Amber Parfüm

Die Duftnote Amber in Parfüm

In der Parfümwelt ist häufig die Rede von ambriertem Parfüm. Was genau dies ist, darüber lässt sich vorzüglich diskutieren. Häufig wird die Duftnote Amber mit Ambra verwechselt. Letztere wird aufgrund der Herkunft schon mal gerne als Walkotze bezeichnet.

Aber nicht nur die Verwechslung dieser beiden Duftnoten sorgt für Verwirrung. Unklar ist nämlich auch, was Amber eigentlich ist. Nicht weniger Unklarheit besteht dahingehend, was unter einem ambrierten Parfüm wirklich zu verstehen ist und wonach ein Amberduft überhaupt riecht.

Als ob das noch nicht genug verwirrend sei, gibt es da auch noch das Problem mit Bernstein und dem würzigen Harz des Amberbaums. Denn es erscheint naheliegend zu sein, dass es sich bei der Duftnote Amber schlicht und ergreifend um das wenig duftintensive Bernstein-Harz handelt.

Beiträge

Annayake Anna

Annayake Anna
Heute stellen wir den Damenduft Annayake ANNA vor, ein Parfüm, welches sich in die Rosendüfte einreihen lässt. Annayake ist eine Beautymarke, die hauptsächlich hochwertige Kosmetik vertreibt, aber auch Parfums herausgibt. Das Bestreben, die Pflegeartikel so individuell wie möglich auf die verschiedenen Bedürfnisse von Kunden und Hauttypen abzustimmen, hat uns seit Beginn fasziniert. Aber auch die Inspiration durch die japanische Kultur begeistert uns nachhaltig. Annayake ist zudem sehr auf die Natur bedacht und wie wir finden, kann sich die Verpackung des Damenparfüms sehen lassen. Selbst hier sind japanische Einflüsse deutlich erkennbar. Als wir nun die Möglichkeit hatten, das Eau de Parfum einmal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen, war unsere Vorfreude groß. Ebenso unsere Erwartungen.

Anna Eau de Parfum von Annayake – modernes und feminines Zusammenspiel

Wie zuvor schon das Miyabi Woman Parfüm, zeigt sich auch ANNA in einem besonderen Flakon. Die bauchige Flaschenform schließt bündig mit der schwarzen Verschlusskappe. Bis auf den Aufdruck des Duft- und Herstellernamens sowie die bekannte japanische Blüte ist die optische Erscheinung dieses frischen Duftes eher dezent gehalten, was sich mit der Duftbeschreibung deckt. Denn genau diesen frischen und dezenten Eindruck wollte Annayake transportieren. Das Parfüm erzählt die Geschichte einer jungen und selbstbewussten Frau, die auf beiden Beinen stehend ihr Leben meistert. Das rosa Duftelexir schimmert in dem Glasflakon besonders sanft und zart und macht so direkt Lust auf mehr.

Duftrichtung fruchtig-blumiger Chypre

Annayake verspricht uns mit diesem Parfüm eine lebendige Komposition, die vor allem moosig bis holzig auftritt und mit einer frischen Duftintensität. Sie soll auch am Tag die Trägerin begleiten können. Seine Duftnoten:

  • Kopfnoten: Schwarze Johannisbeere, Mandarine
  • Herznoten: Tuberose, Koriander, Italienischer Jasmin
  • Basisnoten: Chypreakkord, Patchouli, Amber, Früchte

Die fruchtig-blumige Chypre-Kreation beginnt schon im Auftakt mit der vollen Frucht. Leckere Johannisbeeren mischen sich mit Mandarine und bezaubern in Kombination im Herzen mit einem bunten Straus aus Mairosen, Jasmin, Koriander und Tuberosen. Für die versprochene kräftige Note mischen sich letztlich noch Patschuliblätter, Ambra und Chypre zu der Duftkreation.

ANNA – Ein femininer Rosengruß

Wir haben gemeinschaftlich das Annayake ANNA Eau de Parfum genauer angeschaut und uns von dieser warmen und zugleich blumigen Duftkomposition verzaubern lassen.

Wir erriechen ein sehr ausgeprägtes Aroma von Rosen. Die gesamte Kraft eines Blumenstraußes mischt sich in den Vordergrund. Die fruchtigen Akzente sind eher leicht im Hintergrund zu vernehmen, wobei Johannisbeere und Mandarine neben den fruchtigen Akkorden zudem die nötige Süße liefern.

Nach wenigen Sekunden auf der Haut entwickelt sich Patschuli in voller Größe und harmoniert wunderbar mit den wunderbar blumigen Akzenten. Dieses Parfüm ist überaus elegant, warm und frisch zugleich.

Besonders beim abendlichen Ausgehen offenbart sich diese cremige Süße in Kombination mit verführerischer und eleganter Rose zu einem wahren Genuss. Auch wenn das ANNA Eau de Parfüm bereits aus dem Jahre 2011 stammt, entfacht in unserer Redaktion eine neue Liebe!

Chanel Chance Eau Fraiche EdP Duftbeschreibung

Chanel Chance Eau Fraiche EdP

Chanel Chance Eau Fraiche EdP
Chanel Chance Eau Fraiche EdP ist ein Parfüm für Frauen, das im Jahr 2023 auf den Markt kam. Es ist ein zitrischer Damenduft, der von Parfümeur Olivier Polge komponiert wurde. Wir konnten eine Chanel Chance Eau Fraîche Probe anfordern, welche in schöner Verpackung zu uns kam. Mit Chanel Parfum haben wir es nicht so. Aber zugegeben – das Foto vom Flakon macht was her – Grün, Silber, Gold und das transparente Glas der rundlich geformten Parfümflasche mit kantigem Deckel sieht ansprechend und edel aus. Doch nicht nur das Design überzeugt. Neben der Optik gefällt uns bei diesem neuen Parfüm von Chanel der Duft gut. Warum, das verraten wir Ihnen in unserer Chanel Chance Fraiche Duftbeschreibung. Auch werden wir die Frage beantworten, ob Ihnen dieser zitrische Duft gefallen könnte und für welches Anlässe der Damenduft tragbar ist.

Vorab zur Info: Mögen Sie intensive Parfums, lassen Sie sich nicht vom Namensteil ‚Fraiche‘ beirren. Das EdP startet frisch, nimmt an Intensität und Tiefe zu im Duftverlauf und überzeugt mit einer guten Haltbarkeit – also nicht zu verwechseln mit einem Cologne oder Eau de Toilette. Insgesamt ist die Duftrichtung zitrisch, süß, leicht elegant, zum Ausklang würzig-holzig, leicht cremig.

Parfum Chanel Chance Eau Fraiche - zitrisch-frischer Damenduft

Chanel Chance Eau Fraiche EdP – Duftrichtung & Duftnoten

Das neue Chanel Chance Eau Fraiche Parfum lässt sich in die Duftrichtungen zitrisch, frisch, blumig, grün und holzig einordnen. Die Anzahl der Duftnoten des Parfums ist kurz gehalten:

  • Kopfnoten: Zitronatzitrone
  • Herznoten: Jasmin
  • Basisnoten: Teakholz, Amber

Indes ist die offiziell benannte Duftpyramide von Chanel Chance Eau Fraîche EdT etwas komplexer und enthält mehr Duftnoten.

  • Kopfnoten: Zitrusfrüchte, Zeder
  • Herznoten: Jasmin, Wasserhyazinthe, Rosa Pfeffer
  • Basisnoten: Iris, Moschus, Vetiver, Amber, Patchouli, Teakholz

Es fällt auf, dass die Liste an Duftnoten des Eau de Toilette deutlich reduziert wurde. In unserer Riechprobe zeigt sich aber auch, dass die nicht erwähnten Duftnoten nicht alle vollständig herausgenommen, sondern vermutlich nur dezenter dosiert wurden.

Beim Kauf der Parfums genau hinschauen

Tipp: Wenn Sie Chance Eau Fraîche kaufen möchten, achten Sie unbedingt darauf, die gewünschte Konzentration auszuwählen. Der Flakon des Eau de Toilette sieht fast identisch wie der vom Eau de Parfum aus. Beim EdT ist die Flüssigkeit etwas heller, die Verschlusskappe transparent. Beim EdP ist die Verschlusskappe oben silber, unten gold, die grüne Flüssigkeit etwas dunkler.

Parfümeure der beiden Düfte

Das neue Parfüm wurde von Olivier Polge erschaffen, das Eau de Toilette wurde indes von Chanel Parfümeur Jaques Polge kreiert. Olivier Polge trat in die Fußstapfen seines Vaters und wurde 2015 Chef-Parfümeur von Chanel.

Vor und während seiner Karriere im Hause Chanel zeichnet sich die Nase unter anderem für folgende Parfums verantwortlich:

Zwar sagt der Name des verantwortlichen Parfumeurs nicht immer etwas über die Qualität eines Parfums aus. Denn letztlich muss jeder noch so kreative Parfümeur sich an die Vorgaben des Auftraggebers sowie das zur Verfügung stehende Budget halten, wodurch Kreativität und handwerkliches Können massiv eingeschränkt werden können. In diesem Fall wurde jedoch Olivier Polge wohl ein großzügiger Spielraum zugebilligt, was sich durch eine gut gelungene Duftkomposition auszahlt.

Wie riecht das Chanel Parfum Chance Eau Fraiche EdP?

Das Opening des Parfums ist von Zitronatzitrone geprägt, wird von blumigen Noten, holzigen Noten und Bitterstoffen begleitet. Obwohl blumige und holzige Noten enthalten sind, zieht sich der Zitronenduft konsequent durch Kopnote und Herznote. Allerdings riecht das Chanel Parfüm nicht nach normaler Zitrone, sondern eben nach der Zitronatzitrone, welche einen eigenen zitrischen Duftcharakter aufweist.

Wie riecht Zitronatzitrone?

Zitronatzitrone (Citrus medica) ist eine Zitruspflanze, welche auch als Cedrat, Zedernapfel oder Zedernfrucht bezeichnet wird. Die Zitruspflanze bildet Zitronen als Früchte aus, die sich von der herkömmlichen Zitrone unterscheiden. Zitronatzitrone besitzt eine deutlich dickere Schale, wird mit einem Gewicht von bis zu 4 kg und einer Länge von bis zu 25 Zentimeter wesentlich größer. Ihre Schale hat Höcker, wodurch das Aussehen der Zitrusfrucht maßgeblich bestimmt wird. Der Anteil von Fruchtfleischanteil ist wegen der dicken Schale sehr gering. So sieht diese Zitrone aus.

Das wenige Fruchtfleisch schmeckt sehr bitter, weshalb es allenfalls verarbeitet verzehrt wird. Hauptsächlich wird die Schale zur Herstellung von Zitronat, Likör und Marmelade genutzt. Aus ihr wird auch das Ätherische Öl gewonnen, welches bei der Parfümherstellung Anwendung findet. Der Geruch von Zitronatzitrone ist zitrisch mit leicht würzigem und holzigen Unterton.

Chanel Parfum Chance - Duft mit Zitrone

Zitrischer Duft Damen – Zitronatzitrone das Hauptthema des Chanel Parfums

Generell können zitrische Düfte sehr gut riechen und haben oft sogar einen positiven Effekt. Das ätherische Öl von Zitrusfrüchten wirkt stimmungsaufhellend, erfrischend und machen gute Laune. Leider riecht Parfüm mit Zitrusnote oft wie Klostein oder Putzmittel.

