escada Cherry in the Air ein, weil in diesen Düften ebenfalls fruchtige und florale Duftnoten den Duftcharakter prägen.

Especially Escada zum Layern

Layerdüfte von Dieter Bohlen

Provocation for Women war ein Damenduft mit floralen und fruchtigen Akkorden, im Fond warm, holzig und von Vanille geprägt. Im Herrenduft bildeten Fruchtnoten den Kopf, das Duftherz war holzig würzig, die Basis von Bourbon, Patchouli und Tonkabohne warm geprägt. Einzeln getragen schmeichelten beide Düfte phantastisch mit meiner Körperchemie. Gelayert vereinten sich beide Parfums zu einer vollkommen neuen Duftformulierung, die extrem gut gefiel.

LE PARFUMEUR Duftkollektion Layern

Parfümsets zum Layern

Ähnlich wie früher die Dieter Bohlen Duftlinie gibt es auch heute Parfümsets, die eigens für das Parfüm Layering angeboten werden. Ein solches ist z. B. die Duftkollektion von LE PARFUMEUR – ein Parfümlabel, das mich mit der Duftlinie Le Parfumeur Mademoiselle absolut begeistert hat.

LE PARFUMEUR Duftkollektion für Parfüm Layering

Das 6-teilige Parfümset enthält 5 Sprühphiolen mit Solitärdüften (Eau de Parfum) und eine Parfüm-Bar, in der die Sprühflakons aufgestellt werden. Die Parfümflakons sind mit unterschiedlich farbigem Label sowie Nummern (1-5) gekennzeichnet; die Duftrichtung ist auf dem Flakon aufgedruckt.

Jeder Duft der LE PARFUMEUR Duftkollektion ist einzeln und nach Stimmung tragbar oder kann mit beliebig vielen anderen Parfüms des Labels kombiniert aufgesprüht werden.

Beim Öffnen der Kartonage ist eine gute Duftwolke riechbar, aus der herb-würzige Duftnoten hervortreten. Rieche ich an den einzelnen Flakons, ist es jedoch eine andere Duftnote, die für die würzig-herbe Note verantwortlich ist. Hier die Duftbeschreibungen.

Blumig-Frisch Parfüm zum Layern

Parfüm 1: Blumig-Frisch (Grün)

  • Kopfnote: Frische Bergamotte
  • Herznote: Jasmin, Orangenblüte, Lilie, Pfirsich, Pflaume, Rose, Nachthyazinthe
  • Basisnote: Amber, Zedernholz, Moschus, Vanille

Mit Bergamotte macht man mich nicht unbedingt glücklich, da dieser Riechstoff für meine Nase nur selten gelingt und nicht oft so schön ist wie in The Different Company Bergamote, wo ich voll des Lobes war, wie klar und schön die Zitrusfrucht sich zeigt.

Die gesamte LE PARFUMEUR Duftkollektion eröffnet im Top mit Bergamotte, was es mir anfangs schwer macht, mich für die 5 Düfte zu begeistern. Das schöne am Parfümkopf ist, dass er zügig verfliegt – es sei daher verziehen.

Parfüm 1 Blumig-Frisch geht in ein sanftes Herz über, dass mir zu brav ist. „Frau Mugler“ braucht üppige Herzen und somit sollte mein Empfinden zu der Intensität nicht überbewertet werden.

Die vielen Riechstoffe machen es schwer, einzelne Duftnoten herauszuriechen. Beim Parfüm Layering zeigt sich, dass die einzelnen Duftkreationen ohnehin kein voluminöses Herz brauchen – durch das Layern komme auch ich auf meine Kosten.

Blumig-Frisch ist für mein Empfinden blumig, aber nicht frisch sondern süß. Jasmin, Lilie und Pflaume hätten es mich nicht anders erwarten lassen. Das Parfüm nimmt nach einigen Minuten im Herzen eine angenehme Schwere ein; es mangelt also nicht an Sillage. Die Nachthyazinthe bringt würzige Noten dazu. Der Fond ist angenehm warm und sanft.

Parfüm Layering Blumig-Lieblich

Parfüm 2: Blumig-Lieblich

  • Kopfnote: Mandarine, Bergamotte
  • Herznote: Freesie, Jasmin, Melone, Rose
  • Basisnote: Zedernholz, Moschus

In dieser Duftkomposition gefällt mir die Eröffnung deutlich besser. Die Mandarine macht gefällig und überlagert die leicht verunglückte Bergamotte. Fruchtige Noten begleiten beim Übergang in die Mitte. LE PARFUMEUR hat mit den vier Riechstoffen alles richtig gemacht. Frucht und florale Noten harmonieren sehr schön und sind fast zu schade für das Parfüm Layering. Dieser Duft der Kollektion entführt mich auf eine Sommerwiese und kredenzt mir eine fruchtige Melone zum Verkosten.

Layerduft Warm-Pudrig

Parfüm 3: Warm-Pudrig

  • Kopfnote: Zitrone, Mandarine, Bergamotte
  • Herznote: Jasmin, Rose
  • Basisnote: Moschus, Sandelholz, Vanille

Warm und pudrig. DAS stelle ich mir ganz anders vor. Am Flakon NR. 3 schnuppern kostet mich Überwindung. Ein Duft, der mir sehr viel Fassung abringt. So oft ich an Warm-Pudrig rieche – diese Duftkombination sagt mir nichts. Ich vermag keinen einzigen Riechstoff darin zu erkennen. Weder finde ich Puder noch Wärme. Für mich riecht diese Phiole würzig, herb, krautig. Maskuline Duftnoten überfallen mich und ich möchte die Flucht ergreifen.

Erst mit dem Aufsprühen kommt Klarheit. Die zitrische Eröffnung ist gelungen. Na also, LE PARFUMEUR, geht doch – das mit der gefälligen Bergamotte. Eine zauberhafte Formulierung, die beim Layern garantiert mit den anderen Düften tänzeln wird.

Das sparsame Duftherz gefällt mir. Es ist sehr klar und nun wirklich warm und pudrig. Bei Weitem nicht so floral, wie man es bei Jasmin und Rose in Liaison vermuten möge.

Zum Fond. Da muss nicht viel gesagt werden. Good old classics ;-)

Layern mit Frisch-Fruchtig

Parfüm 4: Frisch-Fruchtig

  • Kopfnote: Grapefruit, Mandarine
  • Herznote: Aprikose, Apfel, Maiglöckchen, Melone, Pfirsich, Ananas, Himbeere
  • Basisnote: Moschus, Sandelholz

Nummer 4 – eine riesige Schale fruchtiger Himbeeren. Da fällt mir ein: Ich sollte unbedingt wieder Escadas Absolutely Me tragen. Ein Gourmandparfüm, reichhaltig mit Himbeeren gefüllt.

Das Topping vom Flakon Nr. 4 duftet großartig nach den rosigen Früchtchen. Doch Vorsicht. Beim Sprühen auf die Haut explodiert die Grapefruit mit einem Fass voll Alkohol. In Deckung gehen kann nicht schaden, denn diese Eröffnung brennt in der Nase.

Wieder denke ich an meinen Chemielehrer zurück, der gewarnt hat, man solle zum Riechen nie mit der Nase an eine Substanz gehen, sondern mit der Hand vorsichtig wedeln. Bei Frisch-Fruchtig aber zur Sicherheit nur in die entgegengesetzte Richtung zum Körper.

Glücklicherweise gesellt sich der Duft von Mandarine dazu und bringt zur Unterstützung andere Früchte und endlich auch die Himbeere mit. Angesichts der Duftstoffe hätte ich mir die Fruchtnote ausgeprägter vorgestellt. Nr. 4 der Duftkollektion gefällt mir auf meiner Haut überhaupt nicht. Dies kann jedoch an meiner Körperchemie liegen, da der Duft am Flakon völlig anders riecht.

