Weiße Pfefferkörner - Pfeffer als Duftnote in Parfüm

Beiträge

Parfum Calvin Klein Eternity Aromatic Essence for Women & for Men

Calvin Klein Eternity Aromatic Essence Parfum

Calvin Klein Eternity Aromatic Essence Parfum for Men & for Women
Heute stellen wir Ihnen gleich 2 neue Düfte vor: Calvin Klein Eternity Aromatic Essence for her & for him. Damenparfüm und Herrenparfüm sind gleichzeitig im Frühjahr 2024 erschienen und Calvin Klein bot für alle die Möglichkeit an, von Eternity Aromatic Parfumproben kostenlos zu bestellen. Es gab 2 Gratisproben im Doppelpack mit jeweils einer Duftprobe für Damen und für Herren.

Interessant ist, dass CK für die Schöpfung beider neuen Düfte jeweils 2 Teams mit 2 Parfümeuren beauftragt hat: Daphné Bugey und Frank Voelkl für den Herrenduft, Veronique Nyberg und Julie Massé für den Damenduft.

Calvin Klein Eternity Aromatic Essence for Men

Der Herrenduft ist eine süße und synthetische Duftkomposition, komponiert von Daphné Bugey und Frank Voelkl. Die Brand selbst bezeichnet CK Eternity Aromatic Essence for Men als sinnlichen und aphrodisierenden CK Duft mit einem intriganten Touch. Tatsächlich, Sie haben sich nicht verlesen: mit intrigantem Touch.

Präsentiert wird der neue Herrenduft in einem Flakon aus blaugrünem Glas mit der Strahlkraft von Edelsteinen und mit der silbernen Kappe der ikonischen Eternity Original-Düfte.

Wie riecht Calvin Klein Eternity for Men Aromatic Essence?

Bei dem Parfum für Männer handelt es sich um eine würzige Komposition, die im Parfümherz eine gourmandige Richtung einnimmt und in der Basis nochmal würzigen Charakter entfaltet. Das sind die enthaltenen Duftnoten:

  • Kopfnoten: Szechuanpfeffer, Zitrone, Wacholderbeere
  • Herznoten: Kokosnuss, Provenzialischer Lavendel
  • Basisnoten: Guatelmala Kardamom, Virginiazeder, Patchouli

Nach der Wacholderbeere soll uns ein unwiderstehlicher Kokosnuss-Gourmet-Akkord überraschen. Dabei sollen Frische und Gourmet-Kontraste in der kühnen Komposition das warte Wesen des lang anhaltenden Eternity erkennen lassen – quasi eine Essenz der Ewigkeit.

In Kürze finden Sie hier die vollständige Duftbeschreibung.

Calvin Klein Eternity Aromatic Essence for Women

Veronique Nyberg und Julie Massé haben mit verführerischen Noten einen fruchtig-süßen Duft für Damen komponiert. Laut CK soll dieser frisch, verführerisch und sinnlich sein. Es handelt sich um eine faszinierende Interpretation des ikonischen Originaldufts. So die offizielle Beschreibung des Dufts.

Wie riecht Calvin Klein Eternity for Men Aromatic Essence?

Im Gegensatz zum Herrenduft gibt es für den Damenduft keine klassische Unterteilung anhand der Duftpyramide. Stattdessen lässt CK nur durchblicken, dass als Duftnoten Kokoswasser, Lavendel und Sandelholz enthalten sind. Versprochen wird ein sinnlicher Kontrast frischer, aromatischer floraler Noten und einer Gourmand-Basis. Der seidige Hauch von Kokoswasser verleiht den Wasser-Kopfnoten mehr Lebendigkeit, die Basis ist umhüllt von krautigen Lavendelblüten und einem cremigen Sandelholzakzent.

Die vollständige Duftbeschreibung folgt in Kürze.

Duftbeschreibung von Penhaligon's Alula EdP

Penhaligon’s ALULA Eau de Parfum

Penhaligon's ALULA Eau de Parfum
Seit 2024 ist ein neues Parfüm für Damen und Herren auf dem Markt: Penhaligon’s ALULA EdP. Der Duft ist süß, würzig, rauchig mit Weihrauch abgestimmt und geht tendenziell in die Duftrichtung Orientalisch. Das Parfümhaus nimmt uns mit auf die Reise zu einer der bekanntesten Oasen weltweit. Denn ALULA ist ein Naturwunder in Saudi-Arabien, direkt gelegen an der Weihrauchstraße, eine der ältesten Handelsrouten in der Provinz Medina. Auf dieser Handelsroute wurden von Karawanen hauptsächlich Weihrauch und Myrrhe transportiert. Heute ist sie UNESCO Welterbe.

Wie riecht Penhaligon ALULA Eau de Parfum?

Die Duftnoten der Pyramide klingen einfach nur traumhaft, zumindest für all jene, die süße, intensive und orientalische Parfums lieben. Uns spricht die Zusammenstellung der Duftbausteine sehr an:

  • Kopfnoten: Kurkuma, Pflaume, Schwarzer Pfeffer
  • Herznoten: Safran, Vanille, Kardamom
  • Herznoten: Weihrauch, Patchouli, Tabak

Ein Duft aus der Penhaligon’s Trade Routes Collection

Das Dufthaus Penhaligons nimmt uns mit der Kollektion Trade Routes auf die Reise in exotische Länder. Neben dem neuen Duft ALULA sind bisher diese Düfte innerhalb der Reise-Kollektion voller Wagemut und Abenteuer erschienen.

  • Halfeti
  • Halfeti Leather
  • Halfeti Cedar
  • Empressa
  • Legacy of Petra
  • Babylon
  • Cairo
  • Constantinople

Auf die Reiseroute des Weihrauchs begeben

Penhaligon ALULA entführt uns auf einer wundervollen olfaktorischen Reise über die Weihrauchstraße und macht Rast in der Oase von Al-ʿUla. Hier in Hedschas, eine gewaltige Gebirgslandschaft im westlichen Saudi-Arabien, hat die Natur über Jahrtausende hinweg eine einzigartige Landschaft aus Felsformationen, Schluchten und Klippen erschaffen. Heute befindet sich im Oasental von ALULA ein eindrucksvoller und üppiger Garten, wo natürliche Quellen Dattelhaine, Zitrusbäume, Olivenbäume, Feigenbäume und andere Gewächse im kühlen Schatten mit Leben schenkendem Wasser versorgen.

Die Parfümeurin Fanny Bal

Komponiert wurde das neue Penhaligon’s Parfum von Fanny Bal. Die französische Parfümeurin ist für IFF tätig und hat die Ausbildung zum Parfümeur bei ISIPCA absolviert. Von ihr stammen diverse Versionen von Givenchy L’Interdit Eau, Carolina Herrera Bad Boy Le Parfum, Maison Margiela Replica Autumn Vibes und When The Rain Stopsweitere Penhaligon’s Parfums wie The Omniscient Mister Thompson. Zudem hat Fanny Bal unter anderem für Parfümmarken wie Calvin Klein, Comme des Garcons, Giorgio Armani, Lancome, Lacoste Parfums, Mugler und Zoologist Parfums gearbeitet.

In Kürze finden Sie hier die vollständige Duftbeschreibung für das neue Parfüm.

Aesop Eidesis EdP Parfum Review eines besonderen Dufts

Aesop Eidesis Eau de Parfum

Aesop Eidesis EdP
Manchmal wildern wir in fremden Gefilden und machen Entdeckungen. Exzellente Entdeckungen wie Loccitane Cade oder Aesop Eidesis EdP – ein echter Geheimtip für gutes Parfüm. Es war 2022 direkt nach dem Launch in einem der sozialen Netzwerke, wo uns die Anzeige für das Parfüm angezeigt und angeboten wurde, eine kostenlose Parfümprobe mit 2ml anzufordern. Da lassen wir uns nicht zweimal bitten!

