holzig

Die Duftrichtung „holzig“ bei Parfüm

Die Duftrichtung holzig gehört zu den wichtigsten und charakteristischsten Duftfamilien in der Parfümerie. Sie wird oft mit Eleganz, Wärme und natürlicher Stärke assoziiert. Holzige Düfte zeichnen sich durch ihren erdigen, trockenen und oft samtigen Charakter aus, der an den Geruch von Wäldern, Baumrinden und Harzen erinnert. Sie sind sowohl bei Herren- als auch bei Damenparfums beliebt, da sie Tiefe und Raffinesse verleihen.

Die Essenz der Holznoten

Holzige Düfte basieren in der Regel auf natürlichen oder synthetischen Noten von Hölzern, wie Sandelholz, Zedernholz, Vetiver und Patchouli. Sandelholz ist bekannt für seine cremig-weichen und leicht süßlichen Eigenschaften, während Zedernholz eher trocken, würzig und harzig wirkt. Vetiver hingegen bringt frische, grüne und erdige Akzente mit sich, während Patchouli eine dunklere, mystische und oft leicht erdige Note beisteuert.

Unterkategorien und Kombinationen

Holzige Düfte lassen sich in verschiedene Unterkategorien unterteilen. Jede holzige Duftnote hat ihren eigenen Charakter, was sich natürlich auf das Parfüm auswirkt, in dem sie enthalten sind.

Warme, sanfte Holznoten wie Sandelholz oder Guajakholz vermitteln ein Gefühl von Komfort und Weichheit.

Trockene und rauchige Hölzer wie Zedernholz oder Oud wirken intensiver und dominanter. Oud, das aus Adlerholz gewonnen wird, ist besonders für seine exotische, harzige und animalische Tiefe bekannt.

Grüne und erdige Nuancen wie Vetiver oder Eichenmoos bringen eine frische, naturverbundene Komponente ins Spiel. Holzige Düfte stehen selten für sich allein. Sie werden oft mit anderen Duftnoten kombiniert, um verschiedene Stimmungen zu erzeugen. Eine häufige Kombination sind Zitrusnoten.

Beiträge

Guerlain Oud Nude EdP Sample Parfümprobe

Guerlain Oud Nude

Guerlain Oud Oude
Der süße und holzige Duft Guerlain Oud Nude ist als Parfüm für Damen und Herren erschienen im Jahr 2022. Guerlain Oud Nude ist eine exklusive Parfümkreation aus der Guerlain L’Art & La Matiere Duftkollektion. Die Kollektion vereint die Handwerkskunst des Parfumeurs mit jener von bildenden Künstlern. Statt im sonst klassischen weißen Karton befinden sich die ohnehin zauberhaften Parfümflakons von Guerlain in einer wunderschön gestalteten Parfümbox – ein absolutes Highlight für Sammlerinnen und Sammler. Ein tolles Konzept, welches uns beispielsweise auch schon bei Eisenberg Parfüm beeindruckt hat.

Guerlain Oud Nude Eau de Parfum

Das Oudparfum ist in der Konzentration Eau de Parfum gehalten und erfreut mit überdurchschnittlicher Haltbarkeit auf der Haut. Oud Nude ist ein wunderschöner Duft für alle, die sich dem olfaktorischen Thema der Oud-Düfte annähern möchten. In Verbindung mit anderer Duftnoten präsentiert Guerlain das Holz vom Adlerholzbaum auf eine besonders schöne Weise.

Dies sind die Duftnoten, welche das Eau de Parfum formen:

Weiße Mandel, sinnliches Oud-Holz, Rose, Madagaskar-Vanille, Sandelholz, prächtige Atlaszeder.

Duftprobe von Oud Nude Guerlain Parfum

Parfüm mit echtem Adlerholz

Guerlain Parfums zeichnen sich durch exzellente Auswahl hochwertiger Inhaltsstoffe aus. Dies ist einerseits wichtig, um Parfums in besonders hochwertiger Qualität herzustellen. Andererseits auch, was die Nachhaltigkeit kostbarer Rohstoffe anbetrifft. Anstelle günstiger synthetischer Duftstoffe enthält Oud Nude echtes Adlerholz.

Eine der teuersten ätherischen Öle in Parfum

Die Duftnote Oud zählt zu einer der kostbarsten Duftnoten überhaupt. Echtes Oud ist einer der teuersten Rohstoffe bei der Parfümherstellung. Das intensiv holzig duftende Adlerholz wird vom Adlerholzbaum (Aquilaria malaccensis bzw. Aloexylon agallochum Lour.) gewonnen. Doch erst nach 30 oder 40 Jahren nehmen Holz und Harz des Adlerholzbaumes diesen wunderbaren und einzigartigen Duft von Oud an.

Das Parfümhaus Guerlain gewinnt das ausgewählte Adlerholz aus nachhaltigem Anbau aus Wäldern in Bangladesch, nahe der Grenze zu Assam. Die Ernte des Adlerholzes erfolgt nach althergebrachter Tradition.

Um zu verhindern, dass Adlerholzbäume ausstirbt und der kostbare Rohstoff – ähnlich wie beim indischen Sandelholz – kaum mehr zur Verfügung steht, übernimmt das Parfümhaus Guerlain Verantwortung.

Pro Baum pflanzt Guerlain 30 neue Adlerholzbäume

Guerlain pflanzt für jeden verwendeten Adlerholzbaum 30 neue Adlerholzbäume. Dies finden wir absolut wichtig und ist unbedingt lobend zu erwähnen. Da nur so die Umwelt geschützt und der Adlerholzbaum erhalten werden kann.

Weitere Düfte aus der Collection L’Art & La Matière:

Parfüm von Delphine Jelk komponiert

Guerlain Oud Nude wurde von Delphine Jelk komponiert. Delphine Jelk ist Parfumeurin des Parfümhauses und hat daher an zahlreichen Guerlain Parfums mitgewirkt. So zum Beispiel an:

„Wäre Oud Nude eine Farbe, so wäre es das Nude eines Constantin Brancusi.“

Da wir seit letzter Woche über 15 neue Düfte zum Ausprobieren vorliegen haben, dauert es noch eine Weile, bis wir die Guerlain Oud Nude Duftbeschreibung fertig geschrieben haben.

Guerlain Collection L Art La Matiere Duftproben

Tom Ford Noir Extreme Parfum Probe - wie riecht das Herrenparfüm?

Tom Ford Noir Extreme Parfum 2022

Tom Ford Noir Extreme Parfum
Mit Tom Ford Noir Extreme Parfum ist im Jahr 2022 ein neues Herrenparfüm erschienen. Der Herrenduft ist ein Flanker von Tom Ford Noir EdP, welcher als würzig-orientalische Duftkomposition im Jahre 2012 erschien. Das neue TF Parfüm für Herren hat einen würzig-holzige Duftrichtung im Auftakt, mündet dann aber in eine tiefe, sinnliche und warme Richtung. Es begeistert durch lange Haltbarkeit und intensive Sillage. Wir haben in der Parfümerie ein Sample von diesem Nischenparfüm erhalten – perfekt für die heutige Duftbeschreibung.

Bevor es losgeht, möchten wir vorausschicken, dass es sich auf keinesfalls „nur“ um einen Herrenduft handelt. Abgesehen von den ersten paar Sekunden, in denen das EdP Maskulinität pur verströmt, kann es perfekt auch von Frauen getragen werden.

Uns gefällt das neue Tom Ford Parfum ausgesprochen gut. Zu kritisieren haben wir nur, dass es gleich mehrere Düfte mit diesem Namen gibt. Möchten Sie aufgrund unserer Duftbeschreibung das Parfum kaufen, achten Sie unbedingt auf die richtige Variante aus dem Jahr 2022 im komplett goldenen Flakon. Näher gehen wir darauf noch weiter unten ein. Zwar können wir dieses Wirrwarr aus Marketinggründen nachvollziehen. Man will mit Neuerscheinungen auf der alten Erfolgswelle schwimmen, aber als Parfumos sind wir von sowas komplett genervt.

Wie riecht Tom Ford Noir Extreme Parfum?

Im Vergleich zum Noir EdP aus 2012, welches eine Vielzahl orientalischer Duftnoten wie Amber, Styrax, Opoponax, Vanille und Benzoe enthält, ist bei dem neuen Parfüm aus dem Hause Tom Ford die Liste der Duftnoten auf eine sehr überschaubar Liste geschrumpft:

  • Kopfnoten: Indischer Kardamom, Shimoga-Ingwer
  • Herznoten: Amber, Zeder, Guajakholz
  • Basisnoten: Tonkabohne Absolue, Sandelholz

Aber machen wir uns nichts vor: Die zu Estee Lauder Companies gehörende Parfümmarke Tom Ford Fragrance ist im Luxussegment etabliert und steht für hervorragende Qualität. Das wird bei dem neuen Noir Extreme Parfum nicht anders sein!

Welche Unterschiede zwischen Tom Ford Noir & Noir Extreme?

Gemeinsam haben beide Herrenparfums frische Zitrusnoten im Opening. Neroli sowie Mandarinenöl sind in beiden Kompositionen erhalten. In Noir Extreme bringt der sehr süße Blütenduft von Ingwer eine intensive Wärme hinein, die auf Frauen – und Männer – sehr anziehend wirkt.

Die Parfümeurin Sonia Constant hat das ursprüngliche Noir mit warmen Gewürzen und aromatischen Hölzern angereichert. Noir Extrem startet mit einer erhöhten Konzentration von Kardamom seine Eröffnung.

Während die klassische Variante ein florales Herz mit Rose und Iris in sich trägt, welches mit Muskat, Salbei und Pfeffer gewürzt wurde, bilden hauptsächlich aromatisch-holzige Duftnoten die Herznoten von Tom Ford Noir Extreme Parfum. Obwohl für die neue Duftinterpretation florale Noten wie Rose und Jasmin nicht als Duftnoten genannt werden, kann man sie als Begleiter riechen, wenn man Tom Ford Noir Extreme Parfum aufgesprüht hat und sich das Herrenparfüm von der Kopfnote in die Herznote entwickelt.

Außerdem gibt es noch eine dritte, gleichnamige Version des Dufts aus dem Jahre 2015 im braunen Flakon mit goldener Kappe. Dies sind die Duftnoten:

  • Kopfnoten: Kardamom, Mandarine, Muskat, Safran, Neroli
  • Herznoten: Kulfi, Mastix, Orangenblüte, Rose, Jasmin
  • Basisnoten: Vanille, Amber, Sandelholz

TF Noir EdP aus 2012 befindet sich in einem schwarzen Flakon mit schwarzer Kappe. TF Noir Extreme EdP aus 2015 ist in einem braunen Flakon mit goldener Kappe. Bei der Extreme Version 2022 sind sowohl Flakon als auch Kappe in goldener Farbe gehalten.

