„Giorgio Armani Parfüm

Giorgio Armani Parfüm für Männer und Frauen

Diese Parfümmarke zählt zu jenen, die wohl die meisten Düfte für Damen und Herren auf den Markt bringen. Und so ist es nicht verwunderlich, dass es viele erfolgreiche Duftlinien und noch weitaus mehr Flanker gibt. Armani Code, Gioia und Gio sind die “Urgesteine” und somit auch die bekanntesten Düfte der Designermarke. Das Giorgio Armani Parfüm Si ist eine der neueren Erfolge, ebenso wie My Way. Einige der Damendüfte und Herrendüfte haben wir Ihnen auf Das-Duftparadies.de bereits vorgestellt. Wir sind uns sicher: Es werden noch viele weitere Giorgio Armani Düfte folgen.

Passend zum Parfüm: Giorgio Armani Code Shower Gel

Vom abgebrochenen Medizinstudium zu einem der bedeutsamen Modedesigner

Der Markengründer Giorgio Armani wurde am 11.07.1934 im italienischen Piacenza geboren und ist zweifelsfrei einer der bedeutsamsten Modemacher des 20. Jahrhunderts und ist einer der reichsten Italiener.

Zunächst absolvierte er ein Medizinstudium, welches er dann aber nach nur 2 Jahren abbrach. Anschließend arbeitete er als Schaufensterdekorateur, bevor er für La Rinascente, ein großes Warenhaus in Mailand, als Einkäufer von Herrenmode verantwortlich war. Das Interesse für Mode kommt jedoch nicht von Ungefähr.

Vom kreativen Großvater geprägt

Die Leidenschaft für seine späteren kreativen Tätigkeiten im Bereich Mode dürfte wohl auf seine Kindheit und den Beruf des Großvaters zurückgehen. Dieser arbeitete am örtlichen Theater als Maskenbilder und fertigte Perücken für die Theaterkünstler an. Zudem war Giorgio Armani in jungen Jahren ein begeisterter Cineast, der später auch als Couturier Schauspieler für bekannte Kinofilme einkleidete. Damit war der Weg in die Welt der Reichen und Schönen geebnet.

Erste Modeschöpfungen für Cerruti, Ungarn und Zegna

Ab 1961 war Giorgio Armani für Modeschöpfer Nino Cerruti tätig und entwarf unter dessen Federführung erste Herrenmode. Es folgte freiberufliche Tätigkeit für die beiden Modeunternehmen Zegna und Ungaro, bevor der Modedesigner 1974 seine erste eigene Modekollektion für Herren auf den Markt brachte, später gefolgt von Giorgio Armani Parfüm.

Die Gründung der Modemarke Giorgio Armani

Gemeinsam mit einem Lebenspartner und Geschäftspartner Sergio Galeotti gründete er im Jahre 1975 die Modemarke Giorgio Armani, die sich vornehmlich der Schöpfung eleganter und stilvoller Herrenmode widmete. Mit der eigenen Modekollektion ließ der internationale Erfolg nicht lange auf sich warten. Nicht zuletzt auch deshalb, weil die italienische Modemarke US-amerikanische Schauspieler für Filmdrehs mit Mode ausstattete.

Ab 1980: erstes Giorgio Armani Parfüm & Damenmode

Die 1980er Jahre waren sehr bewegt. Der Modedesigner konzipierte nun auch Damenmode, gestaltete für die italienische Luftwaffe Uniformen und lancierte in Zusammenarbeit mit Loreal das erste Giorgio Armani Parfüm für Frauen, welches unter dem Namen “Armani” auf den Markt kam.

Markensplitting für unterschiedliche Zielgruppen

Nach dem Tod seines Lebensgefährt und Geschäftspartners im Jahre 1985 übernahm Giorgio Armani dessen Geschäftsanteile und stürzte sich zunehmend in die kreative Arbeit. Ab 1991 wurde das gesamte Produktsortiment in die drei Marken

  • Giorgio Armani
  • Emporio Armani
  • Mani

unterteilt. Ähnlich wie bei den Marken Hugo Boss, Hugo und Boss soll durch die Markenteilung jeweils ein unterschiedliches Klientel mit Produktsortimenten verschiedener Qualitäten und Preissegmente angesprochen werden. Mit Armani Cosmetics wurde im Jahre 2000 die eigene Kosmetikmarke gegründet.

Giorgio Armani Kooperationen mit Prominenten

Wie die meisten Modeschöpfer unterhält auch Giorgio Armani Freundschaften und Geschäftsbeziehungen zur berühmten Persönlichkeiten der internationalen Prominenz. Während Gianni Versace Lady Diana, Elton John, Madonna und Sylvester Stallone modisch versorgte, arbeitete Giorgio Armani unter anderem zusammen mit:

  • Eric Clapton
  • Tina Turner
  • Billy Joel
  • Tom Cruise
  • Katie Holmes
  • Jodie Foster
  • Lindsay Lohan

Dies sind nur einige der namhaften Musikkünstler und Hollywoodstars, die von Giorgio Armani für Bühnenauftritte und Filmrollen eingekleidet wurden. Der Musiker Eric Clapton wurde zuvor ebenfalls von Gianni Versace mit Herrenmode ausgestattet. Hier stellen wir Ihnen wunderbares Versace Parfüm vor.

Die Marke Giorgio Armani in der Gegenwart

Nach wie vor hat das Modeunternehmen seinen Sitz in Mailand, Italien. Der Umsatz wurde im Jahre 2017 auf 2,33 Milliarden Euro geschätzt. Das in 1975 gegründete Modehaus und heutige Modeimperium befindet sich immer noch im Besitz seines Gründers und Namensgebers Giorgio Armani, obwohl dieser in der Vergangenheit mehrmals Offerten zum Verkauf der italienischen Modemarke ausschrieb.

Umfangreiches Produktportfolio mit Lifestyle-Artikeln

Unter dem Markennamen sowie unter den Untermarken werden heute eine Vielzahl an Luxusgütern vertrieben, die von Herrenmode und Damenmode über Accessoires, Schmuck und Taschen bis hin zu Giorgio Armani Parfüm und Kosmetik reichen.

Giorgio Armani Hotels & Restaurants

Zum Imperium der Mode-, Kosmetik- und Parfümmarke zählen inzwischen viele weitere Geschäftszweige. Das Unternehmen macht unter anderem auch sehr erfolgreich in Konfiserie, Gastronomie, Hotellerie und Wellnessressorts.

Wohnaccessoires & Bücher

Weltweit gibt es zahlreiche Amani-Boutiquen, mitunter auch solche, die Möbel und Wohnaccessoires im gehobenen Preissegment verkaufen. Bücher und sogar Blumen, Vasen und Dekorationsartikel ergänzen die vielen Produktsparten der Erfolgsmarke.Tolles Damenparfüm: Giorgio Armani Si Passione Eau de Parfum

Giorgio Armani Parfüm – die Anfänge in den 1980er Jahren

Mit dem Damenduft “Armani” aus dem Jahr 1982 erschien das erste Giorgio Armani Parfüm. Der Duft wurde in den Varianten Eau de Toilette und Eau de Parfum herausgegeben.

Der erste Giorgio Armani Duft

Wie es bei nahezu allen großen Modemarken dieser Zeit üblich war, wurde das erste Parfüm der Marke lediglich unter dem Namen des Modedesigners vermarktet. Was die Namensgebung des Premieredufts anbetrifft, stellte der Modeschöpfer wenig Kreativität unter Beweis. Doch dies war seinerzeit völlig normal.

Denn bis in die 1980er Jahre war es hauptsächlich den großen Parfümhäusern wie etwa Guerlain Parfüm vorbehalten, Damendüfte und Herrendüfte zu kreieren, während Modehäuser sich einzig und alleine auf das Entwerfen von Mode fokussierten.Herrenduft Giorgio Armani Code Sport im Set

Parfüm war bis dahin ein Luxusartikel. Erst, als die ersten Modedesigner wie etwa Wolfgang Joop, Willy Bogner, Jil Sander, Etienne Aigner sowie Giorgio Armani Parfüm als potentielle Erweiterung des eigenen Produktsegments für sich entdeckten und sich dieser neue Geschäftsbereich für die Modemarken als lukrativ erwies, war mehr Kreativität bei der Namensschöpfung für Herrendüfte und Damendüfte gefragt.

Ungeahnte Erfolge der Designer-Düfte

War zunächst noch gar nicht absehbar, ob jene Modedesigner mit ihren ersten Parfümkreationen neben den Düften traditioneller Parfümhäuser überhaupt Fuß fassen können würden, trugen die ersten Designerdüfte von Modemarken zunächst schlichte Parfümnamen wie Joop, Bogner oder Armani.

Nachdem sich dann bei den Designerdüften ungeahnte Erfolge einstellten, wurden viele dieser ersten Düfte später zur besseren Unterscheidung umbenannt. Denn es blieb nicht lange dabei, dass die Designer-Labels aus dem Modesektor nur ein Parfüm am Markt etablierten.

Hieß der erste Damenduft von Joop noch ebenso, folgte mit Joop Le Bain das nächste Damenparfüm mit „richtigem“ Namen

Seit dem ersten Giorgio Armani Parfüm sind bis ins Jahr 2021 etwas mehr als 200 Düfte für Damen und Herren erschienen. Viel davon in Form von äußerst erfolgreichen Duftlinien.

Die bekanntesten Düfte von Giorgio Armani Fragrances

Mit der Parfümlinie Acqua di Gioia wurde eine umfangreiche Duftkollektion für Frauen erschaffen. Fast jährlich erfreut die Parfümmarke mit einem neuen Damenduft aus dieser Reihe. Das Pendant dazu ist die Herrenduft Linie Acqua di Gio pour Homme, die sich bereits seit 1996 auf Erfolgskurs befindet und inzwischen jede Menge Flanker hervorgebracht hat. Highlight ist der Herrenduft Acqua di Gio Profumo aus 2015.Ein zauberhaftes Parfüm für Frauen: Giorgio Armani Code Luna

Zu den erfolgreichsten Parfümkollektionen gehören zweifelsfrei die Düfte aus der Giorgio Armani Code Reihe, die wunderbare Parfüme für Frauen und Männer bereit hält.

Nicht weniger erfolgreich ist die Giorgio Armani Parfüm Si Reihe. Von Si Parfüm sind mittlerweile zahlreiche Flanker erschienen. Mal mit Schwerpunkt auf leichten floralen Noten, mal als Eau de Parfum Intense.

My Way ist die derzeit jüngste Parfümreihe für Frauen. Das erste Parfüm der Reihe erschien 2020, gefolgt von My Way Intense 2021. Für diese Parfümlinie bietet Giorgio Armani erstmals auch ein Refill-System für den Original Parfümflakon an. Mit Preisvorteil und ressourcenschonend kann eine Nachfüllflasche gekauft werden, um den Flakon bei Bedarf aufzufüllen.

Emporio Armani Parfüm – die bekanntesten Düfte

  • White for Her (2001)
  • White for Him (2001)
  • Night für Him & For Her (2003)
  • Stronger with You
  • Diamonds (div. für Damen und Herren)

Armani Privé – Luxusdüfte für Damen & Herren

Für anspruchsvolle Parfümträgerinnen und Parfümträger hat die Marke die Linie Armani Privé ab 2004 ins Leben gerufen. Die luxuriösen Düfte bewegen sich im mittleren und höheren Preissegment. Die Düfte sind in einem kantigen Flakon eingebettet, auf denen als Verschluss eine dicke, knubbelige Kappe in Steinform sitzt.

Kennzeichnend für die Armami Privé Düfte ist die Fokussierung auf eine Duftnote als Hauptthema. Die luxuriöse Parfümkomposition Bois d’Encens Eau de Parfum ist eine exklusive Duftkomposition, die rund um somalischen Weihrauch aufgebaut wurde und die olfaktorische Erinnerung von Giorgio Armani widerspiegeln soll, der gemeinsam mit seiner Großmutter viele Stunden in italienischen Kirchen verbracht haben soll, wo ihm eben jener Duft von Weihrauch immer wieder begegnete.

Auch dies sind Parfums aus der Armani Privé Kollektion:

  • Eau de Jade
  • Pierre de Lune
  • Ambre Soie
  • Cuir Amethyste
  • Eclat de Jasmin
  • Rose Alexandrie
  • Oud Royal
  • Cuir Noir
  • La Femme Bleue

Giorgio Armani Parfüm Service & Nachhaltigkeit

So, wie seit geraumer Zeit auch die Möglichkeit besteht, beim Kauf von Lancome Parfüm den Flakon gravieren zu lassen, ist dies ebenso bei Giorgio Armani Parfüm möglich, wenn dieses direkt im Online-Shop von Armani Beauty gekauft wird. Zudem erhalten Kundinnen und Kunden, die im Shop ein Parfüm kaufen zusätzlich eine Parfümprobe zum Duft, um so das ausgewählte Parfüm testen und zurückschicken zu können, wenn dies nicht gefällt.

Lesen Sie auch unseren Artikel: “Neues Parfüm gefällt nicht”.

Derzeit wird die Nachfüllflasche für leere Flakons nur für das Damenparfüm My Way und My Way Intense angeboten. Prinzipiell ist dies ein richtiger Schritt zur Nachhaltigkeit, der maßgeblich und bereits vor vielen Jahren von Thierry Mugler beschritten wurde.

Thierry Mugler Alien EdP - Glasflasche zum Nachfüllen

Auch, wenn uns dieses Konzept gut gefällt und wir schon so manches Thierry Mugler Parfüm an der eigenen Source Station aufgefüllt haben, haben wir diesbezüglich einige kritische Stimmen vernommen, die dahingehend lauten, dass man ja kaum schafft, einen Parfümflakon vollständig zu entleeren.

Derartige Kritik sollte jedoch keinesfalls das Nachfüllsystem einer Parfümmarke in Frage stellen. Wer ein Parfüm liebt und es regelmäßig nachkauft, kann letztlich Geld sparen und Müll vermeiden. Insofern begrüßen wir, dass auch bei Giorgio Armani Parfüm diese Innovation endlich Einzug hält.

Parfümklassiker für Damen: Giorgio Armani Code Femme EdP

Beiträge

Giorgio Armani Si passione Eclat Eau de Parfum Duftbeschreibung

Giorgio Armani Sì Passione Éclat Eau de Parfum

Giorgio Armani Si Passione Eclat EdP
Für Frauen, die süß-blumige Düfte lieben, ist es wieder an der Zeit, ‘Ja’ zu sagen. Der Damenduft Giorgio Armani Si Passione Eclat Eau de Parfum erschien neu im Frühjahr 2022. Es handelt sich laut Markeninhaber um einen Chypre Duft, obwohl er nicht die klassischen Kriterien eines Chypre Parfums erfüllt. Bei dem Parfüm für Damen handelt es sich ganz klar um einen Rosenduft. Erneut befindet sich der Flanker von Giorgio Armani Si Passione EdP im kantigen Flakon mit dem ikonischen Sì Verschluss. Der Korpus der Parfümflasche wurde vollständig in hellem, leuchtend Rot eingefärbt. Die Verschlusskappe ist erneut schwarz gehalten. Wir haben für die nachfolgende Duftbeschreibung eine Giorgio Armani Si Passione Eclat Parfümprobe vorliegen und bewerten das neue Eau de Parfum für Frauen.

Giorgio Armani Si Passione Eclat EdP – Parfümeurin & Duftnoten

Komponiert wurde der Si-Flanker aus 2022 von Parfümeurin Julie Massé, die auch für das ursprüngliche Si Eau de Parfum (2018) sowie Giorgio Armani Si Fiori EdP (2019) und Si Passione Intense aus 2020 und zahlreiche andere Düfte verantwortlich ist.

Giorgio Armani Si passione EdP Duftbeschreibung auf Das-Duftparadies.de

Mit ihrer neuen Duftinterpretation hat sich Parfümeurin Julie Massé zwar im Wesentlichen an die typische Si-DNA gehalten, aber doch einige Duftnoten ausgetauscht, um einen femininen Rosenduft für Damen zu komponieren, der sich von den anderen Düften der Linie deutlich unterscheidet. Frauen, denen die Ur-Version nicht gefällt, könnten an dieser Variante eher Gefallen finden.

Sì Passione Éclat Eau de Parfum Duftnoten

Im Auftakt geht es abermals mit dem mysthisch-dunklen Duftcharakter der Schwarzen Johannisbeere los. Eigentlich sollte man diese Duftnote mögen, spielt jedoch in Eclat keine allzu große Rolle. Im Parfümherz erwartet uns ein Rosen-Akkord mit zwei verschiedenen Rosensorten. In der Duftbasis erwarten uns die klassischen Duftnoten Moschus und Vanille.

So sieht die offizielle Duftpyramide aus:

  • Kopfnoten: Bergamotte, Schwarze Johannisbeere
  • Herznoten: Zentifolie, Damaszener Rose
  • Basisnoten: Weißer Moschus, Bourbon Vanille

Insgesamt scheinen uns keine Überraschungen zu erwarten. Enthalten sind nur wenige klassische Duftnoten und alles sieht nach einem sehr klassischen Duftverlauf aus.

