„Roter
Duftnote Roter Pfeffer - fruchtige Pfefferbeeren in Parfüm

Beiträge

Duftbeschreibung von Damenduft Paco Rabanne Olympea Parfum

Paco Rabanne Olympéa Parfum

Paco Rabanne Olympéa Parfum
Anfang 2024 ist mit Paco Rabanne Olympéa Parfum ein neuer Duft für Damen erschienen. Das Parfüm ist blumig und süß. Es wurde von den beiden Parfümeuren Paul Guerlain und Anne Flipo erschaffen. Der Launch erfolgte zeitgleich mit dem Paco Rabanne Invictus Parfum, das in der Parfum-Community nicht ganz so gut anzukommen scheint. Indes erfreut sich der Damenduft deutlich besseren Bewertungen. Tendenziell gefallen auch uns die Damendüfte von PR besser, so zum Beispiel Paco Rabanne Olympea Blossom EdP aus 2021.

Wie riecht Paco Rabanne Olympea Eau de Parfum?

Vor dem Start unserer Duftbeschreibung darf natürlich der Blick auf die Duftpyramide nicht fehlen. Alles deutet auf einen sinnlichen und blumigen Damenduft hin.

  • Kopfnoten: Muskatellersalbei, Pflanzliche Noten, Rosa Pfeffer
  • Herznoten: Jasmin Absolue, Orangenblüten, Rose Absolue
  • Basisnoten: Benzoe, Moschus, Vanille

Uns spricht die Zusammenstellung der Duftnoten im neuen Parfüm an und wir freuen uns, das EdP Spray kennenzulernen.

Parfümeurin Anne Flipo

Die überaus erfolgreiche Parfümeurin ist für die International Flavors & Fragrances tätig und zeichnet sich für eine Vielzahl wundervoller Parfums verantwortlich. Hier stellen wir Parfümeurin Anne Flipo und ihre Parfüms näher vor. Dieses ist ein kleiner Auszug aus dem Parfüm Portfolio der weiblichen Nase:

  • Giorgio Armani Acqua di Gioia (2010)
  • Chloe Fleur de Narcisse (1994)
  • Cacharel Amor Amor Delight (2010)
  • Emporio Armani Because its YOU (2017)
  • Emporio Armani In Love with YOU (2018)
  • Burberry Brit Rhythm for Him (2013)
  • Paco Rabanne PURE XS Night (2019)
  • Paco Rabanne Invictus (2013)
  • Betty Barclay Woman Nº 3 (2000)
  • Paco Rabanne PURE XS (2017)
  • Lanvin Jeanne Lanvin (2008)
  • Lancome Trésor Midnight Rose (2011)

Olympea Parfum von Paco Rabanne kaufen

Da uns der Duft gut gefällt, haben wir und die Preise für das Parfum Spray angeschaut. Ein Preisvergleich lohnt sich!

Flakon erhältlich in 30 ml, 50 ml, 80 ml

Paco Rabaanne Olympéa Eau de Parfum ist in drei Größen erhältlich. Der Flakon mit 30 ml hat eine schwarze Kappe. In den Größen 50 ml und 100 ml ist die Kappe in der Farbe Gold gehalten. Nachfolgend die Preise in der Parfümerie Douglas, Stand Mai 2024 (ohne Gewähr):

  • 30 ml / 54,99 €
  • 50 ml / 81,00 €
  • 80 ml / 106,00 €

Bei Pieper und Flaconi ist das EdP Spray in allen Größen günstiger.

Duftbeschreibung vom Herrenduft Paco Rabanne Invictus Parfum

Paco Rabanne Invictus Parfum

Paco Rabanne Invictus Parfum
Anfang des Jahres 2024 kam der Herrenduft Paco Rabanne Invictus Parfum auf den Markt. Ein Duft für Sieger. Durch seinen Vorgänger Paco Rabanne Invictus Eau de Toilette aus dem Jahr 2013 genießt das neue Parfum bereits einen gewissen Bekanntheitsgrad und erntet Vorschusslorbeeren. Das neue EdP befindet sich (wie der Vorgänger) im Flakon in Form einer Trophäe. In der Vergangenheit fanden wir uns der Parfümmarke zugezogen. Dies änderte sich jedoch mit dem Launch von Paco Rabanne Phantom.

Wie riecht Paco Rabanne Invictus Parfum?

Bevor wir mit der Duftbeschreibung starten, schauen wir zunächst einmal auf die Duftpyramide der aquatisch, fruchtig, frischen Duftkomposition, die sich deutlich von der des EdT unterscheidet.

  • Kopfnoten: Maritime Noten, Lavendel, Rosa Pfeffer
  • Herznoten: Myrte, Schwarze Seife, Veilchenblatt
  • Basisnoten: Cashmeran, Moschus, Sandelholz

Zum besseren Vergleich hier auch die Duftnoten des EdT:

  • Kopfnoten: Maritime Noten, Grapefruit
  • Herznoten: Lorbeerblatt, Jasmin
  • Basisnoten: Ambra, Eichenmoos, Guajakholz, Patchouli

Das Eau de Toilette Paco Rabanne Invictus wurde erschaffen von Véronique Nyberg, Anne Flipo, Olivier Polge und Dominique Ropion – vier Meisternasen.

Komponiert wurde das neue Parfum von Anne Flipo und Caroline Dumur. Parfümeurin Caroline Dumur war uns bisher nicht bekannt. Allerdings hat sie bereits an mehreren erfolgreichen Düften mitgewirkt. Hier einige Beispiele: Chloe Nomade Eau de Parfum Naturelle, Paco Rabanne Pure XS, Lancome La vie est Belle Rose Extraordinaire.

Invictus Parfum von Paco Rabanne kaufen

Möchten Sie den Duft lokal kaufen oder online Bestellen, sollten Sie unbedingt nach einem günstigen Angebot Ausschau halten. Kurz nach dem Launch haben wir in den bekannten Parfümerien massive Preisunterschiede festgestellt. Hier einige Beispiele – Stand Mai 2024 (Angaben ohne Gewähr):

  • 50 ml / 57,00 € – Parfümerie Palz
  • 50 ml / 61,87 € – Parfümerie Pieper
  • 50 ml / 65,11 € Flaconi
  • 50 ml / 76,99 € – Douglas
  • 100 ml / 77,15 € Parfümerie Pieper
  • 100 ml / 107,95 Parfumdreams

Da auch das neue Parfum Invictus nicht allzu gut bewertet wird, ist davon auszugehen, dass Sie den markanten Herrenduft bald günstiger kaufen können oder als Parfum Set mit Deodorant Spray und After Shave Lotion.

Jean Paul Gaultier Divine EdP - das neue strahlende Parfum für Damen

Jean Paul Gaultier Divine Eau de Parfum

Jean Paul Gaultier Divine Eau de Parfum
Mögen Sie blumig-süße Düfte, gibt es seit 2023 ein neues Parfüm für Sie: Jean Paul Gaultier Gaultier Divine. Ja, der Name ist ein bisschen verwirrend, wenn der Brand-Name gleich nochmal im Duft-Name vorkommt, aber anscheinend war die Kreativität bei der Namensfindung gerade in Urlaub. Egal. Viel wichtiger ist die Beantwortung der Frage: Wie riecht der neue Duft von Jean Paul Gaultier?

Jean Paul Gaultier Divine Eau de Parfum Duftnoten

Der erfahrene Quentin Bisch hat das neue JPG Parfum für Damen komponiert und sich dabei außergewöhnlicher Duftnoten bedient:

  • Kopfnoten: Rosa Pfeffer, Bergamotte, Salzige Noten
  • Herznoten: Lilie, Jasmin, Ylang-Ylang
  • Basisnoten: Meringue, Benzoe, Weißer Moschus

Bei Meringue handelt es sich um Baiser, also um luftig aufgeschlagenes Eiweiß mit viel Puderzucker, etwas Salz und einem Spritzer Zitronensaft vermengt. Anschließend wird die süße Köstlichkeit bei niedriger Temperatur im Backofen trocknen gelassen.