Extreme mit Ur-DNA im Finale

Wo in der Urversion orientalische Harze, der tierische Duftstoff Zibet, Vanille, Patchouli und Leder den Ausklang des Herrenparfums einleiten, hat Sonia Constant Noir Extreme mit Tonkabohne und Sandelholz in der Parfümbasis formuliert.

Wenngleich die offizielle Duftpyramide ohne die orientalischen Duftnoten benannt ist, finden sich balsamische Harze, Vanillegeruch sowie ein Hauch von Leder in der Basis wider.

Tom Ford Noir Extreme Duftbeschreibung

Die in der Kopfnote angegebenen Duftnoten sind bei Eau de Toilette, aber auch bei Eau de Parfum äußerst beliebt. Bei dem hier vorgestellten Parfum, das seit 2022 erhältlich ist, handelt es sich jedoch um ein EdP, das sofort nach dem Aufsprühen unmissverständlich klar macht, dass sehr kräftige Intensität und damit auch überdurchschnittene Haltbarkeit zu erwarten ist.

Kraftvolle Aromen im Opening von Noir Extreme Eau de Parfum

Das TF Parfum startet mit maskulin mit der würzigen Note Kardamom. Es enthält eine erhöhte Konzentration von würzigem Kardamom als beim Original und ist damit im Auftakt etwas weniger süß als die vorherige Version. Obwohl für die Kopfnote neben dem Kardamom lediglich Ingwer angegeben wurde, sind definitiv auch noch weitere frische Zitrusnoten wie Neroli und Mandarinenöl enthalten.

Würziger Kardamom im Parfüm

Beide Zitrusfrüchte durften lange in der Sonne heranreifen. Neroli und Mandarinenöl vermischen sich mit geschickt mit dem fruchtig-blumigen und warmem Geruch von Shimoga Ingwer, dessen intensiv duftenden Blüten für das Noir Extreme Parfum Tom Ford verwendet wurden. Insbesondere diese sehr süßen, honigartig duftende Duftblüten verleihen dem EdP seinen mystischen und tiefen Charakter.

Die Reise ins Parfümherz – holzig & warm

Innerhalb der Kopfnote findet ein schöner Wandel von würzig-frisch zu warm und verführerisch statt. Eine perfekte Vorbereitung auf die sinnliche Herznote.

Ein Statement maskuliner Dualität – zwischen Eleganz und Sinnlichkeit!

Wie beim Riechen des Originalduftes vertieft sich das Herrenparfum in der Herznote, in der wir für einen kurzen Augenblick eine ganz fein dosierte Nuance von Minze als dezenter Hintergrundbegleiter wahrnehmen. Diese minzige Nuance leitet über in die Mittelnote.

Laut Duftpyramide erwarten uns hier die holzige Noten Zeder und Guajakholz, abgerundet durch cremiges Amber.

Von wegen „nur“ ein Parfüm für Herren!

Die Herznote lässt seinen Träger sich rund um wohlfühlen. gefällt uns sehr! Aber wir fragen uns, warum das 2022er Noir Extreme Parfum von Tom Ford als Herrenduft herausgegeben wurde.

Zwar ist der Auftakt eindeutig maskulin. Aber mit diesem cremigen Herz hat das neue Parfum von Tom Ford definitiv auch großes Potenzial, sich auf weiblicher Haut zauberhaft feminin zu entwickeln. Wir haben den Nischenduft auf männlicher Haut und weiblicher Haut getestet und haben ganz klar eine Empfehlung:

Frauen, probieren Sie das TF Parfüm unbedingt an sich selbst, wenn ihr Partner ihn besitzt!

Die Entwicklung von der Herznote zur Basisnote

Das Parfümherz bietet über mehrere Stunden Zeit, dieses auszukosten. Am Anfang bleiben Spuren des indischen Kardamoms und des Zier-Ingwers erhalten, verbünden sich mit den Noten des warm-cremigen Mittelakkords.

Nach etwa zwei bis drei Stunden deuten sich erste Eindrücke der Duftnoten an, welche uns in der Parfümbasis begegnen werden. Wow, das riecht einfach gut!

Tom Ford Noir Extreme Basisnote orientalisch & sinnlich

Die erfahrene Parfümeurin Sonia Constant zeigt auf eindrucksvolle Weise, dass man nicht bei jedem Parfüm die hohe Kunst des Komponierens neu erfinden muss. Sie hat sich für die Basis klassischer Duftnoten bedient, die in zahlreichen Damendüften und Herrendüften vorkommen, da sie sich hervorragend als Fixateure eignen und im Finale eines Dufts dafür sorgen, dass die gesamte Kreation länger anhaltend ist.

Beschreibung der Duftnote Tonka in Parfüm und wofür Tonkabohne verwendet wird

Das Absolue von Tonkabohne sowie das sinnlich-warme Sandelholz setzen sich zu einer warmen Parfümbasis zusammen. Die Tonkabohne, welche der Vanille ja sehr ähnlich ist und auch etwas vom Duft einer Mandel hat, verleihen Tom Ford Noir Extreme Parfum fast schon einen gourmandigen Ausklang, auch, wenn es noch nicht ganz für ein typisches Gourmandparfüm reicht.

Das Finale bei diesem orientalischen Duft wird mit etwas krautigem, sinnlichen Patchouly und einer minimalen Dosierung von Leder dezent abgerundet. Dieser tolle Duft wird seine Wirkung auf die Frauenwelt garantiert nicht verfehlen!

Unsere Tom Ford Noir Extreme Bewertung

Sonia Constant hat einen schönen Duft erschaffen, der keinesfalls nur von Männern tragbar ist. Frauen sollten diese runde Komposition auf jeden Fall ausprobieren. Der Duft überzeugt nicht nur durch seine stimmige Rezeptur selbst, sondern auch bei Sillage und Haltbarkeit auf der Haut.

Leider kennen wir die Variante aus 2015 nicht, würden die Version eigentlich vorziehen, wenn wir einen Blick auf die Duftpyramide werfen. Insgesamt enthält der 2015er Duft mehr Zutaten, die uns gefallen. Aber vor allem auf Kulfi wären wir sehr gespannt. Kulfi ist eine sehr süße indische Eisspezialität, die aus Pistazien, Kardamom und Safran zubereitet wird. Klingt das nicht unglaublich lecker? Aber das sei nur am Rande erwähnt. Wir lieben Tom Ford Noir Extreme 2022 trotzdem.

In der Parfum-Community wird darüber diskutiert, ob auch in der neuen Version das Kulfi enthalten ist oder nicht. Die einen stören sich an Kulfi, die anderen vermissen es. Nachdem wir das gelesen hatten, haben wir nochmal eine Riechprobe gemacht, um zu prüfen, ob Kulfi drin ist oder nicht.

Nein, in Tom Ford Noir Extreme 2022 ist definitiv kein Kulfi enthalten. Das traditionell indische Eis und Dessert wird aus karamellisierter Zuckermilch, Pistazien, Mandeln, Rosenwasser und Mangopüree zubereitet.

Dass es durch die vanilleartige und mandelähnliche Tonkabohne Überschneidungen mit der Zutatenlise für Kulfi gibt, ist völlig klar. Aber eindeutig fehlen die Karamellnote, Rosenduft, vor allem aber der Geruch von pürierter Mango. Wer aus Tom Ford Noir Extreme Kulfi herausriechen möchte, hat viel Phantasie.

Lohnt sich Tom Ford Noir Extreme EdP?

Wenn Sie warme, sinnliche, orientalische Düfte mit viel Sillage und toller Haltbarkeit mögen, lohnt sich dieses Nischenparfüm von Tom Ford definitiv. Erhältlich ist das EdP   im Flakon mit 50 ml (ca. 3 Euro / Milliliter) sowie im Flakon mit 100 ml (ca. 2 Euro / Milliliter), wenn Sie den Nischenduft online kaufen. Aufgrund der hohen Qualität ist zu erwarten, dass der Preis stabil bleibt und nicht günstiger wird.

Wie lange hält sich das TF Parfum auf der Haut?

Wie einleitend in der Duftbeschreibung bereits erwähnt, ist die Intensität des Dufts bestens. Wir haben im Test versucht, den Duft abzuspülen. Keine Chance. Er haftet sehr gut auf der Haut.

Tipp: Sie müssen sich mit diesem Eau de Parfum keinesfalls von Kopf bis Fuss einsprühen. Es reicht vollkommen aus, einen kräftigen Spritzer auf den Handgelenken zu platzieren und anschließend mit den Handgelenken kurz über den Hals oder das Dekolleté zu reiben, um sich großzügig zu parfümieren.

Grundsätzlich gilt bei allen Düften: Vermeiden Sie es, das Parfum auf Brust bzw. Dekolleté zu sprühen, da Sie sonst bereits nach kurzer Zeit den Duft nicht mehr wahrnehmen werden.

Tom Ford Noir Extreme Parfum: Perfekt – wenn Sie einen Abendduft suchen

Damen und Herren, die diesen tollen Duft tagsüber tragen möchten, können dies natürlich tun. Aber den größten Auftritt werden Sie damit am Abend haben. Der Duft erreicht insbesondere in der Mittelnote eine schöne Tiefe mit großzügiger Projektion und bewahrt seinen markanten Duftcharakter über viele Stunden hinweg. Tragen Sie Tom Ford Noir Extreme Parfum kurz vor dem Ausgehen auf, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass der Duft verflogen ist, bevor Sie ankommen. Er ist ein zuverlässiger Begleiter, der Ihnen mühelos die ganze Nacht zur Seite steht – da steht Verführung auf dem Programm.

Dior Ambre Nuit Eau de Parfum Parfümprobe des Unisexduts

Dior Ambre Nuit

Dior Ambre Nuit
Zusammen mit Gris Dior Parfum sind wir in den Genuss einer Dior Ambre Nuit Parfümprobe gekommen und möchten Ihnen heute dieses Parfüm vorstellen. Es kam im Jahre 2009 auf den Markt und ist eine würzig-holzige Duftkomposition, die mit zitrischen Noten eröffnet.

Das würzig-holzige Parfüm befindet sich ein einer schlichten Glasflasche mit edler Erscheinung. Bereits der Name lässt erahnen, dass es sich um ein intensives, wie auch elegantes Parfüm handelt, welches vor allem für den Abend geeignet ist. Dementsprechend erwarten wir eine überdurchschnittliche Haltbarkeit sowie eine Sillage, die vom Abend bis in die Nacht hinein begleitet.