Suchen Sie nach einem Zitrusparfüm, bei dem der Geruch von Zitrone schön umgesetzt wurde und nahe an den Duft einer frischen Zitrone herankommt, kann Chanel Chance Eau Fraiche EdP Ihnen gefallen. Über den gesamten Duftverlauf kristallisiert sich die Zitronatzitrone als Hauptthema des Chanel Parfums für Frauen heraus.

Chanel Chance Eau Fraiche EdP Duftbeschreibung: Frisch-grüne Kopfnote

Das Chanel Chance Parfüm für Frauen startet grün, frisch, mit undefinierbarer aromatischer Würzigkeit. Noch kommt der Zitronenduft nur schwach zum Vorschein. Für einen kurzen Augenblick denken wir in der Eröffnungsnote an den typischen Geruch im Frisuersalon. Aber kaum gerochen, gehört die Haarspray-Note schon wieder der Vergangenheit an.

Erst nach zwei, drei Minuten öffnet sich der Vorhang und die Zitrone betritt die Bühne. Im Hintergrund befinden sich dezent Anklänge bitterer Noten, welche sich in der weißen Haut der Zitrone befinden. Das sogenannte Mesokarp sitzt zwischen der Zitronenschale und dem Fruchtfleisch der Zitrone. In einigen Minuten lösen sich die Bitterstoffe auf. Zum Vorschein kommt eine helle, strahlende, dennoch warme und süße Zitrone.

Wie riecht die Herznote des Parfums?

Im Parfümherz kommt Jasmin vor. Allerdings ist der Jasminduft lediglich ein sehr dezenter Begleiter, der dem Parfüm Chanel Chance Eau Fraiche EdP einen leicht floralen Duftcharakter verleiht. Doch die Intensität von Jasmin ist so gering, dass er auf keinen Fall mit der wuchtigen Jasminnote in einem typischen Jasminduft vergleichbar ist.

Unser Tipp: Wenn Sie einen Zitronenparfüm suchen, Jasmin aber nicht mögen, testen Sie das Chanel Chance Parfum unbedingt!

Je mehr sich der Duft in seine Herznote bewegt, desto mehr gewinnt er an Intensität und Tiefgang. Der anfangs noch eher „aufgeregte“ Zitronenduft kommt zur Ruhe, verbindet sich sanft mit dem Hauch von Jasmin. Dadurch wird das Parfüm eleganter, reifer, tiefer. Auch kommt durch den blumigen Begleiter mehr Süße in das Parfüm Chance von Chanel.

An dieser Stelle erinnert uns das Parfüm an Thierry Mugler Womanity Parfum, welches ebenfalls in der Herznote fruchtig und zitrisch verläuft. Beinahe sind wir dazu geneigt, Chanel Chance Eau Fraiche EdP als die kleine, sehr viel bravere Schwester vom Thierry Mugler Parfum Womanity zu bezeichnen. Allerdings gibt es für uns kaum ein besseres fruchtiges Damenparfüm als Womanity, welches seit seinem Launch zu unseren heiß und innig geliebten Signaturdüften zählt.

Das Finale des Parfums

Auf dem Weg ins Finale nehmen wir Hyazinthe und eine weitere fruchtige Duftnote wahr. Es könnte Rosa Pfeffer sein, der sich ebenfalls im Eau de Toilette befindet. Hier beschreiben wir den Geruch von Rosa Pfeffer in Parfüm näher. Als Rosa Pfeffer werden fruchtige rote Beeren bezeichnet, die vornehmlich einen typischen Duft von roten Beerenfrüchten, aber lediglich einen minimalen Geruch von Pfeffer zu Eigen haben. Botanisch betrachtet hat diese Rote Beere nichts mit dem Gewürz Pfeffer zu tun.

In der Parfümbasis löst sich der Zitronenduft allmählich auf. Ein Hauch von Vanille, würziges Holz in Kombination mit Amber (Bernstein) lösen die Herznote ab. Den markanten Eigengeruch von Teak-Holz zu beschreiben, fällt uns schwer, weil er charakteristisch ist, aber mit kaum etwas vergleichbar.

Parfümeur Olivier Polge hat Chanel Chance Eau Fraiche EdP eine schöne Basis mit leichter Note von Weihrauch verpasst. Dies ist nur minimal wahrnehmbar und rundet das Damenparfüm schön ab. Insgesamt macht das Finale mit Amber, Holz, der ausklingenden Zitrone sowie dem kleinen Spritzer Weihrauch warm, sanft, cremig.

Zu welchem Anlass passt Chanel Chance Eau Fraiche EdP?

Dieses Parfüm ist für Frühling und Sommer gut geeignet. Es kann aber auch im Herbst getragen werden. Grundsätzlich würden wir Chanel Chance Eau Fraiche EdP eher tagsüber tragen. Zur Arbeit, im Büro, in der Freizeit.

Passt Chance Chanel Parfum zu eleganten Anlässen?

Obwohl es sich um ein zitrisches Parfüm handelt, bringt es durch seine blumige Begleitung von Jasmin eine gewisse Eleganz mit. Somit können Sie es auch als Parfüm für besondere Anlässe tragen.

Chance Chanel Parfum Beschreibung & Parfümprobe

Hier unsere Empfehlung: Am Tag können Sie Chanel Chance Eau Fraiche EdP zu Anlässen wie Hochzeit, Taufe, Geburtstagsfeier perfekt tragen – also vor allem für fröhliche Feierlichkeiten. Ansonsten lässt sich der Duft auch am Abend, aber eher im Frühling und Sommer zu Partys tragen.

Zu welcher Frau passt Chanel Chance Eau Fraiche EdP?

Es ist ein feminines Parfüm, das an jeder Frau schön zur Geltung kommt. Selbst im Alter von 50+ gefällt es uns. Insofern gibt es also keine Einschränkungen. Finden Sie unsere Chanel Chance Eau Fraiche EdP Duftbeschreibung interessant, sollten Sie den Damenduft unbedingt ausprobieren.

Chanel Chance Eau Fraiche Eau de Parfum – unsere Bewertung

Zitrische Parfums fallen nicht in unser Beuteschema. Umso schöner, dass wir beim Testen von Chance Eau Fraiche positiv überrascht wurden. Anfangs waren wir skeptisch, grüne Düfte haben wir eher selten auf dem Schirm. Bei diesem Damenduft ist die grüne Duftrichtung nur schwach ausgeprägt. Hauptsächlich nehmen wir eine blumig-fruchtige Duftrichtung wahr.

Abgesehen von der frisch-grünen Kopfnote, die nicht lange präsent bleibt, vollzieht das Parfüm keine allzu große Wandlung. Vom Übergang der Kopfnote über die Herznote bis in die Basis bleibt der zitronige Geruch das Hauptthema.

Eigentlich finden sich Zitrusnoten in der Eröffnung eines Parfums. Selten jedoch in der Herznote und noch weniger in der Basis. Insofern ist Chanel Chance Eau Fraiche EdP durch und durch ein Zitronenparfüm, welches jedesmal beim Riechen erneut für gute Laune sorgt, wenn man den fruchtig-süßen Geruch von Zitrone mag.

Die Chanel Chance Eau Fraiche Probe hat uns überzeugt. Wir haben am neuen Parfüm für Frauen nichts auszusetzen, es gefällt uns. Wenn Ihnen unsere Duftbeschreibung zusagt, könnten Sie vielleicht sogar einen Blindkauf wagen.

Duftbeschreibung und Bewertung von Jo Malone English Pear & Freesia Cologne Review

Jo Malone English Pear & Freesia Cologne

Jo Malone English Pear & Freesia Cologne
Heute stellen wir Ihnen mit Jo Malone English Pear & Freesia Cologne einen phantastischen Duft für die wärmere Jahreszeit vor. Zwar handelt es sich um ein EdC – doch wir versichern Ihnen, dass dieser Duft von Jo Malone für ein Cologne außergewöhnlich intensiv ist und lange auf der Haut erhalten bleibt. Was die Marke Jo Malone anbetrifft, haben wir diese durch eine unangenehme, gleichzeitig aber doch wunderbare Erfahrung kennengelernt. Es gab in einem sozialen Netzwerk die Möglichkeit, eine kostenlose Parfümprobe bestellen zu können. Diese Gelegenheit haben wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Aber es kam anders, als erwartet.

Jo Malone London Cologne – unsere erste Begegnung

Die Ankunft der gratis Parfümprobe war schon einige Meter vor dem Briefkasten zu riechen. Beim Auspacken war auch schnell der Grund für den parfümierten Briefkasten zu spüren: Die Glasphiole war komplett zerstört, Splitter landeten im Finger. Mit dem Parfüm verschicken muss man wohl noch üben – oder unsere Briefträgerin hatte einfach sehr gut gefrühstückt. Der luftgepolsterte Briefumschlag mit dem zerbrochenen Parfümtester durfte dennoch einige Tage auf dem Schreibtisch liegen. Die längst schon getrocknete Flüssigkeit war bereits tief in das Kartonkärtchen eingezogen und alles roch einfach zu gut.

Nach dieser Enttäuschung waren wir anfänglich mit der Parfümmarke vergrämt. Bis es dann wieder eine tolle Aktion für Follower gab. Man durfte abermals ein Jo Malone London Parfum kostenlos probieren. Diesmal nicht nur einen Tester, sondern es gab einen kleinen Flakon mit 30 ml Parfüm. Es konnte zwischen zwei Düften ausgewählt werden. Unsere Entscheidung fiel auf Jo Malone English Pear & Freesia Cologne. Der Duft ließ lange auf sich warten. Doch dann kam das Parfüm in dieser hübschen Box an. Kann man da noch böse sein?

Jo Malone Parfum - Erfahrungen auf Das-Duftparadies.de

Jo Malone English Pear & Freesia Cologne – Duft mit Birne

Das Cologne-Parfüm ist bereits seit 2010 auf dem Markt. Die fruchtig-blumige Duftkomposition ist ein Unisexparfüm, daher wird es von Damen und Herren getragen. Die Marke selbst gehört den Estee Lauder Companies an, ist jedoch im deutschsprachigen Raum noch nicht allzu bekannt.

Durch diverse Testaktionen soll dies offenbar geändert werden. Wir freuen uns, denn Jo Malone London Parfum hat unsere Herzen im Sturm erobert – so viel können wir Ihnen vorab verraten.

Das sind die Duftnoten:

  • Kopfnote: Williamsbirne
  • Herznote: Weiße Freesie
  • Basisbote: Patchouli

Irgendwo zwischen diesen Duftnoten soll sich auch noch der Duft von Wald und Bernstein in die olfaktorische Komposition einfügen. Komponiert wurde Jo Malone English Pear & Freesia Cologne von der erfahrenen Parfümeurin Christine Nagel, die wir bereits von Düften kennen wie etwa:

Jo Malone English Pear & Freesia Cologne Duftbeschreibung

Eine sinnliche Frische reifer Birnen, unverwechselbar, lieblich und doch so intensiv – all das macht den Duftcharakter von Jo Malone London English Pear & Freesia aus.

Olfaktorische Reise in den Blumen- und Obstgarten

Das Opening ist spritzig, fruchtig, saftig, kraftvoll und verwöhnt luxuriös mit der klar formulierten Duftnote Williamsbirne. Kurz nach dem Aufsprühen entführt uns diese wundervolle Essenz mit floralem Bouquet weißer Freesien in den duftenden Blumen- und Obstgarten, wie wir ihn von unseren Großmüttern kennen. Seinerzeit war Birnenduft die Essenz des Herbstes. Nach ihm dufteten nicht nur Gärten.

Großmütter, Mütter und Töchter saßen gemeinsam am Küchentisch, umrandet von Obststeigen, in denen sich reife Birnen stapelten. Es war ein pures Vergnügen, die saftig-reifen Früchte zu schälen und zu entkernen, ehe sie zu Birnenkompott verarbeitet wurden.