Ein strahlender Damenduft für Frühling und Sommer

Trotz dem Opening mit der Schwarzen Johannisbeere und der Parfümkonzentration Eau de Parfum hat Julie Massé einen leichteren Duft als das Original komponiert, der hauptsächlich für Frühling und Sommer geeignet sein soll. Das Gesamtkonzept bei diesem Si-Flanker scheint stimmig, aber leider nicht sonderlich originell.

‘Eclat’ heißt übersetzt ‘scheinen’. Der rot eingefärbte Parfümflakon ist lichtdurchlässig. Hält man ihn ins Sonnenlicht, erstrahlt die Glasflasche in transparenter roter Farbe. Wir können uns gut vorstellen, dass die olfaktorische Komposition heller, strahlender und leichter ist, als die Ur-Version des Si Parfums. Der süße und blumige Damenduft soll durch seine strahlende Leichtigkeit ein idealer Begleiter für die Freizeit sein.
Giorgio Armani Si passione eclat Parfum Probe

Sì Passione Éclat Eau de Parfum Duftbeschreibung

Vor jeder Duftbeschreibung riechen wir am Parfümflakon oder an der Parfümprobe, um in Erfahrung zu bringen, ob uns bereits der Geruch des Parfums entgegenströmt. Manchmal ist nichts zu riechen, manchmal aber schon.

Bevor wir den Sprühkopf des Testers zum ersten Mal betätigten, ließ dieser hier schon die Power der enthaltenen Duftnoten erahnen. Dies ist meist ein gutes Zeichen, dass der Duft intensiv startet und eine gute Haltbarkeit mitbringt. Allerdings traf dies bei unserer Riechprobe von Giorgio Armani Si Passione Eclat nicht ganz zu, wie Sie im Laufe unserer Duftbeschreibung noch erfahren werden.

Wunderschöne Begegnung in der Kopfnote

Julie Massé lässt das Giorgio Armani Sì Passione Éclat de Parfum durch Schwarze Johannisbeere und italienische Bergamotte eröffnen. Die erfahrene Parfümeurin sorgt somit für einen sehr gelungen Start des Parfums.

Einerseits präsentiert sich die Schwarze Johannisbeere tief, dunkel und geheimnisvoll. Andererseits bringt die Bergamotte aus Kalabrien ein helles Strahlen in die Kopfnote hinein, wodurch das Opening der Parfum-Kreation nicht ganz so schwer und intensiv ausfällt wie beim herkömmlichen Si Parfum.

Der charakteristische Geruch Schwarzer Johannisbeere zählt nicht gerade zu unseren Lieblingsdüften. Insofern finden wir die Aufhellung durch eine schön interpretierte Bergamotte ohne den häufigen synthetischen Anklang definitiv gut gelungen. Die Kopfnote hält jedoch nur wenige Minuten an. Damit schwinden unsere Hoffnungen auf eine lang anhaltende Duftreise drastisch.

Florale Herznote von Giorgio Armani Si Passione Eclat

War die Topnote noch von den beiden Früchten geprägt, kommt auf dem Weg in die blumige Herznote zuerst ein wenig Puder hinzu, um dem Duett aus Damaszener und Centifolia Rosen den Vortritt zu überlassen. Sobald die Rosen ihre Blüten öffnen und ihren Duft entfalten, nimmt sich die Pudernote wieder zurück.

Rosenakkord mit Damascena & Centifolia

Die edlen Rosen Centifolia und Damascena stammen aus unterschiedlichen Regionen. Die kraftvoll duftende und nachhaltig gewonnene Damaszener-Rose stammt aus Isparta. Isparta gilt als die türkische Stadt der Rosen. Diese Rosensorte verleiht dem Damenparfum eine intensive Weiblichkeit und viel Charakter.

Rosa Centifolia wird in der französischen Parfümhauptstadt Grasse angebaut und dort zu kostbarem Rosenöl verarbeitet. Diese Rosenart entfaltet einen eher lieblichen, zarten Rosenduft mit samtigem und weichen Charakter und so vereinen sich die zwei Rosen zu einer Herznote, die durch kühne und selbstbewusste Femininität gezeichnet ist.

Sanftes Rosenparfüm für die warme Jahreszeit

Giorgio Armani Sì Passione Éclat Eau de Parfum ist kein wuchtiger, sondern ein sanfter Rosenduft, bei dem man sich rund um wohlfühlen kann. Selbst an heißen Sommertagen bringt der Rosenakkord das Leben zum Strahlen und der Sommerhitze einen Sinn verleiht. Riecht man an Sì Passione Eclat, bringt das Parfum mit schmeichelnder Bergamotte Erfrischung in den heißen Sommertag und anschließend mit dem femininen Rosenakkord die Energie zurück.

Armani Si Passione Eclat EdP Basisnoten

Allmählich löst sich der Rosenakkord auf. Cremiger weißer Moschus und Bourbon Vanille aus Madagaskar gesellen sich hinzu und läuten das Finale im Parfum ab. Nur noch ein kleiner Nachhall erinnert an das schöne florale Herz, das mit Rosenduft das Leben erhellt und zum Genießen einlädt. Von der Bourbon Vanille dürfte es gerne etwas mehr sein.

Unsere Bewertung: Sagen wir Sì zur Leidenschaft?

Giorgio Armani macht es uns mit der Sì Parfum Linie nicht ganz einfach. Insgesamt gefällt uns Si Passione Eclat Eau de Parfum etwas besser als das herkömmliche Sì Passione EdP, weil dieses etwas zu pudrig ist.

Was jedoch Haltbarkeit und Sillage anbelangt, dürfte es für unseren Geschmack etwas mehr sein. Allerdings müssen wir natürlich auch berücksichtigen, dass Eclat als Frühlingsduft oder Sommerduft getragen wird. Dafür ist die Intensität sowie die Sillage völlig in Ordnung, einigen Frauen sogar zu viel.

Tendenziell würden wir eher das Giorgio Armani Si fiori EdP bevorzugen, welches ebenfalls von Parfümeurin Julie Massé komponiert wurde. Hier sagen uns die enthaltenen Duftnoten deutlich mehr zu und auch die Komposition empfinden wir als die gelungenere.

Giorgio Armani Si fiori Pafümprobe

Wie lange hält das Sì Parfum auf der Haut?

Obwohl unsere Testperson eine gute Haut hat, auf der Düfte sehr lange halten, hat es keine 2 Stunden gedauert, bis Giorgio Armani Si Passione Eclat die Basisnote erreicht hat. Nach weiteren 2 Stunden hat der Duft nochmals deutlich an Intensität verloren, aber bleibt dann noch für einige Stunden schwach wahrnehmbar.

Auch, wenn sich bei unseren Riechproben die Haltbarkeit auf knapp 12 Stunden beziffern lässt, überzeugt uns die Performance nicht. Etwa ab der 4. Stunde riecht man zwar, dass die Haut parfümiert ist, aber man kann nicht mehr erkennen, wonach das Parfum riecht. Dabei ist insbesondere Vanille eine Duftnote, die sich bestens für eine lange anhaltende Basisnote eignet.

Dass Giorgio Armani Si Passione Eclat nach ungefähr 4 Stunden nur noch wenig riecht, muss kein Problem sein, da es sich um einen Tagesduft handelt. Trägt man ihn morgens oder am Vormittag auf, kann die Trägerin problemlos am Nachmittag oder Abend einen anderen Duft auflegen.

Wann kann man Giorgio Armani Si Passione Eclat tragen?

Diese Version vom Si Parfum ist ein süßer Blumenduft, der perfekt in den Frühling und in den Sommer passt. Mit seinem strahlenden fruchtigen Auftakt kann das Parfum für Frauen besonders gut am Tag getragen werden. Es eignet sich als Freizeitduft ebenso gut wie als Büroduft oder Begleitung zum Shoppen.

Wie kann man die Haltbarkeit verlängern?

Gefällt Ihnen der Duft, aber die Haltbarkeit ist zu schwach, haben wir ein paar Tipps, wie Sie diese verbessern können. Generell ist Fett ein sehr guter Fixateur für Duftstoffe.

Tragen Sie auf der Innenseite der Handgelenke sowie hinter den Ohren eine neutrale Feuchtigkeitscreme oder Vaseline auf. Verwenden Sie unbedingt eine Creme ohne Duft. Lassen Sie die Creme ein paar Minuten in die Haut einziehen. Anschließend tragen Sie das Parfum Spray auf die eingecremten Hautstellen auf.

Für eine langanhaltende Duftwirkung sprühen Sie den Duft in Ihr langes Haar, da auch das Haar ein sehr guter Duftträger ist.

Vermeiden Sie es, das Giorgio Armani Si Passione Eclat Parfum im Bereich des Dekolleté aufzusprühen. Von dort steigen die Duftmoleküle direkt in Ihre Nase auf. Dies sorgt dafür, dass sich Ihre Nase an den Geruch gewöhnt und bald nicht mehr wahrnehmen kann.

Besser ist es, wenn Sie das Damenparfüm hinter die Ohren und auf die Handgelenke auftragen. Ist Ihnen in der warmen Jahreszeit Parfüm zu intensiv, sprühen Sie es nur in die Kniekehlen auf. Dann sorgt der Abstand zur Nase dafür, dass Sie das EdP nicht so präsent und dauernd wahrnehmen.

Hinweis: In unserer Si Passione Duftbeschreibung hatten wir erwähnt, dass sich das Parfum aus dem Flakon nicht sparsam aufsprühen lässt. Dies soll auch bei der Version Si Passione Eclat EdP so sein.

Wie viel kostet Giorgio Armani Si Passione Eclat Eau de Parfum?

Das Giorgio Armani Parfum für Damen ist in drei verschiedenen Größen erhältlich: 30 ml, 50 ml, 100 ml und bewegt sich in der mittleren Größe preislich bei um die 2 Euro pro Milliliter. Das ist inzwischen für Mainstream-Düfte die Regel.

Der Markeninhaber wirbt damit, auf verantwortungsbewusste Beschaffungsmethoden zu achten und Programme zu unterstützen, die dem lokalen Gemeinwesen helfen. Das ist natürlich eine tolle Sache, aber rechtfertigt für uns diese Preisgestaltung nicht.

Obwohl generell die Preise in der Parfümerie und bei den Herstellern angezogen wurden, ist für uns das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht stimmig. Dies mag auch daran liegen, dass uns der Duft an sich zwar gut gefällt, aber wir ohnehin andere Düfte bevorzugen und wir uns eher im Bereich der Nischendüfte bewegen.

Es ist durchaus denkbar, dass in ein oder zwei Jahren der Preis reduziert wird und dann nur noch die Hälfte kostet, wenn Sie ihn online kaufen und nicht noch extra Versand bezahlen müssen. Das wäre dann okay für Frauen, denen der Duft gefällt.

Giorgio Armani Acqua di Gio Profondo EdP Parfümprobe getestet

Giorgio Armani Acqua di Gio Profondo EdP

Giorgio Armani Acqua di Gio Profondo EdP
Zusammen mit dem neuen Herrenduft Giorgio Armani Acqua di Gio Eau de Parfum erreichte uns eine kostenlose Parfümprobe von Giorgio Armani Acqua di Gio Profondo EdP. Ein Herrenparfüm, das wir Ihnen in unserer heutigen Duftbeschreibung näher vorstellen möchten. Acqua di Gio Profondo Eau de Parfum ist eine aquatisch-frische Duftkomposition aus dem Jahr 2020. Der Herrenduft wurde von Parfümeur Alberto Morillas komponiert. Wahrscheinlich ist Alberto Morillas DER bekannteste Parfümeur aller Zeiten. Mit über 450 Duftkreationen ein ungeschlagener Meister!

Giorgio Armani Acqua di Gio Profondo Duftnoten des EdP

Bei der hier vorgestellten Duftessenz handelt es sich um einen weiteren Flanker des Duftklassikers Giorgio Armani Acqua di Gio EdT aus dem Jahre 1996. Der italienische Namenszusatz ‘Profondo’ bedeutet nichts anderes als ‘tief’ oder ‚tiefgründig‘. Somit hegten wir Hoffnung, dass der Duft deutlich intensiver sein würde, als das klassische Eau de Toilette. Die dunkle Glasflasche, in der sich das Männerparfüm präsentiert, unterstreicht diese Assoziation.

Aber typisch für die aquatische Duftlinie ist auch dieses Herrenparfüm für die warme Jahreszeit ausgelegt und lässt sich in die Reihe der Frühlingsdüfte und Herrendüfte einsortieren.

Enthalten sind diese Noten:

  • Kopfnoten: Bergamotte, Brasilianische Grüne Mandarine, Aquozone
  • Herznoten: Rosmarin, Lavendel, Zypresse, Mastix Absolue
  • Basisnote: Mineralischer Amber, Guatemala Patchouli, Moschus

Die Kombination der Duftnoten in Profondo gefällt uns gut. Es ist erkennbar eine maskuline Duftkomposition. Alles klingt nach fruchtig-frischem sowie aquatischen Opening, würzigem Parfümherz und solider Duftbasis ohne klebrige Süße. Besonders gespannt sind wir auf das Mastixharz, das dem Eau de Parfum zumindest etwas Tiefe und Intensität verleihen dürfte.

Zwei Parfümproben: Giorgio Armani Acqua di Gio Herrendüfte

Giorgio Armani Acqua di Gio Profondo EdP Duftbeschreibung

Profondo, das klingt so wunderbar italienisch. Amore! Leidenschaft! Wir wollen ihn einfach lieben. Alleine schon des wohlklingenden Namens ‚Profondo‘ wegen. Aber, oh weia. Es bahnt sich ein Desaster an. Direkt nach dem Aufsprühen auf die Haut.

Da, wo eine, von Maitre Alberto Morillas dressierte, gut gelungene fruchtig-frische Bergamotte für ein zitrisches Opening hätte sorgen können, ballert uns eine synthetische Putzmittel-Zitrone in die Nasen. Grüne Mandarine, auch wenn sie aus Brasilien stammt, kann da auch nichts mehr retten! Was auch immer Aquozone sein mag, ist uns schlagartig die Lust vergangen, weiter an den besprühten Handrücken zu riechen.

Wir hätten uns auch Meister Proper Haushaltsreiniger drüber kippen können. Das wäre billiger, ergiebiger, wahrscheinlich sogar auch noch besser gewesen. Aber wir bleiben tapfer. TAPFER für Sie. Womöglich, um sie vor einem Blindbuy zu bewahren, der Sie ins olfaktorische Unglück stürzen könnte.

Giorgio Armani Acqua di Gio Profondo EdP Bewertung

Warum gefällt uns der Herrenduft nicht? Das fragen wir uns auch. Liegt es einfach daran, dass wir an eine Komposition des Meister-Parfümeurs Alberto Morillas größte Erwartungen gestellt haben? Dies haben wir uns eine Weile lang gefragt. Doch damit lässt sich unsere Parfüm-Bewertung nicht erklären.

Fakt ist: Die Eröffnung der Kopfnote mit der absolut künstlich riechenden Zitrusnote ist völlig synthetisch, hat mit dem natürlichen zitrischen Duft der Bergamotte-Frucht nichts gemein. Sogar die Grüne Mandarine kann auf keinen Fall begeistern. Diese ist ebenfalls ein synthetisch riechendes Labor-Produkt, das wahrlich nicht zum Begeistern fähig ist.

Bergamotte-Opening geht anders – BESSER!

Dabei können Bergamotte sowie Mandarine eine wunderbare Eröffnung eines Parfums gewährleisten, vor allem, wenn es um vitalisierende frische Düfte für die warme Jahreszeit geht. Ein sehr schönes Beispiel hierfür ist Prada Luna Rossa Ocean EdT. Ein Herrenduft, der von Anne Flipo und Carlos Benaiim komponiert wurde.

In Zusammenarbeit ist es beiden Parfümeuren meisterlich gelungen, dem Herrenduft mit einer phantastischen, wunderbar fruchtigen, schwungvollen Bergamotte eine zitrische Kopfnote zu verleihen. So haben wir die Bergamotte-Eröffnung in unserer Duftbeschreibung von Prada Luna Rossa Ocean EdT bewertet:

Der von der Mittagssonne aufgewärmte und gesüßte Bergamotte-Saft riecht einfach köstlich.

Wann immer wir an Prada Luna Rossa Ocean Eau de Toilette riechen, sind wir von der zitrischen Eröffnung begeistern und fragen uns, warum Bergamotte nicht immer so gut umgesetzt wird. Schließlich sind authentische Zitrusdüfte ein Garant für gute Laune.

Es ist aber nicht nur die Kopfnote

Giorgio Armani Acqua di Gio Profondo EdP ist und bleibt für uns eine Enttäuschung. Synthetische Bergamotte sowie synthetische Grüne Mandarine und die uns sich nicht erschließende Duftnote Aquonzone wollen einfach nicht enden. Eine wenig gefällige Kopfnote wäre ja noch zu verkraften, wenn sie schnell verflüchtigt, um ein feudales Parfümherz zu präsentieren.