Dior Ambre Nuit Eau de Parfum – Duftnoten

Ambre Nuit EdP ist in der ‚La Collection Privée Christian Dior‘ Duftkollektion erschienen und wurde von Parfumeur-Créateur Francois Demachy komponiert. Dieser zeichnet sich auch für zahlreiche weitere Parfums aus gleichem Hause verantwortlich. So etwa der absolut beliebte Herrenduft und die zauberhaften Damendüfte Miss Dior und Dior Addict.

Dies sind die Dior Ambre Nuit Notes:

  • Kopfnoten: Bergamotte, Grapefruit
  • Herznoten: Rosa Pfeffer, Türkische Rose
  • Basisnoten: Amber, Guajakholz, Patchouli, Zeder

Parfümeur Francois Demachy hat mit Ambre Nuit Dior ein Parfüm erschaffen, welches von Damen und Herren getragen werden kann. Bevor wir die Parfümprobe öffnen und den ersten Sprühstoß auf die Haut entlassen, haben wir bereits gelesen, dass die Duftnoten sich zu einem orientalischen Parfum vereinen. Damit bereitet uns Francois Demachy eine große Freude. Er selbst beschreibt Dior Ambre Nuit EdP als:

Olfaktorische Umsetzung von „Die Schöne und das Biest“.

Das Parfum kombiniert zarte Samtigkeit Türkischer Rose mit der animalischen, dunklen Seite von Amber – zwei sich anziehende Gegensätze. Seien Sie mit uns gespannt, wie Dior Ambre Nuit riecht.

„Das Parfum verkörpert die Begegnung zweier Gegensätze, der Schönen und dem Biest. Ambre Nuit ist weder zu zart noch zu wild, es ist kraftvoll und umhüllend zugleich.“

Zitat: Dior

Parfums de Marly Haltane EdP Duftbeschreibung des Nischendufts für Herren

Parfums de Marly Haltane

Parfums de Marly Haltane
Die Haute Parfumerie ein einen Neuzugang: Parfums de Marly Haltane Eau de Parfum. Nach Parfums de Marly Delina der zweite Duft des Hauses, den wir kennenlernen dürfen. Der holzig-würzige Herrenduft wurde 2021 lanciert und zunächst exklusiv bei Harrods verkauft. Seit 2022 ist der Nischenduft auf dem deutschen Markt in ausgewählten Nischenparfümerien wie Essenza Nobile erhältlich. Das Parfüm für Gentlemen zeichnet sich durch eine gelungene Duftkomposition und hervorragende Haltbarkeit aus. Wir haben eine Parfümprobe des Dufts vorliegen und freuen uns auf die bevorstehende Duftbeschreibung.

Parfums de Marly – eine Hommage an König Ludwig XV.

Die Maison Parfums de Marly wurde im Jahr 2009 von Creative Director Julien Sprecher gegründet. Dieser hat seine eigene Vorstellung männlicher Eleganz und möchte mit den Düften der Maison Parfums de Marly an die traditionelle Parfümherstellung des 18. Jahrhunderts anknüpfen. An jene Zeit, in der König Ludwig XV. sich gerne im Château de Marly vergnügte. Als Liebhaber edelster Essenzen habe Ludwig der XV. den Brunnen des Hofes parfümieren lassen.

Um die Einfahrt zum Palastgelände stilvoll zu verzieren, gab der König 1743 eine prunkvoll-majestätische Statue in Auftrag – die Chevaux de Marly. Diese prächtigen Pferdefiguren sowie die die königliche Liebe zu exklusive Parfums und die luxuriöse Lebensart auf Château de Marly waren die Inspiration für die Gründung der Maison Parfums de Marly.

Zwei sich aufbäumende Pferde sowie das royale Siegel mit der Jahreszahl ‘1743’ sind das Markenzeichen von Parfums de Marly und zieren auch den grünen Flakon von Halten.

Parfums de Marly Haltane – die Duftnoten

Die Duftpyramide des neuen Herrendufts gefällt uns. Sie enthält abwechslungsreiche Noten und die Maison ist dafür bekannt, exzellente Zutaten gekonnt aufeinander abzustimmen.

  • Kopfnoten: Muskatellersalbei, Bergamotte, Lavendel
  • Herznoten: Zedernholz, Safran, Praline, Holunder
  • Basisnoten: Natürliches Adlerholz, Patchouli, Vetiver, Moschus, Leder

Bisher haben wir nur an der Parfümprobe geschnüffelt. Der erste Eindruck ist schon mal verheißungsvoll. Doch unsere Riechprobe steht noch aus. Auf das natürliche Adlerholz sind wir besonders gespannt und wir fiebern bereits dem Pralinen-Akkord in der Mittelnote entgegen.

Derzeit arbeiten wir noch an der Duftbeschreibung.

Rania J Ambre Loup EdP Review / Duftbeschreibung

Rania J. Ambre Loup

Rania J. Ambre Loup
Mit Rania J. Ambre Loup stellen wir nach Rania J. Lavande 44 Review das zweite Nischenparfüm des Dufthauses von Parfümeurin Rania Jouaneh vor. Das Anliegen der herausragenden Parfümeurin ist es, uns die orientalischen Düfte des Nahen Ostens näherzubringen. Eine wundervolle Idee, denn ihre Parfümkreationen sind einzigartig.

Nachhaltigkeit, Kreativität, hochwertige natürliche Rohstoffe, traditionell gewonnene Duftstoffe sind schon mal gute Gründe, sich diese exzellente Duftkollektion von Rania J Perfume House anzusehen.

Aber der wichtigste Grund, warum man diese Nischendüfte kennen sollte, ist die irrsinnig gute Komposition, die jeden Einzelnen Duft von Rania Jouaneh auszeichnet. Würzig, aromatisch, intensiv, lange haltbar – und jedes Parfüm ein olfaktorische Meisterwerk für sich selbst. Wir sind verliebt und möchten Ihnen heute mit unserer Rania J. Ambre Loup Duftbeschreibung einen traumhaft guten Unisexduft vorstellen.

Rania J. Ambre Loup – ein brillanter Orientale!

Rania Jouaneh hat ihr olfaktorische Kunstwerk Rania J. Lavande 44 im Jahre 2012 einem kleinen, aber feinen Kreis parfümverrückter Damen und Herren vorgestellt und sich mit einem ihrer ersten Werke einen Namen im Nischenbereich wahrlich verdient.

Ab der ersten Sekunde nimmt dieses phantastisch gemachte Eau de Parfum mit auf die Reise in den Orient. Sinnliche Würzigkeit, unglaubliche Wärme, einzigartige Tiefe schon im Opening sind genau das, wonach wir suchen, wenn wir uns eine Parfüm Abfüllung kaufen, um etwas Einzigartiges aus dem Bereich der Nischendüfte zu entdecken. Haben wir bisher schon viele orientalische Düfte entdeckt, ist Rania J. Ambre Loup der bisher Beste.

Wie riecht Rania J. Ambre Loup?

Labdanum Absolue, Oud, Perubalsam, Vanille Absolue, Amber, Moschus, Gewürznelke, Tonkabohne, holzige Noten wie Guajakholz, Zedernholz, Vetiver und weiter Gewürze fügen sich zu diesem perfekten Nischenparfüm zusammen.

Auf die klassische Unterteilung der Duftpyramide wurde verzichtet. Dies ist auch gut so. Wir hätten es ohnehin nicht geglaubt. Und davon mal ganz abgesehen, lässt sich bei diesem Duft auch nicht sagen: Die Duftnote kommt hier, diese kommt dann.

Schon im Auftakt brilliert Rania J. Ambre Loup intensiv, kraftvoll, warm und auf subtile Weise elegant mit einzigartig balsamischem Duft. Mit Labdanum Absolue in seiner schönsten Form in Verbindung mit einem Hauch von Oud, in Begleitung von Perubalsam und fein-würziger Vanille beginnt unsere orientalische Duftreise.

Seien Sie gespannt auf die Fortsetzung unserer Duftbeschreibung.

Parfümprobe - Beaufort London Lignum Vitae Abfüllung 3 ml

Beaufort London Lignum Vitae

Beaufort London Lignum Vitae
Aus dem Bereich der Parfümnische stellen wir heute Beaufort London Lignum Vitae vor. Der Nischenduft ist seit 2016 auf dem Markt. Es ist ein Unisexduft – also ein Parfüm für Damen und Herren. Es handelt sich um ein Gourmandparfüm, bei dem Guajakholz ein wichtiges Thema darstellt. Der Name des Parfums, Lignum Vitae, lässt sich als “Baum des Lebens” übersetzen. Gemeint ist damit die Baumart Guajak (Guaiacum). Harz und ätherischem Öl von Guajakholz sagt man heilende und lebensverlängernde Wirkung nach.

Beaufort London Lignum Vitae – Parfümeure & Parfümmarke

Komponiert wurde der Nischenduft von den beiden Parfümeurinnen Julie Dunkley und Julie Marlowe. Beide Nasen haben bisher anscheinend exklusive für Beaufort London gearbeitet. Gegründet wurde die Londoner Parfümmarke von Leo Crabtree.

Der bekannte britische Musiker war auf der Suche nach erstklassigem Bartwachs. Weder Konsistenz noch Düfte am Markt verfügbarer Wachsprodukte entsprachen seinen Vorstellung.

So beschäftigte sich der anspruchsvolle Musiker selbst mit Wachsen, Harzen und ätherischen Ölen. Er gründete seine eigene Kosmetik- und Parfümmarke im Luxusbereich und setzt mit dem Slogan “In smoke we trust” ein Statement. Seine Inspiration findet er in der Seefahrerei. Die schlichten Flakons in Schwarz haben eine Plakette mit stilisiertem Seechronometer,  wie sie im 18. Jahrhundert von englischen Uhrmachern handgefertigt werden.

Tipp: Hier stellen wir das Nischenparfüm Beaufort London Fathom V vor.

Beaufort London Lignum Vitae – außergewöhnliche Duftnoten

Was die Duftnoten anbetrifft, haben wir verschiedene Angaben gefunden. Die Brand selbst gibt für Beaufort London Lignum Vitae diese Duftnoten bekannt:

  • Topnoten: Schwarzer Pfeffer, Pfefferbaumbeerenöl, Madeleine-Kuchen-Akkord
  • Mittelnoten: Wacholderbeere, Ginger, Limette
  • Fondnoten: Guajak-Holz-Akkord, Butter-Akkord, Meersalz-Akkord

Tipp: Mögen Sie Gourmandparfüm und den köstlichen Duft frisch gebackener Küchlein? Dann lesen Sie hier unsere Parfüm Review von Les Senteurs Gourmandes Tendre Madeleine.