Über den Parfümeur des Dufts für Damen von Jean Paul Gaultier

Parfümeur Quentin Bisch zeichnet für zahlreiche Düfte bekannter Marken verantwortlich. Dies sind einige von ihnen: Parfums de Marly Delina, Jean Paul Gaultier Scandal Pour Homme, Chloe Nomade, Thierry Mugler Muse, Carolina Herrera Very Good Girl, Thierry Mugler Angel Nova, Carolina Herrera Good Girl Blush.

Einige davon sind einfach großartig, andere kommen bei uns gar nicht gut an, so zum Beispiel Carolina Herrera Bad Boy EdT. Handwerkliches Können hat Quentin Bisch definitiv unter Beweis gestellt, doch die Schöpfung eines Parfumeurs kann immer nur so gut sein, wie der Markeninhaber es zulässt.

Ein Parfum mit Ecken und Kanten

In der Parfumgemeinde wird sich heftig gestritten. Auf die Frage „Wie riecht Divine von Gaultier?“ sind jede Menge kontroverse Bewertungen zu lesen. Von blütenweißem Wäscheduft, dröhnende Lilie bis hin zu ordinären Worten – aber immerhin auf Französisch – ist alles dabei.

Glaubt man dem Storytelling, repräsentiert der goldene Flakon die neue starke Weiblichkeit bei Jean Paul Gaultier. Der klassische Parfümflakon wurde in ein kostbares Korsett gekleidet und die bekannte Silhouette durch kantige Kurven ersetzt und durch strahlendes Gold ummantelt. Das neue ikonische Korsett von Jean Paul Gaultier steht die für göttliche Stärke der Frau. Mit all ihren Kanten – ihre Schönheit liegt in ihrer Unvollkommenheit.

Jean Paul Gaultier Divine EdP kaufen

Möchten Sie das Eau de Parfum für Damen von Jean Paul Gaultier kaufen, ist das entweder in der Parfümerie, auf Amazon und direkt im JPG Shop möglich. Zum Zeitpunkt unserer Review (April 2024) gibt es Geschenke und Tote Bag mit Tattoo Muster zur Bestellung eines Dufts dazu. Wer sich beeilt, erhält seine Bestellung noch pünktlich zum Muttertag! Außerdem gibts beim Kauf eines Dufts oder eines Geschenksets Gratisprobe zum Duft, mit der das neue Parfüm erstmal probiert und bei Nichtgefallen zurückgeschickt werden kann.

Erhältlich ist Jean Paul Gaultier Divine mit 30 ml, 50 ml, 100 ml. In den Größen 50ml und 100ml ist der Flakon mit dem 200ml Refill nachfüllbar.

Der Duft Cavas Parfum - Duftbeschreibung für Damen & Herren

Der Duft Canvas

Der Duft Canvas
Wir sind der 08/15 Mainstream- und Designerdüfte überdrüssig. Aber sowas von! Die großen bekannten Parfümmarken Armani, Mugler & Co knallen ein Parfüm nach dem nächsten raus. Masse statt Klasse. Alles riecht gleich, ist austauschbar. Duftverläufe sind vorhersehbar. Es gibt keinen Bezug mehr zum Parfümeur, der hinter einem Duft steht – er wird einfach nicht mehr genannt. Wahrscheinlich, weil es ihn nicht mehr gibt. Doch dann passiert uns DAS: Der Duft Canvas!

Das Parfüm ‚Canvas‘ von Freddie Albrighton ist blind ins Duftparadies eingezogen, zusammen mit dem Discovery Set, das alle ‚Der Duft Parfums‚ enthält (7 x 2 ml). Wir feiern diese Neuzugänge – aber sowas von!

‘Der Duft’ ist die Marke, ‘Canvas’ der Duft. Freddie Albrighton der Parfumeur.

Parfüm Canvas von 'Der Duft'

Das Parfüm ‚Der Duft Canvas‘

‚Der Duft Canvas‘ ist ein Parfüm, das endlich wieder die Leidenschaft zum Erkunden in uns erweckt. Es nimmt uns mit auf eine ungewöhnliche, vor allem aber phantastische Duftreise. Wir sind begeistert. Rundum!

Nicht nur das Parfüm selbst, sondern auch Parfumeur, Marke sowie das Konzept beeindrucken uns. Deshalb gibt es heute weitaus mehr, als “nur” eine Duftbeschreibung des tollen Parfums, welches uns schon beim Auspacken gefesselt hat. Es wird auch um die Nase und die Brand gehen.

Denn die neu gegründete deutsche Parfümmarke sowie der Parfümeur von ‘Der Duft Canvas’ machen – aus unserer Sicht – alles richtig. Damit unterscheiden sich Marke, Parfümeur sowie die Duftkomposition selbst von dem, dessen wir in letzter Zeit komplett überdrüssig sind. Es gibt also viel zu erzählen. Los geht’s!

Parfüm in schlichter Box

Parfum ‘Der Duft Canvas’ – wie sind wir drauf gekommen?

Eigentlich findet man ja so zu einem neuen Parfüm: Man sieht einen tollen Flakon, eine gelungene Parfümwerbung, bekommt eine Parfümprobe oder man nimmt an jemanden einen tollen Geruch wahr – zack ist es passiert. Man will das Parfüm haben. Aber in diesem Fall war es ganz anders! Unsere Reise zu ‚Der Duft Canvas‘ und der Marke selbst nahm seltsame Umwege.

Parfümeur Freddie Albrighton – charismatischer Typ & Autodidakt

Bevor wir überhaupt auf ‚Der Duft Canvas‘ kamen, sahen wir ein Foto von Parfümeur Freddie Albrighton – die kreative Nase hinter dem Parfum. Der Tattoowierer hat mit Canvas seine Kreativität als Tattoo-Artist auf eine olfaktorische Leinwand projiziert – Leinwand, genau das heißt Canvas in die deutsche Sprache übersetzt. So, wie der Name des Parfums, ist auch sein Schöpfer eine Leinwand. Auffällige Tattoos zieren seinen Körper.

Wow, was für ein Typ. Man sieht ihn und denkt sich so: BÄÄÄM! So, wie der aussieht, muss das Parfüm ‚Der Duft Canvas‘ einfach geil sein.

Parfumer Freddie Albrighton mit Canvas Parfum

Freddie Albrighton stammt aus Großbritannien, ist Tättowierer und hat sich das Parfümhandwerk autodidaktisch angeeignet, als der Tattoo-Artist während des Lockdowns seinen kreativen Job nicht ausüben konnte. So ist seine eigene Parfümlinie entstanden. In seinen Düften vereint er Olfaktorik und bildende Kunst, so, wie in seinen Tattoos.

Über den noch jungen Parfümeur war bisweilen im deutschsprachigen Raum kaum etwas in Erfahrung zu bringen. So sind wir bei unserer Recherche über ihn auf die Webseite und die neue Parfümmarke ‘Der Duft’ gestoßen, wo wir spannende Infos über den Parfümeur, aber auch über das Konzept hinter der Parfümmarke entdeckten. Unsere Neugier war geweckt.

Leinwand: Canvas & Parfumeur Freddie Albrighton

Marke & Kopf hinter ‘Der Duft’

Das Parfüm ‚Der Duft Canvas‘ ist in Zusammenarbeit mit Anselm Skogstad, Gründer der deutschen Parfümmarke, entstanden. Gegründet wurde die deutsche Parfümmarke im Jahre 2020 von Anselm Skogstad. Denn neben der Leidenschaft für Kunst und Ästhetik verbindet Anselm Skogstad und Parfumeur Freddie Albrighton auch die Liebe zu Parfüm.

Der deutsch-amerikanische Künstler und Fotojournalist Anselm Skogstad stammt aus München. Zum Fotografen am San Francisco Art Institute, an der School of Visual Arts und am International Center of Photography in New York City ausgebildet, hat Anselm Skogstad seine berufliche Laufband unweigerlich der Ästhetik, der Liebe zur Kunst und dem Blick auf das Ganze gewidmet.

Die Duftkollektion der deutschen Parfümmarke

Gründer und Parfumlover Anselm Skogstad hat mit dem Parfüm ‚Der Duft Monopteros‚ den Grundstein einer Marke gesetzt, die sich genau das zum Ziel gesetzt hat, was wir schon so lange vermissen:

Düfte, die erkennbar die Handschrift des Parfumeurs tragen.

