Beiträge

Duftbeschreibung von Damenduft Paco Rabanne Olympea Parfum

Paco Rabanne Olympéa Parfum

Paco Rabanne Olympéa Parfum
Anfang 2024 ist mit Paco Rabanne Olympéa Parfum ein neuer Duft für Damen erschienen. Das Parfüm ist blumig und süß. Es wurde von den beiden Parfümeuren Paul Guerlain und Anne Flipo erschaffen. Der Launch erfolgte zeitgleich mit dem Paco Rabanne Invictus Parfum, das in der Parfum-Community nicht ganz so gut anzukommen scheint. Indes erfreut sich der Damenduft deutlich besseren Bewertungen. Tendenziell gefallen auch uns die Damendüfte von PR besser, so zum Beispiel Paco Rabanne Olympea Blossom EdP aus 2021.

Wie riecht Paco Rabanne Olympea Eau de Parfum?

Vor dem Start unserer Duftbeschreibung darf natürlich der Blick auf die Duftpyramide nicht fehlen. Alles deutet auf einen sinnlichen und blumigen Damenduft hin.

  • Kopfnoten: Muskatellersalbei, Pflanzliche Noten, Rosa Pfeffer
  • Herznoten: Jasmin Absolue, Orangenblüten, Rose Absolue
  • Basisnoten: Benzoe, Moschus, Vanille

Uns spricht die Zusammenstellung der Duftnoten im neuen Parfüm an und wir freuen uns, das EdP Spray kennenzulernen.

Parfümeurin Anne Flipo

Die überaus erfolgreiche Parfümeurin ist für die International Flavors & Fragrances tätig und zeichnet sich für eine Vielzahl wundervoller Parfums verantwortlich. Hier stellen wir Parfümeurin Anne Flipo und ihre Parfüms näher vor. Dieses ist ein kleiner Auszug aus dem Parfüm Portfolio der weiblichen Nase:

  • Giorgio Armani Acqua di Gioia (2010)
  • Chloe Fleur de Narcisse (1994)
  • Cacharel Amor Amor Delight (2010)
  • Emporio Armani Because its YOU (2017)
  • Emporio Armani In Love with YOU (2018)
  • Burberry Brit Rhythm for Him (2013)
  • Paco Rabanne PURE XS Night (2019)
  • Paco Rabanne Invictus (2013)
  • Betty Barclay Woman Nº 3 (2000)
  • Paco Rabanne PURE XS (2017)
  • Lanvin Jeanne Lanvin (2008)
  • Lancome Trésor Midnight Rose (2011)

Olympea Parfum von Paco Rabanne kaufen

Da uns der Duft gut gefällt, haben wir und die Preise für das Parfum Spray angeschaut. Ein Preisvergleich lohnt sich!

Flakon erhältlich in 30 ml, 50 ml, 80 ml

Paco Rabaanne Olympéa Eau de Parfum ist in drei Größen erhältlich. Der Flakon mit 30 ml hat eine schwarze Kappe. In den Größen 50 ml und 100 ml ist die Kappe in der Farbe Gold gehalten. Nachfolgend die Preise in der Parfümerie Douglas, Stand Mai 2024 (ohne Gewähr):

  • 30 ml / 54,99 €
  • 50 ml / 81,00 €
  • 80 ml / 106,00 €

Bei Pieper und Flaconi ist das EdP Spray in allen Größen günstiger.

Annayake Anna

Annayake Anna
Heute stellen wir den Damenduft Annayake ANNA vor, ein Parfüm, welches sich in die Rosendüfte einreihen lässt. Annayake ist eine Beautymarke, die hauptsächlich hochwertige Kosmetik vertreibt, aber auch Parfums herausgibt. Das Bestreben, die Pflegeartikel so individuell wie möglich auf die verschiedenen Bedürfnisse von Kunden und Hauttypen abzustimmen, hat uns seit Beginn fasziniert. Aber auch die Inspiration durch die japanische Kultur begeistert uns nachhaltig. Annayake ist zudem sehr auf die Natur bedacht und wie wir finden, kann sich die Verpackung des Damenparfüms sehen lassen. Selbst hier sind japanische Einflüsse deutlich erkennbar. Als wir nun die Möglichkeit hatten, das Eau de Parfum einmal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen, war unsere Vorfreude groß. Ebenso unsere Erwartungen.

Anna Eau de Parfum von Annayake – modernes und feminines Zusammenspiel

Wie zuvor schon das Miyabi Woman Parfüm, zeigt sich auch ANNA in einem besonderen Flakon. Die bauchige Flaschenform schließt bündig mit der schwarzen Verschlusskappe. Bis auf den Aufdruck des Duft- und Herstellernamens sowie die bekannte japanische Blüte ist die optische Erscheinung dieses frischen Duftes eher dezent gehalten, was sich mit der Duftbeschreibung deckt. Denn genau diesen frischen und dezenten Eindruck wollte Annayake transportieren. Das Parfüm erzählt die Geschichte einer jungen und selbstbewussten Frau, die auf beiden Beinen stehend ihr Leben meistert. Das rosa Duftelexir schimmert in dem Glasflakon besonders sanft und zart und macht so direkt Lust auf mehr.

Duftrichtung fruchtig-blumiger Chypre

Annayake verspricht uns mit diesem Parfüm eine lebendige Komposition, die vor allem moosig bis holzig auftritt und mit einer frischen Duftintensität. Sie soll auch am Tag die Trägerin begleiten können. Seine Duftnoten:

  • Kopfnoten: Schwarze Johannisbeere, Mandarine
  • Herznoten: Tuberose, Koriander, Italienischer Jasmin
  • Basisnoten: Chypreakkord, Patchouli, Amber, Früchte

Die fruchtig-blumige Chypre-Kreation beginnt schon im Auftakt mit der vollen Frucht. Leckere Johannisbeeren mischen sich mit Mandarine und bezaubern in Kombination im Herzen mit einem bunten Straus aus Mairosen, Jasmin, Koriander und Tuberosen. Für die versprochene kräftige Note mischen sich letztlich noch Patschuliblätter, Ambra und Chypre zu der Duftkreation.

ANNA – Ein femininer Rosengruß

Wir haben gemeinschaftlich das Annayake ANNA Eau de Parfum genauer angeschaut und uns von dieser warmen und zugleich blumigen Duftkomposition verzaubern lassen.

Wir erriechen ein sehr ausgeprägtes Aroma von Rosen. Die gesamte Kraft eines Blumenstraußes mischt sich in den Vordergrund. Die fruchtigen Akzente sind eher leicht im Hintergrund zu vernehmen, wobei Johannisbeere und Mandarine neben den fruchtigen Akkorden zudem die nötige Süße liefern.

Nach wenigen Sekunden auf der Haut entwickelt sich Patschuli in voller Größe und harmoniert wunderbar mit den wunderbar blumigen Akzenten. Dieses Parfüm ist überaus elegant, warm und frisch zugleich.

Besonders beim abendlichen Ausgehen offenbart sich diese cremige Süße in Kombination mit verführerischer und eleganter Rose zu einem wahren Genuss. Auch wenn das ANNA Eau de Parfüm bereits aus dem Jahre 2011 stammt, entfacht in unserer Redaktion eine neue Liebe!

Parfum Sample Narciso Rodriguez all of me

Narciso Rodriguez All of me

Narciso Rodriguez All of me
Narciso Rodriguez All of me ist ein blumiges, süßes Damenparfüm aus dem Jahr 2023. Es handelt sich um einen Rosenduft. Noch bevor wir uns die kostenlose Parfümprobe anfordern konnten, sahen wir auf Facebook die Werbung einer Parfümerie für das neue Parfüm und dachten nur so: Man, wie hässlich ist der Flakon? Anscheinend ist das nicht der einzige Kritikpunkt. Auch die Bewertungen des neuen Parfums lassen nichts Gutes erahnen. Aber davon lassen wir uns nicht abhalten, den Duft zu testen und hier in der Narciso Rodriguez All of me Duftbeschreibung unsere Bewertung zu äußern.

Narciso Rodriguez All of me Duftbeschreibung

Als die kostenlose Duftprobe ankam, dachten wir: „Huch, das ist aber ein nettes Sample, so hübsch verpackt.“. Wir hatten schon vergessen, dass Narciso Rodriguez All of me eben jenes Parfüm in dem misslungenen Flakon ist. Es erreichte uns eine Kartonverpackung, die wie eine Schublade funktioniert. Aufkleber öffnen, an der Lasche die Schublade herausziehen, schon wieder der Blick auf die Parfümprobe mit dem Eau de Parfum freigegeben.