Wie mag es wohl zu jener Zeit in den Küchen Großbritanniens geduftet haben, wenn der zauberhafte Geruch blühender Freesien sich mit den Aromen reifer Birne vereinte?

Freesienduft in der Herznote

Nach seiner funkelnden Eröffnung mit Birne öffnet weiße Freesie ihre elegante Blüte. Mit einer unverwechselbaren Note weißer Freesien umhüllt das florale Bouquet die Birne.

Weiße Freesien sind typisch britisch und durchtränken das Herz des Dufts. Sie spielen neben der Williamsbirne die Hauptrolle in English Pear & Freesia von Jo Malone London. Im Parfümherz zeigt sich das Parfum von einer besonderen Seite.

Die Komposition aus Blüten und Früchten ist frisch und reif mit einer saftigen Facette. Der opulente Blütenpotpourri vereint sich innerhalb des Dufts mit einer köstlichen Birnennote, die im weiteren Verlauf für eine leichte Frische sorgt.

Dennoch bleibt Jo Malone English Pear & Freesia ein warmer, intensiver Duft, der auch in seiner Herznote eine tolle Präsenz auf der Haut hat. Dass wir es hier mit „nur“ mit der Konzentration EdC zu tun haben, ist kaum zu glauben.

Das Finale: elegant & sanft untermalt von Amber und Holz

Auch in der Basis gefällt uns Jo Malone English Pear & Freesia sehr gut. Im Finale verströmt der Duft von krautig-warmem Patschuli und Hölzern, sanft untermalt von einem Hauch Amber. Das Patschuli bringt eine aromatische und sinnliche Komponente hinzu, die perfekt für den Übergang vom Tag in den Abend hinein anmutet.

Tagesduft: Jo Malone Cologne Parfüm für Frühling & Sommer

In der Konzentration Eau de Cologne ist die Haltbarkeit des Dufts sowie seine Sillage nicht mit einem Eau de Toilette oder Eau de Parfum zu vergleichen. Aber Damen und Herren, die ein EdC tragen, entscheiden sich bewusst für diese leichte Parfümkonzentration als Tagesduft, um am Abend einen intensiveren Abendduft auflegen zu können.

Leichtes Cologne Parfum von Jo Malone mit Birne und Freesie

Suchen Sie nach einem aromatisch-fruchtigem Duft, der perfekt für Frühling und Sommer geeignet ist und der es erlaubt, sich tagsüber dezent, aber lange anhaltend zu parfümieren, ist Jo Malone English Pear & Freesia Cologne definitiv ein guter Kandidat, der in Ihr Beuteschema passen dürfte.

Das Parfüm startet mit erfrischender fruchtiger Note von Birne, geht dann in ein blumiges Parfümherz über und klingt in einem leicht krautig-erdigen Schlussakkord ab, bei dem der natürliche Duft des Waldes mit Bernstein eingefangen wird.

Obwohl wir generell intensive Parfums bevorzugen und Eau de Colognes eher meiden, weil sie für unsere Vorlieben meistens viel zu schwach sind, beeindruckt uns dieses Jo Malone Parfum mit der Schönheit seiner Duftnoten, die sehr klar, hell und mit hoher Qualität überzeugen.

Überraschend ist die Intensität sowie die Haltbarkeit. Beides reicht weit über ein herkömmliches EdC hinaus.

Zwar handelt es sich um ein EdC handelt, doch hält es über viele Stunden auf der Haut und begleitet mit seinem frisch-fruchtig-aromatischen Charakter durch den gesamten Tag. Bis zum Abend hat sich die Intensität ausreichend aufgelöst, um einen Abendduft aufzutragen.

Duftbeschreibung lesen von Jo Malone English Pear & Freesia Cologne Parfum

Jo Malone Parfums für perfektes Scent Pairing

Die Marke hat nicht nur ein überaus geschicktes Händchen für großartige Düfte, sondern bietet Parfum Sets für Scent Pairing an. Dabei handelt es sich um das Parfumlayering – also das Auftragen von zwei oder mehreren Düften gleichzeitig.

Wer seinen Duft direkt im Brandshop kauft, bekommt passend dazu einige Kombinationsmöglichkeiten vorgeschlagen. Aber man kann alle Düfte des Hauses nach Herzenslust kombinieren. Möglich ist das, weil die Parfümmarke sehr klare und reine Düfte hervorbringt, die auf das Wesentliche fokussiert sind und die gesamte Duftkollektion eine phantastische einheitliche Handschrift trägt.

English Pear & Freesia Cologne mit Jo Malone Lime Basil & Mandarin

Nachdem Sie die Jo Malone English Pear & Freesia Duftbeschreibung gelesen haben, möchten wir kurz den möglichen Duftpartner fürs Layering vorstellen. Lime Basil & Mandarin startet in der herben Kopfnote mit frischer Limette und Mandarine. Im Parfümherz wird aromatisch-warmer Basilikum mit Pfeffer gewürzt. Amberholz rundet die Komposition mit warm-holzigen Noten ab.

Jo Malone Wood Sage & Sea Salt Cologne mit English Pear & Freesia Cologne

Wood Sage & Sea Salt Cologne startet mit Ambrettsamen. Im Herzen verleiht Meersalz Struktur, Frische und Reinheit. In der Basis fügt sich erdender Salbei ein.

Zusammen mit Jo Malone Wild Bluebell Cologne tragen

Wild Bluebell ist ein hypnotisierender Duft mit Glockenblumen, Maiglöckchen, Apfelrose und Khakifurcht. Gelayert mit dem Birnenduft darf sich die Trägerin oder der Träger auf eine fruchtig-blumige Begleitung freuen.

Duft, Duschpeeling & Körpercreme kombinieren

Wer sich in einen Duft verliebt hat, findet bei Jo Malone London eine vollständige Kollektion der Duftlinie. Mit parfümiertem Duschpeeling, Badeöl und Körpercreme lässt es sich hervorragend in den Tag starten, um anschließend den favorisierten Duft innerhalb der Kollektion aufzulegen.

Körper- und Handwaschgel oder Körper- und Handlotion kombinieren

Auch die Kombination mit Bodylotion, Handwaschgel und Handcreme ist möglich. Die parfümierte Körperpflege ist auch perfekt,  um sich zwischendurch eine kleine Auffrischung des Dufts zu gönnen.

Unser Fazit zu Jo Malone English Pear & Freesia

Wieder einmal haben wir es mit einer sehr schönen, vor allem sehr hochwertigen Duftkomposition zu tun, die uns auf ganzer Linie gefällt. Wir haben nichts auszusetzen, stattdessen nur positive Erfahrungen mit bis Jo Malone Fragrance gemacht. Uns gefällt die DNA der Marke außerordentlich gut, ebenso wie die lange Haltbarkeit bei allen bisher von uns getesteten Düfte.

Kann man Jo Malone Parfum günstig kaufen?

Wir reden allgemein nicht gerne über die Preise von Parfum, machen jedoch manchmal eine Ausnahme. Im Durchschnitt müssen Sie bei dieser Marke etwa mit 2 Euro pro Milliliter rechnen.

Der Preis für Englisch Pear & Freesia Cologne beträgt derzeit wie folgt:

  • 70 € / 30 ml
  • 89 € / 50 ml
  • 140 € / 100 ml

Die Preise sind angesichts der guten Qualität definitiv völlig in Ordnung, zumal man nicht viel aufsprühen muss, um über viele Stunden hinweg sich am Duft erfreuen zu können.

Tipp: Bestellt man direkt bei Jo Malone, kann man jeden Duft individuell gestalten mit Gravur.

In welcher Größe ist der Flakon erhältlich?

Das Haus bietet Flakons mit 30 ml, 50 ml und 100 ml an. Darüber hinaus gibt es Discovery Sets mit 5 x 1,5 ml zur Wahl sowie die Cologne Collection mit 5 x 9 ml Miniatur-Flakons und das Roses Travel Cologne Trio mit 3 x 9 ml, ebenfalls in kleinen Flakons, die hervorragend als Reisegröße geeignet sind.

Nachdem wir nun einige der Düfte kennengelernt haben, würden wir prinzipiell bei dieser Marke ohne jegliche Bedenken einen Blindkauf wagen. Allerdings würden wir eher eines der Discovery Sets kaufen, um auch die uns noch unbekannten Kreationen kennenlernen zu können, denn wir sind uns absolut sicher: Jedes Jo Malone Parfum ist großartig!

Guerlain Tonka Imperiale Eau de Parfum

Guerlain Tonka Impériale Eau de Parfum

Guerlain Tonka Imperiale Duftbeschreibung
Guerlain Tonka Imperiale Eau de Parfum ist eines der besten Parfums überhaupt. Das süße Gourmandparfüm wurde von Meister-Parfümeur Thierry Wasser komponiert, der als Chef-Parfümeur des Dufthauses Guerlain bereits über 180 Parfüme für die edle Parfümmarke entwickelt hat. Der Duft wird von Damen und Herren getragen.

Guerlain Tonka Impériale EdP – der der besten Düfte überhaupt!

Wenn Sie intensive, süße, warme, balsamische Parfums und Gourmanddüfte lieben, müssen Sie das Guerlain Parfum Tonka Imperiale unbedingt probieren und sich eine Duftprobe oder Abfüllung besorgen. Hätten wir hier einen Blindbuy gewagt, wäre dies für uns ein absoluter Glücksgriff gewesen. Wir hätten nichts dagegen, wenn uns eine gute Fee ein paar Bunker-Flakons schicken würde. Ein absoluter Favorit unter den Top-Düften. Der Duft aus der Guerlain Collection L’Art & La Matière ist einfach großartig! Er begeistert auf ganzer Linie, was Performance, Sillage, Haltbarkeit und Qualität anbetrifft.

Weitere Düfte aus der Collection L’Art & La Matière:

Düfte aus der Guerlain Collection L Art La Matiere Parfum

Wann und wer kann Guerlain Tonka Imperiale tragen?

Den Duft können Sie zu allen Anlässen, zu jeder Jahreszeit und bei allen Temperaturen tragen. Es gibt Parfums, bei den sich klar ein bestimmter Dufttyp, ein bestimmter Anlass oder eine bestimmte Jahreszeit zuordnen lässt. Für dieses traumhaft schöne Parfum der Maison Guerlain Paris gibt es keine solchen Regeln – außer einer:

Guerlain Tonka Imperiale trägt man nicht für andere, sondern nur für sich selbst!

Dies bedeutet also: Wann immer Sie Lust auf diese tolle Kreation haben, sprühen Sie sich den Duft auf und baden Sie Ihre Seele darin – das ist IHR ganz persönlicher Luxus!

Sample von Tonka Imperiale Guerlain Parfum

Guerlain Tonka Imperiale – eine opulente Duftkomposition

Ohnehin zeichnen sich Guerlain Parfums durch exzellente Auswahl absolut hochwertiger Parfümöle aus. Thierry Wasser hat für den Duftklassiker Guerlain Tonka Imperiale sein meisterliches Können unter Beweis gestellt – nicht nur bei der Auswahl der Duftessenzen, sondern er hat mit diesem Meisterwerk eine unglaubliche Opulenz erschaffen.

Duftnoten in herausragender Qualität in Guerlain Tonka Imperiale

  • Kopfnoten: Mandeln, Bergamotte, Rosmarin
  • Herznoten: Tonkabohne, Tabak, Jasmin
  • Basisnoten: Pinienholz, Weihrauch, Zedernholz

Neben diesen Duftnoten finden sich weitere kostbare Essenzen in der Duftkomposition. Ein absolutes Highlight ist der Auszug von Bourbon-Vanille, die dem Eau de Parfum seinen großartigen Vanilleduft verleiht.