Mittelnote von Giorgio Armani Acqua di Gio Profondo EdP

Wir warten, warten, warten noch länger. Wo bleiben der aromatische Rosmarin? Ein halbwegs gut gemachter Lavendelduft? Würzige Zypresse? Balsamisches Mastix Harz? Gerade auf das balsamische Harz haben wir so lange gewartet. Vergebens.

Auch, wenn wir keine Anhänger von Lavendel sind, hätten wir uns das Parfümherz anders vorgestellt. Vor allem das balsamische Mastix Harz. Dieses hätte uns entschädigen können. Für all das, was wir erwartet hätten.

Während wir auf den rechten Handgelenken bei Giorgio Armani Acqua di Gio Profondo EdP auf etwas Besonderes warten, triumphiert das circa drei Stunden auf den linken Handgelenken vorher aufgesprühte Giorgio Armani Acqua di Gio Eau de Parfum mit seinem salzig-maritimen Charakter vor sich her.

Sillage – vermisst!

Selbst dann, wenn man das Parfümherz von Giorgio Armani Acqua di Gio Profondo EdP erkennen und mögen würde, ließe die Sillage zu wünschen übrig. Nimmt sich das Giorgio Armani Acqua di Gio EdP alle Zeit der Welt, seinen maritimen Duftcharakter in wunderbare Länge zu ziehen und an Intensität nicht zu geizen, verblasst daneben das drei Stunden später aufgesprühte Giorgio Armani Acqua di Gio Profondo EdP regelrecht in Belanglosigkeit.

Prodondo heißt ‚tief‘ beziehungsweise ‚tiefgründig‘. Impliziert das bei einem Parfüm nicht auch Intensität!?

Die Projektion von Giorgio Armani Acqua di Gio Profondo EdP ist mäßig. Mehr als mäßig. Unzählige Düfte übertrumpfen mit Leichtigkeit. Sogar der der Herrenduft bruno banani Dangerous Man EdT sowie James Bond 007 Quantum liefern – nach unserem Empfinden – bessere Performance ab. Auf den Preisvergleich zwischen den Drogerie-Düften und dem Designerduft von Alberto Morillas wollen wir gar nicht erst eingehen.

Kurzum: Wir hatten uns auf einen hochwertigen Duft für Männer gefreut. Stattdessen erwartet uns ein banales Parfümherz, welches uns bei unzähligen 08/15 Designerdüften begegnet. Es riecht. Irgendwie. Belanglos. Ohne Charakter. Austauschbar. Man könnte Giorgio Armani Acqua di Gio Profondo EdP problemlos austauschen. Unbemerkt! Durch billiges Drogerie-Parfüm, den zweihundertsten Flanker von Diesel Parfüm – oder was auch immer.

Eigentlich waren wir uns sicher, dem Alberto Morillas Parfum Giorgio Armani Acqua di Gio Profondo EdP mit Ehrfurcht vor dessen künstlerischem Wirken zu begegnen. Die Realität holte uns leider ein. Wohlwollende Worte kommen uns einfach nicht über die Lippen.

Über alle Duftphasen hinweg sind wir enttäuscht.

Weder in der Kopfnote, noch in der Herznote oder in der Basisnote finden wir in Giorgio Armani Acqua di Gio Profondo EdP irgendetwas, was uns begeistern könnte. Dabei hätten die Duftnoten Rosmarin, Mastix, Amber und Patchouli wirklich reichlich Potenzial für ein Parfüm, das uns gefallen könnte.

Eau de Parfum – ja, leider ohne individuellen Charakter

Die Haltbarkeit ist okay. Einem Parfüm in der Konzentration Eau de Parfum würdig. Zu bemängeln sind aus unserer Sicht Individualität und Charakter. Wir wiederholen uns. Belanglos. Austauschbar. Beliebig. Ohne jeglichen Wiedererkennungswert. Doch genau Letzteres macht ein gutes Parfüm aus.

Wer ein Parfüm aufträgt, möchte sicherstellen können, dass man sich auf besondere Weise parfümiert. Einen Duft aufträgt, welcher sich aus der Masse hervorhebt. Ein Parfum, das Komplimente einbringt, das mit positiven Erinnerungen verknüpft werden kann.

In jeder Hinsicht mangelt es uns bei diesem Herrenduft. Es fällt uns schwer zu glauben, dass Giorgio Armani Acqua di Gio Profondo EdP wirklich von Maitre Alberto Morillas komponiert wurde.

Andere Parfums von Alberto Morillas

Parfumeur Alberto Morillas hat sage und schreibe mehr als 450 Parfums entwickelt. Mit dabei sind großartige Erfolge wie Phenhaligon´s Portraits – The Tragedy of Lord George aus dem Jahre 2016, Panthère de Cartier aus 1987, Yves Saint Laurent Parfum M7 (2002) sowie das Versace Parfum Pour Homme aus 2008 und Bvlgari Omina (2003).

Wir könnten die Reihe beliebig weit fortsetzen. Viele Erfolge von Parfümeur Alberto Morillas sind uns bestens vertraut, ans Herz gewachsen. Doch kaum einer seiner Parfümkreationen wirkt auf uns so banal, wie das Herrenparfüm Giorgio Armani Acqua di Gio Profondo EdP, welches sich trotz unserer bescheidenen Kritik im unteren Level der Parfümeurskunst bewegt.

Wir waren einer sachlichen, wohlwollenden Kritik offen gegenübergestellt. Doch letztlich konnten wir trotz aller Vorschusslorbeeren diesem Parfüm für Herren einfach nichts abgewinnen. Dass Parfümeur Alberto Morillas sein Handwerk versteht, beweisen indes Düfte wie das Damenparfüm Paco Rabanne Fame, Giorgio Armani Acqua di Gio Eau de Parfum sowie dem Parfüm Mizensir White Neroli EdP.

Unsere Giorgio Armani Acqua di Gio Profondo EdP Bewertung

Für uns ist jede negative Duftbeschreibung ein tiefer Schmerz. Wir sind Parfumos mit Leib und Seele. Als solche wollen wir nicht den einen Duft mit dem anderen vergleichen, sondern wir sind ganz bewusst stets auf der Suche nach dem besonderen Etwas. Auf der Suche nach jenem besonderen Extra, mit dem wir reinen Gewissens begründen können, warum wir das Geld für den Parfümkauf ohne jegliche Reue investiert haben.

Bei Giorgio Armani Acqua di Gio Profondo Eau de Parfum fällt uns überhaupt kein Grund ein, dafür Geld auszugeben. Dieses ist ohne jeglichen Zweifel besser in Giorgio Armani Acqua di Gio Eau de Parfum zu investieren!

Giorgio Armani Acqua di Gio Eau de Parfum Parfümprobe des Herrendufts

Giorgio Armani Acqua di Gio Eau de Parfum

Giorgio Armani Acqua di Gio Eau de Parfum
Es gibt Parfümmarken, die in verlässlicher Häufigkeit neue Düfte auf den Markt bringen. Pünktlich am 1. April landete eine Giorgio Armani Acqua di Gio Eau de Parfum Parfümprobe im Briefkasten. Wir hofften sehr, dass uns der Aprilscherz erspart bleiben würde. Nachdem wir das neue EdP mehrmals aufgesprüht und gerochen haben, können wir vorab schon mal Entwarnung geben. Großartig – Blindboy-würdig!

Der neue Herrenduft in der Konzentration EdP ist im Frühjahr 2022 erschienen. Er soll frisch-aquatisch sein. Aufgrund der Neuerscheinung im Frühling darf davon ausgegangen werden, dass es sich eher um einen Sommerduft für Herren handelt. Wir fühlen uns bereits vor der Riechprobe verwirrt. Es gibt den Duftklassiker Giorgio Armani Acqua di Gio EdT, deutlich einzusortieren in die Frühlingsdüfte und Sommerdüfte. Jetzt kommt eine Eau de Parfum Variante auf den Markt, ebenfalls für diese beiden Jahreszeiten. Irgendwie wäre es doch mal schön gewesen, aus der Duftlinie einen tollen Herrenduft für den Winter zu haben …

Giorgio Armani Acqua di Gio EdP & EdT Unterschiede

Bevor wir das neue Eau de Parfum aufsprühen, möchten wir die Duftnoten von EdT und EdP vergleichen. Da ist einiges passiert. Aus unserer Giorgio Armani Acqua di Gio EdT Duftbeschreibung haben wir hier für Sie zum Vergleich die Duftnoten vom Eau de Toilette einkopiert.

  • Kopfnoten: Bergamotte, Jasmin, Limette, Mandarine, Orange, Zitrone
  • Herznoten: Alpenveilchen, Freesie, Hyazinthe, Koriander, maritime Noten, Pfirsich, Reseda, Rose, Veilchen
  • 
Basisnoten: Amber, Eichenmoos, Moschus, Patchouli, Zeder

Die Parfümeure des EdT

Das EdT wurde von Alberto Morillas, Annick Ménardo, Jacques Cavallier-Belletrud und Annie Buzantian mit einer Fülle an tollen Duftnoten komponiert. Alles harmoniert gut miteinander, der Herrenduft gefällt uns. Aber wie wir seinerzeit in unserer Duftbeschreibung erwähnt hatten: Es dürfte von allem ein bisschen mehr sein. Für uns ist der Duftklassiker selbst für die warme Jahreszeit zu schwach.

Duftnoten von Giorgio Armani Acqua di Gio EdP

Loreal hält damit hinterm Berg, welche Parfümeure für den neuen Herrenduft Giorgio Armani Acqua di Gio Eau de Parfum verantwortlich sind. Aber immerhin gibt es den Einblick auf die Duftnoten:

  • Kopfnoten: Italienische grüne Mandarine, Maritime Noten
  • Herznoten: Provenzalischer Muskatellersalbei, Provenzalischer Lavendel, Madagassische Rosengeranie
  • Basisnoten: Guatemala-Patchouli, Haitianisches Vetiver

Auf den ersten Blick wirkt die Anzahl der Duftnoten fast genauso üppig, wie beim EdT. Aber dies täuscht. Beim Eau de Parfum wurden die offiziell benannten Duftnoten in allen drei Stufen der Duftpyramide stark reduziert.

Kann man nicht einfach nur die Duftnoten benennen, ohne dieses “Tamtam”!?

Nur die Erwähnung, woher die Duftbausteine angeblich stammen, bläht die Duftpyramide künstlich auf. Wir haben nachgezählt.

  • Die Kopfnote wurde von 6 Duftnoten auf 2 reduziert!
  • Die Herznote wurde von 9 Duftnoten auf 3 reduziert!
  • Die Basisnote wurde von 5 Duftnoten auf 2 reduziert!

Das sind harte Fakten, schon jetzt läuten wir taktisches Heulen ein, weil wir in der Parfümbasis das wunderbare Eichenmoos vermissen, welches einem Parfüm das gewisse Extra verleihen kann.

Kann eine minimalistisch Zutatenliste etwas taugen?

Sagen wir es mal freundlich: Ja, auch ein Parfümherz aus nur 3 Duftnoten kann toll gemacht sein – wenn die Parfümöle hochwertiger Qualität sind und die Parfümrezeptur mit Leidenschaft des Parfümeurs entwickelt wurde.

Neue Loreal Düfte – immer das gleiche?

In letzter Zeit sind wir gefühlt nur noch am meckern, wenn wir neue Düfte von Loreal ausprobieren. Und leider befürchten wir, dass Giorgio Armani Acqua di Gio Eau de Parfum – die “Neuinterpretation des Duftklassikers” nicht zur Verbesserung führt.

Außerdem erinnert diese Duftpyramide uns aber seeehr stark an Valentino Uomo Born in Roma Coral Fantasy, ein Herrenduft, der ebenfalls zum Jahresbeginn 2022 lanciert wurde.

Aber wir wollen fair bleiben, dem Herrenduft eine Chance geben. Immerhin: Auf dem Karton der Giorgio Armani Acqua di Gio EdP Parfümprobe klingt die Duftbeschreibung im Vergleich zur Pyramide weitaus ansprechender. Dort heißt es, das neue Eau de Parfum sei luxuriös, mit spritzigen Mandarinen Noten, aromatischem Lavendel sowie intensiver Patchouli Essenz. Das macht uns jedenfalls deutlich mehr an.

Zwei Parfümproben: Giorgio Armani Acqua di Gio Herrendüfte

Übrigens: Links im Bild ist eine Acqua di Gio Profondo EdP Parfümprobe zu sehen. Wollen Sie unsere Bewertung zum Duft lesen, finden Sie hier unsere Acqua di Gio Profondo Duftbeschreibung.

Giorgio Armani Acqua di Gio EdP Duftbeschreibung

Im Opening strahlt uns ein süß-fruchtiger Geruch von Mandarinen entgegen. Dieser gefällt uns in den ersten Momenten sehr gut. Er ist entgegen unserer Erwartungen nicht sonderlich zitrisch. Uns begegnet eine erwachsene, reife Mandarine. Sehr gefällig. Leider verflüchtigt sie sich viel zu schnell. Davon hätten wir gerne länger etwas gehabt. Der Mandarinenduft bleibt zwar auch noch nach zwei, drei Minuten präsent, nimmt sich aber stark zurück.

Ab ans Meer mit Acqua di Gio Parfum

Hinzu kommen die maritimen Noten, welche salzig sind und einen kleinen Hauch von erfrischender, minziger Schärfe mitbringen. Ohne dies als Kritikpunkt zu verstehen, erinnert uns diese salzig-minzige Unternote ein wenig an Wrigley´Spearmint Kaugummi, wenn man diesen in den Mund steckt und auf dem frischen Kaugummi herum kaut.

Huch, was ist denn DAS?

Rund 5 Minuten nach dem Aufsprühen hat sich der lecker-saftige Mandarinenduft verzogen. Die maritimen Noten rücken zunehmend in den Vordergrund.

Meeresduft macht sich breit. Das Salzige nimmt Fahrt auf. Wir riechen Algen. Und auch ein Hauch dieses markanten Dufts, wenn Schilf an der Bucht vermodert. Klingt eklig? Nein! Auf keinen Fall. Denn dieser ganz typische Geruch nach Meer entsteht durch das Gas DMS (Dimethylsulfid), welches von Bakterien erzeugt wird und DEN Duft von Meer zu verantworten hat.

Dieses markant riechende Gas entsteht, wenn Schilf oder Algen im Wasser absterben und das geruchsintensive Gas die Luft in Meeresnähe schwängert.

Yeah – DAS gefällt uns!

Ganz automatisch verbindet das menschliche Gehirn mit diesem einzigartigen, charakteristischen Meeresduft Urlaub. Urlaub am Meer.

Männer, die sich diesen Herrenduft zulegen, treffen definitiv eine gute Entscheidung. Trotz der intensiven Meeresfrische überzeugt das Eau de Parfum mit kraftvoller Wärme und aromatischer Würze, welche die Männlichkeit betont und den Beschützerinstinkt des Mannes riechbar macht.

Giorgio Armani Acqua di Gio Eau de Parfum Parfümprobe des Herrendufts

Herrenduft, der Sehnsüchte erweckt & stillt

Man, Loreal, was macht ihr eigentlich? Wir sind wirklich nicht glücklich darüber, dass ihr so viele gute Parfümmarken aufkauft, beliebte Düfte auf Biegen und Brechen umformuliert. Teilweise bis zur Unkenntlichkeit, so dass uns so manches Mal die Freude an eurem Parfüm vergeht.

Aber hier, hier zeigt ihr, dass ihr es a doch könnt! Wie schön wäre es, wenn wir auch noch ein Gesicht, einen Namen des Parfumeurs dazu bekämen, um zu wissen, wem wir diese Duftkomposition zu verdanken haben. Denn sie ist gut!

Wer auch immer Giorgio Armani Acqua di Gio Eau de Parfum komponiert hat, hat unseren olfaktorischen Geschmack sehr gut getroffen. Mit DIESER Interpretation maritimer Noten – fernab der ätzenden Billig-Zitrus-Kloreiniger-Putzmittel-Duschgelfrische – wurden in uns Sehnsüchte erweckt. Sehnsucht nach dem Meer. Sehnsucht nach dem Mann, der seine schützenden Arme um uns legt.

Begegnet uns ein Mann mit Giorgio Armani Acqua di Gio EdP, schlagen unsere Frauenherzen schneller.

Unweigerlich stillt sein Träger die Sehnsucht nach Urlaub am Meer, vermittelt Geborgenheit und Schutz. Der Herrenduft gefällt uns sogar noch etwas besser als Tom Ford Costa Azzurra.

Jetzt, wo wir in der Herznote angekommen sind, in der sich die Meeresbrise gekonnt mit Muskatellersalbei, Lavendel und Rosengeranie vereint, sind wir versöhnt damit, dass die leckere Mandarine sich so schnell verzogen hat. Die Mittelnote von Giorgio Armani Acqua di Gio ist noch viel schöner!

Huch, haben wir das echt geschrieben!? Ja! Haben wir! Weil es so ist!