Ansonsten haben wir diese erweiterte Duftnoten-Kombination zusammentragen können:

  • Kopfnoten: Schwarzer Pfeffer, Karamell, Ingwer, Wacholder, Zitrone, Limette, Gebäck, Mandarine, Rosa Pfeffer, Gischt
  • Herznoten: Guajakholz, Birkenteer, Oud, Vetiver
  • Basisnoten: Amber, Weihrauch, Sand, Moos, Moschus, Salz, Vanille

In diesen Abweichungen sehen wir keine Widersprüche. Beim Pfefferbaumbeerenöl handelt es sich um das ätherische Öl von Rotem Pfeffer. Die köstlichen kleinen Madeleines werden mit Mandarine und anderen zitrischen Aromen zu leckerem Gebäck aromatisiert. Der Butter-Akkord dürfte Vanille und Karamell enthalten. Im Meersalz-Akkord vereinen sich salzige Noten, Gischt und der Geruch von Sand.

Das klingt alles sehr stimmig. Und ja, wir können uns ein Gourmandparfüm mit maritimer Meeresbrise sehr gut vorstellen. Wir freuen uns, das Parfüm bald zu testen. Dann finden Sie hier die vollständige Duftbeschreibung.

Pure Oud by Kilian Parfum

Kilian Pure Oud EdP

Kilian Pure Oud EdP
Unter allen Parfums zu denen wir bisher unsere Duftbeschreibungen verfasst haben, ist uns kein Duft untergekommen, der so edel verpackt und so außergewöhnlich in seiner Duftentwicklung ist, wie das Nischenparfüm Kilian Pure Oud EdP. Kilian Pure Oud – dabei handelt es sich um einen Nischenduft, ist in jedweder Form anders und kein Duft für schwache Nerven. Anders, als alles andere, was man aus der Parfümwelt so kennt. In jeder Hinsicht. Frauen und Männer die auf der Suche nach einem gefälligen, alltagstauglichen Mainstreamduft für Damen oder Herren sind, können direkt hier aufhören zu lesen. Gleiches gilt für alle, die auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Parfum sind. Kilian Pure Oud erfüllt keines dieser “normalen” Kriterien. Gar keins!

Unsere Leseempfehlung: Duftbeschreibung von Tauer L’Oudh – großartiger Oudduft

Kilian Pure Oud EdP – extrem polarisierendes Oudparfüm

Dieses Kilian Pure Oud Eau de Parfum wird keinen Erwartungen gerecht. Das EdP will nicht gefällig und massentauglich sein, sondern hat seinen eigenen, sehr eigenwilligen Stil. Der eigenwillige Stil beginnt bereits beim Preis. Wir haben für 50 ml circa 190 Euro bezahlt – beinahe ein Schnäppchen, denn der Preis für das Nischenparfüm steigt, da er nicht mehr produziert wird. Dennoch war der Blindkauf ein Wagnis. Niemand von uns kannte diese Duftessenz, die Bewertungen von Kilian Pure Oud Eau de Parfum sind kontrovers.

Unisexduft mit außergewöhnlichen Duftnoten

Angeboten wird das EdP als Unisex Parfüm. Somit ist es geeignet zum Tragen von Damen und Herren, wenngleich das Design des Parfümflakons eher auf ein Männerparfum schließen lässt. Das gilt auch für die Duftnoten, die diesem Parfum seinen  ungewöhnlichen orientalischen Duftcharakter verleihen:

  • Safran
  • Kopaivabalsam
  • Oud
  • Amber
  • Cypriol
  • Guajakholz
  • Labdanum

Das sind allesamt Riechstoffe, die eher maskulin, denn feminin wirken. Dennoch: Die Parfümmarke Kilian ist davon überzeugt, dass dieser Duft unisex ist. Für uns kein Problem. Tragen wir doch seit vielen Jahren Parfüms wie Davidoff Zino und das Thierry Mugler Parfum A*Men.

Unsere Empfehlung: Kilian Angels‘ Share

Kilian Collection Arabian Nights

Kilian Pure Oud EdP ist ein Unisex-Parfüm, das im Jahre 2009 innerhalb der orientalischen Duft-Kollektion Arabian Nights by Kilian lanciert wurde. Pure Oud, dieser Name bedeutet übersetzt “Reines Adlerholz” – eine extrem kostbare und teure Holzsorte, die auch als Agarholz bekannt ist. Das Oudparfüm zeichnet sich durch intensive holzige und harzige Duftnoten aus, die es in sich haben, wie unsere nachfolgende Duftbeschreibung dieser Oudbombe noch zeigen wird.

Nischenparfum by Kilian in edler Holzbox

Die Ankunft: Kilian Pure Oud in sensationeller Parfum-Box

Frauen, zumindest die unserer Redaktion, sind Verpackungsopfer. So sorgt manchmal die Parfümpräsentation für einen Blindkauf, so wie hier beim Nischenparfüm Kilian Pure Oud.

Kaum eingetroffen war klar: Dieses Unisex-Parfüm ist in eine noch viel schönere Verpackung eingebettet, wie es die Produktbilder der Parfümerie erahnen lassen. Der schicke Flakon von Kilian Pure Oud bettet in einer schweren, absolut hochwertig verarbeiteten schweren Holzbox mit Klavierlack und Samt veredelt. An der Stirnseite der Holzbox befindet sich ein goldenes Schlüsselloch. Die Oberseite ist durch ein orientalisches Emblem in feinstem Gold verziert.

Kilian Pure Oud Eau de Parfum - schwarzer Flakon mit Gold

Kilian Pure Oud Parfümbox – ein brutaler Staubmagnet

Die edle Parfümbox im schickem Klavierlack-Design ist verpackt in eine eng anliegende Samthülle, die sich nur schwer von der Parfümbox abstreifen lässt. Leider zeigt sich bereits beim Auspacken der Klavierlack-Box, dass Staub der ärgste Feind einer wohlbehüteten Pafümsammlung sein kann. Beim Herzausziehen der Box zieht die statische Aufladung jedes Staubkörnchen aus der Umgebung an und diese legen sich sichtbar auf die edle Parfümverpackung. Sehr ungünstig, um schöne Parfümfotos entstehen zu lassen.

Luxusparfüm mit viel Schnickschnack

Egal. Nach unzähligen Versuchen, der unliebsamen Staubansammlung Herr zu werden, übersiegt die Neugier, sich endlich dem Parfümflakon von Pure Oud by Kilian zu nähern und die kostbare Parfümessenz mit der Nase zu erschnuppern. Den Klavierlack-gestalteten Deckel der exklusiven Parfümbox geöffnet, zeigte sich uns ein weiterer Grund, warum es sich manchmal lohnt, Verpackungsopfer zu sein.

Zertifikat, vergoldeter Schlüssel und ein wenig Firlefanz, der dem exklusiven Unisexparfüm ein weiteres zusätzliche Extra zuweist, bestätigen uns: mit diesem Parfüm Blindkauf haben wir alles richtig gemacht – ganz egal, wie der Unisex-Duft riecht. Alleine das Besitzen ist den Kaufpreis wert! Frauen eben!

Kilian Pure Oud – der schöne Parfümflakon

Nach langem Bewundern und Fotografieren lässt uns die Neugier endlich das Zertifikat lupfen, beiseite legen und die ersten Blicke auf den Parfümflakon von Kilian Pure Oud freilegen. Dieser begeistert – nicht weniger, wie die Parfümbox, das Zertifikat und der vergoldete Schlüssel, auf den wir später noch zu sprechen kommen.

by Kilian Pure Oud Flakon in schwarzer Box

Der schwarze Parfümflakon ist blickdicht und gibt nur in der Ansicht von oben den Blick auf den Füllstand des Eau de Parfums frei. Die Seiten des edlen Glasflakons sind geriffelt und machen die Glasflasche mit der edlen Duftessenz griffig.

Ein weiteres Detail, das den exklusiven Eindruck dieses Luxusparfüms abermals unterstreicht: das hochglanzpolierte und goldene Metallschild, welches die Frontseite des Flakons ziert.
Pure Oud by Kilian - Label aus goldenem Metall

Parfümbox mit Klavierlack: Dank Schlüssel Tresor von Kilian Pure Oud

Der goldene Schlüssel ist nicht nur Zierde des Nischenparfums, sondern auch funktional. Mit ihm lässt sich die Parfümbox mit Klavierlack tatsächlich abschließen und das Kilian Pure Oud Parfum vor unbefugtem Zugriff schützen. Dies mag nicht unberechtigt sein. Schließlich handelt es sich um ein Unisex Parfüm, das sowohl von Frauen, wie auch von Männern aufgelegt werden kann – wer dieses Nischenparfüm besitzt, muss damit rechnen, es teilen zu müssen.

Kilian Pure Oud Duftbeschreibung

Unsere Begeisterung von Flakon und Verpackung sind keine Grenzen gesetzt. Hier hat Kilian Pure Oud Parfüm uns vollends mit dem Must Have Virus getriggert.  Aber gilt das auch für den Duft des Unisex-Parfums?

Das Besondere am Oudduft: Das kostbare Adlerholz

Kilian Pure Oud gehört in die Gruppe der Oud-Düfte. Als solche werden arabisch anmutende Parfums bezeichnet, die vom Duft des Adlerholzes charakteristisch geprägt sind. Adlerholz ist ein kostbares und seltenes Holz, das durch einen fein-aromatischen Holzduft die meisten Menschen olfaktorisch begeistert.

Hochwertiges Adlerholz zählt weltweit zu den teuersten Hölzern und kann qualitätsabhängig bis zu 250.000 Euro pro Kilogramm kosten. Zur Herstellung sogenannter Oud-Düfte wird das teure ätherische Öl vom Adlerholzbaum verwendet, so dass der Kaufpreis von ca. 190 Euro für 50 ml Oud-Parfüm durchaus berechtigt sind. Allerdings gibt es auch Zweifel daran, ob moderne Ouddüfte tatsächlich das kostbare Adlerholz erhalten oder der einmalige Holzduft synthetisch nachgebaut wurde. Dies wäre zumindest für die uralten Adlerholzbäume ein Segen!

Unsere Erwartungen an das Kilian Pure Oud Parfüm waren hoch – sehr hoch!