Anselm Skogstad arbeitet mit ausgewählten Talenten und Persönlichkeiten zusammen, um eine ganz individuelle Parfumkreation zu erschaffen, bei der jeder Duft die Signatur des Schöpfers trägt.

Damit hat die Parfümmarke unsere Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Verdient! Mit ihrer Philosophie kehrt sie nämlich zurück zu den Ursprüngen der Parfümeurskunst – einem echten Handwerk. Ein Handwerk, bei dem es nicht um die Parfümmarke, sondern um Persönlichkeit, Können und schöpferisches Werk des Parfümeurs gehen soll.

Ein gutes Parfüm ist Handwerk & Kunst zugleich!

Der Duft Erfahrung: Minimalistisches Design, großartige Düfte

Das Konzept der Parfümmarke

Die Parfümmarke ‘Der Duft’ präsentiert sich clear. Schwarz. Weiß. Schlicht. Reduziertes Design. Schnickschnackfrei. Jeder Duft ist eingebettet in eine recht einfach gehaltene weiße Box aus Karton, umrandet von einer Banderole. Alle Parfums befinden sich im gleichen Flakon. Dickes Glas, schwere Verschlusskappe mit Magnet machen die Flasche zu einem haptischen Erlebnis. Lediglich die Aufschrift auf Banderole und Etikett unterscheidet, um welchen Duft es sich handelt.

Gründer Anselm Skogstad hat seit der Geburtsstunde von ‘Der Duft’ die richtigen Prioritäten gesetzt:

Minimalistisches Design – voller Fokus auf den Inhalt.

Und dieser ist zweifellos gelungen. Der Duft Canvas überzeugt vom Aufsprühen über die Duftentwicklung bis hin zum Ausklang in der Parfümbasis. Zum Ausklang hält das Parfüm, welches grün-würzig beginnt, eine schöne Überraschung mit einem grandiosen Twist bereit. Diese Performance gefällt uns sehr – ebenso, wie das minimalistische Design zugunsten hoher Qualität.

Der Duft Discovery Set mit 7 Parfümproben

‘Der Duft Canvas’ Duftbeschreibung

Das würzig-grüne Unisexparfüm ‘Der Duft Canvas’ begeistert uns auf ganzer Linie. Intensität, Haltbarkeit, Sillage, Performance – alles super. Schon beim ersten Blick auf die Duftnoten von Canvas ist das Parfum ein Herzöffner. Das Unisexparfüm überrascht mit Duftnoten, die man viel zu selten in Parfums findet.

Grüner Apfel, Himbeere, Rhabarber, Süßholz, Anis, Honig, Moschus, Basilikum, Rosa Pfeffer, Seetang, Pfingstrose, Geranie, Rose, Vetiver, Patchouli

Was davon in Kopfnote, Herznote oder Basisnote zu erwarten ist, bleibt ein spannendes Geheimnis. Ein Geheimnis, das auf unserer Duftreise mit Canvas für eine absolut gelungene Überraschung sorgen wird.

Das Opening: Grün-würzige Frische

Der Duft Canvas ist ein Kraftpaket. Energiegeladen. Kraftvolle Noten wirbeln durcheinander. Wild. Sehr wild. Frisch. Würzig. Grün. Canvas entlädt sich in geballter Intensität auf der Haut. Volle Dröhnung Eeeenergyyyy für die Nase.

Als wir zum ersten Mal Canvas auf die Haut sprühten, versuchten unsere Nasen, dieses wilde Gewirbel der kraftvollen Duftnoten im Kopf zu identifizieren. Unmöglich. Gleiches bei der nächsten Riechprobe. Und bei der übernächsten. Kopfmäßig waren wir auf der Suche nach Klarheit. Einzelne Duftnoten nicht identifizierbar. Noch nicht.

Jene Intensität, welche die würzig-grüne Kopfnote prägt, nimmt sich reichlich Zeit und macht damit die Qualität des Dufts aus. Er ist nicht nur kraftvoll, sondern zeichnet sich durch eine gelungene Entwicklung aus. Canvas ist eines der Parfums, dem man sich einfach hingeben muss.

Canvas startet energiegeladen und kraftvoll – ein Kraftpaket. Nach und nach lichtet sich sein intensives Opening. Einzelne Duftnoten werden erkennbar und nach mehrmaligem Aufsprühen gelingt es uns, in den Köpfen die einzelnen Duftnoten zu sortieren.

Im Start kommt grüner Apfel kommt zum Vorschein. Nicht dieser quitschig-grelle Apfelgeruch aus dem Labor. Sondern der leckere Granny Smith Apfel, bei dem fruchtige Noten umherspringen, während man genussvoll hineinbeißt. Intensiv. Kraftvoll. So ein erwachsenes Fruchtding, welches sich dann auch noch mit Rhabarber verbündet.

Yeah! Rhabarber ist klasse. Wir lieben IHN, DIESE Verbindung zweier Powerfrüchte, welche ohne klebrige Süße überreifer Früchte für ein absolut gelungenes Opening von ‘Der Duft Canvas’ sorgen. Schon in der Kopfnote begeistert uns die Performance mit einem Wow-Effekt. Spritzige Säure, etwas Süße, Krautiges, Salziges, geballte Power – alles da!

Obwohl das nach einem fruchtig-frischen Parfum klingt, ist die Eröffnung vornehmlich grün-würzig. Aber da ist noch mehr. Im Hintergrund kristallisiert sich krautiges Basilikum zusammen mit salzigem Seetang heraus. Diese beiden Duftnoten sind maßgeblich dafür verantwortlich, dass die würzig-grüne Duftkomposition mit solcher Energie auftaktet, aber keine fruchtige Duftrichtung einnimmt.

Würziges Süßholz-Geraspel in der Herznote

Von der würzig-grünen Eröffnung geht es mit dem leckeren Geruch von gesalzenem Rhabarber ins Parfümherz. Zwischen der „Grüne-Apfel-Rhabarber-Komposition“ des Openings blinzelt für einen kurzen Moment ein Hauch von Pfefferminze hervor. Huch, war das eben wirklich Minze? Ja, ganz bestimmt! Oder? Nein, doch nicht?

In der Duftbeschreibung von ‚Der Duft Canvas‘ wird Minze nicht als Duftnote angegeben. Aber wir sind uns sicher, dass wir dem kurzweiligen Minzspektaktel gerade begegnet sind. Es scheint so, als sei die Pfefferminze nur kurz da gewesen, um den salzigen Früchten zu sagen: Macht mal Platz. Denn jetzt wird ordentlich Süßholz geraspelt.

Die meisten Parfums werden im Parfümherz süß und blumig. Hier nicht! Das gefällt uns und macht ‚Der Duft Canvas‘ zu einer ungewöhnlichen Parfümkreation.

Intensiver würziger Lakritzgeruch füllt zusammen mit einem kleinen Klecks Honig die Herznote aus. Im Parfümherz vereint sich salziger Geruch von Seetang mit würziger Lakritze und verleiht dieser wunderbaren Duftkomposition einen außergewöhnlich herb-würzigen Duftcharakter. Das Unisexparfüm bleibt somit auch in der Mittelnote würzig-grün, hinzu kommt durch das wenig gesüßte Süßholz eine intensiv-würzige Tiefe, die uns außerordentlich gut gefällt.

Wie riecht ‚Der Duft Canvas‘ in der Parfümbasis?

Im Übergang von der Herznote in die Basisnote vereint sich ein Hauch Pfingsrosenduft mit holzig-würzigem Vetiver und krautigem Patchouli. Damit hat sich Parfümeur Freddie Albrighton zwar für eine relativ klassische Basisnote entschieden, die das Unisexparfüm schön ausklingen lässt. Im Finale setzt Tattoo Artist und Parfümeur Freddie Albrighton auf Würzigkeit und herbe Duftnoten und geht äußerst sparsam mit süßen Duftnoten um. Scheinbar!

Warum scheinbar? ‚Der Duft Canvas‘ Parfümeur Freddie Albrighton hält für die Duftbasis noch eine schöne Überraschung für unsere Nasen bereit und hat der Basisnote des Dufts quasi noch eine vierte Stufe in der Duftpyramide hinzugefügt – nämlich der Twist, den wir weiter oben schon angekündigt haben.