Ausgedehnte Urlaubsreise von Herznote in Basisnote

Es ist einfach großartig! Kaum hatten wir uns in die Mandarinennote verliebt, schwups, war sie weg. Dafür umso länger erhalten bleibt diese phantastische Meeresbrise. Die von dem Gas DMS, welche unsere Nasen betört und die Sinne in den Urlaub ans Meer verfrachtet. Wer wollte da schon weg!?

Nun sind es schon einige Stunden, in denen uns Giorgio Armani Acqua di Gio EdP am Meeresstrand verweilen lässt. Mit den beiden Fixateuren Patchouli und Vetiver verglüht die wunderbare Duftkomposition gemächlich. Krautig-erdiges Patchoulikraut sowie der intensiv holzig-balsamische Vetiver schließen sich harmonisch an die gelungene Herznote an.

Auch hier möchten wir unser Kompliment aussprechen. Weil eben nicht versucht wurde, eine wilde Duftreise durch Duftnoten zu erzwingen, die nicht zueinander passen oder nicht miteinander harmonieren.

Unsere Giorgio Armani Acqua di Gio Bewertung

Wer auch immer das Parfüm entwickelt hat, legte sich klar erkennbar auf EIN Thema fest, fokussierte sich auf DIESES eine Thema und hat zu unserer großen Freude den Versuch unterlassen, irgendein wildes Phantasiekonstrukt umzusetzen. Diese harmonische und thematische Konsistenz zahlt sich aus. Daher bewerten wir das Herrenparfüm in unserer Duftbeschreibung absolut positiv – ohne jegliche Einschränkung!

Giorgio Armani Acqua di Gio EdP ist ein durch und durch maritimer, maskuliner Duft mit stimmigem Gesamtkonzept.

Alle Duftnoten wurden authentisch umgesetzt, zeugen von hochwertiger Qualität der Riechstoffe. Die Sillage ist sorgfältig abgestimmt. Nicht zu dezent, nicht aufdringlich, aber mit langem Atem. Also auch die Haltbarkeit stimmt – perfekt, wenn der Parfümträger lange außer Haus ist. Selbst nach 4 bis 5 Stunden ist das Eau de Parfum auf der Haut gut wahrnehmbar.

Alles in allem wurde hier die Parfümeurskunst nicht neu erfunden – das muss man auch nicht. Lieber riechen wir eine klassische, aber gut umgesetzte Parfümrezeptur als wilde Kreationen, die abenteuerlich klingt, aber am Ende niemand zu begeistern vermag.

Toller Herrenduft: Acqua di Gio Giorgio Armani

Giorgio Armani Acqua di Gio Parfum – zu welcher Gelegenheit passt der Duft?

Zu jeder! Ganz egal, ob der Mann morgens zum Friseur-Termin geht, im Büro oder in der KFZ-Werkstatt arbeitet, abends zur Mucki-Bude will, in die Kneipe um die Ecke oder zum Abendessen mit der Herzensdame.

Der Herrenduft ist ein Alltagsduft! Im absolut positiven Sinne.

Gleiches gilt für die Jahreszeiten. Natürlich passt das EdP besonders gut in den Sommer – noch besser zum Urlaub am Meer. Durch die warm-würzigen Noten lässt sich Giorgio Armani Acqua di Gio Parfum auch perfekt im Herbst sowie im Winter tragen. Dies gibt seine Performance locker her.

Giorgio Armani Si passione EdP Duftbeschreibung auf Das-Duftparadies.de

Giorgio Armani Si passione EdP

Giorgio Armani Si passione EdP
Neu lanciert, kostenlose Duftprobe zum Probeschnuppern bestellt und dann haben wir doch ganz spontan die Fullsize-Größe des neuen Damendufts Giorgio Armani Si passione EdP gekauft – das hat in der letzten Zeit kein neu auf den Markt gebrachtes Damenparfüm geschafft. Zwar ist das Parfüm Si passione vom Giorgio Armani kein vollkommen neuartiges Duftkonzept. Aber dieser pudrig-warme Duft ist eine gefällige, wie auch zauberhafte Begleitung durch Sommer- und Herbsttage und hat deshalb unsere Duftbeschreibung verdient.

Giorgio Armani Si passione EdP von L’ORÉAL

Der italienische Modedesigner Giorgio Armani stieg vom Schaufensterdekorateur und später Einkäufer für eine Herrenboutique auf und arbeitete nach seinem Durchbruch mit namhaften Marken wie Nino Cerruti, Ungaro und Zegna zusammen. Mehr über seinen Werdegang erfahren Sie in unserer Kategorie Giorgio Armani Parfüm unterhalb der Duftbeschreibungen.

Er kleidete namhafte Schauspieler für große Filmrollen ein und brachte zusammen mit Loreal im Jahre 1982 das Damenparfüm Armani SI auf den Markt – ein Parfüm, das auch heute noch zu den beliebtesten Duftklassikern zählt. Inzwischen reihen sich zahlreiche Flanken in die Parfümlinie ein.

Die bekanntesten Düfte der Parfümmarke

Giorgio Armani ist inzwischen, wie auch Lancome und Mugler Parfum, eine L’ORÉAL Marke aus dem Luxussegment und steht für eine Vielzahl bekannter Herrendüfte und Damendüfte. Neben dem Damenparfüm Si passione und vielen weiteren gehören auch diese Parfums (meist umfangreiche Linien mit vielen Flankern) zur Marke Giorgio Armani.

Jene Parfümmarke steht für bekannte Düfte wie etwa:

  • Acqua di Giò
  • Acqua di Gioia
  • Armani Code
  • Armani Privé
  • Emporio Armani

So ist auch das Parfüm Si passione EdP ein Produkt der großen Armani-Familie, lanciert in 2018 und einer der zahlreichen Flanker des Parfüms Si. Die Marke setzt also auf ein erfolgreiches Konzept, anstatt Neues zu wagen. Ähnlich verhält es sich auch mit dem Parfümflakon, der die gleiche Formgestaltung wie das erste Parfüm der Linie aufweist. Aus der Duftfamilie stellen wir auch die beiden Damendüfte Giorgio Armani Si fiori EdP und Giorgio Armani Si passione Intense auf Das-Duftparadies.de vor.

Parfümflakon in leidenschaftlichem Rot

Die Flakons der Duftlinie haben die gleiche Form und ein ähnliches Farbkonzept. Allerdings ist das Innere des schweren Flakons bei diesem Si-Flanker in leidenschaftlichem Rot gehalten, was den Parfümflakon zu einer absoluten Augenweide macht. Alleine diese feudale Gestaltung des Flakons rechtfertig schon fast den stolzen Preis, der im Erscheinungsjahr bei 100 ml je nach Parfümerie zwischen ca. 82 und 108 Euro liegt. Es handelt sich um einen Mainstream-Parfüm mit guter Qualität. Daher finden wir ihn preislich okay.

Mit dem Duft von Si hat der Flanker nur noch wenig zu tun. Die Duftkomponenten unterscheiden sich deutlich. Leider kennen wir die Mutter der Si-Parfümlinie nicht, weil wir Verpackungsopfer die Kombination von schwarzer Verschlusskappe, transparentem Glas und hautfarben eingefärbtem Duftwasser auf uns keinen Kaufimpuls auslösten. Ganz anders bei Giorgio Armani Si passione Eau de Parfum.

Tolles Damenparfüm: Giorgio Armani Si Passione Eau de Parfum

Die rote Innenverkleidung ist blickdicht und so bleibt das wunderschöne Design auch noch dann erhalten, wenn bereits einige Milliliter des Parfüms aufgetragen wurden. Dennoch bleibt noch eine minimale Transparenz, die bei gutem Licht zeigt, wie viel Duft noch enthalten ist. Bis zum letzten Tropfen erstrahlt die massive Glasflasche, die in der 100 ml Größe angenehm wuchtig wirkt, in ihrer leidenschaftlichen Schönheit. Definitiv ein Grund, warum Verpackungsopfer zu diesem tollen Damenduft “si” sagen.

Giorgio Armani Si passione Duftbeschreibung

Si haben auch wir zu diesem Giorgio Armani Damenduft gesagt, der uns vor allem durch den wunderschönen roten Flakon angesprochen hat. Doch bevor der Parfümflakon mit seiner Verzauberung triggerte, lag die angeforderte Parfümprobe kostenlos vor längerer Zeit im Briefkasten und gab uns Gelegenheit, an Si passione EdP zu schnuppern.

Vorab der Blick auf die in der Duftpyramide enthaltenen Duftnoten:

  • Kopfnoten: Rosa Pfeffer, Birne, Schwarze Johannisbeere, Grapefruit
  • Herznoten: Rose, Jasmin, Heliotrop, Ananas
  • Basisnoten: Zeder, Vanille, Amber, Patchouly

Giorgio Armani Si passione EdP Duftbeschreibung auf Das-Duftparadies.de

Die Kopfnote von Si passione EdP

Bereits beim Ansprühen ist klar: Das ist ein Mainstream-Duft, mit dem Frau nichts falsch machen kann. Ein bekanntes und somit auch vertrautes Duftgemisch eröffnet die Duftentwicklung, bei der sich die Parfümeure Julie Massé und Mane auf der sicheren Seite bewegen und erkennbar kein Risiko eingehen.

Rosa Pfeffer, Birne, Schwarze Johannisbeere, Grapefruit – das sind die Riechstoffe, die dem Giorgio Armani Duft eine unkomplizierte, von wenig Schärfe geprägte, nicht übermäßig süße und gemäßigt fruchtige Eröffnung verleihen. Die Kopfnote ist intensiv, wirkt an heißen Sommertagen subtil erfrischend und erstreckt sich über 5 bis 10 Minuten. Das Opening von Si passione Eau de Parfum beginnt aber schon nach 2 bis 3 Minuten mit dem Übergang in eine nicht erwartete, aber fast schon logische Mittelnote.

Die Herznote von Si passione Parfüm

Im Rahmen der Duftrecherche ist uns häufiger die Meinung begegnet, Si passione rieche sehr synthetisch. Wir empfinden das nicht so und es liegt die Vermutung nahe, dass dieses Parfüm zwischen Kopf und Herz eine Phase mit enormer Pudrigkeit verläuft, die man angesichts des hell leuchtenden Rottons des Flakons nicht unbedingt erwartet.

Im Übergang von Kopfnote zur Herznote haben die Parfümeure anscheinend eimerweise Puder in die Duftessenz gekippt und für eine längere Phase dem Armani Parfüm die Trockenheit der Wüste übergestülpt.

Diese, für eine Weile anhaltende Omnipräsenz des Puders, verleiht dem Damenparfüm eine olfaktorische Tiefe, die vermutlich die Leidenschaft des Dufts darstellen soll. Das erinnert an das leidenschaftliche Rot eines Nagellacks, das mit einem bestimmten Rotton sündige Verführung und großes Drama symbolisieren. Leuchtend-kräftiges Signalrot eben.

Die Duftgeber der Herznote:

  • Rose
  • Jasmin
  • Heliotrop
  • Ananas

Der Anteil Rosenduft bewegt sich in Si passione fernab der schweren Damaszener Rose. Wer Rosendüfte nicht mag, kommt also mit diesem Sommerduft klar. Ebenso die Duftnote Jasmin, die hier keine dominierende blumige Note darstellt.

Sobald sich Heliotrop und Ananas hinzugesellen, verzieht sich die gewaltige Pudernote und das Parfüm – von uns in der Variante Eau de Parfum beschrieben – erhält eine süße, kokette und fast schon quirlige Duftrichtung, die eine schöne Leichtigkeit präsentiert, ohne an Duftintensität zu verlieren. Die Ananas hält sich mit der fruchtigen Säure zurück, so dass eine schöne fruchtige Süße dominiert, die sich auf wunderbare Weise mit der wohligen Sommerwärme verbindet.

Die Basisnote von Giorgio Armni Si passione EdP

Vom Duftherz in die Basisnote zeichnet sich ein klassischer Verlauf ab. Auch im Fond des Parfüms haben die Parfümeure kein Risiko gewagt. Giorgio Armani Si passione folgt dem Mainstream mit Zeder, Vanille, Amber, Patchouly.

Gut gemacht! Diese Zutaten sind Garanten für einen unkomplizierten, nicht zu schweren Damenduft, der insgesamt einen sehr angenehmen Verlauf hat. Das Parfüm ist zwar alles andere als eine Besonderheit und als Trägerin dieses Dufts muss man damit rechnen, dass man nicht die einzige Frau ist, die diesen Sommerduft exklusiv ausführt, um eine Nacht unter freiem Himmel die Vorzüge des Sommers zu genießen. Aber was soll´s? Was so toll duftet, darf einem gerne häufiger begegnen!

Unser Fazit zum Giorgio Armani Parfüm Si passione

Wie bei allen Parfüms gehen die Meinungen über diesen Duft weit auseinander. Für die einen ist er charakterlos, weil er unweigerlich ein Mainstreamparfüm ist. Auf die anderen wirkt er wie eine Synthetikbombe aus dem Chemielabor und viele Frauen finden das Sommerparfüm traumhaft schön. Wir können alle Empfindungen zu diesem Duft nachvollziehen, wenngleich wir die Einschätzung nicht teilen, dass Si passione synthetisch riecht.

Synthetische Riechstoffe in Parfüm – ohne gehts kaum

Nahezu jedes Parfüm enthält synthetische Riechstoffe, die nicht immer optimal den natürlichen Duftstoff imitieren. Die Verwendung synthetischer Duftgeber ist eine Kostenfrage. Aber es gibt auch triftige Gründe, warum bei der Parfümherstellung Alternativen zu natürlichen Duftstoffen verwendet werden müssen. Darüber haben wir umfangreich in unserem Artikel „Synthetische Riechstoffe“ geschrieben. Den Parfümeuren von Giorgio Armani Si passione EdP ist es unserer Ansicht nach gut gelungen, die Duftstoffe aufeinander abzustimmen und dabei auf eine gewisse Qualität zu achten.

Jedenfalls sind uns schon ganz andere Parfums begegnet, die um ein Vielfaches mehr die Einschätzung Synthetikduft verdient hätten! Es ist der zeitweilig sehr starken Pudernote geschuldet, dass der Duft eine Weile synthetisch anmutet – aber dies tut der Schönheit des Damenparfums nichts ab.

Keine außergewöhnliche Performance des Parfums, aber trotzdem gut

Ebenso sagen einige diesem Duft nach, er sei monoton, nicht wandlungsfähig, wenig spektakulär in seiner Entwicklung. Bereits beim ersten Schnuppern und auch nach mehrfachem Tragen zeichnet das Giorgio Armani Si passione EdP uns ein anders Bild auf. Ja, Si passione ist keine spektakuläre Neuheit, welche die Parfümwelt in Gänze neu erfunden hat.

Trotzdem haben wir es hier mit einem Parfüm zu tun, dass sich über die Phasen des Duftdreiecks gut entwickelt und an eine Sprunghaftigkeit erinnert, wie wir Frauen sie mit diesem Duft gemein haben. Mal das kokette Mädchen in uns, mal die Verführerin und ein anderes mal die bodenständige Frau, mit der man Pferde stehlen kann. Uns gefällt diese Sprunghaftigkeit, die vielleicht mit großer Leidenschaft vergleichbar ist, aber von Lebensfreude zeigt.

Der Vergleich mit einem Wäscheduft

Der häufig gelesene Vergleich mit einem sehr gut riechenden Luxus-Weichspüler wird von uns bestätigt. Aber ist das ein Nachteil? Wird das Damenparfüm Giorgio Armani Si passione EdP deshalb weniger interessant? Keinesfalls! Wie oft riechen wir im Sommer den Duft frisch gewaschener Wäsche der Nachbarin und wünschen uns dabei, dass unsere Wäsche doch auch so toll duften würde. Süß, aromatisch und einfach sympathisch.

Wie lange hält Giorgio Armani Si passione auf der Haut?

Haltbarkeit? Mehr, als erwartet. Auch nach 8 Stunden und mehr noch gut von der Nase der Trägerin wahrnehmbar. Sillage? Kein Vergleich mit einem Mugler Parfüm oder dem Parfüm Guerlain La petite Robe noir EdP. Aber für einen Sommerduft überproportional. Im Winter tragbar? Ja. Die warmen Duftnoten des Parfüms machen es möglich.

Giorgio Armani Si passione Bewertung – zwei Kritikpunkte

Insgesamt gefällt uns das Eau de Parfum gut. Wir haben jedoch zwei Kritikpunkte anzumerken. Zum einen ist es der Preis. Si passione von Giorgio Armani ist ein Mainstream Duft. Für die 100 ml Größe liegt der Kaufpreis bei round about 1 Euro pro Milliliter, was uns overdozed erscheint. Der schöne Flakon alleine rechtfertigt unserer Meinung nach diesen Preis nicht.

Zum anderen lässt sich bei dem 100 ml Flakon das Parfüm nicht sparsam auf die Haut sprühen. Beim Sprühen landet sehr viel Eau de Parfum auf der Haut, wodurch selbst die große Flasche schneller leer sein dürfte, als dies sein müsste. Optimales Dosieren ist kaum möglich. Der Preis wird sich vermutlich in absehbarer Zeit regulieren.