Parfümlayering Holzig-Würzig

Parfüm 5: Holzig-Würzig

  • Kopfnote: Bergamotte, Zitrone, Muskat, Pfeffer
  • Herznote: Anis, Gartennelke, Lavendel, Maiglöckchen, Thymian
  • Basisnote: Amber, Patschuli

Duftkomposition Nummer 5 ist stark. Genau mein Geschmack. Maskulin, herb, würzig, holzig. Es geht in Richtung Zino von Davidoff, ein Herrenparfüm, dass ich seit 25 Jahren liebend gerne trage.

Die Bergamotte ist hier gut gelungen und sie wird begleitet von beiden Gewürzen. Muskat und Pfeffer liegen sehr schön über der „Putzmittel-Zitrone“, die von mir häufig moniert wird. Die zitrischen Riechgeber in Verbindung mit Würze gefallen mir.

Sehr, sehr gut ist Anis. Für einen kurzen Moment ein eiskalt servierter Ouzo und schon kommt eine Pudernote dazu. Anis und Nelke (Gewürznelke) hauchen eine leichte Schärfe an, die von Lavendel und Maiglöckchen gezähmt wird.

Holzig? Wo? Mir fehlt das Holz, doch Parfüm 5 begeistert mit Würzigkeit, die mir in letzter Zeit ohnehin bei neuen Parfums immer wichtiger wird.

Parfüm Layering mit Duftkollektion LE PARFUMEUR

Eindruck zu den Solitärdüften von LE PARFUMEUR

Ich bin eine Frau, die sehr eigen ist, was Sets angeht. Weder beim Schminken mag ich Paletten oder Schminksets, noch mag ich Parfümsets, weil immer etwas dabei ist, was mir nicht gefällt. Insofern fiel es mir auf Anhieb nicht leicht, mich für das Parfüm Layering Set von LE PARFUMEUR zu begeistern. Doch auch da liegt es an MEINEN Eigenheiten, grundsätzlich Sets nicht zu bevorzugen.

Dennoch ist die Layering Duftkollektion bei mir im Einsatz, denn sie ermöglicht mir, im Alltag eine Duftrichtung auszuwählen, die zur Stimmung passt. Die Haltbarkeit der Einzeldüfte ist nicht exorbitant – daher kann abwechselnd nach einigen Stunden nachgelegt werden.

Parfümlayering mit der Duftkollektion

5 Einzeldüfte lassen sich vielfältig kombinieren. 2, 3, 4 oder alle 5 Düfte gleichzeitig. Jede Frau wird probieren und eine eigene Lieblingskombination herausfinden.

Alle 5 Parfums gleichzeitig zu sprühen ist eine mutige Angelegenheit. Die Sprühköpfe sind recht schwergängig, es kommt ein großer Schwall aus dem Topping. Mein Wunsch: Bessere Dosierbarkeit – lieber öfter sprühen, aber pro Hub etwas weniger Flüssigkeit. Dies bietet sich bei einer Duftkollektion, die für das Parfüm Layering konzipiert ist, an.

Es kommt zu viel aus den Parfumflakons. Werden zum Parfümlayern alle 5 Flakons eingesetzt, läuft das Eau de Parfum am Körper herab. Die Duftkombination aller 5 Solitärdüfte ist nicht schlecht – aber zuviel des Guten. Mir persönlich ist die Wucht des Mixes sehr genehm. Für „normale“ Parfümträgerinnen  übersteigt die Sillage und Intensität vermutlich das Erträgliche.

Doch 5 Parfüms gleichzeitig – das ist selbst beim Layern unüblich. Daher wird meist mit 2, maximal drei Parfums gelayert.

Parfümlayering – eine tolle Art der Parfümierung

Für mich ist das Layern kein neuer Trend, weil das Duftlayering ohnehin immer passiert, wenn die Kleidung nach Waschpulver, Weichspüler oder die Haare nach Shampoo duften und sich jedes Parfüm mit diesen Gerüchen und der eigenen Körperchemie verbindet.

Parfüm Layering bewusst eingesetzt, um weniger gefällige Düfte oder unreife Parfums zu veredeln oder einfach eine neue Duftkombination auszuprobieren, ist eine spannende Sache, die Sie ausprobieren sollten. Nicht jede Duftmischung gelingt, doch mit etwas Übung lassen sich sehr gute Eigenkompositionen aufsprühen, die garantiert fernab von Mainstream dafür sorgen, dass es diesen Duft kein zweites Mal gibt.

Fleurs de Cerisier Loccitane EdT - toller Kirschduft

Loccitane Fleurs de Cerisier – Kirschblüte

Loccitane Fleurs de Cerisier - Kirschblüte
Das Damenparfüm Loccitane Fleurs de Cerisier L’Eau ist einer der schönsten Frühlingsdüfte und eröffnet mit dem wunderbaren Duft der Kirschblüte unseren Frühling. Luberon ist eine fruchtbare Region im Süden Frankreichs. Streift man durch die Landschaft, prägen Lavendel, Gemüse, Reben und Obstbäume das landschaftliche Bild der Provence. Im Frühling ziert vornehmlich die Kirschblüte die Gegend um Luberon und deshalb ist eben diese zauberhafte Blüte der Kirsche Thema vom neuen und limitierten Frühlingsduft Loccitane Fleurs de Cerisier L’Eau, ein Eau de Toilette für Frauen. Somit stellen wir nach diesem tollen Jasminduft Crabtree & Evelyn Old World Jasmine bereits unseren zweiten Neuzugang von insgesamt 5 Parfums vor.

Fleur de Cerisier L'Eau von Loccitane

Loccitane Fleurs de Cerisier L’Eau – Frühlingsduft in zartem Flakon

Als Eau de Toilette ist dieser Damenduft in der Duftintensität nicht ganz so stark. Perfekt, um mit diesem Kirschduft den Frühling zu empfangen. Loccitane hat für Fleurs de Cerisier L’Eau einen wunderschönen, sehr zarten Parfümflakon entworfen. Transparentes Glas, ein rotes Röhrchen, erhabene, stilisierte Kirschblüten und ein kleines rotes Schleifchen machen diesen leichten Frühlingsboten aus.

Parfümflakon von Fleurs de Cerisier L'Eau

Durch das rostfarbene Röhrchen, mit dem das duftende Kirschwasser in den Sprühkopf transportiert wird, scheint wohl für einen leicht rosigen Farbton der transparent wirkenden Flüssigkeit verantwortlich zu sein. Das Topping selbst ist in Silber gehalten und verhält sich sehr dezent, um nicht vom wunderschönen Duftflakon abzulenken, in welchem Loccitane Fleur de Cerisier L’Eau Kirschblüte gebettet ist.

Die Parfümbox selbst ist nicht weniger zauberhaft. Zartes Rosa, weiße Blüten, eine feine Mademoiselle, die sich entzückt dem Duft der Kirschblüte hingibt.

Parfumkarton von Fleurs de Cerisier

Für welche Frau ist dieser Kirschduft?

Jeder Kirschduft, der momentan auf den Markt kommt, muss sich in irgendeiner Weise mit dem großartigen Guerlain La petite Robe noire EdP in Verbindung bringen und messen lassen. Denn eben jener prägt seit 2012 die Vorstellung vieler Frauen, wie ein Kirschparfüm riecht. Frauen, die nach einem ähnlich intensiven, dunkel-aromatischen Duft mit Kirschen auf der Suche sind, werden mit dem limitierten Kirschduft Loccitane Fleur de Cerisier Kirschblüte aus 2015 nicht glücklich sein.