Erschienen ist der Duft in der Aesop Kollektion Othertopias, aus der auch diese weiteren Düfte hervorgehen:

  • Ouranon
  • Gloam
  • Eremia
  • Karst
  • Miraceti

Von Marke, Duft und Parfümeur Bernabé Fillon hatten wir zuvor noch nichts gehört. Aber insofern es sich nicht um einen Mainstream-Duft handelt sondern um ein Nischenparfüm, ist das nichts Ungewöhnliches. Insbesondere bei den Nischendüften gibt es Geheimtipps, die wenig bekannt sind, jedoch mit großartiger Performance verwöhnten Nasen ein Freudenfest bereiten.

Aesop Eidesis EdP – Liebe auf den ersten Spritzer

Ehrlich gesagt waren unsere Hoffnung, mit Aesop Eidesis EdP einen supertollen Duft zu finden, nicht allzu groß. Jedes Aesop Parfum befindet sich in einer Braunglasflasche, die optisch wenig hermacht und eher an etwas aus der Apotheke erinnert. Mit der Präsentation trifft man unseren optischen Geschmack keinesfalls. Doch das Packaging ist ohnehin Geschmacksache. Aber da ist auch noch der Preis!

50 ml kosten um die 160 €. Für einen Nischenduft ist das NICHTS! Eine Flasche Maison Francis Kurkdjian Baccarat Rouge 540 Extrait de Parfum 70 ml kostet um die 320 Euro, für Tauer L’Oud 50 ml zahlt man um die 250 Euro. In dieser Preislage wagt man kaum einen Blindkauf. Allerdings sind die beiden exemplarischen Nischendüfte bekannt, was einen wesentlichen Unterschied zu Aesop Eidesis EdP darstellt.

Zu diesem Aesop Parfum gab es bis zu unserem Kennenlernen kaum Reviews und auch, weil die Marke mit dem Packaging unseren optischen Geschmack nicht trifft, wäre ein Blindbuy für uns nie in Frage gekommen.

Umso schöner ist es, wenn man völlig erwartungsfrei zum ersten Mal ein Parfüm auf die Haut sprüht und einfach nur noch denkt:

Wow!

oder

Mega wow!

Beim ersten Aufsprühen von Aesop Eidesis EdP war es um uns geschehen. Der hölzerne Duft entfaltete sich selbstbewusst. Ohne protzige Allüren auf der Haut. Ohne laut „Gewürze“ zu brüllen oder mit lautem „Bäääm – hier bin ich!“ zu schreien. Souverän. Völlig souverän verströmt das Parfüm Aesop Eidesis seinen ihm eigenen Charakter, der so wohlvertraut, gleichzeitig aber auch einzigartig erscheint.

Wie riecht Aesop Eidesis EdP?

Definitiv hat Barnabé Fillion sich bei der Komposition etwas einfallen lassen – wie man unschwer an der Duftpyramide erkennen kann:

  • Kopfnoten: Weihrauch, Schwarzer Pfeffer, Petitgrain
  • Herznoten: Weihrauch, Zedernholz, Kreuzkümmel
  • Basisnoten: Sandelholz, Zedernholz, Vetiver

Oder wie häufig haben Sie schon ein Parfum gesehen, dass mit Weihrauch in der Kopfnote startet? Alles deutet hier auf einen würzigen, holzigen, aromatischen und balsamischen Duft hin. Das macht uns definitiv an. Das alleine erfüllt uns schon mit Glück. Aber nun stellen Sie sich mal vor, Parfümeur Barnabé Fillion hätte nun auch noch diese ausgewählten Duftnoten in exzellenter, reiner Qualität zu einer kostbaren Duftessenz vermischt. Hat er? Ja, hat er! Und wie!

Wirkung statt Performance

Normalerweise, wenn wir an einem für uns noch neuen Parfüm riechen, haben wir sofort eine Einschätzung wie „Riecht gut.“, „Geht so.“ oder „Bäh, geht gar nicht!“, wie es beispielsweise bei dem Nischenparfüm Bogue Profumo Douleur! der Fall war, dessen Performance die krasseste ist, die uns bisher je begegnete. Aber hier und da begegnen uns Düfte, die sich in keine dieser Kategorien einsortieren lassen, weil sie einfach anders und besonders sind.

Hochwertige, aromatische Inhaltsstoffe & freie Hand der Parfümeure

Wir glauben, dem Geheimnis besonderer Düfte auf der Spur zu sein. Hochwertige Aromen sowie kreative Schöpfung des Parfumeurs. Parfümeur Bernabé Fillon hatte offenbar freie Hand und großzügiges Budget, als er Aesop Eidesis EdP komponierte. Das ist leider nicht bei allen Parfümmarken der Fall.

Manche Parfums müssen um jeden Preis ein Klischee erfüllen. Die Produktentwickler der Brands erteilen dem Parfümeur exakte Instruktionen, welche Kriterien das neue Parfüm abliefern muss, weil es gerade im Trend legt.

Sie legen jedoch aus Kostengründen dem Parfümeur enge Handschellen an, damit sich das Ergebnis als Mainstreamduft massentauglich vermarkten lässt. Billige Produktion, hohe Gewinnspanne – das ist die Zielsetzung der Marketingabteilung. Darüber haben wir bereits in unserem Artikel „Wie entsteht ein neues Parfüm?“ berichtet.

Dieses Vorgehen gefällt uns nicht. Denn dabei entstehen Parfums, denen es an Charakter und Individualität mangelt. Parfums, die so entstehen, ähneln sich stark. Ganz nach dem Motto:

Kennst du einen, kennst du alle!

Riecht man an einem solchen Parfum, lässt sich mit geübter Nase schnell erkennen, ob die Parfümeure wirklich ihr kreatives und handwerkliches Können anwenden durften, um ein großartiges Parfüm zu entwickeln oder eben im engen Korsett und im Rahmen des knappen Budgets einen Mainstreamduft herstellen müssen.

Sofort fühlen wir uns an all viele Herrendüfte erinnert, die mit aller Gewalt das Saubermann-Image zelebrieren wollen. Lediglich der Flakon sowie das Werbeversprechen liefern eine starke Performance ab. Aber von einer sinnlichen Wirkung des Dufts, wie Hersteller sie versprechen, ist nichts zu riechen. Fast jedes billige Duschgel für Männer kann das besser, leider hält der Duft eines guten Duschgels nur kurz an.

Aesop Eidesis EdP – souverän & riechbar gute Qualität

Ganz anders verhält sich das Aesop Parfüm. Statt aufdringlicher Performance, brilliert der Duft mit maximaler Souveränität, verkörpert genau das, was wir Frauen an Männern riechen wollen, fernab jeglicher Macho-Allüren, sondern kraftvoll, selbstbewusst, beschützend.

Hier wurde das Budget nicht in laute Marketingkampagnen und Designs der Flakons gesteckt, sondern in Parfümeur und hochwertige Inhaltsstoffe.

Riechen wir an Aesop Eidesis EdP, schießt uns als allererster Gedanke in den Kopf:

Ja, genau DAS ist es!

Das, genau das wollen wir Frauen an Männern riechen. Das, und nichts anderes.

Aesop Eidesis EdP – was macht der besondere Reiz aus?

Das Parfüm vereint für uns die absolute Perfektion in sich. Wer auch immer diesen hervorragenden Duft komponiert hat, hat sich klar erkennbar auf das Wesentliche konzentriert, was ein gutes Parfüm ausmacht.

Auch die Marke Aesop selbst hat keinesfalls den Versuch unternommen, durch vollmundige Versprechen irgendwas darzustellen oder durch ein lauthalsiges Marketingkonzept die Absätze anzukurbeln. Ganz im Gegenteil! Schaut man sich auf der Website des Brands den Text an, mit dem man ebendort den Duft vorstellt, fällt das kurz und bündig aus:

Ein bezaubernder Duft mit hellen Kopfnoten, welcher ein intensiv würziges, erdiges und holziges Aroma entfaltet.

Wir sind verliebt! Und wir feiern es, mit welchem Selbstbewusstsein die Marke das Parfüm Aesop Eidesis EdP präsentiert. Es gibt unsererseits lediglich einen winzig kleinen Kritikpunkt. Der Duft wird als Unisexparfüm deklariert.