Unsere Idee: Vom großen Flakon umfüllen in kleine Parfümröhrchen, mit denen sich beim Aufsprühen das Giorgio Armani Si passione EdP etwas sparsamer dosieren lässt. Aufgrund der sehr guten Haltbarkeit und der Sillage ist auch bei sparsamer Verwendung ein wunderschönes Dufterlebnis gewährleistet.

Giorgio Armani Acqua di Gio EdT Parfümprobe & Duftbeschreibung

Giorgio Armani Acqua di Gio EdT

Giorgio Armani Acqua di Gio EdT
Seit 1996 begeistert das Parfüm Giorgio Armani Acqua di Gio EdT und gehört zweifelsfrei zu einem der bekanntesten Herrendüfte. Männer tragen dieses Eau de Toilette bevorzugt im Frühling und im Sommer. Dies liegt am frisch-aquatischen Charakter, der den Duft perfekt für warme Tage machen soll. Da Giorgio Armani Acqua di Gio EdT als leichtes und aquatisches Parfüm nicht in unser Beuteschema fällt, haben wir dem Männerduft bislang keine Aufmerksamkeit geschenkt. Doch dies möchten wir mit unserer heutigen Duftbeschreibung ändern, da wir eine aktuell eine frische Parfümprobe des Duftklassikers vorliegen haben. Allerdings können wir vorab schon verraten, dass uns Giorgio Armani Acqua di Gio Eau de Parfum wesentlich besser gefällt.

Parfümeure von Giorgio Armani Acqua di Gio pour Homme

Einmal mehr zeichnet sich das Parfüm wie zahlreiche andere Düfte aus dieser Zeit durch eine gewisse Großzügigkeit aus. Großzügig, was das Budget für die Parfümentwicklung anbetrifft und großzügig, was die enthaltenen Duftnoten anbelangt. Das sind wohl auch die Garanten dafür, wenn ein Parfüm sich um Laufe der Jahrzehnte zu einem Duftklassiker entwickelt.

Gleich 4 Parfümeure sind für diesen Herren Duftklassiker verantwortlich:

  • Alberto Morillas
  • Annick Ménardo
  • Annie Buzantian
  • Jacques Cavallier-Belletrud

Insbesondere die beiden Herren Alberto Morillas und Jacques Cavallier-Belletrud gehören zu den weltweit bekanntesten Parfümeuren. Wenngleich die beiden Damen weniger bekannt sind, haben sie dennoch an großen Düften mitgewirkt.

Parfümprobe von Giorgio Armani Acqua di Gio Eau de Toilette

Giorgio Armani Acqua di Gio EdT Duftnoten

Der Blick auf die Duftpyramide stimmt uns fröhlich. Wie viele ältere Düfte zeigt sich auch bei diesem Herrenduft die wunderbare Dekadenz vieler Duftnoten in Kopf, Herz und Basis des Parfums. Eine Fülle unterschiedlichster Ingredienzen. So lieben wir das!

Kopfnote: Bergamotte, Jasmin, Limette, Mandarine, Orange, Zitrone
Herznote: Alpenveilchen, Freesie, Hyazinthe, Koriander, maritime Noten, Pfirsich, Reseda, Rose, Veilchen
Basisnote: Amber, Eichenmoos, Moschus, Patchouli, Zeder

Schaut man sich die offiziellen Bewertungen an, wird diesem Herrenparfüm nachgesagt, dass es im Laufe der Jahre reformuliert wurde und an seinem ursprünglichen Charakter eingebüßt hat. Wir können nicht beurteilen, ob Acqua die Gio reformuliert wurde, da wir das Männerparfüm vorher noch nicht bewusst gerochen haben. Wir nehmen deshalb in der Duftbeschreibung Bezug auf einen Batch aus dem Jahre 2020.

Giorgio Armani Acqua di Gio EdT Duftbeschreibung

Der Herrenduft wird in die Gruppe frischer aquatischer Düfte eingeordnet und ist in der Konzentration Eau de Toilette eher ein Parfüm für Frühling und Sommer. Insofern erscheint die Einsortierung in die Eigenschaften frisch und aquatisch als sehr zutreffend. Im Verlauf der Duftbeschreibung werden Sie lesen, dass wir diese Einordnung nur bedingt zustimmen können.

Obgleich der Blick auf die Duftnoten zahlreiche Blumen offenbart und die floralen Noten klar erkennbar sind, haben wir es hier trotzdem mit einem männlichen Duft zu tun. Um trotz der Blumenfülle im Parfümherz einen Duft zu komponieren, die alles andere als weiblich ist, haben sich die Parfümeure einer cleveren Strategie bedient, auf die wir noch näher in der Beschreibung der Herznote eingehen werden.

Giorgio Armani Acqua di Gio EdT Kopfnote

Die Eröffnung ist zwar aufgrund der zitrischen Duftnoten durchaus als frisch zu beschreiben. Jedoch bringen der Jasmin und die gut zu riechende Mandarine eine für uns unerwartete Süße mit. Der Duftklassiker für Männer eröffnet kraftvoll. Dennoch darf der Start als frisch bezeichnet werden, aber das Opening ist (noch) nicht aquatisch.

Sehr gut gemachte Eröffnung mit Zitrusfrüchten

Als Eau de Toilette ist die Kopfnote nicht zu intensiv, aber auch nicht an Intensität zu unterschätzen. Wo in anderen Düften das Opening mit Bergamotte und weiteren Zitrusfrüchten oftmals sogar mit Schärfe ein Bitzeln in der Nase verursacht, verhält sich Giorgio Armani Acqua di Gio EdT ausgesprochen brav, zurückhaltend und erwachsen.

Der Herrenduft macht in der Kopfnote schon klar, dass er sehr gut an heißen Tagen und in allen Situationen getragen werden kann. Er passt quasi zu jedem Anlass. In die Freizeit ebenso wie für den Job. Ihm fehlt jedweder Art von Aufdringlichkeit, die für Frühling und Sommer zu viel wäre.

Harmonisches Zusammenspiel & Gleichberechtigung

Was uns besonders gut an der langanhaltenden Kopfnote gefällt, ist das schöne Zusammenspiel der zitrischen Noten. Wir riechen nicht nur die Bergamotte oder die Zitrone oder die Orange, sondern einen zitrischen Duftakkord, in dem alle Duftnoten wunderbar miteinander harmonieren. Keine der Noten ist vorlaut oder zurückhalten. Sie präsentieren sich gleichberechtigt, angenehm gesüßt.

Die relativ präsente, aber nicht mächtige Süße macht das Eau de Toilette für Männer sehr charmant. Die Armani Parfümeure haben übrigens diese DNA sehr gut auch in Giorgio Armani Terra di Gioia EdP umgesetzt. Der Damenduft gefällt uns für den Sommer ausgesprochen gut, weil er die gleiche charmante Süße enthält, ohne in eine klebrige Süße zu verfallen.

Die Herznote des Duftklassikers

Durch die im Start des Parfüms enthaltende Duftnote Jasmin gelingt die harmonische Überleitung in die blumige Herznote. Es dauert, bis sich die Intensität der Kopfnote verflüchtigt hat und die blumige Herznote von Giorgio Armani Acqua di Gio EdT zum Vorschein kommt. Insbesondere das Alpenveilchen in der Kombination mit Freesie und Hyazinthe lassen sich leicht aus dem floralen Duftakkord herausriechen.

Floral-zitrischer Mittelakkord in Giorgio Armani Acqua di Gio EdT

Obwohl die Herznote ein olfaktorisches Blumenbouqet beinhaltet, entführt uns das Eau de Toilette nicht in einen Blumenladen. In der Mittelnote vereinen sich alle Duftnoten zu einem angenehmen und sehr gefälligen Geruch, dessen einzelne Bestandteile jedoch für uns nicht mehr alle klar zu erkennen sind.

Damit die blumigen Duftnoten nicht in die feminine Richtung abdriften, bleiben die zitrischen Noten aus der Kopfnote hintergründig erhalten. Vor allem Orange und Mandarine aus der Kopftnoe bleiben riechbar. Der würzige Koriander und das Fruchtige vom Pfirsich bilden zudem ebenfalls einen schönen Kontrast zu der floralen Fülle im Parfümherz des Herrendufts.

Darf es etwas mehr sein? Ja, bitte!

Giorgio Armani Acqua di Gio EdT duftet einfach angenehm und gefällt uns sehr gut. Aber das Männerparfüm ist auch dezent und für unseren Geschmack zu wenig intensiv. Gut, es handelt sich um ein Parfüm in der Konzentration EdT. Gerade, weil es sich um ein Eau de Toilette aus dem Jahre 1996 handelt, hätten wir uns da trotzdem deutlich mehr Sillage und Kraft erhofft.

Das Duftherz ist sehr schwach formuliert. Wer Giorgio Armani Acqua di Gio EdT riechen will, muss schon direkt mit der Nase an die parfümierte Haut gehen, um den Männerduft wahrnehmen zu können.

Frisch, aquatisch & maritim?

Was genau nun die maritimen Noten sind, mag sich uns anfangs nicht zu erkennen geben. Die Duftrichtungen frisch und aquatisch lassen sich im Parfümherz nur mit Phantasie oder gutem Willen erkennen.

Erst bei mehrmaligem Nachriechen, könnte es der Duft der Freesie sein, der belebend, klar und leicht nach Pfeffer duftet. Aber die Rede ist ja auch von ‚maritimen Noten‘. Die leicht pfeffrig duftende Freesie mit einer Prise Salz? Ja, das könnte hinkommen. Phasenweise erinnert uns das Herrenparfüm Giorgio Armani Acqua di Gio EdT an den polarisierenden Damenduft Thierry Mugler Womanity der ebenfalls fruchtige und salzige Noten enthält.

Eher warmer Duftcharakter

Zwar ist eine gewisse aquatische und maritime Duftrichtung wahrnehmbar. Dennoch verhält sich in unseren Riechproben der Herrenduft eher warm verlaufend. Insgesamt zeigt sich uns das Parfüm eher subtil. Etwa vergleichbar mit dem typischen Duft am Meer, wenn man die Wärme der Sonnenstrahlen auf der Haut riechen kann. Mit dem salzigen Hauch Meeresbrise, aber ohne die erfrischende Abkühlung, die man erleben würde, würde man sich kopfüber in die Wellen stürzen.

Giorgio Armani Acqua di Gio EdT – die Basisnote

Im Fond des Herrenparfums nimmt die Süße ab. Sie löst sich jedoch nicht vollständig auf. Restsüße bleibt in der Basisnote erhalten. Die Duftnoten im Finale sind äußerst schwach dosiert und vereinen sich zu einer gefälligen, nur noch leicht riechbaren Komposition. Amber und Eichenmoos bewahren etwas Würziges. Zeder rundet holzig ab. Patchouli verleiht zum Ausklang nochmals eine leicht krautige und maskuline Duftnote.

Obwohl es sich um ein Eau de Toilette handelt, würden wir uns ab dem Eintritt in die Herznote etwas mehr Intensität und Sillage wünschen. Die eigentlich gut gemachte Parfümrezeptur gefällt uns. Deshalb ist es schade, wenn das Parfüm nur wenige Stunden riechbar ist und der Duft in der Basis so schwach ist, dass niemand anderes ihn mehr riechen wird. Nach einer Duftreise von knapp über 2 Stunden hat sich leider das meiste von diesem tollen Herrenparfüm verflüchtigt.

Nach mehr als 4 Stunden lässt sich das Parfüm noch leicht auf der Haut riechen. Für einen Duft in der Variante Eau de Toilette ist das völlig okay. Uns würde es freuen, wenn der Ausklang etwas kräftiger formuliert und das Parfüm länger verweilen würde.

Giorgio Armani Acqua di Gio EdT – Bewertung

Insgesamt ist dieser Herrenduft ein schönes Eau de Toilette für Frühling und Sommer. Auch, wenn die Konzentration eher schwach ausfällt und die Haltbarkeit des Dufts nicht allzu lange ist, hat dieses EdT definitiv seine Daseinsberechtigung. Es kann sogar in Herbst und Winter sowie am Abend getragen werden, obwohl das EdT nicht allzu lange auf der Haut hält. Dementsprechend muss dann nachgesprüht werden.

Als Herren EdT im Sommer tagsüber perfekt

In der warmen Jahreszeit sind leichtere Düfte perfekt. Sie können bei jeder Gelegenheit getragen werden – zum Einkaufen, als Büroduft oder zuhause. Giorgio Armani Acqua di Gio EdT ist für den Tag hervorragend geeignet, weil er nicht so lange auf der Haut wahrnehmbar ist.

Das ist ein enormer Vorteil, wenn man sich tagsüber nur leicht parfümieren, aber am Abend einen intensiveren oder einen anderen Duft auflegen möchte. Am Morgen aufgesprüht, am Mittag vielleicht noch ein paar Spritzer von Giorgio Armani Acqua di Gio EdT nachgelegt, hat sich das Parfüm bis in die Abendstunden verflüchtigt und macht so die Haut frei für einen Herrenduft, der besser in die Abendstunden passt.

Für welchen Mann empfehlen wir Giorgio Armani Acqua di Gio EdT?

Der Duftklassiker kann von jedem Mann getragen werden. Er passt jedoch eher zum jungen Mann, der einfach nur sympathisch parfümiert sein will, sich aber von der typischen „Frisch geduscht“ Duschgel-Note abheben will. An älteren Männern duftet Giorgio Armani Acqua di Gio EdT natürlich auch klasse. Allerdings kann es sein, dass die Performance für einen reiferen, gestandenen Mann einfach zu schwach ausfällt und so das Herrenparfüm kaum zur Geltung kommt.

A product could not be loaded.
Damenparfüm Giorgio Armani Terra di Gioia EdP Duftbeschreibung

Giorgio Armani Terra di Gioia EdP

Giorgio Armani Terra di Gioia EdP
Kurz vor Sommerbeginn 2021 wurde der neue Damenduft Giorgio Armani Terra di Gioia EdP lanciert. Das Eau de Parfum für Frauen ist ein fruchtig-floraler Duft, dessen schöner Flakon Lust auf Sommer und Sonne macht. Wir haben eine kostenlose Duftprobe angefordert, anhand derer wir das Frauenparfüm auf Gefallen testen. Die Duftnoten des neuen Parfüms stimmen auf Urlaub und Sonnenschein ein und es scheint so, als haben wir es hier mit einem Duft zu tun, der im Sommer unbedingt ins Reisegepäck gehört.

Wir möchten dem Fazit unserer Duftbeschreibung vorweggreifen: Endlich haben wir mal wieder einen schönes Parfüm für Frauen riechen dürfen. Ein neuer Damenduft, an dem wir nichts auszusetzen haben. Unsere Freude über dieses neue Duftkomposition ist riesig, denn gerade im Jahr 2021 haben wir unter den neu lancierten Düften fast nur Enttäuschungen erleben müssen. Die meisten Herren- und Damendüfte verlaufen linear, haben keine individuelle Duftentwicklung und unterscheiden sich kaum von anderen Parfums, die gerade frisch auf den Markt gekommen sind.

Giorgio Armani Terra di Gioia EdP – die Duftnoten

Alleine der Name des Duftes erweckt die Assoziation, dass dieses Parfüm uns in die Natur entführt. In Verbindung mit dem sonnengelben Parfümflakon bitten wir um Entführung in eine sonnengeküsste Urlaubsregion. In die Toscana oder noch besser an die Adria, wo wir nach einem langen Tag in der Sonne abends entlang des Strandes flanieren und die typischen Gerüche von Urlaub, Sonnencreme und eine leicht salzige Brise riechen.

Die offizielle Duftpyramide stimmt uns positiv. Da steht der Sommer doch wirklich auf dem Programm:

  • Kopfnote: Mandelblüte, Birne, Bergamotte, Mandarine
  • Herznote: indischer Jasminum grandiflorum
  • Basisnote: Amberholz, Moschus

Auf der Karte der Parfümprobe zu lesen:

Terra di Gioia ist geprägt von einer floralen Herznote aus Jasmin, sanft gewärmt von einem cremigen Mandelblüten-Akkord und durchwoben von vibrierenden Amber-Hölzern. Der pudrige Duft erinnert an eine Welle, die sanft gegen einen warmen Sandstrand brandet.

Damit werden unsere Sehnsüchte an einen wundervollen Sommerduft noch mehr verstärkt. Auf der Armani Beauty Seite selbst ist zu lesen:

Ein fruchtig floraler Damenduft für einen glücklichen Tag!

Das klingt einfach toll und genau danach, wonach uns an heißen Sommertagen lechzt. Wir freuen uns auf die bevorstehende Riechprobe und die nachfolgende Duftbeschreibung. Den Herrenduft Giorgio Armani Acqua di Gio EdT Beschreibung des Sommerdufts für Männer stellen wir natürlich auch vor.

Duftprobe von Giorgio Armani Terra di Gioia Parfüm

Giorgio Armani Terra di Gioia EdP – die Parfümeure

Loreal hat für Giorgio Armani Terra di Gioia EdP die drei Parfümeure Fabrice Pellegrin, Nathalie Lorson und Honorine Blanc engagiert. Das sind große Namen in der Parfümwelt. Diese Entscheidung begrüßen wir daher sehr – denn was nützen neue Dufterscheinungen, wenn die Düfte nicht gefallen!?