Optisch ist die „Schublade“, in welcher der Testsprüher eingebettet war, sehr schlicht gehalten. Noch nicht einmal ein Bild des Flakons ist darauf zu sehen. Das finden wir schade, denn zu gerne würden wir Ihre Meinung hören, ob Ihnen dieses Ding gefällt. Warum die Parfümmarke von ihren regulären Parfümflakons abgewischen ist, ist uns ein Rätsel. Aber gut, jetzt haben wir die Narciso Rodriguez Parfüm Probe hier und möchten uns auf den Duft konzentrieren, um eine faire Bewertung zu schreiben.

Narciso Rodriguez all of me Parfum - Damenduft

Wonach riecht Narciso Rodriguez all of me EdP?

Der Damenduft wurde in der Konzentration Eau de Parfum (EdP) herausgegeben. Gemäß der offiziellen Duftpyramide enthält das Parfüm für Frauen nur wenige Duftnoten. Das kann durchaus ein Indiz für einen tollen Duft sein. Leider kann es aber auch das Gegenteil bedeuten.

Dies sind die Duftnoten des Parfums:

  • Kopfnoten: Magnolie
  • Herznoten: Zentifolie, Bourbon-Rosengeranie
  • Basisnoten: Sandelholz, Moschus

Wir ahnen es fast schon, dass uns für diese Duftvorstellung mehr Schein als Sein erwarten dürfte.

Komponiert wurde der Duft von Dora Baghriche-Arnaud und Daphné Bugey. Beide Parfümeurinnen sind keine Unbekannten.

Daphné Bugey

Daphné Bugey ist eine der erfolgreichsten Parfümeurinnen weltweit. Zu ihren Werken zählen beispielsweise Thierry Mugler Aura, Jean-Paul Gaultier Scandal, JPG Scandal a Paris, Dolce & Gabbana K. Darüber hinaus war sie bereits für Christian Louboutin, Desigual, Kenzo, Issey Miyake, Giorgio Armani, Laura Biagiotti, Phenhaligons, Trussardi, Valentino und viele weitere Marken tätig.

Dora Baghriche-Arnaud

Zu den bekanntesten Werken von Dora Baghriche-Arnaud zählen Yves Saint Laurent Mon Paris und Paco Rabanne Fame. Die Parfümeurin war wiederholt für YSL, Olfactive Studio und andere bekannte Parfümmarken tätig.

Wir schreiben noch dran

Der Duft Cavas Parfum - Duftbeschreibung für Damen & Herren

Der Duft Canvas

Der Duft Canvas
Wir sind der 08/15 Mainstream- und Designerdüfte überdrüssig. Aber sowas von! Die großen bekannten Parfümmarken Armani, Mugler & Co knallen ein Parfüm nach dem nächsten raus. Masse statt Klasse. Alles riecht gleich, ist austauschbar. Duftverläufe sind vorhersehbar. Es gibt keinen Bezug mehr zum Parfümeur, der hinter einem Duft steht – er wird einfach nicht mehr genannt. Wahrscheinlich, weil es ihn nicht mehr gibt. Doch dann passiert uns DAS: Der Duft Canvas!

Das Parfüm ‚Canvas‘ von Freddie Albrighton ist blind ins Duftparadies eingezogen, zusammen mit dem Discovery Set, das alle ‚Der Duft Parfums‚ enthält (7 x 2 ml). Wir feiern diese Neuzugänge – aber sowas von!

‘Der Duft’ ist die Marke, ‘Canvas’ der Duft. Freddie Albrighton der Parfumeur.

Parfüm Canvas von 'Der Duft'

Das Parfüm ‚Der Duft Canvas‘

‚Der Duft Canvas‘ ist ein Parfüm, das endlich wieder die Leidenschaft zum Erkunden in uns erweckt. Es nimmt uns mit auf eine ungewöhnliche, vor allem aber phantastische Duftreise. Wir sind begeistert. Rundum!

Nicht nur das Parfüm selbst, sondern auch Parfumeur, Marke sowie das Konzept beeindrucken uns. Deshalb gibt es heute weitaus mehr, als “nur” eine Duftbeschreibung des tollen Parfums, welches uns schon beim Auspacken gefesselt hat. Es wird auch um die Nase und die Brand gehen.

Denn die neu gegründete deutsche Parfümmarke sowie der Parfümeur von ‘Der Duft Canvas’ machen – aus unserer Sicht – alles richtig. Damit unterscheiden sich Marke, Parfümeur sowie die Duftkomposition selbst von dem, dessen wir in letzter Zeit komplett überdrüssig sind. Es gibt also viel zu erzählen. Los geht’s!

Parfüm in schlichter Box

Parfum ‘Der Duft Canvas’ – wie sind wir drauf gekommen?

Eigentlich findet man ja so zu einem neuen Parfüm: Man sieht einen tollen Flakon, eine gelungene Parfümwerbung, bekommt eine Parfümprobe oder man nimmt an jemanden einen tollen Geruch wahr – zack ist es passiert. Man will das Parfüm haben. Aber in diesem Fall war es ganz anders! Unsere Reise zu ‚Der Duft Canvas‘ und der Marke selbst nahm seltsame Umwege.

Parfümeur Freddie Albrighton – charismatischer Typ & Autodidakt

Bevor wir überhaupt auf ‚Der Duft Canvas‘ kamen, sahen wir ein Foto von Parfümeur Freddie Albrighton – die kreative Nase hinter dem Parfum. Der Tattoowierer hat mit Canvas seine Kreativität als Tattoo-Artist auf eine olfaktorische Leinwand projiziert – Leinwand, genau das heißt Canvas in die deutsche Sprache übersetzt. So, wie der Name des Parfums, ist auch sein Schöpfer eine Leinwand. Auffällige Tattoos zieren seinen Körper.

Wow, was für ein Typ. Man sieht ihn und denkt sich so: BÄÄÄM! So, wie der aussieht, muss das Parfüm ‚Der Duft Canvas‘ einfach geil sein.

Parfumer Freddie Albrighton mit Canvas Parfum

Freddie Albrighton stammt aus Großbritannien, ist Tättowierer und hat sich das Parfümhandwerk autodidaktisch angeeignet, als der Tattoo-Artist während des Lockdowns seinen kreativen Job nicht ausüben konnte. So ist seine eigene Parfümlinie entstanden. In seinen Düften vereint er Olfaktorik und bildende Kunst, so, wie in seinen Tattoos.

Über den noch jungen Parfümeur war bisweilen im deutschsprachigen Raum kaum etwas in Erfahrung zu bringen. So sind wir bei unserer Recherche über ihn auf die Webseite und die neue Parfümmarke ‘Der Duft’ gestoßen, wo wir spannende Infos über den Parfümeur, aber auch über das Konzept hinter der Parfümmarke entdeckten. Unsere Neugier war geweckt.

Leinwand: Canvas & Parfumeur Freddie Albrighton

Marke & Kopf hinter ‘Der Duft’

Das Parfüm ‚Der Duft Canvas‘ ist in Zusammenarbeit mit Anselm Skogstad, Gründer der deutschen Parfümmarke, entstanden. Gegründet wurde die deutsche Parfümmarke im Jahre 2020 von Anselm Skogstad. Denn neben der Leidenschaft für Kunst und Ästhetik verbindet Anselm Skogstad und Parfumeur Freddie Albrighton auch die Liebe zu Parfüm.

Der deutsch-amerikanische Künstler und Fotojournalist Anselm Skogstad stammt aus München. Zum Fotografen am San Francisco Art Institute, an der School of Visual Arts und am International Center of Photography in New York City ausgebildet, hat Anselm Skogstad seine berufliche Laufband unweigerlich der Ästhetik, der Liebe zur Kunst und dem Blick auf das Ganze gewidmet.

Die Duftkollektion der deutschen Parfümmarke

Gründer und Parfumlover Anselm Skogstad hat mit dem Parfüm ‚Der Duft Monopteros‚ den Grundstein einer Marke gesetzt, die sich genau das zum Ziel gesetzt hat, was wir schon so lange vermissen:

Düfte, die erkennbar die Handschrift des Parfumeurs tragen.

Anselm Skogstad arbeitet mit ausgewählten Talenten und Persönlichkeiten zusammen, um eine ganz individuelle Parfumkreation zu erschaffen, bei der jeder Duft die Signatur des Schöpfers trägt.

