Beiträge

Jean Paul Gaultier Divine EdP - das neue strahlende Parfum für Damen

Jean Paul Gaultier Divine Eau de Parfum

Jean Paul Gaultier Divine Eau de Parfum
Mögen Sie blumig-süße Düfte, gibt es seit 2023 ein neues Parfüm für Sie: Jean Paul Gaultier Gaultier Divine. Ja, der Name ist ein bisschen verwirrend, wenn der Brand-Name gleich nochmal im Duft-Name vorkommt, aber anscheinend war die Kreativität bei der Namensfindung gerade in Urlaub. Egal. Viel wichtiger ist die Beantwortung der Frage: Wie riecht der neue Duft von Jean Paul Gaultier?

Jean Paul Gaultier Divine Eau de Parfum Duftnoten

Der erfahrene Quentin Bisch hat das neue JPG Parfum für Damen komponiert und sich dabei außergewöhnlicher Duftnoten bedient:

  • Kopfnoten: Rosa Pfeffer, Bergamotte, Salzige Noten
  • Herznoten: Lilie, Jasmin, Ylang-Ylang
  • Basisnoten: Meringue, Benzoe, Weißer Moschus

Bei Meringue handelt es sich um Baiser, also um luftig aufgeschlagenes Eiweiß mit viel Puderzucker, etwas Salz und einem Spritzer Zitronensaft vermengt. Anschließend wird die süße Köstlichkeit bei niedriger Temperatur im Backofen trocknen gelassen.

Über den Parfümeur des Dufts für Damen von Jean Paul Gaultier

Parfümeur Quentin Bisch zeichnet für zahlreiche Düfte bekannter Marken verantwortlich. Dies sind einige von ihnen: Parfums de Marly Delina, Jean Paul Gaultier Scandal Pour Homme, Chloe Nomade, Thierry Mugler Muse, Carolina Herrera Very Good Girl, Thierry Mugler Angel Nova, Carolina Herrera Good Girl Blush.

Einige davon sind einfach großartig, andere kommen bei uns gar nicht gut an, so zum Beispiel Carolina Herrera Bad Boy EdT. Handwerkliches Können hat Quentin Bisch definitiv unter Beweis gestellt, doch die Schöpfung eines Parfumeurs kann immer nur so gut sein, wie der Markeninhaber es zulässt.

Ein Parfum mit Ecken und Kanten

In der Parfumgemeinde wird sich heftig gestritten. Auf die Frage „Wie riecht Divine von Gaultier?“ sind jede Menge kontroverse Bewertungen zu lesen. Von blütenweißem Wäscheduft, dröhnende Lilie bis hin zu ordinären Worten – aber immerhin auf Französisch – ist alles dabei.

Glaubt man dem Storytelling, repräsentiert der goldene Flakon die neue starke Weiblichkeit bei Jean Paul Gaultier. Der klassische Parfümflakon wurde in ein kostbares Korsett gekleidet und die bekannte Silhouette durch kantige Kurven ersetzt und durch strahlendes Gold ummantelt. Das neue ikonische Korsett von Jean Paul Gaultier steht die für göttliche Stärke der Frau. Mit all ihren Kanten – ihre Schönheit liegt in ihrer Unvollkommenheit.

Jean Paul Gaultier Divine EdP kaufen

Möchten Sie das Eau de Parfum für Damen von Jean Paul Gaultier kaufen, ist das entweder in der Parfümerie, auf Amazon und direkt im JPG Shop möglich. Zum Zeitpunkt unserer Review (April 2024) gibt es Geschenke und Tote Bag mit Tattoo Muster zur Bestellung eines Dufts dazu. Wer sich beeilt, erhält seine Bestellung noch pünktlich zum Muttertag! Außerdem gibts beim Kauf eines Dufts oder eines Geschenksets Gratisprobe zum Duft, mit der das neue Parfüm erstmal probiert und bei Nichtgefallen zurückgeschickt werden kann.

Erhältlich ist Jean Paul Gaultier Divine mit 30 ml, 50 ml, 100 ml. In den Größen 50ml und 100ml ist der Flakon mit dem 200ml Refill nachfüllbar.

Carolina Herrera Good Girl Blush Eau de Parfum Damenduft

Carolina Herrera Good Girl Blush

Carolina Herrera Good Girl Blush
Das Damenparfüm Carolina Herrera Good Girl Blush Eau de Parfum ist ein Neuzugang in den Parfümerien – nach Good Girl und Very Good Girl. Pünktlich vor dem Frühling 2023 gibt es das neue Parfüm im Stiletto von Carolina Herrera. Diesmal befindet sich das Eau de Parfum in einem schicken High-Heel Flakon in Pastellrosa. Oben schwarz und der Absatz in elegantem Gold gehalten. Optisch finden wir das Design mal wieder gut gelungen. Diese Aufmachung lässt darauf deuten, dass es sich um einen romantischen Frühlingsduft handelt. Er soll blumig, süß und leicht pudrig sein. Zwar haben wir eine Carolina Herrera Good Girl Blush Probe erhalten, stellen das neue Parfüm für Frauen heute aber in der Variante 30 ml Flakon vor.

Carolina Herrera Good Girl Blush – vegan & nachhaltig gefertigt

Der Damenduft wurde zusammen mit Givaudan entwickelt. Entstanden ist der Duft mit dem Gedanken der Nachhaltigkeit. Laut Hersteller ist das Parfüm 100% vegan und nachhaltig produziert. Das Nachhaltigkeitsprogramm “Sourcing4Good“ soll auch für bessere Arbeitsbedingungen für jene Arbeiterinnen und Arbeiter stehen, welche die Inhaltsstoffe für das Parfüm produzieren. Für Frauen, die ein veganes Parfüm suchen, dürfte der Duft Carolina Herrera Good Girl Blush alleine schon deshalb interessant sein.

Carolina Herrera Parfum Flakon Stiletto

Wie riecht Carolina Herrera Good Girl Blush?

Die Brand beschreibt das neue Parfüm Good Girl Blush als Tagesduft und Abendduft. Er wird einsortiert in die Duftrichtungen Ambriert, Blumig, Fruchtig. Wie die Farbe des Stilettos es erahnen lässt, hat das vegane Parfüm für Frauen eine cremig-pudrige Duftrichtung. Aus unserer Sicht widerspricht sich das – vom Design und Namen her wird die jüngere Zielgruppe angesprochen. Allerdings neigen viele Puderdüfte dazu, etwas altbacken zu riechen und passen daher häufig nicht so gut zu einer jungen Frau.

Diese Duftnoten offenbart die Duftpyramide vom Good Girl Parfüm:

  • Kopfnoten: Bergamotte, Bittermandel
  • Herznoten: Ylang-Ylang, Pfingstrose
  • Basisnoten: Vanille, Tonkabohne

Liest man die Duftbeschreibung direkt auf der Webseite von Carolina Herrera, erfährt man, das zwei sinnliche Vanille-Extraktionen enthalten sind. Hm, das klingt ein wenig nach Mogelpackung. Denn die Tonkabohne schmeckt und riecht der Vanille sehr ähnlich.

Carolina Herrera Blush Eau de Parfum Flakon Schuh

Allerdings ist die Tonkabohne weitaus billiger als die Vanille. Tonka wird deshalb gerne als Vanilleersatz verwendet, um Kosten zu sparen, aber ein Parfüm ähnlich wie Vanille riechen zu lassen. Wir werden das Parfüm in den nächsten Tagen ausgiebig testen und dabei dem Vanilleakkord besondere Aufmerksamkeit zukommen lassen.

Good Girl Blush – Parfüm im Schuh

Optisch ist den Designern von Carolina Herrera Flagrantes ein kleines Meisterstück gelungen. Der Good Girl Blush Flakon sieht super aus und gibt von allen Seiten ein schönes Bild von sich ab.

Good Girl Blush Carolina Herrera Eau de Parfum Flakon von vorne

In der 30 ml Größe, wie sie hier im Foto zu sehen ist, ist der gesamte Schuh in blickdichtem Rosa gehalten. In der 50 ml und 80 ml Größe ist das rosafarbene Glas nochmals mit transparentem Glas umhüllt, was den Flakon noch eleganter aussehen lässt.

Das Design des Flakons ist detailverliebt. Selbst seine Rückseite entzückt. Der hohe Absatz des Stiletto-Flakons ist in edler Goldfarbe gehalten. Durch die Rillen entstehen schöne Lichteffekte, die zum Eyecatcher werden. Wir wollten nicht ohne Grund einen solch schönen Parfümflakon besitzen.

