Beiträge

YUZU MAN L’EQUILIBRE Eau de Toilette von CARON

Caron YUZU MAN L’EQUILIBRE EdT

Es ist mal wieder Zeit, einen Herrenparfüm vorzustellen und deshalb haben wir ein Label ausgesucht, das einen phantastischen Nischenduft hervorgebracht hat. Caron YUZU MAN L’EQUILIBRE ein Männerduft, der uns bisher unbekannt geblieben ist.…
Neue Düfte Esprit Man und Esprit Woman

Esprit Parfüm

Was gibt´s Neues von der Kultmarke? Wie schon häufiger erwähnt, sind unsere persönlichen Vorlieben stark vom Einfluss der 1980er Jahre geprägt und da gehört auch die Kultmarke Esprit dazu. Das Label findet seinen Ursprung in 1968. Dieser…
me by Heidi Klum

Heidi Klum me Parfüm

Wie gut sind Promi-Düfte eigentlich? Entweder man liebt sie oder nicht. Promi Parfüm, das man auch als Celebrities Duft bezeichnet, wie Heidi Klum me Parfüm aus dem Hause LR Health & Beauty Systems sind voll im Trend, haben aber oft…
Mexx Parfüm - tolle Düfte für den Sommer

Mexx Parfüm

Ein Blick auf Mexx Parfüm, das perfekt für den Sommer ist. Parfüm ist nicht gleich Parfüm und jeder, der duftbegeistert ist, kennt es, dass der Lieblingsduft durchaus in seinem Beliebtheitsgrad schwankt. Intensive, schwere Düfte, die…
Naturparfüm perle de marisco EdT Duftbeschreibung

perle de marisco – ein anderer Duft

Pudriger, klarer Duft mit feinen Nuancen. Herkömmliche Parfüms sind nicht für jeden Mann und für jede Frau die erste Wahl, weshalb viele Menschen nach Alternativen suchen und ein Naturparfüm bevorzugen. Wir sind in einem Shop fündig…
maskuline Duefte Davidoff Zino ein

Maskuline Düfte für Tag und Nacht

Oft schreiben wir über Parfüm, das für besondere Anlässe die perfekte Begleitung ist. Doch es gibt natürlich so manch tolles Parfüm, das als idealer Tagesduft eigentlich immer getragen werden kann. Maskuline Düfte wie etwa die von Hugo…

Jeanne Lanvin Couture EdP

Das Damenparfüm Jeanne Lanvin Couture EdP ist Inhalt des 8. Kalendertürchens des Annick Goutal Parfüm Adventskalenders. Schon lange liebäugelten wir mit diesem Damenduft, alleine deshalb, weil der Flakon so schön aussieht. In der Form…

Royal Shaving After Shave Balm

Und wieder öffnen wir ein weiteres Türchen vom Annick Goutal Adventskalender, in dem sich nicht nur Damenparfüm befindet. Heute offenbarte sich hinter Türchen 7 ein kleines Fläschchen mit 25 ml Royal Shaving After Shave Balm. Eine Rasierlotion…
Honour von Amouage

Amouage Honour EdP

Das Annick Goutal Adventskalendertürchen Nummer 6 bringt ein besonderes Parfüm zum Vorschein: Der Damenduft Amouage Honour EdP. Düfte des Labels gehören unweigerlich zu jenen, die in der Nische angesiedelt sind. Einerseits, weil Nischendüfte…

Weitere Parfüm Marken auf Das-Duftparadies.de

Auf Das-Duftparadies.de stellen wir Damenparfüm und Herrenparfüm bekannter Parfümmarken wie Guerlain, Giorgio Armani, Prada, Gucci, Thierry Mugler, Hugo Boss, Escada, Paco Rabanne, Yves Saint Laurent vor. Auch finden Sie bei uns Duftbeschreibungen von Nischenparfums wie Tom Ford Parfum, Creed, by Kilian Paris, Andi Tauer und vielen anderen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Parfüm Marken, die kaum bekannt sind. In unserer Kategorie „Weitere Parfüm Marken“ stellen wir diese vor und halten für unsere Leserinnen und Leser mitunter absolute Geheimtipps parat. Denn häufig sind es weniger bekannte Markendüfte, welche die wahren Schätze und absolute Geheimtipps sind für Damen und Herren, die auf der Suche nach einem ganz besonderen Parfüm sind.

Mit Das-Duftparadies.de weitere Parfum Marken hier entdecken

Was gibt es für Parfüm Marken?

Wie schon zuvor beschrieben, lassen sich bei Parfüm Marken in Mainstream-Marken, Nischenmarken sowie kleinere, deutlich unbekanntere Labels unterteilen.