Damit hat die Parfümmarke unsere Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Verdient! Mit ihrer Philosophie kehrt sie nämlich zurück zu den Ursprüngen der Parfümeurskunst – einem echten Handwerk. Ein Handwerk, bei dem es nicht um die Parfümmarke, sondern um Persönlichkeit, Können und schöpferisches Werk des Parfümeurs gehen soll.

Ein gutes Parfüm ist Handwerk & Kunst zugleich!

Der Duft Erfahrung: Minimalistisches Design, großartige Düfte

Das Konzept der Parfümmarke

Die Parfümmarke ‘Der Duft’ präsentiert sich clear. Schwarz. Weiß. Schlicht. Reduziertes Design. Schnickschnackfrei. Jeder Duft ist eingebettet in eine recht einfach gehaltene weiße Box aus Karton, umrandet von einer Banderole. Alle Parfums befinden sich im gleichen Flakon. Dickes Glas, schwere Verschlusskappe mit Magnet machen die Flasche zu einem haptischen Erlebnis. Lediglich die Aufschrift auf Banderole und Etikett unterscheidet, um welchen Duft es sich handelt.

Gründer Anselm Skogstad hat seit der Geburtsstunde von ‘Der Duft’ die richtigen Prioritäten gesetzt:

Minimalistisches Design – voller Fokus auf den Inhalt.

Und dieser ist zweifellos gelungen. Der Duft Canvas überzeugt vom Aufsprühen über die Duftentwicklung bis hin zum Ausklang in der Parfümbasis. Zum Ausklang hält das Parfüm, welches grün-würzig beginnt, eine schöne Überraschung mit einem grandiosen Twist bereit. Diese Performance gefällt uns sehr – ebenso, wie das minimalistische Design zugunsten hoher Qualität.

Der Duft Discovery Set mit 7 Parfümproben

‘Der Duft Canvas’ Duftbeschreibung

Das würzig-grüne Unisexparfüm ‘Der Duft Canvas’ begeistert uns auf ganzer Linie. Intensität, Haltbarkeit, Sillage, Performance – alles super. Schon beim ersten Blick auf die Duftnoten von Canvas ist das Parfum ein Herzöffner. Das Unisexparfüm überrascht mit Duftnoten, die man viel zu selten in Parfums findet.

Grüner Apfel, Himbeere, Rhabarber, Süßholz, Anis, Honig, Moschus, Basilikum, Rosa Pfeffer, Seetang, Pfingstrose, Geranie, Rose, Vetiver, Patchouli

Was davon in Kopfnote, Herznote oder Basisnote zu erwarten ist, bleibt ein spannendes Geheimnis. Ein Geheimnis, das auf unserer Duftreise mit Canvas für eine absolut gelungene Überraschung sorgen wird.

Das Opening: Grün-würzige Frische

Der Duft Canvas ist ein Kraftpaket. Energiegeladen. Kraftvolle Noten wirbeln durcheinander. Wild. Sehr wild. Frisch. Würzig. Grün. Canvas entlädt sich in geballter Intensität auf der Haut. Volle Dröhnung Eeeenergyyyy für die Nase.

Als wir zum ersten Mal Canvas auf die Haut sprühten, versuchten unsere Nasen, dieses wilde Gewirbel der kraftvollen Duftnoten im Kopf zu identifizieren. Unmöglich. Gleiches bei der nächsten Riechprobe. Und bei der übernächsten. Kopfmäßig waren wir auf der Suche nach Klarheit. Einzelne Duftnoten nicht identifizierbar. Noch nicht.

Jene Intensität, welche die würzig-grüne Kopfnote prägt, nimmt sich reichlich Zeit und macht damit die Qualität des Dufts aus. Er ist nicht nur kraftvoll, sondern zeichnet sich durch eine gelungene Entwicklung aus. Canvas ist eines der Parfums, dem man sich einfach hingeben muss.

Canvas startet energiegeladen und kraftvoll – ein Kraftpaket. Nach und nach lichtet sich sein intensives Opening. Einzelne Duftnoten werden erkennbar und nach mehrmaligem Aufsprühen gelingt es uns, in den Köpfen die einzelnen Duftnoten zu sortieren.

Im Start kommt grüner Apfel kommt zum Vorschein. Nicht dieser quitschig-grelle Apfelgeruch aus dem Labor. Sondern der leckere Granny Smith Apfel, bei dem fruchtige Noten umherspringen, während man genussvoll hineinbeißt. Intensiv. Kraftvoll. So ein erwachsenes Fruchtding, welches sich dann auch noch mit Rhabarber verbündet.

Yeah! Rhabarber ist klasse. Wir lieben IHN, DIESE Verbindung zweier Powerfrüchte, welche ohne klebrige Süße überreifer Früchte für ein absolut gelungenes Opening von ‘Der Duft Canvas’ sorgen. Schon in der Kopfnote begeistert uns die Performance mit einem Wow-Effekt. Spritzige Säure, etwas Süße, Krautiges, Salziges, geballte Power – alles da!

Obwohl das nach einem fruchtig-frischen Parfum klingt, ist die Eröffnung vornehmlich grün-würzig. Aber da ist noch mehr. Im Hintergrund kristallisiert sich krautiges Basilikum zusammen mit salzigem Seetang heraus. Diese beiden Duftnoten sind maßgeblich dafür verantwortlich, dass die würzig-grüne Duftkomposition mit solcher Energie auftaktet, aber keine fruchtige Duftrichtung einnimmt.

Würziges Süßholz-Geraspel in der Herznote

Von der würzig-grünen Eröffnung geht es mit dem leckeren Geruch von gesalzenem Rhabarber ins Parfümherz. Zwischen der „Grüne-Apfel-Rhabarber-Komposition“ des Openings blinzelt für einen kurzen Moment ein Hauch von Pfefferminze hervor. Huch, war das eben wirklich Minze? Ja, ganz bestimmt! Oder? Nein, doch nicht?

In der Duftbeschreibung von ‚Der Duft Canvas‘ wird Minze nicht als Duftnote angegeben. Aber wir sind uns sicher, dass wir dem kurzweiligen Minzspektaktel gerade begegnet sind. Es scheint so, als sei die Pfefferminze nur kurz da gewesen, um den salzigen Früchten zu sagen: Macht mal Platz. Denn jetzt wird ordentlich Süßholz geraspelt.

Die meisten Parfums werden im Parfümherz süß und blumig. Hier nicht! Das gefällt uns und macht ‚Der Duft Canvas‘ zu einer ungewöhnlichen Parfümkreation.

Intensiver würziger Lakritzgeruch füllt zusammen mit einem kleinen Klecks Honig die Herznote aus. Im Parfümherz vereint sich salziger Geruch von Seetang mit würziger Lakritze und verleiht dieser wunderbaren Duftkomposition einen außergewöhnlich herb-würzigen Duftcharakter. Das Unisexparfüm bleibt somit auch in der Mittelnote würzig-grün, hinzu kommt durch das wenig gesüßte Süßholz eine intensiv-würzige Tiefe, die uns außerordentlich gut gefällt.

Wie riecht ‚Der Duft Canvas‘ in der Parfümbasis?

Im Übergang von der Herznote in die Basisnote vereint sich ein Hauch Pfingsrosenduft mit holzig-würzigem Vetiver und krautigem Patchouli. Damit hat sich Parfümeur Freddie Albrighton zwar für eine relativ klassische Basisnote entschieden, die das Unisexparfüm schön ausklingen lässt. Im Finale setzt Tattoo Artist und Parfümeur Freddie Albrighton auf Würzigkeit und herbe Duftnoten und geht äußerst sparsam mit süßen Duftnoten um. Scheinbar!

Warum scheinbar? ‚Der Duft Canvas‘ Parfümeur Freddie Albrighton hält für die Duftbasis noch eine schöne Überraschung für unsere Nasen bereit und hat der Basisnote des Dufts quasi noch eine vierte Stufe in der Duftpyramide hinzugefügt – nämlich der Twist, den wir weiter oben schon angekündigt haben.

Glaubt man, man sei bereits im Fond angekommen und nimmt die holzigen und krautigen Noten von Vetiver und Patchouli wahr, wechselt der Duft Canvas noch einmal die Richtung und offenbart in den Basisnoten zarte Pfingstrose und einen wundervollen Himbeerduft, welcher unsere Herzen zum schmelzen bringt. Was für ein gelungener Twist und wie schön das fruchtige Himbeer-Finale riecht! Das haben wir auch noch nicht erlebt!

Der Duft Canvas - Parfüm Review auf Das-Duftparadies.de

‚Der Duft Canvas‘: Wirklich ein Unisexparfüm?