Der erste Spritzer auf der Haut brachte Ernüchterung. Oh, oh, was ist das? Mit gerümpfter und sich abwendender Nase machen sich Fluchtgedanken breit. Eine solche Intensität, gepaart mit undefinierbar umherschwirrender Riechstoffen hätten wir nicht erwartet. Das Nischenparfüm riecht in der Kopfnote einfach nur brutal und zum Weglaufen!

Die Kopfnote von Kilian Pure Oud EdP

Kilian Pure Oud eröffnet mit dunklen und unfeinen Duftnoten, die alles vermissen lassen, was einen feinen Duft ausmacht. Wir ertappen uns bei diesem Gedankenspiel:

“Wo zur Hölle sind süße Duftstoffe und die für Oud typisch begleitende Rosen, die das Unisexparfüm zum Aushalten machen? Gut, dass da die wohltuende Süße nicht enthalten ist. Wie würde auch ein mit Zucker bestäubter und Honigduft verfeinerter Automechaniker riechen?”

Und dennoch: Unsere Nasen kleben förmlich an der mit Kilian Pure Oud besprühten Haut, während dabei Assoziationen mit Gummi, KFZ-Werkstatt, Stahlwerk, Ölwanne, Teer, Staub und Dreck breit machen. Hat da noch jemand Oregano oder ein anderes Gewürz drüber gestreut und das Ganze mit Harzen vermengt?

Kilian Parfüm Pure Oud - schwarzer Flakon mit goldenem Label

Kratzbürstiger Nischenduft, der zwischendurch verzaubert

Zugegeben. Diese Assoziationen deuten keinesfalls darauf hin, dass es sich bei Kilian Pure Oud um ein Parfum handeln könnte, das überhaupt einer Frau oder einem Mann gefallen könnte. Aber wie so oft, wenn ein Eau de Parfum im Erstkontakt derart kratzbürstig, widerspenstig, unzähmbar und abschreckend wirkt, passiert während der Duftentwicklung eine überraschende Wandlung. So auch bei diesem Unisexduft aus der Kilian Parfüm Kollektion Arabien Nights, in der auch diese Düfte erschienen sind:

  • Rose Oud
  • Pure Oud
  • Musk Oud
  • Incense Oud
  • Amber Oud

Die Herznote des orientalischen Dufts

Kilian Pure Oud EdP nimmt sich vollkommen selbstbewusst Zeit. Zeit, um mit der Hautchemie von Träger oder Trägerin zu experimentieren – und vielleicht sogar formvollendet zu einer hocherotischen Verbindung zu verschmelzen.

Sprunghafte Duftkomposition zwischen Werkstattdreck und balsamischer Schönheit

Die Duftentwicklung von Kilian Pure Oud folgt eigenen Allüren. Ob sich das Oudparfum in der Herznote auf der Haut zum Positiven entwickelt, entscheidet das arabische Duftwasser eigenmächtig. Bei manchen weiblichen oder männlichen Trägern verweigert das Eau de Parfum schlichtweg jede olfaktorische Verbesserung. Bei anderen Damen und Herren entfaltet sich ein faszinierender Duft, der wie die Königin der Nacht inmitten der tiefsten Dunkelheit eine wunderschöne und strahlende Blüte zum Vorschein bringt.

Die Königin der Nacht hat geschafft, was nur ganz wenige Düfte schaffen: Während der ersten Riechprobe klebten wir über viele Stunden hinweg mit den Nasen an unseren Handgelenken und verfolgten die spannende Entwicklung eines Eau de Parfums, das in den ersten Sekunden der Eröffnung alles andere, nur nicht den Eindruck eines herausragenden Parfüms machte.

Die bereits erwähnten Duftnoten Safran und Kopaivabalsam lassen sich ebenso wenig aus der Duftwolke erkennen, wie Cypriol. Zumindest Letzteres ist uns als Wurzel sowie als ätherisches Öl bekannt, das adlerholzartig, erdig und orientalisch duftet.

Kilian Pure Oud entfaltet sein harziges Parfümherz

Labdanum ist das fast schwarze Harz, welches von Zistrosen gewonnen wird. In seiner Konsistenz erinnert es an Pech, da das Harz bei milder Umgebungstemperatur extrem zähflüssig ist. Um Labdanum beispielsweise zum Räuchern zu zerkleinern, wird die klebrige und teerartige Masse in dünner Schicht eingefroren, so das sich das erkaltete Duftharz in kleine Stücke brechen lässt.

Labdanum duftet, wenn das Harz vorsichtig dosiert wird, nach Vanille und frischen Kräutern. Es ist eben jener Hauch von Vanille, die Kilian Pure Oud mit zunehmender Duftentwicklung von einem kratzigen, dunklen und keinesfalls harmonischem Eau de Parfum zu einem wahren Hautschmeichler macht.

Kilian Pure Oud Basisnote

Amber, Guajakholz und Labdanum bilden die Basisnoten des Unisexparfums und erweisen sich als hervorragende Fixateure. Die Komposition bleibt ambivalent und springt bis zum Ausklang hin und her zwischen „eklig“ und „faszinierend schön“. Bei dieser orientalischen Duftkomposition gibt es scheinbar keinen Gewöhnungseffekt. Wann immer wir dieses Oudparfüm auftragen, verlockt der Duft dazu, immer wieder mit der Nase näherzurücken und sich diese Oud-Dröhnung abzuholen.

Stundenlange Verführung – zwischen Ekel und Liebe pur

Die Parfümentwicklung erstreckt sich über viele Stunden – mit heftiger Intensität und ungebremster Haltbarkeit. Der Oudduft Kilian Pure Oud hat eine gute Sillage und hält sich sehr lange auf Haut und Kleidung. Die Verwandlung von Kopfnote über Herznote bis zur Basisnote verlockt immer wieder dazu, auf der besprühten Haut zu riechen und den spannenden Verlauf des Dufts zu verfolgen.

Dabei zeigt sich: Die Parfümeure von Kilian haben nicht an Riechstoffen gegeizt. Der Preis für Kilian Pure Oud ist absolut gerechtfertigt. So erinnert seine spannende Duftentwicklung an Zeiten der großen Parfümeurskunst, als ein Parfüm wirklich noch aus 80 und mehr einzelnen Parfümölen komponiert wurde.

Großartiges Parfüm oder Chemieunfall?

Unter Parfümbegeisterten ist man sich nicht einig, ob Kilian Pure Oud tatsächlich ein Unisexparfüm ist. Aber ebenso uneinig ist man sich, ob dieses Eau de Parfum eine gelungene Oud-Variante ist, die einfach nur großartig duftet oder ein “Chemieunfall”. Uns geht es da nicht anders.

Kilian Pure Oud ist ein Parfüm mit Ecken, Kanten und sehr spannenden Duftnuancen, die zwar nicht immer auf Anhieb gefallen, aber die echt mal etwas vollkommen anderes sind, als unkomplizierte Parfüms wie z. B. Giorgio Armani Si Passione oder das Chanel Parfüm Cristalle.

Unser Fazit zu Kilian Pure Oud

Es war eine gewagte Nummer, für rund 190 Euro einen absoluten Blindkauf zu wagen und das Oudparfüm zu kaufen. Doch keinesfalls bereuen wir diesen Kauf. Das geniale Design von Parfümbox und Parfümflakon bereitet bei jedem Auspacken auf´s Neue ein erfüllendes Erlebnis.

Kilian Pure Oud ist kein Parfüm, dessen Verpackung man achtlos in den Müll wirft und dessen Parfümflakon man einfach im Badezimmer auf ein Regal stellt, wo die Mainstream-Parfümparade aufgereiht ist. Kilian Pure Oud ist ein kostbarer Schatz, der einen besonderen Platz verdient hat und durch die massive Holzbox selbstbewusst einfordert.

Bezaubernde Details: Der besondere Luxus dieses Parfüms

Kommen wir zu dem goldenen Schlüssel, mit dem sich die, mit Klavierlack veredelte Holzkiste abschließen lässt. Sind es wirklich Männer, die auf solch zauberhafte Details stehen? Oder will Kilian mit diesem raffinierten Detail Frauen wie uns gefallen, die auf solche opulenten Kleinigkeiten achten?

Klar. Nüchtern betrachtet ist es wohl vollkommen unnötig, einen Parfümflakon einzuschließen und womöglich noch den goldenen Schlüssel zu verstecken. Aber wenn wir ehrlich sind: Machen uns dieser goldene Schlüssel und das goldene Schlüsselloch in der hochglanzpolierten Box etwa nicht an?

Kilian Pure Oud: Geheimnisvolle Aura eines Nischenparfums

Und wie verhält es sich mit dem Duft des Eau de Parfums? Ganz ehrlich! Wenn wir einen Mann kennenlernen: wünschen wir uns dann einen aalglatten Lackaffen? Schwiegermutters Liebling? Einen 08/15 Typen, der so viel Spannung hat, wie ein Luftballon, der sämtliche Luft verloren hat? Nein.

Die meisten Frauen wünschen sich einen geheimnisvollen Typen, der es versteht, sich mit einer guten Mischung aus Verruchtheit, Animalischem, Starkem und Sinnlichem interessant zu machen. Und genau das macht Kilian Pure Oud. Oder warum sonst klebten wir bei der ersten Geruchsprobe stundenlang mit unseren Nasen an den Handgelenken?! So schlecht kann das Eau de Parfum ja nicht sein, wenn wir uns das freiwillig antun.

Kilian Pure Oud: Für Männer, Frauen oder Unisex?

Bleibt nur noch die Frage zu klären: Männerduft, Damenduft oder doch Unisexparfüm? Die Antwort ist einfach: keines von all dem! Kilian Pure Oud zählt zu jenen Düften, die sich ihre Trägerin oder ihren Träger aussuchen. Bleiben wir bei der Duftbeschreibung des Oudparfums mit dem Vergleichsduft Armani Parfüm Si Passione.

Das Eau de Parfum von Giorgio Armani ist derart feminin, dass niemand auf die Idee käme, ein Mann könne es tragen. Ebenso gibt es Herrendüfte, die niemals zu einer Frau passen könnten. Dann gibt es Parfums, die – meist mit warmen und sinnlichen Riechstoffen – unisex sind und sich sowohl mit der Körperchemie von Frauen wie auch von Männern sehr gut verbinden und sich tendenziell auf jeder Haut angenehm duftend entwickeln.