Frauen, die jedoch La petite Robe noire´s Duftintensität zu stark und aufdringlich empfinden, werden vom Loccitane Kirschblüten-Duft Fleur de Cerisier L’Eau äußerst entzückt sein. Kirschblüte L’Eau, wie das Eau de Toilette im deutschsprachigen Raum heißt, ist definitiv ein Frühlingsduft und darf und soll sogar mit seiner Leichtigkeit durch den Tag begleiten.

Das zarte Rosa der Parfümbox lässt die Vermutung zu, dass der Loccitane Duft eher was Mädchen und junge Frauen sei. Meinem Empfinden nach steht dieses EdT auch Frauen über 25 und 30 sehr gut, weil er nicht nur jugendlich anmutende Duftstoffe enthält, sondern auch die schwarze Johannisbeere sowie Rose und Veilchen. Sie verleihen Fleur de Cerisier L’Eau eine gewisse Reife, ohne dabei die Heiterkeit und die Unbeschwertheit des Frühlingscharmes zu nehmen.

Ach ja, und da gab es auch noch Escada Cherry in the air. Nicht schlecht gemacht, aber ihm fehlen meiner Meinung nach Ecken und Kanten, die diesem ebenfalls limitierten Parfüm einen eigenständigen Charakter verleihen könnten. Loccitane Fleur de Cerisier Kirschblüte hält diese Ecken und Kanten bereit – für mich ein wichtiges Merkmal, ob mir ein Parfüm gefällt.

Frühlingsduft Fleurs de Cerisier L'Eau von Loccitane

Die Duftnoten – Frühlingsgefühle pur

Loccitane Fleur de Cerisier L’Eau Kirschblüte ist weit davon entfernt, ein Gourmandparfüm zu sein. In der Kopfnote verzaubern Früchte die Nasen der Mademoiselles, aber die typischen Dessert-Noten eins Gourmands sind hier nicht charakteristisch. Wenngleich der Kirschduft fruchtig eröffnet und im Herzen Kirsche und Blumen mit ihren Duftnoten in den Frühling schicken, sind es die vor allem die Düfte der Blüten und nicht der Duft reifer, süßer und dunkel gereifter Kirschen, die das Eau de Toilette von Loccitane prägen.

Die Kopfnoten des Kirschdufts

Beim Aufsprühen von Loccitane Fleur de Cerisier Eau de Toilette eröffnet eine sehr herbe, nicht sonderlich saure und auch nicht reife Zitrone. Sie riecht nicht gelb, sie wirkt nicht grün, sondern sie verhält sich düster. Düster, streng, mit erhobenem Zeigefinger. Fast schon, wie eine dunkle und übermächtige Wolke, die noch über der Mademoiselle schwebt. Für einen Frühlingsduft, noch dazu ein Eau de Toilette, in dem man sanfte weiße Kirschblüten erwartet hätte, sehr ungewöhnlich. Bahnt sich gerade ein Gewitter, gar ein schlimmes Unwetter an? Sowas gibt es ja häufiger im Frühling.

Erst nach einigen Minuten und wiederholtem Riechen, wird klar, dass hier die schwarze Johannisbeere kräftig beteiligt ist. Sie übernimmt nach und nach immer mehr den Raum des Zitronendufts ein und verhält sich sogar eine Weile sehr penetrant und für mich unangenehm. Wo bleibt bitte die sanfte Note der Kirschblüte? Mademoiselle wollte doch einen Frühlingsduft ausführen! Und überhaupt: Diese dunklen Duftnoten passen gar nicht zu einem so hellen, klaren und sanften Duftflakon.

Die fruchtig-spritzige Note der schwarzen Johannisbeere ist es, die kleine Löcher in den tiefdunklen Wolkenschleier rupft. Siehe da. Die ersten Sonnenstrahlen schaffen es sich, einen Weg zu bahnen. Noch ganz zart, aber die hellen und strahlenden Duftnoten werden jetzt in Loccitane Fleurs de Cerisier L’Eau sämtliche Frühlingsboten hervor locken.

Es dauert – für ein Eau de Toilette – recht lange, bis die leicht-fruchtige Wassermelone der schwarzen Johannisbeere ihre düsteren Aromen entführt und so alles Dunkle und Düstere in Nichts auflöst. Der Loccitane Frühlingsduft wird hell, klar, frühlingshaft.

Wieder muss ich an La petite Robe noire denken. Beides sind Kirschdüfte. Doch ganz anders. Nicht vergleichbar. Das Guerlain Parfüm ist schwer, phasenweise gar schwermütig. Fleur de Cerisier L’Eau eröffnet düster, aber ohne Schwermut. Es ist Frühling. Die Kirsche blüht. Im Frühling gibt schon mal dunkle Wolken, aber sie die Frühlingssonne lässt sie aufbrechen. Mit ihren hellen Strahlen, die dann schon bald das Wolkengrau vollkommen zur Seite geschoben haben. Nur noch die erfrischende Frühlingssonne bleibt, die ersten Schmetterlinge flattern über die Frühlingswiese und sämtliche Duftmoleküle der Frühlingsblüher liegen in der Luft.

Loccitane Parfüm

Die Herznoten im Eau de Toilette

Die Duftnoten im Parfümherz könnten auch die eines Eau de Parfums sein: Kirsche, Rose, Veilchen. Je nach Formulierung in einem Duft können diese Duftgeber sehr intensiv, süß und vollmundig riechen. Oder leicht, frühlingshaft – so, wie in Fleurs de Cerisier L’Eau. Nachdem die Wassermelone es geschafft hat, den Wolkenvorhang aufzulösen, sind all die schönen, süßen und strahlenden Duftnoten da, die diesen Frühlingsduft ausmachen.

Die zarte weiße Kirschblüte nimmt Rose, Kirsche, Veilchen sowie die Mademoiselle an die Hand und alle tänzeln leicht- und barfüßig über die duftende Frühlingswiese der Provence. Loccitane hat seinem Kirschblüte L’Eau eigens für diesen Frühlingstanz eine gute Brise an Duftstoffen mit auf den Weg gegeben.

Und so duftet Loccitane Fleur de Cerisier Eau de Toilette weitaus intensiver, als man es für einen Frühlingsduft zunächst erwarten würde. Aber: Sind Sie schon einmal über eine Frühlingswiese gelaufen, wenn die Sonne nicht scheint? Und einmal, wenn die Frühlingssonne mit ganzer Energie über der Frühlingswiese steht? Kennen Sie den Unterschied, wie die Luft riecht? Loccitane hat für das Duftherz von Loccitane Fleur de Cerisier L’Eau den kräftigen, intensiven Frühlingsduft der Kirschwiesen der Provence eingefangen und mit der Kirschblüte eine kokettierende Leichtigkeit hinzu gereicht.

Die Basisnoten von Loccitane Fleur de Cerisier L’Eau Kirschblüte

In einem Frühlingsduft ist die Basisnote meiner Meinung nach nicht ganz so bedeutsam, wenn es sich um ein Eau de Toilette handelt. Holz und Moschus läuten den Ausklang bei Loccitane Fleurs de Cerisier L’Eau ein, das auch im Fond noch die charmante Leichtigkeit der Kirschblüte in sich trägt. Der Duft des EdT’s schleicht sich langsam davon. So, wie die Frühlingssonne langsam untergeht. Bis dahin hat Fleur de Cerisier L’Eau eine schöne und sehr wohltuende Entwicklung durchlaufen, die mir in diesem Frühlingsduft sehr gut gefällt.