Jein! Im Start powert Canvas als würzig-frischer Duft. In den ersten Minuten passt diese frisch-grüne Eröffnung unserer Einschätzung nach eher zu einem männlichen Träger. Sobald jedoch die anfängliche über-energiegeladene grün-würzige Frische von ‚Der Duft Canvas‘ verflogen ist und sich das Parfüm auf der Haut entfaltet, wird Canvas zu einem wundervollen Parfum, das hervorragend auch zu Frauen passt. Voraussetzung ist natürlich, dass die Dame nicht auf der Suche nach einem floralen und süßen Parfüm ist.

Für welche Anlässe eignet sich dieses Parfüm?

‚Der Duft Canvas‘ ist qualitativ sehr hochwertig gemacht, die Haltbarkeit super. Nach 8 bis 9 Stunden sind die Basisnoten Himbeere und Pfingstrose noch gut für die Nase wahrnehmbar. Suchen Sie ein Parfum, das lange durchhält, können wir Ihnen Canvas definitiv empfehlen.

Das Parfum ist ein nischiger, vor allem aber gehobener Alltagsduft, der tagsüber bis in die Abendstunden hinein tragbar ist. Um ihn zum Sport aufzusprühen oder wenn man sich beim Einkaufen abhetzt, ist er viel zu schade. Am schönsten kommt ‚Der Duft Canvas‘ in einem gehobenen Ambiente oder bei einem schönen Anlass zur Geltung, denn Canvas ist ein Parfüm, das auffallen und Beachtung finden will, das man bewusst genießen soll und das anderen Menschen in schöner Erinnerung bleiben wird.

Es ist für Damen und Herren im stilvoll eingerichteten Büro tragbar, im Außendienst, aber auch in der Freizeit zum Beispiel bei einem Konzert oder bei einem Date, auf das man sich sehr freut. Mit ‚Der Duft Canvas‘ haben wir endlich mal wieder ein Parfüm entdeckt, das wir in die Reihe unserer Top Düfte einsortieren.

Der Duft Discovery-Set mit Canvas

Derzeit gibt es neben Canvas 6 weitere Parfüme von ‘Der Duft’. Da wir uns das Discovery Set bestellt haben, kennen wir sie alle. Das Parfum Discovery Set enthält folgende Düfte jeweils als Parfümprobe mit 2 ml sowie 7 Duftkärtchen mit Duftbeschreibung:

  • Act by Prin Lomros
  • Canvas by Freddie Albrighton
  • Cinematic by Miguel Matos
  • Match by Anne-Sophie Behaghel
  • Monopteros by Anselm Skogstad
  • Pride by Miguel Matos
  • Privilege by Nathalie Feisthauer

Da wir alle Düfte getestet haben, stellen wir Ihnen diese in unserem Artikel ‚Der Duft Parfums‘ einzeln vor.

Guerlain Jasmin Bonheur EdP Parfümprobe

Guerlain Jasmin Bonheur

Guerlain Jasmin Bonheur Duftbeschreibung
Heute stellen wir Ihnen das Eau de Parfum Guerlain Jasmin Bonheur aus der L’Art & La Matiere Duftkollektion des französischen Parfümhauses vor. Der betörende und außergewöhnliche Jasminduft erschien im Jahre 2023. Komponiert wurde das Parfüm von Parfümeurin Delphine Jelk, die immer wieder für das renommierte Parfümhaus tätig ist. Es handelt sich um eine süße Duftkomposition mit fruchtiger Aprikose und sinnlich-würzigem Irisduft.

Weitere Düfte aus der Collection L’Art & La Matière:

Guerlain Jasmin Bonheur – ein außergewöhnlicher Jasminduft

Kennen wir Jasmindüfte hauptsächlich als elegante und weiße Duftkomposition, ist dieses Parfüm aus der limitierten Guerlain L’Art & La Matiere Collection in künstlerischer Zusammenarbeit entstanden.

Parfümeurin Delphine Jelk hat den Duft weißer Jasminblüten olfaktorisch mit fröhlichen Nuancen vereint – dem strahlenden Orange der Aprikose, dem lebendigen Violett der pudrigen Iris, dem zarten Rosa duftender Rosenblüte.

Damit hat Parfümeurin Delphine Jelk die fröhlichen Farben des Malers Henri Matisse aufgegriffen und ein künstlerisches Meisterwerk erschaffen.

„Wäre Jasmin Bonheur ein Kunstwerk, so wäre es eine Kreation von Henri Matisse.“

Die Duftnoten in Guerlain Jasmin Bonheur

Damen und Herren, welche den eleganten Duft von Jasminblüten lieben, werden bei dieser ungewöhnlichen Auswahl an Duftnoten vor Freude außer sich sein. Um dieses schöne Jasminparfüm zu erschaffen, hat Parfümeurin Delphine Jelk Absolue von gleich vier verschiedenen Jasminarten verwendet:

  • Französischer Jasminum grandiflorum aus Grasse
  • Kalabrischer Jasminum grandiflorum aus Italien
  • Arabischer Jasminum grandiflorum aus Indien
  • Indischer Jasmin-Sambac

Jede dieser Jasminarten zeichnet sich durch einzigartigen Duft aus. Vor allem Jasmin-Sambac verleiht Guerlain Jasmin Bonheur sinnliches und sonniges Strahlen, das an den wundervollen Duft sonnengeküsster Orangenblüten erinnert.

Um die feinen Duftnuancen der vier Jasminblüten einzufangen, müssen die frisch geernteten Blüten sofort verarbeitet werden. Unmittelbar nach der Blütenernte am Morgen werden die Blüten auf dem Blumenfeld destilliert. So entstehen hochkonzentrierte Absolue – intensiv duftende Essenzen in höchster Qualität.

Erst nach der Gewinnung der Jasmin-Absolue können die Duftessenzen zur Parfümherstellung nach Frankreich in die Produktionsstätte von Guerlain Parfums verbracht und weiterverarbeitet werden.

Guerlain Jasmin Bonheur ist kein typischer Jasminduft, bei dem weiße Blüten im Vordergrund stehen. Bei der Entwicklung des Parfums hatte Parfümeurin Delphine Jelk freie Hand, um die Handwerkskunst ihres Berufsstandes umzusetzen. ‚Bonheur‘ heißt in die deutsche Sprache übersetzt ‚Glück‘ – und genau darum gibt es Delphine Jelk bei der Schöpfung der Duftkomposition.

Wichtig war ihr, durch fröhliche Farben ein olfaktorisches Meisterwerk zu erschaffen. Mit strahlenden Farbnuancen, wie sie Maler Henri Matisse von der Palette in seinen farbenfrohen Gemälden vereinte. So, wie die Gemälde von Henri Matisse soll auch das Eau de Parfüm glücklich machen.

Die von Delphine Jelk ausgewählten Duftnoten Aprikose, Rose und Iris verleihen Guerlain Jasmin Bonheur nicht nur den außergewöhnlichen Duft, sondern dem Eau de Parfum ebenso eine wunderschöne Farbe.

Eine fröhliche und fruchtige Interpretation des Jasmins.

Bitte gedulden Sie sich noch, bis wir die Duftbeschreibung fertig geschrieben haben.

Düfte aus der Guerlain Collection L Art La Matiere Parfum

Guerlain Oud Nude EdP Sample Parfümprobe

Guerlain Oud Nude

Guerlain Oud Oude
Der süße und holzige Duft Guerlain Oud Nude ist als Parfüm für Damen und Herren erschienen im Jahr 2022. Guerlain Oud Nude ist eine exklusive Parfümkreation aus der Guerlain L’Art & La Matiere Duftkollektion. Die Kollektion vereint die Handwerkskunst des Parfumeurs mit jener von bildenden Künstlern. Statt im sonst klassischen weißen Karton befinden sich die ohnehin zauberhaften Parfümflakons von Guerlain in einer wunderschön gestalteten Parfümbox – ein absolutes Highlight für Sammlerinnen und Sammler. Ein tolles Konzept, welches uns beispielsweise auch schon bei Eisenberg Parfüm beeindruckt hat.

Guerlain Oud Nude Eau de Parfum

Das Oudparfum ist in der Konzentration Eau de Parfum gehalten und erfreut mit überdurchschnittlicher Haltbarkeit auf der Haut. Oud Nude ist ein wunderschöner Duft für alle, die sich dem olfaktorischen Thema der Oud-Düfte annähern möchten. In Verbindung mit anderer Duftnoten präsentiert Guerlain das Holz vom Adlerholzbaum auf eine besonders schöne Weise.