Der rosafarbene Schuh ist blickdicht, wodurch man sich auch dann noch an der Schönheit des Parfumflacons erfreuen kann, wenn das Parfüm aufgebraucht wurde.
Carolina Herrera Schuh Parfum - Detailaufnahme

Um Carolina Herrera Good Girl Blush EdP aufzusprühen, wird der Absatz des Stilettos unter leichtem Drehen nach oben von der Parfümflasche abgezogen. Dazu sollte man ihn oben an der schwarzen Kappe anfassen, da der goldfarbene Absatz nicht ganz so hochwertig verarbeitet ist wie der restliche Flakon. Aber das tut seiner Schönheit keinerlei Abbruch!

Beim Aufsprühen selbst begeistert die Haptik nicht ganz so gut. Man fühlt das Plastik und das wirkt nicht sehr edel. Aber egal. Es geht uns ja hauptsächlich um den Duft des Parfums.

Hat man die Verschlusskappe abgenommen, kann man den Flakon nicht mehr hinstellen – denn der Absatz dient als zweites „Standbein“. Geöffnet sieht die hübsche Parfümflasche so aus:

Blush Parfum Flakon geöffnet

Good Girl Blush EdP Duftbeschreibung

Ach man, wie eiern rum und drücken uns um die unangenehme Wahrheit. Hätte man bei PUIG doch ebenso viel Liebe in den Inhalt wie in den Flakon gesteckt! Was Intensität, Sillage und Haltbarkeit angeht, können wir nicht meckern. Da ist alles okay. Das Carolina Herrera Parfüm für Frauen ist überdurchschnittlich. Allerdings hadern wir mit dem Duft selbst. Damit werden wir nicht warm.

Synthetische Kopfnote

Rufen wir uns noch einmal die Beschreibung der Kopfnoten in Erinnerung, soll das Parfüm mit Bergamotte und Bittermandel starten. Weder von dem einen, noch von dem anderen können wir etwas riechen. Also so, dass ein bestimmter Geruch definierbar wäre. Vor allem die Bergamotte, auf die wir in einem Parfüm für Frauen sowieso gerne verzichten können, ist weit und breit nichts wahrzunehmen.

Mit dem ersten Spritzer landet eine synthetische Blumenbombe auf der Haut. Fast so, als säßen wir auf dem Friseurstuhl und die Friseurin nebelt uns mit einer brutalen Überdosis Haarspray ein. Atemlos. Atemlos der ganz anderen Art.

Hier fühlen wir uns zurückversetzt, als wir anhand einer Parfümprobe die Carolina Herrera Very Good Girl Bewertung schrieben.

Bääam, ich hau dir was um die Nase!

Immerhin gefiel uns dort die Kopftnote besser, weil sie qualitativ von Parfümeurin Louis Turner wesentlich besser gemacht wurde als beim Vorgänger Good Girl. Aber hier in diesem Parfüm gefällt uns leider die Kopfnote überhaupt nicht. Daran ändert auch der Wums nichts, mit dem der Duft startet.

Zwar bevorzugen wir generell Düfte, die besonders intensiv riechen – aber der Duft muss gefallen. Das ist hier leider nicht der Fall. Ganz im Gegenteil. Am Anfang finden wir den Damenduft eher penetrant, aufdringlich. Später dann belanglos und insgesamt langweilig. Schade.

Während wir um Luft ringen, wild mit den Armen um uns wedeln, um die geballte Synthetik-Blumen-Dröhnung im Raum zu verteilen und die Duftwolke zu verdünnen, landen wir auch schon direkt in der Herznote.

Wie schon bei Good Girl EdP ist die Topnote also sehr kurz gehalten.

Frauen, die ein wandlungsfähiges Parfum suchen, werden hier wahrscheinlich ebenso wenig glücklich wie wir.

Herznote Carolina Herrera Good Girl Blush EdP

Hier sollen eigentlich die Duftnoten Ylang-Ylang und Pfingstrose verzaubern. Statt erkennbaren Noten wuselt der Haarspray-Geruch um uns herum, nur etwas erträglicher, als es in der Eröffnung der Fall ist.

Es mangelt uns bei diesem Parfüm an Entwicklung UND an einem schönen Duft, der gefällt. Gegen ein lineares Parfüm, also ein Duft ohne Entwicklung, haben wir nichts einzuwenden, wenn uns der Duft gefällt. Bestes Beispiel hierfür ist Florascent Oud Caramel.

Wie riecht Good Girl Blush in der Basis?

Auch in der Parfümbasis kann uns das neue Parfüm von Carolina Herrera für Frauen nicht begeistern. Wo wir eigentlich dem Vanilleakkord auf den Zahn fühlen wollten, bleibt die synthetische Haarspray-Blumen-Wolke erhalten, wird nur schwächer. Weder zeigt sich uns hier eine schöne aromatisch-würzige Tonkabohne, noch ein würzig-sinnlicher Vanilleduft.

Carolina Herrera Good Girl Blush Bewertung

Es tut und wirklich sehr leid. Wie gerne hätten wir uns in Blush verliebt. Zumal er als „so frisch und feminin wie ein Blumenstrauß“ angepriesen wird. Leider ändert daran auch nicht, dass es sich um ein nachhaltiges, veganes Parfum handelt.

Welches Konzept, bitte?

Wir verstehen bei dieser Duftlinie das Konzept auch nicht. Der Name der Duftlinie impliziert, es handele sich um Parfums für junge Frauen. Preislich dürften die Düfte jedoch das Budget der meisten Girls überragen. Das Eau de Parfum selbst würden wir olfaktorisch eher für Frauen ab 30 einordnen.

Ebenso fällt es uns schwer, die Romantik im Duft zu finden. Glasflasche, Inhalt und Duftbeschreibung vom Hersteller stehen für uns nicht im Einklang.

Für ein romantisches Parfüm ist die Kopfnote zu aufdringlich, die Herznote zu nichtssagend, die Parfümbasis zu bedeutungslos.

Blush heißt ‚erröten‘. Es ist jetzt nicht so, dass wir vor Atemlosigkeit erröten. Aber auch in der bildlich beschreibenden Sprache käme uns diese Assoziation niemals in den Sinn. Vielleicht würde eine junge Frau erröten, wenn Good Girl Blush EdP ein sündig-süßer und verruchter Duft wäre. Aus der Frau einen wilden Vamp machen würde. Oder der Duft derart sinnlich-verführerisch wäre, dass niemand ihm widerstehen könnte.

Blumiger Damenduft

Im Grunde ist es super einfach, ein süßes und blumiges Parfüm zu entwickeln. Vor allem Rose und Jasmin sind Garanten für die thematische Umsetzung. In der Kopfnote könnte ein romantisches Damenparfüm mit Veilchen starten, im Fond mit Vanille und Benzoe ausklingen. Dies wäre bereits eine gute Basis und wenn dann auch noch die einzelnen Duftnoten harmonisch miteinander spielen, nicht zu stark dosiert sind, wäre das Thema getroffen.

Grundsätzlich hätten die Parfümeure von Carolina Herrera Good Girl Blush Parfum mit den gewählten Duftnoten durchaus das Thema Romantik treffen können. Warum dies unserer Bewertung nach nicht gelungen ist, liegt an der fehlenden Feinheit. Keine der Duftnoten wurde mit Feinheit eingesetzt. Es ist und bleibt für uns eine synthetische Duftkomposition.

Es gibt viele Alternativen, zu denen beispielsweise Viktor&Rolf FlowerbombChloe, Miss Dior.

Wie viel kostet Good Girl Blush Parfum?

Der Damenduft Carolina Herrera Good Girl Blush EdP ist in drei verschiedenen Größen erhältlich. Wir haben die Preise rausgesucht und dachten erst, dass unsere Augen uns einen Streich erlauben.

Bei der 30 ml Flasche zahlt man bei Douglas knapp 26 Euro, bei der 80 ml sogar knapp 50 Euro mehr als in der Parfümerie Pieper. Haben wir was verpasst!?

Parfümerie Pieper – Preise Stand April 2023:

  • 30 ml – 51,73 Euro
  • 50 ml – 73,25 Euro
  • 80 ml – 95,14 Euro

Parfümerie Douglas – Preise Stand April 2023:

  • 30 ml – 78 Euro
  • 50 ml – 112 Euro
  • 80 ml – 145 Euro

Bei Flaconi sind die Preise ähnlich wie bei Douglas! Direkt auf der Internetseite von Carolina Herrera kostet die große Flasche 144 Euro. Zwar erhält man dort bei einer Bestellung, die eine gewissen Warenwert übersteigt (momentan) eine Bodylotion dazu, dennoch lohnt sich der Kauf aus unserer Sicht nicht.

Unabhängig davon, was Carolina Herrera Good Girl Blush EdP kostet, ist bei diesem Parfüm für uns leider jeder Preis nicht angemessen. Dass Parfüm günstig und gut sein kann, zeigt eindrucksvoll Les Senteurs Gourmandes Tendre Madeleine.