Zauberhafter Duftflakon mit Kirschblüte von Loccitane

Fazit zu Loccitane Fleurs de Cerisier L’Eau Kirschduft

Ich hatte zunächst Sorge, dass mir der limitierte Frühlingsduft von Loccitane nicht gefallen könnte. Bisher habe ich noch keine Düfte des Hauses gerochen. Meine Neugier war groß, der Flakon zu entzückend, um ihn nicht zu haben. Doch sonst trage ich als Signatur Alien, Womanity und Versace Blonde Eau de Toilette. Ganzjährig, zu jeder Tageszeit, zu jedem Anlass. Mich mit einem Frühlingsduft überraschen und überzeugen zu können, erscheint kaum möglich.

Loccitane Fleur de Cerisier L’Eau Kirschblüte hat mich trotzdem in seinen Bann gezogen. Die Eröffnung ist wirklich sehr, sehr gelungen. Für mich ist das EdT am Anfang spannend gemacht. Bis zu dem Zeitpunkt, wenn die schwarze Johannisbeere sich in der Kopfnote hinzugesellt und sich das Parfüm auf meiner Haut erst in eine sehr unschöne Richtung entwickelt. Katzenpipi, ja, an Katzenpipi muss ich denken. Das kann doch nicht sein!?

Kurzum wurde jeder eingesprüht, der sich in meine Nähe begab. Auch Katzenpipi? Ja. Kurz Katzenpipi … Kein Phänomen, das sich durch die Körperchemie beim Besprühen der Haut mit dem Parfüm erklären ließe. Aber egal! Es wäre bigott, sich als leidenschaftlicher Parfumo von dieser Duftnote abschrecken zu lassen. Wo tierische Duftstoffe wie Walkotze, Bibergeil, Zibet und Moschus ausgerechnet jene Duftnoten sind, die uns so sehr in Ekstase bringen können.

Ja, wo Licht ist, ist auch Schatten. Wo die Frühlingssonne ist, ist auch das Aprilwetter nicht weit. So ist das eben. Wichtig ist doch nur, dass dieses „Katzenpipi“ nicht zu lange und andauert und nicht zu viel wird, so dass man zum nächsten Waschbecken rennt oder zum Kaffeepulver greift. Ebenfalls ganz wichtig: Alles, was danach kommt, MUSS für dieses grausliche „Katzenpipi“ entschädigen. Eine Belohnung dafür, dass die Trägerin es ertragen hat. Auch, wenn es nur kurz war.

Und ja, dieser Frühlingsduft hat mich für mein Durchhalten belohnt und entschädigt. Obwohl es noch Februar ist, die Temperaturen bei uns unter Null liegen und der Himmel Grau-in-Grau ist, hat mich Fleurs de Cerisier L’Eau mit Zitrone, Johannisbeere, Katzenpipi, Rose, Kirsche und dem Veilchen auf die Frühlingswiese der Provence entführt. Wir haben zusammen barfuß auf der Wiese getanzt und uns auf die Zehenspitzen gestellt, um an den Zweigen der Kirschbäume die Kirschblüte zu schnuppern. Mir ist der Frühling begegnet.

Erhältlich bei Loccitane (36 Euro für 50 ml, zzgl. Versand)

Fleurs de Cerisier Duftbeschreibung

Escada Joyful Eau de Parfum Damenduft

Escada Joyful Eau de Parfum

Ganz neu in die Parfümerien zieht der Sommerduft Escada Joyful Eau de Parfum ein. So neu, dass wir ihn noch gar nicht haben. Nicht einmal eine Duftprobe liegt uns vor und schon sind wir in das neue Sommerparfüm verliebt. Ein Foto des wundervoll anzusehenden Damendufts können wir leider noch nicht liefern. Doch kennt man bereits die Düfte des Hauses, die in den vergangenen vier Jahren lanciert wurden, kann man bei ESCADA JOYFUL EdP sicher einen Blindkauf wagen und das Damenparfüm auch in den Herbst- und Wintermonaten tragen. Parfüm des Hauses überzeugt mit jederzeit tragbarer Eleganz

Escada Joyful Eau de Parfum

Die Duftnoten von Escada Joyful

Die offiziell bekannt gegebenen Duftnoten von Escada Joyful Eau de Parfum klingen nach einer absolut perfekten Sommerkomposition, die an eleganten Duftnoten nicht geizt. Eine fruchtige Kopfnote, ein weiß-rosafarbenes Duftherz und eine warme Basisnote versprechen einen rundum gelungenen Damenduft.

  • Kopfnoten: Schwarze Johannisbeere, Melone, Mandarine
  • Herznoten: Pfingstrose, Veilchenblatt, Magnolie, Nektarine
  • Basisnoten: Honig, Sandelholz

Ist Escada Joyful ein Gourmandparfüm?

Zwar finden sich in ESCADA Joyful EdP ein paar leckere Köstlichkeiten ein, doch dieser Sommerduft dürfte keinesfalls in die Richtung eines Gourmandparfüms gehen. Fruchtig und mit der typischen Anfangsschwere der Schwarzen Johannisbeere wird das Sommerparfüm Joyful durch Melone und Mandarine schnell in die leichte Fruchtigkeit einsteigen, was für einen Sommerduft natürlich eine sehr gut formulierte Duftrichtung ist.

Feminines & blumiges Parfümherz

Das Duftherz aus Pfingstrose und Magnolie wird eine schöne und zarte Eleganz hinzubringen, so dass dieses Eau de Parfum nicht nur in seiner rosa Farbe sehr feminin wirkt, sondern auch in der Duftentwicklung. Veilchenblätter werden gemeinsam mit der Nektarine auch in der Herznote die Leichtigkeit des Sommerdufts unterstreichen, der mit Honig und Sandelholzöl einen schönen Ausklang finden dürfte.

Ein floraler Sommerduft

Nachdem das Haus Escada mit der Dufttriologie der Me-Kollektion einen längeren Ausflug in die Gourmandecke gemacht hatte, setze man mit Especially Escada einen neuen Trend, denn Rose war die Hauptzutat für die neu lancierte Linie, die mit einem romantischen Auftakt überzeugte.

Die fein abgerundeten floralen Duftnoten in Especially Escada waren zwar nicht unbedingt spektakulär, jedoch ist diesem Dufthaus ein rundum gelungenes Sommerparfüm gelungen. Es folgte bald mit Especially Delicate Notes der nächste Rosenduft, der insgesamt etwas würziger und erwachsener anmutete.

Birne, Rosenblätter und Ylang-Ylang hauchten diesem Parfüm im satinierten Flakon seine schöne Seele ein. Mit Especially Elixier folgte der dritte im Bunde; ein Damenparfüm im transparenten Flakon, jedoch in kräftiger dunkler Pinkfarbe, was das Eau de Parfum anbetrifft.

Escada Joyful Flakon

Während die Gourmands Escada Absolutely Me, Desire Me und Incredible Me in Flakons gebettet sind, die das „E“ für Escada widerspiegelten, präsentierte das Brand die Especially Düfte im flacheren Viereck-Flakon mit mondänem Gold-Topping.