Glaubt man, man sei bereits im Fond angekommen und nimmt die holzigen und krautigen Noten von Vetiver und Patchouli wahr, wechselt der Duft Canvas noch einmal die Richtung und offenbart in den Basisnoten zarte Pfingstrose und einen wundervollen Himbeerduft, welcher unsere Herzen zum schmelzen bringt. Was für ein gelungener Twist und wie schön das fruchtige Himbeer-Finale riecht! Das haben wir auch noch nicht erlebt!

Der Duft Canvas - Parfüm Review auf Das-Duftparadies.de

‚Der Duft Canvas‘: Wirklich ein Unisexparfüm?

Jein! Im Start powert Canvas als würzig-frischer Duft. In den ersten Minuten passt diese frisch-grüne Eröffnung unserer Einschätzung nach eher zu einem männlichen Träger. Sobald jedoch die anfängliche über-energiegeladene grün-würzige Frische von ‚Der Duft Canvas‘ verflogen ist und sich das Parfüm auf der Haut entfaltet, wird Canvas zu einem wundervollen Parfum, das hervorragend auch zu Frauen passt. Voraussetzung ist natürlich, dass die Dame nicht auf der Suche nach einem floralen und süßen Parfüm ist.

Für welche Anlässe eignet sich dieses Parfüm?

‚Der Duft Canvas‘ ist qualitativ sehr hochwertig gemacht, die Haltbarkeit super. Nach 8 bis 9 Stunden sind die Basisnoten Himbeere und Pfingstrose noch gut für die Nase wahrnehmbar. Suchen Sie ein Parfum, das lange durchhält, können wir Ihnen Canvas definitiv empfehlen.

Das Parfum ist ein nischiger, vor allem aber gehobener Alltagsduft, der tagsüber bis in die Abendstunden hinein tragbar ist. Um ihn zum Sport aufzusprühen oder wenn man sich beim Einkaufen abhetzt, ist er viel zu schade. Am schönsten kommt ‚Der Duft Canvas‘ in einem gehobenen Ambiente oder bei einem schönen Anlass zur Geltung, denn Canvas ist ein Parfüm, das auffallen und Beachtung finden will, das man bewusst genießen soll und das anderen Menschen in schöner Erinnerung bleiben wird.

Es ist für Damen und Herren im stilvoll eingerichteten Büro tragbar, im Außendienst, aber auch in der Freizeit zum Beispiel bei einem Konzert oder bei einem Date, auf das man sich sehr freut. Mit ‚Der Duft Canvas‘ haben wir endlich mal wieder ein Parfüm entdeckt, das wir in die Reihe unserer Top Düfte einsortieren.

Der Duft Discovery-Set mit Canvas

Derzeit gibt es neben Canvas 6 weitere Parfüme von ‘Der Duft’. Da wir uns das Discovery Set bestellt haben, kennen wir sie alle. Das Parfum Discovery Set enthält folgende Düfte jeweils als Parfümprobe mit 2 ml sowie 7 Duftkärtchen mit Duftbeschreibung:

  • Act by Prin Lomros
  • Canvas by Freddie Albrighton
  • Cinematic by Miguel Matos
  • Match by Anne-Sophie Behaghel
  • Monopteros by Anselm Skogstad
  • Pride by Miguel Matos
  • Privilege by Nathalie Feisthauer

Da wir alle Düfte getestet haben, stellen wir Ihnen diese in unserem Artikel ‚Der Duft Parfums‘ einzeln vor.

A product could not be loaded.
Elektrisierender Herrenduft Carolina Herrera Bad Boy Cobalt EdP

Carolina Herrera Bad Boy Cobalt Eau de Parfum

Carolina Herrera Bad Boy Cobalt

Carolina Herrera Bad Boy Cobalt ist ein Parfüm für Herren aus dem Jahr 2022. Es soll ein „elektrisierender“ Herrenduft aus der Familie der Fougere Düfte sein. Das Eau de Parfum befindet sich in einem blauen Flakon, der die Form eines Blitzes symbolisiert. Der Herrenduft ist holzig und aromatisch und steht für die kontrastreiche Natur des modernen Mannes. Zugegeben, der Blitz-Flakon ist optisch super, mit dem intensiven Blau trifft er unseren Geschmack, was das optische Design betrifft. Leider sind die Flakons nicht sonderlich hochwertig verarbeitet. Die Haptik ist mäßig. Außerdem wir sind einmal mehr skeptisch, ob Bad Boy Cobalt uns olfaktorisch überzeugen kann. Denn von Elektrifizierung hatten wir bei Carolina Herrera Bad Boy EdT nichts gemerkt. Immerhin fallen schon mal die Bewertungen in den Communitys etwas besser aus. Es darf als noch gehofft werden.

Carolina Herrera Bad Boy Cobalt EdP Duftpyramide

Die Duftpyramide von Cobalt gefällt uns besser, als bei Bad Boy EdT. Mit den beiden Duftnoten Pflaume und Trüffel hat der Herrenduft zumindest das Potenzial für Intensität, Sillage und Haltbarkeit. Nach diesen Duftnoten riecht Cobalt:

  • Kopfnoten: Roter Pfeffer, Rosengeranie
  • Herznoten: Lavendel, Schwarze Pflaume
  • Basisnoten: Trüffel, Zedernholz, Eiche, Vetiver

Das sind die Duftnoten im Herrenduft

Aufbauend an den Erfolg der Bad Boy Linie setzt Carolina Herrera auch bei diesem Flanker erneut auf den Flakon in Form eines Blitzes. Aber nun genug der Theorie, lassen Sie uns gemeinsam checken, ob der Blitz einschlägt und auch für uns Bad Boy Cobalt einen elektrisierenden Akzent hat, der uns süchtig macht oder man uns weitere Geschichten von ikonischen Düften erzählt.

Wie riecht Carolina Herrera Bad Boy Cobalt Eau de Parfum?

Die Brand vermarktet den Herrenduft als eine aromatische, holzig-fruchtige Duftkomposition mit starken Kontrasten und voller Energie. Er soll die starken Werte des Bad Boy Mannes repräsentieren. Laut der Kampagne verkörpert der Männerduft mit belebender Geranie einen Herrenduft, der elegant, wild, kraftvoll, würzig und mineralisch sein soll. In der Basis soll die Duftnote Zeder mit Trüffel und harzigem Holz verschmelzen.

Mit welcher Kopfnote startet das Männerparfum?

Im Auftakt denken wir noch so: oh, das könnte ja was werden. Einen Mini-Moment pfeffert uns der Rosa Pfeffer seine fruchtige Note mit Pfefferaroma um die Nase. Gleich gefolgt von der holzigen Rosengeranie, die zum Ausscheren auf die Überholspur ansetzt. Bähm! Vollbremsung! Rückwärtsgang! Vollgas! Aber nicht etwa mit Männlichkeit, die bei den Frauen wirklich keine Wünsche offen lässt. Sondern mit der eigenartigen Staubnote, die uns seit geraumer Zeit in jedem Herrenduft begegnet und einfach nur nervt. Von wegen elektrisierenden Akzent auf die duale Natur der modernen Männlichkeit! Welche Frau sehnt sich nach einem Bad Boy, der angestaubt riecht?

Wie riecht Bad Boy Cobalt Eau de Parfum ab der Herznote?

Nach einer sehr kurzen Kopfnote, sie hat gerade einmal ausgereicht, um den vorigen Absatz zu schreiben (und wir tippen schnell), bleibt auf unserer Haut lediglich ein Parfümherz in mittelmäßiger Duschgel-Qualität zurück.

Zwischen dem staubigen Etwas blitzt gelegentlich eine nicht näher definierbare, synthetische Zitrusnote hervor, die mit nicht weniger synthetischem Lavendelgeruch um die Wette buhlt. In ständiger Begleitung der Staubnote.

Diese synthetische Kombination ist auch der Grund, warum uns zum einen das Männerparfum Bad Boy Cobalt von Carolina Herrera bei der Duftschreibung langweilt und leider keinen positiven Testbericht gewidmet bekommt.

In Erwartung der Pflaume dümpelt das Parfum in der Herznote weiter vor sich hin und hat für uns weder Neues, noch Schönes zu bieten.