Allerfeinste, sanfte Vanillearomen

Guerlain gewinnt diesen intensiven Vanilleduft, indem Vanilleschoten erster Güte in 95% Alkohol eingelegt werden. Die Vanilleschote darf über viele Wochen hinweg im Alkohol baden, um ihr Aroma und ihre Farbe an den Alkohol abzugeben.

So entsteht eine kostbare Vanille-Tinktur mit einem besonders milden, hocharomatischen Vanilleduft, der dem Parfüm Guerlain Tonka Imperiale seinen authentischen, gourmandigen Duft von Bourbon-Vanille verleiht.

aufgeschnittene Vanille und das Vanillemark in der Schote

Tonka Impériale von Guerlain Duftbeschreibung

Es ist einfach unglaublich. Dieses traumhafte Parfum zieht in einem Bruchteil der erste Sekunde in den Bann. Würziger Alkohol, kräftige Bittermandel, süßester Marzipan wirbeln aus dem Sprüher auf die Haut und in die Nase. Für einen klitzekleinen Moment laut, alle Aufmerksamkeit auf sich ziehend. Vollgas! Und weg!

Halt, bleib da! Dich will ich nochmal genau riechen!

War das wirklich nur ein Spritzer aus der Duftprobe? Oder hat sich gerade ein ganzes Fass mit dieser himmlischen Essenz über mich ergossen? Dann wird es leise. Sinnlich. Warm. Beruhigend.

Feinster süßer Mandelduft mit verführerischer Amaretto-Attitüde entfaltet sich und bringt eine gediegene Ruhe in diese olfaktorische Köstlichkeit, die ab Sekunde Null süchtig und klar macht, ein exzellenter Gourmand zu sein. In diese süße Amaretto-Verführung reiht sich nun ein Hauch von aromatischem Rosmarin und Bergamotte ein. Ganz dezent. Elegant.

Tonka Imperiale erinnert in dieser Phase ein wenig an frisch gemähtes Heu, dessen Duft von der heißen Sommersonne entfacht und von leichtem Sommerwind an der Nase vorbeigeweht wird und sich geschickt  in diesen betörenden Mandel-Marzipan-Amaretto-Akkord hineinmogelt.

Guerlain Meister-Parfümeur Thierry Wasser lässt es krachen

Mit vollen Händen hat Sie all diese Duftnoten in allerfeinster Qualität in den zauberhaften Flakon gefüllt und diese großartige Kopfnote komponiert. Man möchte am liebsten im Sekundentakt Tonka Imperiale erneut auf die Haut sprühen, um sich immer und immer wieder diesem grandiosen Opening hinzugeben.

Tonka Impériale von Guerlain – Herznote

Es ist Ruhe eingekehrt. Stille. Gediegenheit. Das Eau de Parfum bewegt sich geschätzt eine halbe Stunde  von der Mandel-Kopfnote in die Herznote. Als Herznoten sind Tonkabohne, Tabak und Jasmin genannt. Bevor sich in voller Pracht intensive Honig- und Balsam-Noten entfalten, streut Parfümeur Thierry Wasser mit zarten Jasminblüten einen Hauch Puder in den Duft. Dann nimmt die traumhaft Duftreise erneut Schwung auf und führt uns in ein phantastisches Parfümherz voller Wärme und balsamisch-würziger Noten.
Tonka bzw. Tonkabohne als Gewürz in Parfüm

Bühne frei für die Tonkabohne

Eine schöne würzige Note gesellt sich hinzu. Tonka Impériale erinnert in dieser Phase an köstlichen Lebkuchen. Es ist die authentische süße, mandelartige und vanillige Tonkabohne, perfekt abgestimmt mit hocharomatischer Vanille verleiht Guerlain Tonka Imperiale Eau de Parfum eine köstliche Herznote. Sie macht süchtig und lädt die Nase immer wieder dazu ein, daran zu riechen.

Wo andere Parfümmarken von süchtig machenden Rezepturen reden, setzt Parfümeur Thierry Wasser dies für das Parfümhaus Guerlain das meisterlich um – einfach so! Weil er es kann und weil er es darf. Dazu später mehr.

Die Tonkabohne ist der runzelige Samen des Tonkabaums. Er wird in geringen Mengen zum Aromatisieren süßer Desserts und zum Würzen von Edelfisch verwendet und kommt natürlich wegen seines Aromas auch sehr häufig bei der Parfümherstellung zum Einsatz. Tonka riecht wie eine Mischung aus Vanille und Mandeln.

Ein Herz mit sinnlich-warmem Tabakduft

Neben Tonkabohne, Vanille und Jasmin ist Tabakblatt ein weiterer Hauptdarsteller der Herznote. Falls Sie bisher noch nicht wissen, wie Tabak in einem Parfum duften kann, möchten wir das gerne aufklären.

Auf keinen Fall entwickelt Tabak einen zigarettenähnlichen Geruch – ganz im Gegenteil! Sie müssen also überhaupt keine Sorge haben, dass Sie nach kaltem Rauch oder Nikotin riechen.

Wie Sie es vielleicht von Pfeifentabak oder Zigarren kennen, entfaltet Tabak einen wundervollen warmen, mal fruchtigen, sanften oder würzigen Duft, der je nach Sorte des Tabakblattes eher eine süße feminine, eher herb-würzige und maskuline oder eine besonders warm-sinnliche Richtung einnehmen kann.

In Tonka Impériale von Guerlain reiht sich das Tabakblatt mit warm-würziger wie auch sinnlicher Facette in süßender Begleitung von Honig in den grandiosen Akkord der Mittelnote ein.

Balsamisches Benzoe zum Genießen und Verweilen

Laut der Duftpyramide sollte der Weihrauch erst in der Basisnote zu erwarten sein. Doch bei uns in der Riechprobe verwöhnt Thierry Wasser uns bereits in der Herznote mit sehr kräftigem Weihrauch, wie er schöner nicht sein könnte. Wie auch beim Tabak gibt es nicht den einen Weihrauchgeruch. Er kann harzig-herb, bitter, erdig, zitrisch, balsamisch oder cremig duften.

Guerlains Parfümeur hat sich zweifelsfrei für Sumatra-Benzoe entschieden, das einen intensiven cremigen und balsamisch-weichen Duft aufweist. Wieder einmal hat Meisternase Thierry Wasser mit beiden Händen zugepackt und ein riesiges Stück Harz zu feinstem Pulver vermahlen, in Alkohol gelöst und sich gedacht: „Ach, da geht noch mehr!“.

Noch nie haben wir so viel, so schön, so lange und so intensiv das traumhaft duftende Benzoe in einem Parfum riechen dürfen!

Tipp: Mögen Sie Weihrauchdüfte? Dann lesen Sie unsere Penhaligon’s ALULA Duftbeschreibung.

Wie riecht Guerlain Tonka Impériale in der Basis?

Es dauert viele, wirklich sehr viele Stunden, bis Guerlain Tonka Impériale seine Noten im holzig-ambrierten Duft erreicht. Die Basisnoten sind Weihrauch, Pinienholz, Zeder und Kiefer. Benzoe und holzige Noten sind ausgewogen aufeinander abgestimmt, wodurch das Finale den balsamisch-cremigen Charakter bewahrt, der uns schon in der Herznote begegnete. Im Hintergrund der Basisnoten bleiben Tonkabohne und Vanille erhalten.

Tonka Impériale Collection L’Art & La Matière – im Namen der Schönheit

Guerlain ist eine sehr hochwertige Marke, deren Produkte allesamt exzellente Qualität gewährleisten. Das ist bei dem Parfum Tonka Imperiale abermals rundum zutreffend. Grundsätzlich macht die Marke aus unserer Sicht einfach alles richtig. Gerade bei den Düften zeigt sich, wie einflussreich ein Parfümeur ist, wenn ihm die Marke freie Hand lässt.

Das Ergebnis, wie es auch bei diesem Parfüm der Fall ist, ist ein phantastisches Produkt, das künstlerischen Emotionen entsprungen ist. Man spürt, dass seine Schöpfung von handwerklichem Können und Liebe geleitet wurde.

Der Einfluss des Parfumkünstlers & die Kunst des Komponierens

Thierry Wasser hat einen absolut großartigen Duft kreiert, bei dem alle Duftnoten einen großartigen Solo-Auftritt liefern und sich anschließend in den einzelnen Phasen der Duftpyramide zu einer wundervollen Liaison zusammenfügen. Eindrucksvoll ist die Hochwertigkeit aller Duftstoffe und dass sie gleich ab der ersten Sekunde, wo sie erscheinen, in einzigartiger Schönheit auf den Punkt abliefern. In absoluter Perfektion. Das ist handwerkliches Können in der Königsklasse!

Sein olfaktorisches Meisterwerk stellt unter Beweis, wie unfassbar gut eine Parfümkreation sein kann, wenn man als Brandinhaber sich für die besten Parfümeure entscheidet und gleichzeitig großzügiges Budget zur Verfügung stellt und dem Parfümeur freie Hand bei der Schöpfung neuer Düfte lässt.

Info: Weltweit gibt es nur einige Parfümeure, die zu den Besten der Besten zählen. Aber nicht selten verbirgt sich hinter einer Kreation einer Meisternase eine absolute Enttäuschung. Dies liegt nie am Parfümeur, sondern stets am Inhaber der Parfümmarke.

Parfümeur Delphine Jelk – mit den Worten des Parfumeurs

„Tonka Imperiale knüpft an Jicky an, bei dem das Duo Tonkabohne und Rosmarin eine bestimmende Rolle spielt.“

Zitat: Delphine Jelk, Guerlain-Parfumeurin

Guerlain Tonka Impériale kaufen

Erhältlich ist dieser grandiose Duft in ausgewählten Parfümerien, in Guerlain Boutiquen und direkt bei der Maison Guerlain online. In den Boutiquen sowie bei Guerlain online können Sie den zauberhaften Flakon von L’Art & La Matière Collection personalisieren lassen. Die Personalisierung findet erst nach Bestelleingang statt.

Um Qualitätsverluste zu vermeiden, bewahren Sie Guerlain Tonka Impériale – Eau de Parfum kühl und an einem dunklen Ort auf.

Unser Fazit: Guerlain Tonka Imperiale Bewertung

Wenn Sie bereits einige Duftbeschreibungen auf Das-Duftparadies.de gelesen haben, wissen Sie ja schon, dass wir Guerlain Parfum lieben und noch nie enttäuscht wurden. Bei der Bewertung können wir uns kurz fassen:

Grandios, einfach grandios. Sillage klasse. Haltbarkeit klasse – nach 24 Stunden auf der Haut immer noch präsent. Mehr gibt es zu Guerlain Tonka Imperiale Eau de Parfum nicht zu sagen.

Die Pariser Maison fokussiert sich in aller Deutlichkeit erkennbar auf verlässliche Qualität und nachhaltige Innovationen, um möglichst viele natürliche Zutaten zu verwenden und gleichzeitig einen Erhalt der Artenvielfalt zu fördern. Die Biene ist das Markenzeichen der Maison. Der wunderschöne Flakon von L’Art & La Matière eine Hommage an den „Flacon Carré“ an das Erbe von Guerlain aus dem Jahre 1870.