Nun steigt der neue Escada Joyful Sommerduft empor. Ein ranker, hochgeformter Flakon, der besonders durch sein auffälliges und elegantes Topping ins Auge fällt. Eine goldfarbene Manschette mündet nach oben in einen dekorativen güldenen Ring, der in ein rosafarbenes Element mündet. Die Manschette ist abermals mit gedoppeltem „E“ stilisiert und irgendwie erinnert es ein wenig an eine Luxushandtasche. Optisch macht der neue Sommerduft Escada Joyful Lust darauf, sich dem Sommerparfüm auch mit der Nase zu nähern. Wir freuen uns und sind uns sicher, dass wir schon bald eine erste Riechprobe nehmen können.

me by Heidi Klum

Heidi Klum me Parfüm


Wie gut sind Promi-Düfte eigentlich? Entweder man liebt sie oder nicht. Promi Parfüm, das man auch als Celebrities Duft bezeichnet, wie Heidi Klum me Parfüm aus dem Hause LR Health & Beauty Systems sind voll im Trend, haben aber oft den Ruf, nicht besonders raffiniert zu sein. Inspiriert und miterschaffen durch die Celebrities, die als Namensgeber für den schnellen Bekanntheitsgrad der Parfums sorgen, sind sie meist günstiger erhältlich, als jene Düfte wie von großen Labels. Und so dürfte wohl gerade auch der günstigere Preis auch sein Übriges zu dem Image beitragen. Doch sind Promi-Parfüms wirklich schlechter oder weniger wert? Wir haben uns aktuell den Heidi-Klum-Duft angeschaut und wollen nun vergleichen.

Heidi Klum me Parfüm

Die Faszination beim Celebrities Duft

Für uns ist dieser Duft aus dem Hause LR Health & Beauty Systems nicht das erste Celebrities Duft. So haben wir bereits vor vielen Jahren Gabriela Sabatini Düfte erschnuppert und auch die Parfums von Beyonce. Heat war lange Zeit mit ein Signaturduft, der hervorragend in die Abendstunden hineintrug. Haltbarkeit und Sillage konnten überzeugen, ebenso auch Gabriela Sabatini.

Erstmals überhaupt hatten wir nun Gelegenheit, den Duft me by Heidi Klum riechen zu können und finden ihn keinesfalls schlecht. Der Flakon wirkt dabei eher schlicht, kein pompöses Auftreten, aber das wäre wohl auch nicht angemessen. Natürlich assoziiert man bei einem Celebrities Duft. Und so hoffen sich alle Fans, beim Tragen vom Promi Parfüm die bewundernswerten Eigenschaften des namengebenden Stars für einige Zeit annehmen zu können, dem beliebten Promi ein Stück näher sein zu können.

Lesetipp: Hier stellen wir Ariana Grande R.E.M. vor

Wir können dennoch ganz wertfrei und unvoreingenommen auch an einem Celebrities Duft wie me by Heidi Klum schnuppern, da keiner von uns ein ausgesprochener Fan von der Topmodell-Mama der Nation ist. Also, wie ist er denn so, der Duft im schlichten Flakon?

me by Heidi Klum aus dem Haus LR Health & Beauty Systems

Duftbeschreibung Heidi Klum me Parfüm

Dieser Celebrities Duft wurde in 2006 von LR Health & Beauty Systems lanciert und ist auch heute noch auf dem Markt aktuell und beliebt. In der Kopfnote findet er mit Melone, rosa Pfeffer und der schwarzen Johannisbeere seinen Auftakt. Dabei ist es gerade die schwarze Johannisbeere, die im ersten Augenblick volle Aufmerksamkeit fordert.

Dann tänzelt das Promi Parfüm leichtfüßig über die Melone hin zum rosa Pfeffer. Für einen kurzen Augenblick meint man, es sei eine leichte frische Minze-Note zu erahnen, die mit dem rosa Pfeffer um die Wette tänzelt. Dafür, dass man Celebrities häufig schlechtere Qualität nachsagt, hat me by Heidi Klum eine recht langlebige und schöne Kopfnote.

Das Hineingleiten in die Herznote nimmt sich Zeit. Auch das ein Widerspruch zum gängigen Klischee billiger Düfte. Lotus und Pflaume machen das Herz elegant, fruchtig und blumig. Sehr feminin und trotz guter Intensität zugleich auch zart. Ein wenig pudrig wandelt me by Heidi Klum über den Duft-Catwalk und bleibt immer elegant. Ganz, wie wir es lieben zeigt sich im Fond das bei uns immer willkommene Sandelholz und sogar eine sanfte Vanille-Nuance und überraschend der weiße Moschus.

Ein eleganter und schöner Frauenduft

Dieses Promi Parfüm bedient kein Klischee

Sicherlich gibt es Düfte, die mehr Sillage und Haltbarkeit mit sich bringen. Zumal wir dafür bekannt sind, sehr wuchtige, schwere Düfte zu bevorzugen. Dennoch verwenden wir sehr häufig auch nicht die ganz schweren Parfüms, da ansonsten die Nase noch schneller abstumpft. Mit Hinblick auf unsere besonderen Vorlieben können wir aus dem Wissen heraus me by Heidi Klum durchaus eine sehr gute Performance testieren.

LR Health & Beauty Systems hat mit diesem Promi Parfüm definitive einen Duft erschaffen, der sich nicht hinter den Düften anderer Labels verstecken muss. Das Eau de Parfum ist ein fröhlicher, heiterer und unkomplizierter, wie man wohl auch seine Namensgeberin Heidi Klum empfinden kann. Tragbar ist er sehr gut sowohl von jüngeren, wie auch von reiferen Frauen, die nicht die oft erdrückende Patchouli-Dunstglocke der 1980er Jahre um sich vernebeln wollen.

Es lohnt sich, me by Heidi Klum selbst zu riechen und sich diesen Celebrities Duft einfach mal anzuschauen. Wir finden ihn schön und darum wird er von uns gerne als Tagesduft für Frühling und Sommer empfohlen. Erworben werden kann Heidi Klum me Parfüm direkt bei LR Health & Beauty Systems per Mail über´s Kontaktformular. Neben diesem Duft führt das Haus auch Herrendüfte gemeinsam mit Promis wie Michael Schumacher, Ralf Moeller (oh la la), Boris Becker, Bruce Willis, Marcus Schenkenberg sowie eine weitere Duftlinie gemeinsam mit Karolina Kurkova.

Thierry Mugler Angel Bodylotion

Thierry Mugler Angel Bodylotion

Thierry Mugler Angel Bodylotion
Die Thierry Mugler Angel Bodylotion lässt das traumhaft schöne Parfüm Angel noch länger auf der Haut halten. Das Parfüm Thierry Mugler Angel Eau de Parfum ist der faszinierende Duft aus dem Hause Thierry Mugler, das wir Ihnen  bereits auf Das-Duftparadies.de vorgestellt haben. Heute geht es um die parfümierte Bodylotion, die genauso wunderbar duftet und ebenso eine hervorragende Sillage und überdurchschnittliche Haltbarkeit hat.

Thierry Mugler Angel Bodylotion – der Star an unserem Himmel

Seit nunmehr 20 Jahren begeistert dieses wundervolle Gourmandparfüm Frauen wie Männer gleichermaßen. Ob man ihn als Frau selbst trägt, an einer anderen Frau erschnuppert oder ob Männer dieses sinnliche Parfüm an einer Frau riechen – Angel fesselt.

Für uns, die wir die Mugler Düfte lieben, ist die hellblau eingefärbte Duftessenz aus der Hand von Olivier Cresp der leuchtende Stern an unserem Parfümhimmel. Ein Gourmand durch und durch, mit süßen Verlockungen und einer kaum zu übertreffenden Haltbarkeit und Sillage.

Was so unsagbar schön duftet, das darf und soll natürlich immer wieder gerne bei uns einziehen. Und so ist vor kurzer Zeit die Angel Bodylotion über die Facebook-Seite von Thierry Mugler bei uns eingezogen und verleiht uns viele weitere traumhafte Duftmomente. Wir finden, dies ist ein toller Zeitpunkt, die Thierry Mugler Angel Bodylotio unseren Leserinnen und Lesern vorzustellen.