So riecht die Basis des Dufts

Nachdem das mit der Kopfnote und Herznote schon nicht so recht matchen wollte, sehnen wir uns die Basisnote herbei. Der Übergang von Pflaume zum Trüffel, wenigstens das hätte doch was werden können!

Etwa 3-4 Stunden später verliert sich die Intensität und wir sind erkennbar in der Duftbasis angekommen. Es ging für unsere Nasen gleich in das holzige Finale über, das zwar noch reichlich Süße in petto hat, aber uns partout den Geruch von erdigem Trüffel einfach nicht zeigen will. Das einzige, was wir in dieser Richtung wahrnehmen ist ein mineralisch-erdiges Synthet, welches mit dem Geruch von echtem Trüffel nichts zu tun hat.

Der Parfümeur hinter dem Duft

Komponiert wurde der Herrenduft von Domitille Michalon-Bertier. Zweifelsfrei gehört der erfahrene Parfümeur zu den bedeutsamen Parfümeuren. Das Designer-Label Carolina Herrera hat für die Parfümkreation mit Domitille Michalon-Bertier einen äußert erfahrenen, wie auch sehr erfolgreichen Parfümeur beauftragt. Darum waren wir optimistisch, dass Cobalt kein Kobold sein würde.

Weitere Parfumkreationen von Domitille Michalon-Bertier

Domitille Michalon-Bertier hat unter anderem diese erfolgreichen Parfums komponiert:

  • Viktor & Rolf Flowerbomb EdP & EdT (2004)
  • Lanvin Jeanne Lanvin Couture (2012)
  • Van Cleef & Arpels Midnight in Paris EdT (2010)
  • Davidoff Hot Water EdT (2009)
  • Viktor & Rolf Flowerbomb Extreme (2005)
  • Lacoste Touch of Pink (2004)
  • Roberto Cavalli Just Cavalli Him (2013)

Neben diesen Düften hat Domitille Michalon-Bertier auch für Amouage, Balenciaga, Chloe, Marc Jacobs, Paco Rabanne und zahlreiche weitere Parfümmarken gearbeitet.

Angezogene Handbremse durch Briefing der Brand

Wieder einmal zeigt sich, dass der Name des Parfumeurs nichts über Originalität und Qualität auszusagen hat. Eine Kreation kann immer nur so gut sein, wie der Markeninhaber es zulässt.

Uns hat ein Insider geflüstert, wie es bei der Entwicklung eines neuen Duftes läuft. Mit Parfumeur-Romantik hat das nichts zu tun. Das Briefing zur Erfindung oder Neuinterpretation wird meist nicht durch das handwerkliche Können des Parfumeurs bestimmt, sondern vor allem durch ein Briefing, welches Vorgaben für eine massenkompatible Rezeptur macht und ein schmales Budget hergibt.

Wie viel kostet Carolina Herrera Bad Boy Cobalt Eau de Parfum électrique?

Wir haben die Preise der Parfümerie Douglas aus 2022 herangezogen. Erhältlich sind Flakons nachfolgenden Größen und Preisen:

  • 89,50 € / 50 ml
  • 124,00 € / 100 ml
  • 154,00 € / 150 ml

In anderen Parfümerien kostet Caroline Herrera Bad Boy Cobalt 50ml Eau de Parfum bis zu 35 € weniger!

Hand auf’s Herz. Als wir den Preis für das Männerparfum gesehen haben, sind wir fast rückwärts vom Stuhl gefallen. Eigentlich sprechen wir nicht über Geld, weil es beim Parfümkauf schlicht egal ist und wir haben auch kein Problem damit, wenn wir eine Abfüllung kaufen, für eine edle Essenz mit 2 ml stolze 10 €, 20 € oder mehr zu bezahlen – wenn der Duft es Wert ist.

Aber: Preis, Qualität und Duftkomposition müssen in einem Verhältnis stehen. Für uns stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis auf keinen Fall. Sollten Sie jedoch den Herrenduft mögen, schauen Sie sich am besten nach einem günstigen Angebot um. Selbst in den unteren Preiskategorien lassen sich Herrendüfte finden, die mindestens genauso riechen oder sogar wesentlich bessere Performance abliefern!

Wir haben auch keinerlei Einwände diesbezüglich, dass inzwischen ein gutes Parfum locker bei ca. 2 Euro pro 1 ml liegt oder noch mehr kostet.

Lesen Sie dazu auch unsere Jo Malone Pear & Freesia CologneDuftbeschreibung. Dies ist übrigens eine Parfümmarke, bei denen uns bisher ausschließlich hochwertige Düfte begegnet sind. Die Namen von Jo Malone Parfum beinhalten die wesentlichen Duftnoten, die das Thema des Dufts vorgeben. Die Düfte erfüllen das Thema auf ganzer Linie. Keine falschen Versprechungen, keine verheißungsvollen Marketing-Slogans – sondern volle Punktlandung. Wer ein Birnen-Parfum mag, findet es. Wer einen Oud-Duft sucht, kann sich auf den Namen des Parfums und die perfekte Umsetzung verlassen.

Wenn ein Jo Malone Parfum nicht gefällt, dann liegt es einzig und allein daran, dass man sich für die falschen Duftnoten entschieden hat.

Was wir damit sagen wollen:

Die großen massenkompatiblen Parfümmarken sollten ihren Parfümeuren endlich freie Hand geben, damit diese ihre schöpferische Kreativität ausleben können.

Irgendwann vergrämt man sich als Markeninhaber seine Kundschaft, wenn so viele Düfte einfach enttäuschen. Die Bewertungen sprechen Bände!

Machen Sie den Preisvergleich & besseres im Sortiment entdecken

Unmittelbar nach dem Launch kosten Düfte immer etwas mehr. Gute Düfte bleiben über viele Jahre hinweg preisstabil. Solche, die nicht gut ankommen, kosten meist nach kurzer Zeit nur noch die Hälfte. Carolina Herrera Bad Boy Cobolt

Definitiv lohnt sich ein Preisvergleich, wenn Sie das Carolina Herrera Bad Boy Cobalt Eau de Parfum günstig kaufen wollen. Bei der Gelegenheit können Sie auch gleich gucken, ob Sie nicht einen besseren Duft im Parfümerie Sortiment entdecken.

Ein lustiger Kommentar in einer Parfum-Community

Bei der Recherche für diese Duftbeschreibung sind wir auf einen lustigen Kommentar in einer Rezension gestoßen. Die Dame, welche den Duft ebenfalls getestet hatte, kam nach 3 Stunden an einem Brunnen vorbei, an dem sie sich den Herrenduft abwusch. Dies ging, ihrer Bekundung nach, erstaunlich schnell, dafür gab sie einen Daumen hoch. Den Kommentar fanden wir echt gut!

Bad Boy Cobalt Elixir – falls Sie Lust haben auf weitere Geschichten

Geht es auf Modeschauen oder in der Parfümwelt um das Neueste über Kollektionen, sind wir ja alle Storytelling gewöhnt. Wie gerne hören wir doch all die schönen Geschichten, aufbauend auf dem Erfolg vorheriger Düfte.

Entweder, weil wir noch viel besseres erwarten. Oder, weil wir hoffen, dass es durch die Neuinterpretation endlich besser wird.

Inzwischen hat Carolina Herrera mit Bad Boy Elixir nochmal das Thema „elektrisierender Blitz“ neu interpretiert. Diesmal mit dabei Schwarzer Pfeffer, Salbei, Hölzer, Schwarzer Trüffel, Vanille und Weihrauch. Klingt auch wieder besser, aber auch das Elixir soll nicht der Knaller sein. Dabei hatten wir schon die Hoffnung, diesmal setzt Carolina Herrera mit Bad Boy Cobalt wirklich die komplette Elektrifizierung durch. Die Testberichte in diversen Parfum-Foren lassen jedoch anderes erahnen. Begeisterung sieht anders aus.

Unser Fazit zu Bad Boy Cobalt von Carolina Herrera

Wir hadern immer damit, ob wir überhaupt eine Duftbeschreibung publizieren sollen, wenn wir einem Parfum so gar nichts abgewinnen können. Andererseits: warum nicht!?

Letztlich möchten die Markeninhaber mit einer Parfumkreation unser Bestes – Geld. Im Gegenzug erwarten wir einen Duft, der hält, was die Brand verspricht und der zumindest das Potenzial hat, gefallen zu können. Es muss einfach Spaß machen, neue Parfums zu testen, erst recht, sie zu kaufen.