Herrenduft Zadig & Voltaire This is Him Undressed EdT Parfümprobe

Zadig & Voltaire This Is Him! Undressed

Zadig & Voltaire This Is Him! Undressed
Zadig & Voltaire This Is Him! Undressed ist ein neues Parfüm für Herren, das im Jahr 2023 erschienen ist. Der Herrenduft wurde von Parfümeurin Nathalie Lorson kreiert. Die Parfümmarke hat zum gleichen Zeitpunkt den Damenduft Zadig & Voltaire This Is Her! Undressed lanciert. Das Parfüm für Herren wurde als Eau de Toilette herausgegeben. Der Damenduft hat die Konzentration Eau de Parfum.

Zadig & Voltaire This Is Him! Undressed – der Duft salziger Haut

Parfümeurin Nathalie Lorson hat zur Schöpfung dieses Herrenduftes wundervolle Duftnoten eingefangen, die uns an einen Tag am Meer entführen. Der spritzige Duft der Grapefruit, der sinnliche Duft von Orangenblüten und der mineralische Duft von Meersalz legen sich auf die sonnengeküsste Haut.

Mit holzig-warmen Noten klingt der Herrenduft mit der untergehenden Abendsonne aus und speichert die Erinnerung an einen schönen Tag am Meer ab. Dies sind die Duftnoten von Undressed:

  • Kopfnoten: Grapefruit, Orangenblüte, Roter Pfeffer
  • Herznoten: Moschus, salzige Haut, Ambroxan
  • Basisnoten: Amber, Sandelholz, Zedernholz

Herrenduft Zadig & Voltaire Undressed Probe

Tom Ford Noir Extreme Parfum Probe - wie riecht das Herrenparfüm?

Tom Ford Noir Extreme Parfum 2022

Tom Ford Noir Extreme Parfum
Mit Tom Ford Noir Extreme Parfum ist im Jahr 2022 ein neues Herrenparfüm erschienen. Der Herrenduft ist ein Flanker von Tom Ford Noir EdP, welcher als würzig-orientalische Duftkomposition im Jahre 2012 erschien. Das neue TF Parfüm für Herren hat einen würzig-holzige Duftrichtung im Auftakt, mündet dann aber in eine tiefe, sinnliche und warme Richtung. Es begeistert durch lange Haltbarkeit und intensive Sillage. Wir haben in der Parfümerie ein Sample von diesem Nischenparfüm erhalten – perfekt für die heutige Duftbeschreibung.

Bevor es losgeht, möchten wir vorausschicken, dass es sich auf keinesfalls „nur“ um einen Herrenduft handelt. Abgesehen von den ersten paar Sekunden, in denen das EdP Maskulinität pur verströmt, kann es perfekt auch von Frauen getragen werden.

Uns gefällt das neue Tom Ford Parfum ausgesprochen gut. Zu kritisieren haben wir nur, dass es gleich mehrere Düfte mit diesem Namen gibt. Möchten Sie aufgrund unserer Duftbeschreibung das Parfum kaufen, achten Sie unbedingt auf die richtige Variante aus dem Jahr 2022 im komplett goldenen Flakon. Näher gehen wir darauf noch weiter unten ein. Zwar können wir dieses Wirrwarr aus Marketinggründen nachvollziehen. Man will mit Neuerscheinungen auf der alten Erfolgswelle schwimmen, aber als Parfumos sind wir von sowas komplett genervt.

Wie riecht Tom Ford Noir Extreme Parfum?

Im Vergleich zum Noir EdP aus 2012, welches eine Vielzahl orientalischer Duftnoten wie Amber, Styrax, Opoponax, Vanille und Benzoe enthält, ist bei dem neuen Parfüm aus dem Hause Tom Ford die Liste der Duftnoten auf eine sehr überschaubar Liste geschrumpft:

  • Kopfnoten: Indischer Kardamom, Shimoga-Ingwer
  • Herznoten: Amber, Zeder, Guajakholz
  • Basisnoten: Tonkabohne Absolue, Sandelholz

Aber machen wir uns nichts vor: Die zu Estee Lauder Companies gehörende Parfümmarke Tom Ford Fragrance ist im Luxussegment etabliert und steht für hervorragende Qualität. Das wird bei dem neuen Noir Extreme Parfum nicht anders sein!

Welche Unterschiede zwischen Tom Ford Noir & Noir Extreme?

Gemeinsam haben beide Herrenparfums frische Zitrusnoten im Opening. Neroli sowie Mandarinenöl sind in beiden Kompositionen erhalten. In Noir Extreme bringt der sehr süße Blütenduft von Ingwer eine intensive Wärme hinein, die auf Frauen – und Männer – sehr anziehend wirkt.

Die Parfümeurin Sonia Constant hat das ursprüngliche Noir mit warmen Gewürzen und aromatischen Hölzern angereichert. Noir Extrem startet mit einer erhöhten Konzentration von Kardamom seine Eröffnung.

Während die klassische Variante ein florales Herz mit Rose und Iris in sich trägt, welches mit Muskat, Salbei und Pfeffer gewürzt wurde, bilden hauptsächlich aromatisch-holzige Duftnoten die Herznoten von Tom Ford Noir Extreme Parfum. Obwohl für die neue Duftinterpretation florale Noten wie Rose und Jasmin nicht als Duftnoten genannt werden, kann man sie als Begleiter riechen, wenn man Tom Ford Noir Extreme Parfum aufgesprüht hat und sich das Herrenparfüm von der Kopfnote in die Herznote entwickelt.

Außerdem gibt es noch eine dritte, gleichnamige Version des Dufts aus dem Jahre 2015 im braunen Flakon mit goldener Kappe. Dies sind die Duftnoten:

  • Kopfnoten: Kardamom, Mandarine, Muskat, Safran, Neroli
  • Herznoten: Kulfi, Mastix, Orangenblüte, Rose, Jasmin
  • Basisnoten: Vanille, Amber, Sandelholz

TF Noir EdP aus 2012 befindet sich in einem schwarzen Flakon mit schwarzer Kappe. TF Noir Extreme EdP aus 2015 ist in einem braunen Flakon mit goldener Kappe. Bei der Extreme Version 2022 sind sowohl Flakon als auch Kappe in goldener Farbe gehalten.

Extreme mit Ur-DNA im Finale

Wo in der Urversion orientalische Harze, der tierische Duftstoff Zibet, Vanille, Patchouli und Leder den Ausklang des Herrenparfums einleiten, hat Sonia Constant Noir Extreme mit Tonkabohne und Sandelholz in der Parfümbasis formuliert.

Wenngleich die offizielle Duftpyramide ohne die orientalischen Duftnoten benannt ist, finden sich balsamische Harze, Vanillegeruch sowie ein Hauch von Leder in der Basis wider.

Tom Ford Noir Extreme Duftbeschreibung

Die in der Kopfnote angegebenen Duftnoten sind bei Eau de Toilette, aber auch bei Eau de Parfum äußerst beliebt. Bei dem hier vorgestellten Parfum, das seit 2022 erhältlich ist, handelt es sich jedoch um ein EdP, das sofort nach dem Aufsprühen unmissverständlich klar macht, dass sehr kräftige Intensität und damit auch überdurchschnittene Haltbarkeit zu erwarten ist.

Kraftvolle Aromen im Opening von Noir Extreme Eau de Parfum

Das TF Parfum startet mit maskulin mit der würzigen Note Kardamom. Es enthält eine erhöhte Konzentration von würzigem Kardamom als beim Original und ist damit im Auftakt etwas weniger süß als die vorherige Version. Obwohl für die Kopfnote neben dem Kardamom lediglich Ingwer angegeben wurde, sind definitiv auch noch weitere frische Zitrusnoten wie Neroli und Mandarinenöl enthalten.

Würziger Kardamom im Parfüm

Beide Zitrusfrüchte durften lange in der Sonne heranreifen. Neroli und Mandarinenöl vermischen sich mit geschickt mit dem fruchtig-blumigen und warmem Geruch von Shimoga Ingwer, dessen intensiv duftenden Blüten für das Noir Extreme Parfum Tom Ford verwendet wurden. Insbesondere diese sehr süßen, honigartig duftende Duftblüten verleihen dem EdP seinen mystischen und tiefen Charakter.

Die Reise ins Parfümherz – holzig & warm

Innerhalb der Kopfnote findet ein schöner Wandel von würzig-frisch zu warm und verführerisch statt. Eine perfekte Vorbereitung auf die sinnliche Herznote.

Ein Statement maskuliner Dualität – zwischen Eleganz und Sinnlichkeit!

Wie beim Riechen des Originalduftes vertieft sich das Herrenparfum in der Herznote, in der wir für einen kurzen Augenblick eine ganz fein dosierte Nuance von Minze als dezenter Hintergrundbegleiter wahrnehmen. Diese minzige Nuance leitet über in die Mittelnote.

Laut Duftpyramide erwarten uns hier die holzige Noten Zeder und Guajakholz, abgerundet durch cremiges Amber.

Von wegen „nur“ ein Parfüm für Herren!

Die Herznote lässt seinen Träger sich rund um wohlfühlen. gefällt uns sehr! Aber wir fragen uns, warum das 2022er Noir Extreme Parfum von Tom Ford als Herrenduft herausgegeben wurde.

Zwar ist der Auftakt eindeutig maskulin. Aber mit diesem cremigen Herz hat das neue Parfum von Tom Ford definitiv auch großes Potenzial, sich auf weiblicher Haut zauberhaft feminin zu entwickeln. Wir haben den Nischenduft auf männlicher Haut und weiblicher Haut getestet und haben ganz klar eine Empfehlung:

Frauen, probieren Sie das TF Parfüm unbedingt an sich selbst, wenn ihr Partner ihn besitzt!

Die Entwicklung von der Herznote zur Basisnote

Das Parfümherz bietet über mehrere Stunden Zeit, dieses auszukosten. Am Anfang bleiben Spuren des indischen Kardamoms und des Zier-Ingwers erhalten, verbünden sich mit den Noten des warm-cremigen Mittelakkords.

Nach etwa zwei bis drei Stunden deuten sich erste Eindrücke der Duftnoten an, welche uns in der Parfümbasis begegnen werden. Wow, das riecht einfach gut!

Tom Ford Noir Extreme Basisnote orientalisch & sinnlich

Die erfahrene Parfümeurin Sonia Constant zeigt auf eindrucksvolle Weise, dass man nicht bei jedem Parfüm die hohe Kunst des Komponierens neu erfinden muss. Sie hat sich für die Basis klassischer Duftnoten bedient, die in zahlreichen Damendüften und Herrendüften vorkommen, da sie sich hervorragend als Fixateure eignen und im Finale eines Dufts dafür sorgen, dass die gesamte Kreation länger anhaltend ist.

Beschreibung der Duftnote Tonka in Parfüm und wofür Tonkabohne verwendet wird

Das Absolue von Tonkabohne sowie das sinnlich-warme Sandelholz setzen sich zu einer warmen Parfümbasis zusammen. Die Tonkabohne, welche der Vanille ja sehr ähnlich ist und auch etwas vom Duft einer Mandel hat, verleihen Tom Ford Noir Extreme Parfum fast schon einen gourmandigen Ausklang, auch, wenn es noch nicht ganz für ein typisches Gourmandparfüm reicht.

Das Finale bei diesem orientalischen Duft wird mit etwas krautigem, sinnlichen Patchouly und einer minimalen Dosierung von Leder dezent abgerundet. Dieser tolle Duft wird seine Wirkung auf die Frauenwelt garantiert nicht verfehlen!

Unsere Tom Ford Noir Extreme Bewertung

Sonia Constant hat einen schönen Duft erschaffen, der keinesfalls nur von Männern tragbar ist. Frauen sollten diese runde Komposition auf jeden Fall ausprobieren. Der Duft überzeugt nicht nur durch seine stimmige Rezeptur selbst, sondern auch bei Sillage und Haltbarkeit auf der Haut.