Sie lieben die bekannte Angel-DNA? Dann lesen Sie auch unser Duftbeschreibung von Thierry Mugler Angel EdT 2019.

Sterne am Mugler-Himmel

Ein Duft, der für uns die Sterne vom Himmel holt

In minimaler Blaufärbung verströmt die Thierry Mugler Angel Bodylotion denselben warmen und intensiven Duft, wie es auch das Parfüm Angel tut. Bewusst hat Thierry Mugler Angel als zeitlosen Duft erschaffen, der über eine exorbitante Haltbarkeit verfügt. Beinahe so unendlich wie das Universum in dem helle Sterne erstrahlen, erstrahlt auch diese Bodylotion.

Die einzelnen Riechstoffe, die Kopf, Herz und Basis formen, entwickeln sich genussvoll langsam und jeder für sich hat bei dieser Duftentwicklung seine höchst eigenen Momente, wo er als funkelnder Stern solitär oder in Liaison mit einem anderen Duftgeber im Rampenlicht steht. Bergamotte in Verbindung mit Jasmin, Kassia, Kokos sowie Mandarine, die fruchtige Melone und die klebrig-süße Zuckerwatte eröffnen den Mugler-Reigen.

Nicht weniger gemächlich, wie das Eau de Parfum entwickelt sich auch die Angel Bodylotion, die nicht nur eine hervorragende Intensivierung des EdP möglich macht, sondern die auch ganz alleine für sich glänzen kann. Es dauert. Es dauert sehr, sehr lange, bis man sich dem Herzen des Duftes nähert, in dem Gourmandnoten von Früchten sich mit floralen Noten vereinen.

Aprikose, Brombeere, süßer Honig, Pfirsich sowie Pflaume und rote Beeren verzaubern mit Köstlichkeit den Gourmand-Liebhaber während der euphorisierende Jasmin, das verhängnisvolle Maiglöckchen sowie Orchidee und die Rose die royale Eleganz kredenzen.

Nach einer ausgedehnten Reise durch diese feudale Explosion an Aromen lässt Thierry Mugler Angel keinesfalls ohne ein brillantes Schillern verglühen. Nein, das Parfüm Angel muss hier nochmal seine wahre Größe und nochmal auch seinen besonderen Status als hellsten Stern im Universum triumphierend demonstrieren. Amber, intensive Karamellaromen, Moschus, Patschuli, Schokolade ganz ohne Kalorien sowie die würzige Tonkabohne und Vanille lassen den Mugler Stern kraftvoll verklingen.

Thierry Mugler Angel Produkte

Thierry Mugler Angel Bodylotion: Leichte Pflege mit sinnlichem Duft

Die Thierry Mugler Angel Bodylotion ist in flüssiger und sehr leichter Textur gehalten und zeigt sich in der typischen hellblauen Angelfärbung. Als Lotion lässt sich das Produkt natürlich sehr ergiebig und leicht auf der Haut verteilen.

Die Angel Lotion zieht sehr zügig ein, ohne dabei einen Film zu hinterlassen. Zwar spendet sie viel Feuchtigkeit, aber die Pflegewirkung bei sehr trockener Haut schätzen wir als eher wenig reichhaltig ein. Dennoch ist die Bodylotion für jede Haut eine gute Pflege.

Da es bei dieser Bodylotion nicht nur um die Hautpflege sondern vorrangig um den zauberhaften Duft aus dem Hause Mugler geht, ist genau dieser es, warum die Thierry Mugler Angel Bodylotion ein MUSS ist für alle Frauen, die das Parfüm lieben.

In der Haltbarkeit reicht die softe Cremelotion ganz mühelos an die hervorragende Qualität des Parfüms heran. Die Frau, die eine leichte Hautpflege lieber verwenden mag, als ein Parfüm aufzutragen, kommt mit der Thierry Mugler Angel Bodylotion voll und ganz auf ihre Kosten.

Selbst bei hauchzartem Auftrag entfaltet die Lotion den ausgewogenen Gourmand Duft ebenso, wie es das Eau de Parfüm er tut. Und deshalb braucht weder das EdP die Lotion, noch die Lotion das EdP. Doch zusammen aufgetragen, umhüllen sie die Trägerin mit dem zauberhaften Angel Sternenstaub.

M. Asam Paradise Eau de Parfum

Haben Sie Lust auf einen olfaktorischen Ausflug in die Karibik? Dann ist M. Asam Paradise Eau de Parfum der perfekte Duft für Sie. Also eins ist ja mal klar. Sieht man die Verpackung von dem M. Asam Duft Paradise Eau de Parfum, denkt man unweigerlich an Urlaub. Sonne, Palmen, Meer. Da darf es eigentlich nur ein tropischer Duft sein, der in der Kartonage und im Flakon steckt.

Tropischer Duft mit leckerem Fruchtcocktail

Noch bevor wir uns die Duftgeber angeschaut und ein Näschen von diesem Asam Parfüm gegönnt haben, hatten wir schon sehr genaue Vorstellungen, welche Zutaten diesen Duft komponieren müssten. Anders als bei dem ebenfalls neue Parfum Paris von M.Asam erwarten wir hier fruchtige Komponenten. Kokos, Ananas, eine Südfrucht wie Melone oder Sternfrucht und vielleicht eine Prise Meersalz. Genau diese exotische Duftkomposition wäre der olfaktorische Inbegriff eines tropischen Urlaubsparadieses.

Asam Parfüm im 100 ml Flakon

Duftbeschreibung von M. Asam Paradise Eau de Parfum

Bevor wir in die Liste der Duftgeber blickten, haben wir ein paar großzügige Sprüher vom Asam Parfüm Paradise aufgetragen, um unvoreingenommen einzelne Düfte zu erriechen. Das Eau de Parfum zeigt sich schon von der ersten Sekunde fruchtig und verspricht, ein tropischer Duft zu werden.

Leider fehlt dem Asam Parfüm Kokosnuss, die man sich angesichts der Palme unweigerlich als Ingredienz erhofft. Doch der fruchtige Start und das Herz werden zum paradiesischen Fruchtcocktail aus Melone, Ananas, Himbeere sowie Cassis bringen gute Laune und verströmen Urlaubsfeeling pur. M. Asam lässt das Parfüm ausklingen mit exotischen Blüten und Hölzern, von denen die Trägerin sinnlich umhüllt.

M. Asam Creme passend zum Eau de Parfum

Paradiesische Produktlinie: M. Asam Paradise Eau de Parfum

Der Duft M. Asam Paradise Eau de Parfum befindet sich im 100 ml fassenden Flakon und ist zum Preis von 22,75 Euro im Webshop von M. Asam erhältlich. Daneben hält der Hersteller weitere Produkte aus der Linie des Asam Parfüm bereit.

So gibt es etwa ein Deodorant Duo, Handcreme, Körpercreme und Zuckerpeeling sowie ein Set bestehend aus dem Parfüm und der Körpercreme im 500 g Tiegel, die ebenfalls mit dem tropischen Duft betört und den gesamten Körper nach Urlaub auf in der Karibik duften lässt. Die Creme selbst hat eine sahnige Textur, die mit kaltgepresstem Traubenkernöl, Mandelöl, Kakaobutter, Sheabutter und Vitamin E die Haut auch noch samtig zart pflegt. Shopadresse: www.asambeauty.com

A product could not be loaded.
Damenparfüm Thierry Mugler Angel EdP 15 ml

Thierry Mugler Angel Eau de Parfum

Thierry Mugler Angel Eau de Parfum
Eine magische Duftbeschreibung: Thierry Mugler Angel EdP – ein Gourmandparfüm der Extraklasse!  Wir kennen und lieben den Duft schon von Anfang an. Kaum ein weltberühmter Designer erteilt seine Lizenz, aber auch seine persönliche Attitüde an eine so starke Parfümlinie, wie es der extrovertierte Modeschöpfer Thierry Mugler praktizierte.