Zwar kommt Eidesis phantastisch auch auf weiblicher Haut zur Geltung und die Damen der Redaktion von Das-Duftparadies tragen ohnehin auch Herrendüfte. Aber in erster Linie nehmen wir Aesop Eidesis EdP als Herrenduft wahr, der Männern beim Tragen Kraft, Selbstbewusstsein, Eloquenz und Vertrauenswürdigkeit verleiht. Trotzdem vereint sich das Aroma des Parfums auf wunderbare Weise mit weiblicher Haut, stillt bei der Trägerin die Sehnsucht nach einem Beschützer, nach Maskulinität,  der Geborgenheit und der Sicherheit, welche Frauen verspüren, wenn sie im Arm eines geliebten Mannes sanft in den Schlaf gleiten.

Aēsop Eidesis Eau de Parfum Duftbeschreibung

Spritziges, warmes, gesüßtes Petitgrain in Begleitung mit einer würzig-aromatischen Prise von Schwarzem Pfeffer eröffnet diese zauberhafte Duftspektakel auf dem Handgelenk. Einmal kurz laut in den Raum rufend „Hallo, hier bin ich!“ um dann beinahe ganz sanft zu werden, um erstmal dem Weihrauch seinen Auftritt zu überlassen.

Hui, was für eine dynamische Kopfnote!

Es ist wunderbar, wie geschickt das Petitgrain für einen kurzen Augenblick seinen großen Auftritt hat und sich mit sympathischem Selbstbewusstsein auch schnell wieder verabschiedet. Aber was dann kommt, ist noch wunderbarer.

Der Weihrauch kommt in den Vordergrund. Aber nicht alleine. Er wird vom Pfeffer sanft unterlegt. Doch dieser soll hier nicht mit seiner Schärfe würzen, sondern exzellent die frischen Noten von Pfeffer in die Komposition bringen.

Wer glaubt, dass Pfeffer immer nur scharf ist, der irrt und sollte unbedingt frisch gemahlenen Black Tellicherry Pepper probieren. Ein einzigartiges Aroma!

Kurz nach dem Auftragen wirkt an dieser Stelle dieses beliebte Parfum angenehm belebend. Weihrauch und Black Pepper verschmelzen regelrecht. Dieser Akkord ist leicht rauchig und er macht süchtig.

Inspiriert wurde die olfaktorische Kreation durch den Mythos des Narziss, ein schöner Jüngling der griechischen Mythologie, der die Liebe anderer verschmähte und sich in sein eigenes Spiegelbild verliebte.

So ähnlich, wie es dem Narziss ging, geht es auch uns, wenn wir Aesop Eidesis EdP auf der Haut tragen. Wir kleben regelrecht mit den Nasen an unseren Handgelenken und sind selbstverliebt – in unsere Haut.

Würzig-aromatisches Parfümherz mit balsamischem Harz

Es ist faszinierend, wie schön ein Duft ohne florale Noten den Übergang in die Herznote einleiten kann. Mit Pfefferaroma und balsamischem Weihrauch eröffnet das Eidesis Parfum von Aesop ein traumhaftes Herz, in dem Zedernholz und das aromatische Gewürz Kreuzkümmel für sinnliche Tiefe und Wärme sorgen.

Vom Start bis in die Basisnote absolut überzeugend

Auf der Reise in die Duftbasis bleibt der balsamische Weihrauch zusammen mit Zeder und Kreuzkümmel erhalten. Es reihen sich nun das aromatisch-balsamische Sandelholz in den Schlussakkord ein. Zeder und Vetiver bringen nochmals eine neue Würze in das Parfum Eidesis von Aesop. Etwas Ambra rundet den Ausklang mit sanften Tönen ab.

Beim genauen Riechen lässt sich sogar Oud wahrnehmen – aber in sehr angenehmerer Dosierung für alle, denen typische Ouddüfte zu intensiv sind.

Fazit Aesop Eidesis Duftbeschreibung

Die würzig-balsamische Duftreiche hat uns um eine tolle Erfahrung reicher gemacht. Das Parfüm Aesop Eidesis will und muss nicht schillern. Will und muss nicht laut sein. Obwohl das Eau de Parfum unserer Meinung nach nicht DER krasseste Duft mit DER krassesten Haltbarkeit ist, macht er sich mit einer guten Sillage bemerkbar und begleitet über 6 bis 8 Stunden.

Mit seinem würzigen Charakter lässt er sich z.B. mit Loccitane Eau de Cade vergleichen, wenngleich uns Eidesis von Aesop alleine schon wegen dem tollen Weihrauch einen Ticken besser gefällt.

Wenn Sie die Gelegenheit haben, eine Aesop Eidesis Probe zu testen, machen Sie das! Es erwartet Sie ein großartiges Parfüm mit hervorragenden Duftnoten in allerbester Qualität. Aber auch ein Blindkauf darf gewagt werden, wenn Sie auf würdige Düfte mit hochwertigen, natürlichen und würzigen Aromen stehen. Erhältlich ist Aesop Eidesis mit 50 ml und 100 ml.

Mancera Aoud Vanille EdP Duftbeschreibung auf Das-Duftparadies.de

Mancera Aoud Vanille

Mancera Aoud Vanille
Mancera Aoud Vanille ist ein orientalisches Parfüm. Der Unisexduft wird von Damen und Herren getragen. Es handelt sich um eine süße und holzige Duftkomposition aus dem Jahre 2015. Mancera Parfums sind für hervorragende Intensität, Haltbarkeit und hochwertige Inhaltsstoffe bekannt. Die Gründung der Parfümmarke im Jahre 2008 geht auf Distributeur „Al Hthar“ zurück, der namhafte Parfümeure zur Zusammenarbeit gewann. Der wohl bekannteste unter ihnen ist Pierre Montale, der Gründer von Montale Parfums, Meister des Oud. Es ist also keinesfalls verwunderlich, dass zahlreiche Mancera Düfte, so auch Mancera Aoud Vanille die deutlich erkennbare Signatur von Pierre Montale tragen.

Mancera Aoud Vanille & weitere orientalische Düfte

Unlängst haben wir eine Vielzahl an Parfüm Abfüllungen gekauft und uns gezielt nach orientalischen Düften mit Vanille umgeschaut. Neben dem Aoud-Vanille Parfüm komplettierten diese Düfte unsere Auswahl:

Ein starker Kaffee darf nach so viel Vanilleduft natürlich nicht fehlen. Doch kommen wir nun zur heutigen Duftbeschreibung.

Wonach riecht Mancera Aoud Vanille EdP?

Das Eau de Parfum ist ein Gourmandparfüm mit orientalischen, floralen und holzigen Noten. Aber auch aromatische Gewürze sind enthalten. Dies sind die Duftnoten von Mancera Aoud Vanille:

  • Kopfnoten: Nepalesisches Oud, Safran, Schwarzer Pfeffer, Kardamom
  • Herznoten: Blumige Noten
  • Basisnoten: Madagaskar-Vanille, Guajakholz, Mysore-Sandelholz

Für uns klingt diese olfaktorische Komposition einfach traumhaft und wir sind sehr gespannt, auf welche Duftreise uns dieses Parfüm mitnimmt. Sobald wir Mancera Aoud Vanille aufgesprüht haben, vervollständigen wir hier in aller Ausführlichkeit die Duftbeschreibung.

Beaufort London Fathom V Perfume Review

Beaufort London Fathom V

„Beaufort
Aus England präsentiert die Nischenmarke Beaufort London Fathom V. Seit 2016 steht dieses Unisexparfüm aus dem Nischenbereich für Damen und Herren zur Verfügung. Es handelt sich um ein grüner, blumiger Fougereduft, der von den beiden Parfümeurinnen Julie Dunkley und Julie Marlowe komponiert wurde. Bisher waren die beiden Damen ausschließlich für die britische Parfümmarke Beaufort London tätig, welche Mitte 2022 acht Düfte umfasst.

Gegründet wurde die Marke von den bekannten britischen Musiker Leo Crabtree, der auf der Suche nach einer perfekten Pomade, die seinen hohen Ansprüchen gerecht würde, erfolglos blieb. Also eignete sich selbst Fachwissen an, entwickelte hochwertige Bartwichse, eine eigene Kosmetiklinie und Luxusparfüm. Eines davon ist neben Beaufort Fathom V der Unisexduft Beaufort London Lignum Vitae, den wir als Parfüm Abfüllung bestellen konnten.