Fabrice Pellegrin – Düfte des Parfümeurs

Bis zu Lancierung des neuen Damendufts blickt Parfümeur Fabrice Pellegrin auf ein Duftportfolio von mehr 200 Parfüms zurück und arbeitet mit namhaften Parfümmarken zusammen wie unter anderem:

  • Jesus del Pozo
  • Armani Privé
  • Amouage
  • Azzaro
  • Givenchy
  • Killian
  • Loccitane
  • Mugler
  • Kenzo
  • Diesel
  • Diptyque
  • Parfums de Marly
  • Penhaligons
  • Salvatore Ferrragamo
  • Swarovski
  • Nina Ricci
  • Van Cleef & Arpels

Hier einige der Düfte, an denen Parfümeur Fabrice Pellegrin mitgewirkt hat:

Wie Sie sehen, haben wir schone einige seiner Duftkompositionen hier auf Das-Duftparadies.de vorgestellt. Möchten Sie mehr über die jeweiligen Düfte erfahren, klicken Sie einfach auf den jeweiligen Link zur Duftbeschreibung.

Der mysteriöse Damenduft Lalique Amethyst Eau de Parfum

Parfümeurin Nathalie Lorson

Nathalie Lorson ist eine Meisternase. Derzeit blickt sie auf ein Portfolio von ca. 250 Parfümkreationen zurück. Einige ihrer Düfte sind diese:

  • Lalique Amethyst (2007)
  • Lalique Encre Noire (div.)
  • Amouage Blossom Love (2017)
  • BVLGARI Pour Femme (div.)
  • Davidoff Cool Water (div.)
  • Versace Eros pour Femme (2014)
  • Moschino Forever (2011)
  • Gentleman Givenchy (div.)
  • Dolce & Gabbana K (div).

Auch ist Nathalie Lorson für diverse Düfte der Yves Saint Laurent Black Opium Reihe verantwortlich. Weitere Arbeiten für Lalique, die Parfümmarke Mugler und Jil Sander stehen für ihren Erfolg als eine der bekanntesten Parfümeurinnen weltweit.

Parfums von Honorine Blanc

Die Parfümeurin Honorine Blanc hat häufig mit dem Dufthaus Yves Saint Laurent zusammengearbeitet und ist daneben für viele weitere Parfümmarken tätig gewesen. Einige ihrer Düfte:

  • Yves Saint Laurent Belle d’Opium (2010)
  • Hugo Boss Boss Bottled (2020)
  • Lady Gaga Fame (2012)
  • Beyonce Heat Rush (2010)
  • Jimmy Choo Fever (2018)
  • Diesel Loverdose (2011)
  • Michael Kors Wonderlust (2016)

Giorgio Armani Terra di Gioia Duftbeschreibung

Einmal leicht auf den Testsprüher gedrückt, landete der erste Spritzer des Eau de Parfum in der Luft, statt auf dem Handgelenk. Die Vorfreude war groß, das brandneue Sommerparfüm von Armani endlich riechen zu können. Sie wurde sogleich ausgebremst, weil der Sprüher den Damenduft unkontrolliert abgab. Doch die Duftwolke, die sich um uns herum verteilte, sorgte direkt für Entzücken. Das riecht echt lecker!

In letzter Zeit kommt es häufiger vor, dass die Parfümsprüher nicht richtig funktionieren, zu wenig oder zu viel Parfüm abgeben. Sicherlich nur ein kleiner Kritikpunkt, aber dies trägt natürlich dem ersten Eindruck bei. Hoffentlich hat der Parfümflakon in Originalgröße eine bessere Dosierung. Okay, zweiter Versuch.

Giorgio Armani Terra di Gioia Kopfnote

Eine fruchtige Duftwolke, bei den heißen Temperaturen mit einem scharf, bitzelnden Zitrusakkord umhüllt das Handgelenk und drängt forsch in die Nase vor. Dieses Opening erinnert an den einstigen Signaturduft Laura Biagiotti Roma aus dem Jahre 1988 – aus einer Zeit, in der Düfte wirklich noch etwas ganz Besonderes waren und von hervorragender Qualität. Leider hat das Eau de Toilette Roma von Laura Biagiotti all die vielen Reformierungen nicht schadlos überstanden. Aber hier geht es um die Kopfnote von Giorgio Armani Terra di Gioia Eau de Parfum.

In der Sonne gereifte Südfrüchte im Start

Zuerst ist nur der fruchtige, süße und warme Duftakkord von Bergamotte, Mandarine und Birne zu riechen. Erkennbar reife Früchte, die bis zur Erntereife in der Sonne des Südens an den Bäumen hängen durften. Ja, dieser neue Damenduft gibt sich schnell als Sommerparfüm zu erkennen.

Weich und cremig gehts weiter mit dem Damenparfüm

Die Intensität des zitrischen Openings lässt schnell nach und die Mandelblüte entfaltet sich. Noch in der Kopfnote entwickelt sich Giorgio Armani Terra di Gioia EdP zu einem weichen und cremigen Duft. Die toll umgesetzte Mandelblüte löst die fruchtige Birne sowie Bergamotte und Mandarine fast vollständig ab. Das Frauenparfüm hat in der Kopfnote einen schönen samtigen Charakter. Es verleiht Geborgenheit und das Gefühl, von ihm umhüllt zu sein.

Charmante süße Duftformulierung in der Kopfnote

Obwohl das Eau de Parfum süß ist, nehmen wir eine wirklich charmante Süße war – fernab jener klebrigen Süße, die oftmals zu viel des Guten ist. Es macht uns einfach großen Spaß, uns der Eröffnung von Giorgio Armani Terra di Gioia EdP genussvoll hinzugeben. So erwarten wir es für einen gut gemachten Sommerduft!

Giorgio Armani Terra di Gioia Eau de Parfum Herznote

Für die Herznote wird lediglich Jasmin als Duftnote preisgegeben. Es dauert eine ganze Weile, bis zum ersten Mal der Duft von Jasmin zum Vorschein kommt. Präsent, aber gleichzeitig auch mit gefälliger Zurückhaltung zeigt sich uns der klare und wohltutende Jasminduft. Das Damenparfüm bewahrt seine samtige und cremige Art. Es ist also kein blumiger Duft

Harmonisch komponierter Sommerduft für Frauen

Mit seiner Herznote gibt sich Giorgio Armani Terra di Gioia als ein wunderbares Sommerparfüm erkenntlich, dass für nach unserem Riechempfinden sehr schön dosiert ist. Keine Duftnote drängt sich in den Vordergrund und keine kommt zu kurz. Vielmehr lockt das neue Giorgio Armani Parfüm uns auf eine Reise in ein südliches Urlaubsland, wo wir bei warmen Temperaturen und Sonnenuntergang durch die Altstadt flanieren.

Ein wenig modrig, aber wunderschön modrig

Von weit her weht die leichte Abendbrise einen Hauch des salzigen Meerwassers in die malerische Altstadtkulisse. Zwischendrin flackert gelegentlich ein etwas leicht modriger Geruch auf. Nur ganz dezent und gerade richtig dosiert.

Modriger Geruch? Ist das nicht eklig? Nein! auf keinen Fall! Wer schon einmal nach einem sonnengeküßten Tag am Meeresrand entlangflanierte, wo von der Sonne ausgedarbtes Schilf seinen ihm eigenen Geruch verströmt, dem kommt diese leicht muffige Duftnote bekannt vor.

Was wäre ein Abendspaziergang am Meer ohne diesen einzigartigen und hier toll umgesetzten Duft. Man muss ihn nicht mögen. Aber man assoziiert ihn unweigerlich mit dem wunderbaren maritimen Klima. Urlaubsfeeling pur! Und auch die Haut trägt den typischen Duft von Sonne, Sonnencreme und Salzwasser.

Fruchtig und florales Parfümherz

Die Herznote wird also nicht ausschließlich durch den Duft von Jasmin formuliert. Eine süße Fruchtnote lässt sich im Hintergrund wahrnehmen. Diese sorgt dafür, dass Giorgio Armani Terra di Gioia EdP kein vornehmlich florales Parfümherz hat.

Giorgio Armani Terra di Gioia weckt auch in der Mittelnote die Erinnerungen an Laura Biagiotti Roma in der Urversion. Es gibt ein paar gemeinsame Duftnoten wie Bergamotte, Jasmin, Amber und Moschus.

Giorgio Armani Terra di Gioia Basisnote

Wie im Kopf und im Herz bewahrt der Sommerduft für Frauen seinen cremigen, umhüllenden und seidigen Duftcharakter, in dem immer wieder ein dezenter Fruchtakkord zum Vorschein kommt.

Zur schönen Herznote gesellen sich holzige Duftnoten und der Moschus hinzu. Diese gelungene Komposition bestärkt uns in unserer Bewertung: Giorgio Armani Terra di Gioia ist ein tolles Damenparfüm, das uns gefällt. Sehr gut sogar!

Giorgio Armani Terra di Gioia EdP Duftbewertung

Bevor wir unsere Bewertung für dieses tolle Parfüm niederschreiben, wollen wir noch einmal das Zitat von Armani Beauty in Erinnerung bringen:

Ein fruchtig floraler Damenduft für einen glücklichen Tag!

Immer und immer wieder kritisieren wir, dass die Parfümhäuser bei Werbekampagnen für neue Düfte allzu hohe Versprechen raus donnern, die allzu häufig von den Düften nicht gehalten werden.

Die Marketingabteilung von Armani Beauty macht es bei Giorgio Armani Terra di Gioia Eau de Parfum kurz und knackig. Und gibt mit dieser Werbeaussage ein Versprechen ab, dass vom Parfüm weitestgehend erfüllt wird. Endlich mal keine Übertreibungen und falschen Versprechen. Sommerfeeling, Fruchtiges, Süßes, Blumiges – genau das sind doch die Zutaten für einen traumhaft schönen Tag, an dem man auch gerne glücklich ist.

Für welche Anlässe ist das Parfüm tragbar?

Die enthaltenen Duftnoten passen hervorragend in den Sommer, so dass Giorgio Armani Terra di Gioia EdP vornehmlich für heiße Sommertage geeignet ist. Unbedingt gehört der Frauenduft in das Reisegepäck, wenn Sie gerne am Abend durch die Altstadt am Urlaubsort flanieren.

Aber natürlich passt Giorgio Armani Terra di Gioia Eau de Parfum auch wunderbar dazu, wenn Sie nicht verreisen, aber Sie es sich abends mit Familie oder Freunden im Garten gemütlich machen oder abends zum Essen gehen und Sie in der Außengastronomie sitzen.

Allerdings möchten wir das Parfüm nicht nur für Abende empfehlen. Giorgio Armani Terra di Gioia EdP lässt sich wunderbar tagsüber zum Shoppen und auch im Büro tragen – vorausgesetzt, es ist Sommer und die Temperaturen klettern nach oben.

Unser Fazit zu Giorgio Armani Terra di Gioia EdP

Selbstverständlich haben die Parfümeure bei diesem Sommerduft keine absolut neuartige Duftkomposition erfunden. Die Nähe zu Laura Biagiotti Roma ist unverkennbar. Trotzdem ist das Parfüm Terra di Gioia eine schöne Eigenkomposition.

Sillage und Haltbarkeit sind natürlich überschaubar – aber die Dosierung ist perfekt für einen Sommerduft, der ja ohnehin durch die Sommerhitze sich gut entfaltet. Da muss es keine olfaktorische Wuchtbrumme sein.

Neue Herrendüfte: Armani Code Absolu pour homme Duftbeschreibung

Armani Code Absolu pour homme

Armani Code Absolu pour homme
Das Jahr 2019 bringt uns einiges an spannendem neuen Herrenparfüm ins Haus. Einer davon ist Armani Code Absolu pour homme Eau de Parfum, den man bei der Lancierung zusammen mit dem Damenduft Armani Code Absolu pour femme in Form einer kostenlosen Duftprobe anfordern konnte.

Das haben wir getan und uns beide Armani Code Flanker auf die Haut gesprüht, um die beiden neuen Düfte für den Sommer in einer Duftbeschreibung unseren Lesern und Leserinnen vorzustellen. Vorab: Dieser neue Männerduft ist absolut gelungen und definitiv ein Must have Parfüm für Männer!

Armani Code Absolue femme & homme

Die Nase hinter Armani Code Absolu pour homme

Bis zur Duftbeschreibung von Armani Code Absolu pour homme ist uns der Name des Parfumeuers noch nicht bewusst begegnet. Antoine Maisondieu, so lautet der Name der Nase hinter dem neuen Herrenduft, der im Mai 2019 erschienen ist. Die Recherche im Netz zeigt uns Fotos eines attraktiven Mannes, der seine Kindheit in DER Hauptstadt der Düfte, in Grasse, verbrachte und mit dem Duft von Lavendel aufwuchs. Zu seinen Lieblingsdüften zählt der Damenduft Cristalle von Chanel aus dem Jahre 1993 und der Herrenduft Armani Code aus 2004.

Parfümeur Antoine Maisondieu – einige seiner Düfte

Der Parfümeur Antoine Maisondieu ist unter anderem auch für die Parfüme Armani Code Eau de Toilette, Balmain de Balmain, Bottega Veneta pour Homme Parfum, Brit for Men EdT, Brit Rhythm for Her verantwortlich. Außerdem hat er den Damenduft Feerie EdP von Van Cleef & Arpels aus 2008 sowie das Herrenparfüm Wonderwood von Comme des Garçons (2014) und zahlreiche weitere Damen- und Herrendüfte komponiert.

Würzige Düfte mit Ecken und Kanten

Insbesondere der holzig-würzige Herrenduft Comme des Garçons Wonderwood zeichnet sich durch seine krautigen, würzigen und speziellen Duftnoten aus und polarisierte, weil es sich dabei um ein Männerpafürm mit Ecken und Kanten handelt. Entweder man(n) liebt diesen extrovertierten Duft mit krautigen Allüren und schwermütigem Patchouli oder man(n) hasst ihn.

Wir lieben jedenfalls die krautigen Herrendüfte mit Ecken und Kanten und hoffen doch sehr darauf, dass der Parfümeur Antoine Maisondieu sich abermals einer solchen Rezeptur bedient hat, um das Eau de Parfum Armani Code Absolu pour homme zu komponieren.

Armani Code Absolu pour homme Duftnoten

Jedenfalls stimmt uns die Zusammensetzung der Duftbausteine auf ein herb-männliches Duftvergnügen ein, das uns und Ihnen gefallen könnte:

  • Kopfnote: Kardamom, Grüne Mandarine, Grüner Apfel
  • Herznote: Rum, Karotte, Muskatnuss
  • Basisnote: Vanille, Tonkabohne, Myrrhe

Das sind vielversprechende Riechstoffe, die den neuen Armani Herrenduft zu einem interessanten Newcomer machen dürften. Wir haben unsere Nasen sofort mit dem neuen Eau de Parfum betört. Hier kommt unsere Duftbeschreibung.

Männerparfüm Armani Code Absolu pour homme Duftprobe

Armani Code Absolu pour homme Kopfnote

Die Eröffnung beim Aufsprühen auf die Haut ist vom würzigen Kardamom geprägt. Der Herrenduft startet mit einer wohlvertrauten Duftnote, die sehr stark an ein typisch maskulines Duschgel mit Charakter erinnert. Die grüne Mandarine, also noch nicht reif, unterstützt das sehr schöne, maskuline und herbe Opening. Begleitet mit einer tollen Pudrigkeit, deutlich angenehmer ist, als man sie in vielen Damendüften erlebt.

Fruchtig, frisch und würzig im Start

Der grüne Apfel bringt in das spritzige, würzige und pudrige Opening von Armani Code Absolu pour homme eine dezente, aber sehr schön formulierte Fruchtnote in das Eau de Parfum für Männer, die etwas Frische in die würzige Duftkomposition bringt.

Nähe zu Giorgio Armani Code Profumo

Bereites in der Kopfnote erinnert der Flanker Armani Code Absolu pour homme an den Männerduft Giorgio Armani Code Profumo, der im Kopf ebenfalls mit grüner Mandarine, grünem Apfel und Kardamom das maskuline Duftspektakel eröffnet und mit einem Holz-Amber Akkord, Tonkabohne und Tabaknote endet.

Dies sind die Duftbausteine von Armani Code Profumo:

  • Kopfnote: grünen Mandarinen, grüner Apfel, Kardamom
  • Herznote: Lavendel, Muskat-Essenz, Orangenblüte
  • Basisnote: Tonkabohne, Tabakakzente, Holz/Amber-Akkord

Es gibt also tatsächlich viele Übereinstimmungen beider Armani Herrendüfte.