Heute möchten wir Ihnen den absolut kultigen Damenduft Thierry Mugler Angel Eau de Parfum vorstellen. Das wundervolle Parfüm für Frauen ist ein Duftklassiker. So begeistert das Angel Eau de Parfum seit 1992 Damen und Herren. Designed von Parfümeur Olivier Cresp und Yves de Chiris. Insbesondere Olivier Cresp, der wie viele seiner Kunst für zahlreiche höchst erfolgreiche Markenlizenzen als „Nase“ hinter diesem schier unglaublichen Duft steht, ist bereits mehrfach für feminine Düfte des Mugler-Labels tätig geworden.

Thierry Mugler Angel EdP – verführt mit Gourmandnote

Mit seinem Angel Parfum hat Olivier Cresp ein Damenparfüm geschaffen, das als schillernder Stern am Dufthimmel Karriere schrieb und schreibt. Gelaunched im Jahre 1992 verzaubert der magische Damenduft Frauen aller Generationen und dennoch ist der blaue Engel mit Star-Appeal streitbar wie kaum eine andere Duftessenz. Die Parfüm Sillage ist eine göttliche Wucht, die zugleich den Verderb bringt. Und doch für die meisten unwiderstehlich. Was ist das Magische, was dieser zauberhafte Gourmandduft in sich verbirgt?
Thierry Mugler Angel Eau de Parfum Refillable 25 ml 50 ml

Mugler Angel Parfum: köstliche Duftpyramide

Falls Sie mit dieser herausragenden Parfümmarke noch keine Erfahrung gemacht haben, freuen wir uns, Sie mit dieser Duftbeschreibung in den Bann ziehen zu dürfen. Denn die Parfums der Marke haben es in sich! Die Muglers machen es niemand leicht, ihre jeweilige Duftkomposition zu beschreiben. Denn in jedem Thierry Mugler Parfum treffen eine Fülle an Duftnoten, überdurchschnittliche Sillage sowie eine phantastische Haltbarkeit aufeinander.

Für so manche Parfümliebhaberin ist es einfach zu viel des Guten, einen der Damendüfte auszuführen. Für viele andere Damen und Herren, die an einem Thierry Mugler Parfüm riechen, sind es göttliche Duftkompositionen, die wahrlich polarisieren. Hin und hergerissen von

  • Verliebtheit
  • Widerwille
  • Verführung
  • Nötigung

prallen unzählige Duftessenzen aufeinander, um sich dann in einem fatalen Strudel zu vermischen. Es besteht Suchtgefahr! Nicht, weil es die Brand verspricht, sondern weil es so ist.

Bereits beim Blick auf die Duftpyramide präsentiert sich die Ambivalenz auch bei dem Damenduft Mugler Angel EdP mit aller energischen Kraft des verhängnisvollen Strudels.

Thierry Mugler Angel EdP Duftnoten / Notes

Die Duftpyramide des Parfümklassikers für Frauen ist einfach ein Traum. Weiblichkeit pur! Viele einzelne Duftnoten, wunderbare Zusammenstellung und unfassbar köstlich:

  • Kopfnoten: Bergamotte, Jasmin, Kassia, Kokosnuss, Mandarine, Melone, Zuckerwatte
  • Herznoten: Aprikose, Brombeere, Honig, Jasmin, Maiglöckchen, Orchidee, Pfirsich, Pflaume, Rose, Rote Beeren
  • Basisnoten: Amber, Karamell, Moschus, Patschuli, Schokolade, Tonkabohne, Vanille

Das Damenparfüm Angel duftet nach Zuckerwatte

The Notes of the Angel perfume – köstliche Zuckerwatte eingebettet in wunderbare gourmandige Zutaten.

Ein Gourmandparfüm der Extraklasse

Von der Kopfnote über die Herznote bis in die Basisnote des Parfüms durchzieht sich konsequent das Hauptthema eines Gourmandparfüms. Früchte, Süßigkeiten, würzige Aromen sind die Duftnoten, die dieses tolle Damenparfüm zu einer olfaktorische Köstlichkeit vereinen.

Bei diesem Parfüm handelt es sich nicht um irgendeinen Gourmandduft, sondern um DEN Gourmandduft schlechthin. Die Marke beansprucht für sich selbst, die erste Parfümmarke zu sein, die Gourmanddüfte für Damen und Herren auf den Markt gebracht hat – schon lange bevor andere Dufthäuser an die köstlichen Verführer gedacht haben.

Thierry Mugler Angel EdP Duftbeschreibung

Der leckere Duft von karamellisierter Zuckerwatte, süßem Honig, Karamell, Schokolade und Vanillenoten sind die wichtigsten Duftnoten und machen damit das Kultparfüm zu einem echten Gourmandparfüm, welches wie eine köstliche Süßspeise duftet.

Wundervolle Eröffnung in der Kopfnote von Damenduft Angel

Im Kopf die zitrische Frische der Bergamotte in widersprüchlicher Liaison mit Kokos, Mandarine, Melone, Zimtkassie und zuckersüßer Zuckerwatte. Welch konträre Gegensätze dieses Damenparfüm doch schon zum Auftakt der Duftbeschreibung mit sich bringt! Fruchtig und blumig folgt das Herz. Doch unschuldig, meine lieben Damen und Herren, ist dieser Duftakkord keinesfalls.

A Star is born – with praline and caramel!

Floral-süßes, fruchtiges und gourmandiges Parfümherz

Zarte Aprikose, tiefdunkle, beinahe schwarze Brombeere, güldener Honig, unschuldiger Jasmin, das giftige Maiglöcken, die elegante Orchidee, der kecke Pfirsich, die verführerische und leidenschaftliche Rose und die süß-sauren roten Beere verhexen und verzaubern zugleich.

Ebenso dunkel und tief eingefärbt wie die Brombeere, so gewaltig und mystisch ist die Herznote und erschafft eine Parfüm Sillage ungeheuren Ausmaßes, auf das andere feminine Düfte neidisch blicken.
Thierry Mugler Angel Forever

Thierry Mugler Angel Eau de Parfum – Sillage & Fond

Amber, Karamellnoten, Patchouli, Moschus gepaart mit Tonkabohne, erotisierender Vanille und einer kalorienarmen Version von Schokolade lassen den Traum von Thierry Mugler Angel Parfüm abklingen. Doch bis die sinnliche Parfüm Sillage vollständig verstummt ist, zieht Stunde über Stunde ins Land. Stunde? Nein, oft auch Tage!

Himmlisch blumig: Traumerfüllung vieler Parfumistas

Auf Kleidung und Accessoires ist das Damenparfüm tatsächlich oft noch tagelang riechbar. Die Parfümöle sind also nicht nur außerordentlich hochwertig, sondern ebenso in wunderbar verschwenderischer Großzügigkeit enthalten. Vor allem gilt dies für die älteren Batches.

Wo die engelhafte Duftwolke umherschwirrt, erfüllt sie gleich den gesamten Raum und macht sich in ihrer omnipräsenten Extravaganz breit. Selbstbewusst, becircend und wie es sich für ein Thierry Mugler Parfüm gehört – mit aller Selbstverständlichkeit.

Einem solchen Damenparfüm, das so stark polarisiert, aber dennoch für viele eine absolute Traumerfüllung ist, begegnet man nicht allzu häufig. Zwar tragen sehr viele Damen, manchmal auch Herren, das Parfüm. Es ist also weit verbreitet. Aber seinesgleichen findet sich kaum.