Dies sind die Duftnoten, welche das Eau de Parfum formen:

Weiße Mandel, sinnliches Oud-Holz, Rose, Madagaskar-Vanille, Sandelholz, prächtige Atlaszeder.

Duftprobe von Oud Nude Guerlain Parfum

Parfüm mit echtem Adlerholz

Guerlain Parfums zeichnen sich durch exzellente Auswahl hochwertiger Inhaltsstoffe aus. Dies ist einerseits wichtig, um Parfums in besonders hochwertiger Qualität herzustellen. Andererseits auch, was die Nachhaltigkeit kostbarer Rohstoffe anbetrifft. Anstelle günstiger synthetischer Duftstoffe enthält Oud Nude echtes Adlerholz.

Eine der teuersten ätherischen Öle in Parfum

Die Duftnote Oud zählt zu einer der kostbarsten Duftnoten überhaupt. Echtes Oud ist einer der teuersten Rohstoffe bei der Parfümherstellung. Das intensiv holzig duftende Adlerholz wird vom Adlerholzbaum (Aquilaria malaccensis bzw. Aloexylon agallochum Lour.) gewonnen. Doch erst nach 30 oder 40 Jahren nehmen Holz und Harz des Adlerholzbaumes diesen wunderbaren und einzigartigen Duft von Oud an.

Das Parfümhaus Guerlain gewinnt das ausgewählte Adlerholz aus nachhaltigem Anbau aus Wäldern in Bangladesch, nahe der Grenze zu Assam. Die Ernte des Adlerholzes erfolgt nach althergebrachter Tradition.

Um zu verhindern, dass Adlerholzbäume ausstirbt und der kostbare Rohstoff – ähnlich wie beim indischen Sandelholz – kaum mehr zur Verfügung steht, übernimmt das Parfümhaus Guerlain Verantwortung.

Pro Baum pflanzt Guerlain 30 neue Adlerholzbäume

Guerlain pflanzt für jeden verwendeten Adlerholzbaum 30 neue Adlerholzbäume. Dies finden wir absolut wichtig und ist unbedingt lobend zu erwähnen. Da nur so die Umwelt geschützt und der Adlerholzbaum erhalten werden kann.

Weitere Düfte aus der Collection L’Art & La Matière:

Parfüm von Delphine Jelk komponiert

Guerlain Oud Nude wurde von Delphine Jelk komponiert. Delphine Jelk ist Parfumeurin des Parfümhauses und hat daher an zahlreichen Guerlain Parfums mitgewirkt. So zum Beispiel an:

„Wäre Oud Nude eine Farbe, so wäre es das Nude eines Constantin Brancusi.“

Da wir seit letzter Woche über 15 neue Düfte zum Ausprobieren vorliegen haben, dauert es noch eine Weile, bis wir die Guerlain Oud Nude Duftbeschreibung fertig geschrieben haben.

Guerlain Collection L Art La Matiere Duftproben

Dior Ambre Nuit Eau de Parfum Parfümprobe des Unisexduts

Dior Ambre Nuit

Dior Ambre Nuit
Zusammen mit Gris Dior Parfum sind wir in den Genuss einer Dior Ambre Nuit Parfümprobe gekommen und möchten Ihnen heute dieses Parfüm vorstellen. Es kam im Jahre 2009 auf den Markt und ist eine würzig-holzige Duftkomposition, die mit zitrischen Noten eröffnet.

Das würzig-holzige Parfüm befindet sich ein einer schlichten Glasflasche mit edler Erscheinung. Bereits der Name lässt erahnen, dass es sich um ein intensives, wie auch elegantes Parfüm handelt, welches vor allem für den Abend geeignet ist. Dementsprechend erwarten wir eine überdurchschnittliche Haltbarkeit sowie eine Sillage, die vom Abend bis in die Nacht hinein begleitet.

Dior Ambre Nuit Eau de Parfum – Duftnoten

Ambre Nuit EdP ist in der ‚La Collection Privée Christian Dior‘ Duftkollektion erschienen und wurde von Parfumeur-Créateur Francois Demachy komponiert. Dieser zeichnet sich auch für zahlreiche weitere Parfums aus gleichem Hause verantwortlich. So etwa der absolut beliebte Herrenduft und die zauberhaften Damendüfte Miss Dior und Dior Addict.

Dies sind die Dior Ambre Nuit Notes:

  • Kopfnoten: Bergamotte, Grapefruit
  • Herznoten: Rosa Pfeffer, Türkische Rose
  • Basisnoten: Amber, Guajakholz, Patchouli, Zeder

Parfümeur Francois Demachy hat mit Ambre Nuit Dior ein Parfüm erschaffen, welches von Damen und Herren getragen werden kann. Bevor wir die Parfümprobe öffnen und den ersten Sprühstoß auf die Haut entlassen, haben wir bereits gelesen, dass die Duftnoten sich zu einem orientalischen Parfum vereinen. Damit bereitet uns Francois Demachy eine große Freude. Er selbst beschreibt Dior Ambre Nuit EdP als:

Olfaktorische Umsetzung von „Die Schöne und das Biest“.

Das Parfum kombiniert zarte Samtigkeit Türkischer Rose mit der animalischen, dunklen Seite von Amber – zwei sich anziehende Gegensätze. Seien Sie mit uns gespannt, wie Dior Ambre Nuit riecht.

„Das Parfum verkörpert die Begegnung zweier Gegensätze, der Schönen und dem Biest. Ambre Nuit ist weder zu zart noch zu wild, es ist kraftvoll und umhüllend zugleich.“

Zitat: Dior

Gris Dior Parfum von Christian Dior

Gris Dior Montaigne Eau de Parfum

Gris Dior Parfum
Gris Dior Parfum ist ein sinnlicher, eleganter, strahlender und floraler Duft aus dem Hause Dior. Die Duftkomposition ist eine Ikone der La Collection Privée von Dior. Der Duft erschien im Jahr 2013. Bevorzugt wird er als Damenparfüm getragen. Aber auch Herren finden Gefallen daran und können dieses Parfüm tragen. Die Kombination der enthaltenen Duftnoten setzt sich aus süßen, wie auch aus leicht herb-würzigen Noten zusammen, die Dame und Herr gut stehen.

Der chypre-artige Blumenduft ist definitiv ein großartiger körpernaher Signaturduft, den man am liebsten jeden Tag tragen möchte.

Info: Da der ursprüngliche Name von Dior Gris Montaigne Eau de Parfum auf Gris Dior umgeändert, aber der Duft selbst nicht vom Zusammenhang mit der Namensänderung reformuliert wurde, verwenden wir beide Namen. Es gibt keine Unterschiede, sondern es handelt sich um die gleiche Duftkomposition.

Gris Dior Notes – Duftnoten

Das Parfüm Gris Dior ist einer der Düfte aus der La Collection Privée Christian Dior Duftkollektion. Komponiert wurde es von Parfumeur-Créateur Francois Demachy, welcher auch Dior Ambre Nuit aus dem Jahre 2009 erschaffen hat. Ebenfalls ist der Parfümeur für das exzellente Herrenparfüm Dior Sauvage sowie die Damendüfte Dior Addict und Miss Dior verantwortlich. Auch ist Dior Ambre Nuit eine Schöpfung aus der Hand von François Demachy.

Als einer der erfolgreichsten Parfümeure hat Francois Demachy für die Erschaffung von Gris Dior Parfum diese Duftnoten miteinander vereint:

  • Kopfnoten: Kalabrische Bergamotte
  • Herznoten: Türkische Rose, Jasmin-Sambac
  • Basisnoten: Amber, Eichenmoos, Zeder, Sandelholz

Dior Gris Duftbeschreibung

Vor einiger Zeit haben wir zwei Christian Dior Parfumproben mit jeweils 2ml erhalten und deshalb möchten wir Ihnen davon den eleganten Duft Gris Dior Eau de Parfum vorstellen.

„Eine Farbe, die zu einem legendären Parfum wurde, mit einem einzigartigen Wiedererkennungswert. Gris Dior wurde erschaffen durch spritzige Noten, weiße Blüten und erdige Untertöne.“

Zitat: Dior

Die Duftreise beginnt zitrisch – mit feiner Bergamotte

Auf die Haut gesprüht, erleben wir einen köstlichen Start mit einer wundervoll eleganten Kofpnote, bei der eine traumhaft schön interpretierte kalabrische Bergamotte den Auftakt in eine großartige Duftreise bildet. Es ist nur ein Hauch Bergamotte, der mit zitrischen Aromen die Duftreise eröffnet.

