bruno banani Dangerous Man EdT
Made for MEN – ist der Herrenduft bruno banani Dangerous Man EdT, wenn es nach der Marketingagentur geht, die mit diesem Parfum Herren und Damen zum Kauf animieren will. Über den 2012 lancierten Duft ist viel zu lesen, jedoch lässt sich darüber streiten, ob es sich bei dieser Duftkomposition um eine verhängnisvolle Duftessenz handelt, die jede Frau dahin schmelzen lässt oder um ein eher seichtes, nichts sagendes Duftwässerchen, auf das man verzichten kann.
Für erfahrene Parfümliebhaber und Parfümliebhaberinnen könnte ein erster Blick auf die Duftpyramide darauf deuten, dass bruno banani Dangerous Man EdT nicht recht zum Werbeimage und der Duftbeschreibung passt. Allzu viele zitrische Noten bringen ein Parfüm nur schwer in eine verführerisch-erotische Richtung, die mit Feuer und Leidenschaft in Verbindung gebracht werden kann.
Wir haben uns kurzerhand einen bruno banani Dangerous Man EdT Flakon besorgt. Das erste Riechen an dem Herrenparfüm bestätigt die Annahme, dass die zitrischen Riechstoffe weit entfernt von einem verführerischen Herrenduft mit erotischen Duftnoten liegen. Die Adjektive zitrisch und sportlich obsiegen zunächst im Auftakt. Lassen Sie uns schauen, wie sich der „gefährliche Mann“ olfaktorisch entwickelt.
bruno banani Dangerous Man EdT: Duftauftakt zu zitrisch
bruno banani´s Kopfnote wurde zitrisch bestimmt und lässt den Duft DANGEROUS MAN sehr sauber und rein erscheinen. Hier gibt es eine deutliche Abweichung zur offiziellen Duftbeschreibung.
Bergamotte und nepalesische Amalfizitrone reißen regelrecht dominant die ersten Minuten des Auftakts an sich und sorgen für Sterilität und Reinheit im weiteren Umkreis des Duftgeschehens. Das Aroma der lang gereiften Amalfi ist nicht von Säure überlagert, sondern mit süßlicher Frische und einem leicht pudrigen Unterton, der erst ein wenig später hervorschaut und für Erleichterung sorgt.
Von Orange, Mandarinorange und Kumquat wäre es wünschenswert, würden sie mehr Präsenz zeigen und die Amalfi ein wenig ausbremsen. Sehr gut dagegen steht dem Herrenduft die Meeresbrise, die auch ein wenig moosige Untertöne mit sich bringt. Der Duft wirkt nach der zitrischen Explosion pudrig und kratzt nur wenig an der Oberfläche zur Tiefe, leider, ohne sie zu erreichen.
bruno banani Dangerous Man EdT Herznote
Auf dem Weg zur Herznote wird der Herrenduft sportlich von der Meeresbrise und den pudrigen Noten getragen. Zeder unterstützt dabei, erlaubt es aber nicht, dass der Herrenduft mehr in die Tiefe eines verführerischen Parfüms eindringt.
Für ein angeblich verführerisches Parfüm hat das Eau de Toilette zu wenig Tiefgang. Die Herznote ist geprägt von schwarzem Pfeffer, Muskatnuss, Rosmarin und Gewürznelken. Dies verspräche viel, würde es der der Herrenduft bruno banani Dangerous Man EdT auch halten.
Die Leidenschaft der gewürzten Mischung bewegt sich leider wieder nur an der Oberfläche und so fehlt schlichtweg die fatale Leidenschaft, der Frauen gnadenlos erliegen könnten. Abweichend von der offiziellen Duftbeschreibung bleibt das Herren Eau de Toilette sportlich und zitrisch, wirkt nur dezent erotisierend.
Dennoch hat der frische Duft durchaus seinen Reiz durch die moosige und erdige Komponente, die gemeinsam mit Salz das gesamte Parfümherz durchzieht und in den Fond trägt, obwohl diese Kombination an Gerüchen den Duft kühl und somit blau macht.
Wenig spektakulärer Ausklang im Herrenparfüm
Der Herrenduft nimmt eine suspekte Wandlung vor, die beinahe das Gegenteil dessen ist, was nach Lesen der offiziellen Duftbeschreibung zu erwarten ist. Diese Ambivalenz zieht sich konsequent bis in den Fond hinein. Soll die Basisnote orientalisch mit Zedernholz, Tonkabohne und Ambernote ausklingen, erwarten Duftkenner einen warmen, würzigen und herb-süßen Abgesang, der vergebens auf sich warten lässt.
Wieder nur an der Oberfläche entlang fließend bewegt sich der neue Herrenduft von bruno banani seinem Ausklang entgegen. Auch beim sanft ausklingenden Duft bleiben die Attribute sportlich und zitrisch federführend und somit entbehrt auch das Finale die verführerische Duftcharakteristik, die in der offiziellen Duftbeschreibung übermäßig betont, aber keinesfalls eingehalten wurden.
bruno banani Dangerous Man EdT – dennoch ein wundervoller Duft
Insgesamt zeigen die verantwortlichen Parfümeure die Fähigkeit, einen gefälligen Duft zu komponieren, der von der Männerwelt gerne angenommen wird. Der Graben zwischen Duftbeschreibung und tatsächlicher Duftentwicklung scheint beabsichtigt, um eine möglichst breite Zielgruppe anzusprechen.
Welcher Mann ließe sich nicht mit dem Versprechen, ein großer Verführer zu sein, zum Kauf des Herrenduftes verführen? Und mal ehrlich: Wie viele Männer sind Experten in Sachen Duftbeschreibungen und wären zu erkennen in der Lage, dass die versprochene Verführung mehr einer, in die Tat umgesetzten, nicht zu überriechenden Reinlichkeit gleicht.
Clevere Damen lassen jedoch den Mann im Glauben, der große Verführer zu sein. Wenn auch bruno banani Dangerous Man EdT die großen Verführungskünste fehlen, wirken die Attribute sportlich und zitrisch nicht uninteressant und lassen den Duftträger nicht weniger sympathisch wirken.
bruno banani hat die breite Konsumentenmasse als Zielgruppe ausgewählt und dementsprechend einen Gefälligkeitsduft entwickelt, der großen Erwartungen nicht standhält, aber gut duftet. Insofern darf in diesem Fall zugunsten der Massenkompatibilität die Duftbeschreibung getrost von der tatsächlichen Duftwahrnehmung abweichen. Bevorzugen Sie jedoch individuelle, markante und wirklich heiße Herrendüfte, dann sollten Sie sich für ein anderes Herrenparfüm wie etwa Brecourt Contre Pouvoir entscheiden.
Fand den gar nicht so übel. Ist halt was für den Alltag und nicht für ein Date oder besonderen Anlass.
Würde mich sehr über eine Probe freuen
Wuerde mich sehr freuen eine Probe von Ihnen zu bekommen