Mit intergalaktischer Haltbarkeit breitet der Engel seine Flügel aus und lässt andere feminine Düfte im Windschatten weit hinter sich. Das engelhafte EdP breitet nicht nur seine Flügel aus, sondern umhüllt gleich seine ganze Umwelt mit seinem Schleier.

Ein wundervolles Parfüm, das an Perfektion grenzt

Der Engel ist nicht nur ein Damenparfüm. Nein, der blaue Engel ist die Perfektion, den frau keinesfalls NICHT kennen darf. Selbst, wenn Sie beim ersten Kontakt mit dieser zauberhaften Duftessenz nicht von der Liebe auf den ersten Blick erwischt werden, geben Sie diesem Parfüm für Frauen eine zweite, dritte und vielleicht auch eine vierte Chance. Kein Mugler ist einfach. Kein Mugler ist gefällig. Hier finden Sie auch eine Duftbeschreibung zur Angel Bodylotion, die gleichermaßen betört.

Erscheint Ihnen die üppige Sillage zu intensiv? Wie wäre es mit dem neuen Thierry Mugler Angel EdT 2019?
Thierry Mugler Source Station für Angel und Alien Refillable

Mugler Angel Parfum 100 ml Flakon günstig kaufen & refillable

Das wunderbare Damenparfüm ist in verschiedenen Größen erhältlich. Insbesondere in der 100 ml Variante können Sie The Angel Eau de Parfum günstig kaufen. Noch günstiger ist die Refill Flasche für den refillable Stone Sternenflakon.

Sowohl die nicht nachfüllbaren Flakons mit Fragrance Spray, wie auch die nachfüllbaren Parfümflaschen und die Refillables selbst können Sie lokal und online kaufen. Meist erfolgt der Versand versandkostenfrei ab 29 Euro. Möchten Sie den edlen Flakon auffüllen, ist dies in einer Parfümerie mit Mugler Fountains möglich.

Bei dem kleinen Thierry Mugler Angel EdP Flakon mit transparenter Verschlusskappe handelt es sich nicht um die nachfüllbare Version. Der Stern mit silbernem Topping kann indes in niedergelassenen Parfümerien aufgefüllt werden, wenn dort eine Source Station zur Verfügung steht.

Übrigens, Thierry Muglers Asymmetrical Five-Pointed Star Flakon („The Star“)  wird hergestellt im französischen Traditionshaus Brosse, ist von Hand poliert und mit silberner Kappe gekrönt.

Das Frauenparfüm Angel von Thierry Mugler wird 20 Jahre alt

20 Jahre ist das Eau de Parfum Angel Thierry Mugler auf dem Markt – das ist wahrlich ein Grund zum Feiern! Jährlich gibt es ca. 200 Parfüms, die neu lanciert werden und so bietet sich Parfumos eine immense Auswahl an Parfüms aus den letzten Jahren und Jahrzehnten.

Dass nun der Duft Angel von Thierry Mugler 20 Jahre alt wird und nach wie vor zu einer der beliebtesten Düfte in Europa und den USA gehört, ist also keine Selbstverständlichkeit. Bisher 17 internationale Preise zeichnen diesen unglaublichen Frauenduft aus, der als schillernder Stern am Himmel brilliert. Mit so mancher Limited Edition und Jubiläumsausgabe feiert das Haus Mugler diesen glorreichen Ruhm, der nicht nur eine Honoration an die Marke selbst, sondern auch an die Fans des Thierry Mugler Parfums darstellt.

Thierry Mugler Angel wird 20 Jahre

Thierry Mugler Angel Parfum schreibt Geschichte

Unsere Duftbeschreibung stammt aus dem Jahre 2012. In diesem Jahr schreibt der Duftklassiker eine bis jetzt 20 Jahre andauernde Geschichte, die im Kosmetikhaus Clarins begann. Jacques Courtin­-Clarins verfolgte die Idee, einen Designerduft zu lancieren und ein neues Gesicht für die geplante Kampagne zu gewinnen.

Immer wieder neu entwickelt, bis hin zur Perfektion

Der Schaffungsweg zu dem ersten Parfüm Angel war kein leichter und dauerte an die zwei Jahre an. Ideen waren gefunden, wurden verworfen, durch neue ersetzt. Erst mit der Idee, den extrovertierten Modedesigner Thierry Mugler mit ins Boot zu nehmen, kam die Klarheit, wohin die Reise gehen sollte.

Eine olfaktorische Köstlichkeit, extrovertiert, wie Thierry Mugler selbst

Die Spiritualität Muglers, seine Extrovertiertheit, seine Passion zum Bizarren, seine innerliche Schönheit, die Liebe in ihm sowie der Wille Jacques Courtin­-Clarins, keinen blumigen Duft zu komponieren, waren die Basis, auf der man den zauberhaften Stern Angel zum Himmel des Mugler-Universums empor hob.

Courtin-Clarins hatte die Vision eines köstlichen Dufts. Köstlich und aromatisch wie ein Dessert mit Vanille und Karamell. Mugler, ein Freigeist und Lebemann, der den Weiten und Färbungen des Himmels sehr zugetan ist und dessen Glückssymbol der Stern ist.

Wunderschöne sternförmige Flakons aus Glas – ein Kunstwerk

Die Herausforderung, die wachsenden Ideen in die Tat umzusetzen, war alles andere als einfach. Einen Glasflakon in der Form eines Sterns zu fertigen, war ein Novum. Einen Duft zu komponieren, der keine floralen Noten enthält, war eine besondere Schwierigkeit für die Parfümeure. Doch das Ergebnis ist ein himmlisches! Und nicht minder himmlisch ist auch die Limited Edition anlässlich des 20 Jahre Jubiläums, das mit so mancher Jubiläumsausgabe gefeiert wird.

Das Gourmandparfüm Mugler Angel Parfum – kalorienfreie Köstlichkeit bis in die Basisnote

Als Gourmandduft verzaubert Angel mit Aromen von Zuckerwatte, süßen Früchten wie Melone, Pflaume und roten Beeren, um in einem köstlichen Fond aus Karamell, Schokolade, Tonkabohne und Vanille seinen verführerischen Höhepunkt zu erlangen. Dieses sündig-süße Dessert ist nicht zuletzt deshalb der Frauen Liebstes, weil es sich nicht als Hüftgold ablagert, sondern hemmungslos und ohne Reue nachgelegt werden darf.

Neu erschienen im Jahr 2020: Mugler Angel Nova Eau de Parfum und später auch Angel Elixir.

Jubiläumsausgabe zu 20 Jahre Thierry Mugler Angel

Thierry Mugler Fragrances of Leather – Le Parfums de Cuir

Zum Jubiläum 20 Jahre Thierry Mugler Angel EdP lanciert das Haus Clarins eine Limited Edition der Düfte Alien, Womanity, A*Men und Angel. Die Jubiläumsausgabe wird leider nicht in Deutschland gelaunched und deutsche Fans müssen diese grandiose Auflage entbehren oder über das Ausland die Jubiläumsdüfte beziehen.

Thierry Mugler Angel Fragrances of Leather Les Parfums De Cuir Eau de Parfum 30 ml Flakon

Uns war es gelungen, mehrere Flakons aus der Limited Edition anlässlich des 20. Geburtstags von Thierry Mugler Angel EdP zu beziehen und werden Ihnen sicherlich aus dieser LE einige Düfte einzeln vorstellen. Die limitierte Edition wurde unter der Bezeichnung The Fragrances of Leather gelaunched und verspracht abermals ein fulminantes Dufterlebnis und olfaktorisch-himmlische Hochgenüsse.