Genau so ist Kilian Pure Oud nicht! Der arabische Oudduft ist speziell. Sehr speziell. Seine wahre Schönheit offenbart dieser moderne Orientale nur bei wenigen Trägern und Trägerinnen. Hinzu kommt: unabhängig, wie sich das Eau de Parfum auf der Haut von Trägerin oder Träger entwickelt – der Mensch, der ihn zu riechen bekommt, muss diese Art von Parfüm mögen. Dann sorgt Kilian Pure Oud dafür, dass man diesem einzigartigen und speziellen Luxusparfüm gnadenlos verfällt. Es gibt also nur: uneingeschränkte Liebe oder konsequenter Hass.

Mit Refill beim Parfümkauf von Kilian Pure Oud deutlich sparen

Wer ebenso diesem wundervollen Unisex Parfüm verfallen ist und bereits den Parfümflakon nebst Parfümbox erstanden hat, kann 50 ml des Parfums inklusive Zerstäuber zum Nachfüllen preiswert hier bestellen. Der Refill ist mit einem Preis von derzeit 139 Euro für 50 ml deutlich günstiger, als der Flakon in der Klavierlack-Box.

Hugo Boss Alive Eau de Parfum Duftbeschreibung Damenparfüm

Hugo Boss Alive Eau de Parfum

Hugo Boss Alive Eau de Parfum
Haben wir bisher Hugo Boss Parfüm sträflich vernachlässigt, folgt nun nach der Hugo Boss The Scent for Her EdP Duftbeschreibung sogleich die nächste Parfümbeschreibung mit Hugo Boss Alive Eau de Parfum. Erschienen ist dieses Parfüm für Frauen im Jahre 2020.

Es ist eine süße und fruchtige Duftkomposition, die von Coty Inc. vermarktet wird. Das Unternehmen, welches im Jahr 1904 von Parfümeur Francois Coty in Paris gegründet wurde, hält derzeit auch die Markenrechte für Balenciaga, Bottega Veneta, Calvin Klein, Chloe, Carolina Herrera und weitere Parfümmarken inne.

Der einstige Unternehmensgründer Francois Coty hat maßgeblich die Duftrichtung der Chypre Düfte geprägt und war einer der bedeutsamsten Parfümeure seiner Zeit. Hoffen wir mal, das sein Geiste auch heute noch in Parfums von Coty weiterleben und mit Großartigkeit begeistern darf, wenn wir für unsere heutige Duftbeschreibung an Hugo Boss Alive Eau de Parfum riechen.

Annick Ménardo – die Parfümeurin von Hugo Boss Alive Eau de Parfum

Komponiert wurde der Damenduft von Annick Ménardo, eine französische Parfümeurin, die bei ISIPCA in Versailles ihre Ausbildung zum Parfümeur Beruf absolviert hat.

Yves Saint Laurent Body Kourus, Dior Hypnotic Poison, Boss Bottled, Lolita Lempicka, Laura Biagiotti Roma Uomo und einige Lancome Hypnose Parfums sind weitere Duftkreationen von Annick Ménardo.

Darüber hinaus hat Annick Ménardo mit anderen Parfümeuren den kultigen Herrenduft Giorgio Armani Acqua di Gio pour Homme EdT komponiert. Mit dabei der Maître Parfümeur Alberto Morillas, der das wunderbare Damenparfüm Gucci Guilty Absolute Pour Femme EdP erschaffen hat.

Hugo Boss Alive Eau de Parfum – die Duftnoten

Eigentlich sind wir fast immer entzückt, wenn wir im Rahmen unserer Duftbeschreibungen eine Duftpyramide erblicken, die sich aus vielen Duftnoten zusammensetzt. Manchmal gibt es aber auch Ausnahmen – so wie heute.

  • Kopfnoten: Apfel, Schwarze Johannisbeere, Pflaume, Zimt
  • Herznoten: Indischer Jasmin-Sambac, Bourbon-Vanille Absolue, Thymian
  • Basisnoten: Chinesische Zeder, Sandelholz, Olivenholz, Goldenwood

Einerseits enthält die Pyramide ein paar Duftnoten, die uns gut gefallen und voll in unserem Beuteschema liegen. Pflaume, Zimt, Jasmin, Vanille und Sandelholz – top. Da hätten wir eigentlich nichts zu meckern.

Aber irgendwie erweckt diese Gesamtzustellung bei uns den Eindruck, dass mit aller Gewalt mal etwas Neues ausprobiert werden musste. Also hat man Duftnoten hinzugefügt, die für uns so nicht zusammenpassen. Vielleicht ist genau dies der Grund, warum wir Hugo Boss Parfüm – vor allem für Frauen – nicht wirklich zugetan sind.

Kurzum: Hugo Boss Alive Eau de Parfum ist kein Damenduft, der bei uns allzu großes Interesse erweckt. So geht es uns generell mit den Damendüften dieser Parfümmarke. Aber nun, wo dir das Damenparfüm vorliegen haben, nutzen wir doch die Gelegenheit und schauen, wie das Parfüm riecht.

Der Name „Alive“ bedeutet übrigens lebendig. Wir sind gespannt, wie wir uns anhand der Riechprobe dieses Thema vorstellen dürfen.

Hugo Boss Alive EdP – die Kopfnote

Im Start überraschen und frisch-zitrische Noten. Klar erkennbar ist der spritzige Apfel, aber auch Zitrone oder Bergamotte in süßer Variante lassen sich ausmachen. Der erste Punkt geht an das Parfüm. Die Kopfnote ist definitiv „Alive“, wirkt erfrischend und belebend. Die fruchtige Zitrusfrische gibt nach 1 bis 2 Minuten nahtlos über an eine Süße. Eine schöne Interpretation der Schwarzen Johannisbeere in Liebschaft mit einer süßen, schmackhaften Pflaume.

Die Schwarze Johannisbeere ist wirklich gut gelungen. Bei Weitem nicht so schwer, wuchtig und düster, wie sie sonst oft in Parfüm vorkommt. Sie verleiht dem Duft einen feinen Hauch von Puder und Cremigkeit. Beide Früchte haben etwas Würziges. Doch diese Würzigkeit kommt – noch – nicht vom Zimt, sondern es ist das intensiv-reife Aroma der beiden Früchte.

Eine eher ungewöhnliche Parfüm-Kopfnote

Wir warten noch auf die Zimtnote, die ebenso wie Johannisbeere und Pflaume für die Kopfnote eines Parfums eher ungewöhnliche Duftnoten sind. Aufgrund der Intensität dieser Riechstoffe werden Johannisbeeren und Pflaumen meist in der Herznote, der Zimt vornehmlich in der Basisnote von Parfums eingesetzt. Also Parfümeurin Annick Ménardo hat sich bei der Komposition von Hugo Boss Alive EdP wirklich etwas einfallen lassen und das für unser Empfinden ganz gut umgesetzt.

Die Zimtnote kommt für unseren Geschmack etwas zu kurz – aber das dürfte individuelle Geschmacksache einer jeden Frau sein. Mag man Zimtgeruch, kann es nicht genug sein – wer das Zimtgewürz nicht so sehr mag, kann bei einer intensiven Zimtnote schnell „vergrault“ werden.

Nachdem sich der Auftakt aus Apfel und Zitrus verflüchtigt hat, gehen die drei Leckereien Schwarze Johannisbeere, Pflaume und Zimt ein schönes Zusammenspiel ein. Für uns ist die tendenziell großzügig hinzugefügte Süße lecker! Besser gelungen als bei Hugo Boss Jour Pour Femme.

Und wissen Sie was? Es wäre echt verrückt, aber total geil gewesen, wenn Annick Ménardo es so richtig hätte krachen lassen und diesem Eröffnungsakkord noch als Zutat etwas Schokolade hinzugegeben hätte.

Ohnehin neigt der Duft Hugo Boss Alive EdP dazu, fast schon einer der Gourmanddüfte zu sein. Mit der Duftnote Schokolade wäre er es definitiv. Oh, und welch ein Glück! Haben wir doch noch eine Bunkerflasche von dem tollen Schokoladenparfüm Flora Mare Chocolat Leger Slimming zur Hand.

Erstes kleines Zwischenfazit in der Hugo Boss Alive EdP Duftbeschreibung

Während wir die schöne Kopfnote auskosten, gerät die spritzige Fruchtigkeit von ganz am Anfang beinahe schon in Vergessenheit. Umso weniger passender, oder vielleicht umso passender finden wir den Parfümnamen „Alive“. Oder zumindest verändert sich unser Verständnis, was mit „lebendig“ gemeint ist.

Dachten wir doch anfangs, mit „lebendig“ sei vielleicht ein komplett erfrischender Duft gemeint. Vielleicht sogar etwas für den Sport? Nein! Jetzt wissen wir, was wir unter „Alive“ zu verstehen haben. Jene Lebendigkeit, im einen Moment „Bang!“ zu sein. Fruchtig, frisch, erfrischend, spritzig. Um dann komplett in eine andere Duftrichtung abzubiegen, die tief, warm, sanft und cremig ist.

Das Damenparfüm Hugo Boss Alive Eau de Parfum macht sehr deutlich, wie wenig aussagekräftig die ersten Sekunden der Kopfnote sein können. Haben Sie bereits anderweitig zu diesem Damenduft eine Beschreibung gelesen, fällt Ihnen womöglich auch auf, dass wir zu einer komplett anderen Einschätzung kommen werden. Doch dazu später mehr.

Wie riecht Hugo Boss Alive Eau de Parfum in der Herznote?

Mit Tiefe und ordentlicher Sillage, cremig und leicht von Puder angehaucht geht es in das Parfümherz, wo der Damenduft eine schöne blumige, von sanfter Vanille untermalte Richtung einnimmt.

Die Duftnote Jasmin-Sambac erschlägt nicht, sondern ist mit Vanilleduft und ein wenig würzigem Thymian angenehm ausgewogen formuliert. Obwohl sich in der Herznote die Sillage reduziert, ist noch genug des schönen Dufts vorhanden. Das besprühte Handgelenkt lädt dazu ein, immer wieder mit der Nase näher zu kommen und das Damenparfüm zu genießen.

Dadurch entgeht uns eine kleine Besonderheit nicht. Zwischen dem eleganten Jasminduft entdecken wir minimalste kratzige Noten, die ein ganz klein wenig „muffig“ riechen und einen tollen Kontrast zur Süße, Cremigkeit und Blumigkeit in den Duft bringen.

Dabei kommen wir auch noch voll auf unsere Kosten. Dieses herb-kratzig-muffige ist dezent über weite Strecken in der Herznote anwesend und kann von uns ausgekostet werden. Toll!