Für uns ist Bad Boy Cobalt eine Enttäuschung auf ganzer Linie und damit ist er bei Weitem auch nicht der erste. Bisher hat uns noch kein Carolina Herrera Parfum begeistert, wodurch uns immer mehr die Lust abhanden kommt, uns überhaupt noch mit dieser Parfümmarke zu beschäftigen.

Zu welchen Anlässen passt der Duft?

Wir wollen trotzdem für unsere Leserinnen und Leser noch einige Tipps geben und fair bleiben. Denn es gibt Menschen, die auch Gefallen an solchen Parfums finden.

Bad Boy Cobalt ist einfach gestrickt und thematisch sehr allgemein gehalten. Das heißt, er kommt als Alltagsduft in Betracht. Er kann zum Sport, in der Freizeit und am Arbeitsplatz getragen werden, insofern man nicht in einem gehoben Job tätig ist. Auch für einen Kneipenabend ist er völlig okay, ebenso, wenn der Papa mit dem Kind auf den Spielplatz geht. Für einen Abend im Club, zu einem Restaurantbesuch oder bei einem Rendezvous sehen wir ihn allerdings nicht.

Da die Komposition eher würzig ist und die Duftnoten mit Süße verschmelzen, aber weder Sillage noch Haltbarkeit besonders gut sind, passt der Duft in jede Jahreszeit. An kalten Wintertagen fänden wir zum Beispiel Viktor&Rolf Spicebomb passender.

Zu welchem Mann passt Carolina Herrera Bad Boy Cobalt EdP?

Grundsätzlich kann jeder Mann dieses Herrenparfum tragen. Allerdings ist die Frage, welcher Mann es tragen will, nachdem er es kennengelernt hat. Erinnern wir uns an die Versprechen. Starke Werte und elektrifizierend sind zwei davon.

Ganz ehrlich, wenn unser Hund über die Couch wuselt und uns danach berührt, werden wir elektrifiziert. Doch diese Elektrifizierung ist weit entfernt von einem angenehmen, positiv in Erinnerung bleibendem Funken, der übergeschlagen ist.

Wie schon erwähnt: es gibt besseres. Viel besseres!

Herrenduft Zadig & Voltaire This is Him Undressed EdT Parfümprobe

Zadig & Voltaire This Is Him! Undressed

Zadig & Voltaire This Is Him! Undressed
Zadig & Voltaire This Is Him! Undressed ist ein neues Parfüm für Herren, das im Jahr 2023 erschienen ist. Der Herrenduft wurde von Parfümeurin Nathalie Lorson kreiert. Die Parfümmarke hat zum gleichen Zeitpunkt den Damenduft Zadig & Voltaire This Is Her! Undressed lanciert. Das Parfüm für Herren wurde als Eau de Toilette herausgegeben. Der Damenduft hat die Konzentration Eau de Parfum.

Zadig & Voltaire This Is Him! Undressed – der Duft salziger Haut

Parfümeurin Nathalie Lorson hat zur Schöpfung dieses Herrenduftes wundervolle Duftnoten eingefangen, die uns an einen Tag am Meer entführen. Der spritzige Duft der Grapefruit, der sinnliche Duft von Orangenblüten und der mineralische Duft von Meersalz legen sich auf die sonnengeküsste Haut.

Mit holzig-warmen Noten klingt der Herrenduft mit der untergehenden Abendsonne aus und speichert die Erinnerung an einen schönen Tag am Meer ab. Dies sind die Duftnoten von Undressed:

  • Kopfnoten: Grapefruit, Orangenblüte, Roter Pfeffer
  • Herznoten: Moschus, salzige Haut, Ambroxan
  • Basisnoten: Amber, Sandelholz, Zedernholz

Herrenduft Zadig & Voltaire Undressed Probe

Dior Ambre Nuit Eau de Parfum Parfümprobe des Unisexduts

Dior Ambre Nuit

Dior Ambre Nuit
Zusammen mit Gris Dior Parfum sind wir in den Genuss einer Dior Ambre Nuit Parfümprobe gekommen und möchten Ihnen heute dieses Parfüm vorstellen. Es kam im Jahre 2009 auf den Markt und ist eine würzig-holzige Duftkomposition, die mit zitrischen Noten eröffnet.

Das würzig-holzige Parfüm befindet sich ein einer schlichten Glasflasche mit edler Erscheinung. Bereits der Name lässt erahnen, dass es sich um ein intensives, wie auch elegantes Parfüm handelt, welches vor allem für den Abend geeignet ist. Dementsprechend erwarten wir eine überdurchschnittliche Haltbarkeit sowie eine Sillage, die vom Abend bis in die Nacht hinein begleitet.

Dior Ambre Nuit Eau de Parfum – Duftnoten

Ambre Nuit EdP ist in der ‚La Collection Privée Christian Dior‘ Duftkollektion erschienen und wurde von Parfumeur-Créateur Francois Demachy komponiert. Dieser zeichnet sich auch für zahlreiche weitere Parfums aus gleichem Hause verantwortlich. So etwa der absolut beliebte Herrenduft und die zauberhaften Damendüfte Miss Dior und Dior Addict.

Dies sind die Dior Ambre Nuit Notes:

  • Kopfnoten: Bergamotte, Grapefruit
  • Herznoten: Rosa Pfeffer, Türkische Rose
  • Basisnoten: Amber, Guajakholz, Patchouli, Zeder

Parfümeur Francois Demachy hat mit Ambre Nuit Dior ein Parfüm erschaffen, welches von Damen und Herren getragen werden kann. Bevor wir die Parfümprobe öffnen und den ersten Sprühstoß auf die Haut entlassen, haben wir bereits gelesen, dass die Duftnoten sich zu einem orientalischen Parfum vereinen. Damit bereitet uns Francois Demachy eine große Freude. Er selbst beschreibt Dior Ambre Nuit EdP als:

Olfaktorische Umsetzung von „Die Schöne und das Biest“.

Das Parfum kombiniert zarte Samtigkeit Türkischer Rose mit der animalischen, dunklen Seite von Amber – zwei sich anziehende Gegensätze. Seien Sie mit uns gespannt, wie Dior Ambre Nuit riecht.

„Das Parfum verkörpert die Begegnung zweier Gegensätze, der Schönen und dem Biest. Ambre Nuit ist weder zu zart noch zu wild, es ist kraftvoll und umhüllend zugleich.“

Zitat: Dior

Paco Rabanne Lady Million Fabulous Eau de Parfum

Paco Rabanne Lady Million Fabulous EdP
Madame Anne Flipo gibt uns wieder etwas auf die Nase: Paco Rabanne Lady Million Fabulous Eau de Parfum! Das Parfüm nahm 2021 Einzug in die Parfümerie und ist ein süß-blumiger Frauenduft. Das Design ist in Gold und Schwarz gehalten, wir erhoffen uns durch den starken Auftritt eine besser gelungene Parfümkomposition, als das klassische Lady Million EdP, welches uns im direkten Vergleich mit dem Herrenduft One Million nicht ganz überzeugen konnte.

Wie riecht Paco Rabanne Lady Million Fabulous EdP?

Die Duftpyramide von Paco Rabanne Lady Million Fabulous Eau de Parfum unterscheidet sich deutlich zur klassischen Variante. Hier zuerst ein Blick auf die neue Duftkomposition und ihre Noten:

  • Kopfnoten: Rosa Pfeffer, Mandarine
  • Herznoten: Tuberose, Jasmin, Ylang-Ylang
  • Basisnoten: Vanille, Tonkabohne, Kaschmirholz, Moos

Aber auch die klassische Duftpyramide wollen wir zum besseren Vergleich der Unterschiede nochmal in Erinnerung bringen:

  • Kopfnoten: Himbeere, Neroli, Bitterorange
  • Herznoten: Orangenblüte, Jasmin-Sambac
  • Basisnoten: Honig, Patchouli

Im direkten Vergleich scheint es kaum denkbar, dass beide Düfte eine gemeinsame DNA haben können. Aber Paco Rabanne Parfum trägt in der Regel eine erkennbare DNA in sich. Allerdings tanzen gelegentlich Düfte auch mal aus der Reihe.