Verführerische Süße in der Kopfnote des Herrenparfums

Obwohl Armani Code Absolu pour homme würzig, maskulin und in Begleitung einer leichten Fruchtnote vom grünen Apfel startet, gesellt sich bereits im Ausklang der Kopfnote neben der Pudernote eine sehr sexy Süße hinzu. Männer, die diesen Herrenduft auf die Haut auftragen, könnten sich an der zu üppigen Süße stören. Doch auf Frauen wirkt das Gemisch aus würzig-herben und krautigen Noten in Verbindung mit der starken Süße definitiv erotisch und anziehend!

Der Träger, der sich mit diesem interessanten Duft parfümiert, hat es nicht nötig, seine Maskulinität unter Beweis zu stellen – er IST männlich! Es gelingt im problemlos, seine Männlichkeit trotz der präsenten Süße perfekt zu präsentieren.

Armani Code Absolu pour homme EdP Herznote

Die Kopfnote zeichnet sich durch eine gute Haltbarkeit und Intensität aus. Schleichend gesellt sich der Rum hinzu und löst die spritzig-würzige Kopfnote nach und nach ab. Der Rum verleiht dem EdP für Männer eine ordentliche Tiefe und erlangt durch die Karotte – genauer Möhrensamen – erstmals seine Süße. Die würzige Muskatnuss gleicht indes die Süße aus und sorgt so dafür, dass der Herrenduft trotz dem sehr süßen Duftcharakter würzig und maskulin bleibt.

Rum und Muskatnuss machen das Parfüm zu einem Abendduft

Mit dem hinzugefügten Rum ist es dem Parfümeur Antoine Maisondieu gelungen, eine recht tiefgründige und nicht alltägliche Mittelnote zu komponieren, die dem Eau de Parfum Armani Code Absolu pour homme eine gute Portion Eleganz verleiht. Für den Alltag ist dieser Duft durchaus denkbar. Doch aufgrund der Süße in Verbindung mit Rum und aromatischer Muskatnuss eignet sich der Männerduft hervorragend für den Abend und zum Ausgehen.

Intensiv, warm und tief – schönes Parfümherz

Die Herznote begeistert uns ebenfalls mit guter Sillage, ausgewogener Tiefe, Wärme und Duftintensität. Die einzelnen Duftstoffe – außer die Möhrensamen- sind sehr gut riechbar und vermischen sich nicht zu einem duftenden Einheitsbrei.

Ein Hauch von würzig-aromatischem und herben Wildleder unterstreicht die Maskulinität dieses anziehenden Herrendufts, der für uns ganz klar zu den Favoriten unter allen Herrendüften zählt!

Armani Code Absolu pour homme Eau de Parfum Basisnote

Umso mehr sich der neue Herrenduft aus 2019 von der Herznote in Richtung Basisnote bewegt, desto mehr kommt eine Duftnote zum Vorschein, die nicht in der offiziellen Deklaration erscheint: Weihrauch.

Die sinnliche Weihrauchnote im neuen Armani Code für Männer

Bei Weihrauch handelt es sich um das luftgetrocknete Gummiharz des Weihrauchbaumes, das auch als Olibanum bezeichnet wird. Das Baumharz Weihrauch wird nicht nur in der Kirche zum Räuchern genutzt, sondern ist auch in vielen Räuchermischungen Hauptbestandteil und findet darüber hinaus auch in der Aromatherapie Anwendung.

Weihrauchöl bzw. das Räuchern von Weihrauch entfaltet einen sinnlichen, balsamischen und würzigen Geruch, der mitunter auch von leichten Zitrusnoten geprägt ist. Der balsamisch-würzige Duft von Weihrauch entfaltet eine angstlösende, antidepressive und vertrauenserweckende Wirkung. Wahrscheinlich ist der neue Duft von Armani deshalb ein Womanizer, weil er mit seinen würzig-cremigen Akkorden seinen Träger besonders attraktiv erscheinen lässt. Der Weihrauch macht den sonst eher herb-würzigen Männerduft etwas sanfter und bringt somit geheimnisvolle und mystische Nuancen in die durch und durch maskulinen Duftnoten. Nicht ohne Grund wird Weihrauch als der Duft der Götter beschrieben.

Langanhaltendes Parfüm mit Weihrauch

Die tolle Weihrauch-Note erstreckt sich über mehrere Stunden in der Herznote und bleibt in der Basisnote erhalten. Da balsamischer Weihrauchduft meist als angenehm empfunden wird, dürfte dieser Herrenduft den meisten Männern – und Frauen – gefallen.

Weihrauch - das duftende balsamische Harz

Der neue Armani Duft: Ein Erfolgsduft – von allem etwas!

Die Einordnung in eine pudrige, süße, würzige, orientalische Duftrichtung fällt nicht leicht. Denn Armani Code Absolu pour homme hat von allem etwas und darf durchaus auch in die eher seltenen Gourmanddüfte für Männer eingeordnet werden.

Auf Frauen wirkt das EdP sinnlich, verführerisch, erotisch und erweckt Vertrauen. Ein Mann, der dieses Parfüm aufträgt, hinterlässt den Eindruck eines echten Gentlemans und Beschützers, aber auch den eines Mannes, der genau weiß, was er will und der zielstrebig seine Ziele erreicht.

Der Fond: Verführerische Duftnoten bis zum Ausklang

Nicht ohne Grund finden sich in des Basisnote unzähliger Damen- und Herrendüfte die Duftnoten Vanille und Tonkabohne wieder. Beide erfreuen sich größter Beliebtheit, weil es sich um süße Duftkomponenten handelt, die bei köstlichen Backwerken und Desserts keinesfalls fehlen dürfen. Sowohl die Tonkabohne, wie auch die Vanilleschote passt perfekt zu allen süßen Speisen und bringt eine gewisse Würze in Süßspeisen, denen man kaum widerstehen kann und sowieso nicht widerstehen will.

Vanilliger Ausklang mit Tonkabohne

Falls Sie die Tonkabohne noch nicht kennen: Sie wird ebenfalls, wie die Vanille, zum Aromatisieren von Süßspeisen eingesetzt und hat ein, der Vanille sehr ähnliches Aroma. Tonkabohnen werden aufgrund ihrer Inhaltsstoffe nur sehr sparsam in der Küche verwendet. Der Geschmack ist vanilleähnlich, jedoch mit einer leicht nussigen Note.

essbare Tonkabohne für Desserts & Parfüm

Dem Parfümeur Antoine Maisondieu ist es meisterlich gelungen, dem Männerparfüm Armani Code Absolu pour homme Eau de Parfum einen Fond zu komponieren, der mit schöner Tiefe, wohliger Wärme und einem “schmackhaften” Aroma bis tief in die Nacht begleitet und auch noch am nächsten Tag gut riechbar ist.

Myrrhe macht die Parfümbasis balsamisch schön

Ergänzt wird das tolle Duftspektakel von Armani mit einer gehörigen Brise von Myrrhe. Ebenso, wie beim Weihrauch ist Myrrhe ein aromatisches Harz, das balsamisch und orientalisch duftet. Myrrhe duftet würzig-süß und rundet somit die Eindrücke von Kopfnote und Herznote abermals in der Basis des Parfüms auf wunderbare Weise ab. Es sorgt gleichsam dafür, dass die Süße von Vanille und Tonka nicht zu übermächtig werden und das Baumharz Myrrhe setzt den Kurs eines würzig-balsamischen Duftes weiter fort.

Fazit zur Duftbeschreibung von Armani Code Absolu pour homme Eau de Parfum

Vom Aufsprühen bis zum Ausklang sind wir rundum begeistert. Der Parfümeur des neuen Armani Duft für Männer hat für unseren Geschmack einfach alles richtig gemacht – anders, als beim zeitgleich erschienenen Damenduft Armani Code Absolu pour femme EdP, der zwar auf beliebte Duftnoten setzt, aber dem es irgendwie an dem gewissen Etwas fehlt, das uns in seinen Bann ziehen könnte.

Beim Armani Damenduft haben wir unter anderem bemängelt, dass es dem Parfüm an Charakter, Tiefgang, Ecken und Kanten mangelt. Armani Code Absolu pour homme EdP hat zwar keine Ecken und Kanten, aber durch die würzigen Duftkomponenten und die Süße, die ja eigentlich im Gegensatz zu den würzigen Aromen steht, verbinden sich die einzelnen Duftstoffe zu einer interessanten und charakteristischen Duftkomposition, die eben nicht in der breiten Masse einer bedufteten Welt untergeht.

Außerdem hat sich der Parfümeur zur Komposition des neuen Armani Code Flankers einiger Duftbausteine bedient, die eben nicht in jedem Herrenduft vorkommen. Auch das ist ein Teil des Erfolges, den wir diesem tollen Männerduft prognostizieren!

Übrigens: Wenngleich Armani Code Absolu pour homme EdP ein absolut perfekter Duft für Abends und zum Ausgehen ist, fänden wir in viel zu schade, ihm nur zu besonderen Anlässen zu begegnen! Den möchten wir häufig erleben – morgens, mittags, abends und zu jeder Jahreszeit.

Armani Si passione Intense Duftbeschreibung des Damenparfüms

Giorgio Armani Si passione Intense

Armani Si passione Intense Eau de Parfum
Die Parfümmarke Giorgio Armani lanciert in schnellem Tempo neue Parfüms und deshalb stellen wir hier aus dem Jahr 2020 das neue Damenparfüm Giorgio Armani Si passione Intense vor. Damit zieht bei uns der dritte Damenduft aus der Duftlinie Giorgio Armani Si ein. Es handelt sich bei der Intense-Variante um einen Duft, der sich durch einen fruchtigen und cremigen Duftcharakter auszeichnet und florale Duftnoten enthält. Wegen seiner Intensität und der eher schweren Formulierung der Duftkomposition ordnen wir ihn in die Kategorien der Herbstdüfte und Winterdüfte ein. Das Damenparfüm kann aber ganzjährig und zu vielen Anlässen getragen werden.

Giorgio Armani Si passione Intense – der Flakon des Intenseparfüms

Wie auch das Damenparfüm Giorgio Si passione EdP von 2018 wurde auch das Parfüm für Frauen in der Intense-Variante erneut  in den schlichten Flakon in tiefroter Farbe gebettet und macht mit der schwarzen Kappe einen eleganten Eindruck. Beachtlich ist das Gewicht der massiven Glasflasche, die beim Aufsprühen gut in der Hand liegt.

Ebenso dunkel und intensiv wie die Farbe des Parfümflakons soll auch das Parfüm für Frauen sein. Ein Blick auf die Duftpyramide bestätigt diesen ersten Eindruck. Allerdings handelt es sich bei diesem Intense Eau de Parfum keinesfalls um eine Wuchtbrumme, sondern vielmehr um Frauenparfüm, das zu vielen unterschiedlichen Gelegenheiten getragen werden kann. Wir haben die Riechprobe gemacht, stellen Ihnen das Parfüm näher vor und wünschen Ihnen viel Freude beim lesen der Duftbeschreibung.

Giorgio Armani Si passione Intense – die Parfümeurin

Julie Massé zeichnet sich als Parfümeurin für das Giorgio Armani Si passione Eau de Parfüm Intense verantwortlich. Bekannt ist die Parfümeurin unter anderem durch diese Düfte:

sowie zahlreiche weitere Si-Varianten und Parfums anderer Dufthäuser. Schaut man sich die vollständige Liste aller Düfte der Parfümeurin Julie Massé näher an, zeichnet sich eine Vorliebe für orientalische Düfte ab.

Das sind die Giorgio Armani Si passione Intense Duftnoten

Mit einer recht überschaubaren Anzahl der offiziellen deklarierten Duftnoten präsentiert die Parfümmarke die neue Intense-Variante:

  • Kopfnote: schwarze Johannisbeernektar
  • Herznote: Jasmin, Jasmin Absolue
  • Basisnote: Zedernholz, Vanille, weißer Moschus, Patchouli

Wenngleich wir in der Duftpyramide nur wenig Zutaten finden, spricht diese doch eine klare Sprache. Alles deutet auf ein gehaltvolles und intensives Parfüm für Frauen hin – insofern es auch gut gemacht und mit hochwertigen Parfümölen zubereitet wurde.

Schwarze Johannisbeere ist eine Duftnote, die häufig für die Eröffnung dunkel startender Parfums verwendet wird. Gleich zweimal Jasmin steht für eine charakteristische Eleganz, die uns beim Riechen sicher begegnen wird. Auch die Duftnote Weißer Moschus im Fond in Verbindung mit Zedernholz und Vanille deutet darauf hin, auch im Finale wir es mit einem schönen Parfüm für Frauen zu tun haben.

Der Damenduft Giorgio Armani Si passione Intense ist ganzjährig tragbar und eignet sich als Alltagsduft für Arbeit, Freizeit und zum Shopping – so die Beschreibungen, die wir bisher lesen konnten. Ob wir dies bestätigen können, erfahren Sie in der nachfolgenden Duftbeschreibung.

Giorgio Armani Si Passione intense Eau de Parfum Duftprobe EdP

Giorgio Armani Si passione Intense – die Kopfnote

Ganz so düster wie erwartet, startet das Intense Parfüm nicht. Durchaus vermag die Duftnote Schwarze Johannisbeere noch viel mehr Tiefgang, Dunkelheit und Klarheit. Der von uns erwartete „Wums“ bleibt aus.

Hätten wir die Schwarze Johannisbeere nicht vor dem Aufsprühen des Damenparfums beim Blick auf die Duftpyramide gelesen, hätten wir sie niemals als solche erkannt. Für ein Intense Parfüm ist die Schwarze Johannisbeere sehr seicht. Auch das Attribut fruchtig können wir in unserer Riechprobe nicht erkennen.

Stattdessen dringt uns eine süße, pudrige und vor allem synthetische Duftwolke entgegen, mit der wir folgende Situation assoziieren.

Am Montagmorgen schließt die Filialleiterin einer Parfümerie die Tür auf. Ihr dringt ein kunterbuntes, nicht näher definierbares Duftgewirr von allen Parfums entgegen, die am vorigen Samstag zuletzt gesprüht wurden und längst schon den Drydown hinter sich haben. Blumige Duftnoten und eine Puderwolke setzen sich gegenüber den anderen Duftrichtung durch. Fruchtiges – das vermissen wir.

Obwohl Giorgio Armani Si passione Intense in der Eröffnung von Pudrigkeit geprägt ist, hält sich der pudrige Charakter weitestgehend zurück. Bei dem Parfüm handelt es sich somit nicht um einen Puderduft.

Giorgio Armani Si passione Intense – die Herznote

Der Duftverlauf von der Kopfnote in die Herznote verläuft unauffällig. Nachdem wir für die Duftbeschreibung das Intenseparfüm mehrmals aufgesprüht haben, um die eigenartige Kopfnote besser beschreiben zu können, gelang es uns, die Ursache für die zurückhaltende Schwarze Johannisbeere und diese pudrige Note auszumachen.

Jasminblüte ist das Hauptthema des Damenparfums

Es sind die floralen Duftnoten von Jasmin und Jasmin Absolue, die bereits im Parfümkopf aufhellen, die Schwere und die Tiefe ausbremsen. Einmal mehr bestätigt sich unsere Erkenntnis, die wir häufiger machen:

Wenn die offizielle Duftpyramide nur wenige Duftnoten ankündigt, haben wir es nur selten mit einem wandlungsfähigen Parfüm zu tun.

So verhält sich auch Giorgio Armani Si passione Intense. Die Mittelnote bleibt synthetisch. Der Jasmin ist das einzige Thema. Um mit diesem Damenduft glücklich zu werden, muss die Trägerin Jasminduft lieben – und sie darf darüber hinaus keine allzu großen Erwartungen stellen, was die Duftentwicklung anbelangt.

Giorgio Armani Si passione Intenese: Ein Jasminduft für Frauen

Die weiße Jasminblüte sowie das Jasmin Absolue hält im Parfümherz das Zepter in der Hand und wird im Hintergrund mit einem kleinen Schlückchen Johannisbeernektar begleitet.

Durch die weißen Blüten und die zurückhaltende, leicht düstere Fruchtnote des schwarzen Johannisbeernektars, der beim Trinken übrigens ein stumpfes Gefühl auf der Zunge hinterlässt, verhält sich Giorgio Armani Si passione Intense äußerst elegant.

Umso tiefer wir in die Herznote gehen, desto klarer, heller und strahlender entwickelt sich die aromatische Jasminblüte. Das Parfüm strahlt eine tolle Ruhe aus und verleiht seiner Trägerin Selbstbewusstsein und ein eloquentes Auftreten.

Möchten Sie mehr über den Duft und die Wirkung von Jasmin erfahren? Lesen Sie unseren Beitrag „Parfüm mit Jasmin wirkt wie Valium„.

Giorgio Armani Si passione Intense – die Basisnote

Die Eleganz und der Jasminduft zieht sich bis in die Basisnote hinein. Auf diese darf man lange warten. Somit wird die Beschreibung als Intenseparfüm von uns als zutreffend bestätigt.

Vanille gesellt sich mit wenig Süße und etwas mehr Würzigkeit hinzu. Die holzige Duftnote Zeder bewahrt die Eleganz und sorgt für Raffinesse. Weißer Moschus ist als elegante Duftnote bekannt, die als sehr angenehm und auch als verführerisch wahrgenommen wird. Der krautige und erdige Duftcharakter von Patchouli ergänzt den Fond des Damendufts gut.