Mainstreamdüfte & Designerdüfte

Von Mainstream Parfüm Marken spricht man, wenn die entsprechenden Markendüfte bekannt und in nahezu jeder Parfümerie erhältlich sind. Meistens handelt es sich um Parfums, die von bekannten Designermarken aus der Modebranche zur Ergänzung der eigenen Produktlinie auf den Markt gebracht werden. Der Trend, dass Modemarken neben Bekleidung sowie modischen Accessoires wie Koffer, Taschen, Lederwaren, Sonnenbrillen usw. auch eigenes Parfüm vermarkten, geht auf die späten 1980er Jahre zurück.

Zu jener Zeit kam beispielsweise das erste Joop Parfum und das erste Hugo Boss Parfum auf den Markt.

Parfums traditioneller Dufthäuser

Allerdings gibt es im Bereich Parfüm Marken, die ursprünglich als Parfümhaus gegründet wurden wie etwa Guerlain Parfum oder Lancome Parfum als Kosmetikmarke. Die Parfums solcher renommierten Dufthäuser sind zwar auch in den meisten Parfümerien erhältlich, zeichnen sich jedoch fast immer durch besonders hohe Qualität aus, weshalb die Düfte auch mehr kosten, als typische Designerdüfte im Mainstreambereich.

Traditionelle Dufthäuser wie Guerlain präsentieren zudem besonders hochwertige Parfums, die im Premiumbereich angesiedelt sind. So zum Beispiel:

Weil Parfüm als Livestyleprodukt immer beliebter wird, beschreiten auch Designermarken wie Armani den Weg in die gehobene Parfümerie, indem sie z.B. Privè Duftkollektionen konzipieren. Düfte aus solchen Kollektionen kosten deutlich mehr als

Weitere Parfüm Marke: Nischenmarken & kleine Labels

Die Übergänge zwischen den einzelnen Parfümmarken sowie deren Einordnung in Mainstream-Parfüm, Nischenparfüm sowie Düfte kleiner Manufakturen können fließend sein, zumal sich im Bereich Parfüm Marken entwickeln, sich etablieren oder aus Gewinnbestreben dem Nischensegment abwenden und sich gezielt in den Mainstream-Bereich hineinbegeben, da dies der größere Markt ist.

Leider geschieht dies allzu oft zum Nachteil der Parfümqualität. Luxusmarken investieren geringes Werbebudget, um sich ihre Exklusivität zu bewahren. Daher können Duftmanufakturen mehr Geld in die Entwicklung neuer erstklassiger Düfte sowie in hochwertige Inhaltsstoffe investieren und hohe Preise aufrufen.

Sobald sich im Bereich Parfüm Marken dem großen Markt öffnen, verdienen Parfümerien mit, es muss ins Marketing investiert und der Preis gesenkt werden, um wettbewerbsfähig sein zu können. Dies geschieht fast immer zum Nachteil von Individualität und Qualität.

Welche Parfüm Marken sind die besten?

Diese Frage können selbst wir nicht beantworten. Weltweit gibt es weit über 12.000 Parfüm Marken sowie fast 200.000 Parfums. Um von jeder Parfümmarke einen Duft zu testen, müsste man 32 Jahre lang täglich Parfüm aufsprühen. Um sich durch alle Parfums zu testen, müsste man etwa 547 Jahre jeden Tag ein anderes Parfüm aufsprühen.

Wenn Ihnen also jemand sagen möchte, welche Parfüm Marken die besten sind, ist dies rein subjektives Empfinden, das lediglich darauf beruht, welche Parfümmarken jene Person kennt.

Hinzu kommt eine weitere Einschränkung:

Innerhalb einer bestimmten Marke gibt es Parfums, die mal mehr oder weniger gut gefallen. Ein sehr gutes Beispiel hierfür ist die Duftkollektion von ‚Der Duft Parfums‚. Wir haben im Sommer 2023 sieben Düfte der jungen deutschen Marke vorgestellt, von denen uns ein Duft überhaupt nicht gefällt, obwohl er absolut außergewöhnlich ist. Indes waren vier Düfte toll und zwei ‚Der Duft Parfums‘ gefallen uns richtig gut. Darunter ‚Der Duft Canvas‚.

Waren wir bis zur Übernahme durch Loreal absolut überzeugt davon, dass Thierry Mugler die beste Parfüm Marke überhaupt ist. Nachdem mit Mugler Alien  Goddess das erste Parfüm unter der Leitung von Loreal erschienen ist, war es um unsere Parfümliebe für diese Marke erledigt.

Mit Wehmut denken wir an die großartigen Parfümkreationen Alien Parfüm, Thierry Mugler Angel und Thierry Mugler Womanity zurück, welche mit brutaler Haltbarkeit in exzellenter Qualität begeisterten.

Möchten Sie wissen, welche Parfüm Marken und Parfums uns am besten gefallen, schauen Sie doch mal in unserer Kategorie „Top Düfte“ vorbei.

Hier stellen wir weitere Parfümmarken vor