Zwar könnte es für unseren (!) Geschmack von diesem kratzig-herb-muffigen noch etwas mehr sein. Aber uns ist vollkommen bewusst, dass nicht jede Frau dieses gewisse Etwas in einem Parfüm mögen und letztlich muss ja jeder Designer-Duft gefällig sein, um Umsatz zu machen. Ja, so unromantisch ist das.

Jedenfalls hat sich Annick Ménardo nicht nur bei der Kopfnote etwas gewagt, sondern auch im Parfümherz! Dafür unser Lob!

Wenn Sie, so wie wir, solche Ecken und Kanten in einem Parfüm mögen, haben wir einen Tipp für Sie: Einen ähnlichen Effekt hat übrigens auch das Damenparfüm Paco Rabanne Olympea Blossom EdP. Dort ist das muffige, kratzige, leicht modrig riechende Etwas ein wenig intensiver.

Hugo Boss Alive EdP Basisnote

Im Vergleich zur Kopfnote und Herznote ist der Parfümfond fast ein wenig belanglos nicht ganz so spektakulär. Okay, beides klingt hart. Wo jedoch Parfümeurin Annick Ménardo ungewöhnliche Wege gegangen ist, wir uns schon an Überraschungen gewöhnt haben, haben wir auch für den Fond eine solche erwartet. Doch sie bleibt aus.

Womöglich mag dies daran liegen, dass wir bei der Duftnote Sandelholz immer enttäuscht werden, weil das richtig gute Sandelholz lange schon dem Raubbau zum Opfer gefallen und nicht mehr auf dem Rohstoffmarkt zur Verfügung steht. Sandelholz ist mittlerweile artengeschützt und darf nicht mehr exportiert werden. Mehr darüber können Sie in unserem Artikel über „Sandelholz Parfüm“ nachlesen.

Die Hölzer Zeder und Olivenholz sind eher nichtssagend. Goldenwood haben wir im Rahmen unserer Recherche immer im Zusammenhang mit einer Rose gelesen. Aber ob es sich bei Goldenwood um eine markengeschützte Rosenart handelt, die im Damenparfüm Gucci Guilty Absolute pour Femme enthalten ist, wissen wir bisher noch nicht. Aber noch befinden wir uns am Anfang der Basisnote und vielleicht kommt sie, die Überraschung von Annick Ménardo, die wir uns erhoffen.

Nachdem wir uns eine kleine Pause beim Schreiben gegönnt und den Duftverlauf weiter verfolgt haben, kommen wir zur Bewertung der Basisnote. Es geht holzig zu. Die Bourbon-Vanille ist bis zum Schluss gut riechbar mit einer angenehm leichten Süße.

Sandelholz bringt etwas Balsamisches hinzu. Ideal für den Abschluss eines Parfums. Wie riecht Olivenholz? Nach Oliven? Derartiges zeigt sich uns im Parfümfinale nicht. Bei Goldenwood könnte es sich tatsächlich um eine Rose handeln. Doch dies können wir nicht mit abschließender Sicherheit sagen. Es wäre aber ungewöhnlich, den Duft einer Rose in der Basis zu finden.

Hugo Boss Alive Eau de Parfüm – zu welcher Jahreszeit & welchen Anlässen?

Wir haben Empfehlungen und Bewertungen gelesen, die dieses Parfüm als alltagstauglich, für den Frühling und für den Sommer einschätzen. Vergessen Sie es! Klar, jede Frau sollte das Parfüm, das sie liebt immer dann auflegen, wann immer sie Lust darauf hat. Tageszeit, Jahreszeit, Anlass – egal.

Aber möchten Sie sich ein wenig an den häufig genutzten Tragegepflogenheiten orientieren, haben Sie hier ein tolles Parfüm mit Eleganz, das eine gute Sillage, einen angenehmen Tiefgang und eine großzügige Süße zu bieten hat.

Fruchtig? Ja! Leicht? Nein! Alltagstauglich? Ja – wenn Ihr Alltag nur abends, nur im Herbst und nur im Winter stattfindet.

Tragen Sie Hugo Boss Alive an stürmischen und kalten Tagen. An diesen Tagen, wo Sie sich zuhause auf dem Sofa im kuscheligen dicken Wollpulli mit Lebkuchen in der Hand am wohlsten fühlen. Dann haben Sie dafür wahrscheinlich den perfekten Duft dazu gefunden.

Suchen Sie einen Damenduft zum Ausgehen, hält Hugo Boss Alive Eau de Parfum alles dafür bereit. Schwung, Wandlungsfähigkeit, Eleganz, Stil, tolle Sillage und großzügige Haltbarkeit.

Unser Fazit zu dieser Duftbewertung

Wie gesagt, mit Hugo Boss Parfüm werden wir nicht wirklich warm. Dieser Duft ist für uns bisher der schönste Damenduft der Parfümmarke und macht somit eine Ausnahme. Hat Parfümeurin Annick Ménardo gut gemacht! Alive bleibt lange auf der Haut riechbar und bringt eine Sillage mit, die selbst für uns okay ist. Insgesamt einer der besten neuen Damendüfte, den wir getestet haben. Von uns gibt es deshalb Daumen hoch!

Jean-Paul Gaultier Scandal Pour Homme Eau de Toilette für Herren

Jean-Paul Gaultier Scandal Pour Homme

Jean-Paul Gaultier Scandal Pour Homme
Skandal! Skandal! Nicht im Sperrbezirk, sondern in unserem Briefkasten. Die Doppelprobe mit dem neu im September 2021 erschienenen Herrenduft Jean-Paul Gaultier Scandal Pour Homme und dem gleichnamigen Damenduft Jean-Paul Gaultier Scandal ist angekommen. Das Herrenparfüm duldet keinen Aufschub. Der kleine Parfümtester hat die Reise in unser Duftparadies nicht unbeschadet überstanden. Das Parfümröhrchen aus Glas war zerbrochen, die Folie von den Glasscherben zerschnitten. Immerhin duftete die Tagespost und auch in den nächsten Tagen werden wir uns über parfümierte Post freuen dürfen. Denn die zerstörte Phiole lag über Nacht im Postkasten – dieser riecht seither nach dem Scandal Parfüm. Das Herrenparfüm hatte also genug Zeit, seine Duftmoleküle im gesamten Briefkasten zu verteilen.

Parfüm zerbrochen: Jean-Paul Gaultier Scandal Pour Homme

Die Story rund um das Jean-Paul Gaultier Scandal Parfüm

Jung, attraktiv, sportlich – so gibt sich das männliche Model Parker van Noord, welches das Gesicht der Werbekampagne für Jean-Paul Gaultier Scandal Pour Homme ist. Das Model präsentiert sich als gekrönter Sieger im Boxring, wenngleich wir unlängst von Lush Confetti Perfume ja sowieso schon eins auf die Nase bekommen hatten.

Holzig-orientalischer Herrenduft, der süchtig machen soll

Jean-Paul Gaultier kündigt bereits in der ersten Runde einen triumphierenden Start mit orientalisch-holzigem Akkord an. Der Eröffnungsakkord soll auf jedem Oberkörper einen Volltreffer landen und bereit sein, einen Skandal zu provozieren.

Scandal Pour Homme ist ein süchtig machender und sinnlicher Duft mit einer unkonventionellen Vision der Männlichkeit.

Süchtig machend? Hatten wir dieses Versprechen nicht gerade erst bei Paco Rabanne Phantom EdT und waren enttäuscht, weil wir nicht süchtig wurden. Da hilft auch kein origineller Roboter Flakon.

Scandal Parfüm: Na, wenn da mal nicht wieder übertrieben wird

Ja, Klappern gehört zum Handwerk und ebenso gehören verkaufsfördernde Werbeversprechen zum Marketing. Jedoch kommt bei uns bei der heutigen Duftbeschreibung schon wieder der Eindruck auf, dass viel versprochen und wenig gehalten wird.

Alleine schon in den Boxring einzuladen, von triumphierenden Start, Volltreffer und Skandal zu sprechen, aber den maskulinen Duft als Eau de Toilette zu konzipieren, ist für uns ein Widerspruch. Und dann kommt auch noch das Design dazu.

Jean-Paul Gaultier Scandal Parfüm Pour Homme – der Parfümflakon

Die von PUIG vermarktete Parfümmarke setzt auf außergewöhnliche Parfümflakons. Das Eau de Toilette für Männer befindet sich in einem transparenten Flakon in Quaderform. Das Duftwasser selbst ist graublau eingefärbt. Auf der Glasflasche befindet sich ein goldfarbenes Label, auf dem der Name „Scandal“ zu lesen ist. Der Deckel der Parfümflasche ist als Krone in Goldfarbe gestaltet. Darin ist ein rotes Dekoelement platziert. Die Kartonage, in der sich der Flakon befindet ist ebenfalls in roter Farbe gehalten.

Der Parfümflakon des Herrenparfums ist nachfüllbar. So, wie seit geraumer Zeit auch bei Thierry Mugler Parfüm ist für den JPG Herrenduft der Nachfüller in Form einer schlichten Glasflasche erhältlich, mit dem der Originalflakon in der Größe 50 ml, 100 ml und 150 ml zuhause aufgefüllt werden kann.

Durch das Home-Refill-System mit dem 200 ml Nachfüller werden im Vergleich zu fünf 50 ml Flakons eingespart:

  • 59 % Glas
  • 46 % Plastik
  • 80 % Metall
  • 64 % Verpackungsgewicht

Grundsätzlich finden wir, dass nachfüllbare Parfümflakons eine innovative Idee sind. Aber damit Männer und Frauen ihre Flakons wieder auffüllen ist es eine wesentliche Voraussetzung, dass ein Parfüm so gut gefällt, dass die Parfümflasche vollständig geleert wird und der Duft so gut ankommt, dass man ihn nachkaufen möchte. Ob Jean-Paul Gaultier Scandal Pour Homme so gut riecht, dass der Herrenduft diese beiden Kriterien erfüllt?

Fernab von skandalöser Präsentation?

Irgendwie holt uns die Gesamtpräsentation angesichts der Werbefotos erstmal nicht ab. Das männliche Model Parker van Noord präsentiert sich mit seiner Kollegin Imman Hammam, die übrigens Werbegesicht für den Damenduft Jean Paul Gaultier Scandal ist, im Boxring.

Wir betrachten abwechselnd die Fotos von Flakon und den beiden Markengesichtern und fragen uns, wo der Skandal lauert.