Unser Kauftipp: Wenn Sie das Carolina Herrera Parfüm für Frauen dennoch probieren wollen, achten Sie beim Parfümkauf darauf, dass Sie neben der Originalgröße eine kostenlose Parfümprobe zum Testen dazu bekommen. So haben Sie die Möglichkeit, den unangebrochenen Originalflakon zurückzugeben, wenn Ihnen das Parfüm nicht gefällt.

Damenduft Zadig & Voltaire This is Her Undressed Probe

Zadig & Voltaire This Is Her! Undressed

Zadig & Voltaire This Is Her! Undressed
Zadig & Voltaire This Is Her! Undressed ist ein cremig-süßes Damenparfüm, welches im Jahr 2023 pünktlich zum Frühlingsbeginn in die Parfümerie einziehen durfte. Gleichzeitig wurde auch der Herrenduft Zadig & Voltaire This Is Him! Undressed lanciert. Das Damenparfüm richtet sich mit seinem Erscheinungsbild eher an die jüngere Frau. In strahlendem Rosa ist das Parfüm in seinen schlichten Flakon eingebettet.

Zadig & Voltaire This Is Her! Undressed – der Geruch von Haut

Meine Damen, es geht um Haut. Um unbekleidete Haut. Um die sinnliche Ausstrahlung unbekleideter Haut. Da kann man ja nun unanständige Gedanken haben. Aber darum geht es bei Undressed nicht.

Undressed ist ein sinnliches Parfum, das uns mit fruchtigen und blumigen Noten in Verbindung mit einer Prise Salz auf eine olfaktorische Reise ans Meer entführt. So setzt sich die Duftpyramide zusammen:

  • Kopfnoten: Orangenblüte, Ingwer
  • Herznoten: salzige Haut, Ylang-Ylang
  • Basisnoten: Sandelholz, Moschus

Mit der Duftnote „salzige Haut“ soll der wunderbare Duft nachgeahmt werden, den das Salzwasser  des Meeres auf der menschlichen Haut zurücklässt. Ladies, das kann interessant werden. Wer sehnt sich nicht nach Urlaub, Sonne, Strand und Meer!?

Zadig & Voltaire Undressed Parfum für Damen & Herren

Die Parfümeurin des Dufts

Sidonie Lancesseur ist die Parfümeurin des Dufts. Bisweilen ist uns dieser Name noch nirgends bewusst begegnet. Doch eine Unbekannte ist Sidonie Lancesseur keinesfalls. Sie hat in der Vergangenheit mehrfach mit Parfümmarken wie Zadig & Voltaire, Kilian, Parfums de Marly, Chloe zusammengearbeitet und an Thierry Mugler Parfum mitgewirkt. Unter anderem ist sie auch für diese erfolgreiche Düfte verantwortlich:

  • Amouage Sunshine Woman (2014)
  • Kilian Black Phantom Memento Mori (2017)

Paco Rabanne Lady Million Fabulous Eau de Parfum

Paco Rabanne Lady Million Fabulous EdP
Madame Anne Flipo gibt uns wieder etwas auf die Nase: Paco Rabanne Lady Million Fabulous Eau de Parfum! Das Parfüm nahm 2021 Einzug in die Parfümerie und ist ein süß-blumiger Frauenduft. Das Design ist in Gold und Schwarz gehalten, wir erhoffen uns durch den starken Auftritt eine besser gelungene Parfümkomposition, als das klassische Lady Million EdP, welches uns im direkten Vergleich mit dem Herrenduft One Million nicht ganz überzeugen konnte.

Wie riecht Paco Rabanne Lady Million Fabulous EdP?

Die Duftpyramide von Paco Rabanne Lady Million Fabulous Eau de Parfum unterscheidet sich deutlich zur klassischen Variante. Hier zuerst ein Blick auf die neue Duftkomposition und ihre Noten:

  • Kopfnoten: Rosa Pfeffer, Mandarine
  • Herznoten: Tuberose, Jasmin, Ylang-Ylang
  • Basisnoten: Vanille, Tonkabohne, Kaschmirholz, Moos

Aber auch die klassische Duftpyramide wollen wir zum besseren Vergleich der Unterschiede nochmal in Erinnerung bringen:

  • Kopfnoten: Himbeere, Neroli, Bitterorange
  • Herznoten: Orangenblüte, Jasmin-Sambac
  • Basisnoten: Honig, Patchouli

Im direkten Vergleich scheint es kaum denkbar, dass beide Düfte eine gemeinsame DNA haben können. Aber Paco Rabanne Parfum trägt in der Regel eine erkennbare DNA in sich. Allerdings tanzen gelegentlich Düfte auch mal aus der Reihe.

Unser gespaltenes Verhältnis zur Parfümmarke

Gefallen uns viele der Herrendüfte gut, war Paco Rabanne Phantom EdT für uns eine absolute Enttäuschung. Der Damenduft Paco Rabanne Fame, der ebenso wie Phantom im Roboter-Flakon lanciert wurde, hat uns mehr als positiv überrascht, was vielleicht auch daran liegen mag, dass die Parfümmarke dabei einen völlig neuen Namen gewählt und sich bewusst gegen den dreimillionsten Million-Flanker entschieden hat. Eine äußerst gute Entscheidung, wie wir finden.

One Million One Million Parfüm Paco Rabanne Paco Rabanne Damen und Herren

Das ewige Flanker-Problem großer Marken

Allerdings zeigt sich das leidige Flankerproblem auch bei Fame. Zwar startete das mit neuem Namen versehene Parfüm Fame erfolgreich durch. Aber der Damenduft hat erkennbar unter den negativen Bewertungen von Phantom gelitten, weil das weibliche Pendant mit aller Gewalt ebenfalls in einen Roboter-Flakon abgefüllt werden musste, um den Bezug zu dem maskulinen Phantom herzustellen.

Damenparfüm Paco Rabanne Fame Parfum 30 ml Flakon

Aber der etwas früher erschienene Herrenduft kam alles andere als gut an. Er wurde bei Parfumo mit lausigen 5,6 Punkten (von möglichen 10 Punkten) bewertet. Da hatten die Damen wohl kaum Lust, dem später erschienenen Fame eine Chance zu geben. Vollkommen unberechtigt, wie wir meinen.

Und auch Paco Rabanne Lady Million Empire Eau de Parfum, das wir viel, viel besser finden als das Original, konnte als der dreimillionste Flanker nicht erfolgreich am Markt etabliert werden. Er wird zwar positiv bewertet, aber die geringe Anzahl der Bewertungen spricht für sich. Es mangelt dem wunderbaren Damenduft an Bekanntheitsgrad – Lady Million Empire EdP ist die kleine, winzig-kleine Schwester im Schatten der großen Schwester.

Aber alles Klagen hilft ja nicht. Wir sind bemüht, die Duftprobe unvoreingenommen zu testen und Ihnen die Frage, wie Paco Rabanne Lady Million Fabulous EdP riecht, bestmöglich und fair zu beantworten. Immerhin lässt die Kampagne zum Duft zumindest hoffen, dass Parfümeurin Anne Flipo sich etwas gewagt hat. Oder besser, sich etwas hat wagen dürfen. Über ein wenig Provokation würden uns jedenfalls sehr freuen.

Paco Rabanne Lady Million Fabulous Duftbeschreibung

Bevor wir das Parfüm auf die Haut sprühten, dachten wir uns, wir schauen doch mal auf der Webseite von Paco Rabanne vorbei, um dort zu lesen, was der Markenhersteller im Storytelling uns verspricht.

Es ist nicht viel. Aber ein herzliches Lachen war jedenfalls schon mal sicher, steht doch dort folgender Satz (nein, kein Scherz!):

Lady Million. Schwindel aus einer entwaffnenden Totenwache.

Quelle: Rabanne.com

Auf der Seite wird das Million-Mädchen angesprochen, das niemandem gehorchen soll außer seinen Träumen. Seine Visitenkarte: Ein goldener Diamant. Und ein Parfüm, das beinahe süchtig macht. Das Million-Mädchen ist die Königin der Nacht und hat eine magnetische Ausstrahlung. Na, das wollen wir doch gleich mal überprüfen.

Die Kopfnote der orientalisch-floralen Komposition

Der Start ist deutlich von Rosa Pfeffer und süßer Mandarine geprägt und kommt mit einer spritzigen Schärfe daher. Aber anders, als die meisten es denken, stammt diese Schärfe nicht vom Rosa Pfeffer, sondern wird durch Alkohol erzeugt, der im Parfum enthalten ist.

Rosa Pfeffer in Parfüm - so duften die roten Beeren

Rosa Pfeffer ist eine verzehrbare rote Fruchtbeere, die einen fruchtigen, typisch für rote Beeren beerigen Geschmack aufweist. Das Fruchtaroma ist süß, ohne Bitterstoffe und mit leicht pfeffrigem Aroma, jedoch völlig ohne die bekannte Schärfe von Gewürzpfeffer.