Das Opening ist sehr fein, edel, chic, weniger intensiv, als wir es erwartet hätten. Die Bergamotte wurde nicht zitrisch-fruchtig und klebrig-süß interpretiert, sondern ihr wurde ein helles Strahlen entlockt, das beinahe schon eine aquatische Frische mit sich bringt.

Schon zu Beginn des Duftes erinnert er an die Zeit, in der nur wenige Damen und Herren Parfum trugen – aber wenn, war es immer hochwertig und etwas Besonderes!

Doch gleich zum Beginn verführt uns das Gris Dior Eau de Parfum mit einer ganz besonderen Raffinesse – eine subtile Schärfe, bestehend aus feinen Noten, voller Eleganz, ohne laute Anklänge.

Woher diese meisterhaft gelungene, sehr fein abgestimmte Schärfe kommt, haben wir trotz mehrfachem Riechen nicht in Erfahrung bringen können. Genau dies ist es, was diesen Duft so einzigartig macht.

Geheimnisvolle Duftnoten verleihen dem Parfum Gris Dior, aber auch seiner Trägerin oder seinem Träger eine magische Ausstrahlung. Sie sorgt dafür, dass man immer wieder daran riechen möchte, um seinem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Es könnte beinahe der Hauch leichter Ingwerschärfe sein, welche sich auf diese charmante Liaison mit der ebenfalls zitrischen Bergamotte einlässt.

Florales Bouquet in der Herznote von Gris Dior Parfum

Gemeinsam mit eben jener geheimnisvolle Schärfe lüftet die Bergamotte langsam den Vorhang, um dem floralen Parfumherz die Bühne zu eröffnen. Im Herz erwarten uns Türkische Rose und strahlender Jasmin-Sambac.

Im Übergang von der Kopfnote in die Herznote nimmt zunächst die süße, aromatische und strahlende Zitrusfrucht Bergamotte die Türkische Rose in die Hand, um auf das florale Bouquet einzustimmen, bevor der Jasmin seine weiße Blüte eröffnet.

Der Rosenduft ist filigran abgestimmt, um sich harmonisch und mit vornehmer Leichtigkeit in die strahlende Parfumkreation einzufügen – fernab von dem oftmals sehr betörenden, schweren Duft der Rose Damaszener.

Nach etwa 10 Minuten auf der Haut macht der Jasmin-Sambac auf sich aufmerksam. Ebenfalls von einer tollen Leichtigkeit geprägt. Die Jasminblüte entfaltet sich auf wunderschöne Weise mit leicht pudrigem Akzent. Der Duft von Jasmin zeigt sich von seiner zarten, strahlenden Seite.

Im Hintergrund der blumigen Herznote bleibt eine äußerst dezent formulierte zitrische Nuance erhalten. Das gekonnte Zusammenspiel von blumigen Noten, einem Hauch von Puder und der minimal im Hintergrund präsenten zitrischen Note sorgen für einen sinnlich-eleganten, gute Laune erzeugenden Duftcharakter.

Lila Veilchenblüte mit Blattgrün der Viola

Ebenfalls hauchzart formuliert, begleitet Veilchenduft den Jasmin und die Rose. Man muss schon sehr genau am Handgelenk riechen, um den Geruch von Veilchen innerhalb des floralen Herzens alleine zu entdecken. Der blumige Veilchen-, Rose-, und Jasmin-Akkord zeichnet sich durch seine Verschmelzung aller blumigen Duftnoten aus. Das Ergebnis: Ein zarter Blumenduft, der fast schon gourmandig ist und der keinesfalls etwas mit dem wuchtigen Blütenpotpourri zu tun hat, auf den man im Blumenladen trifft oder mit dem Damenduft Viktor&Rolf Flowerbomb vergleichbar ist.

So riecht Gris Dior in der Basis

Amber, Eichenmoos, Zedernholz und Sandelholz verleihen dem Duft en sanftes und warmes Finale. Diese Noten sind als Fixateure geradezu prädestiniert, um die Basis eines Parfums zu komponieren. Doch auch hier hat Parfümeur Francois Demachy wieder einmal auf eine sehr filigrane und stimmige Dosierung aller Noten gesetzt.

Duftnote Eichenmoos in Parfüm

Insbesondere das krautig-würzige Eichenmoos mit seinem erdigen und warmen Charakter wurde lediglich dezent eingesetzt, um der Basisnote eine schöne Sinnlichkeit zu verleihen.

Sehr besonders finden wir, dass selbst im Schlussakkord ein ganz feiner Bergamotteduft erhalten bleibt. So bleibt der blumig-frische Grundgedanke, von dem Parfümeur Francois Demachy bei der Schöpfung seines Werkes geleitet wurde, auf wunderschöne Weise konsequent erhalten. Uns fällt auf Anhieb kein Parfüm ein, das in seiner Basis so klar, frisch und chic ausklingt.

Frische, Zitruskomponente und Floralität stehen in perfekter Abstimmung zueinander.

Gris Dior Parfum – der graue Flakon

Eingebettet ist das Parfüm in einem schlichten Flakon aus leicht grau eingefärbtem Glas. Dem grauen Glas verdankt der Duft seinen Namen. Denn ‚Gris‘ ist der französische Begriff für die Farbe Grau. Mit der Farbe zelebriert die Mode- und Parfümmarke das inzwischen zum Kult gewordene Couture-Grau, welches in seinen Ursprüngen auf die Farbe des Elternhauses von Christian Dior zurückgeht.

Längst ist das Perlgrau zur Markenfarbe geworden. So ziert jenes Perlgrau auch die Fassade der Boutique in der Pariser Avenue Montaigne. Das Eau de Parfum selbst ist als rosafarbene Flüssigkeit in die ranke Glasflasche gefüllt worden. Oben schließt eine anthrazitfarbene Verschlusskappe den kultigen Flakon aus dem Hause Dior ab.

Erhältlich ist der ikonische Duft in der Maison Dior in folgenden Größen

  • Flakon mit 40 ml
  • Flakon mit 125 ml
  • Flakon mit 250 ml

sowie im Parfum Discovery-Set mit insgesamt 10 Düften von La Collection Privée Christian Dior.

Unser Fazit zu Gris Dior Eau de Parfum

Wenn Ihnen klassische Düfte wie z.B. Chanel Coco Noir von Jacques Folge gefallen, dürfte auch Gris Dior Eau de Parfum etwas für Sie sein. Das EdP aus der Maison Dior hat uns ab der ersten Sekunde nach dem Aufsprühen bis hin in den Drydown begeistert. Ginge es nach uns, dürfte die Sillage etwas kräftiger sein. Wünschen würden wir uns auch ein bisschen mehr Haltbarkeit. Die beträgt auf unserer Haut etwa 3-4 Stunden, bevor die Intensität nachlässt.

Allerdings ist es eine ganz individuelle Angelegenheit jeder Trägern und jeden Trägers, wie stark und anhaltend ein Parfum riechen soll. Es gibt definitiv viele Damen und Herren, die nach genau so einem Duft suchen. Und anders herum gibt es auch sehr viele tolle Düfte, welche die andere Zielgruppe, nämlich all jene mit Glück erfüllt, die von starker Sillage und extrem langer Haltbarkeit nicht genug bekommen.

Gris Dior Eau de Parfum verkörpert auf einzigartige Weise den zeitlosen Stil French Chic – eben jenem Pariser Chic, den man unweigerlich mit Marken wie Chanel und Dior verbindet.

„Französische Frauen wissen, dass man mit einem tollen Haarschnitt, einer Flasche Champagner und einem betörenden Duft weit kommen kann!“

(Zitat der Autorin Mireille Guiliano)

Ist Gris Dior ein Damenduft, Herrenduft oder unisex?

Tendenziell können wir uns wegen seiner Zartheit diesen tollen Duft eher an Damen vorstellen, da wir an Männern doch eher intensivere, maskuline Düfte wie z.B. Dior Oud Ispahan oder Creed Aventus wahrnehmen. Aber dies ist eben nur unsere olfaktorische Vorliebe.

Prinzipiell ist Gris Dior durch die eröffnende Duftnote Zitrus und das Oakmoss, welches den Fond erdig ausklingen lässt, auch für Herren sehr gut geeignet.

Zu welchen Anlässen & Outfits trägt man Gris Dior?

Gris Dior Montaige ist ein sehr elegantes, feines und stilvolles Parfum, das ganz bewusst eher dezent würzig und mit zarten floralen und holzigen Noten brilliert. Genau das macht diesen Chypre Duft so besonders.