Leider kennen wir die Variante aus 2015 nicht, würden die Version eigentlich vorziehen, wenn wir einen Blick auf die Duftpyramide werfen. Insgesamt enthält der 2015er Duft mehr Zutaten, die uns gefallen. Aber vor allem auf Kulfi wären wir sehr gespannt. Kulfi ist eine sehr süße indische Eisspezialität, die aus Pistazien, Kardamom und Safran zubereitet wird. Klingt das nicht unglaublich lecker? Aber das sei nur am Rande erwähnt. Wir lieben Tom Ford Noir Extreme 2022 trotzdem.

In der Parfum-Community wird darüber diskutiert, ob auch in der neuen Version das Kulfi enthalten ist oder nicht. Die einen stören sich an Kulfi, die anderen vermissen es. Nachdem wir das gelesen hatten, haben wir nochmal eine Riechprobe gemacht, um zu prüfen, ob Kulfi drin ist oder nicht.

Nein, in Tom Ford Noir Extreme 2022 ist definitiv kein Kulfi enthalten. Das traditionell indische Eis und Dessert wird aus karamellisierter Zuckermilch, Pistazien, Mandeln, Rosenwasser und Mangopüree zubereitet.

Dass es durch die vanilleartige und mandelähnliche Tonkabohne Überschneidungen mit der Zutatenlise für Kulfi gibt, ist völlig klar. Aber eindeutig fehlen die Karamellnote, Rosenduft, vor allem aber der Geruch von pürierter Mango. Wer aus Tom Ford Noir Extreme Kulfi herausriechen möchte, hat viel Phantasie.

Lohnt sich Tom Ford Noir Extreme EdP?

Wenn Sie warme, sinnliche, orientalische Düfte mit viel Sillage und toller Haltbarkeit mögen, lohnt sich dieses Nischenparfüm von Tom Ford definitiv. Erhältlich ist das EdP   im Flakon mit 50 ml (ca. 3 Euro / Milliliter) sowie im Flakon mit 100 ml (ca. 2 Euro / Milliliter), wenn Sie den Nischenduft online kaufen. Aufgrund der hohen Qualität ist zu erwarten, dass der Preis stabil bleibt und nicht günstiger wird.

Wie lange hält sich das TF Parfum auf der Haut?

Wie einleitend in der Duftbeschreibung bereits erwähnt, ist die Intensität des Dufts bestens. Wir haben im Test versucht, den Duft abzuspülen. Keine Chance. Er haftet sehr gut auf der Haut.

Tipp: Sie müssen sich mit diesem Eau de Parfum keinesfalls von Kopf bis Fuss einsprühen. Es reicht vollkommen aus, einen kräftigen Spritzer auf den Handgelenken zu platzieren und anschließend mit den Handgelenken kurz über den Hals oder das Dekolleté zu reiben, um sich großzügig zu parfümieren.

Grundsätzlich gilt bei allen Düften: Vermeiden Sie es, das Parfum auf Brust bzw. Dekolleté zu sprühen, da Sie sonst bereits nach kurzer Zeit den Duft nicht mehr wahrnehmen werden.

Tom Ford Noir Extreme Parfum: Perfekt – wenn Sie einen Abendduft suchen

Damen und Herren, die diesen tollen Duft tagsüber tragen möchten, können dies natürlich tun. Aber den größten Auftritt werden Sie damit am Abend haben. Der Duft erreicht insbesondere in der Mittelnote eine schöne Tiefe mit großzügiger Projektion und bewahrt seinen markanten Duftcharakter über viele Stunden hinweg. Tragen Sie Tom Ford Noir Extreme Parfum kurz vor dem Ausgehen auf, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass der Duft verflogen ist, bevor Sie ankommen. Er ist ein zuverlässiger Begleiter, der Ihnen mühelos die ganze Nacht zur Seite steht – da steht Verführung auf dem Programm.

Dior Ambre Nuit Eau de Parfum Parfümprobe des Unisexduts

Dior Ambre Nuit

Dior Ambre Nuit
Zusammen mit Gris Dior Parfum sind wir in den Genuss einer Dior Ambre Nuit Parfümprobe gekommen und möchten Ihnen heute dieses Parfüm vorstellen. Es kam im Jahre 2009 auf den Markt und ist eine würzig-holzige Duftkomposition, die mit zitrischen Noten eröffnet.

Das würzig-holzige Parfüm befindet sich ein einer schlichten Glasflasche mit edler Erscheinung. Bereits der Name lässt erahnen, dass es sich um ein intensives, wie auch elegantes Parfüm handelt, welches vor allem für den Abend geeignet ist. Dementsprechend erwarten wir eine überdurchschnittliche Haltbarkeit sowie eine Sillage, die vom Abend bis in die Nacht hinein begleitet.

Dior Ambre Nuit Eau de Parfum – Duftnoten

Ambre Nuit EdP ist in der ‚La Collection Privée Christian Dior‘ Duftkollektion erschienen und wurde von Parfumeur-Créateur Francois Demachy komponiert. Dieser zeichnet sich auch für zahlreiche weitere Parfums aus gleichem Hause verantwortlich. So etwa der absolut beliebte Herrenduft und die zauberhaften Damendüfte Miss Dior und Dior Addict.

Dies sind die Dior Ambre Nuit Notes:

  • Kopfnoten: Bergamotte, Grapefruit
  • Herznoten: Rosa Pfeffer, Türkische Rose
  • Basisnoten: Amber, Guajakholz, Patchouli, Zeder

Parfümeur Francois Demachy hat mit Ambre Nuit Dior ein Parfüm erschaffen, welches von Damen und Herren getragen werden kann. Bevor wir die Parfümprobe öffnen und den ersten Sprühstoß auf die Haut entlassen, haben wir bereits gelesen, dass die Duftnoten sich zu einem orientalischen Parfum vereinen. Damit bereitet uns Francois Demachy eine große Freude. Er selbst beschreibt Dior Ambre Nuit EdP als:

Olfaktorische Umsetzung von „Die Schöne und das Biest“.

Das Parfum kombiniert zarte Samtigkeit Türkischer Rose mit der animalischen, dunklen Seite von Amber – zwei sich anziehende Gegensätze. Seien Sie mit uns gespannt, wie Dior Ambre Nuit riecht.

„Das Parfum verkörpert die Begegnung zweier Gegensätze, der Schönen und dem Biest. Ambre Nuit ist weder zu zart noch zu wild, es ist kraftvoll und umhüllend zugleich.“

Zitat: Dior

Gris Dior Parfum von Christian Dior

Gris Dior Montaigne Eau de Parfum

Gris Dior Parfum
Gris Dior Parfum ist ein sinnlicher, eleganter, strahlender und floraler Duft aus dem Hause Dior. Die Duftkomposition ist eine Ikone der La Collection Privée von Dior. Der Duft erschien im Jahr 2013. Bevorzugt wird er als Damenparfüm getragen. Aber auch Herren finden Gefallen daran und können dieses Parfüm tragen. Die Kombination der enthaltenen Duftnoten setzt sich aus süßen, wie auch aus leicht herb-würzigen Noten zusammen, die Dame und Herr gut stehen.

Der chypre-artige Blumenduft ist definitiv ein großartiger körpernaher Signaturduft, den man am liebsten jeden Tag tragen möchte.

Info: Da der ursprüngliche Name von Dior Gris Montaigne Eau de Parfum auf Gris Dior umgeändert, aber der Duft selbst nicht vom Zusammenhang mit der Namensänderung reformuliert wurde, verwenden wir beide Namen. Es gibt keine Unterschiede, sondern es handelt sich um die gleiche Duftkomposition.

Gris Dior Notes – Duftnoten

Das Parfüm Gris Dior ist einer der Düfte aus der La Collection Privée Christian Dior Duftkollektion. Komponiert wurde es von Parfumeur-Créateur Francois Demachy, welcher auch Dior Ambre Nuit aus dem Jahre 2009 erschaffen hat. Ebenfalls ist der Parfümeur für das exzellente Herrenparfüm Dior Sauvage sowie die Damendüfte Dior Addict und Miss Dior verantwortlich. Auch ist Dior Ambre Nuit eine Schöpfung aus der Hand von François Demachy.

Als einer der erfolgreichsten Parfümeure hat Francois Demachy für die Erschaffung von Gris Dior Parfum diese Duftnoten miteinander vereint:

  • Kopfnoten: Kalabrische Bergamotte
  • Herznoten: Türkische Rose, Jasmin-Sambac
  • Basisnoten: Amber, Eichenmoos, Zeder, Sandelholz

Dior Gris Duftbeschreibung

Vor einiger Zeit haben wir zwei Christian Dior Parfumproben mit jeweils 2ml erhalten und deshalb möchten wir Ihnen davon den eleganten Duft Gris Dior Eau de Parfum vorstellen.

„Eine Farbe, die zu einem legendären Parfum wurde, mit einem einzigartigen Wiedererkennungswert. Gris Dior wurde erschaffen durch spritzige Noten, weiße Blüten und erdige Untertöne.“

Zitat: Dior

Die Duftreise beginnt zitrisch – mit feiner Bergamotte

Auf die Haut gesprüht, erleben wir einen köstlichen Start mit einer wundervoll eleganten Kofpnote, bei der eine traumhaft schön interpretierte kalabrische Bergamotte den Auftakt in eine großartige Duftreise bildet. Es ist nur ein Hauch Bergamotte, der mit zitrischen Aromen die Duftreise eröffnet.

Das Opening ist sehr fein, edel, chic, weniger intensiv, als wir es erwartet hätten. Die Bergamotte wurde nicht zitrisch-fruchtig und klebrig-süß interpretiert, sondern ihr wurde ein helles Strahlen entlockt, das beinahe schon eine aquatische Frische mit sich bringt.

Schon zu Beginn des Duftes erinnert er an die Zeit, in der nur wenige Damen und Herren Parfum trugen – aber wenn, war es immer hochwertig und etwas Besonderes!

Doch gleich zum Beginn verführt uns das Gris Dior Eau de Parfum mit einer ganz besonderen Raffinesse – eine subtile Schärfe, bestehend aus feinen Noten, voller Eleganz, ohne laute Anklänge.

Woher diese meisterhaft gelungene, sehr fein abgestimmte Schärfe kommt, haben wir trotz mehrfachem Riechen nicht in Erfahrung bringen können. Genau dies ist es, was diesen Duft so einzigartig macht.

Geheimnisvolle Duftnoten verleihen dem Parfum Gris Dior, aber auch seiner Trägerin oder seinem Träger eine magische Ausstrahlung. Sie sorgt dafür, dass man immer wieder daran riechen möchte, um seinem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Es könnte beinahe der Hauch leichter Ingwerschärfe sein, welche sich auf diese charmante Liaison mit der ebenfalls zitrischen Bergamotte einlässt.

Florales Bouquet in der Herznote von Gris Dior Parfum

Gemeinsam mit eben jener geheimnisvolle Schärfe lüftet die Bergamotte langsam den Vorhang, um dem floralen Parfumherz die Bühne zu eröffnen. Im Herz erwarten uns Türkische Rose und strahlender Jasmin-Sambac.

Im Übergang von der Kopfnote in die Herznote nimmt zunächst die süße, aromatische und strahlende Zitrusfrucht Bergamotte die Türkische Rose in die Hand, um auf das florale Bouquet einzustimmen, bevor der Jasmin seine weiße Blüte eröffnet.

Der Rosenduft ist filigran abgestimmt, um sich harmonisch und mit vornehmer Leichtigkeit in die strahlende Parfumkreation einzufügen – fernab von dem oftmals sehr betörenden, schweren Duft der Rose Damaszener.