Leider ist die charakteristisch pfeffrige Note des Rosa Pfeffers nicht zu erkennen. Diese wurde durch den Alkohol einfach überlagert oder gar nicht vorhanden, weil vielleicht ein synthetischer Duftbaustein eingesetzt wurde.

Dennoch: Der Rosa Pfeffer harmoniert mit seinen fruchtigen Noten sehr schön als Kombination mit der reifen und süßen Mandarine, welche eine sinnliche Wärme ausstrahlt. Die alkoholische Schärfe fügt sich theoretisch stimmig in den Eröffnungsakkord ein.

An sich riecht Lady Million Fabulous von Paco Rabanne im Auftakt nicht schlecht, aber leider nicht so hochwertig, wir wir uns das wünschen.

Von der Kopfnote in die Herznote – wie entwickelt sich Paco Rabanne Lady Million Fabulous?

Der fruchtige Akkord im Opening rückt in den Hintergrund, um den blumigen Noten Platz zu machen. Als duftendes Bouquet treffen die weißen Blüten Jasmin, Ylang-Ylang und Tuberose in der Mittelnote aufeinander.

Vor allem Tuberose und Jasmin sind hell leuchtende florale Noten, die sich im Herzen des Dufts durchzusetzen wissen. Ylang-Ylang hat einen narkotischen, orientalisch anmutenden balsamisch-süßen Geruch, den man unbedingt mögen sollte, wenn man dieses Damenparfum tragen möchte.

Eigentlich hat Parfümeurin Anne Flipo das florale Herz intensiv und stimmig komponiert. Uns fällt es jedoch wegen der präsenten Ylang-Ylang Blüte schwer, Gefallen an der Komposition zu finden. Sie entspricht nicht unserem Beuteschema nd ist für unseren Geschmack auch nicht schön umgesetzt. Dass man diese Duftnote auch schön in ein Parfümherz integrieren kann, zeigt beispielsweise Montale Vanilla Extasy. Für uns wäre es schöner gewesen, nur Jasmin und Tuberose in der Herznote zu begegnen oder zumindest auf etwas weniger Ylang-Ylang zu treffen. Doch ist ist eine ganz subjektive Wahrnehmung unsererseits, die sich selbstverständlich nicht auf die Bewertung des Dufts auswirkt.

Samtig weiche Basis von Paco Rabanne Lady Million Fabulous EdP

Einige Stunden später erreichen wir die Duftbasis, bei der vor allem Tonkabohne und Vanille präsent sind. Zusammen mit dem Kaschmirholz entsteht eine samtige wie auch schmeichelhafte Basis. Im Finale des Dufts entfaltet sich Moos, das eine erdige Nuance in den holzigen Vanille-Akkord hineinbringt. Tendenziell passen die Duftnoten im Ausklang des Parfums für Damen gut zusammen. Aber so ganz überzeugt uns der Ausklang leider ebenfalls nicht.

Wir sind Vanille sehr zugetan. Ganz egal, ob es sich um eine süße Vanille oder eine aromatisch-würzige Vanille handelt. Hauptsache, sie riecht gut. Auf uns wirkt die Vanille-Interpretation in der Basisnote lieblos. Fast so, wie in einem billigen Eis, in das man irgendwie künstliches Vanillearoma eingebracht hat, aber nichts mit wundervoller echter Vanille zu tun hat.

Unser Fazit zum Damenduft von Paco Rabanne

Definitiv hätte die Kombination aller Noten der Duftpyramide das Potenzial, uns zu gefallen. Aber irgendwie will der Funke einfach nicht überspringen.

Aus unserer Sicht stimmt bei dem Damenparfum die Qualität der einzelnen Duftbausteine nicht. Dem sonst so strahlenden Jasmin fehlt das Strahlen. Der Tuberose erkennbare Eleganz. Ylang-Ylang fehlt die Reinheit und insgesamt riecht die Herznote auf unserer Haut wie ein einfach gehaltener synthetischer Nachbau aus dem Labor.

Unlängst hatten wir einige Jo Malone Parfums gerochen, die genau das hatten, was uns in Paco Rabanne Lady Million Fabulous fehlt – ausdrucksstarke und authentische Noten.

Synthetische Duftbausteine, die uns nicht überzeugen

Uns ist vollkommen bewusst, dass in den meisten Parfums synthetische Duftbausteine zum Einsatz kommen. Doch davon gibt es auch gute, die qualitativ durchaus an natürliche Aromen heranreichen.

Insbesondere den Duftnoten in der Herznote mangelt es auch an Tiefe. Denken wir nur daran, wie schön die weiße Blüte vom Jasmin beispielsweise in Thierry Mugler Alien zur Geltung kommt und trotz der bekannten Intensität ein helles Strahlen in das Damenparfum hineinbringt.

Paco Rabanne – das kannst du besser!

Anderes Paco Rabanne Parfum gefällt uns wesentlich besser. So zum Beispiel Paco Rabanne Fame EdP, das qualitativ weitaus besser realisiert wurde. Anne Flipo zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten internationalen Parfümeuren. Sie hat ihre Ausbildung bei ISIPCA gemacht und ist für IFF tätig. Zu ihren erfolgreichsten Kompositionen zählen beispielsweise Paco Rabanne Invictus, Yves Saint Laurent Libre, Lancome La vie est belle, Prada Luna Rossa Ocean, der uns im Übrigen außerordentlich gut gefällt, ebenso wie Paco Rabanne Olympea Blossom.

Wenn ein Parfum nicht gut ist, hängt dies nicht am mangelnden handwerklichen Können des Parfümeurs, sondern immer an den Rahmenbedingungen der Brand. Erst recht, wenn es sich um einen Master Perfumer wie Anne Flipo handelt.

Die Brands geben dem Parfümeur vor, wie lange es dauern darf, bis ein neues Parfüm entwickelt wird, wie hoch oder gering das Budget zu sein hat und welcher kreative Spielraum dem Parfümeur eingeräumt wird.

Mit diesen Vorgaben wird selbst dem besten Perfume-Creator, dessen handwerklichem Können und seiner Kreativität ein enger Spielraum gesetzt, der eben auch dementsprechend einen Rahmen im Bezug auf Qualität und Innovation bildet.

Hunderte zufriedene Kunden haben auf Amazon den Artikel gekauft – die können doch nicht irren, oder?

Erhältlich ist das EdP z.B. bei Amazon.de. Dort können Sie auch die Variante Paco Rabanne Lady Million Fabulous Eau de Parfum Intense shoppen. Das Natural Fragrance Spray (nat) steht in Flakons dieser Größen zur Auswahl:

  • 30 ml
  • 50 ml
  • 80 ml

Möchten Sie den Duft online kaufen, lohnt sich vor der Bestellung ein Preisvergleich. In der Parfümerie ist meist der Versand ab 29€ kostenlos und es gibt 2 Gratisproben dazu.

Schauen wir uns jedoch an, was Paco Rabanne Lady Million Fabulous Eau de Parfum kostet, bestätigt dies unseren Eindruck, dass hier etwas nicht stimmt.

Zur Info: Derzeit werden für Düfte aus dem Mainstream-Bereich um die 2 € pro ml aufgerufen. Auf Amazon.de kostet das Damenparfum derzeit wie folgt etwa:

  • 44 € / 30 ml
  • 70 € / 50 ml
  • 74 € / 100 ml

Teilweise werden die Düfte um 61 % günstiger verkauft. Der Preisfall für einen noch jungen Duft ist enorm, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage ebenfalls gering ist, obwohl Paco Rabanne Lady Million Fabulous Eau de Parfum auf Amazon mit durchschnittlich 4,6 Sternen relativ gute Bewertungen erhalten hat.

Warum sollte ein gutes Produkt weit unter normalen Durchschnittspreisen verkauft werden, wenn es sich dabei nicht um einen unliebsamen Ladenhüter handelt!?

Wahrscheinlich geht es vielen Frauen ebenso wie uns. Beim ersten Mal riechen ist das Parfum für Damen ganz okay. Aber je öfter man ihn riecht und je genauer man riecht, desto mehr fallen die Schwachpunkte auf und ein Nachkauf bleibt aus.

Montale Paris Vanilla Extasy EdP Duftbeschreibung des Parfüms

Montale Vanilla Extasy Eau de Parfum

Montale Vanilla Extasy
Zweifelsfrei ist Parfüm Montale eine beliebte Marke, die man sich unbedingt anschauen sollte. Wir haben es getan! Montale Vanilla Extasy ist ein süßes Gourmandparfüm für Frauen – ein potenzieller neuer Lieblingsduft! Der Damenduft ist seit 2008 erhältlich und erfreut sich großer Beliebtheit. Grund dafür ist die Qualität des Parfums, Intensität und Haltbarkeit. Gerade auf der Suche nach einem süßen Vanilleparfüm, musste dieser Duft beim jüngsten Parfümkauf als Parfüm Abfüllung mitkommen. Der Name klingt super, die Duftnoten stimmen auch, als rein mit der Parfümprobe in den Warenkorb. Mögen Sie süße, gourmandige Vanilledüfte, sollten Sie Vanilla Extasy von Montale unbedingt probieren.