Definitiv passt das Parfum von Dior für Damen und Herren, die sich stilvoll zu kleiden wissen. Perfekt ist ein Haute Couture Outfit. Dies kann ein smarter Designer-Anzug für den Herrn sein oder ein schickes Kostüm für die Dame. Aber auch eine Kombination aus edler Designer-Jeans und luxuriösen Shirt sein.

Weil Dior Gris EdP ein beliebtes Parfum ist, das keine lauten Töne anschlägt, kann es sowohl am Tag, wie auch am Abend getragen werden. Wegen seiner eleganten blumigen Note, die sich durch eine vornehme Zartheit nicht in den Vordergrund drängt, lässt sich das Dior Fragrance hervorragend im Business tragen.

Hochwertige Inhaltsstoffe machen den Duft so beliebt

Wie gut ein Parfum gefällt, hängt nicht nur von seiner Rezeptur durch die Zusammenstellung der Duftnoten ab, sondern vor allem auch von der Qualität aller Zutaten. Auch das macht diesen Duft zu einem der TOP Düfte.

Ganz klar werden bei Gris Dior hochwertige Parfumöle verwendet. Dies merkt man nicht zuletzt am Eichenmoos, welches als synthetischer Duftstoff in die Rezeptur einfließt, da dieses Moos als natürlicher Inhaltsstoff seit geraumer Zeit verboten ist.

Da wir dieses Parfüm uneingeschränkt positiv bewerten, folgt daher unsere klare Empfehlung:

Entdecken Sie Gris Dior, lassen Sie sich verzaubern und erleben Sie einen feinen Blumenduft, bei dem eleganter, strahlender Jasmin in der Herznote sowie Amber, Zedernholz, Eichenmoos und Patchouli die Parfumkomposition zauberhaft abrunden.

Gris Dior Abfüllung bestellen

Möchten Sie diesen tollen Duft mit seiner geheimnisvolle Chypre-Sillage kennenlernen, können Sie im Internet 2 ml Gris Dior Parfümproben bestellen oder eine Gris Dior Abfüllung kaufen. Aktuell liegt der Preis für eine Probe mit 2ml bei etwa 8 Euro. Hier haben wir Tipps für Sie, worauf zu achten ist, wenn Sie Parfüm Abfüllungen kaufen möchten.

Chloé Eau de Parfum

Chloé Eau de Parfum
Chloé Chloé Eau de Parfum ist ein Duftklassiker für Frauen. Das EdP ist ein blumig-frisches Parfüm, das wohl zu den bekanntesten Düften überhaupt zählen dürfte. Möchten Sie Chloé EdP kaufen, müssen Sie genau hinschauen, um welchen Duft es sich handelt, denn unter dem Parfümnamen sind viele Flanker erschienen, die optisch teilweise sehr ähnlich gestaltet sind.

Dass wir mit dieser ständigen Reformulierung von Parfüm unglücklich sind und es auch verwirrend finden, immer wieder an den Namen von Parfums herumzubasteln, haben wir schon häufig auf Das-Duftparadies.de kritisiert. Bei diesem Damenparfüm müssen wir dies einmal mehr tun.

Im Bild zu sehen ist eine neue Chloé Parfümprobe aus dem Jahr 2022 mit der Rezeptur von 2007, die unter dem Namen „Chloé Eau de Parfum“ bei uns ankam. Möchte man das Damenparfüm kaufen, ist es unter diesem Namen in den Parfümerien kaum zu finden. Stattdessen kann man den Damenduft vornehmlich unter der Bezeichnung Chloé Signature Eau de Parfum kaufen. Es handelt sich dennoch um dieselbe Duftkomposition, die wir in unserer heutigen Duftbeschreibung besprechen.

Vermutlich will die Brand damit die ursprüngliche Version durch die Bezeichnung „Signatur“ als Leitduft der gesamten Chloé-Duftfamilie hervorheben – eine Notwendigkeit, die dadurch entstand, das Modelabels in den 1980er und 1990er Jahren den ersten lancierten Duft immer nur mit dem Namen des Modelabels benannt hatten und es zu seiner Zeit noch nicht absehbar war, das viele weitere Düfte folgen würden.

Chloé Eau de Parfum – Damenduft mit Geschichte

Der Damenduft zeichnet eine lange Geschichte. Erstmals erschien das Parfüm im Jahre 1975 – seinerzeit als Chloé Eau de Toilette. Es war noch jene Zeit, in der Düfte großartig, wirklich großartig waren. Fast jedes EdT von damals war um längen hochwertiger und intensiver, als viele Eau de Parfums heutzutage. Zwar finden wir das neue Chloé Parfüm toll. Aber wir blicken mit Wehmut auf die Originalformulierung aus den 1980er Jahren zurück.

Wie riecht Chloé Eau de Toilette?

Die Original-Version aus 1975 entstand durch die Arbeit von Modeschöpfer Karl Lagerfeld, der von 1963 bis 1983 für die Modemarke Chloé tätig war und maßgeblich für die Markenbekanntheit verantwortlich. Hier im Foto ist das Parfüm von Karl Lagerfeld außen rechts zu sehen – noch im ursprünglichen Flakon, also nicht im heutigen kantigen Plissee-Flakon.

Der Originalduft aus 1975 war eine opulente blumig-würzige Duftkomposition mit einer Fülle wundervoller Duftnoten und einer reichhaltigen Duftpyramide:

  • Kopfnoten: Aldehyde, Bergamotte, Flieder, Geißblatt, Hyazinthe, Kokosnuss, Orangenblüte, Pfirsich, Ylang-Ylang
  • Herznoten: Gartennelke, Iriswurzel, Jasmin, Narzisse, Rose, Tuberose
  • Basisnoten: Amber, Benzoe, Eichenmoos, Moschus, Sandelholz, Zeder

Obwohl es sich „nur“ um ein EdT handelte, hatte das Parfüm sehr viel mehr Haltbarkeit, Intensität und Sillage als Chloé Eau de Parfum, welches im Jahre 2007 auf den Markt kam. Leider wird das großartige Karl Lagerfeld Parfüm in der Konzentration EdT nicht mehr produziert.

Eine Alternative zum eingestellten Chloé EdT von Karl Lagerfeld

Lieben Sie intensive, blumige, würzige Düfte und hätten Sie gerne das Karl Lagerfeld Parfüm kennengelernt, sollten Sie unbedingt den Duftklassiker Gloria Vanderbilt EdT ausprobieren. Dieser Damenduft stammt aus dem Jahre 1982, enthält sehr ähnliche Duftnoten und lässt sich in die gleiche Duftfamilie einordnen.

Bislang ist Gloria Vanderbilt noch nicht allzu vielen Reformulierungen zum Opfer gefallen, weshalb er in jeder Hinsicht dem Karl Lagerfeld Chloé EdT sehr nahe kommt.

Wie riecht das Parfum Chloé Eau de Parfum?

Ja, die Neuinterpretation darf vor Neid erblassen! Aber um es gleich vorweg zu sagen: Chloé EdP 2007 ist ein wunderbares Parfüm, wenngleich es bei Weitem nicht an die erste Version heranreichen kann. Nur, wenn man die Originalrezeptur kennt und beide Duftkompositionen miteinander vergleichen kann, erscheint die Variante aus 2007 viel zu sanft. Aber dies gilt für die allermeisten Düfte, die heute in die Parfümerien Einzug nehmen. Kaum einer reicht an die großartige Meisterwerke aus den 1980er Jahren heran.

Die Parfümformulierung aus 2007 enthält im Vergleich zur Karl Lagerfeld Version deutlich weniger Duftnoten.

  • Kopfnoten: Freesie, Litschi, Pfingstrose
  • Herznoten: Magnolie, Maiglöckchen, Rose
  • Basisnoten: Amber, Zedernholz

Auffällig ist, dass vor allem die charakteristischen blumig-würzigen Noten aus der Ur-Rezeptur entfernt wurden. Hyazinthe, Gartennelke, Iriswurzel und Narzisse fehlen. Das macht sich auch beim Riechen des Parfums bemerkbar – im Grunde handelt es sich um einen neuen Duft, der nur lediglich zu Marketingzwecken den großen Namen Chloé Chloé Eau de Parfum trägt.

Zwar bleibt es ein blumiger Duft, aber statt der würzigen Intensität kam mehr Leichtigkeit hinzu. Leider wurde auch die Basisnote um kostbare Ingredienzen und bewährte Fixateure gekürzt. Insbesondere Eichenmoos in der Basis wird vermisst, wobei wir aus Gründen der Fairness erwähnen müssen, dass echtes Eichenmoos nicht mehr für die Parfümherstellung erlaubt ist – allerdings steht diese beliebte Duftnote als synthetischer Duftbaustein zur Verfügung.