Beaufort London „Come Hell or High Water“ Collection

Mit der Duftkollektion „Come Hell or High Water“ enthüllte das Label Beaufort London im Jahre 2015 sein erstes Kapitel, um zunächst mit 3 Nischendüften kleine olfaktorische Geschichten zu erzählen.

Den Auftakt bildeten

  • Cœur de Noir
  • Vi Et Armis
  • Tonnerre

Die Parfümkollektion wurde im Laufe der Jahre um Fathom V, Lignum Vitae, Iron Duke, Rake & Ruin und Terror & Magnificence erweitert.

Markengründer und Musiker Leo Crabree hat offenbar eine Neigung für Düsteres, Maritimes, Reisen sowie einen Hang zur Nostalgie und Dramen.

Alle Flakons sind schlicht, minimal individualisiert, kantiger Form, in Schwarz gehalten. Auf der Plakette von Beaufort London Lignum Vitae ist ein Seechronometer, wie er im 18. Jahrhundert in Handarbeit gefertigt von Seefahrern auf Reisen genutzt wurde.

Beaufort London Fathom V beschäftigt sicher abermals mit dem dem abenteuerlichen Thema Wasser. Diesmal geht es um den gefährlichen Sog, der Seefahrern zum Verhängnis werden kann. Inspiriert von Shakespeares Drama „Der Sturm“.

Beaufort London Fathom V – die Duftpyramide

Die Duftkomposition ist ein aquatischer Fougere mit fruchtigen, würzigen, floralen und holzigen Noten. Wir finden die Duftpyramide überaus spannend. Einerseits, weil sie eine kreative Fülle verschiedenster Duftnoten enthält. Andererseits, weil die Abfolge der Duftnoten keiner typischen Reihenfolge entspricht.

  • Kopfnoten: Wacholderbeere, Mandarine, Schwarze Johannisbeere, Grüne Noten, Erdige Noten
  • Herznoten: Thymian, Lilie, Jasmin, Ylang-Ylang, Ingwer, Kumin, Schwarzer Pfeffer, Mimose
  • Basisnoten: Patchouli, Vetiver, Eichenmoos, Salz, Weihrauch, Atlaszeder, Amber

Wir schreiben noch dran

Parfümprobe - Beaufort London Lignum Vitae Abfüllung 3 ml

Beaufort London Lignum Vitae

Beaufort London Lignum Vitae
Aus dem Bereich der Parfümnische stellen wir heute Beaufort London Lignum Vitae vor. Der Nischenduft ist seit 2016 auf dem Markt. Es ist ein Unisexduft – also ein Parfüm für Damen und Herren. Es handelt sich um ein Gourmandparfüm, bei dem Guajakholz ein wichtiges Thema darstellt. Der Name des Parfums, Lignum Vitae, lässt sich als “Baum des Lebens” übersetzen. Gemeint ist damit die Baumart Guajak (Guaiacum). Harz und ätherischem Öl von Guajakholz sagt man heilende und lebensverlängernde Wirkung nach.

Beaufort London Lignum Vitae – Parfümeure & Parfümmarke

Komponiert wurde der Nischenduft von den beiden Parfümeurinnen Julie Dunkley und Julie Marlowe. Beide Nasen haben bisher anscheinend exklusive für Beaufort London gearbeitet. Gegründet wurde die Londoner Parfümmarke von Leo Crabtree.

Der bekannte britische Musiker war auf der Suche nach erstklassigem Bartwachs. Weder Konsistenz noch Düfte am Markt verfügbarer Wachsprodukte entsprachen seinen Vorstellung.

So beschäftigte sich der anspruchsvolle Musiker selbst mit Wachsen, Harzen und ätherischen Ölen. Er gründete seine eigene Kosmetik- und Parfümmarke im Luxusbereich und setzt mit dem Slogan “In smoke we trust” ein Statement. Seine Inspiration findet er in der Seefahrerei. Die schlichten Flakons in Schwarz haben eine Plakette mit stilisiertem Seechronometer,  wie sie im 18. Jahrhundert von englischen Uhrmachern handgefertigt werden.

Tipp: Hier stellen wir das Nischenparfüm Beaufort London Fathom V vor.

Beaufort London Lignum Vitae – außergewöhnliche Duftnoten

Was die Duftnoten anbetrifft, haben wir verschiedene Angaben gefunden. Die Brand selbst gibt für Beaufort London Lignum Vitae diese Duftnoten bekannt:

  • Topnoten: Schwarzer Pfeffer, Pfefferbaumbeerenöl, Madeleine-Kuchen-Akkord
  • Mittelnoten: Wacholderbeere, Ginger, Limette
  • Fondnoten: Guajak-Holz-Akkord, Butter-Akkord, Meersalz-Akkord

Tipp: Mögen Sie Gourmandparfüm und den köstlichen Duft frisch gebackener Küchlein? Dann lesen Sie hier unsere Parfüm Review von Les Senteurs Gourmandes Tendre Madeleine.

Ansonsten haben wir diese erweiterte Duftnoten-Kombination zusammentragen können:

  • Kopfnoten: Schwarzer Pfeffer, Karamell, Ingwer, Wacholder, Zitrone, Limette, Gebäck, Mandarine, Rosa Pfeffer, Gischt
  • Herznoten: Guajakholz, Birkenteer, Oud, Vetiver
  • Basisnoten: Amber, Weihrauch, Sand, Moos, Moschus, Salz, Vanille

In diesen Abweichungen sehen wir keine Widersprüche. Beim Pfefferbaumbeerenöl handelt es sich um das ätherische Öl von Rotem Pfeffer. Die köstlichen kleinen Madeleines werden mit Mandarine und anderen zitrischen Aromen zu leckerem Gebäck aromatisiert. Der Butter-Akkord dürfte Vanille und Karamell enthalten. Im Meersalz-Akkord vereinen sich salzige Noten, Gischt und der Geruch von Sand.

Das klingt alles sehr stimmig. Und ja, wir können uns ein Gourmandparfüm mit maritimer Meeresbrise sehr gut vorstellen. Wir freuen uns, das Parfüm bald zu testen. Dann finden Sie hier die vollständige Duftbeschreibung.

Duftbeschreibung von Graff Lesedi la Rona II Parfum

Graff Lesedi la Rona II EdP

Graff Lesedi la Rona II EdP
Der Damenduft Graff Lesedi la Rona II EdP ist ein Nischenparfüm, welches im Jahr 2020 erschienen ist. Erhältlich ist der Duft in der Konzentration Eau de Parfum. Dies verwundert. Einerseits wird der blumig-frische Duft in die Reihe der Frühlingsdüfte und Sommerdüfte einsortiert. Andererseits bewerten Parfümbegeisterte bei diesem Duft Haltbarkeit und Sillage sehr gut. Dies ist eher untypisch für frühlingshafte und sommerliche Düfte. Wir gehen dieser Widersprüchlichkeit in unserer Graff Lesedi la Rona II EdP Duftbeschreibung auf den Grund.

Wie riecht Graff Lesedi la Rona II EdP?

Beginnen wir unsere Duftbeschreibung mit dem Blick auf die Riechstoffe, welche sich zur Komposition des Nischenparfüms zusammensetzen.

  • Kopfnoten: Marokkanisches Neroli, Zitronen-Petitgrain, Petitgrain
  • Herznoten: Szechuanpfeffer, Pfingstrose, Orangenblüten-Absolue
  • Basisnoten: Cashmeran, Vanille, Moschus

Weitere Düfte aus der Graff Lesedi la Rona Kollektion

Der Parfümname in Kombination mit Römisch 2 macht klar, dass es weitere Düfte der Kollektion geben muss. So ist es. Allesamt sind im Jahr 2020 als Damendüfte lanciert worden.

Graff Lesedi la Rona I EdP

Es handelt sich um eine Parfümkomposition, die mit einer intensiven Sillage einhergeht. Pudrige Noten, intensive Rose und Patchouli machen diesen Duft zu schweren Duftkomposition, die eher für Herbst und Winter geeignet ist.