Parfüm Montale Vanilla Extasy & andere Vanilledüfte

Mit der Montale Vanilla Extasy Probe sind weitere Parfums mit Vanille eingezogen. Gezielt haben wir orientalische Düfte von Montale und Mancera ausgewählt. Beide Marken gehören untrennbar zusammen. Die erste Parfümmarke wurde im Jahre 2003 von Pierre Montale gegründet. Zuvor war er viele Jahre als Parfümeur in Saudi Arabien tätig. Er gilt als Meister für Parfüm mit orientalischer Note und Meister der Oud Düfte. Seine Tochter Amelie ist die künstlerische Leiterin des Dufthauses.

Bevor Mancera Parfums zum Leben erweckt wurde, bat Distributeur „Al Hthar“ niemand Geringeres als Pierre Montale, an den außergewöhnlichen Kreationen mitzuwirken. Montales Handschrift als Parfümeur ist daher bei Mancera Düften klar erkennbar. Beide Parfümmarken vereinen typisch orientalisches Parfum mit westlichem Appeal.

Wenn Sie Vanilledüfte und Düfte des Orients mögen, finden Sie im Parfüm Blog auf unserer Website viele weitere interessante Duftbeschreibungen wie zum Beispiel :

Mancera Aoud Vanille EdP Duftbeschreibung auf Das-Duftparadies.de

Montale Vanilla Extasy Duftnoten

Für dieses Eau de Parfum gibt es keine klassische Duftpyramide, die in Kopfnoten, Herznote, Basisnote unterteilt ist. Jedoch lässt sich erahnen, in welchem Zusammenspiel wir die nachfolgenden Duftnoten riechen werden:

Aprikosenblüte, Ylang-Ylang von den Komoren, Ägyptischer Jasmin, Orientalische Vanille, eine holzige Basis aus Sandelholz und Mahagoni sowie balsamisches Harz und Benzoe.

Das klingt traumhaft und wir freuen uns schon sehr darauf, den Duft aufzusprühen und Sie in Form unserer Montale Vanilla Extasy Duftbeschreibung auf eine olfaktorische Reise mitnehmen zu dürfen.

Montale Vanilla Extasy Eau de Parfum Duftbeschreibung

Es ist nun schon eine Weile her, als wir uns diese orientalische Parfumkreation als Abfüllung gekauft und erhalten hatten. Abgefüllt in eine Duftprobe mit Verschlusskappe befindet sie sich nun einige Wochen in Besitz. Als wir während der Vorbereitung für diese Duftbeschreibung die Kappe von der Abfüllung abzogen und neugierig mit der Nase dran schnüffeln, wurde der erste Eindruck des Dufts mit einem „Wow“ kommentiert.

Der riecht aber gut!

Auftakt mit der Frucht Aprikose im Duft

Mit alkoholischer Begleitung kommt Montale Vanilla Extasy direkt warm, sinnlich, blumig daher. Zuerst kommt eine feine Aprikosennote zum Vorschein. Diese ist weniger fruchtig, sondern vielmehr ist es die helle Blüte der Aprikose, welche ganz zart von den fruchtigen Noten umhüllt wird. Doch die Aprikosenblüte kommt nicht alleine, sondern bringt zauberhafte Begleiter mit.

Gleich von Anfang entführt uns mit Vanilla Extasy Montale nach Saudi-Arabien, wo man auf dem Souk zwischen unzähligen Verkaufsständen flaniert und all die wundervollen Gewürze wahrnimmt, welche von den Händlern feilgeboten werden.

Die gleißende Hitze entfacht die ätherischen Öle der würzigen und süß-aromatischen Gewürze. Der Wind verströmt all die Aromen über den gesamten Souk. Eine leichte Brise fängt aus der Umgebung florale Noten, um sie auf den Souk zu tragen und frohlockt mit sinnlichen Eindrücken den Nasen aller Marktbesucher.

Florales Bouquet: Herznote mit Jasmin & Ylang-Ylang

Vanilla Extasy von Montale vertieft sich in sein blumiges Herz, in dem Ägyptischer Jasmin und Ylang-Ylang ihre intensiv duftenden Blüten entfalten. Die beiden floralen Komponenten vereinen sich zu einer betörenden Herznote und werden von süß-warmer Vanille begleitet, welcher in der weiteren Entwicklung noch zunehmend zum Vorschein kommt. Sehr gut gefällt uns, dass der Herznote kein Puder zugesetzt wurde. Die Blüten strahlen zusammen mit der Vanille.

Wirkungsvolle Blüten im Duft kombiniert

Bis hier hin ist Montale Vanilla Extasy nicht nur ein schöner fruchtig-blumiger Vanilleduft, sondern auch ein Parfum, das Wirkung erzielt. Ganz gleich, ob Sie ihn als Frau oder als Mann tragen.

Dass beim Tragen dieses Perfumes die betörenden Noten ihre Wirkung nicht verfehlen, liegt daran, dass man im der Maison Montale hauptsächlich natürliche Essenzen setzt, weshalb die Noten keinen chemischen Charakter haben.

Sowohl bei Jasmin, als auch bei Ylang-Ylang handelt es sich nicht um eine Blume, sondern um einen Strauch bzw. eine Kletterpflanze. Beide bilden intensiv duftende Blüten aus, deren ätherischen Öle positive Wirkung auf die Seele haben.

Ätherische Öle beider Blüten werden in der Aromatherapie genutzt, um das seelische Wohlbefinden zu fördern und sind hervorragend kombinierbar.

Sinnlich, betörend, anziehend

Die Wirkung von Jasmin wie Valium sowie der balsamische Geruch von Ylang-Ylang mit stimmungsaufhellender Wirkung verleihen dem Parfum eine unglaublich schöne Wärme, die beruhigend, sinnlich und anziehend wirkt. Haben wir unlängst noch die Duftnote Ylang-Ylang in Paco Rabanne Lady Million Fabulous kritisiert, zeigt sich uns hier der betörende Blütenduft von seiner schönsten Seite.

Harze und Oud verleihen dem Duft Charakter

Auf der Reise in die Basisnote gesellt sich eine weitere Zutat in dieses orientalische Parfüm. Für eine kurze Phase kommt etwas Krautiges und Herbes in die Herznote. Vielleicht ein Hauch Patchouly? Ein Hauch Eichenmoos?

Dieser herbe Kontrast in all der Wärme und Süße macht die Trägerin oder den Träger noch interessanter. Gleichzeit stellt diese krautig-erdige Nuance ein stimmiges Bindeglied beim Übergang in die Basisnote dar.

Montale Vanilla Extasy – ein warmer Vanilleduft

Das sinnlich-warme und erdig-krautige Kontrastprogramm wird nun von aromatischer Vanille übernommen. Anders als in vielen Mainstream-Düften verzichtet der Parfumeur der Maison Montale auf die Verwendung einer synthetisch riechenden Vanille. Es entfaltet sich ein sanfter, zugleich intensiver Vanillegeruch, fast schon verspielt.

Süsslich abgerundet mit Benzoeharz, Mahagoni & Sandelholz

Wunderbar warm und sinnlich geht es im Fond mit typisch orientalischen Noten weiter, während die süße Würze der Vanille erhalten bleibt. Balsamisches Benzoe im Zusammenspiel mit dem warmen Sandelholz verleihen Montale Vanilla Extasy Eau de Parfum einen cremig-weichen Ausklang, der nochmal mit dem holzigen Mahagoni verfeinert wurde. Hauchzart entfaltet sich ein feiner Holzduft, getragen von balsamischem Harz, fein gesüßt mit Vanille und einem kleinen Tupfer Amber im Finale. Natürlich darf auch ein Hauch von Oud nicht in der orientalischen Basis fehlen, um diese meisterlich abzurunden.

Montale Vanilla Extasy Proben, Discovery Set & Flakons

Gefällt Ihnen unsere Duftbeschreibung, lernen Sie doch einfach den Gourmandduft kennen. Da es sich um einen Nischenduft handelt, können Sie das Parfüm als Abfüllung kaufen oder direkt bei der Brand ein Discovery Set mit 5 Düften Ihrer Wahl bestellen – je Parfümprobe 2 ml. Das Haus Montale bietet zudem eine Treasure Box mit 3 x 20 ml an.