Nach etwa 10 Minuten auf der Haut macht der Jasmin-Sambac auf sich aufmerksam. Ebenfalls von einer tollen Leichtigkeit geprägt. Die Jasminblüte entfaltet sich auf wunderschöne Weise mit leicht pudrigem Akzent. Der Duft von Jasmin zeigt sich von seiner zarten, strahlenden Seite.

Im Hintergrund der blumigen Herznote bleibt eine äußerst dezent formulierte zitrische Nuance erhalten. Das gekonnte Zusammenspiel von blumigen Noten, einem Hauch von Puder und der minimal im Hintergrund präsenten zitrischen Note sorgen für einen sinnlich-eleganten, gute Laune erzeugenden Duftcharakter.

Lila Veilchenblüte mit Blattgrün der Viola

Ebenfalls hauchzart formuliert, begleitet Veilchenduft den Jasmin und die Rose. Man muss schon sehr genau am Handgelenk riechen, um den Geruch von Veilchen innerhalb des floralen Herzens alleine zu entdecken. Der blumige Veilchen-, Rose-, und Jasmin-Akkord zeichnet sich durch seine Verschmelzung aller blumigen Duftnoten aus. Das Ergebnis: Ein zarter Blumenduft, der fast schon gourmandig ist und der keinesfalls etwas mit dem wuchtigen Blütenpotpourri zu tun hat, auf den man im Blumenladen trifft oder mit dem Damenduft Viktor&Rolf Flowerbomb vergleichbar ist.

So riecht Gris Dior in der Basis

Amber, Eichenmoos, Zedernholz und Sandelholz verleihen dem Duft en sanftes und warmes Finale. Diese Noten sind als Fixateure geradezu prädestiniert, um die Basis eines Parfums zu komponieren. Doch auch hier hat Parfümeur Francois Demachy wieder einmal auf eine sehr filigrane und stimmige Dosierung aller Noten gesetzt.

Duftnote Eichenmoos in Parfüm

Insbesondere das krautig-würzige Eichenmoos mit seinem erdigen und warmen Charakter wurde lediglich dezent eingesetzt, um der Basisnote eine schöne Sinnlichkeit zu verleihen.

Sehr besonders finden wir, dass selbst im Schlussakkord ein ganz feiner Bergamotteduft erhalten bleibt. So bleibt der blumig-frische Grundgedanke, von dem Parfümeur Francois Demachy bei der Schöpfung seines Werkes geleitet wurde, auf wunderschöne Weise konsequent erhalten. Uns fällt auf Anhieb kein Parfüm ein, das in seiner Basis so klar, frisch und chic ausklingt.

Frische, Zitruskomponente und Floralität stehen in perfekter Abstimmung zueinander.

Gris Dior Parfum – der graue Flakon

Eingebettet ist das Parfüm in einem schlichten Flakon aus leicht grau eingefärbtem Glas. Dem grauen Glas verdankt der Duft seinen Namen. Denn ‚Gris‘ ist der französische Begriff für die Farbe Grau. Mit der Farbe zelebriert die Mode- und Parfümmarke das inzwischen zum Kult gewordene Couture-Grau, welches in seinen Ursprüngen auf die Farbe des Elternhauses von Christian Dior zurückgeht.

Längst ist das Perlgrau zur Markenfarbe geworden. So ziert jenes Perlgrau auch die Fassade der Boutique in der Pariser Avenue Montaigne. Das Eau de Parfum selbst ist als rosafarbene Flüssigkeit in die ranke Glasflasche gefüllt worden. Oben schließt eine anthrazitfarbene Verschlusskappe den kultigen Flakon aus dem Hause Dior ab.

Erhältlich ist der ikonische Duft in der Maison Dior in folgenden Größen

  • Flakon mit 40 ml
  • Flakon mit 125 ml
  • Flakon mit 250 ml

sowie im Parfum Discovery-Set mit insgesamt 10 Düften von La Collection Privée Christian Dior.

Unser Fazit zu Gris Dior Eau de Parfum

Wenn Ihnen klassische Düfte wie z.B. Chanel Coco Noir von Jacques Folge gefallen, dürfte auch Gris Dior Eau de Parfum etwas für Sie sein. Das EdP aus der Maison Dior hat uns ab der ersten Sekunde nach dem Aufsprühen bis hin in den Drydown begeistert. Ginge es nach uns, dürfte die Sillage etwas kräftiger sein. Wünschen würden wir uns auch ein bisschen mehr Haltbarkeit. Die beträgt auf unserer Haut etwa 3-4 Stunden, bevor die Intensität nachlässt.

Allerdings ist es eine ganz individuelle Angelegenheit jeder Trägern und jeden Trägers, wie stark und anhaltend ein Parfum riechen soll. Es gibt definitiv viele Damen und Herren, die nach genau so einem Duft suchen. Und anders herum gibt es auch sehr viele tolle Düfte, welche die andere Zielgruppe, nämlich all jene mit Glück erfüllt, die von starker Sillage und extrem langer Haltbarkeit nicht genug bekommen.

Gris Dior Eau de Parfum verkörpert auf einzigartige Weise den zeitlosen Stil French Chic – eben jenem Pariser Chic, den man unweigerlich mit Marken wie Chanel und Dior verbindet.

„Französische Frauen wissen, dass man mit einem tollen Haarschnitt, einer Flasche Champagner und einem betörenden Duft weit kommen kann!“

(Zitat der Autorin Mireille Guiliano)

Ist Gris Dior ein Damenduft, Herrenduft oder unisex?

Tendenziell können wir uns wegen seiner Zartheit diesen tollen Duft eher an Damen vorstellen, da wir an Männern doch eher intensivere, maskuline Düfte wie z.B. Dior Oud Ispahan oder Creed Aventus wahrnehmen. Aber dies ist eben nur unsere olfaktorische Vorliebe.

Prinzipiell ist Gris Dior durch die eröffnende Duftnote Zitrus und das Oakmoss, welches den Fond erdig ausklingen lässt, auch für Herren sehr gut geeignet.

Zu welchen Anlässen & Outfits trägt man Gris Dior?

Gris Dior Montaige ist ein sehr elegantes, feines und stilvolles Parfum, das ganz bewusst eher dezent würzig und mit zarten floralen und holzigen Noten brilliert. Genau das macht diesen Chypre Duft so besonders.

Definitiv passt das Parfum von Dior für Damen und Herren, die sich stilvoll zu kleiden wissen. Perfekt ist ein Haute Couture Outfit. Dies kann ein smarter Designer-Anzug für den Herrn sein oder ein schickes Kostüm für die Dame. Aber auch eine Kombination aus edler Designer-Jeans und luxuriösen Shirt sein.

Weil Dior Gris EdP ein beliebtes Parfum ist, das keine lauten Töne anschlägt, kann es sowohl am Tag, wie auch am Abend getragen werden. Wegen seiner eleganten blumigen Note, die sich durch eine vornehme Zartheit nicht in den Vordergrund drängt, lässt sich das Dior Fragrance hervorragend im Business tragen.

Hochwertige Inhaltsstoffe machen den Duft so beliebt

Wie gut ein Parfum gefällt, hängt nicht nur von seiner Rezeptur durch die Zusammenstellung der Duftnoten ab, sondern vor allem auch von der Qualität aller Zutaten. Auch das macht diesen Duft zu einem der TOP Düfte.

Ganz klar werden bei Gris Dior hochwertige Parfumöle verwendet. Dies merkt man nicht zuletzt am Eichenmoos, welches als synthetischer Duftstoff in die Rezeptur einfließt, da dieses Moos als natürlicher Inhaltsstoff seit geraumer Zeit verboten ist.

Da wir dieses Parfüm uneingeschränkt positiv bewerten, folgt daher unsere klare Empfehlung:

Entdecken Sie Gris Dior, lassen Sie sich verzaubern und erleben Sie einen feinen Blumenduft, bei dem eleganter, strahlender Jasmin in der Herznote sowie Amber, Zedernholz, Eichenmoos und Patchouli die Parfumkomposition zauberhaft abrunden.

Gris Dior Abfüllung bestellen

Möchten Sie diesen tollen Duft mit seiner geheimnisvolle Chypre-Sillage kennenlernen, können Sie im Internet 2 ml Gris Dior Parfümproben bestellen oder eine Gris Dior Abfüllung kaufen. Aktuell liegt der Preis für eine Probe mit 2ml bei etwa 8 Euro. Hier haben wir Tipps für Sie, worauf zu achten ist, wenn Sie Parfüm Abfüllungen kaufen möchten.

Chloé Eau de Parfum

Chloé Eau de Parfum
Chloé Chloé Eau de Parfum ist ein Duftklassiker für Frauen. Das EdP ist ein blumig-frisches Parfüm, das wohl zu den bekanntesten Düften überhaupt zählen dürfte. Möchten Sie Chloé EdP kaufen, müssen Sie genau hinschauen, um welchen Duft es sich handelt, denn unter dem Parfümnamen sind viele Flanker erschienen, die optisch teilweise sehr ähnlich gestaltet sind.

Dass wir mit dieser ständigen Reformulierung von Parfüm unglücklich sind und es auch verwirrend finden, immer wieder an den Namen von Parfums herumzubasteln, haben wir schon häufig auf Das-Duftparadies.de kritisiert. Bei diesem Damenparfüm müssen wir dies einmal mehr tun.

Im Bild zu sehen ist eine neue Chloé Parfümprobe aus dem Jahr 2022 mit der Rezeptur von 2007, die unter dem Namen „Chloé Eau de Parfum“ bei uns ankam. Möchte man das Damenparfüm kaufen, ist es unter diesem Namen in den Parfümerien kaum zu finden. Stattdessen kann man den Damenduft vornehmlich unter der Bezeichnung Chloé Signature Eau de Parfum kaufen. Es handelt sich dennoch um dieselbe Duftkomposition, die wir in unserer heutigen Duftbeschreibung besprechen.

Vermutlich will die Brand damit die ursprüngliche Version durch die Bezeichnung „Signatur“ als Leitduft der gesamten Chloé-Duftfamilie hervorheben – eine Notwendigkeit, die dadurch entstand, das Modelabels in den 1980er und 1990er Jahren den ersten lancierten Duft immer nur mit dem Namen des Modelabels benannt hatten und es zu seiner Zeit noch nicht absehbar war, das viele weitere Düfte folgen würden.

Chloé Eau de Parfum – Damenduft mit Geschichte

Der Damenduft zeichnet eine lange Geschichte. Erstmals erschien das Parfüm im Jahre 1975 – seinerzeit als Chloé Eau de Toilette. Es war noch jene Zeit, in der Düfte großartig, wirklich großartig waren. Fast jedes EdT von damals war um längen hochwertiger und intensiver, als viele Eau de Parfums heutzutage. Zwar finden wir das neue Chloé Parfüm toll. Aber wir blicken mit Wehmut auf die Originalformulierung aus den 1980er Jahren zurück.

Wie riecht Chloé Eau de Toilette?

Die Original-Version aus 1975 entstand durch die Arbeit von Modeschöpfer Karl Lagerfeld, der von 1963 bis 1983 für die Modemarke Chloé tätig war und maßgeblich für die Markenbekanntheit verantwortlich. Hier im Foto ist das Parfüm von Karl Lagerfeld außen rechts zu sehen – noch im ursprünglichen Flakon, also nicht im heutigen kantigen Plissee-Flakon.