  • Kopfnoten: Bergamotte, Mandarine, Grapefruit, Ylang-Ylang, Schwarzer Pfeffer, Rosa Pfeffer
  • Herznoten: Rose, Ägyptischer Jasmin, Iris
  • Basisnoten: Weißer Moschus, Patchouli, Vanille, Amber, Vetiver, Moos, Zedernholz, Sandelholz, Tonkabohne, Leder

Graff Lesedi la Rona III EdP

Alles deutet bei diesem Damenparfüm darauf hin, dass es sich um eine orientalische Komposition handelt. Leider hatten wir noch keine Gelegenheit, an eine Parfümprobe zu kommen. Eröffnungsnote und Fond interessieren uns.

  • Kopfnoten: Safran, Rosa Pfeffer, Bergamotte
  • Herznoten: Grasse-Rose, Veilchen
  • Basisnoten: Patchouli, Labdanum, Vanille

Graff Lesedi la Rona IV EdP

Der vierte Duft der Reihe ist ein würziger Duft mit Gourmand-Noten. Auffällig ist der Lavendel im Opening sowie die Tonkabohne in der Mittelnote. Der Kaffee im Fond in Verbindung mit gerösteten Mandeln – das klingt doch echt lecker!

  • Kopfnoten: Weiße Rose, Italienische Zitrone, Bulgarischer Lavendel
  • Herznoten: Südsee-Myrtenblüte, Tonkabohne
  • Basisnoten: Brasilianischer Kaffee Absolut, geröstete Mandel

Graff Lesedi la Rona V EdP

Der fünfte Duft der Kollektion soll ein süßes Gourmandparfüm sein. Dies lässt sich aus der Duftpyramide nicht herauslesen. Zwar startet das Parfüm zitrisch und enthält im Ausklang Vanille. Es überwiegen jedoch blumige Akkorde.

  • Kopfnoten: Bergamotte, Heliotrop, Bitterorangenblüte
  • Herznoten: Türkische Rose, Veilchen, Ylang-Ylang
  • Basisnoten: Patchouli, Amber, Sandelholz, Vanille

Graff Lesedi la Rona VI EdP

Mit dem Duft Nr. 6 erwartet uns ein orientalisches Parfüm, welches vor allem durch seine Out-Note zum Orientalen wird. Eher als Duft für Herbst und Winter zeichnet er sich durch seine überdurchschnittliche Sillage und intensive Würze aus. Für uns ein Wunschkandidat, der von Damen und Herren getragen werden kann.

  • Kopfnoten: Orchidee, Gewürznelke, Brombeere
  • Herznoten: Ägyptischer Jasmin, Orangenblüte, Rosa Pfeffer
  • Basisnoten: Indisches Oud, Vanille
Carolina Herrera Bad Boy EdT - Herrenduft aus dem Jahr 2019

Carolina Herrera Bad Boy EdT

Carolina Herrera Bad Boy EdT
Carolina wer? Ach ja. Das ist doch die Parfümmarke mit dem Schuh? Ja, genau. So ging es uns, bis wir uns erstmals mit einem Damenduft der Designermarke beschäftigten. Inzwischen kennen wir ein paar der Damendüfte und ebenso die Marke, die Parfüm in Flakons in Schuhform abfüllt und mit dem High-Heel auf eine ziemlich gelungene Präsentation sorgt. Aber was zur Hölle denkt man sich dabei, das Herrenparfüm Carolina Herrera Bad Boy EdT ebenfalls in einen High-Heel Parfümflakon zu füllen und diesen dann auf den Kopf zu stellen??? Ach ne! Soll ein Blitz sein. Ob denn auch der Blitz einschlägt? Optisch gefällt uns jedenfalls Carolina Herrera Bad Boy Cobalt besser.

Carolina Herrera Bad Boy EdT – Parfüm, Türstopper und Briefbeschwerer

Wir sind froh, dass wir nur die Parfümprobe des Herrendufts aus 2019 vorliegen haben, nicht jedoch den merkwürdigen schwarzen Parfümflakon mit goldfarbener Sohle. Irgendwie sieht das Ding, obwohl es quasi ein statisches Meisterwerk ist, eher nach einem Türstopper oder einem Briefbeschwerer aus, als nach einem Must have Männerparfüm.

Gut, dann hätte dieses eigenartige Teil immerhin noch eine Verwendungsmöglichkeit, wenn das Parfüm nicht gefällt. Liebe weibliche und männliche Leser. Wir ahnen es fast schon, wohin uns diese Duftreise führen wird. Viel Tamtam um Nichts. Oder wenig. Aber egal. Die Carolina Herrera Bad Boy EdT Parfümprobe liegt jetzt hier für die Duftbeschreibung vor uns. Wir testen, ob der Herrenduft Bad Boy Sexiness Appeal hat.

Carolina Herrera Bad Boy Eau de Toilette - der Parfümflakon

Carolina Herrera Bad Boy EdT – der Spot zur Kampagne

Wenigstens macht uns der Werbespot für den Herrenduft Carolina Herrera Bad Boy EdT an. Ein bisschen, wenigstens. Werbegesicht der Kampagne ist der Schauspieler Ed Skrein. Der Clip startet im schicken Penthouse. Cooler Typ, Dreitage-Bart, das weiße Hemd leger geknöpft. Ein kräftiger Sprüher aus dem XXL Parfümflakon und ab gehts in das New York Nightlife.

Fast schon in James Bond Manier zieht der Bad Boy in der Nacht durch die City und die Blicke attraktiver Frauen auf sich. Und die von Männern. Aber nichts da von wegen Gentleman.

Während der Protagonist erst zu Fuß und dann im Sportwagen durch das nächtliche New York flaniert, verdreht er allen den Kopf, pfeift dabei auf Manieren und Anstand. Halt ein echter Bad Boy, ein cooler Macker, der seine Benimmregeln an den Haken gehängt hat und trotzdem sympathisch wirkt. Hier haben wir Ihnen einen anderen Bad Boy Herrenduft vorgestellt, welcher sich sein Bad-Boy-Image redlich verdient hat.

Carolina Herrera Bad Boy EdT – Die Duftpyramide

Der Blick auf die Duftpyramide des Herrenparfums zeigt gleich: Das Eau de Toilette könnte Potenzial haben, uns zu gefallen. Es sind zwar nicht viele Duftnoten enthalten, aber die wenigen haben es in sich. Gewürze, Gewürze und noch mehr Gewürze. Garantiert mit etwas Zitrischem, zum Ausklang Tonkabohne und Kakao. Klingt erstmal gut.

Diese Duftnoten sind enthalten

  • Kopfnoten: Schwarzer Pfeffer, Weißer Pfeffer, Italienische Bergamotte
  • Herznoten: Salbei, Zedernholz,
  • Basisnoten: Tonkabohne, Kakao

Bei der Duftkomposition soll es sich um einen süßen, synthetischen Herrenduft handeln. Man, muss das sein? Ein süßes Parfüm am richtigen Mann, das kann durchaus gut werden. Aber synthetisch?

Eine – angeblich – orientalische und aromatische Duftkomposition

Die Präsentation des eigenartigen Parfümflakons ist immerhin farblich nett gemacht. Schwarz. Gold. Kantiges Design. Könnte was werden. Wenn, ja, wenn da nicht wieder einmal diese vollmundigen Verkündungen wären.

Anspruchsvoll. Auffallend. Mutig. Sinnlich. Magnetisch. Wir wären ja schon froh, wenn der Herrenduft Carolina Herrera Bad Boy EdT wenigsten, so, wie versprochen, orientalisch und aromatisch duftet.

Die beiden Parfümeure des Carolina Herrera Herrendufts

Der letzte Funken Hoffnung auf ein tolles Herrenparfüm bleibt uns erhalten. Immerhin wurden mit der Nase Louise Turner und Quentin Bisch zwei tolle Parfümeure angeheuert, die doch den ein oder anderen guten Duft entwickelt haben.

Parfümeuren Louise Turner hat unter anderem diese Düfte komponiert:

Quentin Bisch ist neben vielen anderen für diese Parfums verantwortlich:

Carolina Herrera Bad Boy EdT Duftbeschreibung

Der große Moment ist gekommen. Wir drücken den ersten Spritzer aus der Parfümprobe direkt auf die Haut. Beinahe schon gequält entlässt der Sprühknopf das Eau de Toilette. Hoffen wir mal, dass es beim Flakon anders ist.