Auch für das Reiseset können Sie 3 Düfte auswählen. Originell ist die Verpackung des Dufts in Reisegröße. Die Miniflakons sind den großen Flakons nachgeahmt. In ausgewählten Parfümerien sind die Düfte im Flakon mit 50 ml sowie 100 ml erhältlich. Tendenziell führen herkömmliche Parfümerien die Markendüften nur selten oder allenfalls in geringer Auswahl. Deshalb schauen Sie sich entweder in einer Nischenparfümerie, direkt bei der Brand oder auf Amazon um.

Fazit zu unserer Montale Vanilla Extasy Rezension

Wie Sie es vielleicht schon vermuten, haben wir eine positive Meinung zu diesem Gourmandduft, an dem wir weder etwas vermissen, noch etwas auszusetzen haben.

Unsere Bewertung – wir sind begeistert

Vanilla Extasy von Montale begeistert uns von der ersten bis zur letzten Sekunde. Mit allen Duftnoten trifft das EdP unsere Vorlieben. Ebenso mit den beiden Duftrichtungen Gourmand und Oriental. Insofern ist das ja auch gar nicht so schwer. Allerdings reicht dies alleine nicht aus. Ebenfalls muss die Qualität stimmen – das tut sie.

Wie bereits erwähnt, setzt die Parfümmarke großzügig natürliche Essenzen in hochwertiger Qualität bei der Parfümherstellung ein. Intensität, Sillage sowie gute Haftung auf der Haut sind somit gewährleistet. Die Haltbarkeit liegt zwischen 6 und 8 Stunden, bevor sich dieser schöne Gourmandduft langsam zurückzieht.

Top Preis-Leistungs-Verhältnis

Je nachdem, wo und in welcher Größe Sie Montale Vanilla Extasy kaufen wollen, bewegt sich der Preis pro Milliliter bei einem €, eher sogar etwas darunter.

Wann kann man Montale Vanilla Extasy tragen?

Der Damenduft ist immer tragbar. Ganz egal, ob Sie einen Parfüm für Frühling, Sommer, Winter oder Herbst suchen. Das blumig-vanillige und orientalische Parfum passt auch zu den meisten Anlässen. Es ist also ein rundum alltagstauglicher Duft, der Sie beim Shoppen, beim Arbeiten und beim Ausgehen begleiten wird.

Perfekte Düfte zum Layern

Möchten Sie den Duft bevorzugt tagsüber tragen, können Sie am Abend problemlos einen der anderen Montale Parfums auflegen, da die meisten Düfte der Marke eine gut miteinander kombinierbare Handschrift tragen.

Eine sehr schöne Harmonie entsteht, wenn Sie am Abend mit Aoud Damascus, Arabians Tonka, Intense Café oder Dark Vanilla auflegen.

Riecht Montale Vanilla Extasy wie Flowerbomb?

Zum Abschluss unserer heutigen Duftbeschreibung möchten wir noch auf diese Frage eingehen. Mehrfach haben wir gelesen, dass der Vanilleduft dem Damenparfum Viktor&Rolf Flowerbomb sehr ähnlich sein soll. Wie man darauf kommt, will sich nicht erschließen.

Weder anhand der Duftpyramide, noch bei einem Vergleich der Düfte während einer Riechprobe können wir dies bestätigen. Der blumige Duft Flowerbomb startet mit Tee und Bergamotte. In der Herznote entfalten sich Orchidee, Freesie und Jasmin. In der Basisnote enthält der Kultduft von Viktor&Rolf Patchouly und Rose.

Bis aus den Jasmin und eventuell das Patchouly-Kraut gibt es keinerlei Gemeinsamkeiten. Lassen Sie sich also nicht in die Irre führen. Montale Vanilla Extasy ist ein blumiger, orientalischer, gourmandiger Duft mit präsenter Vanille. Flowerbomb ist ein blumiger, sehr süßer Duft ohne Vanille, bei dem die Blumen das Hauptthema sind.

Mancera Coco Vanille EdP Parfümbeschreibung lesen

Mancera Coco Vanille

Mancera Coco Vanille
Kokos und Vanilleduft, das ist ein Traum. Schon hatten wir mindestens zwei gute Gründe, um uns eine Parfüm Abfüllung von Mancera Coco Vanille zu besorgen. Sowieso finde ich Vanilledüfte toll. Das Parfüm selbst erschien im Jahr 2016. Mancera ist eine noch relativ junge Parfümmarke. Gegründet wurde sie im Jahr 2008 unter Mitwirkung von Pierre Montale – auf Einladung von Distributeur „Al Hthar“. Falls Sie sich jetzt denken, der Name Pierre Montale sagt Ihnen was, dann liegen Sie richtig. Denn der Mitbegründer von Mancera ist auch als Schöpfer der Luxusmarke Montale Paris verantwortlich.

Trotz des jungen Alters stieg Mancera sofort in die Nischenparfümerie ein – und hat in kürzester Zeit zahlreiche begeisterte Anhänger gefunden. Völlig zu recht, denn Coco Vanille ist ein tolles Nischenparfüm – noch dazu bezahlbar. Dies gilt im Übrigen für alle Düfte dieser Marke.

Mancera Coco Vanille – elegant, floral & ein wenig gourmandig

Auf der Suche nach einem schönen Vanilleduft habe ich mir gleich vier Vanilledüfte als Parfümprobe gekauft und noch einen weiteren Duft mit Aoud und Café. Neben Mancera Coco Vanille stelle Ihnen alle Düfte in unserem Bereich “Duftbeschreibungen” vor: Mancera Aoud VanilleMontale Vanille Absolu und Montale Vanilla Extasy.

Zum Dessert gibt es noch eine zusätzliche Köstlichkeit: Mancera Aoud Café. Aber jetzt geht es erstmal um Mancera Coco Vanille. Ausnahmsweise habe ich diesen Duft bereits aufgesprüht, bevor wir zum theoretischen Teil der Duftbeschreibung kommen. Lecker! Sehr lecker! Trotzdem hat die erste Riechprobe für eine Überraschung gesorgt. Dazu später mehr.

Das sind die Duftnoten:

  • Kopfnoten: Kokosnuss, Weißer Pfirsich
  • Herznoten: Ylang-Ylang, Tiare, Ägyptischer Jasmin
  • Basisnoten: Hölzer, Madagaskar Vanille, Weißer Moschus

Die namensgebenden Duftnoten Kokosnuss und Vanille lassen sich sehr gut mit der Farbe Weiß assoziieren. Das muss sich der Parfümeur wohl auch gedacht und sich dazu entschlossen haben, noch mehr Weiß in den Duft zu bringen. Das Resultat ist eine sehr gut gelungene Liaison mit weißen Blüten von Tiare und Jasmin.

Mancera Coco Vanille EdP Duftbeschreibung

Gleich beim ersten Aufsprühen war ich von Kokosduft und Vanilleduft entzückt. Doch statt einem typischen Gourmandparfüm, das durch seine süßen Noten vornehmlich an eine Süßspeise, ein Dessert oder süßes Naschwerk erinnert, präsentierte sich mir der Kokos-Vanille-Duft von einer unerwartet eleganten Seite.

“Huch, das Parfüm kommt dir aber sehr bekannt vor!”

Mancera Coco Vanille ist vorwiegend ein blumiger Duft. Sofort erinnerte ich mich an die Eleganz von Calvin Klein Beauty und Sheer Beauty. Mancera Coco Vanille hat wegen der weißen Blüten von Tiare und Jasmin sehr viele Gemeinsamkeiten mit den beiden CK Parfums. Die Blütendüfte kommen sehr präsent zum Vorschein, so dass Mancera deutlich eleganter und floraler, als gourmandig ist.

Wie riecht Mancera Coco Vanille?

Mir gefällt das Eau de Parfum ausgesprochen gut, wenngleich der Name bei mir eine andere Erwartung weckte. Wünschte ich mir ein richtiges Gourmandparfüm mit tropischem Duftcharakter aus Kokosnussduft in Verbindung mit Vanilleduft, verzückt ein blumig-eleganter Duft meine verwöhnte Nase. Weder ist es ein typischer Kokosnussduft, noch ein typischer Vanilleduft. Die weißen Blüten sind fast gleichberechtigt enthalten. Eben jene, vor allem der Jasmin, sind es, die dem Damenduft seine Eleganz verleihen.

Mancera Coco Vanille ist ein Gourmandparfüm!

Eine aromatische Kopfnote voran

Das im Jahr 2016 erschienene Damenparfüm Mancera Coco Vanille startet bereits sehr warm, sinnlich, elegant. Es bringt schon in seiner Kopfnote einer sehr großzügige Sillage mit sich. Die Kopfnote ist rund formuliert, feminin, ohne zart zu sein. Sie ist schön aromatisch. Vom Pfirsich ist auf meiner Haut kaum etwas zu riechen.

Im Opening geht es mit großzügiger Süße los, die zwar sehr üppig ist, aber durch die Begleitung der würzigen Blüten harmonisch und gefällig ist. Bereits die Kopfnote hat leicht holzige Nuancen. Auch der weiße Moschus lässt sich schon erahnen.