Die Werbefotos der Kampagne stellen Eleganz in den Vordergrund. Das weibliche Model trägt ein freizügig geschnittenes Abendkleid in Schwarz. Der Mann posiert im Seil. Aber statt Schweiß, Erschöpfung und durch den Boxkampf aufgepumpte Muskeln springen die Krone, Gold und Rot ins Auge. Uns fehlen sämtliche Assoziationen zu dem, was die Werbeabteilung uns vermitteln will:

Der mit zahlreichen Siegen gekrönte König des Rings …

Auch, wenn Schweißgeruch alles andere als angenehm ist, so würden wir doch von einem König des Rings genau DAS als Beweis seines sportlichen Erfolges erwarten. Einen sportlich-muskulös gestählten Körper, der nach dem Punktsieg mit Schweißperlen überzogen ist und trotzdem magische Ausstrahlung besitzt.

Aber wir müssen zugeben: Das Jean-Paul Gaultier Scandal Pour Homme Werbevideo ist gut gemacht und stimmt uns positiv auf das Eau de Toilette ein.

Parker van Noord und Imman Hammam sind ein dynamisches Paar und lassen es so richtig krachen. Was uns die Fotos nicht vermitteln konnten, gelang den bewegten Bildern – sehen Sie selbst:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das sind die verantwortlichen Parfümeure für das Scandal Parfüm

Komponiert wurde der Jean-Paul Gaultier Herrenduft von Quentin Bisch, Christophe Raynaud, Nathalia Gracia-Cetto. Nur kurz wollen wir auf einige der erfolgreichsten Parfümkreationen der drei Nasen eingehen.

Parfümeur Quentin Bisch zeichnet sich derzeit für etwa 100 Parfums verantwortlich. Darunter beispielsweise:

Parfümeur Christophe Raynaud kennen wir unter anderem von diesen Duftkompositionen:

  • Paco Rabanne 1 Million (div.)
  • Thierry Mugler Aura EdP (2017)
  • Lancome La Nuit Tresor (div.)
  • Jil Sander Simply (div.)

Dies sind einige Düfte, die von und mit Parfümeurin Nathalia Gracia-Cetto entwickelt wurden:

  • Burberry Brit for Women EdP (2003)
  • Moschino Gold Fresh Couture (2017)
  • Jean-Paul Gaultier Le Mâle (div.)
  • Chloe Love, Chloe (2010, div.)

Jean-Paul Gaultier Scandal Pour Homme – die Duftnoten

Eine klassische Duftpyramide haben wir nirgends finden können. Allenfalls gelang es uns, die offiziell deklarierten Duftnoten des Herrenparfums zusammenzusuchen. Demnach enthält der holzige Herrenduft – wahrscheinlich in dieser Reihenfolge – die folgenden Duftnoten:

  • Muskatellersalbei
  • Mandarine
  • Karamell
  • Tonkabohne
  • Vetiver

Mit diesen Noten hätte das EdT Jean-Paul Gaultier Scandal Pour Homme Potenzial, uns gefallen zu können. Zumal beim Start durch die Kopfnote auf die momentan omnipräsente Bergamotte verzichtet wurde.

Leider können wir mit der uns vorliegenden zerstörten Parfümprobe das Parfüm nur bedingt vorstellen und uns keinen richtigen Eindruck darüber machen, wie sich der Duft auf der Haut entwickelt.

Da jedoch beim vorsichtigen Öffnen der Folie reichlich Eau de Toilette an den Fingern haftete und wir ein kleines Tröpfchen des Dufts retten konnten, machen wir uns nun an die Jean-Paul Gaultier Scandal Pour Homme Duftbeschreibung.

So riecht das skandalöse Herrenparfüm von Jean-Paul Gaultier

Der Herrenduft gibt uns keine Chance, den Effekt beim Aufsprühen zu riechen, wodurch natürlich die Eröffnungsnote nur bedingt zutreffend beschrieben werden kann, weil wir von Anfang an in eine sehr intensive Duftwolke eintauchen.

Noch bevor wir vorsichtig mit einem Wattestäbchen etwas Scandal Parfüm aus den kleinen Glassplittern isolieren und bei einer zweiten Testperson auf die Haut tupfen, blitzt als erster Gedanke auf:

Das soll ein Eau de Toilette sein!?

Uns drängt ein angenehmes Parfüm mit kräftiger Sillage entgegen, bei dem es äußerst aromatisch, würzig und warm zugeht.

Mandarinen als Duftnote in Parfüm

Scandal Parfüm für Männer: Linearer Duft ohne Entwicklung

Schnell stellt sich heraus, dass Jean-Paul Gaultier Scandal Pour Homme faktisch keine Duftentwicklung vollzieht. Diese Bewertung hat nichts damit zu tun, dass unsere Parfümprobe zerbrochen und das Aufsprühen des Parfums nicht möglich war. Auch andere Männer, die den Duft getestet haben, berichten von linearem Charakter.

Nur im Start zeigt sich der Eröffnungskkord etwas dominanter, verliert aber zügig seine geballte Faust. Die Kombination von Salbei und Mandarine in der Kopfnote erahnen wir als gut gelungen. Zwar mit einer guten Portion Süße, aber durch die fruchtige Mandarine noch im Zaum gehalten.

Nach kurzer Kopfnote pendelt sich bei Jean-Paul Gaultier Scandal Pour Homme EdT in seinem linearen Geruch ein. Es findet keine Veränderung mehr statt; lediglich die Intensität des Dufts lässt langsam nach.

Auf der Suche nach Karamell und Tonka im Herren Scandal Parfüm

Karamell ist eine schlotzige Duftnote. Ist sie gut gemacht, wie zum Beispiel im Florascent Oud Caramel, lässt sie einem das Wasser im Munde zusammenlaufen. In diesem Eau de Toilette hier können wir kein Karamell entdecken. Der süße, vanilleartige Geruch von Tonkabohne wird ebenfalls vermisst.

Nur mit viel Phantasie erahnen wir das, was vermutlich der Gourmand-Akkord aus Karamell und Tonka sein soll. Es ist ein synthetisches Gemisch, welches für unsere Olfaktorik einfach nicht gut gemacht ist.

Statt gut mit der Nase isolierbare Duftnoten von Karamell und Tonka, präsentieren uns die Parfümeure ein süßes Synthetikgemisch, bei dem eine verhältnismäßig kräftige und nicht weniger synthetische Säure mitwirkt.

Dadurch rückt Jean-Paul Gaultier Scandal Pour Homme unweigerlich in eine typische Richtung von Duschgel mit warm-holzigem Duftcharakter.

In unserer Riechprobe legt sich das Parfüm zudem mit dieser eigenartigen „Staub-Note“ auf die Haut, welche uns seit einiger Zeit immer wieder in Herrendüften begegnet. Beispielsweise in Azzaro The Most Wanted Eau de Parfum Intense.

Jean-Paul Gaultier Scandal Pour Homme: Wir vermissen Individualität

Wir haben mit diesem Scandal Parfüm Probleme. Er ist nicht wirklich schlecht gemacht. Aber für uns weit davon entfernt, gut gemacht zu sein. Der Herrenduft besitzt keinerlei Individualität und hat keinen Wiedererkennungseffekt.

Beliebig & austauschbar

Würde man uns diesen Duft blind vor die Nase setzen, wären wir weder dazu in der Lage, darin enthaltene Duftnoten treffsicher zu erkennen. Noch gelänge es uns, den Namen des Parfums nennen zu können. Weil gefühlt Hunderte Herrendüfte fast identisch riechen.

Ebenfalls in 2021 erschienen ist Prada Luna Rossa Ocean EdT. Das Parfüm für Männer ist ebenfalls nah an den Düften, die nach Duschgel riechen und eine eher unspektakuläre Duftentwicklung performen. Aber das Eau de Toilette Prada Luna Rossa Ocean hat erkennbare und deutlich besser umgesetzte Duftnoten, was uns weitaus mehr überzeugt.

Wir wünschen uns auf den Punkt formulierte Duftnoten

Es gibt durchaus Düfte, die auch ohne Duftentwicklung richtig gut riechen. Dies ist aber nur der Fall, wenn die Duftnoten sehr klar und authentisch im Geruch sind. Selbst synthetische Duftstoffe können mit phantastischem Odeur überzeugen, wenn sie hochwertig und nah an den natürlichen Noten gehalten sind.

Werden in einem Parfüm mehrere Duftnoten vereint, gehen sie entweder eine harmonische Verbindung ein oder sie arrangieren sich im Wechselspiel – mal überwiegt die eine Duftnote, dann eine andere.

Auch im Scandal Parfüm: Gibt es jetzt die Universal-Duftnote?

Schon häufiger haben wir uns gefragt, ob die Mainstream Parfümmarken eine Art „Generalduftnote“ als Grundsubstanz für Parfums erfunden haben, sodass es kaum mehr Individualität gibt. Dass es auch anders geht, zeigt sehr eindrucksvoll die Nischenmarke J.F. Schwarzlose Berlin.

Aufgrund der fehlenden Duftentwicklung sind alle angegebenen Duftnoten miteinander zu einem Einheitsbrei verschmolzen, ähnlich, wie wir es bei Mugler Alien Goddess EdP bemängelt haben. Gleichlautende Kritik haben in der letzten Zeit viele weitere Damendüfte und Herrendüfte von uns erhalten.

Zwei weitere Beispiele:

Auch bei diversen Varianten von Diesel Parfüm – insbesondere den neueren Düften – fällt uns diese Einheitsbrei-Duftnote auf.

Denken wir an Duftklassiker zurück, erinnern wir uns an wandlungsfähige Parfums, in denen mitunter 80 oder mehr Duftnoten für Individualität und Wiedererkennung sorgten. Diese vielfältigen Parfümrezepturen scheinen weitestgehend in der Parfümerie abhanden gekommen zu sein.

Jean-Paul Gaultier Scandal Pour Homme – für welche Anlässe & Träger?

Es ist ein warm-würziger, teilweise auch sinnlicher Duft. Kein Meisterwerk, nichts Besonderes, aber für den Alltag vollkommen in Ordnung, wenn man den Eindruck „frisch geduscht“ unterstreichen will. Definitiv passt der eher oberflächlich gehaltene Männerduft zum jüngeren Mann.

Getragen werden kann Jean-Paul Gaultier Scandal Pour Homme als Eau de Toilette im Job, in der Freizeit sowie zum Clubbing oder Treffen mit Kumpels. Sehr junge Männer werden beim Flirten durchaus mit diesem warmen EdT Erfolge erzielen können. Das wenig skandalöse Scandal Parfüm hat eine gute Haltbarkeit und übersteht problemlos einen Arbeitstag und hält beim Ausgehen durch bis in die Morgenstunden.