Die Kopfnote des Herrendufts

Für einen kleinen Augenblick, einen Augenblick des Genusses, bitzelt eine sehr schöne, reife, angenehm saure und freche Bergamotte in der Nase. Volle Würze. Super gemacht. Aber dann! Einheitsplörre! Duschgel. Wieder diese merkwürdige Staubnote, mit der nahezu alle Herrendüfte aus der jüngeren Zeit unsere Nasen langweilen. Beliebig. Austauschbar. Charakterlos. Ohne Wiedererkennungswert.

Wo bleibt die Pfeffernote?

Was haben die mit dem Pfeffer eigentlich gemeint? Ob man im Hause Carolina Herrera beziehungswiese Puig jemals an echtem Pfeffer gerochen hat? Das einzig Schöne, was wir in der Kopfnote von Carolina Herrera Bad Boy EdT ist die gut gemachte Zitrusnote der Bergamotte wahrnehmen. Da ist eine leichte Schärfe zu entnehmen, die jedoch nichts mit dem Gewürz Pfeffer zu tun hat. Weder weißer Pfeffer, noch schwarzer Pfeffer.

Gerade hatten wir in einer wunderbaren Gewürzmanufaktur 200 g Weiße Pfefferkörner bestellt. Das würzige Aroma beim Öffnen des Vakuumbeutels hat uns umgeworfen. Einfach MEGA. Hätte das Carolina Herrera Bad Boy Parfüm doch nur einen Hauch davon!

Bad Boy – ab auf die Straße, aber flott!

Anfangs noch eine gute Sillage, lässt die Intensität der Kopfnote des Herrenparfüms schnell nach. Für uns kein großer Verlust. Was nicht begehrenswert ist, wird auch nicht vermisst. Oder um noch einmal auf den Werbespot der Kampagne Bezug zu nehmen:

Schauspieler Ed Skrein als Protagonist muss sich echt beeilen, um von seinem Penthouse ins New Yorker Nightlife abzutauschen, bevor das Düftchen seine Anziehungskraft in Gänze verliert.

Es ist nicht unbedingt die mangelnde Sillage, die wir hier beklagen. Wir vermissen das handwerklich gut Gemachte. Das Besondere. Die Aura. Die Individualität. Das Anziehende. Das Magische. Sie wissen schon! All das, was uns vor dem Parfümkauf versprochen wird.

Von allem einfach NICHTS

Das, was unseren Nasen während der Riechprobe von Carolina Herrera Bad Boy EdT dargeboten wird, kennen wir nun schon zu genüge. Ob von Jean-Paul Gaultier Scandal Pour Homme oder diverses Diesel Parfüm für Herren oder … all den anderen Mainstream-Düften, die auf den Zug “Einheitsbrei” aufgesprungen sind. Triftige Gründe, warum eben jene Herrendüfte nicht in unserer Kategorie “Top Düfte” gelistet werden.

Andere Parfüme können es besser

Dass es auch anders geht, zeigen beispielsweise die Herrendüfte Prada Luna Rossa Black Eau de Parfum, Loccitane Eau de Cade EdT und die Unisex-Düfte Tom Ford Black Orchid, Comme des Garcons Copper und J.F. Schwarzlose Berlin Rausch.

Wir könnten, wohlgemerkt KÖNNTEN, uns jetzt die Mühe machen, Herrendüfte mit dem exakt gleichen Duft raus zu suchen. Aber ehrlich gesagt: Mit unserer Zeit wissen wir wahrlich Besseres anzufangen, als uns zu langweilen.

Das Schlimmste ist jedoch, dass es die Parfümmarke Carolina Herrera selbst besser kann. Der Damenduft Carolina Herrera Very Good Girl EdP hat es in unsere Top Düfte geschafft.

Carolina Herrera Bad Boy Eau de Toilette – die Herznote

Was soll man dazu sagen!? Außer der netten Bergamotte erkennen wir keine Duftnote. Angefangen beim Pfeffer bis hin zu Salbei und Zedernholz, welche das Parfümherz des Männerparfüms bestimmen sollen.

Nett, der kleine Bruder von …

Die Herznote im Herrenduft ist nett gemacht. Freundlich formuliert. Äußerst gefällig. Okay. Vom großen Reißer jedoch weit entfernt. So wird das mit dem Bad Boy Sexiness Appeal nichts. Erinnern wir uns jetzt nochmal an den coolen Typen, der durch das New Yorker Nightlife zieht, Frauen und Männern den Kopf verdreht, fragen wir uns:

Haben die hier was verwechselt?

Den Werbespot eines großartigen Parfums aus Versehen dem falschen Männerduft zugeordnet? Oder einfach nur hemmungslos übertrieben? Vom großen Verführer sehen und riechen wir bei der Duftprobe von Carolina Herrera Bad Boy EdT weit und breit nichts!

Einheitsbrei & Langeweile

Wir könnten uns all die von kritisierten Langweiler aus der Kategorie “Einheitsbrei” von oben nach unten auf die Arme sprühen und kein einziger Herrenduft würde sich vom anderen unterscheiden. Vollkommen egal, welche Duftnoten darin enthalten sein sollen. Paco Rabanne Phantom, Azzaro The Most Wanted, Diesel Sound of the Brave. Und all die anderen.

Sogar der Herrenduft Ralph Lauren Ralphs Club EdP, den wir schlecht finden, finden wir noch besser. Immerhin erweckt der unsere Emotionen und macht uns aggressiv. Er erzeugt wenigstens Regung!

Gewürze und Holz – schmerzvoll vermisst

Wo bleibt das kräftig grüne Aroma von Salbei? Was ist mit dem würzigen Aroma von Zedernholz? Nein, statt einer Parfümentwicklung bleibt der Grundgeruch der Bergamotte erhalten, verliert an Intensität und es passiert einfach nichts Neues. Das, was uns bei diesem Herrenparfüm dargeboten wird, kennen wir von unzähligen anderen Düften, die 1:1 genauso riechen.

Von Orientalischem und Aromatischem haben wir weit und breit nichts riechen können. Weder auf männlicher, noch auf weiblicher Haut. Es ist für uns noch nicht einmal im Ansatz nachvollziehbar, wie man dieses Herrenparfüm überhaupt in die Richtung orientalische Düfte rücken kann.

Carolina Herrera Bad Boy Eau de Toilette – die Basisnote

Mit gleicher Langweile gehts in die Parfümbasis. Formuliert mit der Standardnote Tonka. Kein markantes Aroma von Kakao. Dabei hätte man doch zumindest zum Ausklang des Eau de Toilette einen klitzekleinen Hauch von Originalität beweisen können. Enttäuschung auf ganzer Linie. Braucht man dafür eigentlich Parfümeure!?

Unsere Carolina Herrera Bad Boy EdT Bewertung

Es tut uns jedesmal leid, wenn wir ein Parfüm für Herren oder Damen negativ bewerten. Letztlich sind wir als Parfümjunkies immer auf der Suche nach DEM neuen Parfüm. Einem Duft, der uns um den kleinen Finger wickelt. Unsere Nasen betört. Uns etwas Neues zu bieten hat. Klar, irgendwann kennt man alle Duftnoten und hat schon viele verschiedene Interpretationen mit der Nase erkundet.

Der tausendste Abklatsch vom Abklatsch

Trotzdem geben wir uns nicht damit zufrieden, wenn uns ein Parfüm als neuer Duft präsentiert wird, er aber in der Riechprobe der Abklatsch vom Abklatsch ist und dazu obendrein auch noch jedes handwerkliche Können, Kreativität und Raffinesse eines Parfümeurs vermissen lässt. Es geht auch anders. Gaaaanz aaaanders! Das beweisen Parfümmarken wie Florascent, J.F. Schwarzlose Berlin, Lengling Munich und einst Thierry Mugler Parfum, die uns aber mit der neuesten Erscheinung Mugler Alien Goddess EdP unsere Liebe zerbrochen hat.