Blumige Düfte für Damen und Herren

Ungefähr 2013 haben wir Chloé Eau de Parfum gekauft. Der zauberhafte Plissee-Flakon ist schon lange leer. Daher haben wir für die Review im Jahr 2022 eine frische Chloé EdP Probe verwendet. Es scheint, als sei inzwischen das Damenparfüm reformuliert worden. Somit erhält unsere ursprüngliche Begeisterung einen weiteren Dämpfer.

Chloé Chloé Parfum Duftbeschreibung

Auch, wenn wir zuerst an Kritik nicht geizen wollten und konnten, gibt es trotzdem unsere ganz persönliche Chloé Love Story. Denn das Eau de Parfum ist eine weibliche Essenz aus einer Kombination von floral-pudrigen Noten, die mit Intensität und Haltbarkeit vollends in unser Beuteschema passen. Unsere treuen Leser wissen ja, dass für uns ein Parfüm im Bezug auf Sillage und Haltbarkeit ordentlich abliefern muss, um überhaupt eine Chance zu bekommen, zu einem Lieblingsduft zu werden. Und genau diese beiden Kriterien erfüllt das EdP, bei dem die Rose auf zauberhafte Weise in einem Duft interpretiert wurde.

Kopfnote von Chloé Frauen Parfum

In der Eröffnung erweckt das EdP bei uns Glücksgefühle. Spritzig und saftig legt sich das Eau de Parfum Spray auf die Haut. Seine Kopfnote versprüht Weiblichkeit und Eleganz. Das fruchtige Opening ist in blumiger Begleitung sanfter Pfingstrosen und würzig-aromatischen Freesien. Diesen lebhaften Akzenten von Pfingstrosen und Freesien im Auftakt geben wir in voller Begeisterung alle verfügbaren Daumen hoch.

Die koketten Kopfnoten bereiten vor allem mit den frühlingsfrischen Freesien sehr elegant auf das bevorstehende Parfümherz vor.

Die Chloé Eau de Parfum Herznote: feminin & verführerisch

Nachdem die Noten mit lebhaften Akzenten luftig werden und den Vorhang heben, geht der Duft in die Herznote über. Im samtigen Inneren kommen weiße Blüten zum Vorschein und im Eau de Parfum für Frauen geht es unverwechselbar mit elegantem Rosenduft weiter.

Roses de Chloé

Die klassische Rose wird auf schöne Weise in einem Duft modern interpretiert. Durch die Interpretation der Rose mit französischem Charme nimmt die Herznote eine sehr stilvolle Eleganz ein. Dieser Akkord, der auch liebevoll Roses de Chloé genannt wird, repräsentiert eine sinnliche Leichtigkeit und Weiblichkeit. Diese Philosophie geht auf die Zeit vor etwa 60 Jahren in Paris zurück, als die Marke gegründet wurde.

Weiße Blüten im Parfümherz

Die beiden Parfümeure Michel Almairac und Amandine Clerk-Marie haben für die moderne Interpretation der Rose die Königin der Blumen mit Magnolie und Maiglöckchen kombiniert. Mit diesem Blütenpotpourri aus weißen Blüten ist das Chloé Eau de Parfum eine weibliche Essenz voller Eleganz und Schönheit. Sehr romantisch. Definitiv gefällt uns die Herznote, was Intensität und Qualität anbelangt. Der florale Akkord der Mittelnote ist präzise und rund abgestimmt. Zudem vereint er helles Strahlen mit einer verführerischen Tiefe. Aber es fehlt uns etwas.

Hätten wir einen Wunsch an die beiden Parfümeure frei, wäre es dieser:

Bitte einen Hauch von der wunderschönen, kokettierenden und fruchtigen Kopfnote im Herzen des Dufts durchfunkeln lassen.

Ein Duft für Frauen – Basisnote luxuriös & sinnlich

In gleicher opulenten Fülle geht es vom süß-floralen Herz aus weißen Blüten in die sinnliche Basisnote über. Hier sorgen der süßliche und sinnliche Amber gemeinsam mit warm-würzigem und elegantem Zedernholz für einen klassischen Ausklang des Damendufts. Zum Ende der Duftbasis wird es nochmal ein wenig heller, frischer und grüner, was dem Parfum für Frauen gut steht.

Unsere Chloé Eau de Parfum Bewertung

Beide Parfümeure haben einen tollen Duft komponiert, der uns im Prinzip gut gefällt und den wir gerne und mit gutem Gewissen empfehlen. Die Komposition ist insgesamt von hoher Qualität und eine „runde Sache“. Auch der Flakon mit Schleife und durch versilberte Metallplatte verziert gefällt uns gut. Er sieht zauberhaft aus, ist hochwertig verarbeitet und hat eine tolle Haptik.

Dennoch will der Funke nicht so recht überspringen. Dies liegt vor allem daran, dass mit Ausnahme der spritzigen Überraschung in der Kopfnote danach das Parfum einen sehr klassischen Verlauf nimmt, vorhersehbar und einfach zu „rund“ ist. Dadurch fällt er leider in die Kategorie „Kennst du einen, kennst du alle!“.

An Qualität und Performance haben wir nichts auszusetzen. Uns fehlen Ecken und Kanten, irgendetwas Besonderes. In dieser Form ist der Duft für uns zu feminin, zu sanft-rosig und zu schön.

Wer trägt Chloé Parfum?

Dieser Duft passt zu Frauen in allen Altersgruppen. Die Trägerin kleidet sich modern, etwas chic und vor allem zu einem besonderen Anlass stilvoll. Wegen dem femininen Charakter des Dufts sollte auch die Kleidung der Dame dementsprechend weiblich sein. Dies kann ein schickes Kleid, ein weibliches Kostüm oder aber auch ein Outfit mit Jeans und T-Shirt. Turnschuhe und zu legere Kleidung sind jedoch ein No go.

Wie lange hält Chloé Parfum?

Was die Haltbarkeit des Dufts auf der Haut anbetrifft, müssen Sie sich bei Chloé EdP keinerlei Sorgen machen. 6 bis 8 Stunden ist überhaupt kein Problem. Vermeiden Sie es jedoch, das EdP auf das Dekolleté aufzutragen. Wenn von dort ständig die Duftmoleküle nach oben in Ihre Nase aufsteigen, werden Sie sich schnell an den Geruch gewöhnen und schon bald nicht mehr wahrnehmen können.

Besser ist es, das Spray hinten im Nacken, bei langen Haaren auf die Haarspitzen, an den Pulspunkten am Handgelenk und/oder in den Kniebeugen aufzutragen.

Falls Sie zu trockener Haut neigen, reiben Sie eine geruchsneutrale Feuchtigkeitslotion oder Vaseline auf die Körperstellen, die Sie nach etwa 10 Minuten besprühen. Dass verbessert die Haltbarkeit.

Gibt es eine Probe des Parfums?

Ja, verfolgen Sie in den sozialen Netzwerken die Seiten des Markeninhabers. Dort wird gelegentlich eine Kampagne zum Chloé Duft gestartet, bei der Sie Parfum Gratisproben anfordern können. Da es sich ohnehin um einen Mainstream-Duft handelt, versuchen Sie ruhig auch dort Ihr Glück und fragen Sie mal in der Parfümerie nach, ob man Ihnen ein Pröbchen aushändigt. Die hat man immer vorrätig.

Wie viel ml hat Chloé Eau de Parfum?

Unabhängig davon, ob Sie den Duft vor Ort in der Parfümerie oder das Chloé Woman Parfum online kaufen wollen, ist der Flakon in zahlreichen Größen erhältlich: 20 ml, 30 ml, 50 ml, 75 ml, 100 ml, 150 ml. Das ist ungewöhnlich. Achten Sie unbedingt auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Der kleine Flakon kostet teilweise mehr als die nächste Größe.

Update: Inzwischen ist Chloé dramatisch im Preis gesunken. Somit können Sie das EdP von Chloé günstig kaufen. Die größte Flasche kostet gerade einmal 82 Euro und liegt damit bei knapp 50 Cent/ml. Vermeiden Sie es, vor typischen Geschenkeanlässen wie Valentinstag, Muttertag oder Weihnachten zu kaufen, denn kurz davor ziehen die meisten Parfümerien die Preise kräftig an – auch bei Düften, deren Preise bereits seit geraumer Zeit deutlich gesunken sind.