Mancera Coco Vanille – Rollentausch in der Herznote

Im Übergang vom Parfümherz in die Mittelnote wird das Eau de Parfüm cremig-weiß. Hölzer und Moschus bleiben im Hintergrund erhalten. Der Kokosduft verneigt sich, um die eleganten hellen Blüten noch mehr in den Mittelpunkt zu stellen. Die dezent wahrnehmbaren holzigen Noten verleihen der weißen Blütenpracht einen gewissen “erdenden” Kontrast.

Feiner Duft von Jasmin & Tiare

Der Jasminduft hat zwar für ein Parfüm mit Kokos und Vanille zu viel Präsenz, jedoch ist er fein dosiert und nicht aufdringlich, wie man es von vielen Jasmindüften kennt.

Das wohlduftende Öl der Tiareblüte wird nach traditioneller Weise durch Mazeration gewonnen. Diese haben wir in unserem Artikel “Methoden der Duftgewinnung” näher beschrieben.

Die intensiv duftenden weißen Blüten der Tiare (Gardenia tahitensis) werden in den frühen Morgenstunden gepflückt, unmittelbar nach der Blütenernte in Kokosöl mazeriert. Während der Mazeration geht der Duft der Tiare-Blüte in das Kokosfett über. Da Kokosöl ohnehin einen tollen Eigenduft von Kokosnuss hat, erscheint die Kombination von Kokos mit Tiare in diesem Parfüm doch passend.

Zauberhaftes Verschmelzen im Parfümherz

In der Herznote verliert das Parfüm etwas von seiner anfangs starken Sillage. Doch Mancera Coco Vanille ist immer noch sehr gut wahrnehmbar und hat sich wundervoll mit der Haut verschmolzen.

Obwohl auch die Blüten von Ylang-Ylang, Jasmin und Tiara im Herzen des Parfums als solche zu erkennen sind, schmeichelt der schöne Duft der Haut. Ohne dabei nach Parfüm zu riechen. Mancera Coco Vanille verströmt jetzt eher dieses wundervolle Dufterlebnis, das man mit einem Karibikurlaub am weißen Sandstrand unter Palmen verbindet.

Vielfach habe ich gelesen, dass Mancera Coco Vanille nach Sonnencreme riecht. Ja, es gibt natürlich Sonnenschutzprodukte, die einen ähnlichen Geruch haben. Aber ich empfinde das Mancera Parfüm nicht als typischen Sonnencreme-Geruch – und wenn, dann wäre er verdammt gut! Mich erinnert dieser zauberhafte Duft eher an einen leckeren Cocktail, welchen man im Urlaub an einer Strandbar schlürft.

Mancera Coco Vanille im Drydown

Es gibt Parfums, die langweilig sind, wenn sie sich nicht entwickeln. Dies ist bei dem Mancera Parfüm nicht der Fall. Das Damenparfüm gehört nicht unbedingt zu den wandlungsfreudigsten Düften.

Zwar findet eine gewisse Duftentwicklung statt. Aber vom Opening bis in den Drydown sind alle Duftnoten riechbar – und ein schöner Duft muss sich im Verlauf von der Kopfnote in den Fond nicht stark verändern.

Wenngleich anfangs Vanille und Kokos intensiver sind und im Verlauf weniger vordergründig sind, bleiben sie bis ins Finale bewahrt. Im Fond wird Mancera Coco Vanille etwas kühler. Die Hölzer sorgen für einen schönen Ausklang und verabschieden das genüssliche Blütenbouquet in aller Ruhe.

Mancera Coco Vanille – Sillage, Intensität & Haltbarkeit

Das Eau de Parfum hat eine üppige Silage, ohne dabei aufdringlich zu sein. Dies liegt an der gefälligen Duftkomposition. Kokos und Vanille gelten als beliebte Duftnoten, auch, wenn nicht jeder sie mag. Wer sie mag und gegen die weißen Blüten nichts einzuwenden hat, wird Mancera Coco Vanille genauso mögen, wie ich.

Die Intensität des Parfüms ist überdurchschnittlich. Aber durch den cremigen Charakter ist der Kokosnussduft mit blumigem Akkord nicht aufdringlich. Gut gelungen ist übrigens auch die Süße. So, wie zu einem leckeren Cocktail an der Strandbar süße Zutaten gehören, gehören sie auch in diesen Damenduft. Die Süße hebt die lieblichen Noten auf wunderschöne Weise hervor.

Fast alle Mancera Düfte haben eine überdurchschnittliche Haltbarkeit gemein. Und so ist auch das Mancera Coco Vanille EdP ein treuer Begleiter, der problemlos 8 Stunden und mehr die Haut parfümiert.

Für welche Jahreszeit & Anlässe ist Mancera Coco Vanille geeignet?

Aufgrund von Sillage, Intensität sowie Haltbarkeit eignet sich dieses Parfüm für Damen super als Herbstduft und Winterduft. Ein herrlicher Kuschelduft zum Wohlfühlen in kalter Jahreszeit. Aber Mancera Coco Vanille ist kein typischer Gourmand, der übersüßt und schwer ist.

Schöner Duft für den Sommer

Da die Duftnoten Vanille und Kokos unweigerlich mit Sommer, Sonne, Strand, Cocktails und Strandbar assoziiert werden, kann das Parfüm trotz seiner Intensität hervorragend auch im Sommer getragen werden. Im Frühling würde ich das tolle Parfüm wegen seinem warmen, umhüllenden Duftcharakter eher nicht auflegen.

Tagesduft & Abendduft für zuhause

Zu welchem Anlass Mancera Coco Vanille passt? Ich würde es als besonders hochwertigen Alltagsduft empfehlen, der zu vielen Anlässen passend erscheint. Das Parfüm mit Kokos und Vanille ist eine charmante Begleitung zum Shopping, zum Treffen mit der Freundin im Café, zum Flanieren. Auch für gemütliche Abende zuhause ist es ein toller Kuschelduft, mit dem man sich wohlfühlt und der wie ein Seelenbalsam wirkt.

Sogar im Job lässt sich Mancera Coco Vanille tragen, insofern Sie nicht als knallharte Business-Frau Ihr Geld verdienen.

Vielseitiges Parfüm für Frauen

Alles in Allem gibt es viele Gelegenheiten, bei denen dieses schöne Damenparfüm getragen werden kann. Insgesamt empfinde ich Mancera Coco Vanille als ein wunderbares Parfüm, das als Signaturduft in Frage kommt, weil es eben kein typischer Kokosduft und kein typisches Vanilleparfüm ist und das Parfüm zwar eine gewisse Eleganz hat, aber nicht zu elegant ist.

Mein Fazit zur Mancera Coco Vanille Duftbeschreibung

Auf der Suche nach einem süßen Vanilleparfüm aus der Ecke der Gourmanddüfte hat das Mancera Parfüm meine Erwartungen zwar nicht erfüllt, aber dafür hat das Parfüm in anderer Hinsicht mein Herz im Sturm erobert. Dass ich mir die Duftnoten nicht angeschaut habe, ist ja mein Problem. Die weißen Blüten sind klar deklariert. Es hätte mir bewusst sein müssen, dass dieses Damenparfüm elegant, aber eben kein typischer Gourmandduft ist.

Trotzdem gefällt mir das Mancera Parfüm äußert gut entspricht meinen persönlichen Vorlieben für intensive Düfte mit guter Haltbarkeit.

Qualitativ habe ich überhaupt keine Kritik anzubringen. Dem Parfümhaus ist eine großartige Duftkomposition gelungen und hat an hochwertigen Parfümölen nicht gegeizt. Nach dem Aufsprühen hinterlassen die Parfümöle einen leichten Film auf der Haut. Dies ist ein untrügliches Indiz, dass Mancera Coco Vanille einen hohen Anteil an Parfümöl enthält. Sillage sowie Intensität und Haltbarkeit bestätigen ebendiesen Eindruck.

Insofern hat sich der Kauf der Parfüm Abfüllung der Mancera Coco Vanille als Probe definitiv gelohnt und das Damenparfüm meine Empfehlung verdient.

Bogue Profumo Lita EdP Duftbeschreibung lesen

Bogue Profumo Lita

Bogue Profumo Lita
Abermals stellen wir Ihnen mit Bogue Profumo Lita ein Nischenparfüm vor. Lita ist ein noch recht junges Parfüm, welches seit Dezember 2020 in ausgewählten Nischenparfümerien erhältlich ist. Wir haben uns eine 3 ml Parfüm Abfüllung gekauft, weil die Zusammenstellung der Duftnoten klasse klingt und der Parfümflakon mit seinem Design Aufmerksamkeit verlangt. Dieses trägt zweifelsfrei die persönliche Handschrift von Parfümeur Antonio Gardoni, der durch sein Wirken als Architekt und Designer von Gebäuden, Glas und Metall Inspiration für seine Düfte schöpft. Leider haben wir lediglich eine Bogue Lita Parfümprobe vorliegen. Sie finden jedoch im Netz viele Fotos. Hier geht es um den Duft, die Story hinter dem Parfüm und seine Schöpfer.