Zu Carolina Herrera Bad Boy EdT aus dem Jahre 2019 fällt uns nichts Positives ein. Nur die minikleine Sequenz der schönen Bergamotte zur Eröffnung ist gut. Der Rest? Sie können es sich denken.

Wir fragen uns immer wieder:

Was bezwecken Parfümhersteller, wenn sie so ein Parfüm auf den Markt bringen!?

Sillage? Nur am Anfang! Haltbarkeit? Nicht mal mittelmäßig! Individualität? Nope! Welcher Mann will denn so ein Männerparfüm tragen? Welche Frau lässt sich von solch einem seichten Düftchen beeindrucken?

Wie so oft stehen wir mit unserer Carolina Herrera Bad Boy EdT Bewertung nicht alleine dar. Die Bewertungen in den führenden Parfümportalen sprechen Bände. Lausige 6 von 10 Punkten bei Parfumo für …

  • das Parfüm.
  • den Flakon.
  • die Haltbarkeit.
  •  die Sillage.
  • das Preisleistungsverhältnis.

Wir können die Bewertungen auf Parfumo nicht immer nachvollziehen. Weder die positiven noch die negativen Bewertungen. So ist es auch bei diesem Herrenduft. So geht es uns auch der Carolina Herrera Bad Boy Bewertung. Dieser Duft sagt uns überhaupt nicht zu. Müssten wir Punkte für das Parfüm vergeben, wären es nicht einmal 6 Punkte. Schade, denn wir würden die Marke gerne mögen.

Unsere Empfehlungen (mit vorgehaltener Pistole)

Wollen Sie noch wissen, für wen wir diesen Herrenduft empfehlen würden, wenn uns jemand mit vorhaltender Pistole dazu zwingen würde und wir unser Leben retten wollten? Nur, und zwar NUR, einem ganz jungen Mann, der schlicht noch nie etwas Besseres gerochen hat und nicht weiß, dass ein Parfüm würzig, aromatisch, sinnlich, magisch, verführerisch, haltbar sein kann.

Ein junger Mann, der noch täglich zur Schule tippelt, zuhause mit einem ferngesteuerten Auto spielt und noch nicht entdeckt hat, dass es tolle Frauen gibt, die zu betören es sich lohnt.

Zu welcher Gelegenheit ist Carolina Herrera Bad Boy EdT tragbar? Blicken wir nach wie vor in den Lauf der vorgehaltenen Pistole, würde uns spontan nur eine notgedrungene Antwort einfallen: Nach dem Sandmännchen, wenn das Bettchen ruft, die erste Nacht mit einer attraktiven Frau noch weit in der Ferne liegt und man niemanden beeindrucken will. Ein billiges Duschgel für Männer aus dem Supermarkt hätte den gleichen Effekt!

Rosa Pfeffer in Parfüm - so duften die roten Beeren

Rosa Pfeffer Parfüm

Rosa Pfeffer Parfüm
Eine beliebte Duftnote in Parfüm ist Rosa Pfeffer, der gelegentlich auch als Pink Pfeffer (Pink Pepper) bezeichnet wird. Die Bezeichnungen “Rosa Beeren” bzw. „Rote Beeren“ sind ebenfalls geläufig. Obwohl der Name es vermuten lässt, handelt es sich dabei nicht um eine Pfefferart, die sich botanisch in die Pflanzengattung Pfeffer (Piper) einreihen lässt, der mit dem Alkaloid Piperin für würzige Schärfe sorgt. Zwar verleiht Rosa Pfeffer Parfüm einen leicht pfefferartigen Geruch, aber es ist keine Pfeffersorte, die wir da reichen. Doch was genau ist die Duftnote Roter Pfeffer, die in vielen Parfums als Duftbaustein eingesetzt wird?

Parfums mit Rosa Pfeffer: Herrenparfüm, Damenparfüm & Unisex-Düfte

Schinuspfeffer wird von den Parfümeuren eher selten als Duftbaustein eingesetzt. Es scheint so, als würden die Nasen diesen Riechstoff bevorzugt bei Nischenparfüm in die Duftkomposition einbeziehen. Allerdings findet man den Duftstoff Rosa Pfeffer manchmal auch in Mainstream-Düften.

Wir haben uns umgeschaut und z. B. diese Düfte für Damen und Herren mit der Duftnote Pink Pepper entdeckt, von denen wir einige bereits auf Das-Duftparadies.de vorgestellt haben. Die entsprechenden Duftrezensionen haben wir in den Parfümlisten verlinkt.

Rosa Pfeffer Parfüm Damen

Damenparfüm Vive Maria Almost Innocent EdP mit Rosa Pfeffer

Rosa Pfeffer Parfüm Herren

Herrenduft Spicebomb von Viktor&Rolf mit Rosa Pfeffer

Rosa Pfeffer Parfüm unisex

  • 4711 Acqua Colonia Pink Pepper & Grapefruit
  • Creed Royal Oud
  • Acqua di Parma Colonia Assoluta

Was ist Rosa Pfeffer in Parfüm?

Die rosafarbenen Pfefferbeeren sind die Früchte brasilianischer oder peruanischer Pfefferbäume, die zur Pflanzenfamilie der Sumachgewächse gehören. Es handelt sich um eine kleine beerige Frucht, die essbar ist und ganz besonders lecker schmeckt. Aufgrund ihrer Größe findet sie hauptsächlich als Würzmittel und zur Dekoration von Speisen Verwendung. Sie passt wunderbar zu süßen und herzhaften Gerichten sowie in Salate.

Hauptsächlich werden die Beerenfrüchte von dem Gewächs Brasilianischer Pfefferbaum (Schinus terebinthifolia) genutzt. Aber wir stellen hier auch die kleinen Baumfrüchte des Peruanischen Pfefferbaums (Schinus molle) vor. Beide zeichnen sich durch intensiv duftende ätherische Öle und köstliches Aroma aus, welches in der Küche sowie in der Parfümherstellung bedeutsam ist.

Brasilianischer Pfefferbaum: Rosa Pfeffer mit mild-fruchtigem Aroma

Das Gewächs ist in Brasilien beheimatet und eine typische brasilianische Gewürzpflanze. Schinus terebinthifolia bildet zunächst grüne Beeren aus, die erst bei Reife eine leuchtend rote Farbe einnehmen.

Die frischen Beeren, die sich rispenartig am Zweig des Brasilianischen Pfefferbaums anordnen, eignen sich zur Dekoration in der Weihnachtszeit, sodass die Schinusbeere auch unter dem Namen Weihnachtsbeere bekannt ist.

Roter Pfeffer - fruchtig-süße Beere als Duftbaustein in Parfüm

Peruanischer Pfefferbaum: Aromatische rosafarbene Steinfrüchte

Der immergrüne Baum hat seine Heimat in Peru, wo er als attraktive Zierpflanze angebaut wird. Die Verbreitung reicht vom nördlichen Mexiko bis in den Süden Argentiniens. Sein Baumharz findet als natürliches Heilmittel Anwendung. Die Pflanze bildet rosafarbene Steinfrüchte aus, die zur Herstellung des alkoholischen Getränks Chicha und als Gewürz für süße und herzhafte Speisen genutzt werden.

Ebenso, wie die Steinfrüchte des Brasilianischen Pfefferbaums, schmecken auch bei der peruanischen Baumart die Früchte fruchtig und süß. Im Geschmack und auch beim Geruch ist eine aromatische Pfeffernote wahrnehmbar.

Roter Pfeffer Verwendung: Heilkunde, Gewürz & Dekoration

Während in den Heimatländern frische Schinusbeeren als Dekoration, Gewürz in der Küche und als natürliches Heilmittel Verwendung finden, sind in Europa die roten Beeren lediglich als getrocknete Früchte erhältlich. Selten finden sich im Gewürz-Fachhandel in Salzwasser eingelegte rote Schinusbeeren.

Ätherische Öle von Pink Pepper in der Naturheilkunde

Der Anteil ätherischer Öle in Schinus Beeren beträgt zwischen 3,3 und 5,2 %. Einige der enthaltenen Öle gelten als allergieauslösend; sie können gelegentlich für Atembeschwerden und Reizungen der Schleimhäute sorgen. Dies bezieht sich meist jedoch auf in Florida angesiedelte Schinuspflanzen, die sich dort invasiv ausbreiten und mittlerweile verboten sind.