Der Originalduft aus 1975 war eine opulente blumig-würzige Duftkomposition mit einer Fülle wundervoller Duftnoten und einer reichhaltigen Duftpyramide:

  • Kopfnoten: Aldehyde, Bergamotte, Flieder, Geißblatt, Hyazinthe, Kokosnuss, Orangenblüte, Pfirsich, Ylang-Ylang
  • Herznoten: Gartennelke, Iriswurzel, Jasmin, Narzisse, Rose, Tuberose
  • Basisnoten: Amber, Benzoe, Eichenmoos, Moschus, Sandelholz, Zeder

Obwohl es sich „nur“ um ein EdT handelte, hatte das Parfüm sehr viel mehr Haltbarkeit, Intensität und Sillage als Chloé Eau de Parfum, welches im Jahre 2007 auf den Markt kam. Leider wird das großartige Karl Lagerfeld Parfüm in der Konzentration EdT nicht mehr produziert.

Eine Alternative zum eingestellten Chloé EdT von Karl Lagerfeld

Lieben Sie intensive, blumige, würzige Düfte und hätten Sie gerne das Karl Lagerfeld Parfüm kennengelernt, sollten Sie unbedingt den Duftklassiker Gloria Vanderbilt EdT ausprobieren. Dieser Damenduft stammt aus dem Jahre 1982, enthält sehr ähnliche Duftnoten und lässt sich in die gleiche Duftfamilie einordnen.

Bislang ist Gloria Vanderbilt noch nicht allzu vielen Reformulierungen zum Opfer gefallen, weshalb er in jeder Hinsicht dem Karl Lagerfeld Chloé EdT sehr nahe kommt.

Wie riecht das Parfum Chloé Eau de Parfum?

Ja, die Neuinterpretation darf vor Neid erblassen! Aber um es gleich vorweg zu sagen: Chloé EdP 2007 ist ein wunderbares Parfüm, wenngleich es bei Weitem nicht an die erste Version heranreichen kann. Nur, wenn man die Originalrezeptur kennt und beide Duftkompositionen miteinander vergleichen kann, erscheint die Variante aus 2007 viel zu sanft. Aber dies gilt für die allermeisten Düfte, die heute in die Parfümerien Einzug nehmen. Kaum einer reicht an die großartige Meisterwerke aus den 1980er Jahren heran.

Die Parfümformulierung aus 2007 enthält im Vergleich zur Karl Lagerfeld Version deutlich weniger Duftnoten.

  • Kopfnoten: Freesie, Litschi, Pfingstrose
  • Herznoten: Magnolie, Maiglöckchen, Rose
  • Basisnoten: Amber, Zedernholz

Auffällig ist, dass vor allem die charakteristischen blumig-würzigen Noten aus der Ur-Rezeptur entfernt wurden. Hyazinthe, Gartennelke, Iriswurzel und Narzisse fehlen. Das macht sich auch beim Riechen des Parfums bemerkbar – im Grunde handelt es sich um einen neuen Duft, der nur lediglich zu Marketingzwecken den großen Namen Chloé Chloé Eau de Parfum trägt.

Zwar bleibt es ein blumiger Duft, aber statt der würzigen Intensität kam mehr Leichtigkeit hinzu. Leider wurde auch die Basisnote um kostbare Ingredienzen und bewährte Fixateure gekürzt. Insbesondere Eichenmoos in der Basis wird vermisst, wobei wir aus Gründen der Fairness erwähnen müssen, dass echtes Eichenmoos nicht mehr für die Parfümherstellung erlaubt ist – allerdings steht diese beliebte Duftnote als synthetischer Duftbaustein zur Verfügung.

Blumige Düfte für Damen und Herren

Ungefähr 2013 haben wir Chloé Eau de Parfum gekauft. Der zauberhafte Plissee-Flakon ist schon lange leer. Daher haben wir für die Review im Jahr 2022 eine frische Chloé EdP Probe verwendet. Es scheint, als sei inzwischen das Damenparfüm reformuliert worden. Somit erhält unsere ursprüngliche Begeisterung einen weiteren Dämpfer.

Chloé Chloé Parfum Duftbeschreibung

Auch, wenn wir zuerst an Kritik nicht geizen wollten und konnten, gibt es trotzdem unsere ganz persönliche Chloé Love Story. Denn das Eau de Parfum ist eine weibliche Essenz aus einer Kombination von floral-pudrigen Noten, die mit Intensität und Haltbarkeit vollends in unser Beuteschema passen. Unsere treuen Leser wissen ja, dass für uns ein Parfüm im Bezug auf Sillage und Haltbarkeit ordentlich abliefern muss, um überhaupt eine Chance zu bekommen, zu einem Lieblingsduft zu werden. Und genau diese beiden Kriterien erfüllt das EdP, bei dem die Rose auf zauberhafte Weise in einem Duft interpretiert wurde.

Kopfnote von Chloé Frauen Parfum

In der Eröffnung erweckt das EdP bei uns Glücksgefühle. Spritzig und saftig legt sich das Eau de Parfum Spray auf die Haut. Seine Kopfnote versprüht Weiblichkeit und Eleganz. Das fruchtige Opening ist in blumiger Begleitung sanfter Pfingstrosen und würzig-aromatischen Freesien. Diesen lebhaften Akzenten von Pfingstrosen und Freesien im Auftakt geben wir in voller Begeisterung alle verfügbaren Daumen hoch.

Die koketten Kopfnoten bereiten vor allem mit den frühlingsfrischen Freesien sehr elegant auf das bevorstehende Parfümherz vor.

Die Chloé Eau de Parfum Herznote: feminin & verführerisch

Nachdem die Noten mit lebhaften Akzenten luftig werden und den Vorhang heben, geht der Duft in die Herznote über. Im samtigen Inneren kommen weiße Blüten zum Vorschein und im Eau de Parfum für Frauen geht es unverwechselbar mit elegantem Rosenduft weiter.

Roses de Chloé

Die klassische Rose wird auf schöne Weise in einem Duft modern interpretiert. Durch die Interpretation der Rose mit französischem Charme nimmt die Herznote eine sehr stilvolle Eleganz ein. Dieser Akkord, der auch liebevoll Roses de Chloé genannt wird, repräsentiert eine sinnliche Leichtigkeit und Weiblichkeit. Diese Philosophie geht auf die Zeit vor etwa 60 Jahren in Paris zurück, als die Marke gegründet wurde.

Weiße Blüten im Parfümherz

Die beiden Parfümeure Michel Almairac und Amandine Clerk-Marie haben für die moderne Interpretation der Rose die Königin der Blumen mit Magnolie und Maiglöckchen kombiniert. Mit diesem Blütenpotpourri aus weißen Blüten ist das Chloé Eau de Parfum eine weibliche Essenz voller Eleganz und Schönheit. Sehr romantisch. Definitiv gefällt uns die Herznote, was Intensität und Qualität anbelangt. Der florale Akkord der Mittelnote ist präzise und rund abgestimmt. Zudem vereint er helles Strahlen mit einer verführerischen Tiefe. Aber es fehlt uns etwas.

Hätten wir einen Wunsch an die beiden Parfümeure frei, wäre es dieser:

Bitte einen Hauch von der wunderschönen, kokettierenden und fruchtigen Kopfnote im Herzen des Dufts durchfunkeln lassen.

Ein Duft für Frauen – Basisnote luxuriös & sinnlich

In gleicher opulenten Fülle geht es vom süß-floralen Herz aus weißen Blüten in die sinnliche Basisnote über. Hier sorgen der süßliche und sinnliche Amber gemeinsam mit warm-würzigem und elegantem Zedernholz für einen klassischen Ausklang des Damendufts. Zum Ende der Duftbasis wird es nochmal ein wenig heller, frischer und grüner, was dem Parfum für Frauen gut steht.

Unsere Chloé Eau de Parfum Bewertung

Beide Parfümeure haben einen tollen Duft komponiert, der uns im Prinzip gut gefällt und den wir gerne und mit gutem Gewissen empfehlen. Die Komposition ist insgesamt von hoher Qualität und eine „runde Sache“. Auch der Flakon mit Schleife und durch versilberte Metallplatte verziert gefällt uns gut. Er sieht zauberhaft aus, ist hochwertig verarbeitet und hat eine tolle Haptik.

Dennoch will der Funke nicht so recht überspringen. Dies liegt vor allem daran, dass mit Ausnahme der spritzigen Überraschung in der Kopfnote danach das Parfum einen sehr klassischen Verlauf nimmt, vorhersehbar und einfach zu „rund“ ist. Dadurch fällt er leider in die Kategorie „Kennst du einen, kennst du alle!“.

An Qualität und Performance haben wir nichts auszusetzen. Uns fehlen Ecken und Kanten, irgendetwas Besonderes. In dieser Form ist der Duft für uns zu feminin, zu sanft-rosig und zu schön.

Wer trägt Chloé Parfum?

Dieser Duft passt zu Frauen in allen Altersgruppen. Die Trägerin kleidet sich modern, etwas chic und vor allem zu einem besonderen Anlass stilvoll. Wegen dem femininen Charakter des Dufts sollte auch die Kleidung der Dame dementsprechend weiblich sein. Dies kann ein schickes Kleid, ein weibliches Kostüm oder aber auch ein Outfit mit Jeans und T-Shirt. Turnschuhe und zu legere Kleidung sind jedoch ein No go.

Wie lange hält Chloé Parfum?

Was die Haltbarkeit des Dufts auf der Haut anbetrifft, müssen Sie sich bei Chloé EdP keinerlei Sorgen machen. 6 bis 8 Stunden ist überhaupt kein Problem. Vermeiden Sie es jedoch, das EdP auf das Dekolleté aufzutragen. Wenn von dort ständig die Duftmoleküle nach oben in Ihre Nase aufsteigen, werden Sie sich schnell an den Geruch gewöhnen und schon bald nicht mehr wahrnehmen können.

Besser ist es, das Spray hinten im Nacken, bei langen Haaren auf die Haarspitzen, an den Pulspunkten am Handgelenk und/oder in den Kniebeugen aufzutragen.

Falls Sie zu trockener Haut neigen, reiben Sie eine geruchsneutrale Feuchtigkeitslotion oder Vaseline auf die Körperstellen, die Sie nach etwa 10 Minuten besprühen. Dass verbessert die Haltbarkeit.

Gibt es eine Probe des Parfums?

Ja, verfolgen Sie in den sozialen Netzwerken die Seiten des Markeninhabers. Dort wird gelegentlich eine Kampagne zum Chloé Duft gestartet, bei der Sie Parfum Gratisproben anfordern können. Da es sich ohnehin um einen Mainstream-Duft handelt, versuchen Sie ruhig auch dort Ihr Glück und fragen Sie mal in der Parfümerie nach, ob man Ihnen ein Pröbchen aushändigt. Die hat man immer vorrätig.

Wie viel ml hat Chloé Eau de Parfum?

Unabhängig davon, ob Sie den Duft vor Ort in der Parfümerie oder das Chloé Woman Parfum online kaufen wollen, ist der Flakon in zahlreichen Größen erhältlich: 20 ml, 30 ml, 50 ml, 75 ml, 100 ml, 150 ml. Das ist ungewöhnlich. Achten Sie unbedingt auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Der kleine Flakon kostet teilweise mehr als die nächste Größe.

Update: Inzwischen ist Chloé dramatisch im Preis gesunken. Somit können Sie das EdP von Chloé günstig kaufen. Die größte Flasche kostet gerade einmal 82 Euro und liegt damit bei knapp 50 Cent/ml. Vermeiden Sie es, vor typischen Geschenkeanlässen wie Valentinstag, Muttertag oder Weihnachten zu kaufen, denn kurz davor ziehen die meisten Parfümerien die Preise kräftig an – auch bei Düften, deren Preise bereits seit geraumer Zeit deutlich gesunken sind.