Für welche Trägerin eignet sich der Damenduft?

Mit mehr Schwere und Tiefgang wäre diese Si Parfüm Variante eher etwas für die reifere Frau. Da die Kopfnote wider Erwarten bei Weitem nicht so düster und schwer ist, können wir Giorgio Armani Si passione Intense ungeachtet des Alters der Trägerin empfehlen. Auch eine junge Frau unterstreicht mit diesem Damenduft ihr Auftreten. Viel wichtiger erscheint uns die Antwort auf die Frage, für welche Anlässe und Jahreszeiten wir das Intenseparfüm empfehlen können.

Zu welchem Anlass passt das Parfüm?

Aufgrund der großzügigen Sillage und der vorhandenen Intensität ist der Giorgio Armani Duft Si in der Variante Intense vor allem für den Abend und zum Ausgehen geeignet. Der Duft bringt alles dafür mit, was notwendig ist. Vor allem Eleganz und Haltbarkeit.

Sparsam aufsprühen und lange gut riechen

Es genügen wenige Spritzer auf die Haut, damit das Damenparfüm über viele Stunden hinweg begleitet und selbst von der Trägerin lange wahrgenommen werden kann. Ein Nachsprühen ist nicht notwendig – dies ist praktisch, da der wuchtige Flakon in der Handtasche echt eine Last wäre.

Als Büroduft nur bedingt geeignet

Frauen, die Jasminparfüm lieben, werden auch tagsüber gerne zu Giorgio Armani Si passione Intense, um sich in den schönen Jasminduft einzuhüllen. Die Parfümträgerin sollte sich jedoch dessen bewusst sein, dass nicht jeder Mensch die gleiche Vorliebe zu dem intensiven Duft von Jasmin teilt. Gerade Jasmindüfte polarisieren.

Sitzt man mit einer Kollegin im Büro, die eine Aversion gegen Jasmin hat, könnte dies dazu führen, das man sich am Arbeitsplatz nicht riechen kann. Da hilft es auch nicht, wenn man nur wenig Parfüm aufsprüht – denn dieser Damenduft ist bereits von Weitem riechbar und hält sich lange in der Luft. Als Büroduft für Jasminliebhaberinnen könnte Calvin Klein Beauty eine gute Alternative sein.

Kein Alltagsparfüm, aber ein schöner Duft, den man gerne tragen will

Zwar empfinden wir Giorgio Armani Si passione Intense nicht als Alltagsduft, weil er dafür einfach zu speziell und zu intensiv ist. Aber es gibt immer Ausnahmen! Möchten Sie an einem heißen Sommertag gemütlich durch die Stadt flanieren und in einem Eiscafé genussvoll ein Eis oder einen Kaffee verzehren, werden Sie von einer charmanten Duftwolke umgeben, die phantastisch in diese Umgebung passt – vorausgesetzt, Sie setzen sich nach draußen. Sie können sich sicher sein, dass Sie positiv auffallen, ohne dabei aufdringlich parfümiert zu sein.

Zu welcher Jahreszeit trägt man das Parfüm?

Gute Sillage, ein paar düstere Duftnoten, der florale Jasmin-Akkord und die Intensität – all das sorgt dafür, dass wir es hier mit einem starken Parfüm zu tun haben. Als solches passt der Damenduft eher in die kalte Jahreszeit.

Im Herbst und im Winter kommt die Duftkomposition am schönsten zur Geltung, weil er auch etwas Warmes und Einhüllendes hat. Die Duftrichtung ist eindeutig blumig. Das verleitet dazu, Giorgio Armani Si passione Intense auch im Frühling oder Sommer tragen zu wollen.

Bedingt können wir den Duft als Frühlingsduft empfehlen, wenn es in den Abendstunden noch stark abkühlt. Hier finden Sie geeignetere Frühlingsdüfte. Als Sommerduft sehen wir das Parfüm jedoch nicht. Auf von der Sonne erwärmter Haut kann durch die Intensität, die Süße und der Power von Jasmin beinahe schon erschlagend wirken. Vorsicht – Kopfschmerz-Gefahr! Stattdessen empfehlen wir Ihnen diese Sommerdüfte.

Unser Fazit zu Giorgio Armani Si Passione Intense

Ein gut gemachter Damenduft, der sein Geld wert ist. So ganz will die Liebe zwischen uns nicht überschwappen. Dies liegt jedoch nicht an dem Parfüm, sondern daran, dass wir andere olfaktorische Vorlieben haben, die Giorgio Armani Si Passione Intense nicht bedient. Wir lieben die Orientalen, die Gourmands, Düfte mit Ecken und Kanten.

Giorgio Armani Si passione Intense verläuft sehr linear und wird geprägt durch den Jasmin. Frauen, die auf ein Duft stehen, der reichlich weiße Blüten enthält – nur zu! Durchaus kann ein Blindkauf in einer Online Parfümerie gewagt werden.

Armani Code Femme EdP

Armani Code Femme EdP

Armani Code Femme EdP
Für unsere Duftbeschreibung haben wir uns heute einen Duft der Linie Armani Code ausgesucht: Giorgio Armani Code Femme EdP – ein mystischer und mit Aura umgebener Damenduft! Das Frauenparfüm ist nicht neu in die Parfümerien eingezogen. Doch das Parfüm ist zauberhaft schön und jede Frau sollte sich dieses Eau de Parfum anschauen.

Lanciert wurde Armani Code Femme Eau de Parfum in 2006 und gleich drei Parfümeure waren an dieser herausragenden Duftkomposition beteiligt:

Mit diesen großen Namen bekannter Meisterparfümeure verbinden wir großartige Düfte. Et voilà – das Parfüm Armani Code Femme begeistert uns auf ganzer Linie! Üppige Sillage, beste Haltbarkeit, faszinierender Parfümflakon sowie eine Duftentwicklung, die überrascht, verzaubert und betört. Lassen Sie sich mit unserer Duftbeschreibung ebenso verzaubern, wie dieses Damenparfüm es mit uns getan hat.

Armani Code for her EdP

Mystisch & warm: Armani Code Femme EdP Duftbeschreibung

In der Parfümerie wird dieses tolle Frauenparfüm als Giorgio Armani Code Femme bzw. Armani Code for her angeboten. Der zauberhafte Parfümflakon – hier als Limitierte Edition mit wunderschönem floralen Design – präsentiert den Damenduft mystisch und geheimnisvoll. Die Liaison von Parfümflakon und Inhalt ist absolut gelungen. So wunderschön, wie das Haus Giorgio Armani dieses Parfüm optisch präsentiert, so zauberhaft riecht der Damenduft Armani Code for her auch!

Duftnoten von Armani Code Femme Eau de Parfum

Das Parfüm haben wir beim Stöbern in einer Online-Parfümerie entdeckt. Die Duftnoten haben unsere Neugier auf den Damenduft erweckt und uns zum Blindkauf verlockt. Ein Parfüm Blindkauf, der uns glücklich macht! Jede einzelne Duftnote trifft unsere olfaktorischen Vorlieben auf ganzer Linie.

  • Kopfnote: afrikanische Orangenblüte, italienische Bitterorange
  • Herznote: Jasmin-Sambac, tunesisches Orangenblüten-Absolue, Ingwer
  • Basisnote: Honig, Vanille, Sandelholz

Vor allem die Duftnoten von Parfümherz und Fond klingen vielversprechend und deuten auf einen blumigen Duftcharakter und einen warmen Ausklang des Duftes hin. Die erste Duftprobe ließ unsere hohen Erwartungen an den Damenduft in Erfüllung gehen: Armani Code Femme EdP und wir – das ist Liebe auf den ersten Blick. Schon jetzt möchten wir Ihnen verraten, dass es sich um einen der besten Damendüfte überhaupt handelt! Kommen wir zur Duftbeschreibung.

Spritzig-frische Kopfnote Armani Code Femme EdP

Schaut man sich den dunkelblau gehaltenen Flakon nebst Kartonage an, ist zu erahnen: Armani Code Femme ist ein dunkler Duft. Oder? Überraschung! Beim ersten Ansprühen eröffnen spritzige Noten mit sehr zitrischen Akkorden das Parfüm für Frauen. Dass es nun afrikanische Orangenblüten und die italienische Bitterorange sind, die für diese frische Kopfnote verantwortlich sind, lässt sich erst herausriechen, wenn die ersten Momente der spritzig-frischen Kopfnote verflüchtigt sind. Lesen Sie weiter – auch, wenn Sie Damendüfte mit einer solchen Kopfnote nicht mögen.

Parfüm Armani Code Femme – überrascht beim Opening

Armani Code Femme EdP nimmt anfangs einen ähnlichen Verlauf wie Armani Code Sport, ein Herrenduft der Linie. Die Frau, die keine sportlichen, frischen und zitrischen Düfte mag, sollte sich bei Armani Code for her keinesfalls in die Irre treiben lassen. Schon bald verflüchtigt sich die wenig überraschende und dennoch wohltuende Kopfnote. Das Eau de Parfum entfaltet nach dem spritzigen und frischen Opening eine wunderschöne, sinnliche und mystische Blüte, die für eine großartige Überraschung nach der Dufteröffnung sorgt. Auf diesen opulenten Blütenduft gehen wir ausführlicher ein.

Armani Code Femme EDP ist ein blumiger Damenduft

In vielen Parfums ist die Kopfnote wegweisend und selten überrascht ein Eau de Parfum mit einer überraschenden Duftentwicklung, die stark von der Kopfnote abweicht. Doch dieses Armani Parfüm Code Femme EdP erweist sich als wandlungsfähig und hat uns mit seiner zauberhaften Duftentwicklung regelrecht um den kleinen Finger gewickelt – ebenso wie der Damenduft Miss Dior Eau de Parfum.

Duftentwicklung von Armani Code for her

Bei diesem Eau de Parfum sorgt die Spritzigkeit der Kopfnote unweigerlich für gute Laune. Die Orangenkomposition der Kopfnote, übrigens mit einem leichten Hauch von Jasmin verbunden, wirkt wie Balsam auf der Seele, wenn man dem Alltagsstress erlegen ist. Die süße Reife von Orangenblüte und Bitterorange geht trotz spritziger Frische mit einer sinnlichen Wärme einher, die vitalisierend, stimmungsaufhellend und wohltuend wahrgenommen wird.

Da darf jede Frau auch gerne mal mit der Nasenspitze etwas näher kommen und die Orangenakkorde von Armani Code Femme EdP in sich aufsaugen. Diese Duftebene kann von der Trägerin des Parfums für einige Minuten genossen werden, ohne von übermächtiger Süße erschlagen oder von zu herben Noten umgehauen zu werden. Man möchte einfach nur daran schnuppern. Ein Parfüm mit Suchtfaktor! Gleichzeitig signalisiert und überzeugt die Kopfnote mit der Botschaft: in der Duftentwicklung geht es auf hohem Niveau weiter.

Armani Damenduft: von spritzigen zu blumigen Akkorden

Der Übergang zum Duftherz verläuft fließend. Die spritzigen Orangen-Nuancen lassen nach und nach die blumige Seele des Damenparfüms zum Vorschein kommen. Hier hat sich wohl einer der drei verantwortlichen Parfümeure durchsetzen können. Dominique Ropion. Der Parfümeur, der schon für das Hause Thierry Mugler immer wieder mit dem strahlenden und sinnlich duftendem Jasmin-Sambac von ihm komponierten Düften eine mystische, geheimnisvolle und wunderschöne Seele einhauchte.

Mit ähnlich verlaufenden geheimnisvollen und verführerischen Akkorden wandelt sich auch Armani Code femme, das sich zunehmend in einen opulenten Blumenduft entwickelt. Jasmin-Sambac und das Absolue tunesischer Orangenblüten sind edel formuliert. Der Duft von Jasminblüten harmoniert wunderschön mit der leichten Fruchtnote der Orangenblüten, sodass der Jasmin in diesem Parfüm nicht zu intensiv in den Vordergrund gerückt wird. Das könnte auch Frauen gefallen, für die Jasmin eher eine schwierige Duftnote ist.

Ingwer ergänzt den wunderbaren Duftakkord der Herznote

Allerdings riechen wir nicht nur florale Duftnoten des Jasmins, sondern gleichzeitig die belebende Schärfe und Fruchtigkeit von Ingwer, der in der Parfümwelt alles andere als eine häufig verwendete Duftnote darstellt. Er ist jedoch eine Zutat der Armani-Code DNA, die uns z. B. auch in Armani Code Absolu pour femme Eau de Parfum und dem Herrenduft Armani Code Sport (Eau de Toilette) begegnet.

Der 2019 erschienenen Armani Absolu pour Femme EdP gefällt uns nicht ganz so gut. Doch das ist nicht verwunderlich, wenn man den hier vorgestellten Giorgio Armani Damenduft aus dem Jahre 2006 kennen und lieben gelernt hat. So schön und perfektioniert, wie hier die drei Parfümeure mit Jasmin-Sambac, Orangenblüten-Absolue und Ingwer gespielt haben – das ist eine Ausnahme.

Giorgio Armani Code Femme Parfüm

Armani Code ist ein mystischer Duft

Die Wandlungsfähigkeit verleiht Armani Code Femme eine mystische Aura: Eben der Code von Armani! Jasmin-Sambac darf sich visualisiert durchaus dunkel mit hellen Spitzen vorgestellt werden. Die Verbindung des Jasmin-Sambac mit der tunesischen Orangenblüte absolue bringt somit Wärme, Sanftheit, Ruhe und Tiefe in das Eau de Parfum Armani Code for her.

Wo anfangs die Spritzigkeit eine gehörige Portion guter Laune verbreitete, nimmt Armani Code Femme nun seine Trägerin in die weit geöffneten Flügel, um sie dann mit Geborgenheit und Wärme liebevoll zu umarmen. Doch der Damenduft von Armani ist nicht zu vergleichen, wie etwa mit der Duftbeschreibung von Thierry Mugler Angel Eau de Parfum. Wenngleich Armani Code Femme eine gute Haltbarkeit und eine gute Sillage mit sich bringt, ist er keine gewaltige Duftkeule, wie man es von Mugler Parfum kennt.

Parfümbasis des Giorgio Armani Parfums

Wundervoll kommt Armani Code for her mit Honig und Vanille sowie dem unsagbar schönen Sandelholz zum Ausklang und beschert bis dahin viele Stunden mit schönstem Dufterlebnis. Die Vanille-Note, mit der Armani Code sich langsam verabschiedet ist ein in Erfüllung gegangener Traum.

Tragbar ist dieser Damenduft wohl von fast jeder Frau, die sich in elegante, warme und mystische Noten hüllen möchte. Wenn Armani Code femme auch kein Gourmandduft ist, so ist er doch für den Winter perfekt und natürlich für den Abend.

Armani Code Femme EdP 75 ml

Armani Code Femme Parfümflakon

Auf den ersten Blick wirkt der Flakon bei diesem Damenduft eher schlicht. Seine recht einfach gehaltene Form offenbart die eigentliche Schönheit erst, wenn man das Parfüm Armani Code for her in Händen hält. Betrachtet man die Glasflasche von vorne, erinnert die Form ein wenig an die einer Sanduhr. Erst beim Drehen und näheren Anschauen zeigt sich, dass der Flakon etwa in der Mitte auch nach vorne und hinten breiter wird.

Sehr schön ist auch der Farbverlauf innerhalb der Glasflasche. Im unteren Bereich ist der Glasflakon in einem sehr hellen Blau gehalten, um dann nach oben hin über Dunkelblau ins Schwarze zu münden. Das Topping ist aus schwarzem Kunststoff und lässt sich nur in einer bestimmten Position auf den Flakon aufsetzen.

Im vorderen Bereich sind dunkle Blüten aufgedruckt, die nach rechts bis fast an die Rückseite des Flakons reichen. Beachtlich ist auch die Länge des Flakons. Insgesamt misst sie bei der 75 ml Größe 17,5 Zentimeter. Optisch ist also der Damenduft Armani Code ebenfalls rundum wunderbar in Szene gesetzt.

Das Design passt wunderbar zur mystischen Duftentwicklung dieses EdP – jedoch ist das hübsche Blütenmuster nur auf der Glasflasche der limitierten Edition. Ansonsten ist die Form des Flakons selbst auch bei anderen Düften der Armani Code Parfümlinie für Damen und Herren zu bewundern.

Wir sind davon überzeugt, dass dieser Duft nicht nur eine tolle Duftbeschreibung verdient hat, sondern wohl auch jeder Frau gefallen kann. In diesem Sinne möchten wir hier unsere Empfehlung aussprechen, an diesem gelungenen Parfüm zu riechen.

Sillage, Haltbarkeit und Intensität sind gut – mit Armani Code femme EdP haben Sie den idealen Abendbegleiter, der Sie in die Nacht trägt. Elegant, nicht zu opulent, mit gut dosierter Süße und warmem Charakter ist dieses Damenparfüm rundum gelungen und das Parfüm findet berechtigt hohen Zuspruch in der Damenwelt.