Unser gespaltenes Verhältnis zur Parfümmarke

Gefallen uns viele der Herrendüfte gut, war Paco Rabanne Phantom EdT für uns eine absolute Enttäuschung. Der Damenduft Paco Rabanne Fame, der ebenso wie Phantom im Roboter-Flakon lanciert wurde, hat uns mehr als positiv überrascht, was vielleicht auch daran liegen mag, dass die Parfümmarke dabei einen völlig neuen Namen gewählt und sich bewusst gegen den dreimillionsten Million-Flanker entschieden hat. Eine äußerst gute Entscheidung, wie wir finden.

One Million One Million Parfüm Paco Rabanne Paco Rabanne Damen und Herren

Das ewige Flanker-Problem großer Marken

Allerdings zeigt sich das leidige Flankerproblem auch bei Fame. Zwar startete das mit neuem Namen versehene Parfüm Fame erfolgreich durch. Aber der Damenduft hat erkennbar unter den negativen Bewertungen von Phantom gelitten, weil das weibliche Pendant mit aller Gewalt ebenfalls in einen Roboter-Flakon abgefüllt werden musste, um den Bezug zu dem maskulinen Phantom herzustellen.

Damenparfüm Paco Rabanne Fame Parfum 30 ml Flakon

Aber der etwas früher erschienene Herrenduft kam alles andere als gut an. Er wurde bei Parfumo mit lausigen 5,6 Punkten (von möglichen 10 Punkten) bewertet. Da hatten die Damen wohl kaum Lust, dem später erschienenen Fame eine Chance zu geben. Vollkommen unberechtigt, wie wir meinen.

Und auch Paco Rabanne Lady Million Empire Eau de Parfum, das wir viel, viel besser finden als das Original, konnte als der dreimillionste Flanker nicht erfolgreich am Markt etabliert werden. Er wird zwar positiv bewertet, aber die geringe Anzahl der Bewertungen spricht für sich. Es mangelt dem wunderbaren Damenduft an Bekanntheitsgrad – Lady Million Empire EdP ist die kleine, winzig-kleine Schwester im Schatten der großen Schwester.

Aber alles Klagen hilft ja nicht. Wir sind bemüht, die Duftprobe unvoreingenommen zu testen und Ihnen die Frage, wie Paco Rabanne Lady Million Fabulous EdP riecht, bestmöglich und fair zu beantworten. Immerhin lässt die Kampagne zum Duft zumindest hoffen, dass Parfümeurin Anne Flipo sich etwas gewagt hat. Oder besser, sich etwas hat wagen dürfen. Über ein wenig Provokation würden uns jedenfalls sehr freuen.

Paco Rabanne Lady Million Fabulous Duftbeschreibung

Bevor wir das Parfüm auf die Haut sprühten, dachten wir uns, wir schauen doch mal auf der Webseite von Paco Rabanne vorbei, um dort zu lesen, was der Markenhersteller im Storytelling uns verspricht.

Es ist nicht viel. Aber ein herzliches Lachen war jedenfalls schon mal sicher, steht doch dort folgender Satz (nein, kein Scherz!):

Lady Million. Schwindel aus einer entwaffnenden Totenwache.

Quelle: Rabanne.com

Auf der Seite wird das Million-Mädchen angesprochen, das niemandem gehorchen soll außer seinen Träumen. Seine Visitenkarte: Ein goldener Diamant. Und ein Parfüm, das beinahe süchtig macht. Das Million-Mädchen ist die Königin der Nacht und hat eine magnetische Ausstrahlung. Na, das wollen wir doch gleich mal überprüfen.

Die Kopfnote der orientalisch-floralen Komposition

Der Start ist deutlich von Rosa Pfeffer und süßer Mandarine geprägt und kommt mit einer spritzigen Schärfe daher. Aber anders, als die meisten es denken, stammt diese Schärfe nicht vom Rosa Pfeffer, sondern wird durch Alkohol erzeugt, der im Parfum enthalten ist.

Rosa Pfeffer in Parfüm - so duften die roten Beeren

Rosa Pfeffer ist eine verzehrbare rote Fruchtbeere, die einen fruchtigen, typisch für rote Beeren beerigen Geschmack aufweist. Das Fruchtaroma ist süß, ohne Bitterstoffe und mit leicht pfeffrigem Aroma, jedoch völlig ohne die bekannte Schärfe von Gewürzpfeffer.

Leider ist die charakteristisch pfeffrige Note des Rosa Pfeffers nicht zu erkennen. Diese wurde durch den Alkohol einfach überlagert oder gar nicht vorhanden, weil vielleicht ein synthetischer Duftbaustein eingesetzt wurde.

Dennoch: Der Rosa Pfeffer harmoniert mit seinen fruchtigen Noten sehr schön als Kombination mit der reifen und süßen Mandarine, welche eine sinnliche Wärme ausstrahlt. Die alkoholische Schärfe fügt sich theoretisch stimmig in den Eröffnungsakkord ein.

An sich riecht Lady Million Fabulous von Paco Rabanne im Auftakt nicht schlecht, aber leider nicht so hochwertig, wir wir uns das wünschen.

Von der Kopfnote in die Herznote – wie entwickelt sich Paco Rabanne Lady Million Fabulous?

Der fruchtige Akkord im Opening rückt in den Hintergrund, um den blumigen Noten Platz zu machen. Als duftendes Bouquet treffen die weißen Blüten Jasmin, Ylang-Ylang und Tuberose in der Mittelnote aufeinander.

Vor allem Tuberose und Jasmin sind hell leuchtende florale Noten, die sich im Herzen des Dufts durchzusetzen wissen. Ylang-Ylang hat einen narkotischen, orientalisch anmutenden balsamisch-süßen Geruch, den man unbedingt mögen sollte, wenn man dieses Damenparfum tragen möchte.

Eigentlich hat Parfümeurin Anne Flipo das florale Herz intensiv und stimmig komponiert. Uns fällt es jedoch wegen der präsenten Ylang-Ylang Blüte schwer, Gefallen an der Komposition zu finden. Sie entspricht nicht unserem Beuteschema nd ist für unseren Geschmack auch nicht schön umgesetzt. Dass man diese Duftnote auch schön in ein Parfümherz integrieren kann, zeigt beispielsweise Montale Vanilla Extasy. Für uns wäre es schöner gewesen, nur Jasmin und Tuberose in der Herznote zu begegnen oder zumindest auf etwas weniger Ylang-Ylang zu treffen. Doch ist ist eine ganz subjektive Wahrnehmung unsererseits, die sich selbstverständlich nicht auf die Bewertung des Dufts auswirkt.

Samtig weiche Basis von Paco Rabanne Lady Million Fabulous EdP

Einige Stunden später erreichen wir die Duftbasis, bei der vor allem Tonkabohne und Vanille präsent sind. Zusammen mit dem Kaschmirholz entsteht eine samtige wie auch schmeichelhafte Basis. Im Finale des Dufts entfaltet sich Moos, das eine erdige Nuance in den holzigen Vanille-Akkord hineinbringt. Tendenziell passen die Duftnoten im Ausklang des Parfums für Damen gut zusammen. Aber so ganz überzeugt uns der Ausklang leider ebenfalls nicht.

Wir sind Vanille sehr zugetan. Ganz egal, ob es sich um eine süße Vanille oder eine aromatisch-würzige Vanille handelt. Hauptsache, sie riecht gut. Auf uns wirkt die Vanille-Interpretation in der Basisnote lieblos. Fast so, wie in einem billigen Eis, in das man irgendwie künstliches Vanillearoma eingebracht hat, aber nichts mit wundervoller echter Vanille zu tun hat.

Unser Fazit zum Damenduft von Paco Rabanne

Definitiv hätte die Kombination aller Noten der Duftpyramide das Potenzial, uns zu gefallen. Aber irgendwie will der Funke einfach nicht überspringen.

Aus unserer Sicht stimmt bei dem Damenparfum die Qualität der einzelnen Duftbausteine nicht. Dem sonst so strahlenden Jasmin fehlt das Strahlen. Der Tuberose erkennbare Eleganz. Ylang-Ylang fehlt die Reinheit und insgesamt riecht die Herznote auf unserer Haut wie ein einfach gehaltener synthetischer Nachbau aus dem Labor.