Bogue Profumo Lita – eine Schöpfung zusammen mit Künstlern

Antonio Gardoni ist Architekt, Parfümeur und Schöpfer der Nischenmarke Bogue Profumo. Als zeitgenössischer Künstler versteht er es, Statements zu setzen. Um nicht nur ein Parfüm einfach auf den Markt zu bringen, hat er Künstler der verschiedensten musikalischen Stilrichtungen für eine Zusammenarbeit gewinnen können.

Ellie Rose, bekannte Song-Writerin sowie ihr Mann und The Kooks Leadsänger Luke Pritchard komponierten gemeinsam mit Antonio Gardoni den klangvollen Duft Lita. Das olfaktorisch-musikalische Meisterwerk spendet Trost, erzählt von Abenteuer, Stille und Aufregung.

Lesetipp: Bogue Douleur! – eine Parfümbeschreibung der ganz anderen Art

Bogue Lita EdP: rauchig-würzige Komposition

Lita ist ein würziger und rauchiger Duft, der als Unisexparfüm von Damen und Herren getragen wird. Die offizielle Duftpyramide offenbart lediglich einen Teil der enthaltenen Duftnoten.

  • Kopfnoten: Bergamotte, Grapefruit, Ylang-Ylang, Sandelholz, Koriandersamen, Gardenie
  • Herznoten: Tabak, Patchouli, Champaka, Jasmin, Zypresse
  • Basisnoten: Benzoe, Vetiver, Vanille, Tonkabohne, Myrrhe, Weihrauch

Welche weitere Noten das Nischenparfüm Bogue Profumo Lita begleiten, erfahren Sie im Laufe unserer Duftbeschreibung, an der wir noch arbeiten.

Beaufort London Fathom V Perfume Review

Beaufort London Fathom V

„Beaufort
Aus England präsentiert die Nischenmarke Beaufort London Fathom V. Seit 2016 steht dieses Unisexparfüm aus dem Nischenbereich für Damen und Herren zur Verfügung. Es handelt sich um ein grüner, blumiger Fougereduft, der von den beiden Parfümeurinnen Julie Dunkley und Julie Marlowe komponiert wurde. Bisher waren die beiden Damen ausschließlich für die britische Parfümmarke Beaufort London tätig, welche Mitte 2022 acht Düfte umfasst.

Gegründet wurde die Marke von den bekannten britischen Musiker Leo Crabtree, der auf der Suche nach einer perfekten Pomade, die seinen hohen Ansprüchen gerecht würde, erfolglos blieb. Also eignete sich selbst Fachwissen an, entwickelte hochwertige Bartwichse, eine eigene Kosmetiklinie und Luxusparfüm. Eines davon ist neben Beaufort Fathom V der Unisexduft Beaufort London Lignum Vitae, den wir als Parfüm Abfüllung bestellen konnten.

Beaufort London „Come Hell or High Water“ Collection

Mit der Duftkollektion „Come Hell or High Water“ enthüllte das Label Beaufort London im Jahre 2015 sein erstes Kapitel, um zunächst mit 3 Nischendüften kleine olfaktorische Geschichten zu erzählen.

Den Auftakt bildeten

  • Cœur de Noir
  • Vi Et Armis
  • Tonnerre

Die Parfümkollektion wurde im Laufe der Jahre um Fathom V, Lignum Vitae, Iron Duke, Rake & Ruin und Terror & Magnificence erweitert.

Markengründer und Musiker Leo Crabree hat offenbar eine Neigung für Düsteres, Maritimes, Reisen sowie einen Hang zur Nostalgie und Dramen.

Alle Flakons sind schlicht, minimal individualisiert, kantiger Form, in Schwarz gehalten. Auf der Plakette von Beaufort London Lignum Vitae ist ein Seechronometer, wie er im 18. Jahrhundert in Handarbeit gefertigt von Seefahrern auf Reisen genutzt wurde.

Beaufort London Fathom V beschäftigt sicher abermals mit dem dem abenteuerlichen Thema Wasser. Diesmal geht es um den gefährlichen Sog, der Seefahrern zum Verhängnis werden kann. Inspiriert von Shakespeares Drama „Der Sturm“.

Beaufort London Fathom V – die Duftpyramide

Die Duftkomposition ist ein aquatischer Fougere mit fruchtigen, würzigen, floralen und holzigen Noten. Wir finden die Duftpyramide überaus spannend. Einerseits, weil sie eine kreative Fülle verschiedenster Duftnoten enthält. Andererseits, weil die Abfolge der Duftnoten keiner typischen Reihenfolge entspricht.

  • Kopfnoten: Wacholderbeere, Mandarine, Schwarze Johannisbeere, Grüne Noten, Erdige Noten
  • Herznoten: Thymian, Lilie, Jasmin, Ylang-Ylang, Ingwer, Kumin, Schwarzer Pfeffer, Mimose
  • Basisnoten: Patchouli, Vetiver, Eichenmoos, Salz, Weihrauch, Atlaszeder, Amber

Wir schreiben noch dran

Bogue Profumo Maai Review des Chypre Parfums

Bogue Profumo Maai

Bogue Profumo Maai
Im Jahre 2014 erschien mit Bogue Profumo Maai ein Unisexparfüm, komponiert von Antonio Gardoni. Er ist Architekt, Designer und Parfümeur. Als Parfümeur arbeitet der Italiener Antonio Gardoni hauptsächlich für die eigene Parfümmarke Bogue, zeichnet sich aber auch für das Parfüm Zoologist Tyrannosaurus Rex aus dem Jahre 2018 verantwortlich. Mit unserer Bogue Profumo Maai Duftbeschreibung bewegen wir uns im Bereich der Nischendüfte.

Bogue Profumo Maai – inspiriert von moderner Architektur

Parfümeure sind Künstler. Sie verstehen es, uns Geschichten zu erzählen. Antonio Gardoni widmet sich in der Nacht der Erschaffung seiner Duftkompositionen, wenn die Gerüche des Tages verschwunden sind. Das nächtliche Wechselspiel aus Restlicht, Dunkelheit und Schatten der umgebenden Architektur sind Teil der Inspiration für seine Kreativität.

Ähnlich wie bei der Erschaffung eines architektonischen Kunstwerks errichtet Antonio Gardoni seine Düfte in Schichten. Das Ergebnis sind vielseitige und wandlungsfreudige Parfums, die durch Licht und Schatten, Höhen und Tiefen führen. Kontrastreich. Modern. Besonders.

Die Wortschöpfung MAAI setzt sich zusammen aus Ma (für Raum) sowie Ai (für Harmonie), entlehnt aus der asiatischen Kendo Kampfkunst. Somit steht der Name des Dufts für Technik, Raum und Ziel.

Warmer Chypre mit animalischen Noten

Das Nischenparfüm Bogue Profumo Maai wird als warmer Chypreduft beschrieben, enthält aber auch blumige, fruchtige, krautige, würzige, holzige, vor allem gewagte animalische Noten. Die Duftkomposition entspringt der modernen Haute Parfumerie und gilt unter den Kennern als olfaktorisches Kunstwerk der Extraklasse.

Die Kombination unterschiedlichster Duftnoten klingt traumhaft, deshalb haben wir eine uns Parfüm Abfüllung besorgt, um die blumig-animalische Duftkomposition Bogue Profumo Maai zu testen. Hier stellen wir von der gleichen Nischenmarke den Duft Bogue Profumo Lita vor.

Bogue Profumo Maai – die Duftnoten

Der Nischenduft wurde mit einer Fülle an Duftnoten komponiert. Auf die Unterteilung in Kopfnote, Herznote und Basisnote wurde bei Bogue Profumo Maai verzichtet. Wir haben die Riechstoffe in fruchtige, blumige, krautige, holzige und tierische Noten sortiert.

Fruchtige Noten

  • Bergamotte
  • getrocknete Früchte

Blumige Noten

Krautige Noten

Holzige Noten

Tierische Noten

  • Zibet
  • Bibergeil
  • Hyraceum
  • Moschus

Absolue Aldehyde ergänzen die Fülle an Duftnoten.

Das Parfüm Bogue Profumo Maai entsteht in Handarbeit und wird daher nur in geringen Mengen hergestellt. Bei der Internetrecherche sind wir auf die Information gestoßen, dass ausschließlich hochwertige natürliche Rohstoffe verwendet werden. Ob dies auch auf die tierischen Riechstoffe zutrifft? Wir können es uns nicht vorstellen, aber auch nicht ausschließen.

Wir schreiben noch an der Duftbeschreibung.