Rosa Pfeffer Beeren sind in der traditionellen Volksmedizin geschätzt. Heilkundige sagen Schinus terebinthifolia und Schinus molle pharmakologische Wirkung nach. Aus Fruchtbeeren und/oder dem Gummiharz, welches unterhalb der Rinde des Pfefferbaums sitzt, lassen sich Salben, Umschläge und Teezubereitungen herstellen, die schmerzlindernd, antiseptisch und entzündungshemmend wirken sollen.

Diese pharmakologisch relevanten Eigenschaften von rotem Pfeffer werden unter anderem zur Behandlung von rheumatischen Beschwerden, Tumorerkrankungen und bei grippalen Infekten genutzt.

Rosa Pfeffer als aromatisches Gewürz in der Küche

Schinusfrüchte werden nicht ausschließlich wegen ihres aromatischen Geschmacks verwendet. Oft geht es darum, außergewöhnliche Speisen mit der rosa Beere zu verzieren. Da bei schonender Trocknung die rote Beere ihre schöne Farbe behält, bildet sie zu vielen Lebensmitteln wie Schokolade, Pralinen, Eis, Frischkäse und in bunten Salaten einen tollen Kontrast.

Rosa Pfefferbeeren passen wegen der pfeffrigen Note sehr gut zu Fisch- und Fleischgerichten und sind häufig in bunten Pfeffermischungen enthalten, um der Schärfe von Pfeffer eine wohltuende Süße und köstliche fruchtige Komponente zu verleihen.

In ungetrocknetem Zustand haben die Pfefferfrüchte einen Durchmesser von etwa einem halben Zentimeter. Getrockneter Rosa Pfeffer weist einen Durchmesser von etwa 3 Millimeter auf.

Rosa Pfeffer unterscheidet sich in seiner Konsistenz deutlich von herkömmlichen Pfefferkörnern. Diese sind hart und lassen sich gut in einer Pfeffermühle zermahlen. Die getrocknete Schinusbeere hat eine leicht zerbrechliche Außenhülle, in der sich Luft und ein etwas härterer Kern befindet. Da der Anteil ätherischer Öle relativ hoch ist, eignen sich die Beeren nicht, um in der Pfeffermühle zerkleinert zu werden. Besser ist es, das aromatische Gewürz im Mörser zu zerstoßen. Dabei entfaltet der wundervolle Duft, der sich in Parfüms gut wahrnehmen lässt.

Grüne Zweige mit roten Pfefferbeeren als Dekoration

Vergleichbar mit Mistelzweigen oder Tannenzweige mit Zapfen kommen auch die Zweige vom Brasilianischen Pfefferbaum und Peruanischen Pfefferbaum als dekorative Elemente zum Einsatz. Das satte Blattgrün in Kombination mit den leuchtenden rosa Beerenfrüchten sieht toll aus und beim Reiben an den Laubblättern verströmt aromatischer Duft von Pfeffer.

Pink Pepper in Parfüm: Charakteristischer Duftbaustein

Pinker Pfeffer ist ein Duftbaustein mit einem hohen Wiedererkennungswert. Zwar kann diese besondere Duftnote wegen dem pfefferähnlichen Geruch sehr leicht mit normalem Pfeffer verwechselt werden. Allerdings ist der Duft von Schinus Pfeffer gut an seinem typischen intensiven Fruchtaroma erkennbar, das bestens zu Damendüften und Herrendüften passt.

Wie riecht rosa Pfeffer in Parfüm?

Hat man einmal eine Rosa Pfeffer Beere zwischen den Fingerkuppen zerrieben, ihren Geruch wahrgenommen und von ihrem Geschmack gekostet, fällt es nicht schwer, das charakteristische Aroma aus Parfüm herauszuriechen.

Rote Pfefferbeeren vereinen auf phantastische Art drei Duftnuancen:

  • süß
  • fruchtig
  • würzig

Vorrangig sind es die süßen und stark fruchtigen Duftkomponenten, die in Parfüm mit Rosa Pfeffer überwiegen. Wenngleich die Schinusbeere über ein ihr eigenes Aroma verfügt, ist dies vergleichbar mit dem vollmundig fruchtig-beerigen Geschmack und Duft von aromatischer Himbeere, Erdbeere, Brombeere, Heidelbeere.

Aromatische Pfeffernote ergänzt den Geruch von fruchtigen Beeren auf einzigartige Weise, die man sonst bei kaum einem anderen Duftbaustein findet. Ohne die Schärfe normalen Pfeffers, die manchmal in der Nase prickelt, handelt es sich bei Rosa Pfeffer somit um eine eigenständige Duftnote, die wir sehr gerne in einem Damenparfüm oder Herrenparfüm riechen.

Der Duftcharakter von Rosa Pfeffer darf zu Recht als strahlend und mit hellem Leuchten bezeichnet werden. Neben den Dufteigenschaften süß, fruchtig, würzig gesellt sich ein zitrisch-frischer Duftcharakter hinzu, der beim Riechen von roten Pfefferbeeren gute Laune verbreitet.

Rosa Pfeffer – oft in der Kopfnote von Parfüm enthalten

Schinuspfeffer lässt sich auf zauberhafte Weise für die spritzig-fruchtige, oftmals warme Kopfnote eines Parfüms verwenden. Ein Beispiel ist das wunderbare Eau de Parfüm Angel von Thierry Mugler. Parfümeurin Amandine Clerc-Marie hat in Angel EdP und Angel EdT roten Pfeffer mit Bergamotte als wichtigste Duftbausteine für die Parfümeröffnung ausgewählt.

Der fruchtig-süße Duftbaustein leitet in diesem Parfüm auf die folgende tiefe Süße in der Duftentwicklung ein. Orientalische Düfte wie Habib Lil Abad Black oder Danat Al Khaleej von Asgharali und würzig-holzige Düfte wie Coup de Fouet von Caron starten mit rotem Pfeffer. Sogar der Herrenduft Acqua Colonia Pink Pepper & Grapefruit 4711 enthält die fruchtig-süße Duftnote Pink Pepper lediglich als Duftbaustein der Kopfnote.

Roter Pfeffer: Gefällige und kombinierfreudige Duftnote

Jene fruchtigen und roten Beeren erweisen sich als vielseitig nutzbarer Duftbaustein, der – für unsere Duftvorliebe – nicht nur in der Kopfnote, sondern auch mal in der Herznote thematisiert werden dürfte. Die sensationelle Fruchtigkeit, die opulente Süße, welche zu keinem Zeitpunkt klebrig-süß anmutet, sowie die sanft-milde Pfeffernote passen ideal zu einer ganzen Reihe anderer Duftbausteine.

Rosa Pfefferbeeren können super mit holzigen, fruchtigen und würzigen Duftnoten kombiniert werden. Eine aromatische Liaison mit Duftbausteinen wie

  • Ananas
  • Orange
  • Orangenblüte
  • Mandarine
  • Pink Grapefruit
  • Damaszener Rose
  • Nelke (Blume)
  • Tonkabohne
  • Vanille
  • Grapefruit
  • Oregano
  • Gewürznelke
  • Kardamom
  • Eichenmoos
  • Estragon
  • Thymian
  • Patchouly
  • Vetiver
  • Wacholderbeere

und vielen weiteren Duftnuancen sind sehr gut vorstellbar. Jedenfalls gibt diese überaus interessante Duftnote bei Weitem mehr her, als sie derzeit in der Parfümeurskunst Beachtung findet!

Immerhin: Der Geruch von Rosa Pfeffer ist derzeit in etwas mehr als 160 Parfums für Damen und Herren Thema – wenn auch (leider nur) vornehmlich als Teil der Kopfnote. In welchen Damendüften und Herrendüften Sie sich auf die tolle Duftnote freuen dürfen, darüber sprechen wir im nächsten Abschnitt.

Haben wir Sie auf die Duftnote Rosa Pfeffer in Parfüm neugierig gemacht? Wir würden uns freuen, wenn Sie hier bei uns ein kleines Statement zu diesem einzigartigen Duftbaustein hinterlassen.