Unlängst hatten wir einige Jo Malone Parfums gerochen, die genau das hatten, was uns in Paco Rabanne Lady Million Fabulous fehlt – ausdrucksstarke und authentische Noten.

Synthetische Duftbausteine, die uns nicht überzeugen

Uns ist vollkommen bewusst, dass in den meisten Parfums synthetische Duftbausteine zum Einsatz kommen. Doch davon gibt es auch gute, die qualitativ durchaus an natürliche Aromen heranreichen.

Insbesondere den Duftnoten in der Herznote mangelt es auch an Tiefe. Denken wir nur daran, wie schön die weiße Blüte vom Jasmin beispielsweise in Thierry Mugler Alien zur Geltung kommt und trotz der bekannten Intensität ein helles Strahlen in das Damenparfum hineinbringt.

Paco Rabanne – das kannst du besser!

Anderes Paco Rabanne Parfum gefällt uns wesentlich besser. So zum Beispiel Paco Rabanne Fame EdP, das qualitativ weitaus besser realisiert wurde. Anne Flipo zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten internationalen Parfümeuren. Sie hat ihre Ausbildung bei ISIPCA gemacht und ist für IFF tätig. Zu ihren erfolgreichsten Kompositionen zählen beispielsweise Paco Rabanne Invictus, Yves Saint Laurent Libre, Lancome La vie est belle, Prada Luna Rossa Ocean, der uns im Übrigen außerordentlich gut gefällt, ebenso wie Paco Rabanne Olympea Blossom.

Wenn ein Parfum nicht gut ist, hängt dies nicht am mangelnden handwerklichen Können des Parfümeurs, sondern immer an den Rahmenbedingungen der Brand. Erst recht, wenn es sich um einen Master Perfumer wie Anne Flipo handelt.

Die Brands geben dem Parfümeur vor, wie lange es dauern darf, bis ein neues Parfüm entwickelt wird, wie hoch oder gering das Budget zu sein hat und welcher kreative Spielraum dem Parfümeur eingeräumt wird.

Mit diesen Vorgaben wird selbst dem besten Perfume-Creator, dessen handwerklichem Können und seiner Kreativität ein enger Spielraum gesetzt, der eben auch dementsprechend einen Rahmen im Bezug auf Qualität und Innovation bildet.

Hunderte zufriedene Kunden haben auf Amazon den Artikel gekauft – die können doch nicht irren, oder?

Erhältlich ist das EdP z.B. bei Amazon.de. Dort können Sie auch die Variante Paco Rabanne Lady Million Fabulous Eau de Parfum Intense shoppen. Das Natural Fragrance Spray (nat) steht in Flakons dieser Größen zur Auswahl:

  • 30 ml
  • 50 ml
  • 80 ml

Möchten Sie den Duft online kaufen, lohnt sich vor der Bestellung ein Preisvergleich. In der Parfümerie ist meist der Versand ab 29€ kostenlos und es gibt 2 Gratisproben dazu.

Schauen wir uns jedoch an, was Paco Rabanne Lady Million Fabulous Eau de Parfum kostet, bestätigt dies unseren Eindruck, dass hier etwas nicht stimmt.

Zur Info: Derzeit werden für Düfte aus dem Mainstream-Bereich um die 2 € pro ml aufgerufen. Auf Amazon.de kostet das Damenparfum derzeit wie folgt etwa:

  • 44 € / 30 ml
  • 70 € / 50 ml
  • 74 € / 100 ml

Teilweise werden die Düfte um 61 % günstiger verkauft. Der Preisfall für einen noch jungen Duft ist enorm, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage ebenfalls gering ist, obwohl Paco Rabanne Lady Million Fabulous Eau de Parfum auf Amazon mit durchschnittlich 4,6 Sternen relativ gute Bewertungen erhalten hat.

Warum sollte ein gutes Produkt weit unter normalen Durchschnittspreisen verkauft werden, wenn es sich dabei nicht um einen unliebsamen Ladenhüter handelt!?

Wahrscheinlich geht es vielen Frauen ebenso wie uns. Beim ersten Mal riechen ist das Parfum für Damen ganz okay. Aber je öfter man ihn riecht und je genauer man riecht, desto mehr fallen die Schwachpunkte auf und ein Nachkauf bleibt aus.

Parfümprobe - Beaufort London Lignum Vitae Abfüllung 3 ml

Beaufort London Lignum Vitae

Beaufort London Lignum Vitae
Aus dem Bereich der Parfümnische stellen wir heute Beaufort London Lignum Vitae vor. Der Nischenduft ist seit 2016 auf dem Markt. Es ist ein Unisexduft – also ein Parfüm für Damen und Herren. Es handelt sich um ein Gourmandparfüm, bei dem Guajakholz ein wichtiges Thema darstellt. Der Name des Parfums, Lignum Vitae, lässt sich als “Baum des Lebens” übersetzen. Gemeint ist damit die Baumart Guajak (Guaiacum). Harz und ätherischem Öl von Guajakholz sagt man heilende und lebensverlängernde Wirkung nach.

Beaufort London Lignum Vitae – Parfümeure & Parfümmarke

Komponiert wurde der Nischenduft von den beiden Parfümeurinnen Julie Dunkley und Julie Marlowe. Beide Nasen haben bisher anscheinend exklusive für Beaufort London gearbeitet. Gegründet wurde die Londoner Parfümmarke von Leo Crabtree.

Der bekannte britische Musiker war auf der Suche nach erstklassigem Bartwachs. Weder Konsistenz noch Düfte am Markt verfügbarer Wachsprodukte entsprachen seinen Vorstellung.

So beschäftigte sich der anspruchsvolle Musiker selbst mit Wachsen, Harzen und ätherischen Ölen. Er gründete seine eigene Kosmetik- und Parfümmarke im Luxusbereich und setzt mit dem Slogan “In smoke we trust” ein Statement. Seine Inspiration findet er in der Seefahrerei. Die schlichten Flakons in Schwarz haben eine Plakette mit stilisiertem Seechronometer,  wie sie im 18. Jahrhundert von englischen Uhrmachern handgefertigt werden.

Tipp: Hier stellen wir das Nischenparfüm Beaufort London Fathom V vor.

Beaufort London Lignum Vitae – außergewöhnliche Duftnoten

Was die Duftnoten anbetrifft, haben wir verschiedene Angaben gefunden. Die Brand selbst gibt für Beaufort London Lignum Vitae diese Duftnoten bekannt:

  • Topnoten: Schwarzer Pfeffer, Pfefferbaumbeerenöl, Madeleine-Kuchen-Akkord
  • Mittelnoten: Wacholderbeere, Ginger, Limette
  • Fondnoten: Guajak-Holz-Akkord, Butter-Akkord, Meersalz-Akkord

Tipp: Mögen Sie Gourmandparfüm und den köstlichen Duft frisch gebackener Küchlein? Dann lesen Sie hier unsere Parfüm Review von Les Senteurs Gourmandes Tendre Madeleine.

Ansonsten haben wir diese erweiterte Duftnoten-Kombination zusammentragen können:

  • Kopfnoten: Schwarzer Pfeffer, Karamell, Ingwer, Wacholder, Zitrone, Limette, Gebäck, Mandarine, Rosa Pfeffer, Gischt
  • Herznoten: Guajakholz, Birkenteer, Oud, Vetiver
  • Basisnoten: Amber, Weihrauch, Sand, Moos, Moschus, Salz, Vanille

In diesen Abweichungen sehen wir keine Widersprüche. Beim Pfefferbaumbeerenöl handelt es sich um das ätherische Öl von Rotem Pfeffer. Die köstlichen kleinen Madeleines werden mit Mandarine und anderen zitrischen Aromen zu leckerem Gebäck aromatisiert. Der Butter-Akkord dürfte Vanille und Karamell enthalten. Im Meersalz-Akkord vereinen sich salzige Noten, Gischt und der Geruch von Sand.

Das klingt alles sehr stimmig. Und ja, wir können uns ein Gourmandparfüm mit maritimer Meeresbrise sehr gut vorstellen. Wir freuen uns, das Parfüm bald zu testen. Dann finden Sie hier die vollständige Duftbeschreibung.